Banner

Adios Adizero

Adios Adizero

1
An alle die den Weltrekord von Haille nachlaufen wollen, können sich ab Januar 2009 den dazugehörige Adidas Adizero Adios kaufen :hihi: Ab nächsten Monat kann man diese bei unseren amerikanischen Freunden bestellen, um dann wenigstens seine jeweiligen persönlichen Bestzeiten pulverisieren :daumen:

Adizero+Adios+Yellow.jpg (image)

Bei uns wird es bestimmt etwas länger dauern, da die Transportwege aus Südostasien hierher länger sind :confused: Auch bei unseren tschechischen EU-Kollegen kann man sie zumindest schon bestellen. Sind bestimmt vom LKW hierher runtergefallen (ist böse ich weiß) :nene:

Adidas adizero adios | behshop.cz

Haben die noch immer keine Euro Währung?


Naja, jedenfalls hat sich Adidas anscheinend von Puma inspirieren lassen, da das knallgelbe stark an den Roadracer II erinnert. Selbst die Schnüre haben den silbernen Faden. An Sprengung soll er um die 11 mm haben. Vorne 11.5 und hinten 22 mm (Quelle ein US-Forum?), was schon sehr niedrig ist. Ist sogar noch weniger als bei den LT (bzw. +) Modellen :geil: :geil:

Desweiteren sollen aus der Adizero-Reihe folgende Modelle erscheinen:
- Adizero Pro, Ace (Nachfolgemodell vom RC), der Trailschuh XT und die mehr oder weniger gestützten Modell Mana, Boston sowie der Tempo.
- Adizero Avanti + Cadence sind zwei Spike-Modelle, da kenne ich mich aber überhaupt nicht aus.


Tschau Ivica
- :bounce: Gesundheitsläufer und Deutschlands langsamster Flachtreterliebhaber :party3:

2
Jou, ich nerve auch schon seit längerem meinen Versender der Wahl "Lang-und-Lauf-Laden", den will ich auch mal ausprobieren.
Immerhin konnten die dort was damit anfangen, vielerorts ist noch ncihteinmal der Name bekannt. Auf Letsrun war im Oktober mal was von dem Schuh zu lesen.

Lang-und-Lauf sagte mir Ende November, dass der Schuh in Jänner verfuegbar sein solle.

Die silbernen Fäden hat z.B. Asics auch, die rutschen nicht zurück, wenn man schnürt und "umgreift". Sehr praktisch, sollten alle verwenden.

3
Hallo zusammen,

ich würde den Schuh ja alleine nur wegen seiner schwarz-gelben Farbe kaufen... ;-)

SCNR,
Bogart

4
Der erinnert stark an eine Mischung aus dem Adistar Competition 4 und dem Mana... Sieht aba ein bisschen oldschool aus ;)

Den Silberfaden hatte meines Wissens nach zuerst Brooks im Racer ST 1 von 2004. Hab aber ehrlich gesagt noch nie einen großen Unterschied gemerkt.

@CPR: lass doch ma (wieder) einen Wettkampfschuhe- Thread aufmachen... Hast schon die neuen Asics Hyperspeed 3 gesehen?? Sehr porno!!

5
:hallo:
Habe den Schuh jetzt bei Sport-Schenck gefunden.

www.sportscheck.com

Kostet leider 120 Euros und soll erst Ende Februar kommen. Für so einen Schuh ziemlich teuer wie ich finde. Hat somit 10 Euro Haille Rekord Aufschlag gekostet, gegenüber dem Vorgängermodell CS. Andererseits kann man ja Marathon Weltrekord damit laufen, das ist ein Vorteil :pokal:
Adidas hat es geschafft die Entlüftungs- oder was auch immer, Löcher abzuschaffen. Somit kann man auch bei so einem Döddelwetter wie jetzt damit laufen. Das macht dann aber die schöne gelbe Farbe schmutzig. Das ist blöd :haeh: :tocktock:


Tschau Ivica
- :bounce: Gesundheitsläufer und Deutschlands langsamster Flachtreterliebhaber :party3:

6
03:59:59 hat geschrieben: :hallo:
Hat somit 10 Euro Haille Rekord Aufschlag gekostet, gegenüber dem Vorgängermodell CS. Andererseits kann man ja Marathon Weltrekord damit laufen, das ist ein Vorteil :pokal:
Adidas hat es geschafft die Entlüftungs- oder was auch immer, Löcher abzuschaffen.
Den Adizero CS gibt es auch weiterhin - nix mit Vorgänger oder Nachfolger. :motz: Der Adios und der CS sind zwei völlig verschiedene Schuhe.

