Banner

viele Ärzte, viele Meinungen: ISG/Ischias...

51
hi Marion :winken:

ich war laufen :hurra: ....und es war ein fehler :kloppe:

heute nachmittag war mal wieder ein besuch beim physio angesagt, nach gründlichem durchkneten konnte er auf jeden fall einen (sehr!) schmerzhaften punkt direkt am sitzbeinansatz ausfindig machen und ausserdem ist meine rechte gesäßhälfte irgendwie verspannt, meinte er zumindest.
da der schmerz ja nicht besser wird und ich seit anfang des jahres nicht mehr gelaufen bin, dachte ich mir das ein kurzer ausflug aufs laufband nicht schaden könnte und tatsächlich waren die 20min schmerzfrei.
aber danach kam sofort der schmerz zurück ins gesäß und bein :motz: . also doch nichts mit laufen...MIST!

hab mir jetzt mal finalgon salbe extra stark besorgt, die schmiere ich mir heute nach dem hallenbadbesuch drauf und hoffe auf eine wunderheilung über nacht!

bin echt mal gespannt was auf dem mrt zu erkennen ist, kommenden dienstag ist es soweit.


marion, halt durch! ich wünsch dir gute besserung :hallo:
nur ein harter tag war ein guter tag! (sagt frank und der hat echt ahnung)

52
acaffi hat geschrieben:Hi Marion,

oh man, dich erwischt es ja vielleicht immer :traurig: . Was mir noch als Idee gekommen ist, schon mal an Akupunktur gedacht (Wäre ne Idee, wenn Triggerpunkt kurzzeitig hilft). Ich liege auch mit Erkältung flach.

LG

Achim
Ach Achim, meine Erkältung ist gottseidank inzwischen total minimiert.
Wünsche Dir gute Besserung!!

An Akupunktur hatte ich zwar gedacht, aber denke es trifft nicht den Sinn -sondern evtl. nur den Schmerz.
Meine Physiotherapeutin sagt meine ISG's stehen unterschiedlich hoch wenn ich auf dem Bauch liege und sie vom Ende der LIege draufschaut.
Hat sie schon öfter festgestellt und auf dieser Grundlage MT gemacht. Half aber leider nicht...
Vor allem da sämtliche Dehn- und Relaxübungen mit Gegendrücken und so bei mir kaum fruchten, da ich auch mit Schmerzen die Beine noch hintern Kopf kriege -na zumindest so ähnlich...

Nehri sagt Blockierungen sind nicht da, alle Schiefstellungen resultieren aus Muskelzug.
Er macht nun mit mir LASERakupunktur - woran ich aber nicht so richtig glaube.
Bin nun auch recht ratlos -vor allem sehe ich schwarz für die Laufanalyse nächste Woche.


@Liverpool: Wünsche Dir echt gute Besserung. Ey man wir sitzen ja echt beide in der Tinte.
Bin gespannt was bei Dir rauskommt und was für eine Thera Du kriegst.
Ich drück die Daumen!!

Liebe Grüße
Marion
http://www.hundephysioharz.de

53
Die 6. Woche außer Gefecht...

und immer noch keine Besserung, im Gegenteil - es wird immer schlimmer. Mittlerweile kann ich auch im Alltag nur langsam humpeln und die Treppen komme ich nur schief verdreht runter.

War letzte Woche 3x bei meinem Orthopäden (der auch Chiro und Sportarzt ist + selbst läuft) und bekam dort Laserakupunktur...
hat kein bißchen geholfen.
Freitag bekam ich 2 Spritzen ins ISG (re + links), nichtmal die haben gewirkt.
Das Rumschieben der Gedärme durch meinen Ostheopathen hat auch keine Wirkung gezeigt.

Der Schmerz im Rücken ist kaum merkbar, aber der in den Beinen ist höllisch. Ich gehe schnurgerade und stocksteif, da das Auftreten total weh tut (und das normale Abfedern bei gebeugten Beinen) irgendwie technisch gar nicht möglich ist. Es fühlt sich völlig verklemmt an -während ich aber ständig vom Doc gesagt bekomme es ist nix blockiert -nur die Muskeln und Sehnen drücken den Ischiasnerv ein.
Kann das so stark sein??? Und 6 Wochen lang?

Es gibts doch nicht dass keiner da weiter weiß!
Kann doch nicht ewig Ibuprofen schlucken (was ja den Schmerz auch nur 50prozentig nimmt). Mache das mittlerweile nur noch bei wichtigen und langen Dekorationsaufträgen beim Kunden.
Natürlich dauert auch das Arbeiten so behindert viel länger und die Zeit 600km für einen anderen Arzt zu investieren habe ich auch momentan nicht.

