Banner

Blutigste aller Anfängerinnen

101
Na siehste! Du bist sicher nicht schwanger! :D

Und du hast ja selbst die Bestätigung bekommen: Laufen ist okay, solange schmerzfrei. Wenn du das mit der Änderung deines Stiles hinbekommst, dann ist das doch schon mal was. Falls es dich tröstet: Ich laufe mit Bandscheibenvorfall :zwinker5:
Mach einfach langsam, dann wird das schon.

Außerdem wird es langsam Zeit, dass du bei Tim die Änderung deines Threadtitels beantragst. Ich schlage "Nicht-mehr-blutigste aller Anfängerinnen" vor! :D
Man sollte sich die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhls zulegen - der muss auch mit jedem Arsch zurechtkommen.

102
*lol* jo, vielleicht nicht mehr "blutigste" - aber immer noch blutig genug (ich bin ja schliesslich nicht schwanger....*lol* :hihi: )

Ne, ich mach halt einfach weiter wie bisher. Auch wenns nicht viel länger wird als 30 / 35 Minuten, es ist halt gesundheitsmäßig immer noch besser als nix ;)
„Wer langsam läuft, kommt auch ins Ziel.“
[run4afrika :zwinker2:]

Momentan noch mein Motto :rolleyes:

Lauf-Tagebuch und SmallTalk-Thread :blah: :zwinker2:

103
Soooo,

ich melde mich hier auch mal wieder - nach langer, schreibfauler Zeit :rolleyes:

Also, inzwischen hab ich auch längst die offziziellere Bezeichnung meiner "Springhüfte" gefunden (kein Wunder, dass ich zuerst kaum was gefunden habe).
Es nennt sich doch viel häufiger "Schnapphüfte, oder schnappende Hüfte, oder fachlich korrekt Coxa saltans.

Ist doch recht häufig, wenn man im www danach sucht.
Vieles hört sich nicht sehr gut an, wie z.B. langjährige Schmerzen, bis hin zu "nach mehreren OP´s keine dauerhafte Besserung", und lauter so Zeugs :nee:

Und nachdem eine bekannte Physiotherapeutin mir dann auch sogleich noch sagte, dass Laufen da halt grade nicht so toll sei,
und ich tatsächlich nach dem Orthopädenbesuch einige Tage vermehrt Beschwerden hatte, war ich erstmal echt demotiviert.
Hab hin und her überlegt, ob ichs nicht doch lieber bleiben lassen soll, um damit nicht doch schlimmere Dauerbeschwerden zu provozieren.
Weil sich die Beschwerden kurzzeitig etwas "entzündlich" anfühlten, hab ich eine Woche gar nichts gemacht, und hab paar Tage Voltaren eingenommen.

Dann hab ich doch weitergemacht.
Allerdings mit nur 2 x die Woche (hat zeitlich irgendwie auch irgendwie nicht so gut gepasst), und die eine Woche Pause hat mich tatsächlich gleich wieder um einige Minuten zurückgeworfen.
Bin dann auch aus Vorsichtsgründen erst mal nur noch 20 - 25 Minuten gelaufen.
Mal mit mehr, mal mit weniger "Schnappen".

Erst jetzt vor einigen Tagen hats mal wieder fast 30 Minuten gereicht, allerdings immer mit kleinen Gehpäuschen.

Es gab also folgende Auf´s und Ab´s:
- kurze absolute Demotivation und Schmerzen
- doch wieder berappelt und vorsichtig angefangen mit kleinen Läufchen
- Verlust von Kondition (und Muskeln?)
- aber, und das ist mir bisher das Wichtigste: ich schaff es inzwischen ganz gut, so zu laufen, dass es nicht "schnappt" (zumindest innerhalb dieser momentanen kurzen Laufminuten)

Was gar nicht geht ist bergauf. Sowohl beim Gehen als auch beim Laufen schnappt es da sofort.

Mit dem inneren Schweinehund ist das halt leider immer noch so eine Sache bei mir - besonders auch jetzt, bei der Kälte.
Dieses so oft beschriebene Läufervirus hat mich jedenfalls noch lange nicht :frown:
Manchmal frage ich mich, ob sowas von Dauer sein kann, wenn man sich doch jedes mal 7 mal in den Hintern treten muss, um raus zu gehen :confused:

Naja, ich hoffe vorerst mal weiter, und versuche mir nachher nichts zu brechen, wenn ich im Schnee laufen gehe...
Keine Ahnung, wie das wird. Ich befürchte ja, dass ich da noch viel weniger schaffen werde, weil anstengender?

Nun ja, das solls mal gewesen sein, als kleines Update der blutigsten aller Blutigen :zwinker4: :hallo:
„Wer langsam läuft, kommt auch ins Ziel.“
[run4afrika :zwinker2:]

Momentan noch mein Motto :rolleyes:

Lauf-Tagebuch und SmallTalk-Thread :blah: :zwinker2:

104
redzebra hat geschrieben: Vieles hört sich nicht sehr gut an, wie z.B. langjährige Schmerzen, bis hin zu "nach mehreren OP´s keine dauerhafte Besserung", und lauter so Zeugs :nee:
Und doch gibt es welche, die Laufen seit Jahren damit. Ich denke, das Weiterlaufen macht unter diesen erschwerten Bedingungen nur dann Sinn, wenn du dich ganz auf deine Sollbruchstelle einlässt. Austausch mit anderen Betroffenen, die auch noch Laufen. Muskelaufbau drumherum, intensive Hüftstabilisierung durch entsprechende Gymnastik, vielleicht auch so etwas wie Aquajogging. Abstimmung der Schuhe, Laufpensum und Lokalitäten. Usw. usf. Das Schöne am Laufen, dass es auch "Einfach so" geht, scheidet für dich aus. Und damit vielleicht auch ein großer Anreiz? Andererseits könnten die Beschwerden nach einer gewissen Zeit unter gebesserten Rahmenbedingungen auch verschwinden/minimiert werden.

