Banner

Der alte Sack und das Wasser

501
Heute mal ausprobieren, ob die Tips aus der Trainingsgruppe was geholfen haben. Das richtige Techniktraining schenk' ich mir, da das Bad wieder so voll ist und die Jugendmannschafft auf der "schnellen" Bahn schwimmt.

Also nur Einschwimmen mit mehr Fokus auf dir Armhaltung und dann ein bischen schneller.

200m ein
200m Pullbouy,
200m Armzug (Einarm, Abschlag)
200m GA1
4x50m (15m max. + 35m locker) 30 sec Pause,
4x100m (ab 2:15 min) 2 min Pause,
4x100m (ab 2:15 min) 2 min Pause,
2x100m (30 sec Pause),
300m aus

Eigentlich sollten es 10x100m mit einer Abgangszeit von 2:15 sein, aber ganz konnte ich das nicht durchhalten (bin aber jeden 100er um 1:52min geschwommen :nick: ), die 2 min Pause hab' ich gebraucht.
Ich glaub' aber, daß die Veränderung am Armzug etwas bringt (hoffentlich nicht nur ein Strohfeuer)
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

502
Nachdem das Bad am Samstag wegen einer Veranstaltung der DLRG geschlossen war und ich sowieso weniger laufen soll :frown: und mein Rad gerade neue Felgen bekommt :daumen: und ich deshalb nicht fahren kann :frown: bin ich sonntags ins Bad. Hintergedanke war, daß wahrscheinlich alles entweder in der Kirche, beim Frühschoppen oder beim Sonntagsbraten sitzt und das Bad leer ist.

Falsch gedacht, so voll war es schon lang nicht mehr, aber es blieb Platz auf der gesperrten Bahn. Die Trainingseinheit stammt aus der "Triathlon Training".

200m ein
6x50m (25m Technik, 25m GA1)
6x50m GA1, 30sec Pause
4x50m (15m max, 35m GA1), P 30sec
50m KrB (hab' ich hinzugefügt, damit Sandra nich' meckert :zwinker2: )
5x50m, ab 1:30min
100m GA1
5x50m, ab 1:30min
150m aus

Die schnelle 50er liefen alle um 50sec, ohne daß ich wirklich an die Grenze mußte, waren aber mehr als GA2.

Mal sehen, wie es mir heute im Vereinstraining geht
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

503
oko_wolf hat geschrieben: 50m KrB (hab' ich hinzugefügt, damit Sandra nich' meckert :zwinker2: )
:daumen: Dass du sogar freiwillig von ganz allein hinzugefügt hast, sehr gut! Ich bin stolz auf dich! :nick:
Okay, 100m hätten es auch sein dürfen. :zwinker2:
Viele Grüße
Sandra :hallo:

Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer. SENECA

504
sandra7381 hat geschrieben: :daumen: Dass du sogar freiwillig von ganz allein hinzugefügt hast, sehr gut! Ich bin stolz auf dich! :nick: ...
Eigentlich hab' ich ja nur noch 'ne Pause gebraucht :peinlich:
sandra7381 hat geschrieben::...Okay, 100m hätten es auch sein dürfen...
Stand immerhin nix im Trainingsplan (und Beine muß ich ja immer im Vereinstraining machen)
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

505
oko_wolf hat geschrieben:Eigentlich hab' ich ja nur noch 'ne Pause gebraucht :peinlich:
Stand immerhin nix im Trainingsplan (und Beine muß ich ja immer im Vereinstraining machen)
Lass dich von mir nicht aufziehen! Im Vereinstraining ist wahrscheinlich mehr Druck da, dann doch lieber alleine auch üben.
Wie geht es denn überhaupt deinem Knöchel?
Viele Grüße
Sandra :hallo:

Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer. SENECA

506
sandra7381 hat geschrieben:Lass dich von mir nicht aufziehen...
Warum nich' ? Du darfst das
sandra7381 hat geschrieben:...Im Vereinstraining ist wahrscheinlich mehr Druck da,...
Eigentlich nich', ich darf nur nicht aus dem Wasser, bevor ich meine 200m Beine fertig hab' :)

Aber im Ernst, daß das Training so anschlägt, hätte ich nicht gedacht. Durch die Umstellung beim Armzug habe ich das Gefühl, deutlich mehr Druck beim Zug zu haben und die Zeiten werden besser, besonders, wenn ich bedenke, das ich nicht so fertig bin, wie sonst.
Und hin und wieder bekomme ich sogar eine vernünftige Koordination Arm/Bein hin. Dann fühlt sich das Schwimmen so an, wie ich mir immer vorgestellt habe, daß es sich anfühlen sollte.

Jetzt das ganze verfestigen und automatisieren und dann in kleinen Schritten verbessern, dann sollte doch dieses Jahr die 9:30 drin sein.

