Banner

Joggen mit Grippe?

Joggen mit Grippe?

1
Hallo,
wie ihr sicherlich wisst, ist im Moment ne Grippewelle im Umlauf.
Nun habe ich mir fest vorgenommen heute mit intensivem Training anzufangen weil ich im Sommer wieder richtig fit sein will.
Heute habe ich dann plötzlich angefangen ein klein bisschen zu husten.
Es ist wirklich nur ein leichter Husten, deswegen würde ich gerne wissen, ob ich das einfach ignorieren kann und joggen gehen kann oder ob ich besser zu Hause bleiben sollte.

2
Bleib heute zu Hause und beobachte es noch einen Tag.
Wenn du im Sommer wieder richtig fit sein willst, dann kommt es auf den einen Tag auch nicht an. Und deine Gesundheit wird es dir im Zweifelsfall danken.

Willkommen hier im Forum!
Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen.
K.Tucholsky

3
Bleib zu Hause, denn auch ein kleiner Husten ist eine Erkältung und Dein Körper braucht die ganze Kraft, um der Erkältung Herr zu werden.

Viele Grüße und gute Besserung
Conny

4
Hallo,

mach' lieber einen Spaziergang. Zumindest hier im Bergischen ist das Wetter perfekt dafür.

Guten Besserung.
Bogart
Ich habe noch nie etwas gelernt, während ich redete! :zwinker5: (Larry King)

5
Du hast einen leichten Husten der eben erst angefangen hat, sprichst von einer Grippe und meldest Dich in einem Lauf-Forum an um eine Frage zu stellen, die eigentlich nur Du vom Körpergefühl her beantworten kannst. Aha, alles klar :confused: .

Auf eine planmäßige Vorbereitung für gute Fitness im Sommer wird's sicher keinen entscheidenden Einfluß haben ob Du heute läufst oder nicht.

Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

6
Erstbeiträge sind manchmal seltsam, als wollte sich jemand einen Spaß erlauben und so kommt mir das hier auch vor. Als hätten wir überall in Deutschland eine Grippewelle! Ein leichter Husten hat mit einer echten Grippe nichts zu tun, der Aufnahme des geplanten "intensiven" Trainings steht also nichts im Wege...

7
Von Grippe wird ja nun nicht selten vorauseilend gesprochen, wenn eigentlich Erkältung/grippaler Infekt gemeint ist. Aber nachdem einmal mehr im ersten Post schon alles gesagt war, brauchts eben ein paar ungezielte Verdächtigungen, um den Forensonntag anzureichern.
»Viele Weltmeister sind Alkoholiker geworden, aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde.« / Eckhard Dagge

8
barefooter hat geschrieben:Ein leichter Husten hat mit einer echten Grippe nichts zu tun, der Aufnahme des geplanten "intensiven" Trainings steht also nichts im Wege...
Angriff empfehlen, ohne zu wissen, wie viele Kräfte durch Abwehr gebunden sind?
@abg :hallo: Warte bis Mittwoch, dann weißt Du, ob Du etwas ausbrütests und evtl. was.

Knippi
Die Stones sind wir selber.

9
viermaerker hat geschrieben:Du hast einen leichten Husten der eben erst angefangen hat, sprichst von einer Grippe und meldest Dich in einem Lauf-Forum an um eine Frage zu stellen, die eigentlich nur Du vom Körpergefühl her beantworten kannst. Aha, alles klar :confused: .
Ja, ich hab mir auch unter Grippe irgendwie was anderes vorgestellt :tocktock:

10
im zweifel kein intensives oder langes training.
beim kleinsten ersten anzeichen einer erkältung die vitamin c dosis sofort auf mehrere gramm auf den tag veteilt erhöhen.

11
naja, ich denk halt dasses ne Grippe is, weil in unserer Klasse mittlerweile 8 Leute fehlen und ich neben einem sitze der schon seit 2 Wochen am husten is!