Im Schnee auf der Laufbahn laufen macht mir großen Spaß, weil die Dämpfung so bequem ist. Auch das reflektierte Mondlicht auf der Schneedecke ist wunderschön. Obwohl ich ein Sonnenmensch bin ist es doch ein bisschen wie Laufurlaub.
»Viele Weltmeister sind Alkoholiker geworden, aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde.« / Eckhard Dagge

105
Hallo sonrisa

Im Moment klappt es ja, das ist ja das Erfreuliche.
Die letzten Läufchen waren ohne Probleme. Ich muss quasi nur ein bisschen "steifer" laufen in der Hüfte, dann schnappt nichts (zumindest im Moment).
Was ich seit einiger Zeit (seit ich´s eben weiß) mache, ist vermehrt Dehnen. Also nicht nur nach dem Laufen (da dehne ich offengestanden nur das Nötigste), sondern auch so fast jeden Tag ganz speziell die Hüft-/Oberschenkelübungen. Und einmal die Woche etwa auch volles Stretching-Programm.

Etwas zusätzlich (Aqua-Gym, etc.) zu machen, das wird wohl nicht klappen. Ich bin ja schon froh, dass ich 2 - 3 mal die Woche Laufen gehe... dann noch Gamnastik/Stretching zu Haus, und dann reicht mir das auch echt voll und ganz. Nochmal was dazu, das wär mir echt zu viel.
Ich bin halt von Natur aus ein faules Stück :peinlich:

Gestern bin ich mit paar Gehpausen 41 Minuten gelaufen - das ist quasi mein Rekord :zwinker2:
Und auch das ging ohne Schnappen. Ich bin da also inzwischen erstmal wieder motiviert und zuversichtlich, dass ich das auch so hinbekomme.

Ist dir das auf der Laufbahn nicht zu langweilig irgendwann? Ich meine das im Kreis laufen...
Mir ist das schon in meinem kleinen Laufwäldchen zu langweilig, obwohls da bei mir "nur" 5 runden oder so sind.
„Wer langsam läuft, kommt auch ins Ziel.“
[run4afrika :zwinker2:]

Momentan noch mein Motto :rolleyes:

Lauf-Tagebuch und SmallTalk-Thread :blah: :zwinker2:

106
redzebra hat geschrieben:Ich muss quasi nur ein bisschen "steifer" laufen in der Hüfte, dann schnappt nichts (zumindest im Moment).
Hüftstreckung gehört darüberhinaus zum ABC des optimierten Laufstils. Das klingt gut, was du schreibst und 40 Minuten Laufen ist ein großer Schritt dahin, es bald nicht mehr als Anstrengung zu empfinden.
Ist dir das auf der Laufbahn nicht zu langweilig irgendwann? Ich meine das im Kreis laufen...
Nur wenn ich nicht alleine bin. Alleine gewinnt es einen meditativen Charakter, irgendwann ist da nur noch die Bewegung, das Körpergefühl und die Musik in meinen Ohren. Gedanken ziehen vorüber wie auf einer Leinwand und ich habe Distanz, nicht das alltägliche daran haften, davon betroffen sein. Vielleicht fühle ich mich deshalb auch so gut, wenn ich wieder daheim bin.
»Viele Weltmeister sind Alkoholiker geworden, aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde.« / Eckhard Dagge

107
Ja, die Sache mit dem Laufstil....
Ich versuche ja, entgegen vieler Meinungen, schon von Anfang an einen einigermaßen "guten" Laufstil zu laufen - nach dem Motto: gar nicht erst was falsches angewöhnen, was ich später nur schwer wieder umgewöhnen kann.
Ich bilde mir auch ein, dass ich einigermaßen "ok" laufe, als Anfängerin.

Zumindest versuche ich stets auf folgendes zu achten:
- Arme "vorwärts" bewegen (ich würde sonst wahrscheinlich auch so leicht seitwärts pendeln, und überhaupt zu wenig Armarbeit machen),
- Die Sache mit dem Kniehub und den Unterschenkel nur "passiv" nach vorn pendeln lassen (das hilft mir sehr viel, sonst spüre ich meine Muskeln in den Schienbeinen sehr schnell),
- und auch auf das Hüftstrecken. Allerdings "kann" ich das nur, wenn ich nicht so langsam laufe, wie zur Zeit auf Schnee. Bei einem etwas "sportiveren" Laufen klappt das aber ganz gut.
- Kleine Schritte und den Fuß nicht zu weit vorm Körper aufsetzen, das hab ich von Anfang an automatisch schon gemacht.

Wo ich evtl. Schwierigkeiten habe: Mit dem Becken leicht nach vorn kippen (grade jetzt bei den sehr langsamen Läufen, und insbesondere am Ende, wenn die Muskeln dann doch langsam etwas schlapp sind ).

Aber ganz ehrlich: Dieses Lauf-ABC hab ich noch nie gemacht, also diese bestimmten Übungen.
Zur Fußstabilisierung hab ich mir jetzt aber MBT-Schuhe besorgt, die ich auf der Arbeit öfters tragen will, die sollen ja eine entsprechende Wirkung haben (diese Ausgleichs-Bewegungen...).
Schön sind die zwar nicht, aber wenn´s scheee macht... :zwinker2:


Schönen sonnigen Sonntag wünsch ich :zwinker5:
„Wer langsam läuft, kommt auch ins Ziel.“
[run4afrika :zwinker2:]

Momentan noch mein Motto :rolleyes:

Lauf-Tagebuch und SmallTalk-Thread :blah: :zwinker2:

108
redzebra hat geschrieben:Zur Fußstabilisierung hab ich mir jetzt aber MBT-Schuhe besorgt, die ich auf der Arbeit öfters tragen will, die sollen ja eine entsprechende Wirkung haben (diese Ausgleichs-Bewegungen...).
Schön sind die zwar nicht, aber wenn´s scheee macht... :zwinker2:
Boah sind die hässlich! Mit sowas an den Füßen würd man mich gleich wieder heimschicken. :)

Du hast tolerante Kollegen, Glückwunsch!
»Viele Weltmeister sind Alkoholiker geworden, aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde.« / Eckhard Dagge

109
Hallo Red,

ich bin erst jetzt auf Dein Lauftagebuch hier gestoßen und was soll ich sagen: Ich bin tief beeindruckt!!!

Du läßt Dich durch nichts und niemanden zurückwerfen und machst weiter, hörst auf die Signale Deines Körpers, findest Deinen Rhytmus....WOW!

Laß nicht locker. Bei mir hat es auch bald 9 Monate gedauert bis ich vom Virus befallen war. Aber dann richtig!!!...

