Banner

Liga der Nebenwerte 2009

702
schoaf hat geschrieben:feine leistung, chris! :daumen:
Danke Robert!

Ich bin also gestartet. Beim Einlaufen zwickte das Bein, aber es ging nach 3 km ganz gut. Ab dem Start dann 0 Beschwerden. Dafür nachdem Lauf umso schlimmer. Ich werde jetzt eine lauffreie Woche einlegen. Thread dazu wird folgen, weil ich nicht weiß, ob ich Hamburg dann noch laufen kann oder vielmehr obs für mein Ziel noch Sinn macht.

Ums kurz zu machen:

37:29

Nach zwei miserablen, viel zu umfanglosen Wochen einigermaßen zufriedenstellend.

Ich bin mit sehr lockeren Beinen die ersten 4 Kilometer gelaufen. Bis da war ich in einer Gruppe unterwegs, die mir dann zu langsam wurde. Ich sah ungefähr 200 m vor mir eine Gruppe um die schnellste Läuferin (meine Intimfeindin :D ) Ich hielt es für aussichtlos, sie einzuholen, doch irgendwie gelang es mir, angetrieben durch Chris aus Namibia, der mir im Nacken hing, mit dem ich später noch ein paar nette Worte wechselte. Bei Kilometer 6 setzte ich mich vor die Gruppe und ließ mich hetzen. Ich konnte mich aber absetzen und bin noch an die nächste Gruppe heran und vorbeigelaufen :tocktock: Ich hatte die ganze Zeit Schiss, dass die mich noch wieder einfangen, aber ich konnte meine Führung behaupten. Der nächste Läufer war 50 sec weg und so lief ich die letzten 3 km ein recht einsames Rennen, nur Chris, der war immer noch im Nacken :D

Insgesamt bin ich 7. von über 500 Läufern und 3. meiner Altersklasse.

Der Lauf an sich war perfekt: konstantes Tempo und gleichmäßig gesteigerte HF. Es scheint, als fahre ich mit meiner HF-Strategie in Wettkämpfen ganz gut und teile mir meine Rennen damit besser ein als andere es tun.

Einziger Wehrmutstropfen aber meine Verletzung, die sich nach anschließendem 3 h Ikeaaufenthalt wieder stark verschlimmerte. Wie gesagt, Thread dazu folgt.

Übrigens geht mir dieses freundliche Scheiss-Du von diesen Ikeafritzen mit ihrer dämlichen Nettigkeit ganz schön auf den Sack :D

Gruß
Chris

P.S: Die Splits:

03:43:00 164 (87%)
03:40:00 172 (92%)
03:43:00 174 (93%)
03:47:00 175 (93%)
03:45:00 174 (92%)
03:47:00 174 (93%)
03:48:00 174 (93%)
03:46:00 175 (93%)
03:46:00 176 (93%)
03:43:00 176 (94%)

Die ersten 500 m bei 3:30/km will ich mal nicht ungebeichtet lassen :D

703
Chri.S hat geschrieben:Übrigens geht mir dieses freundliche Scheiss-Du von diesen Ikeafritzen mit ihrer dämlichen Nettigkeit ganz schön auf den Sack :D
Schön, dass Du Platz für den den Frühling gemacht hast. Wie Du noch schneller wirst, zeigen wir im Greif-Thread. Dort findest Du auch Tipps, um Deine Verletzung los zu werden.

Man, Chris, geile Sache. Glückwunsch zu Deiner traumhaften Zeit. Am Ende hat wohl doch alles gepasst. (Von Deiner Entschlossenheit gibt es bereits Bilder auf der Seite vom Kiel-Lauf.)

Grüße und gute Besserung
Christian.

704
Haricot hat geschrieben:Schön, dass Du Platz für den den Frühling gemacht hast. Wie Du noch schneller wirst, zeigen wir im Greif-Thread. Dort findest Du auch Tipps, um Deine Verletzung los zu werden.

Man, Chris, geile Sache. Glückwunsch zu Deiner traumhaften Zeit. Am Ende hat wohl doch alles gepasst. (Von Deiner Entschlossenheit gibt es bereits Bilder auf der Seite vom Kiel-Lauf.)

Grüße und gute Besserung
Christian.
Danke für die netten Worte, Christian!

Mir gefällt dieses Foto ganz gut. Das ist die Gruppe, die ich zuletzt einholte und die mich nicht wieder kassieren sollte. Ganz hinten ist ChrisII zu erkennen, der mit der coolen Sonnenbrille :D Ich hab mich die ganze Zeit gewundert, warum mir alle entgegenkommenden Läufer des LTV Kiel entgegenriefen: "Super Chris, hol ihn Dir" :D

705
MidnightRunner hat geschrieben: Ich entschied mich für eine sub 20. Geworden ist es netto eine 19:48, brutto wird es eine 19:50 sein (@Derfnam: noch kein offizielles Ergebnis vorhanden-> melde mich). Für die Umstände bin ich eigentlich zufrieden, auch wenn ich schon einmal schneller war. HFavg war 95% und zeitweise hatte ich 97% auf dem Tacho. Start war zu schnell: 3:52, danach 3:58, 4:00, 4:00, 3:58.

Hält der Fuss auch im Training, werde ich in Leverkusen wohl starten.

Gruß
Andre

Hallo Andre,

Glückwunsch, ich finde ein sehr gutes Ergebnis unter diesen Umständen. Auch die Renneinteilung ist doch sehr in Ordnung, nach einem Einbruch sieht das ja nicht aus.

Mit dem Eintragen in die Liste warte ich bis morgen, bis die anderen Läufe vorbei sind. Ich muss gleich weg und morgen sehr früh los.

Chri.S hat geschrieben: 37:29

Nach zwei miserablen, viel zu umfanglosen Wochen einigermaßen zufriedenstellend.

P.S: Die Splits:

03:43:00 164 (87%)
03:40:00 172 (92%)
03:43:00 174 (93%)
03:47:00 175 (93%)
03:45:00 174 (92%)
03:47:00 174 (93%)
03:48:00 174 (93%)
03:46:00 175 (93%)
03:46:00 176 (93%)
03:43:00 176 (94%)

Die ersten 500 m bei 3:30/km will ich mal nicht ungebeichtet lassen :D

Hallo Chris,

herzlichen Glückwunsch zur PB auch die Splits Respekt, besser geht es wohl nicht.

Aaaaaber ich habe mal den Satz fett gemacht, der mir nicht sooo gefällt. Hey du hast deine 6 Wochen alte PB um 35 Sekunden verbessert, da muss mal ein Jubelschrei kommen und nicht wieder ein Haar in der Suppe. Das ist eine absolute Spitzenleistung. Setzt dich nicht zu sehr unter Druck.

Manfred :winken:

706
Derfnam hat geschrieben:Hallo Andre,

Glückwunsch, ich finde ein sehr gutes Ergebnis unter diesen Umständen. Auch die Renneinteilung ist doch sehr in Ordnung, nach einem Einbruch sieht das ja nicht aus.

Mit dem Eintragen in die Liste warte ich bis morgen, bis die anderen Läufe vorbei sind. Ich muss gleich weg und morgen sehr früh los.




Hallo Chris,

herzlichen Glückwunsch zur PB auch die Splits Respekt, besser geht es wohl nicht.

Aaaaaber ich habe mal den Satz fett gemacht, der mir nicht sooo gefällt. Hey du hast deine 6 Wochen alte PB um 35 Sekunden verbessert, da muss mal ein Jubelschrei kommen und nicht wieder ein Haar in der Suppe. Das ist eine absolute Spitzenleistung. Setzt dich nicht zu sehr unter Druck.

Manfred :winken:
Hi Manfred!

Meine Frau hat ein Bild von mir nach dem Zieleinlauf gemacht: ich mit (ekligem, keine Ahnung welche Marke) Bier und Riesengrinsen auf dem Gesicht. Ich bin echt happy mit der Zeit und äußerst zufrieden. Alleine meine Verletzung vermiest mir die Freude erheblich. Aber Du hast vielleicht Recht, heute sollte ich das Glas vielleicht mal nicht als halbleer betrachten..

Gruß
Chris

P.S: Glückwunsch natürlich auch an Andre! Ich wünsche Dir weiter einen problemlosen Trainingsverlauf, dann wird das bestimmt noch einige tolle Wettkämpfe geben!

707
Derfnam hat geschrieben: Aaaaaber ich habe mal den Satz fett gemacht, der mir nicht sooo gefällt.
[insider-erklärungsmodus]
Er war danach mit seiner Frau 3h bei IKEA einkaufen!
[/insider-erklärungsmodus]
Chri.S hat geschrieben:ich mit (ekligem, keine Ahnung welche Marke) Bier
Klar - Ihr habt da oben doch gar kein anständiges Bier! :baeh:


@Andre, :daumen: nicht das Du uns in LEV alle abhängst! :prof: :nono:

gruss hennes

708
Chri.S hat geschrieben:Meine Frau hat ein Bild von mir nach dem Zieleinlauf gemacht: ich mit (ekligem, keine Ahnung welche Marke) Bier und Riesengrinsen auf dem Gesicht. Ich bin echt happy mit der Zeit und äußerst zufrieden. Alleine meine Verletzung vermiest mir die Freude erheblich. Aber Du hast vielleicht Recht, heute sollte ich das Glas vielleicht mal nicht als halbleer betrachten..


Hallo Chris,

dann habe ich da wohl was falsch verstanden, wenn dein Einwand sich auf die Verletzung bezieht, kann ich dich natürlich verstehen. Ich hatte schon befürchtet du wärst mit der 37:29 nicht zufrieden weil du bereits mit einer sub 37 gerechnet hast und das wäre sicher die falsche Einstellung.
Wie schrieb mal ein Schlauer hier im Forum: Eine PB ist eine PB ist eine PB und ist eine PB.

Gute Besserung

Manfred

709
Hennes hat geschrieben: Klar - Ihr habt da oben doch gar kein anständiges Bier! :baeh:
Doch, natürlich. Warum sich die Veranstalter dann allerdings irgendeine alkfreie Weißbierplörre aus Bayern ranholen, wissen wohl auch nur die. Vermutlich gabs das geschenkt, weils sonst niemand trinken will. Ich erinner mich aber, dass das im letzten Jahr auch schon Scheisse war. Dabei weiß doch inzwischen jeder, dass es eigentlich nur das Erdinger bringt :D

710
Derfnam hat geschrieben:Glückwunsch, ich finde ein sehr gutes Ergebnis unter diesen Umständen. Auch die Renneinteilung ist doch sehr in Ordnung, nach einem Einbruch sieht das ja nicht aus.
Gefühlt aber schon. Ich dachte, ich wäre auf dem letzten Kilometer viel langsamer geworden. Puls war bei 97% HFavg und ich rechnete mit einer 20:xx. Umso überraschter war ich wegen der Zeit.
Chri.S hat geschrieben:P.S: Glückwunsch natürlich auch an Andre! Ich wünsche Dir weiter einen problemlosen Trainingsverlauf, dann wird das bestimmt noch einige tolle Wettkämpfe geben!
Danke Chris. Als ich nach meiner Greif-Zeit diese Schienbeinprobleme hatte, habe ich auch reduziert, pausiert, Wobenzym eingeworfen und dann weitertrainiert. Zunächst viel auf dem Laufband. Es war eine lange Zeit, aber es ging peu-a-peu immer besser.
Hennes hat geschrieben:@Andre, :daumen: nicht das Du uns in LEV alle abhängst! :prof: :nono:
Das sicherlich nicht. sub40 dürfte ich so nicht drauf haben. Dafür war mein Puls gestern zu hoch. Bis Sonntag werde ich da auch nicht viel machen können. Aber mal sehen, was die Tempospritze gestern, noch 1-2 längere Läufe (10-15km) und 5x1000m am Mittwoch noch hergeben. Anfang Januar bin ich nach Garmin ja schon eine hochgerechnete 39:35-39:40 gelaufen. Schau mer mal!

Gruß
Andre

711
Chri.S hat geschrieben:...

Ums kurz zu machen:

37:29

...
um es auch kurz zu machen: herzlichen glückwunsch. amtliche zeit, und das in der marathon vorbereitung. sehr gut.

mach dir keine sorgen, ob du jetzt eine woche deutlich kürzer trittst ode ganz pausierst. es wird dir eher nützen, als schaden.

ich bin heute persönliche bestzeit über 15km gelaufen, 1:00.49 handgestoppt. das genaue ergebnis reiche ich manfred nach. es war aber auch mein erster 15km wettkampf, ich hatte schon halbmarathon läufe, mit einer schnelleren durchgangszeit bei 15km.
this time, the bell

712
Nordmann hat geschrieben:um es auch kurz zu machen: herzlichen glückwunsch. amtliche zeit, und das in der marathon vorbereitung. sehr gut.

mach dir keine sorgen, ob du jetzt eine woche deutlich kürzer trittst ode ganz pausierst. es wird dir eher nützen, als schaden.

ich bin heute persönliche bestzeit über 15km gelaufen, 1:00.49 handgestoppt. das genaue ergebnis reiche ich manfred nach. es war aber auch mein erster 15km wettkampf, ich hatte schon halbmarathon läufe, mit einer schnelleren durchgangszeit bei 15km.
Bevor sich hier einige freuen, solltest Du vielleicht anmerken, dass Du nicht auf PB gelaufen bist, sondern MRT treffen wolltest, oder? 4:03/km ist aber eher 2:51 als 2:55, falls ich das mal anmerken darf ;-)

Gruß und Glückwunsch
Chris (grade eine Stunde MTB durch den Wald gepflügt und absolut beschwerdefrei, auch danach :) )

713
Chri.S hat geschrieben:Doch, natürlich. Warum sich die Veranstalter dann allerdings irgendeine alkfreie Weißbierplörre aus Bayern ranholen, wissen wohl auch nur die. Vermutlich gabs das geschenkt, weils sonst niemand trinken will. Ich erinner mich aber, dass das im letzten Jahr auch schon Scheisse war. Dabei weiß doch inzwischen jeder, dass es eigentlich nur das Erdinger bringt :D
Nachtrag dazu:

Laufjoe klärt auf, welche Plörre es war:

http://4.bp.blogspot.com/_l14b9D21_us/S ... 053%5B1%5D

714
Hi,
ich bin aus Hamm zurück und sehr positiv überrascht, eure guten Wünsche sind angekommen. Das war schon schneller als erwartet und auch ein wenig schneller als erhofft. Wenn ich bedenke, dass ich Montag die 10km in 4:26/km (4:24/km war falsch) noch nach 8km abgebrochen habe, dann ist die heute gelaufene Zeit eine schöne Motivationsspritze für Rotterdam. Ich gehe eigentlich davon aus, in den nächsten 6 Wochen da noch mal 2 Minuten drauf zu packen.