Gruß,
Amigo :hallo:

7
Amigo hat geschrieben:Den Adizero CS gibt es auch weiterhin - nix mit Vorgänger oder Nachfolger. :motz: Der Adios und der CS sind zwei völlig verschiedene Schuhe.
:hallo: Amigo,
boah, da kennt sich aber einer gut aus. Schreib doch auf, was da für Unterschiede sein sollen. Und wenn wir schon bei den Unterschieden sind, dann auch gleich zwischen dem Adizero Pro, PR, RC und dem LT :confused: :confused: Interessiert mich wirklich.

Tschau Ivica
- :bounce: Gesundheitsläufer und Deutschlands langsamster Flachtreterliebhaber :party3:

9
03:59:59 hat geschrieben: :hallo: Amigo,
boah, da kennt sich aber einer gut aus.
Klar - unter den Blinden ist der Einäugige König? :zwinker2:
03:59:59 hat geschrieben: Schreib doch auf, was da für Unterschiede sein sollen.
Der Hauptunterschied für viele ist natürlich, dass Haile jetzt nicht mehr die CS trägt, sondern die Adios. Die Adizero CS gibt es aber immer noch (siehe Adizero-Kampagne bzw. Adizero CS).
Wenn Haile als nächstes Gummistiefel anzieht, dann halten das bestimmt auch einige für die neuen CS (oder die neuen Adios). :hihi:
03:59:59 hat geschrieben: Und wenn wir schon bei den Unterschieden sind, dann auch gleich zwischen dem Adizero Pro, PR, RC und dem LT :confused: :confused: Interessiert mich wirklich.
Die kenne ich gar nicht. :noidea: - Sind aber auch verschiedene Modelle. :nick:

Gruß,
Amigo :hallo:

10
:hallo: Amigo,
jetzt bin ich aber etwas enttäuscht. Den CS gibt es noch, weil er noch nicht ausverkauft ist. Gut zu erkennen, weil es die rote Adizero Schiene von 2008 ist. Die 2009 Modelle haben die gelbe Variante und keinen CS? Die Kampagne, die du erwähnst, ist halt noch von diesem Jahr.
Was mir aber von dir mal wieder aufgezeigt wurde, wie stiefmütterlich der deutscher Verbraucher im internationalen (USA) Vergleich, selbst von einem 'deutschen' Konzern, angesehen wird. Im hiesigem Adidas Shop werden nur zwei verschiedene 'alte' Adizeros angeboten, im US-Shop sind es 18 verschiedene und die neuen Modelle von 2009 sind auch schon dabei. Traurig, traurig. Anscheinend laufen die Zeros überhaupt nicht in Deutschland. Andererseits wirbt Adidas so gut wie gar nicht für diese Modellreihe im Mutterland.
Zum Schluß, lieber Amigo, wo kann ich die Gummistiefel-Adizeros bestellen? Muss noch den Garten umgraben und das will ich ich im Weltrekordtempo bewerkstelligen :geil: :geil: :geil:

Tschau und noch ein guten Rutsch
Ivica
- :bounce: Gesundheitsläufer und Deutschlands langsamster Flachtreterliebhaber :party3:

11
Ja, dieser Schuh zieht mich an. Also jetzt nicht gerade wegen Haile ... weil ich Schnecke mit dem Schuh auch nicht schneller werde :) ... nein, mir gefällt das Aussehen. Sieht er nicht schön aus? Und ich bin bekennender Flachlatschenliebhaber *breitgrins* ... werde ich wohl morgen dem hannöverschen Sportscheck einen Besuch abstatten.

12
Lars hat geschrieben:Ja, dieser Schuh zieht mich an. Also jetzt nicht gerade wegen Haile ... weil ich Schnecke mit dem Schuh auch nicht schneller werde :) ... nein, mir gefällt das Aussehen. Sieht er nicht schön aus? Und ich bin bekennender Flachlatschenliebhaber *breitgrins* ... werde ich wohl morgen dem hannöverschen Sportscheck einen Besuch abstatten.
hat ja mit dem schuh nix zu tun. aber gut zu sehen, dass du hier noch ab und an reinkuckst.

ein gutes neues jahr.
this time, the bell

13
Lars hat geschrieben:Ja, dieser Schuh zieht mich an. Also jetzt nicht gerade wegen Haile ... weil ich Schnecke mit dem Schuh auch nicht schneller werde :) ... nein, mir gefällt das Aussehen. Sieht er nicht schön aus? Und ich bin bekennender Flachlatschenliebhaber *breitgrins* ... werde ich wohl morgen dem hannöverschen Sportscheck einen Besuch abstatten.
:hallo: Lars,
ich vermute mal das du dir das schenken kannst. In der Vorankündigung soll er erst im Januar erscheinen ... und ich stelle gerade beim schreiben fest :idee: wir haben ja Januar :D
Also versuche es mal, aber jetzt ist er bestimmt noch nicht da. Deine Meinung zum Schuh, auch wenn du nicht kaufen solltest, ist sehr gefragt :nick:


Tschau Ivica
- :bounce: Gesundheitsläufer und Deutschlands langsamster Flachtreterliebhaber :party3:

14
Für Läufer mit Pronation ist ja scheinbar der adizero Mana die richtige Whal. Ist den schonmal jemand gelaufen?
a) Ist der im Vorfußbereich schön schmal geschnitten?
b) Die Dämpfung soll ja nicht allzu ausgeprägt sein. Eignet er sich dennoch für einen 80kg-Marathonläufer?

15
Nordmann hat geschrieben:... gut zu sehen, dass du hier noch ab und an reinkuckst. ein gutes neues jahr.
*knuddel* und ebenfall ein gutes neues Jahr :)
03:59:59 hat geschrieben:Deine Meinung zum Schuh, auch wenn du nicht kaufen solltest, ist sehr gefragt :nick:
Dankeschön (!). Heute hab ich mich nach Feierabend im Buchladen verlaufen. Aber auch ohne den Schuh in der Hand und an den Füßen gehabt zu haben ... ich hab einen Adidas Leisten, weswegen ich von dem Schuh eher Gutes berichten werde.

Was mir allerdings jetzt schon missfällt, sind die Noppen im Vorfußbereich. Die scheinen mir nicht wirklich robust zu sein. An der Stelle hätte ich mir eine durchgehende noppenlose Besohlung gewünscht. Deswegen kaufe ich die aktuelle Ausgabe vom Asics DS Racer nicht. Beim Adios wäre es bei mir definitv kein Vernunftkauf. Das wäre wohl eher der RC 152 von New Balance. Der hat trotz seiner EIgenschaft eines Rennschlappens eine durchgehende Gummibesohlung. Aber der sieht ... ziemlich daneben aus :( ... ja, ich bin da ziemlich eigen *rotwerd*

Sobald ich den Adios probiert hab, schreib ich aber gerne mehr zu meinem persönlichen Eindruck vom Weltrekordschuh :)

16
So, ich war Heute Abend beim örtlichen Sportscheck und habe meine Füße in den Adios gesteckt. Subjektiv ein tolles Gefühl am Fuß. Aber wie ich schon sagte, habe ich einen Adidas-Flachlatschen-Fuß. Was mir optisch gefällt, ist das intensive Gelb. Dazu noch ein ebenso gelbes Laufshirt und der kommende Wettkampf ist farbtechnisch abgestimmt :geil: .

Der Schuh ist schön flexibel und leicht, ist Adidas-typisch gut verarbeitet und vermittel einen direkten, sehr guten Kontakt mit dem Boden. Die Ferse (und ich hab schmale Fersen) sitzt sicher im Schuh. Es gibt keinen Pronationskeil, dafür aber ein vollflächiges Dämpfungselement im Vorfuß. Das kenne ich schon vom Adistar Competition und habe es quasi nie bemerkt :daumen: .

Wie bereits erwähnt, machen die Noppen im vorderen Bereich der Sohle, keinen stabilen Eindruck auf mich. Außerdem ist der rest der Sohle auffallend weich. Wie ein weiches Radiergummi. Nicht vergleichbar mit den härteren Sohlen neutraler oder gestützter Laufschuhe wie z.B. dem Klassiker 21irgendwas von Asics. Es ist also davon auszugehen, dass sich die Sohle relativ schnell abnutzt.

Meiner Einschätzung nach ist der Schuh empfehlenswert für leichte bis mittelschwere Läufer mit einem aktiven Laufstil, die gerne leichte und flexible Laufschuhe tragen. Wegen der weichen Besohlung und der Noppen ist er womöglich auch gut für's Bahntraining geeignet.

Ich muste Vernunft walten lassen, weil 120 Euro für Laufschuhe gerade nicht drin sind. Allerdings würde es auch nicht bei 120 Euro bleiben, da ich nach dem Schuh gleich noch ein T-Shirt kaufen würde :peinlich: . Aber irgendwann läuft dat Dingen aus ... und dann schau ich noch mal.

