ridlberg hat geschrieben:Hier mal ein Update von mir. Untersuchung bei der Osteopathin ergab:
- Beckenfehlstellung
- Distorsion des rechten Fusses und damit blockiertes Knie
- Beckenboden-Dysbalance
Die Behandlung war sehr sanft - Drehen des Fusses, Drehen des Beins insgesamt in der Hüfte. Erst tat es mehr weh und jetzt - ein paar Stunden später - spüre ich bereits eine Besserung.
Sie meint, dass sie das ganz gut in den Griff bekommen würde - blöd ist nur, dass die Frau so beliebt ist, dass ich meine Terminserie erst Ende April beginnen kann. Also noch eine Weile ohne Laufen und ohne anderen Sport (außer Yoga) und ein bisschen Rad fahren und dann wird es hoffentlich wieder was. Ich bin gespannt. Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt und ich bin doch erst mal optimistisch.
Anja ich wünsche Dir sehr, dass Du Erfolg damit hast.
Bei mir ist es noch nicht so viel anders - nur kommen momentan viel Stimmungsschwankungen dazu, da gerade das "Nichtweiterkommen" irgendwie sehr die Seele belastet.
Mein Ostheopath hat folgende Theorien:
1. Bauchspannung zu hoch (einmal durch die OP-Narben von den Leistenbrüchen) und auch ernährungsbedingt (bin Vegetarier -Fisch ausgenommen), die wiederum auf den Rücken wirkt und Verschiebungen des ISG begünstigt.
2. durch die Narben eine Hautspannung die wiederum eine schiefe Körperhaltung auslöst.
Wieviel da dran ist mag ich nicht beurteilen.
Punkt 1 ist sicher nicht falsch, ich habe mir im Laufe von 3-4 Jahren eine merkwürdige Laufhaltung angenommen.
(nur Vorfuß und ziemlich bauch-und brustangespannt) -irgendwoher muss die ja kommen.
Könnte natürlich auch muskuläre Dysbalancen sein, da ich wegen den Leistenbrüchen und den folgenden OP`s das Krafttraining sein lassen musste.
Würde so gern endlich die Analyse bei Marquardt machen um zu sehen was der zu der Laufhaltung/Körperhaltung sagt -aber die Analyse musste ich nun schon zum 3. Mal absagen...

.
Hoffe es klappt irgendwann mal. Die Wartezeiten sind höllisch.
liverpool hat geschrieben:auch ich will mich mal wieder melden, aber diesmal mit guten nachrichten. ich kann wieder schmerzfrei laufen. heute nachmittag für 40min und bisher keinerlei probleme, selbst die anschliesenden 2km schwimmen haben mir bisher nichts ausgemacht.
diese besserung führe ich auf folgende punkte zurück:
-guten physio, der auch mal zuhört

-über 14 tage 1x früh und 1x abends eine
diclo retard und vor dem zu bett gehen eine
tetrazepam
-ausgiebiges dehnen
-kinesotape auf dem verhärteten muskel (gluteus medius)

-finalgonsalbe, ruhig grossflächig auftragen, aber vorsicht damit!
-krafttraining für rücken, bauch und po
-schwimmen und radfahren jeweils 2-3x pro woche, bewegung ist immer gut. alles machen was keine schmerzen verursacht
an alle verletzten, ich wünsche euch schnellstmögliche besserung! durchhalten, nicht aufgeben!
Ach Liverpool ich beneide Dich -aber freue mich auch sooooooo dooolll mit Dir!
Gottseidank, Du hast es geschafft!
HOffe ich kriege es auch bald mal in den Griff.
Hatte auch schon 4 Wochen Ibuprofen (die Höchstdosis von 1600mg),Ultraschall, Manuelle Therapie, Wärme, Einreiben, Dehnen, Krafttraining... und nix half.
Heute sagte aber mein Ostheopath, dass ich BRUSTschwimmen sein lassen soll und lieber Aquajogging machen soll. Kann ja immernoch nicht kraulen und sehr schlecht rückenschwimmen

.
Die Ibuprofen habe ich seit 2 Wochen abgesetzt. Entgegen dem Orthopäden sagte mein Hausarzt die gehen zu doll auf die Nieren.
Magenprobleme hatte ich nie.
Ach mönch, will auch laufen!
War gestern 60min mit dem Mountainbike im Wald bei 3Grad und Nieselregen.
Hatte soooooo ne Lust auf Natur pur.
Liebe Grüße
Marion