Der Lauf an sich war sehr gleichmäßig, wenn man mal vom ersten Kilometer absieht. Es war voll im Stadion, ich habe mich spät ins Feld gestellt und so war die erste Runde im Stadion absolutes Bummeltempo. Nach einem kurzen Sprint auf der Startgeraden nach der ersten Runde passte es dann. Das war aber vermutlich garnicht schlecht, da ich sehr spät angekommen und vorher gerade mal ca. 500m eingelaufen bin. Das Wetter war bis auf den Wind für mich optimal, ich mag kühle Temperaturen. Der Wind war ab KM 14, bis dahin ging es, aber schon seehhr ekelhaft, das hat man am Ende noch mal sehr gut zwischen KM 18 und 19 erlebt. Da kam man kurz aus dem Wind und es lief fast von alleine. Ich habe den Wind vermutlich so gut überlebt, da ich offenbar noch satt Reserven hatte, wie man auch am letzten KM sieht. Die Beine wurden zwar ab KM 14 etwas schwerer, aber an sich ging noch ein "langer" Schritt.

Etwas Statistik, inoffizielle Zeit, selbst gestoppt. In Klammern stehen Durchschnitts- und Maximalpuls auf dem jeweiligen Abschnitt. Meine HFmax sollte 198 sein, das war sie zum. noch 2007:
4:30 (163,175)
4:12 (172,174)
4:21 (171,175)
4:16 (170,175)
4:16 (173,175) 5km: 21:35
4:25 (174,179)
4:17 (174,177)
4:17 (173,175)
4:17 (172,175)
4:21 (172,173) 5km: 21:37 --- 10km: 43:12
4:16 (172,174)
4:15 (172,174)
4:18 (172,175)
9:28 (174,178) 5,1km: 22:17 --- 15,1km: 1:05,29, hier sind also die 100m mit drin
4:27 (174,178)
4:20 (173,175)
4:19 (174,177)
4:16 (175,177)
4:12 (177,180) 5km: 21:34 --- 20,1km: 1:27:03
4:06 (178,183) 21,1km: 1:31:09

Ab KM 14 ging es recht lange gegen teilweise recht starken Wind. Das schlimmste Stück war aber KM14-16. Die 4:27 auf KM 16 trägt dem Rechnung. Trotz des Windes habe ich es aber geschafft das Tempo hoch zu halten, wobei mir ca. die letzten 3,5km geholfen wurde. Da gingen 2 Läufer an mir vorbei, einer deutlich leistungsstärker als Zugmaschine für seinen Kumpel. Da habe ich mich etwas eingeklingt. Als der Kumpel kurz abfiel alleine weiter und dann kamen sie hinten noch mal heran, was die Motivation für den Schlusskilometer gab, noch mal Danke unbekanntes Duo.

Manfred wird sicher auch noch berichten. Rolli ist eine klasse Zeit gelaufen, gehört aber nicht zu den Nebenwerten. :) Ich hätte dies jetzt ja alternativ auch im Greif oder im Hamm Thread schreiben können.

Tschaka, erst beruflich ein nettes Erlebnis gehabt und jetzt auch läuferisch, das war eine schöne Woche,
Torsten

715
Hallo Torsten,

das sind doch mal klasse Neuigkeiten von Dir :D

Diese Motivationsspritze sollte Dir den nötigen "Rückenwind" für den weiteren Verlauf der Vorbereitungen auf den Marathon in Rotterdam geben :daumen:

weiter so und einen erholsamen Karnevalssonntag wünscht Dir
Walter

716
Sauber, Torsten! Freut mich :daumen:

717
Hallo Zusammen,

bei mir lief es nicht ganz wie gewünscht. Mich hat der Wind ab dem Wendepunkt zerlegt.
Die 5er Zeiten: 20:14, 10 km 40:41 (5 km 20:27) 15 km 1:01:10 (5 km 20:29 hier war ich 8 Sekunden schneller als beim 15er WK vor zwei Wochen) dann kamen die letzten 6 km im Gegenwind und ich war alleine. Mein Plan war ab hier jeweils 4:05 bis 4:08 zu halten. Zwei km ging es noch in 4:10/4:11 und dann war der Akku leer und der Wind hatte mir die 1:26:30 verblasen. Leider fand sich auch keine Gruppe und so kam ich dann in 1:27:27 ins Ziel, was eine Pace von 4:19 auf den letzten 6,1 km entspricht.

Manfred

718
Derfnam hat geschrieben:Hallo Zusammen,

bei mir lief es nicht ganz wie gewünscht. Mich hat der Wind ab dem Wendepunkt zerlegt.
Die 5er Zeiten: 20:14, 10 km 40:41 (5 km 20:27) 15 km 1:01:10 (5 km 20:29 hier war ich 8 Sekunden schneller als beim 15er WK vor zwei Wochen) dann kamen die letzten 6 km im Gegenwind und ich war alleine. Mein Plan war ab hier jeweils 4:05 bis 4:08 zu halten. Zwei km ging es noch in 4:10/4:11 und dann war der Akku leer und der Wind hatte mir die 1:26:30 verblasen. Leider fand sich auch keine Gruppe und so kam ich dann in 1:27:27 ins Ziel, was eine Pace von 4:19 auf den letzten 6,1 km entspricht.

Manfred
Ist natürlich ein ordentlicher Einbruch auf den letzten Kilometern. Meinst Du, Du hättest die Pace ohne Wind durchhalten können, oder bist Du zu optimistisch angegangen? Wind ist natürlich immer Scheisse, aber wenn nur er daran Schuld war, dass es nicht geklappt hat, würde ich mich davon bezüglich des Marathons nicht aus der Ruhe bringen lassen. sub3:05 sind immer noch realistisch. Ich hoffe, Du hast dann mal besseres Wetter. Hamm scheint ja sehr windanfällig zu sein. Hast Du HF aufgezeichnet? Mich würden die letzten sechs Kilometer im Vergleich zu den 15 km, die Du gleichmäßig gelaufen bist (?), interessieren.

Gruß
Chris

Gerade gesehen: Ziel für Steinfurt 3:08 - dann ist das Ziel natürlich noch machbarer ;-)

719
Derfnam hat geschrieben:Hallo Zusammen,

bei mir lief es nicht ganz wie gewünscht. Mich hat der Wind ab dem Wendepunkt zerlegt.
Die 5er Zeiten: 20:14, 10 km 40:41 (5 km 20:27) 15 km 1:01:10 (5 km 20:29 hier war ich 8 Sekunden schneller als beim 15er WK vor zwei Wochen) dann kamen die letzten 6 km im Gegenwind und ich war alleine. Mein Plan war ab hier jeweils 4:05 bis 4:08 zu halten. Zwei km ging es noch in 4:10/4:11 und dann war der Akku leer und der Wind hatte mir die 1:26:30 verblasen. Leider fand sich auch keine Gruppe und so kam ich dann in 1:27:27 ins Ziel, was eine Pace von 4:19 auf den letzten 6,1 km entspricht.

Manfred
Hallo Manfred,

ich habe mit Interesse Deine Rückmeldung aus Hamm verfolgt, denn der heutige Halbmarathon ist ja auch für Dich eine wichtige Standortbestimmung für den Marathon am 21. März in Steinfurt.

