Hallo diego67,
ich habe auch eine Casio WS - 110 H. Da kann man im Stoppuhrmenü bis 10 Intervalle Sekundengenau programmieren.
Nachteil ist, dass man nur 10 Zeiten zur Verfügung hat. So kannst du zum Beispiel keine 5.000 m mehr mit 200m Zeitintervallen einstellen. Das geht aber mit der reinen Intervallfunktion. Hier können bis zu zwei Intervalle, die sich abwechseln, mit bis zu 50 Wiederholungen eingestellt werden. Hier hat man dann aber keine Stoppfunktion mehr, was aber bei einem Wettkampf auf der Bahn eh nicht so wichtig sein dürfte.
Ich verwende den Stoppuhrtimer fast immer bei meinen Bahnläufen und schaffe so auch 400ter im Bereich von plus minus einigen Zehnteln zu laufen.
Die Uhr gibts nur wahrscheinlich nicht mehr zu kaufen. Meine ist von 2001. Nachdem ich diese verloren hatte, konnte ich sie 2004 mit viel Glück nochmal in Hamburg erwerben.
Die gleiche Funktion müsste aber auch die Nike Triax Vapor 300 besitzen. Auf Nike.com gibt es sogar die Bedienungsanleitung zum downloaden.
siehe:
http://www.nike.com/timing/extranet/pro ... al_ger.pdf (Pace-Zielsetzung)
Allerdings hat die Uhr einen stolzen Preis von 140 Euro. Neulich ging sie aber bei Ebay für 38 Euro weg.
Das Nonplusultra ist natürlich ein wandernder Lichtkegel, den man auf ein bestimmtes Tempo einstellen kann und der dann das Tempo auf der Bahn vorgibt. Hab ich mal auf BLV-Sport.de gesehen.
Gruß Lanang
When I race, my mind is full of doubts - who will finish second, who will finish third. (Noureddine Morceli)