Soooo,
ich melde mich hier auch mal wieder - nach langer, schreibfauler Zeit
Also, inzwischen hab ich auch längst die offziziellere Bezeichnung meiner "Springhüfte" gefunden (kein Wunder, dass ich zuerst kaum was gefunden habe).
Es nennt sich doch viel häufiger "Schnapphüfte, oder schnappende Hüfte, oder fachlich korrekt Coxa saltans.
Ist doch recht häufig, wenn man im www danach sucht.
Vieles hört sich nicht sehr gut an, wie z.B. langjährige Schmerzen, bis hin zu "nach mehreren OP´s keine dauerhafte Besserung", und lauter so Zeugs
Und nachdem eine bekannte Physiotherapeutin mir dann auch sogleich noch sagte, dass Laufen da halt grade nicht so toll sei,
und ich tatsächlich nach dem Orthopädenbesuch einige Tage vermehrt Beschwerden hatte, war ich erstmal echt demotiviert.
Hab hin und her überlegt, ob ichs nicht doch lieber bleiben lassen soll, um damit nicht doch schlimmere Dauerbeschwerden zu provozieren.
Weil sich die Beschwerden kurzzeitig etwas "entzündlich" anfühlten, hab ich eine Woche gar nichts gemacht, und hab paar Tage Voltaren eingenommen.
Dann hab ich doch weitergemacht.
Allerdings mit nur 2 x die Woche (hat zeitlich irgendwie auch irgendwie nicht so gut gepasst), und die eine Woche Pause hat mich tatsächlich gleich wieder um einige Minuten zurückgeworfen.
Bin dann auch aus Vorsichtsgründen erst mal nur noch 20 - 25 Minuten gelaufen.
Mal mit mehr, mal mit weniger "Schnappen".
Erst jetzt vor einigen Tagen hats mal wieder fast 30 Minuten gereicht, allerdings immer mit kleinen Gehpäuschen.
Es gab also folgende Auf´s und Ab´s:
- kurze absolute Demotivation und Schmerzen
- doch wieder berappelt und vorsichtig angefangen mit kleinen Läufchen
- Verlust von Kondition (und Muskeln?)
- aber, und das ist mir bisher das Wichtigste: ich schaff es inzwischen ganz gut, so zu laufen, dass es nicht "schnappt" (zumindest innerhalb dieser momentanen kurzen Laufminuten)
Was gar nicht geht ist bergauf. Sowohl beim Gehen als auch beim Laufen schnappt es da sofort.
Mit dem inneren Schweinehund ist das halt leider immer noch so eine Sache bei mir - besonders auch jetzt, bei der Kälte.
Dieses so oft beschriebene Läufervirus hat mich jedenfalls noch lange nicht

Manchmal frage ich mich, ob sowas von Dauer sein kann, wenn man sich doch jedes mal 7 mal in den Hintern treten muss, um raus zu gehen
Naja, ich hoffe vorerst mal weiter, und versuche mir nachher nichts zu brechen, wenn ich im Schnee laufen gehe...
Keine Ahnung, wie das wird. Ich befürchte ja, dass ich da noch viel weniger schaffen werde, weil anstengender?
Nun ja, das solls mal gewesen sein, als kleines Update der blutigsten aller Blutigen