Schade, dass wir am 21. März auf getrennten Wegen die 42 km ablaufen, denn so aus der Ferne sehe ich uns beide z. Zt. in etwa
bei einen KM-Schnitt von 4:25 beim Marathon. Im vorherigen Posting hat Chris sicherlich rein Umrechnungsfaktormäßig mit der
sub 3h 05 Recht, aber dennoch würde ich in Steinfurt einen Tick konservativer agieren ..........auch dort pfeifft bekanntlich gerne
mal der Wind über die Felder und macht für die Läufer einen Marathon im Schlußviertel nicht angenehmer.

gute Erholung vom heutigen Wettkampf und weiterhin eine planmäßige Steinfurt-Vorbereitung
wünscht Dir
Walter

720
Chri.S hat geschrieben:Ist natürlich ein ordentlicher Einbruch auf den letzten Kilometern. Meinst Du, Du hättest die Pace ohne Wind durchhalten können, oder bist Du zu optimistisch angegangen? Wind ist natürlich immer Scheisse, aber wenn nur er daran Schuld war, dass es nicht geklappt hat, würde ich mich davon bezüglich des Marathons nicht aus der Ruhe bringen lassen. sub3:05 sind immer noch realistisch. Ich hoffe, Du hast dann mal besseres Wetter. Hamm scheint ja sehr windanfällig zu sein. Hast Du HF aufgezeichnet? Mich würden die letzten sechs Kilometer im Vergleich zu den 15 km, die Du gleichmäßig gelaufen bist (?), interessieren.

Gruß
Chris

Gerade gesehen: Ziel für Steinfurt 3:08 - dann ist das Ziel natürlich noch machbarer ;-)

Hallo Chris,

ist natürlich müssig sich darüber Gedanken zu machen. Sicherlich hat mich der Wind Zeit gekostet, wie viel? Keine Ahnung. Ich habe es aber gewußt, dass ab km 14,5 nur noch Gegenwind ist (es war ja auch noch kein Sturm, nur eine steife Brise) ich denke der Fehler lag schon bei km 10 bis 15, da hätte ich ggf. 15 bis 20 Sekunden langsamer machen sollen, dass hätte sich hinten bestimmt ausgezahlt.
Hf zeichne ich beim WK nicht auf.

Manfred

721
hallo torsten, hallo manfred.
glückwunsch zu euren läufen, auch wenn es dich, manfred, ein wenig verblasen hat. damit hast du noch reserven für steinfurt, würde ich mal sagen! :-)) wobei ich walter recht gebe, und ich sie sub 3:05 auch nicht erzwingen würde wollen. eine konservative, dafür aber deutliche sub 3:10 ist ja auch noch eine neue PB bei dir, und läßt vor allem für den herbst dann noch einiges offen! :daumen:
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

722
@ Robert

Habe an anderer Stelle gelesen, dass Dein Probelauf am Wochenende erneut mit anschließenden gesundheitlichen Beschwerden endete.

Ich denke, wir alle können da mitfühlen, wie nervig das auf die Dauer ist, wenn man ständig hofft und wieder ausgebremst wird.

Sei beharrlich und verliere nicht den Mut. Drücke auf alle Fälle feste die Daumen, dass Du doch bald wieder ohne gesundheitliche Probleme das Laufen geniessen kannst !

toi toi toi
Walter

723
Wow, ihr haut ja vielleicht Zeiten raus, da kann einem ja schwindlig werden. Zumal ihr ja alle auf das Ziel Marathon trainiert und nicht speziell auf die Krzstrecken. Das sieht wirklich sehr gut aus und ich bin wirklich mal auf die Ergebnisse in ein paar Wochen gespannt.
@Chris: Für dich hoffe ich wirklich, dass sich Shin-Splint nicht bestätigt, denn dann befürchte ich, wird 1 Woche Laufpause nicht reichen. Vielleicht solltest du mal 2 Wochen gar nicht laufen. Das würde bei deiner derzeitigen Form nicht viel ausmachen, das hättest du schnell wieder drauf. Aber das ist halt alles Theorie. Drücke dir auf jeden Fall die Daumen.
@schoaf: Auch für dich hoffe ich, dass du bald wieder richtig einsteigen kannst

Ich habe mich gestern doch noch zu einem 10er angemeldet (fruehjahrslauf.eu). Nach der PB letzten Sonntag beim HM dachte ich mir, vielleicht könntest du jetzt mal an der 40min. Grenze kratzen. Aber ich glaube 1 Woche nach einem schnell gelaufenen HM ist ein Bestzeit auf der 10er Strecke nicht möglich, oder habt ihr andere Erfahrungen gemacht?
Jedenfalls bin ich allerdings mit der Zeit von 41:35 min. ganz zufrieden, zumal ich gar kein Intervalltraining mache. Meine durchschnittliche HF war 93%.
Jetzt werde ich noch versuchen in den nächsten 8 Tagen noch ein paar Kilometer zu machen, denn am 7. März steht in Marburg der nächste 50KM Lauf an, wo ich versuchen will, an die 4 Stundengrenze ran zu laufen.
Noch einen schönen Sonntag wüscht euch
Max

724
hallo walter,

danke dir fürs mut machen. ich seh's ja eh einigermaßen gelassen inzwischen, weil ich meine frühjahrsmarathonpläne ohnehin schon aufgegeben habe und nur mehr mitnehme, was sich noch einigermaßen sinnvoll ausgeht. es bleibt nur einfach so viel zeit über, die ich ob des schlechten wetters leider auch nicht wirklich anders nutzen kann! ;-)) hoffe dennoch, dass wenn es warm genug zum mountain biken ist ich doch wieder auch ordentlich laufen kann.

danke auch an MadMax
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

725
MadMax hat geschrieben: Ich habe mich gestern doch noch zu einem 10er angemeldet (fruehjahrslauf.eu). Nach der PB letzten Sonntag beim HM dachte ich mir, vielleicht könntest du jetzt mal an der 40min. Grenze kratzen. Aber ich glaube 1 Woche nach einem schnell gelaufenen HM ist ein Bestzeit auf der 10er Strecke nicht möglich, oder habt ihr andere Erfahrungen gemacht?
:nick: Gerade erst passiert: Eine Woche nach Wegberg HM (13014 zu PB 12942 aus 11/08) dann in Neukirchen (4Rundkurs sogar über eine Brücke) 4035 zu 4125PB auch aus 11/08. Allerdings hatte ich da auch eine 90er Woche und Mittwochs (zwischen HM und 10er) sogar einen 35er - aber ob das Bedingung ist, weiß ich nicht :noidea:

Also hau rein - der 10er ist leider zu kurz um sich groß Gedanken zu machen! Ich mag die Strecke nicht so recht, HM ist mein liebster! :hug:


Den anderen dann :daumen: zu den tollen Ergebnissen!


gruss hennes

726
Hennes hat geschrieben: :nick: Gerade erst passiert: Eine Woche nach Wegberg HM (13014 zu PB 12942 aus 11/08) dann in Neukirchen (4Rundkurs sogar über eine Brücke) 4035 zu 4125PB auch aus 11/08. Allerdings hatte ich da auch eine 90er Woche und Mittwochs (zwischen HM und 10er) sogar einen 35er - aber ob das Bedingung ist, weiß ich nicht :noidea:

Also hau rein - der 10er ist leider zu kurz um sich groß Gedanken zu machen! Ich mag die Strecke nicht so recht, HM ist mein liebster! :hug:




gruss hennes
Tja, dann liegt es wohl doch daran dass ich keine Intervalle mache. Ich sollte dann mal üben, wie sich ein Schnitt von 3:50 - 3:55er Schnitt anfühlt :geil: .
Mir geht es ähnlich wie dir, ein 10er mag ich auch nicht so. Letzte Woche den halben hatte ich eine schnellere 2. Hälfte und sogar dann noch die letzten 3KM am schnellsten. Gelaufen bin ich mit 91% HF.
Na dann werde ich mal auf Elefantenjagd gehen :zwinker2:

Gruß
Max

727
MadMax hat geschrieben: Na dann werde ich mal auf Elefantenjagd gehen :zwinker2:
:daumen: halt Dich ran! In einer Woche habe ich den nächsten 10er und in 3 Wochen den nächsten HM. Da will ich Dir die Maßlatte doch noch ein wenig erhöhen als Ansporn :teufel:

gruss hennes

728
MadMax hat geschrieben: Ich habe mich gestern doch noch zu einem 10er angemeldet (fruehjahrslauf.eu). Nach der PB letzten Sonntag beim HM dachte ich mir, vielleicht könntest du jetzt mal an der 40min. Grenze kratzen. Aber ich glaube 1 Woche nach einem schnell gelaufenen HM ist ein Bestzeit auf der 10er Strecke nicht möglich, oder habt ihr andere Erfahrungen gemacht?
Jedenfalls bin ich allerdings mit der Zeit von 41:35 min. ganz zufrieden, zumal ich gar kein Intervalltraining mache. Meine durchschnittliche HF war 93%.