Zur Zeit macht Schwimmen richtig Spaß (nur der Dauerschnupfen nervt etwas)
sandra7381 hat geschrieben:...Wie geht es denn überhaupt deinem Knöchel?
Bin noch nicht sicher, ich war jetzt seit letztem Donnerstag nicht laufen und hab jetzt weder im Knöchel, noch in der Wirbelsäule Probleme, aber mal sehen, wie es heute abend ist. Morgen bin ich beim Orthopäden, mal sehen, was der sagt. Irgendwas ab unterhalb der Lendenwirbel ist jedenfalls nicht 100% in Ordnung.
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

507
Gestern Vereinstraining. Ich komm etwas zu spät, weil ich das Auto aus der Werkstatt holen mußte und hab das Einschwimmen verpaßt, bin aber zu Kraul-Beine gerade noch rechtzeitig gekommen :frown:

4x50m Kraul-Beine (auf der Seite, ein Arm vorn)
4x50m Einarm mit Pull-Bouy
4x50m Abschlag mit Pull-Buoy
4x50m Armzug mit Pull-Buoy
3x250m (50m Beine, 100m Arme mit Pullbuoy, 100m gL)
100m (25m locker, 50m zügig, 25m locker)
250m (100m locker, 50m flott, 100m locker)
50m aus

Da ich das einschwimmen verpaßt hab', bin ich noch etwas geblieben und hab' nachgeholt

2x100m Paddels
2x100m gL
50m aus

und es ging ganz gut, trotz der Einheit vom Sonntag
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

508
Gestern eine Wiederholung der Trainingseinheit von letztem Mittwoch, nur daß die abgesperrte Bahn frei war. Offensichtlich waren einige das Fußballspiel anschauen (was sich aber dem Vernehmen nach nicht gelohnt hat :P ).

200m ein
200m Pullbouy,
200m Armzug (Einarm, Abschlag)
200m GA1
4x50m (15m max. + 35m locker) 30 sec Pause,
5x100m (ab 2:15 min) 2 min Pause,
5x100m (Pause von 30sec auf 45sec anwachsend :peinlich: ) 2 min Pause,
200m aus

Die ersten beiden 100er gingen in 1:45min :) , keiner brauchte mehr als 1:50min, allerdings mußte ich zum Schluß die Pausen verlängern. Scheinbar fängt das Training an, Früchte zu tragen; alledings wird mein "Chlor-Schupfen" wieder schlimmer :frown: , trotz cremen und spülen.

BTW: Orthopäde meint keine Arthrose in den Hüftgelenken, Hüftbeuger nicht verkürzt, nach dem Röntgenbild kein Bandscheibenvorfall, aber deutliches Hohlkreuz und leichte Arthrose im letzten Kreuzbeingelenk. Krankengymnastik verschrieben bekommen und ich soll versuchen meinen Laufstil umzustellen (kein Hohlkreuz, kleinere Schritte)
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

509
oko_wolf hat geschrieben: BTW: Orthopäde meint keine Arthrose in den Hüftgelenken, Hüftbeuger nicht verkürzt, nach dem Röntgenbild kein Bandscheibenvorfall, aber deutliches Hohlkreuz und leichte Arthrose im letzten Kreuzbeingelenk. Krankengymnastik verschrieben bekommen und ich soll versuchen meinen Laufstil umzustellen (kein Hohlkreuz, kleinere Schritte)
vor allem - wenn man deinem Bild glauben schenken darf - den Schritt vorn kürzer.
Gab da auch mal sone Frisur - VokuHila - genau so sollte der Laufschritt sein. Denn mit deinem weit nach vorn und fast gestreckt schwingendem Bein bremst du ja den Schritt fast ab und der Stoß geht über das Gestreckte direkt in den Rücken. (nur Rückschlüsse aus dem kleinen Bild - kann in Echt auch ganz anders sein)

Gruß Acki....der das auch nur weiß, weil Sinchen sich damit näher beschäftigt.

510
Hallo Acki,
Acki12 hat geschrieben:vor allem - wenn man deinem Bild glauben schenken darf - den Schritt vorn kürzer ....
Ich bin nicht sicher, ob das Bild tatsächlich meinen üblichen Laufstil wiedergibt (is' damals aufgenommen worden 300m vor dem Ziel eines Bestzeit-10ers), aber ich sehe Deinen Punkt und werd' mal bewußt darauf achten.
Das Bild ist eigentlich schon zu alt (Nov. 2007), um meine jetzigen Beschwerden zu erklären, aber nachdem der Arzt das mit meinem Laufstil gesagt hat, ist mir eingefallen, daß ich seit ungefähr einem halben Jahr das Gefühl einer Änderung hab'. Kann nur nicht den Finger drauf legen, was es ist.
Acki12 hat geschrieben:...nur Rückschlüsse aus dem kleinen Bild - kann in Echt auch ganz anders sein...
Ich hoff' doch daß es anders is', wäre aber eine Erklärung. Ich werd' morgen auch noch mal mit meinem Physio sprechen.

Danke für Dein Feed-Back
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

511
oko_wolf hat geschrieben:Die ersten beiden 100er gingen in 1:45min :) , keiner brauchte mehr als 1:50min, ...
Respekt! Langsam bekomme ich Angst... :zwinker5:
oko_wolf hat geschrieben:BTW: Orthopäde meint keine Arthrose in den Hüftgelenken, Hüftbeuger nicht verkürzt, nach dem Röntgenbild kein Bandscheibenvorfall, aber deutliches Hohlkreuz und leichte Arthrose im letzten Kreuzbeingelenk. Krankengymnastik verschrieben bekommen und ich soll versuchen meinen Laufstil umzustellen (kein Hohlkreuz, kleinere Schritte)
Das sind ja größtenteils gute Nachrichten! D.h., du gehst wieder laufen?
Viele Grüße
Sandra :hallo:

Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer. SENECA

512
sandra7381 hat geschrieben:Respekt! Langsam bekomme ich Angst... :...
Jo, ich muß das Tempo nur noch über die Distanz bringen :zwinker2:

aber im Ernst, zur Zeit gefällt mir der Fortschritt schon :) , vor allem, weil sich das Schwimmen besser anfühlt. Selbst auf dem letzten 100er war es nicht wie früher ein Kampf, sondern ging noch einigermaßen :zwinker5: sauber (auch wenn ich 2er-Zug schwimmen mußte).
sandra7381 hat geschrieben:...Das sind ja größtenteils gute Nachrichten! D.h., du gehst wieder laufen?
Nur zum Teil :frown:
Laufen war ich am Dienstag und das hat meinen Oberschenkeln nicht gut getan. Ich hab' mich gefühlt, als ob ich hart trainiert hätte, dabei bin ich lächerliche 6 km gelaufen (~5:30min/km). Mein Physio meinte heute morgen, ich soll mal bis nächsten Dienstag nicht laufen und max. locker Rad fahren (wenn ich es nicht lassen könne).
Irgendwie hab' ich das Gefühl, als ob irgendetwas komplett mit meinen Beinen nicht in Ordnung ist, ich versteh' bloß nich' was. Gibt's sowas wie 'ne Sehnen- oder Nervenentzündung?
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

513
Nachdem ich ja nich' laufen darf, und schon wieder Schnee gefallen is', mach ich heute wieder nur Schwimmen:

200m ein,
6x50m Technik (Einarm, Anschlag, Faust),
6x50m Kraul-Arme (mit Pullbuoy)
2x50m Kraul Steigerung
3x(400m GA1, 1min Pause +2x50m flott, 40sec Pause),
200m aus

Die 400er gingen relativ locker mit ~2:05min/100m, die 50er alle jeweils um 48sec. Ich bin heute mal die ganze Einheit mit Nasenklammer geschwommen (bähh), mal seh'n, ob es hilft. So richtig paßt meine Klammer nicht, ich muß mir mal noch eine andere besorgen.
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

514
oko_wolf hat geschrieben: Gibt's sowas wie 'ne Sehnen- oder Nervenentzündung?
ja, sowas gibt es :sauer:

hab eine solche entzündung am sitzbeinansatz und diese schöne entzündung ist u.a., trotz behandlung, der grund meiner unfreiwilligen laufpause. zieht sich jetzt schon die 5. woche hin :motz: .
nur ein harter tag war ein guter tag! (sagt frank und der hat echt ahnung)

515
liverpool hat geschrieben:ja, sowas gibt es :sauer: .
OK, und das sollte ein Arzt doch erkennen können? Werd' ich wohl nächste Woche wieder hin müssen, nachdem der Befund vom Orthopäden da ist.
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

516
oko_wolf hat geschrieben:OK, und das sollte ein Arzt doch erkennen können? Werd' ich wohl nächste Woche wieder hin müssen, nachdem der Befund vom Orthopäden da ist.
davon gehe ich aus. falls du die beschwerden erst seit kurzem hast, würde ich probieren es mit voltaren in den griff zu bekommen. hat zumindest mir anfänglich geholfen, aber ich habe halt keine pause gemacht :tocktock: . deswegen wäre es einen versuch wert eine pause einzulegen und mit voltaren die sache zu bekämpfen. nur so ein tip von mir, dein arzt sollte aber der bessere ratgeber sein.
nur ein harter tag war ein guter tag! (sagt frank und der hat echt ahnung)

517
oko_wolf hat geschrieben: ...alledings wird mein "Chlor-Schupfen" wieder schlimmer :frown: , trotz cremen und spülen.
Hallo Wolf Dieter!

Hast Du schon mal eine Nasenklammer ausprobiert?
Sieht komisch aus und ist anfangs vielleicht etwas gewöhnungsbedürftig, erfüllt aber ihren Zweck. Zusammen mit Oropax hat sie mir einige Atemwegserkrankungen erspart.