Ich werd hier jetzt immer wieder reinschauen! Das ist ja wirklich wunderschön zu lesen!.

Danke dafür!
Liebe Grüße

Chris

Bild

110
sonrisa hat geschrieben:Boah sind die hässlich! Mit sowas an den Füßen würd man mich gleich wieder heimschicken. :)

Du hast tolerante Kollegen, Glückwunsch!
Na soweit kommts noch, dass ich meine Kollegen frage, was ich anziehen darf :P
Ne, du hast schon recht, "hipp" sind die nicht grade - aber bei der Arbeit ist mir das ziemlich egal.
Am Montag hab ich Nachtdienst, da nehm ich sie zum ersten Mal mit und werd das mal ne Stunde oder so testen :D


Hallo Mahong

Danke für deine netten Worte. Und ich hoffe ja auch inständig darauf, dass mich der Laufvirus bald befällt :rolleyes:
Denn leider lässt die Motivation manchmal schon noch zu wünschen übrig. Heute zum Beispiel... überhaupt keine Lust raus zu gehn. Mistwetter, schlecht gelaunt, genervt,.... kein Bock :nene:
Na mal sehn, vielleicht wirds auch mal wieder ein Nacht-Läufchen heute....

Und überhaupt, wenn ich lese, wie weit alle anderen "Anfänger" hier schon sind, die oft noch viel später angefangen haben zu Laufen.... und ich hab so das Gefühl, ich komm grade nicht mehr weiter - bzw. wenigstens wieder auf das schon mal vorhanden gewesene Level (konnte ja tatächlich wenige Male 30 Min. durchlaufen).
Im Moment klappts wieder nur mit Gehpausen, und selbst da schnauf ich schon wieder manchmal wie ein Walross :frown:
Dazu kommt noch, dass ich seit ich Laufe auch noch zugenommen habe... na, wo soll da halt die Motivation herkommen? :confused:

Und nein, ich will nicht nur wegen des Gewichts laufen - aber eben auch.
Na gut, genug gejammert.
Weitermachen.
Wenn nicht heute, dann auf jeden Fall morgen :zwinker2:
„Wer langsam läuft, kommt auch ins Ziel.“
[run4afrika :zwinker2:]

Momentan noch mein Motto :rolleyes:

Lauf-Tagebuch und SmallTalk-Thread :blah: :zwinker2:

111
redzebra hat geschrieben: Denn leider lässt die Motivation manchmal schon noch zu wünschen übrig. Heute zum Beispiel... überhaupt keine Lust raus zu gehn. Mistwetter, schlecht gelaunt, genervt,.... kein Bock :nene:
Tja - der Kopf läuft eben mit, oder auch manchmal eben nicht. :wink:
Geht mir im Moment genauso, ist die Laune im Keller, sinkt die Laufleistung mit. Andererseits denke ich mir, das Laufen sollte man in erster Linie für sich selbst machen, und um generell etwas Bewegungsausgleich zu haben.

Und nicht, um irgendwelchen Laufleistungs-"Schwanzvergleichen" standhalten zu können. :wink:

Kopf hoch, und mach dir vor allem keinen Druck. :)
Man sollte sich die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhls zulegen - der muss auch mit jedem Arsch zurechtkommen.

112
Ja, da hast du Recht.

Ich will ja auch nicht "Schwanzlängenvergleich" machen (guter Ausdruck :daumen: ),
aber so ein bisschen voran kommen will man ja schon irgendwie....

Druck machen tu ich mir so mittelmäßig, würd ich sagen.
Ich versuche schon immer einen Mittelweg zu finden, zwischen "in den Arsch treten" und eben doch nichts mit aller Gewalt erzwingen.
Deshalb heute mittag zu Hause geblieben, mit der Möglichkeit, vielleicht doch am späten Abend den Lauf noch nachzuholen quasi :wink:
Und wenn ich auch heute Abend wirklich noch so überhaupt keine Lust habe, dann halt morgen.
Ich will also zwar unbedingt dran bleiben (also nicht aufhören zu Laufen), aber eben nicht um jeden Preis :zwinker2:


p.s. noch mal zu den MBT´s....
Ich lauf grade seit einer Weile in der Wohnung damit rum - fühlt sich zwar anfangs komisch an, aber doch irgendwie gut. Bis jetzt (also nach 30 Minuten :D ) gefällts mir jedenfalls :)
Hab mir vorhin auch die DVD dazu angeschaut. Die sagen, man kann auch Laufen damit, und es würde etwa dem Laufen auf Sand gleichen. Also etwas anstrengender, mehr Muskalarbeit.
Mal sehen, ob ich das auch mal irgendwann teste. Hab ja die Sport-Variante :wink:
„Wer langsam läuft, kommt auch ins Ziel.“
[run4afrika :zwinker2:]

Momentan noch mein Motto :rolleyes:

Lauf-Tagebuch und SmallTalk-Thread :blah: :zwinker2:

113
redzebra hat geschrieben: Im Moment klappts wieder nur mit Gehpausen, und selbst da schnauf ich schon wieder manchmal wie ein Walross :frown:
Dazu kommt noch, dass ich seit ich Laufe auch noch zugenommen habe... na, wo soll da halt die Motivation herkommen? :confused:
Ab irgendwann musst du auch die Strecke steigern, um kleinere Strecken bis zu 30 Minuten entspannt bei gleichem Tempo ohne Anstrengung laufen zu können. Ich laufe auch ab einem bestimmten Tempo meine Standard 10 KM nicht mehr locker, kann aber dabei durchaus auch mal 15-20 KM laufen. Es variiert auch von Lauf zu Lauf. Variable, die immer zu bedenken ist, wäre im Winter die Kleidung. Zu dick angezogen wird es zu warm und der Körper überhitzt. Dann ist es nicht die Strecke die anstrengt.

Halbe Stunde nicht arg schnelles Laufen kompensiert die Kalorien von einem belegten Vollkornbrötchen. Vom Laufen kannst du dir da kein Wunder erwarten, wenn du das nicht mit entsprechender Ernährung kombinierst.