Hallo Max,

ist das ein Lauf für unsere Wertung?

Wenn ja kurze PN an mich, Danke

Manfred

729
@derfnam: Wie Hendrik immer kurz und knapp sagt: Mund abwischen, weitermachen. Schau nach vorn, lass Dich nicht vom Weg abbringen, Dein Ziel heißt Steinfurt. Kommt er aus der falschen Richtung, ist Wind tödlich. Vor allem, wenn man wie Du (wieder) allein auf weiter Flur ist.

@ToMe: Schön, dass Du so eine gute Leistung erbringen konntest und endlich mal wieder gut gelaunt von Deinem Hobby berichtest.

@Midnightrunner: Back on track! Auf diese Zeit lässt sich gut aufbauen.

Falls ich jemanden vergessen habe, sehts mir nach.

Grüße
Christian

PS: Ach ja, ich war heute unterwegs und habe meinen wohl härtesten Lauf bislang erlebt (mal abgesehen von denen, wo ich eingebrochen bin). Crosslauf, 11,1km auf einem 3,7km langen Rundkurs, der von Anfang bis Ende mit einer dicken Schicht Schneematsch überzogen war. Mit Spikes war man da auf der besseren Seite, ohne zog einem der Untergrund die Kraft aus den Beinen. Dazu kommen noch die Gemeinheiten, mit denen der Kurs gespickt ist. Kleine Sandgruben, wir nennen sie Bunker, die Harakiri-Rampe, 10m gehts da steil nach unten, schöne Wellen und fiese kleine Anstiege, die man nicht zu Unrecht "Stiche" nennt. Seit Donnerstag plagen mich Schmerzen im rechten Brustkorb. Die Bezeichnung "Prellung" ist medizin. falsch, trifft aber auf das Schmerzempfinden zu. Das alles machte den Lauf einfach nur hart und dennoch konnte ich meine Zeit aus dem Vorjahr um fast zwei Minuten verbessern. Das Geheimnis: schön langsam angehen und am Ende den Turbo zünden.

730
Chri.S hat geschrieben:Bevor sich hier einige freuen, solltest Du vielleicht anmerken, dass Du nicht auf PB gelaufen bist, sondern MRT treffen wolltest, oder? 4:03/km ist aber eher 2:51 als 2:55, falls ich das mal anmerken darf ;-)

...
ja, du hast recht. es war praktisch ein vorbereitungswettkampf um gleichmässiges laufen zu üben. und 4.03/km ist natürlich zu schnell. das ist nicht das geplante mrt.

es sind übrigens auch offiziell 1:00.49 geblieben.
this time, the bell

731
@All: Danke :winken: , ich kann einfach nur feststellen, (strukturiertes) Training hilft. Ich vermute mal, das wundert hier keinen :peinlich: Mir tun die schnellen Sachen im Training die ich jetzt endlich wieder regelmäßig einstreue, auch wenn ich mich aktuell noch dazu "quälen" muss, richtig gut, etwas was auch mich auch nicht wundert. Das ich die laufen kann ist mir schon klar, nur mache ich die einfach ungern und wenn dann der Bauchindex auch etwas schlechter wird, habe ich zu so etwas noch weniger Lust :peinlich:

Ich lese hier gerade etwas von einem Elefantenrennen?! Das Rennen der Kolosse, Mammut gegen Elefant findet doch in Rotterdam statt :P Wird sich die Erfahrung aus der Urzeit durchsetzen oder kommt die ungestüme Jugend zum Zuge. Ich halte euch auf dem laufenden. :zwinker2:

@Manfred: Ist doch nur eine Minute, also 3sec. pro Kilometer. Falls die Tagesform nicht absolut top ist, man vorne ambitioniert angeht und einen dann hinten so ein Wind erwischt, dann halte ich das für völlig im Rahmen. Deine Form stimmt, Steinfurt wird laufen.

Grüße,
Torsten

732
Chri.S hat geschrieben:Ist natürlich ein ordentlicher Einbruch auf den letzten Kilometern. Meinst Du, Du hättest die Pace ohne Wind durchhalten können, oder bist Du zu optimistisch angegangen? Wind ist natürlich immer Scheisse, aber wenn nur er daran Schuld war, dass es nicht geklappt hat, würde ich mich davon bezüglich des Marathons nicht aus der Ruhe bringen lassen. sub3:05 sind immer noch realistisch. Ich hoffe, Du hast dann mal besseres Wetter. Hamm scheint ja sehr windanfällig zu sein. Hast Du HF aufgezeichnet? Mich würden die letzten sechs Kilometer im Vergleich zu den 15 km, die Du gleichmäßig gelaufen bist (?), interessieren.

Gruß
Chris

Gerade gesehen: Ziel für Steinfurt 3:08 - dann ist das Ziel natürlich noch machbarer ;-)
Durchaus, wenn man bedenkt, dass er als Durchgang beim HM bei km 15 acht sek. schneller war als vor 2 Wochen beim 15 km WK und noch 6,1 km vor sich hatte. Klarer Aufwärtstrend.
Wie pflegt Greif immer zu sagen, ein HM als Test kurz vor einem M. kann auch mal nicht das erhoffte Ergebnis bringen. Anders wäre es, wenn man einen T-Plan mit Saisonziel HM am 22.02.2009 und richtigen Tapephase hätte.
Sie verloren das Ziel aus den Augen und verdoppelten ihre Geschwindigkeit

733
Alfathom hat geschrieben:Durchaus, wenn man bedenkt, dass er als Durchgang beim HM bei km 15 acht sek. schneller war als vor 2 Wochen beim 15 km WK und noch 6,1 km vor sich hatte. Klarer Aufwärtstrend.
Moin,
da das gerade zur Sprache kommt und es mir gestern bereits aufgefallen ist. Ich glaube dass Manfred dort sogar schon 15,1km gelaufen ist. Man siehe die Zeitauswertung meines Rennens. Zu mindestens habe ich kein weiteres Schild, als das "15km" Schild gesehen. Danach ging es dann auch mit 'noch 5' weiter.

@Manfred: Da war bei dir doch bestimmt auch der 4:50+ Kilometer dabei!?

Grüße,
Torsten

734
ToMe hat geschrieben: Ich lese hier gerade etwas von einem Elefantenrennen?! Das Rennen der Kolosse, Mammut gegen Elefant findet doch in Rotterdam statt :P Wird sich die Erfahrung aus der Urzeit durchsetzen oder kommt die ungestüme Jugend zum Zuge. Ich halte euch auf dem laufenden. :zwinker2:
Nein, hier steht nur Elefantenjagd - das dürfen aber nur langsamere, damit bist Du leider disqualifiziert. :baeh:

In Rotterdam laufe ich gerne ehrfürchtig 42,195km in Deinem großen Schatten - falls ich es schaffe....

3:12 vor 3:32
Groß vor klein :hihi:
Alter vor Schönheit
Erfahrung aus der Urzeit vor jugenlicher Dummheit

:daumen:

gruss hennes

735
@Chris: Herzlichen Glückwunsch zur PB :daumen: Ist ja eine super Zeit, die Du da rausgehauen hast.