Ach es ist irgendwie zum Verrücktwerden. Ich mache meine Kraft- und Stabiübungen, Wärme, Physio, die Akukpunktur... Spritzen und nicht mal die winzigste Änderung ist zu sehen.
So langsam gerate ich in eine Lethargie...

Soviel zum aktuellen Stand.

Liebe Grüße
Marion
http://www.hundephysioharz.de

54
Ach Marion,

das ist ja wohl wirklich eine sehr hartnäckige Geschichte bei Dir.
Hast Du denn die Massage mit dem Tennisball auch schon ausprobiert?
Tut zwar höllisch weh, wenn der Muskel so verspannt ist, hat in meinem Fall aber ganz gut geholfen.

Ich wünsche Dir auf jeden Fall gute Besserung.

Liebe Grüße
Doris
Bild
Bild

55
Hallo,

ich lese schon eine Zeit still mit, da ich auch nicht laufen kann und hab' ein paar Fragen
liverpool hat geschrieben:...
ich war laufen :hurra: ....und es war ein fehler :kloppe: ...aber danach kam sofort der schmerz zurück ins gesäß und bein :motz: . also doch nichts mit laufen...MIST!...
Bei mir ist es ähnlich. Begonnen hat es vor ein paar Monaten. Ich hatte in den Oberschenkeln immer das Gefühl wie nach einem harten Training (müde, aber kein Muskelkater), Tempo-Training war nich'. Arzt-Besuch (Sport-Arzt, selbst Läufer) brachte kein Ergebnis, Blut OK, Ultraschall OK. Beschwerden lassen etwas nach und ich ignoriere sie auch etwas.

Seit einigen Wochen habe ich beim Laufen das Gefühl, als bekäme ich einen Krampf beidseitig in den Po-Muskeln, nach dem Laufen (event. einen Tag später) Schmerzen in beiden Oberschenkeln oberhalb der Knie, seit kurzem auch druckempfindlich, auch Schmerzen in den Sehnen der Hüftgelenke, teilweise auch ausstrahlend in die Fußgelenke.

Nach zwei Woche Laufpause 6km gelaufen, endeten ähnlich wie bei liverpool. Radfahren geht, obwohl auch da die Oberschenkel schnell "müde" sind, aber keine Schmerzen am nächsten Tag.

Röntgen der LWS ergab: keine Arthrose in den Hüftgelenken und keinen Bandscheibenvorfall. Morgen noch mal Blutuntersuchung und am Mittwoch in die Röhre.

Kann so etwas eventuell auch ein Virus sein?
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

56
Hallo Marion,

sag mal, bei allem was Du schon "durch" hast: Hast Du mal Deinen Kiefer nachschauen lassen, ob Du evtl. einen Fehlbiß hast? Hab selbst einen Ärztemarathon (das waren sicher mehr als 42 km Laufstrecke :D ) wg. ISG-Blockaden, Ischiassymptomen, tauben Beinen etc. hinter mir und nix hat geholfen. Dauerhafte Veränderung kam dann durch eine Kiefer-/Bisskorrektur. Schau mal hier:
(Quelle: esanum.de - die Ärzteplattform im Internet - Ischialgie beim Joggen)

Ich bin Facharzt für Orthopädie, zus. voll ausgebildeter Osteopath und Applied Kinesiologie
Bei meinen Patienten mit chron. rez. Blockierungen mit und ohne pseudoradikulären Beschwerden finde ich häufig Bißfehlstellungen mit Craniomandibulären Dysfunktionen (CMD)(siehe Gesellschsft für CMD).
Nach Beseitigung des Fehlbisses durch einen entsprechend versierten Zahnarzt oder Kieferorthopäden verschwinden in Zusammenarbeit mit einem Osteopathen die WS-Beschwerden.
MfG

----

Natürlich KANN das nur eine Ursache sein, aber vielleicht lohnt es sich, das mal abzuklären? Mein Biss war so für einen Laien gesehen auch völlig ok, Zahnarzt+Kieferorthopäde haben mich dann sehr überzeugend eines besseren belehrt und meine Beschwerden sind so gut wie weg. "So gut wie" deshalb, weil die Behandlung noch nicht ganz abgeschlossen ist ;)