Motivation, scheußlicher Begriff. Geht immer schon vom Mangel aus. Dabei vergessen wir, wie gut es uns eigentlich geht, einfach so wie wir leben. Es gibt ja diesen Begriff vom Menschen als Mängelwesen. Ich glaube, das ist ein sehr westliches Phänomen. Im Endstadium braucht man dann einen verdammt langen Schwanz, sogar um sich für die Basics des täglichen Lebens zu motivieren.
»Viele Weltmeister sind Alkoholiker geworden, aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde.« / Eckhard Dagge

114
Ab irgendwann musst du auch die Strecke steigern, um kleinere Strecken bis zu 30 Minuten entspannt bei gleichem Tempo ohne Anstrengung laufen zu können.
Jo, das versuch ich schon - aber wenn nach 30 (+/-) Minuten im wahrsten Sinne des Wortes die Luft raus ist (und/oder die Muckis schlapp machen), dann geht einfach manchmal nicht mehr :geil:

Ne, ich weiß schon, dass im Moment eben auch die Disziplin etwas fehlt - ich lauf grade öfters mal nur 2 mal die Woche....
Aber dass es dann gleich wieder so schwer wird, das hat mich doch irgendwie überrascht.

*lach* klar weiß ich, dass ich in einer halben Stunde Laufen keine 1000 Kcal verbrenne :zwinker5:
Die Ernährung hab ich länsgt umgestellt - mein Höchstgewicht lag vor nicht ganz 2 Jahren bei über 85 - jetzt aktuell bei 68.
Ich dachte halt jedenfalls nicht, dass ich eher noch zunehme, seit ich mich "sportlich betätige" :nene:


So, und jetzt wieder los zur Motivationsarbeit, damit ich nachher auch rausgeh und loslaufe.... :hallo:
„Wer langsam läuft, kommt auch ins Ziel.“
[run4afrika :zwinker2:]

Momentan noch mein Motto :rolleyes:

Lauf-Tagebuch und SmallTalk-Thread :blah: :zwinker2:

115
So,

jammern hat geholfen :D
Heute (also Do) bin ich sage und schreibe 52 einhalb Minuten gelaufen :geil:
Klar mit Gehpausen und super langsam.... aber das ist mir ja ansich erstmal wurscht :zwinker4:

Ich weiss auch jetzt schon, dass das die nächsten Male nicht zwingend genauso wird... aber es tut sich also doch noch was - so ganz gemächlich.

Wie viele km das waren kann ich natürlich nicht sagen, wenn ich noch Lust hab nachher geb ichs mal beim Google-Dings ein. Weiß halt nicht, ob ich die Feldwege da alle finde :zwinker5:

Bis bald ;)
„Wer langsam läuft, kommt auch ins Ziel.“
[run4afrika :zwinker2:]

Momentan noch mein Motto :rolleyes:

Lauf-Tagebuch und SmallTalk-Thread :blah: :zwinker2:

116
Also,

Google-Dings meint ~ 8 km gesamt. Also da ist dann aber alles dabei, paar Minuten warmgehen und paar Minuten zum Abkühlen - und eben die paar Gehpausen dazwischen (die aber insgesamt gar nicht so viele waren).
Ich würde jetzt mal schätzen, dass ich mind. 6 km davon gelaufen bin *freu* :hallo:
„Wer langsam läuft, kommt auch ins Ziel.“
[run4afrika :zwinker2:]

Momentan noch mein Motto :rolleyes:

Lauf-Tagebuch und SmallTalk-Thread :blah: :zwinker2:

!!!!

117
Hallo, :winken:
das ist ja toll!!!!!! Das freut mich riesig für Dich! :hurra:

Laufen braucht einfach eine gewisse Zeit. Für mich ungeduldigen Mensch war das wirklich eine harte Probe bis ich mal 45 und dann 60 Minuten laufen konnte.

Ich drück Dir feste die Daumen das es so weiterläuft! :daumen:

Viele Grüße

Chris
Liebe Grüße

Chris

Bild

118
redzebra hat geschrieben:*lach* klar weiß ich, dass ich in einer halben Stunde Laufen keine 1000 Kcal verbrenne :zwinker5:
Die Ernährung hab ich länsgt umgestellt - mein Höchstgewicht lag vor nicht ganz 2 Jahren bei über 85 - jetzt aktuell bei 68.
Ich dachte halt jedenfalls nicht, dass ich eher noch zunehme, seit ich mich "sportlich betätige" :nene:
Gib es doch zu: Du dachtest, dein Stoffwechsel würde dir jetzt jeden Naschkram zwischendurch verzeihen, wo du dich doch so schindest. Jede Waage müsste gefälligst vor Ehrfurcht in der Wunschgewichtzone erstarren. Ha, und dann so was, Frechheit!
»Viele Weltmeister sind Alkoholiker geworden, aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde.« / Eckhard Dagge

Hallo und Glückwunsch redzebra

119
Das ist doch super,die ersten 8km. :daumen:
Bei deinen Fortschritten,können wir im April 2010 den Hamburg Marathon zusammen laufen :zwinker2:

Viele Grüße Kalle :winken:
Ein Leben ohne Marathon ist möglich aber SINNLOS :D
Life is easy eat sleep RUN

120
sonrisa:
Na so naiv bin ich ein Glück nicht :zwinker4:


costello:
Dein Optimismus möcht ich haben :zwinker5:
Glaubst immer noch fest daran, dass mich die Motivation einen Marathon zu laufen doch noch packt, hm? :zwinker2:


Heute warens dann doch auch nochmal ganze 49 Minuten - mit nur einer einzigen Gehpause :daumen:

Die Strecke war ein klein wenig kürzer, aber lt. Google-Dings war die reine Laufstrecke dennoch über 6 km. Freut mich wirklich.

Irgendwie hatte ich letztes Mal so einer Art Aha-Erlebnis: Ich hab mittendrin "ausversehen" mal gemerkt, wie es wirklich ist, wenn der Rumpf aufgerichtet ist. Das hätte sich wohl vorher für mich (als eher zu Rundrücken neigende, und auch eher zu Oberkörper zu weit vorne gehende und laufende) schon fast nach Hohlkreuz angefühlt.
Ich habe den Rumpf also nicht gestreckt genug. Ich hab da dann heute gleich nochmal gezielt drauf geachtet, und ganz bewußt wieder mehr gestreckt, Brust raus, Spannung im vorderen Bereich des Körpers quasi (kanns nicht anders beschreiben). Und es hat sich wieder einfach anders angefühlt, so "richtig" und auch irgendwie leichter und angenehmer beim Laufen.
Vielleicht klappts ja deshalb grade etwas besser!?