12
alphabetagamma hat geschrieben:naja, ich denk halt dasses ne Grippe is, weil in unserer Klasse mittlerweile 8 Leute fehlen und ich neben einem sitze der schon seit 2 Wochen am husten is!
Dann hat er aber keine Grippe! :D
Im ernst - lass es einfach heut noch sein - wenns morgen besser ist dann kannste die Einheit immer noch nachholen, und wenns schlechter wird, must Du doch eh pausieren.
Ich denke Du wirst eh das machen was Du willst...
Meine "Bestzeiten":
5km: 20:42 Münchner-Kindl 2009
10km: 41:37 Forstenried 2010
HM: 1:34:19 Altötting 2009
M: 3:42:27 München 2009

13
alphabetagamma hat geschrieben:naja, ich denk halt dasses ne Grippe is, weil in unserer Klasse mittlerweile 8 Leute fehlen und ich neben einem sitze der schon seit 2 Wochen am husten is!
Bei einer echten Grippe muß man nicht rätseln. Das weiß man. Da liegt man flach mit Fieber im Bett.

14
Auch wenn es für heute wahrscheinlich schon zu spät ist (es sei dann, Du läufst gerne mit Stirnlampe :wink: ), denke ich, dass einem leichten Training nichts entgegen spricht.

Da Du offensichtlich Laufanfänger bist, solltest Du es ohnehin bei den ersten Läufen etwas ruhiger angehen lassen.
Und ein lockerer Lauf (geringe Intensität und nicht zu lange Dauer) ist bei einer leichten Erkältung - NICHT bei einer echten Grippe! - i.d.R. kein Problem und oft sogar "heilungsfördernd".

Bei leichter Erkältung (Schnupfen, Husten,...) hilft es mir z.B. fast immer, wenn ich eine lockere, kurze Einheit einlege, mich danach direkt unter die Dusche stelle und mich dann ins Bett lege. Ggf. noch eine Aspirin dazu und mir geht es am nächsten Tag normalerweise wieder deutlich besser.
Das Training soll in diesem Fall eher einem "an die frische Luft gehen" entsprechen und nicht als echte Trainingseinheit dienen. Der Kreislauf wird angekurbelt, usw.

Wenn jedoch echte Grippe-Symptome wie stärkere Hals- und/oder Ohrenschmerzen oder gar Fieber dazu kommen, dann ist absolute (Bett-)Ruhe angesagt! Eine Grippe spürt man aber normalerweise und kommt dann erst gar nicht auf die Idee, trainieren zu wollen (Ausnahmen bestätigen die Regel :wink: )
Aber so weit scheint es bei Dir ja noch nicht zu sein...

Mit etwas mehr Erfahrung und einem daraus resultierenden besseren Körpergefühl merkt man normalerweise beim Training sehr schnell, ob man "etwas ausbrütet" oder nicht.
Ein guter Indikator kann hier auch ein deutlich erhöhter Puls sein, aber dazu bräuchtest Du erst mal Referenzwerte...

Wenn es Dir also morgen nicht schlechter geht als heute, kannst Du denke ich mit leichtem Training beginnen.
Wie gesagt solltest Du am Anfang eh nix übertreiben: Lieber langsam steigern, als direkt mit dem Kopf durch die Wand zu wollen und es dann am nächsten Tag bereuen :wink:

15
Elguapo hat geschrieben:Bei einer echten Grippe muß man nicht rätseln. Das weiß man. Da liegt man flach mit Fieber im Bett.
An der Spanischen Grippe sind damals zig Millionen Menschen gestorben. Hoffentlich grassiert nicht gerade das Virus im Umfeld von alfabetagamma...

16
Elguapo hat geschrieben:Bei einer echten Grippe muß man nicht rätseln. Das weiß man. Da liegt man flach mit Fieber im Bett.
ispeedy hat geschrieben:Auch wenn es für heute wahrscheinlich schon zu spät ist (es sei dann, Du läufst gerne mit Stirnlampe :wink: ), denke ich, dass einem leichten Training nichts entgegen spricht.
Sehe ich genauso. Mit einer echten Grippe wagt sich niemand mehr auf die Strecke - wohingegen kleiner Zipperlein bei einem gemütlichen Training ohne große Tempo- oder Distanzambitionen sicher nichts ausmacht.

Die Juniorchefin hat schöne Hustenbazillen angeschleppt, das heutige Training, dass Sonntags normal aus einem "LaLaLa" besteht, wurde auf 5km in 39 Minuten zusammengestaucht. Also nix Weites und nix Schnelles.

Wenn ich bei jedem Hüsterchen/Schniefnase eine Laufpause einlegen würde, käme ich gar nicht zum Laufen.
Man sollte sich die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhls zulegen - der muss auch mit jedem Arsch zurechtkommen.
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“