17
:hallo: Lars,
danke für deine ersten Eindruck zum Adios :daumen: Das mit dem weichen Gummi, glaube ich zu kennen. Bei meinem Adizero LT habe ich am Anfang auch gedacht, das es schnell verschleist. Nach nun über 150 km, okay nicht besonders viel, aber überhaupt kein Abrieb zu erkennen. Da war auch viel Schotterkilometer dabei. Dafür ist die Sohle sehr geschmeidig. Der Puma Roadracer dagegen ist bretthart und hat nach 200 km deutlichen Abrieb an der Fersenaussenseite :frown:
Den Adios kannst du dir bei den Engländern für 67,00 € Adidas Adizero Adios (vielen Dank an bamf :zwinker4: ) kaufen. Per Paypal müsste das kein Problem sein. Fast die Hälfte billiger als hier in Deutschland. Manchmal möchte man schreien. Irgendwie läuft das hier verkehrt :nene:

Tschau Ivica
- :bounce: Gesundheitsläufer und Deutschlands langsamster Flachtreterliebhaber :party3:

18
Danke für den Tipp mit den Engländern :daumen:

20
Ich habe heute den neuen Noosa Tri von Asics und den Adizero Boston
bei meinem Laufschuhhändler getestet. Der Adizero Boston gefällt mir fast besser. Ein toller Schuh.
Das wär mein erster Adidas Laufschuh.
[SIGPIC][/SIGPIC]

21
03:59:59 hat geschrieben:
Desweiteren sollen aus der Adizero-Reihe folgende Modelle erscheinen:
- Adizero Pro, Ace (Nachfolgemodell vom RC),
:confused: Ähhhh. ich hab mir meinen in Herzogenauchrach abgeholt, war das falsch.... :haeh: :geil:

22
:hallo: foto,
voll fett die Teile. Costa quanta (das heißt wie teuer waren sie in der Zentrale in Herzogenauchrach) :confused: Das sind die Adizeros PRO vom ersten Halbjahr 2008. Die neuen 2009 RCs sind schwarz (bei dir blau) und gelb (bei dir orange). Ich vermute aber ansonsten haben die den Schuh so gelassen wie er war :haeh: Abgesehen vom Design hast du nicht verpasst :hihi:

Tschau Ivica
- :bounce: Gesundheitsläufer und Deutschlands langsamster Flachtreterliebhaber :party3:

23
:hallo:

etwas über 80 Ocken.

Bin bei unserem Matschwetter aber noch nicht damit gelaufen.

Sind aber sehr leicht... :P

24
Habe gerade meine Adidas Adios von Wiggle (70 EUR) erhalten.
Ich habe sie sofort im Büro zum Test angezogen. Fühlen sich gut am Fuß an. :daumen:
Auch wenn die Kollegen gegen die Farbe gehetzt haben.
Beim Frankfurt Halbmarathon werden sich die Schuhe erstmals beweisen müssen.

Viele Grüße :winken:

Gregor

25
welche hast du dir denn bestellt? link oder bild? :geil:

cheers
sven
Bild


Bild

26
svack hat geschrieben:welche hast du dir denn bestellt? link oder bild? :geil:

cheers
sven
Also ich habe die knallgelben Adios aus dem link.

27
Mal ne doofe Frage - sind das mehr so ultraleichte wie der "Racer" oder schon auch was fürs Training?!
RUN - NOT BECAUSE YOU'RE BEING CHASED NOT BECAUSE YOU'RE IN A HURRY - JUST RUN!!!:teufel:

28
:hallo: runner70,
na Racerschuhe sind das schon welche, aber halt keine ultra leichte. Ich vermute mal ungefähr 250 Gramm bei Größe 44 :confused:

Tschau Ivica
- :bounce: Gesundheitsläufer und Deutschlands langsamster Flachtreterliebhaber :party3:

29
also in ebay kann man auch ganz nett adizero`s schießen. leider sind die adios noch recht teuer und man bekommt die (egal ob über google.sc24.com oder ebay.de) für runde 90€.
interessant sind da hingegen die lt+ und lt modelle die es dort gibt und gewichtsmäßig auch in diesen bereich um die 230-240 gr in größe 9 fallen. ist aber ein recht normales gewicht für mein empfinden.
in diesem bereich habe ich mehrere paar schuhe (asics ohana racer, rc600 von new balance, adizero lt+ und noch zwei paar adistar competition 4).
darunter gibt es aber auch noch interessante latschen: nike mayfly, asics piranha sp und z.b. adizero pro (oder pr?). die wiegen dann alle nur ca. 150gr.
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“