57
daisy_dee hat geschrieben:Hallo Marion,

sag mal, bei allem was Du schon "durch" hast: Hast Du mal Deinen Kiefer nachschauen lassen, ob Du evtl. einen Fehlbiß hast? Hab selbst einen Ärztemarathon (das waren sicher mehr als 42 km Laufstrecke :D ) wg. ISG-Blockaden, Ischiassymptomen, tauben Beinen etc. hinter mir und nix hat geholfen. Dauerhafte Veränderung kam dann durch eine Kiefer-/Bisskorrektur. Schau mal hier:
(Quelle: esanum.de - die Ärzteplattform im Internet - Ischialgie beim Joggen)

;)
Ja das könnte gut möglich sein. Mein Ostheopath hat vor Monaten auch mal sowas angesprochen. Danach habe ich es mit meinem Zahnarzt besprochen und der behauptet Stein und Bein es paßt alles und er hat alles kontrolliert.

Fakt ist - ich habe eine 80%Überkronung vor 3-4 Jahren bekommen. Ungefähr 1 Jahr später begannen die Probleme...
Spricht also dafür.

Nun wohne ich in einer Kleinstadt und habe sämtliche Fachleute meist 5-600km weit weg, daher habe ich sowas noch nicht abklären können.
Musste wegen der Leistenbruch-OP`s ja schon 600km fahren um es anständig gemacht zu bekommen.
Als Selbständiger kann man dann ja auch nicht ständig weg...
Aber ich werde mal googeln ob sowas irgendwo in der Nähe ist.

Momentan meint mein Ostheopath es hängt irgendwie mit den Leistenbrüchen (3x) zusammen.
Jede Narbe übt Zug auf den Rumpf aus und damit Druck auf Wirbelsäule und ISG`s.
Tja was nun mehr in Frage kommt ist schwierig zu beurteilen.

Liebe Grüße
Marion
http://www.hundephysioharz.de

58
Ach Marion, das klingt ja fürchterlich.

Was schlaues kann ich nicht sagen aber ich wünsche Dir von ganzem Herzen eine baldige Besserung.
He says things that annoy me. He gives me good advice. (Oscar Wilde)
Bild

59
Ach mensch, das kommt mir alles so bekannt vor. Was ich alles für Diagnosen bekommen habe. Nur leider hat keine der Behandlungen angesprochen. Ich habe das Glück, diverse Kieferorthopäden in der Nähe zu haben....meine hat sich auf Erwachsenenbehandlung spezialisiert und verschreibt unterstützend während der Behandlung (bei mir dauerte das ein paar Jahre, bei Erwachsenen verschieben sich die Beisser eben nicht mehr so gut) auch Krankengymnastik, falls nötig. Hat Dein Zahnarzt Dir die Kronen auch gemacht? Dann kann man ja zumindest etwas skeptisch sein, er wird Dir ja kaum sagen dass der Biss nun nicht mehr passt? Naja, muss natürlich auch alles nicht sein, kann auch ganz andere Ursachen haben. Meine Kieferortho hat damals den Beratungstermin umsonst gemacht. Danach hab ich Abdrücke machen lassen (glaube so um 150 EUR) und mir damit auch noch eine zweite Meinung eingeholt. Wenn man sich Jahre an eine Praxis bindet wollte ich mich da nicht bei dem erstbesten verpflichten. Diagnose war bei beiden gleich.

Wenn Du selbständig bist zahlt ja ggf. sogar Deine Kasse (privat?). Ich durfte für alles selbst löhnen, nur die BS-OP hätten sie mir gezahlt :-( Naja, aber wenn man keinen Meter mehr laufen kann und permanent Rückenschmerzen hat gibt es da nicht viel nachzudenken...

Ich drücke Dir jedenfalls fest die Daumen, dass Du bald eine passende Diagnose und damit auch erfolgreiche Therapie bekommst. kenne den Frust gerade als aktiver Mensch sehr sehr gut .... aber es lohnt sich, nicht aufzugeben!!!!