LG,
flo

518
fertigen hat geschrieben:...Hast Du schon mal eine Nasenklammer ausprobiert?
Sieht komisch aus und ist anfangs vielleicht etwas gewöhnungsbedürftig, erfüllt ...
Yep, hat mir vor einiger Zeit Lunte mal vorgeschlagen und ich bin damals nicht so richtig damit zurecht gekommen. Vor kurzem hat mich Kathrin wieder dran erinnert. Seit einer Woche schwimme ich jetzt mit einer Klammer, und der Schnupfen ist besser geworden. Allerdings passt meine Klammer nicht ganz und ich muß mich noch nach einer anderen umsehen.
Is' aber wirklich gewöhnungsbedürftig.
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

519
oko_wolf hat geschrieben: Is' aber wirklich gewöhnungsbedürftig.
Ich glaube, so eine Klammer würde mein komplettes Ausatmen unter Wasser durcheinanderbringen, vielleicht würde ich mich auch viel zu sehr auf die Atmung konzentrieren müssen, die Leistung würde sicher leiden (zu Anfang zumindest). Aber "watt der Bauer nich kennt, dat frett er nich", kommt wohl eher hin.

By the way: Ich möchte gerne beim Schwimmen die Pulsmessung dabei haben. Ich habe eine T4 mit Comfort belt. Kann mir jemand von Euch sagen, wie ich die nutzen kann, ohne daß mir jedesmal der Brustgurt verrutscht. Schwimmt hier jemand mit Pulsmessung? Wenn ja, wie macht Ihr das?

LG Arnulf
der erst am Donnerstag wieder schwimmt, weil die Erkältung gerade voll zuschlägt.
- Also ich weiß auch nicht.
Aber vielleicht fragst Du mal jemanden, der sich damit wirklich auskennt -
Bild
Bild

520
Hallo Arnulf,
AWin hat geschrieben: By the way: Ich möchte gerne beim Schwimmen die Pulsmessung dabei haben. Ich habe eine T4 mit Comfort belt. Kann mir jemand von Euch sagen, wie ich die nutzen kann, ohne daß mir jedesmal der Brustgurt verrutscht. Schwimmt hier jemand mit Pulsmessung? Wenn ja, wie macht Ihr das?
Wenn es sich bei der T4 um die Suunto handelt, wird die Pulsmessung im Wasser nicht funktionieren, da bei der codierten Funkübertragung die Wellen duch das Wasser abgeschirmt werden. Die Übertragung geht nur mit den nicht codierten Uhren, wie z.b. die Polar S625/725 o.ä. ältere Modelle.

Gruß
Joachim

521
Bleiente hat geschrieben:Wenn es sich bei der T4 um die Suunto handelt
Es handelt sich. Insofern vergesse ich das mal und wende mich der Ursprungsfrage zu.

Also Leute, wer schwimmt mit Pulsmessung und wie?

Gut, wenn das nur mit älteren Uhren funzt, dann eben nicht, aber ich hätte es schon gern mal ausgetestet. Messungen am Hals nach 50 m oder nach anderen Entfernungen, ist nicht so mein Ding, dann werde ich es mit Zeit und Strecke probieren.

Wobei, reizen täte es mich schon. Hat jemand eine oder mehrere Ideen?

LG Arnulf
- Also ich weiß auch nicht.
Aber vielleicht fragst Du mal jemanden, der sich damit wirklich auskennt -
Bild
Bild

Pulsmessung im Wasser

522
@Arnulf,

also ich trage den Gurte meiner Suunto T3 beim Schwimmen im Wettkampf unter meinen Triathloneinteiler, damit ich ihn nicht erst in der T1 anfummeln muss.

Einer meiner Vereinskollegen trägt beim Schwimmentraining immer den Pulsgurt seiner Polar S625/725 auf dem nackten Oberkörper. Der verrutscht nicht; Startsprung oder ähnliches sollte Du aber besser vermeiden.

Evtl. funktionieren auch billige Dicounterpulsmesser unter Wasser.

Viele Erfolg bei der Pulsmessung
Joachim

523
Bleiente hat geschrieben:...also ich trage den Gurte meiner Suunto T3 beim Schwimmen im Wettkampf unter meinen Triathloneinteiler, ...
Ich hab' den Gurt meiner Polar 120 mal unter dem Tria-Oberteil getestet. Funktioniert. Direkt auf dem Körper ohne Oberteil "schält" es mir den Gurt beim Abstoß runter.
Bleiente hat geschrieben:......immer den Pulsgurt seiner Polar S625/725 auf dem nackten Oberkörper. Der verrutscht nicht; ...
Meiner hält nich :frown:
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

524
AWin hat geschrieben:Ich glaube, so eine Klammer würde mein komplettes Ausatmen unter Wasser durcheinanderbringen, .
Ist am Anfang so, weil der Teil der Luft, die durch die Nase geht, jetzt auch noch durch den Mund muß. Aber die Umstellung ging rel. leicht. Mich stört nur die Klammer an sich, und daß sie nicht richtig paßt
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

525
AWin hat geschrieben:Es handelt sich. Insofern vergesse ich das mal und wende mich der Ursprungsfrage zu.

Also Leute, wer schwimmt mit Pulsmessung und wie?

Gut, wenn das nur mit älteren Uhren funzt, dann eben nicht, aber ich hätte es schon gern mal ausgetestet. Messungen am Hals nach 50 m oder nach anderen Entfernungen, ist nicht so mein Ding, dann werde ich es mit Zeit und Strecke probieren.