@Andre: Finde es eine super Leistung, wenn man die Umstände bedenkt. Freut mich, dass es bei Dir wieder nach oben geht.

@ToMe: Super gelaufen, wenn das keine Motivation für Deinen Marathon ist. :daumen:

@derfnam: Manfred, Du kennst das ja, versaute Generalprobe und eine super Premiere - lass Dich nicht entmutigen und in Steinfurt läufst Du sicher einen super Marathon.

@schoaf: Robert, wünsche Dir eine gute Besserung und ich kann mit Dir mitfühlen. :traurig:

@MadMax: Gratuliere zur fast gleichen 10er Zeit wie ich. Ich mag die 10er auch überhaupt nicht...

@Haricot: Hört sich ja nach einer richtigen gemeinen Schinderei an, was Du gelaufen bist. Gratuliere zu der Verbesserung um fast 2 Minuten.

Viele Grüße :hallo:

Bernhard
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

736
ToMe hat geschrieben:Moin,
da das gerade zur Sprache kommt und es mir gestern bereits aufgefallen ist. Ich glaube dass Manfred dort sogar schon 15,1km gelaufen ist. Man siehe die Zeitauswertung meines Rennens. Zu mindestens habe ich kein weiteres Schild, als das "15km" Schild gesehen. Danach ging es dann auch mit 'noch 5' weiter.

@Manfred: Da war bei dir doch bestimmt auch der 4:50+ Kilometer dabei!?

Grüße,
Torsten

Hallo Torsten,

nein das war schon genau bei 15 km. Ich wußte ja vom letztem Jahr, dass die 100m bei km 15 mit eingearbeitet werden, das Schild also bei km 15,1 steht. Deshalb habe ich auf meinen Garmin geschaut der bei 15 km 1:01:10 zeigte, was auch genau passen dürfte, denn beim 14 km Schild war ich genau bei 57:00 Minuten.

Aber wo wir gerade darüber sprechen, wieviel muss/darf/soll eine vermessene Strecke eigentlich länger sein?
Also in Hamm misst mein Garmin schon sehr genau (beim 10er 9,99 und beim 15er 15,01). Gestern deckten sich die Anzeigen des Garmins zu 100% mit den Km Schildern. Bei Schild 14 zeigte der Garmin 14,01 km. Dann kommt der längere km 15, weil ab km 16 nicht mehr das Schild km 16 steht sondern ein Schild mit der Aufschrift noch 5 km, dann noch 4 km usw. Da müssen ja irgendwo die fehlenden 100 Meter mit eingearbeitet werden und das ist eben zwischen km 14 und 15. Nun glaube ich aber, dass dieser km nicht 1,1 km lang ist sondern 1,19 km . Der Garmin zeigt zumindest diese Länge an und auch die Laufzeit für diesen km sagt das Gleiche. Ich bin die letzten km vor diesem km immer in 4:05 gelaufen und die beiden km nach diesem km in 4:10. Ich gehe mal davon aus, dass ich auch den km 14 nach 15 in 4:05 bis 4:10 gelaufen bin. Somit bräuchte ich dann für diesen 1,1 km langen km ca. 4:30, gelaufen bin ich aber 4:52 und im letzten Jahr eine 4:50 was eher zu den 1,19 km passen würde. Ab diesen km zeigt der Garmin für die restlichen km wieder jeweils genau 1 km an und im Ziel waren es dann 21,19 km. Ich glaube deshalb, dass die Strecke ca. 90 m zu lang ist.

Ich hoffe ich habe es jetzt nicht zu schwierig ausgedrückt.

Ich meine mal hier im Forum gelesen zu haben, dass vermessene Strecken immer ein kleines Stück zu lang sind, stimmt das?

Manfred :winken:


P.S. Ich will mir auch jetzt nicht das Ergebnis schön rechnen, im letzten Jahr war ich auf gleicher Strecke trotzdem 45 Sekunden schneller.

737
Hallo Manfred,

habe gerade Dein Gesamtergebnis bei der Hammer Winterlaufserie gelesen :

3 : 08 : 13

Eine interessante Zeitmarke für den Marathon in STEINFURT....jetzt " nur " noch umsetzen :daumen:

toi toi toi
Walter

738
Hi Ligakollegen!

Da tut sich ja einiges im Forum. Gratulation zu den tollen Leistungen am Wochenende. Es sind ja schon sehr viele sehr gut in Fahrt.

@Chris S. Deine Zeiten sind ja ganz beachtlich. Ich bin wirklich sehr gepannt wo deine Entwicklung heuer hin geht. Aber da geht noch was!!! Tolle Leistung.

@Derfnam Verschwende nicht zu viel Gedanken an den leichten Rückschlag - es war der Wind! :zwinker5:

@ToMe Schön zu lesen das es dir Spaß gemacht hat. Tolle Zeit bei dieser windigen Strecke

Wasserstandsmeldung bei mir. Bin seit 2 Wochen wieder brav im Training und habe morgen meine 3 Intervalleinheit vor mir. Freue mich schon wie ein kleines Kind darauf. Taugt mir einfach die Bolzerei :D . In 5 Wochen habe ich meinen ersten Wettkampf und nur noch 3 Wochen für meinen ersten Testlauf jipiiiii.

lg
Marathoni since 10.10.2010!!! :nick:http://laufligadernebenwerte.wordpress.com/
Bild

739
@ Alle:

Danke für die guten Wünsche.

@ Torsten: Hat mir sehr gefallen im Ziel, wie begeistert du warst, freut mich sehr, dass es bei dir so gut gelaufen ist :daumen:


risinghigh hat geschrieben:Hallo Manfred,

habe gerade Dein Gesamtergebnis bei der Hammer Winterlaufserie gelesen :

3 : 08 : 13

Eine interessante Zeitmarke für den Marathon in STEINFURT....jetzt " nur " noch umsetzen :daumen:

toi toi toi
Walter

Ja Walter, das habe ich gestern auch gesehen. Die Zeit würde mir in Steinfurt schon gefallen.

Obwohl ich in diesem Jahr ca. 3 Minuten langsamer war als letztes Jahr, liege ich gut 25 Plätze weiter vorn. Das liegt wohl an dem Wetter, in diesem Jahr konnte man ja noch nicht so gut Tempotraining machen. Also doch ein ganz gutes Ergebnis insgesamt.

Ich habe mich für Steinfurt auch noch nicht angemeldet. Mal sehen, wenn der Wind wieder so stark bläst und auch noch aus Norden kommt, schwenke ich ggf. doch noch um auf Bersenbrück, da habe ich dann zumindest den ganzen Weg Rückenwind.
Oder wie ist das dort mit dem Wind?

Manfred :winken:

740
Derfnam hat geschrieben:im Ziel waren es dann 21,19 km. Ich glaube deshalb, dass die Strecke ca. 90 m zu lang ist.

Ich meine mal hier im Forum gelesen zu haben, dass vermessene Strecken immer ein kleines Stück zu lang sind, stimmt das?
Pro km soll 1m dazugegeben werden, damit die Strecke auf keinen Fall zu kurz sei!

Ein HM kann also 21097,5 sein und alles bis ~21118m.

Woher stammt die von Dir angegebene Distanzzahl? FR, GTC oder STs?
`

gruss hennes

741
Derfnam hat geschrieben: nein das war schon genau bei 15 km.
Hi Manfred,
OK, danke für die Aufklärung.
Derfnam hat geschrieben: Ich meine mal hier im Forum gelesen zu haben, dass vermessene Strecken immer ein kleines Stück zu lang sind, stimmt das?
Gerade bei dir tue ich es nicht gerne, aber hier muss ich einfach noch mal :kloppe: , dann lass ich es auch bleiben.

Eine mit Jones Counter vermessene Strecke erhält einen Aufschlag (alles klar Hennes) von 0,1% also 10m auf 10km.

Ansonsten verstehe ich die Argumentationskette einfach nicht, denn diese setzt folgende falsche Aussage voraus

"Der Garmin Forerunner misst auf einen Meter genau."

Naja und ein Grundprinzip der Logik ist nun mal, dass ich aus Falschem Alles folgern kann.

Ehrlich gesagt verstehe ich nicht, warum man dies nicht aus den Köpfen bekommt.

Sprich die Argumentation ist immer wieder, die Strecke kann nicht passen, denn mein Forerunner sagt. Bei vermessenen Strecken sollte es stattdessen heißen, woooow was war mein Forerunner nahe am wirklichen Ergebnis. Wie gut er da meistens ist, ist schon klasse. Wie gesagt, ich rede hier von vermessenen Strecken (bei dem die Zwischenschilder auch noch passend stehen, wenn man Zwischenkilometer berücksichtigen will).

Das "Kurvenlaufen" oder das nicht optimale wechseln der Straßenseite auch viel weniger Meter aus macht als man denkt, das kann man sich anhand einer idealisierten Situation sehr schnell ausrechnen.

Ansonsten bleibt noch anzumerken, dass der Abschnitt zwischen KM14-16 der absolut unangenehmste war. Da kann man schon deutlich langsamer gewesen sein. Leider habe ich KM14 nicht abgestoppt, insofern müsste ich jetzt spekulieren wie schnell das 1,1km Stück war.

Falls ich spekulieren würde, dann wie folgt, aber nur falls, das ist hier sicher eine Fata Morgana :zwinker5: In der Summe kommen die langsamen KM 14-16,1 bei mir hin und ich konnte an dem Tag das Tempo auch dort noch relativ hoch halten, die Läufer direkt hinter mir sind gerade dort abgefallen. Naja und trotzdem habe ich in Summe einiges aber eben nicht "dramatisch" verloren. Wenn man müde ist dürfte das da noch mal deutlich heftiger sein. Wenn ich spekulieren würde dann kämen 120m Aufschlag garnicht schlecht hin, unter der Annahme das KM14 in 4:20min wegging zwar immer noch mit 4:35/km (auf dem eventuell 1,12km langen Abschnitt) recht langsam, aber KM14 war auf der ersten Hälfte(?) m.M. auch sehr schwer ....

Grüße,
Torsten

742
Hennes hat geschrieben:Pro km soll 1m dazugegeben werden, damit die Strecke auf keinen Fall zu kurz sei!

Ein HM kann also 21097,5 sein und alles bis ~21118m.

Woher stammt die von Dir angegebene Distanzzahl? FR, GTC oder STs?
`

gruss hennes

FR 305. Ich weiß Hennes, dass der 305 nicht zu 100% genau ist, aber ich habe gestern immer bei den km Schildern gedrückt und das Ergebnis ist schon beeindruckend.
12 x 1,00km
4 x 1,01 km
4 x 0,99 km

1x 1,19 das war der beschriebene km.

Manfred

743
risinghigh hat geschrieben:Hallo Manfred,

habe gerade Dein Gesamtergebnis bei der Hammer Winterlaufserie gelesen :

3 : 08 : 13

Eine interessante Zeitmarke für den Marathon in STEINFURT....jetzt " nur " noch umsetzen :daumen:

toi toi toi
Walter
Ich hab eine 02:59:24 stehen, wäre also damit einverstanden, wenn diese Umrechnung funktionieren würde :D (Obwohl, ganz so knapp wollt ichs dann doch nicht machen..)

744
Derfnam hat geschrieben:
Ich habe mich für Steinfurt auch noch nicht angemeldet. Mal sehen, wenn der Wind wieder so stark bläst und auch noch aus Norden kommt, schwenke ich ggf. doch noch um auf Bersenbrück, da habe ich dann zumindest den ganzen Weg Rückenwind.
Oder wie ist das dort mit dem Wind?

Manfred :winken:
Hallo Manfred,

habe heute mittag noch auf der Originalstrecke vom Benefizmarathon trainiert und tja leider kam der Wind
aus der falschen Richtung. Vom Alfsee nach Bersenbrück ( letztes Viertel vom Marathon ) Gegenwind, da
konnte ich gut nachempfinden wie es Euch gestern in Hamm ergangen sein muss.

Cool, dass Du noch eine kleine Option für Bersenbrück offen hälst. Einen " Holger Meier " in unserer Preisklasse
habe ich auch schon bei den Voranmeldern entdeckt: Theo aus Steinbeck ...... ist im Herbst am Baldeneysee auf
sub 3 mit 1h 28 angegangen, konnte den Schnitt aber nicht durchbringen und ist bei 3h 06 : 49 ins Ziel gekommen.
Mein Streckenrekord aus dem letzten Jahr beim Benefizlauf war 3h 06 : 50 ......da heisst es wachsam sein :zwinker5:

sportliche Grüße
Walter

745
Chri.S hat geschrieben:Ich hab eine 02:59:24 stehen, wäre also damit einverstanden, wenn diese Umrechnung funktionieren würde :D (Obwohl, ganz so knapp wollt ichs dann doch nicht machen..)
Hallo Chris,

ich werde ganz genau mitverfolgen, wie zuverlässig sich dieser Umrechnungsindikator umsetzen lässt.

Wenn das so toll bei Euch hinhaut, MUSS ich auch im nächsten Jahr so eine Winterlaufserie mitmachen :D

Das wäre noch mein Marathontraum: Kurz bevor der Zeiger umspringt bei 2 : 59 : 59 durchs Ziel huschen
und vom Fotodienst ein Schnappschuß mit der Uhrzeitanzeige :zwinker5:

manchmal werden ja Träume wahr ........

Walter

746
Puh... da hatte ich ja seit Freitag einiges nachzulesen.
Chri.S hat geschrieben:Ich werde vermutlich morgen nicht an den Start gehen, weil ich seit einer Woche mit Schienbeinschwerden rumschlage.
Ah ja, und was läufst Du nicht ohne Schienenbeinbeschwerden - 36:29. Mensch Chris, demotivier uns doch nicht alle so - aber Glückwunsch zu der Superzeit (...und dann noch diese km-Splits - Perfekt!)!
MidnightRunner hat geschrieben:Geworden ist es netto eine 19:48, brutto wird es eine 19:50 sein
Andre, nach den Problemen wirklich eine mehr als respektable Leistung! Das macht doch Mut für eine doch noch gute Saison!
Nordmann hat geschrieben:15km gelaufen, 1:00.49 handgestoppt
Und das im nahezu gefühlten MRT - liest sich sehr gut!
ToMe hat geschrieben:Das war schon schneller als erwartet und auch ein wenig schneller als erhofft. Wenn ich bedenke, dass ich Montag die 10km in 4:26/km (4:24/km war falsch) noch nach 8km abgebrochen habe, dann ist die heute gelaufene Zeit eine schöne Motivationsspritze für Rotterdam.
21,1km: 1:31:09
Hallo Torsten! Dein Bericht hat mir am besten gefallen (nein, ehrlich, nicht falsch verstehen - nicht im Sinne von erreichbarer Zeit). Ich finde es gut, dass Dich eine Zeit, die nicht sub90 ist, zufrieden macht aus der Gesamtsicht des Trainings heraus. Sollte ich auch endlich mal lernen.
Derfnam hat geschrieben:Mich hat der Wind ab dem Wendepunkt zerlegt.
so kam ich dann in 1:27:27 ins Ziel, was eine Pace von 4:19 auf den letzten 6,1 km entspricht.
Hallo Manfred! Tröste Dich - auch wenn es Dich zerlegt hat, eine 1:27 bei den Bedingungen im Februar läßt doch hoffen (was hätte es mich frustriert, wenn Du im Winter meine Herbst PB 2008 quasi im Vorbeigehen zerlegt hättest).