Nun gut, jedenfalls wieder was dazu gelernt - es gibt also noch Hoffnung für mich :D

Bis die Tage.
„Wer langsam läuft, kommt auch ins Ziel.“
[run4afrika :zwinker2:]

Momentan noch mein Motto :rolleyes:

Lauf-Tagebuch und SmallTalk-Thread :blah: :zwinker2:

toll!

121
Hallo Red,

das klingt ja richtig klasse! Manchmal gibt es auch solche "Schwellenpunkte" an denen man einfach eine Stufe weiterkommt ohne das man weis warum....
Ich hatte das auch. Ich konnte nie weiter als 5 km laufen. Das ging über 2 Monate. Und plötzlich gingen auch 8 km.

Ich wünsch Dir viel Erfolg weiterhin!

Viele Grüße

Chris
Liebe Grüße

Chris

Bild

122
Nachher lauf ich zum Ersten Mal nicht alleine. Bin gespannt, wie das wird.
Ich hab natürlich gleich gesagt, dass wir bitte laaangsam laufen müssen - klar :zwinker5:

Leider tut mir seit dem letzten Lauf wieder ein klein wenig die Hüfte weh, obwohl ich nicht bemerkt hätte, dass etwas "schnappt". Es waren auch nur 35 Minuten, also sollte es auch keine Überbelastung gewesen sein. Hm :confused:

Naja, mal gucken, wie es heute wird.
„Wer langsam läuft, kommt auch ins Ziel.“
[run4afrika :zwinker2:]

Momentan noch mein Motto :rolleyes:

Lauf-Tagebuch und SmallTalk-Thread :blah: :zwinker2:

123
So, wieder da.

Es war prima, das erste Mal mit jemandem zu Laufen.
Und ich war nicht hinterher oder so - im Gegenteil. Meine Freundin läuft sonst eigentlich nur ziemlich eben. Und "meine" Strecke ist etwas länger und hat ein paar bergige Strecken dabei. Die Hügelchen laufe ich halt hoch, so lange es geht.... oben bin ich natürlich schon etwas aus der Puste, aber das dürfte normal sein.
Jedenfalls war sie wohl solche Hügel nicht gewohnt, und hat hinterher schon gejammert, dass ihr die Strecke viel zu anstrengend sei...

Fazit: Ich denke, ich dürfte also bereits auf ihrem Level angekommen sein (was ja gaaaanz am Anfang auch mal mein Ziel gewesen ist).
Also, erstes Ziel kann ich wohl als erreicht bezeichnen :)

Es waren heute ca. 54 Laufminuten mit mehreren kurzen Gehpausen (die teils sogar von der Freundin eingeleitet wurden, eben an den Hängen).

Strecke insgesamt ~ 7,5 - 8 km

Hüfte: geht. Spür sie, aber kein Schmerz in diesem Sinne.
„Wer langsam läuft, kommt auch ins Ziel.“
[run4afrika :zwinker2:]

Momentan noch mein Motto :rolleyes:

Lauf-Tagebuch und SmallTalk-Thread :blah: :zwinker2:

124
Prima!!

Das sind Fortschritte, davon können viele nur träumen!!!

Viele Grüße

Chris
Liebe Grüße

Chris

Bild

125
Hallo Chris

Naja, darüber kann man streiten....... *g*
Es gibt glaub ich viel mehr Leute, die nach dieser Zeit (die ich jetzt laufe) schon ganz andere Strecken und Zeiten überwinden ;-)

Aber das ist ja egal. So wie es geht, gehts eben.
Hauptsache ist, dass ich überhaupt wieder eine Steigerung hatte, und nicht noch länger "auf der Stelle" getreten bin´.

Ich darf andererseits auch nicht so viel jammern, denn ich schaffe derzeit ja auch oft nur 2 x die Woche laufen zu gehn. Teils Zeitmangel (Ausrede ich weiß ;)), teils innerer Schweinehund.
Andererseits denke ich auch, dass es mir gar nicht schadet, wenn 2 Tage Pause zwischen den Läufen ist....
Naja, wenns so weiter geht reichts mir auch. Nur weniger darfs nicht werden :zwinker2:
„Wer langsam läuft, kommt auch ins Ziel.“
[run4afrika :zwinker2:]

Momentan noch mein Motto :rolleyes:

Lauf-Tagebuch und SmallTalk-Thread :blah: :zwinker2:

126
ach weist Du..ich lerne auch gerade das alles nicht sooooo schnell geht wie man es gerne hätte...

Nachdem ich mal bei einem Wettkampf über 10 km (mein einziger) 59:13 gelaufen bin, dümpel ich jetzt bei den GA1 Läufen (also bis 75%HF) bei 8:45 min/km rum.....

Das hat mich eine Woche lang richtig frustriert. Aber dann hab ich mir gedacht: MOMENT! Genau das gleiche hast Du vor dem Wettkampf auch gemacht und es hat ja auch genutzt!! Warum sollte es jetzt nicht wieder funktionieren?

Man will oft einfach zuviel in kurzer Zeit. Und gerade heute in unserer schnelllebigen Zeit hat das Wort "Geduld" oft nicht mehr den Stellenwert den es haben sollte...vielleicht übt uns das Laufen ja auch ein bißchen darin?

Ich finds auf jeden Fall toll was Du da leistest und drücke Dir weiterhin die Daumen!

Viele Grüße

Chris
Liebe Grüße

Chris

Bild

127
:) Ich find's auch prima!

Aber ich kann dich verstehen, ich gehöre auch zu denen, die doof schauen wenn einer schreibt, er hätte zum Anfang mal probiert, wie lange er für 10 km braucht. :confused: :sauer:

Ich wollte am Anfang nur 3,5 km überhaupt durchlaufen können ohne hinterher scheintot zu sein. :geil: Nach einem halben Jahr, habe ich das erste Mal die 10 km (in 1:26) geschafft und nach 16 Monaten in unter einer Stunde! Und das auch nicht einfach mal so, sondern mit viel Disziplin und inzwischen bis zu 40 km/Woche. 9 kg haben auch dran glauben müssen. :nick:

Ja, ich bin echt stolz und das kannst du auch sein. Es ist viel schwieriger nicht entmutigt aufzugeben, wenn sich die Erfolge nur langsam einstellen. Aber es wird! :daumen:

Gerade mit deiner Schnapphüfte machst du es genau richtig. Bleib dran und weiter so!