Wobei, reizen täte es mich schon. Hat jemand eine oder mehrere Ideen?

LG Arnulf
Also wenn es sein muss nehme ich meine RS 200 mit ins Wasser, funktioniert auch mit Pulsmessung.
You can check out any time you like but you can never leave

geplant:
10.07.11: Challenge Roth LD (3,8-180-42,2)


http://lonerunner-lauf-triathlon.blogspot.com/

526
Nachtrag vom Montag: Vereinstraining, Technik und längere Intervalle

200m ein,
200m Pull-buoy,
2x50m KrB,
4x50m Technik Arme,
2x50m Faust,
2x100m (25m locker, 50m zügig, 25m locker), Pullbuoy,
2x100m (25m locker, 50m zügig, 25m locker),
2x150m (50m locker, 50m zügig, 50m locker), Pull-buoy,
2x150m (50m locker, 50m zügig, 50m locker),
1x250m (100m locker, 50m zügig, 100m locker), Pull-Buoy,
1x250m (100m locker, 50m zügig, 100m locker),
50m aus

Interessant ist der Wechsel von Locker zu Zügig und zurück, ohne daß ich es als richtig anstrengend empfunden hab', komme ich bei den 100ern deutlich unter die 2 Minuten :zwinker2:
Nasen-Klammer hilft :daumen:
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

527
oko_wolf hat geschrieben:Nachtrag vom Montag: Vereinstraining, Technik und längere Intervalle

Nasen-Klammer hilft :daumen:
Hi Wolf Dieter.

Schön, dass die Klammer hilft. :daumen:

Dein Training sieht doch mittlerweile auch ganz brauchbar aus. Habe im Sommer/Herbst Deine ersten Schwimmversuche lesend begleitet und finde, dass die Steigerung recht ordentlich ist. Weiter so! :nick:

Ganz brauchbar zur Technikschulung ist übrigens auch folgende Serie:
4-10 x 75m (wahlweise 150m), darin 25 Arme, 25 Beine, 25 gesamte Lage. Jeweils 10-15 sec Pause. Pullboy und Brett kannst Du hierbei mal weglassen, wenn Du das schon kannst.
Steigerung: Das ganze im Bruststil. :teufel:

Was generell auch immer hilft, sind Tauchübungen. Schult den Umgang mit Deiner Atemluft und hilft gerade Anfängern, sich an kurzzeitige Atemnot im Wasser zu gewöhnen, ohne gleich zappelnd am Beckenrand zu hängen. :wink:

Alles Gute Dir,
der flo

528
fertigen hat geschrieben:...begleitet und finde, dass die Steigerung recht ordentlich ist. Weiter so! :nick: ...
Danke
fertigen hat geschrieben:......Steigerung: Das ganze im Bruststil. :teufel: ...
Warum, ich will Kraul lernen
Gelegentlich kurze Teile in Rü oder Br zur Auflockerung oder Abwechslung, ok, aber längere Serien in Brust? Was lern' ich dabei?
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

529
Moin zusammen,

also erstmal herzlichen Dank an alle, die mir bei der Pulsmessung unter Wasser was zu sagen hatten.
lonerunner hat geschrieben:Also wenn es sein muss
Das ist genau der Punkt. Es muss nicht. Einen Tria- einteiler hab ich nicht, Rennanzug sieht im normalen Training saublöd aus, auf der Haut rutscht der Gurt, also mal abwarten ob sich irgendwann was gescheites findet, ansonsten eben nicht. Dann muss ich bei der Methode Zeit/Strecke bleiben.
Es hat mich halt gereizt, Training nach Puls ins Wasser zu übertragen. Aber Klimmzüge will ich dafür nun auch wieder nicht machen. Im Moment kann ich nicht laufen, muss daher mehr Zeit im Becken verbringen, da kommt man vielleicht auf Ideen..... :tocktock:

An ÖkoWolf:
Ich habe hier noch so eine Klammer rumfliegen. Wenn Du die haben möchtest, weil Deine nicht passt, schick mir ne PN mit Deiner Adresse. Ich schicke sie Dir. Geschenkt versteht sich. Ich glaube, ich werde sie ohnehin nicht gebrauchen. :hallo:

Nochmals vielen Dank.

LG Arnulf
- Also ich weiß auch nicht.
Aber vielleicht fragst Du mal jemanden, der sich damit wirklich auskennt -
Bild
Bild

530
oko_wolf hat geschrieben:Danke

Warum, ich will Kraul lernen
Gelegentlich kurze Teile in Rü oder Br zur Auflockerung oder Abwechslung, ok, aber längere Serien in Brust? Was lern' ich dabei?
Brustarme ohne Pullboy ist sowohl koordinativ, als auch von der Kraftausdauer her ziemlich anspruchsvoll und gibt ordentlich Power.
Klar, Du willst Kraul lernen. Die anderen Stile helfen Dir aber auch dabei, das richtige Wassergefühl zu bekommen und Dich im Wasser wohl zu fühlen.