@Robert: Muß mich mal durchs Forum wühlen, um Deinen WE-Status zu finden. Drücke Dir aber weiterhin fest die Daumen, dass es bei Dir bald wieder besser geht.
Haricot hat geschrieben:Ach ja, ich war heute unterwegs und habe meinen wohl härtesten Lauf bislang erlebt (mal abgesehen von denen, wo ich eingebrochen bin). Crosslauf, 11,1km auf einem 3,7km langen Rundkurs, der von Anfang bis Ende mit einer dicken Schicht Schneematsch überzogen war.
Ich weiß ja, Cross soll stark machen, aber dazu bin ich doch wohl zu sehr Weichei. Meine Bewunderung ist Dir bei einem solchen Kurs aber sicher.

@MadMax: Super 10er Zeit (nein, ich mag diese Kurz-Quäl-Strecken auch nicht)

Was gibt es bei mir neues? Nicht viel - erster WK ist am Sonntag und ich fühle mich einfach noch nicht in Form. Am Sonnabend ließ das Wetter endlich mal wieder Tempoarbeit zu (habe das Gefühl, mein linkes Knie hat mir das Schneestampfen letzte Woche etwas übelgenommen). Aber richtig überzeugend war es nicht:
IV 3x3000m Soll 4:05 (d.h. 12:15)
1: 3:54-3:59-3:55=11:48 (ja, ja, :peinlich: Die jungen Pferde und so...)
2: 4:00-4:04-3:59=12:03
3: 4:03-4:06-4:06=12:15 (aber die letzten 1000 waren Augen zu und stöhnen)
(letztes Jahr vor dem Herbst HM bin ich die 3000er noch in 3:45 gelaufen - damals, als ich noch jung und kraftvoll war... :sauer: )
Dann am Sonntag den LDL (ja, nee is´ klar - zwei Qualitätseinheiten in Folge - witterungsbedingt: ich will FRÜHLING!!!) nach 31,2km @5:04 in strömenden Regen war ich froh wieder daheim zu sein.

Hatte aber immerhin noch gelangt, die Oscarverleihung bis um 06:00 durchzustehen (heute Resturlaub) und heute morgen dann um 15:00 (nach der Nachtruhe bis 12:00 - erinnerte mich irgendwie an mein Studentenleben vor 20 Jahren) die erste GA1 Einheit dieses Jahr in T-Shirt, Short Tight und Handschuhen zu laufen (6 Grad, Sonne, Regen, Wind - scheint doch noch Frühling zu werden). Jetzt habe ich noch eine Woche Zeit zu grübeln, wie ich den HM angehe: Singlet & Handschuhe :confused: - Singlet und Long Tight :hihi: - entdecke gerade meine weibliche Seite: ich habe nichts anzuziehen. :zwinker5:
Gruß Thomas
PBs: 5km: 19:03 - 5,6km: 21:25 - 10km: 41:25 - HM: 1:26:39 - M: 3:11:15 - 50km: 4:09:09
Bild
Bild

747
Melrose hat geschrieben:Dann am Sonntag den LDL (ja, nee is´ klar - zwei Qualitätseinheiten in Folge - witterungsbedingt: ich will FRÜHLING!!!) nach 31,2km @5:04 in strömenden Regen war ich froh wieder daheim zu sein.
Das kann man durchaus mal machen. Eine Woche vor einem HM ist dafür zwar nicht der beste Zeitpunkt und auch das Tempo des Langen ist gewohnt melrosig, aber wenn Du es schaffst, diese Woche wirklich ruhig zu laufen, dürfte der So gut werden. Hast Du eine Zielzeitvorstellung?

748
Haricot hat geschrieben:Das kann man durchaus mal machen. Eine Woche vor einem HM ist dafür zwar nicht der beste Zeitpunkt und auch das Tempo des Langen ist gewohnt melrosig, aber wenn Du es schaffst, diese Woche wirklich ruhig zu laufen, dürfte der So gut werden. Hast Du eine Zielzeitvorstellung?
Dann mal noch etwas zum Lachen: der 35er letzten Sonntag lief in 4:48 (nein, die ersten waren nicht die schnellsten km) :peinlich:

Zielvorstellung - wirklich schwer:
sub 1:30 sollte es schon werden

Utopisches Ziel und wohl geeignet, mich abzuschießen, wäre neue PB, d.h. sub 1:26:39

Werde wohl mit irgendetwas zwischen 4:05 (damit nicht wie im Herbst mit 3:45 :peinlich: ) und 4:10 angehen und schauen, wie lange es reicht - sprich gewohnt solide WK-Strategie :hihi:

Vom realistischen Gefühl her, könnte ich evtl eine 4:12 ins Ziel bringen, mal schauen, ob mein Ehrgeiz dies nicht torpediert.
Gruß Thomas
PBs: 5km: 19:03 - 5,6km: 21:25 - 10km: 41:25 - HM: 1:26:39 - M: 3:11:15 - 50km: 4:09:09
Bild
Bild

749
Kleiner Zwischenstand aus dem Lazarett:

Meine Schmerzen in der Brustwirbelsäule sind eine Nervenreizung beginnend vom Rücken TH 6/7 und gehen bis in die Brust! Konnte mich in den letzten kaum bewegen vor Schmerzen dort.
Gut und nicht gut, aber so ist schon mal ausgeschlossen dass irgendwelche Probleme am Herzen sind. EKG sehr gut und Blutdruck auch o.k. ! Wäre es eine Herzmuskelentzündung gewesen, hätte er diese sofort beim EKG festgestellt.
Naja und mein ständiges Knacken in der Brustwirbelsäule muss noch geröntgt werden, er vermutet das, als ich mich vor ein paar Tagen kräftig gestoßen habe, evtl. etwas verrenkt ist.
Mein Beckenschiefstand und Schulterschiefstand führen zu den starken Rückenschmerzen. Hier soll der Reha-Sport abhilfe schaffen.
Also mal schauen - auf jeden Fall meinte er: Laufen darf ich, wäre sogar gut.
Aber das wichtigste ist schon mal: Nichts am Herzen !!!

Viele Grüsse
Roland
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht das Du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn Du blöd bist

24.04.2016: Hermannslauf
21.05.2016: Rennsteiglauf - Marathon
05.06.2016: Rhein-Ruhr Marathon "HM"
16.10.2016: Rhein-City-Lauf Düsseldorf - Duisburg HM
30.10.2016: Frankfurt-Marathon


Unsere Homepage:
http://www.angelika-und-roland-laufen.com

750
Hallo Roland,

das ist ja eine üble Geschichte und kann schon bei ganz normalen Bewegungen im alltäglichen Tun böse weh tun.

Beim Laufen wird die Durchblutung angeregt und von daher okay, aber kann mir auch vorstellen, dass man gerade auf den ersten Kilometern kein Weichei sein darf.

Was auch nervt, dass der " Spaß " sich mitunter mehrere Wochen hinziehen kann, ehe man wieder vollständig beschwerdefrei ist.

Wünsche Dir die nötige Geduld auf dem Wege der Genesung und hoffe natürlich dass Du möglichst rasch unsere schon überbelegte Lazarettabteilung (schoaf, Chris) wieder verlassen kannst.

Walter
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“