:hallo: Tina

128
Danke für eure netten Beiträge :)

Es ist wirklich toll, wie man hier motiviert wird.
Und dass man auch mal jammern kann, ohne dass Kommentare kommen wie z.B.: "selbst schuld, würdest du regelmäßiger laufen....." blabla...... :zwinker2:

Tina:
Du bist zu beneiden, 9 kg - klasse !!
Bei mir ist noch nichts weggegangen, seit ich angefangen habe *tse* :nene:
Aber naja, das wird auch viellelicht noch :zwinker5:

Und dann nach einem halben Jahr 10 km, das haut mich echt wieder aus den Socken.
Ich laufe auch bald nen halbes Jahr..... *schnauf* aber von 10 km (vor allem ohne Gehpausen) bin ich doch noch ein Stück entfernt.

Nun ja, gut Ding braucht lang Weile... sagt man :daumen:
„Wer langsam läuft, kommt auch ins Ziel.“
[run4afrika :zwinker2:]

Momentan noch mein Motto :rolleyes:

Lauf-Tagebuch und SmallTalk-Thread :blah: :zwinker2:

129
redzebra hat geschrieben:
Es waren heute ca. 54 Laufminuten mit mehreren kurzen Gehpausen (die teils sogar von der Freundin eingeleitet wurden, eben an den Hängen).

Strecke insgesamt ~ 7,5 - 8 km
Hm... also wenn ich mich nicht kräftig verrechnet habe, ergibt das eine Pace von 6:45 Minuten pro Kilometer. Vielleicht läufst du einfach noch zu schnell?

Versuche einmal, dir für den Kilometer so 8 bis 8:30 Minuten Zeit zu lassen. Ich bin mir sicher, dass du dann "auf einmal und ganz plötzlich" eine Stunde ohne Gehpause durchlaufen kannst. :)
Man sollte sich die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhls zulegen - der muss auch mit jedem Arsch zurechtkommen.

130
Hallo Tina

Ne, ich meinte ja Strecke insgesamt. Also in diesen 7,5 bis 8 km sind auch die Gehpausen mit dabei. Bei den 54 Minuten allerdings nur die reine Laufzeit, also Stoppuhr aus, sobald wie gegangen sind.
So werden die Minuten/km schon gleich wieder ganz anders :zwinker2:

Wir (ich) sind schon wirklich langsam.
Bis vor kurzem allerdings bin ich ganz sicher zu schnell gelaufen, das hab ich jetzt gemerkt. Aber das war keine Absicht, also nicht dass ich jetzt unbedingt schneller sein wollte.....

Danke dennoch für deinen Tip. Immer wieder dran erinnert zu werden schadet bei mir ganz sicher nicht :zwinker5:
„Wer langsam läuft, kommt auch ins Ziel.“
[run4afrika :zwinker2:]

Momentan noch mein Motto :rolleyes:

Lauf-Tagebuch und SmallTalk-Thread :blah: :zwinker2:

131
redzebra hat geschrieben:Hallo Tina

Ne, ich meinte ja Strecke insgesamt. Also in diesen 7,5 bis 8 km sind auch die Gehpausen mit dabei. Bei den 54 Minuten allerdings nur die reine Laufzeit, also Stoppuhr aus, sobald wie gegangen sind.
So werden die Minuten/km schon gleich wieder ganz anders :zwinker2:

Wir (ich) sind schon wirklich langsam.
Bis vor kurzem allerdings bin ich ganz sicher zu schnell gelaufen, das hab ich jetzt gemerkt. Aber das war keine Absicht, also nicht dass ich jetzt unbedingt schneller sein wollte.....

Danke dennoch für deinen Tip. Immer wieder dran erinnert zu werden schadet bei mir ganz sicher nicht :zwinker5:

Hallo Red,

ich muß Tina zustimmen.

Ich bin heute z.B. 10 km gelaufen. Mit 9:09 min/km. Ohne Gehpausen!!!

Versuch das mal. Das ist wirklich total entspannend und man hat ein tolles Gefühl wenn man ankommt!

Viele Grüße

Chris
Liebe Grüße

Chris

Bild

132
Hm,

ich kann das aber gar nicht so genau abmessen. Ich hab keine Gerätschaft dazu. Da müsste ich mir mal irgendwann die Mühe machen, genau einen km mit dem Auto abzumessen, und dann auf die Uhr schauen.
Aber ich denke wirklich, dass ich jetzt nicht mehr zu schnell bin.
Wenn ich längere Strecken hätte ohne Berge, dann könnte ich sicher auch schon einiges ohne Pause laufen, aber ich wohne halt in einer Gegend, wo es das nicht so häufig zu geben scheint :zwinker5:
Mein Dorf liegt quasi wie in einer Senke. Überall rundrum gehts dann irgendwann den Berg hoch - außer richtung Nachbarstadt, und da hab ich nun wirklich keinen Bock hin zu laufen.

Aber es ist auch so ok. Ich hab mich schon von dem Gedanken verabschiedet, dass ich unbedingt und mit aller Gewalt am Stück laufen kann. Wenn´s am Berg eben nicht mehr geht, dann wird halt gegangen.
Das trainiert ja auch zusätzlich noch ein bisschen die Muckis :zwinker2:
„Wer langsam läuft, kommt auch ins Ziel.“
[run4afrika :zwinker2:]

Momentan noch mein Motto :rolleyes:

Lauf-Tagebuch und SmallTalk-Thread :blah: :zwinker2:

133
Hallo Red,

tut mir leid wenn ich stur bleibe, aber ich habe gerade heute so ein Erlebnis gehabt.

Eine Läuferin hier aus dem Forum mußte auch auf 5 km immer wieder Gehpausen einlegen, obwohl sie schon seit 2 Monaten läuft. Wir haben uns dann für heute mal verabredet und ich bin mit ihr zusammen in einem 10er Schnitt gelaufen. Und siehe da. 45 Minuten waren um wie nix und sie hätte noch viel weiter laufen können.

Sie ist total happy, neu motiviert. Das freut mich am meisten an der Sache.