Ich will Dir da aber auch nicht reinreden, denn Dein beschrittener Weg ist gut. Ein paar Tipps, so dachte ich mir, können aber nie schaden. :)

LG,
flo

531
fertigen hat geschrieben:Brustarme ohne Pullboy ist sowohl koordinativ, als auch von der Kraftausdauer her ziemlich anspruchsvoll und gibt ordentlich Power.
OK, hab' ich verstanden
fertigen hat geschrieben:...Ein paar Tipps, so dachte ich mir, können aber nie schaden. :)
War doch nich' böse gemeint, ich hab' nur nich' verstanden, warum ich Brust (was ich noch schlechter kann als Kraul) schwimmen soll.

Und Tips nehm' ich alle, die ich bekommen kann :D
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

532
AWin hat geschrieben:... Rennanzug sieht im normalen Training saublöd aus, ...
würd' ich auch nich machen,
AWin hat geschrieben:... ... Im Moment kann ich nicht laufen, ...
Ich auch nich', was hast Du Dir denn eingefangen?
AWin hat geschrieben:... .. schick mir ne PN ..
Ist unterwegs :danke:
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

Es geht nicht weil

533
oko_wolf hat geschrieben: Ich auch nich', was hast Du Dir denn eingefangen?
Ich laboriere seit Oktober mit meiner li Hüfte rum. Nach hohen Umfängen im letzten Jahr habe ich noch einen Ausbau eines Zimmers drauf gepackt und gedacht ich könnte so weitermachen. War wohl irgendwie zuviel. Jetzt hab ich da ne Entzündung, der Doc meint es wäre eine Überlastung, und langsam wird es besser. Aber eben nicht schnell,
sondern gaaanz langsam. :sauer:
Insofern lassen meine Laufleistungen zu wünschen übrig. Allerdings habe ich dann für mich das Jahr 2009 zum Schwimmjahr bestimmt (kann ich sowieso viel besser). :D Ich weiß, ich bin körperlich auch eher der Schwimmertyp. Also, was solls. Wird in diesem Jahr eben geschwommen.

Ach so, Post ist unterwegs. Viel Spaß damit.

LG Arnulf
- Also ich weiß auch nicht.
Aber vielleicht fragst Du mal jemanden, der sich damit wirklich auskennt -
Bild
Bild

534
oko_wolf hat geschrieben: 200m ein,
200m Pull-buoy,
2x50m KrB,
4x50m Technik Arme,
2x50m Faust,
2x100m (25m locker, 50m zügig, 25m locker), Pullbuoy,
2x100m (25m locker, 50m zügig, 25m locker),
2x150m (50m locker, 50m zügig, 50m locker), Pull-buoy,
2x150m (50m locker, 50m zügig, 50m locker),
1x250m (100m locker, 50m zügig, 100m locker), Pull-Buoy,
1x250m (100m locker, 50m zügig, 100m locker),
50m aus
Hallo Wolf Dieter,

Also ich habe das da oben mal zusammenaddiert und komme auf 2350m. Ist das bei Dir normales Training?? Und Wielange bist du dafür im Wasser?? Machst du Pause zwischen den Sätzen??

Danke für die Antwort.

:winken: Viele Grüße

535
Zettel hat geschrieben:...und komme auf 2350m. Ist das bei Dir normales Training?? Und Wielange bist du dafür im Wasser?? Machst du Pause zwischen den Sätzen??
...
Das Training war eine Einheit mit der Vereinsgruppe, und hat insgesamt 1:06h gedauert. Die Pausen sind bei Vereinstrainings unterschiedlich, da unser Trainer immer wieder mal was zu sagen hat. Zwischen den 100ern z.B. waren 30 sec. Nach den 100ern war Manöverkritik (also etwas länger Pause) und dann wieder 30sec zwischen den 150ern usw.

Meine allein gemachten Trainingseinheiten sind etwas länger (2400m - 3000m) und dauern 1:10--1:25h, zwischen Sätzen mach ich etwas länger (~1 - 2min) Pause, zwischen Wiederholungen kürzer (z.B. 10x100m ab 2:15min ergibt ~20 - 25sec Pause, 10x50m GA2 mach' ich mit 30 sec Pause)
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

536
Heute, Weiberfastnacht, und das Bad ist leer (nun ja, fast). Hat Fasching also auch was gutes :)

Wieder ein etwas forderndes Program:

200m ein,
4x50m Technik (Einarm,Abschlag)
4x50m (max. tauchen, dann locker),
200m Kraul GA1,
4x50m (15m max. + 35m locker) mit 30 sec Pause,
5x100m (ab 2:15 min), 2 min Pause,
5x100m (Pause von 30sec auf 45sec anwachsend), 2 min Pause,
400m aus

Alle 100er unter 1:49min, die ersten beiden mit 1:45min und der letzte genauso :daumen:
Die Pausen mußte ich im zweiten Satz verlängern, eventuell ist die Abgangszeit zu kurz für mich. Nächste Woche mach' ich das mit 2:30min, dafür versuche ich alle 10 am Stück.
Ach ja, Gesamtzeit 1:10h
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

