Melde mich zurück.
Habe den ganzen März nicht trainieren können. Ende März und Anfang April habe ich dann wieder mit Laufen angefangen und musste entsetzt feststellen dass sich meine Leistungen enorm verschlechtert haben(HF nicht zu halten, wenn ja dann bin ich extrem langsam).
Na ja, vier Wochen ohne Training und dann auch noch Fieber, zugenommen natürlich auch. Ich habe auch gelesen dass man nach einer Trainingspause wieder 1 1/2 mal so lang braucht bis man die Kondition vor der Pause wieder erreicht hat. Das wäre bei mir dann Mitte Mai.
Meine ganze Planung ist durcheinandergewirbelt worden, jetzt muss ich schauen dass ich wieder in die Spur komme.
Seit 07.04. trainiere ich nach dem Marathon-Plan (unter 4h in 6 Monaten), ich muss aber gestehen dass ich die eine odere andere Einheit ausgelassen habe bzw. mit Nordic-Walking ersetzt habe.
Letzte Woche wurde es mit dem Puls ein bißchen besser, aber meine km-Zeiten, ganz mies, ich bin eine Schnecke!!!
Ich hoffe bei Euch läuft es beseer.
Zum Glück habe ich bis zum Marathon noch genügend Zeit, aber den HM in Amberg am 05.04. hätte ich schon gern mitgemacht, aber leider...
Lichtblicke gibt es auch:
Ich habe mich Anfang April zu einen Läuferseminar hier in Amberg angemeldet. Musste am Freitag beim Sportarzt eine Voruntersuchung machen ob ich dafür geeignet bin. Wurde gewogen und vermessen, na ja, mein BMI könnte schon noch besser werden. Ich wurde auch an so ein Vicardio Herzportrait angeschlossen, Herz- Kreislaufwerte super, Ruhepuls 61, Note für den ganzen Test: 5,9, der Höchstwert ist 6,0.
Also Pumpe ist o.k.
Das Seminar beginnt am Mittwoch und geht über 5 Wochen. Praxis und Theorie. Vorträge, Pulsmessung, Stretching, Aufwärmen, Laktatstufentest, Laufstylanalyse mit Videoaufzeichnung usw.
Ach ja, und Ernährungsberatung. Es wird auch ein Trainingsplan erstellt.
Freu mich schon
Gestern habe ich meinen Lalala gemacht, 23 Kilometer, miese Zeit, ich wills gar nicht sagen....
Schönen Sonntag noch.
Tom
Servus
Tom
Fitnessstudio & CrossFit:daumen: