Elling hat geschrieben:... Grüße selbstverständlich an Mutti zurück....
erledigt. Über ein persönliches Kennenlernen würde sie sich sehr freuen, mal sehen, was für Überraschungen das Leben noch bereit hält (@ Claudius es heißt 
Mutti und nicht 
"Mutti").
Nach Tortenschlacht, Abendbuffet und Champagnergelage drehte Mutti noch mal ordentlich auf, während Kinder und Kindeskinder ermattet in die Sofakissen zurück sanken: "Jetzt wo's lustig wird, macht ihr schlapp!", sagte das Mienenspiel der nunmehr 83jährigen.
Themawechsel. Die diplomatischen Beziehungen zwischen Altona und Harvestehude liegen weit zurück: Oskar Kokoschka und Max Brauer (in den 20er Jahren Oberbürgermeister in Altona und nach der Rückkehr aus seinem Exil Hamburgs Erster Bürgermeister) feierten in den Dachgeschossen von "Klein Manhatten" bei Zigarre und *** ihre Erfolge und beratschlagten sich über Fortschritt und Moderne in Hamburg.
Und zum Thema Alles-schon-mal-da-gewesen: Maxens Wiederwahl zum Chef der Stadt scheiterte anno 1953 wohl nicht zuletzt daran, dass er eine sechsjährige Grundschule einführen wollte. 
Primarschule, ein alter Hut. Aber ich schweife ab...