537
oko_wolf hat geschrieben: 4x50m (max. tauchen, dann locker),
was ist denn das nettes?
Balancing Triathlon with life
Bild



14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)

When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010

538
Oli.F. hat geschrieben:was ist denn das nettes?
Steht im Plan, also mach' ich's :)

Nee, im Ernst, ich geh' davon aus, das es eine Art Gewöhnung an "zu wenig Luft" darstellt. Maximale Strecke tauchen, und dann den Rest der Strecke noch schwimmen (Tempo ist dann langsam, Herz pumpt wie bei Sprint). Die 50m (15m Sprint, dann locker) kommen ähnlich gut :zwinker2:
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

539
oko_wolf hat geschrieben:Heute, Weiberfastnacht, und das Bad ist leer (nun ja, fast). Hat Fasching also auch was gutes :)
Von Wegen. Gestern Nachmittag, wieder Schwimmen gewesen. Ab fünf Uhr nur noch Treibholz, derart nervig, dass ich das Schwimmen abbrechen musste oder Slalom hätte schwimmen müssen.
Zu Dritt nebeneinander ohne Rücksicht auf Verluste, die Aquajoggingfraktion. Treibend im Wasser, quasseln, quasseln. Wir haben leider keine abgesperrte Bahn für die etwas Schnelleren. Kann ich also leider nicht bestätigen. Mich hat´s tierisch angenervt.
Na ja, Samstag und Sonntag geht´s weiter. Da ist in der Mittagszeit sowieso nix los.

Immer noch sauer.

LG Arnulf
- Also ich weiß auch nicht.
Aber vielleicht fragst Du mal jemanden, der sich damit wirklich auskennt -
Bild
Bild

540
oko_wolf hat geschrieben:Nee, im Ernst, ich geh' davon aus, das es eine Art Gewöhnung an "zu wenig Luft" darstellt. Maximale Strecke tauchen, und dann den Rest der Strecke noch schwimmen (Tempo ist dann langsam, Herz pumpt wie bei Sprint). Die 50m (15m Sprint, dann locker) kommen ähnlich gut :zwinker2:
Ich mach da hin und wieder eine Atempyramide: 2er, 3er, 4er ... bis 8er Zug und wieder runter. Dann sind die 50m voll, passt bei mir ganz gut und geht auch tüchtig auf die Pumpe. Bis zum 8er geht´s meistens noch, aber wieder runter 6er, 5er ... wird schwer.
Zurück dann gleich weiter locker.
Was heißt denn bei Dir maximal tauschen? Muss ich vielleicht auch mal probieren...
Gruß
Jens.

541
jrehlein hat geschrieben:... 2er, 3er, 4er ... bis 8er Zug und wieder runter. ...
Mach ich (bis 7er) manchmal beim ausschwimmen
jrehlein hat geschrieben:...Was heißt denn bei Dir maximal tauschen? ...
Das hab' ich gestern zum erstenmal gemacht und bin nach dem Abstoßen ca. 10-15m getaucht (Brustschwimmen unter Wasser). Dann, wenn ich wieder Luft gebraucht hab', auftauchen und weiterschwimmen
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

542
oko_wolf hat geschrieben: 4x50m (max. tauchen, dann locker),
Das mach ich auch, daß funktioniert auch gut um sich auf Sauerstoffmangel beim Wettkampf vorzubereiten, da ist schließlich keine Zeit zu amten.
Da ich eigentlich von der Sprintstrecke komme (50/100), mache ich das ziemlich regelmäßig so ala 25m ohne Atmung schwimmen oder Startsprung und Gleitphase bis 20m und dann noch 2 Züge oder irgendwas in der Art.
Zugpyramide ist da aber noch besser, Steigerungen immer rechts und links durchführen, wenn Du dann bei 8 bist, sind die 25m auch voll.
Das bringt mich aber nicht so aus der Atmung, wie Kraul Beine, meine bestgehasste Übung. :teufel:

LG Arnulf
- Also ich weiß auch nicht.
Aber vielleicht fragst Du mal jemanden, der sich damit wirklich auskennt -
Bild
Bild

543
AWin hat geschrieben:...wie Kraul Beine, meine bestgehasste Übung. :teufel:
..
dabei komme ich immer in die Versuchung sie wegzulassen, bzw. durch etwas weniger anstrengendes zu ersetzen
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

544
Mpoin zusammen,

mein Training sollte heute eigentlich 20x200 F mit wechselnder Intensität sein. Leider war das Bad zu Anfnag recht voll, so daß an lange Strecken ohne Treibholzkollision nicht zu denken war. Ich habe dann umgestellt und nach der Hälfte der Zeit war das Bad dann auch leerer. Ich bin heute eine Treppe geschwommen:

10x 100 Freistil (Zeiten um die 1:30), 1000 m Durchgangszeit 15,22,6
10x 150 Freistil (Zeiten um 2:20), 2500 m Durchgangszeit 40,23,2
4x 250 Freistil (Zeiten um 4 Minuten) 3500 m Durchgangszeit 56:01:6
1x 500 Freistil Endzeit 1.04,59
200 aus (locker) 1:08:12

Morgen werden dann 50er Sprints geschwommen. Irgendwie hänge ich zu sehr und zu lange an den 16 Minuten auf 1.000. Das muss sich noch drücken lassen.