Denk mal drüber nach...ok?

Viele Grüße

Chris
Liebe Grüße

Chris

Bild

134
Mahong hat geschrieben:Eine Läuferin hier aus dem Forum mußte auch auf 5 km immer wieder Gehpausen einlegen, obwohl sie schon seit 2 Monaten läuft. Wir haben uns dann für heute mal verabredet und ich bin mit ihr zusammen in einem 10er Schnitt gelaufen. Und siehe da. 45 Minuten waren um wie nix und sie hätte noch viel weiter laufen können.

Sie ist total happy, neu motiviert. Das freut mich am meisten an der Sache.
Genau so etwas ähnliches kann ich auch berichten - zwar nicht von einer Läuferin aus dem Forum, aber von einer Freundin von mir, die auch seit zwei Monaten regelmäßig läuft. Wir liefen gemeinsam einen gemütlichen 9er Schnitt - und sie hat ihre ersten 5 Kilometer am Stück gelaufen.

RedZebra, gibt es bei dir in der Gegend einen Sportplatz mit Aschenbahn? Dann versuche doch einmal, dort zu laufen. 1 Runde = 400m, damit hättest du einen guten Anhaltspunkt.

Streckentechnisch versteht sich. Beim Laufen anhalten ist eher schlecht! :D
Man sollte sich die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhls zulegen - der muss auch mit jedem Arsch zurechtkommen.

135
Ja, ich habs bei "Snoosel" gelesen :)

Sportplatz ist bei uns umzäunt, und ohne eine Mitgliedschaft im Sportverein darf man da nicht drauf.

Aber ihr dürft mir glauben, dass ich wirklich langsam bin (oh mann, ich will jetzt echt nicht rechthaberisch sein :rolleyes2 ) aber ich habs doch erst kürzlich selbst gemerkt, dass ich zu schnell war. Grade da, als ich zum ersten mal die 52 Minuten gelaufen bin....
Gleich danach fast die selbe Strecke wie mit der Freundin fast ohne Pause, also sogar mit Hügeln.......
Glaubt mir, langsamer geht gar nicht :rolleyes:

Aber versprochen, ich werde nächstes Mal noch mal mehr darauf achten :) :nick:
„Wer langsam läuft, kommt auch ins Ziel.“
[run4afrika :zwinker2:]

Momentan noch mein Motto :rolleyes:

Lauf-Tagebuch und SmallTalk-Thread :blah: :zwinker2:

136
So,

heute also bei Sturm und Regen die Strecke mal ein bisschen anders gewählt. Ein paar Bergchen weniger.
Bin dann ganze 45 Minuten ohne Pause gelaufen :)
Am Ende musste ich sogar den Berg runter noch Gas geben, zwecks Gegenwind :hihi:
Und den letzten km bin ich teilweise glaub mit 45 Grad Vorwärtsneigung gelaufen, so extrem wars. Teilweise bin ich kaum vom Fleck gekommen....

Aber egal, es war dennoch nicht übel :zwinker2:
„Wer langsam läuft, kommt auch ins Ziel.“
[run4afrika :zwinker2:]

Momentan noch mein Motto :rolleyes:

Lauf-Tagebuch und SmallTalk-Thread :blah: :zwinker2:

137
Kleines Update:

Gestern hab ich die erste Stunde geknackt (62 Minuten) :)

Ein kurzes Stück Gehen war dabei, am Berg, der Rest ohne Pausen. Laut Google-Dings müssten es so um die 8 km gewesen sein.
Ein klitzekleines Muskelkäterchen hab ich zwar heute, aber nur ganz leicht. Knochen, Gelenke und so weiter spür ich aber nicht.

Es geht voran :zwinker2:
„Wer langsam läuft, kommt auch ins Ziel.“
[run4afrika :zwinker2:]

Momentan noch mein Motto :rolleyes:

Lauf-Tagebuch und SmallTalk-Thread :blah: :zwinker2:

B R A V O !!!

139
HEY! HEY! HEY! HEY!!

:verdacht: ..bist Du schon in der Narathonvorbereitung und hast uns nichts gesagt?? :D

Ich finds toll!!!

Viele Grüße

Chris
Liebe Grüße

Chris

Bild

Hello again

140
Gestern hab ich die erste Stunde geknackt (62 Minuten) :)

Ein kurzes Stück Gehen war dabei, am Berg, der Rest ohne Pausen. Laut Google-Dings müssten es so um die 8 km gewesen sein.
Ein klitzekleines Muskelkäterchen hab ich zwar heute, aber nur ganz leicht. Knochen, Gelenke und so weiter spür ich aber nicht.

Na das Läuft doch super :daumen: Weiter so :hallo:

Viele Grüße
Ein Leben ohne Marathon ist möglich aber SINNLOS :D
Life is easy eat sleep RUN

141
Danke euch :)


Jo, Marathonvorbereitung.... jetzt fängst du auch noch an, das ist doch eigentlich sonst Costellos Ding :P

Jo, im Mai ist ein Marathon fast bei mir vor der Haustür (Trollingermarathon). Da bin ich natürlich dabei --> als Zuschauer :zwinker4:
„Wer langsam läuft, kommt auch ins Ziel.“
[run4afrika :zwinker2:]

Momentan noch mein Motto :rolleyes:

Lauf-Tagebuch und SmallTalk-Thread :blah: :zwinker2:

Hello

142
Na gut dann (Trollingermarathon) 2010 :daumen: :hihi:

Grüße :winken:
Ein Leben ohne Marathon ist möglich aber SINNLOS :D
Life is easy eat sleep RUN

143
*lach* Das musste ja kommen :D

Aaaalso, falls mich in diesem Leben dieses vielbeschriebene - mir leider immernoch fremde - Läufervirus irgendwann mal doch noch befallen sollte,
daaaann können wir da mal drüber reden :wink:

Momentan kann ich mir noch nicht vorstellen, dass ich 2 oder 3 Stunden am Stück laufen kann/will. Irgendwie ist für mich schon 1 Stunde echt lang...