LG Arnulf
- Also ich weiß auch nicht.
Aber vielleicht fragst Du mal jemanden, der sich damit wirklich auskennt -
Bild
Bild

545
Ich dachte, daß heute das Bad wieder relativ leer sein sollte, da doch überall Fasching oder so gefeiert wird, aber denkste, gibt scheinbar noch mehr so Muffel wie mich. Weil ich warten mußte, bis der Umzug bei uns im Ort vorbei ist, kam ich auch noch relativ spät und konnte nicht das ganze Program schwimmen, aber immerhin:

300m ein,
5x50m Technik (Einarm, Abschlag, Faust, Reißverschluß, Fingerstreifen)
4x200m mit Abgangszeit 4:30min,
4x100m Lagenmix (Kr-Br, 25m Wechsel),
4x150m Kr (1. + 3. zügig, 2. + 4. locker),
150m aus
Gesamt 2500m, 1:10h

Die 200er gingen alle knapp unter vier Minuten, aber ich brauche doch noch zwischen 22 und 24 Züge pro Bahn (25m), obwohl ich mir Mühe gebe, den Körper zu strecken und den Zug nach hinten lang zu machen. Aber insgesamt doch schon besser als noch vor 'nem halben Jahr. :)
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

546
4,2km in
AWin hat geschrieben:...1:08:12...
nicht schlecht Herr Specht

Was machst Du für Pausen bei den Intervallen und zwischen den Sätzen?
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

Pausen?

547
oko_wolf hat geschrieben:
Was machst Du für Pausen bei den Intervallen und zwischen den Sätzen?
Moin Wolf Dieter,

normalerweise schwimme ich die 100-150 er mit 10-15 sec. Pause zwischen den Sätzen. Ab 250 schwimme ich immer so, dass dazwischen kurz getrunken werden kann. Ich guck dabei nicht so auf die Uhr, vielleicht 30 sec bis 1 min. Keine Ahnung. Wenn ich die 500er Serie schwimme, so wie am Sonntag, dann ist es wohl ne 1:30 Pause dazwischen. Irgendwie machen mir die langen Kanten nix aus, ich schwimme die ja aber auch nicht auf Anschlag. Ich wollte ja eigentlich am Sonntag 50er Sprints schwimmen, war aber etwas entkräftet von Samstag :teufel: , also bin ich dann doch lieber lockere 500er geschwommen. Da waren dann bestimmt auch mal 2 Minuten Pause dazwischen. :D Mein Problem ist eigentlich, dass ich zwar oft Serien um 500 schwimmen kann, aber die langen Dinger (1000 und mehr) mir noch etwas Probleme bereiten. Ziel für 2009 sind >500 km und 3000 am Stück und die 50m sub 30 Sekunden.

LG Arnulf
- Also ich weiß auch nicht.
Aber vielleicht fragst Du mal jemanden, der sich damit wirklich auskennt -
Bild
Bild

548
Gestern hatte ich nur wenig Lust, die Probleme beim Laufen ziehen mich ein bischen runter.

200m ein,
200m Pulbuoy,
4x50m (max. tauchen, dann locker),
200m Kraul GA1,
4x50m (15m max. + 35m locker) mit 30 sec Pause,
3x100m (ab 2:30 min), danach keine Lust mehr
200m aus
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

549
oko_wolf hat geschrieben:Gestern hatte ich nur wenig Lust, die Probleme beim Laufen ziehen mich ein bischen runter.
Moin Wolf Dieter,

sieh es als Chance, das Schwimmtraining zu intensivieren. Lass Dich davon nicht runterziehen. Das wird schon, nur Geduld. Freu Dich aufs Schwimmen oder wirken sich die Laufprobleme auch beim Schwimmen aus?

Kopf hoch und gute Besserung.

Arnulf
- Also ich weiß auch nicht.
Aber vielleicht fragst Du mal jemanden, der sich damit wirklich auskennt -
Bild
Bild

550
AWin hat geschrieben:.... Lass Dich davon nicht runterziehen. ...
Leicht gesagt, wenn ich wüßte, was ich hab', wäre es vielleicht einfacher. In der letzten Zeit hatte ich ja Fortschritte gemacht beim Schwimmen (mühsam nährt sich das Eichhörnchen) und das hat mich aufrecht gehalten, nachdem ich ja zur Zeit nicht laufen kann
AWin hat geschrieben:.... ...oder wirken sich die Laufprobleme auch beim Schwimmen aus?...
Bislang war das nicht so, und ich hoffe, daß es so bleibt. Vielleicht war auch gestern einfach nicht mein Tag
AWin hat geschrieben:.... .Kopf hoch und gute Besserung.
Danke
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“