Wir werden sehen :zwinker2:

Gute Nacht mal für heute, bis die Tage.
„Wer langsam läuft, kommt auch ins Ziel.“
[run4afrika :zwinker2:]

Momentan noch mein Motto :rolleyes:

Lauf-Tagebuch und SmallTalk-Thread :blah: :zwinker2:

144
redzebra hat geschrieben: Also der Ruhepuls stimmt schon, ich als Krankenschwester hoffe doch, dass ich richtig messe :D

Also 90-100 glaub ich auch nicht! Das hört sich nach dem Puls an bevor du wegläufst!? :zwinker2:

Ruhepuls ist jener Puls den du misst, wenn du gerade aufgewacht bist und bevor du aufstehst, misst du im liegen deinen Puls über ein, zwei Minuten ohne dich zu bewegen.

Mit dem Gehen und Laufen machst du sicher alles richtig. Steigere einfach wenn du glaubst dass dir die Gehpausen zu lange sind. 90min solltest du bald laufen können!

Viel Spass!! :daumen:

145
Guten Morgen Erwin

Mein Puls ist tatsächlich inzwischen auch schon etwas runtergegangen.
Aber es stimmte schon - ich hab auch eher nen niedrigen Blutdruck (kann selbst tagsüber mal nur 90/45 sein). Da ist das ja nicht ganz so unnormal, dass dann der Puls ausgleichen muss und etwas höher ist.

Beim Laufen ist es ja auch schon viel viel besser geworden. Klar bin ich wohl manchmal zu hoch, wenn ich mal einen Hügel hochlaufe - aber auf der Ebene dürfte ich inzwischen ganz gut liegen :wink:

Nächstens kann ich dazu mal Genaueres sagen, ich hab mir auch so eine Pulsuhr vom Tchibo bestellt - allerdings hab ich´s bisher leider noch nicht mal geschafft, diese zu kalibrieren :confused:
Ich hab schon zig-mal die Anleitung studiert, um rauszubekommen, was ich falsch mache.
Aber das werd ich auch noch irgendwann hinbekommen :zwinker2:
„Wer langsam läuft, kommt auch ins Ziel.“
[run4afrika :zwinker2:]

Momentan noch mein Motto :rolleyes:

Lauf-Tagebuch und SmallTalk-Thread :blah: :zwinker2:

146
Wie lange läufst du schon?!

Also ich kann dir nur sagen dass ich seit ca. einem halben Jahr laufe und ca. 25-45km pro Woche und der Puls verändert sich bei mir nur sehr langsam!! Ich merke aber schon, dass ich mehr Kondition habe...
Ich glaube es braucht viel Zeit bis der Körper ökonomischer wird. Aber ich mach mir da keinen Druck mehr! Hab jetzt Spass am laufen und freu mich einfach auf meine 1. Wettkampfsaison! Seit ich nach einem gut strukturierten Trainingsplan trainiere habe ich auch wieder kleine Fortschritte in kurzer Zeit gemacht. Bin schon gespannt was mir das Jahr 2009 so für Zeiten bringt! Muss auch noch ein paar Kilos verlieren, dann werde ich sicherlich noch ein bissl schneller!

:winken: :hallo:

147
Ich hab Ende August´08 angefangen. Vorher nie was gemacht.
Es geht alles recht langsam bei mir voran, aber ich mach halt so, wie ich kann :zwinker2:
Bin ja auch nicht übermäßig fleißig - ich schaff es nicht immer 3x die Woche zu laufen. Aber ich will dranbleiben - das ist mir mal die Hauptsache.

An Wettläufen bin ich erstmal nicht interessiert. Will einfach fit werden und etwas für die Gesundheit tun, und noch ein paar Kilos verlieren wäre natürlich auch nicht schlecht :wink:

So, nun muss ich aber bald los - Spätschicht ruft :winken:
„Wer langsam läuft, kommt auch ins Ziel.“
[run4afrika :zwinker2:]

Momentan noch mein Motto :rolleyes:

Lauf-Tagebuch und SmallTalk-Thread :blah: :zwinker2:

148
redzebra hat geschrieben:Ich hab Ende August´08 angefangen. Vorher nie was gemacht.
Es geht alles recht langsam bei mir voran, aber ich mach halt so, wie ich kann :zwinker2:
Bin ja auch nicht übermäßig fleißig - ich schaff es nicht immer 3x die Woche zu laufen. Aber ich will dranbleiben - das ist mir mal die Hauptsache.

An Wettläufen bin ich erstmal nicht interessiert. Will einfach fit werden und etwas für die Gesundheit tun, und noch ein paar Kilos verlieren wäre natürlich auch nicht schlecht :wink:

So, nun muss ich aber bald los - Spätschicht ruft :winken:
Habe auch August 2008 angefangen! Ich glaube das braucht einfach seine Zeit! Will dieses Jahr noch unbedingt auf so 73kg runter! Hoffentlich schaff ich das! Kann mich beim Essen und Naschen nicht so recht beherrschen! :peinlich:

149
Das sind "nur" 6 kg. Das schaffste locker dieses Jahr :daumen:

Ich hab 2007 20 kg abgespeckt.
2008 etwas zugenommen (4 kg) und die müssen wieder runter - das ist das Mindeste.
Es darf aber auch gerne noch etwas mehr sein - Traumziel wären max. 60. Aber ob das nicht vielleicht wirklich ein Traum bleibt, das bleibt abzuwarten :D

Die letzten Kilos sind die schwersten, das ist die Krux :haeh:
„Wer langsam läuft, kommt auch ins Ziel.“
[run4afrika :zwinker2:]

Momentan noch mein Motto :rolleyes:

Lauf-Tagebuch und SmallTalk-Thread :blah: :zwinker2:

150
redzebra hat geschrieben:Das sind "nur" 6 kg. Das schaffste locker dieses Jahr :daumen:

Ich hab 2007 20 kg abgespeckt.
2008 etwas zugenommen (4 kg) und die müssen wieder runter - das ist das Mindeste.
Es darf aber auch gerne noch etwas mehr sein - Traumziel wären max. 60. Aber ob das nicht vielleicht wirklich ein Traum bleibt, das bleibt abzuwarten :D

Die letzten Kilos sind die schwersten, das ist die Krux :haeh:
Mein Endziel sollte so 70kg sein, aber dass ist echt ein harter Weg! Ich mache 5x die Woche Sport und es geht nix weiter! Das heißt ich mach irgendwas mit der Ernährung falsch! Wenn ich nur das Naschen und den "Heißhunger" wegbekommen könnte! :peinlich:
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“