60
will mich nun auch mal wieder melden. :hallo:

gleich vorneweg, auch bei mir keine besserung! akupunktur und die verschiedenen krankengymnastikübungen + spritzen bringen nichts!
ich werde nun auch nicht mehr zum orthopäden gehen, habe das gefühl das er jeden patienten erstmal KG + akupunktur aufs auge drückt und wenns trotzdem noch wehtut bekommt man halt ne spritze.
habe mir nun einen termin bei einem naturheilpraktiker geben lassen und versuche nun diese schiene. auch einen osteopathen wollte ich mal aufsuchen, aber an einen termin vor mitte april ist nicht zu denken.

das heutige mrt ergab keinerlei entzündungen oder hinweise das mein problem auf nervlicher basis beruht, also ischias ist es auch nicht...dafür sind 2 bandscheiben im lendenbereich "schwarz" zu erkennen gewesen, was auf eine abnutzung hinweist :motz:
er konnte keinerlei hinweise auf meine schmerzende rechte seite erkennen, aber auf der linken seite war eine reizung am isg zu erkennen :confused:

dieser heilungsprozess wird zu unserem schwierigsten marathon! kopf hoch, durchhalten!


@oko_wolf
sei froh das uns wenigstens das schwimmen und radfahrn bleibt :zwinker4:
einen virus würde ich aber ausschliesen
nur ein harter tag war ein guter tag! (sagt frank und der hat echt ahnung)

61
Gestern war ich bei meinem Ostheopathen. Auf meine Bitte hin hat er endlich mal wieder an mir rumgeschoben und gerengt... aber erst nachdem er mit "weich gerüttelt" :D hatte. (da wohl die chiropraktischen Griffe nicht wie ein Kaltstart gemacht werden dürfen -klingt ja logisch).
Heute ist es wirklich ein wenig besser.
Ich bin noch weit entfernt vom Normalzustand und an laufen wäre keinesfalls zu denken, aber ich kann halbwegs normal gehen. :)
Treppe rauf normal, nur runter schmerzt noch sehr doll.

Jedenfalls hatte ich erstmalig das Gefühl, dass einige Elemente im ISG-Gebiet wieder annähernd da sitzen wo sie hingehören.Mein Körpergefühl sagt mir deutlich meine Schmerzen kommen daher, dass das ISG aus dem Ruder ist/war. Durch den Schiefstand des ISG`s klemmt den Ischias ein, der in die Beine zieht, dadurch entstehen Muskelverspannungen die auch schmerzen... und so weiter und so fort.
Mittlerweile kann ich gut in mich hineinhorchen.

Laut MRT ist ja auch alles paletti. Alles frei und nix mit Abnutzung oder Verengung.

Ich bleibe also an meinem Ostheopathen dran. :D :teufel: und versuche erstmal Schmerzbeseitigung.

Meine Laufanalyse morgen musste ich ja leider absagen. :motz: -zum 3. Mal übrigens...
aber das Thema ist noch nicht ad acta gelegt, auch da werde ich wieder einen neuen Termin machen.
In naher Zukunft werde ich mich dann mal informieren in Sachen CMD und mal einen "anständigen" Arzt suchen, der meine Statik überprüft. FAchliche Empfehlungen laufen leider alle in RIchtung München... was für mich ja wieder ne 2-Tagestour und jede Menge Kosten bedeutet.
Eigentlich bin ich so beschäftigt, dass ich gar nicht mehr arbeiten brauche - leider kriegt man so ne Recherche leider nicht bezahlt. :frown:

Seit gestern ist übrigens unser Hallenbad wieder offen (nach 1 Jahr Schließung!!) und ich habe es heute früh um 6.00 Uhr schon mal 2000m lang getestet.
Wird wohl wieder 1-2x pro Woche in meinen Plan eingebaut -statt Laufen.

Liebe Grüße
Marion
(die die immer noch nicht aufgibt!)
http://www.hundephysioharz.de

62
Hallo Marion,

hier auch mal eine Zwischenmeldung von mir. Ich bin jetzt auch bereits in der 6. oder 7. Woche Laufpause, aber ich war mittlerweile schon 3 x Laufen. Allerdings alles ganz vorsichtig sprich langsam und auch max. 35 Minuten. Ich habe beim Laufen aber wieder leichte Schmerzen gespürt, die zum Glück aber nicht schlimmer geworden sind.
Wie ist es denn bei Dir ? Wenn Du Kraftübungen machst, hast Du danach auch Schmerzen ? Evtl. ist ja wirklich totale Ruhe angesagt auch wenn das schweirig durchzuhalten ist. Treten oder traten Deine Schmerzen plötzlich auf oder kam es nach und nach ? Waren die Beschwerden nach dem Laufen erst da oder bereits während der Belastung. Mein Physio predigt mir immer wieder mich in Geduld zu üben und letztlich bleibt uns ja auch nichts anderes übrig :-(
Meine Ischisabeschwerden hatte ich eigentlich die ganze letzte Saison nur habe ich sie immer ignoriert, weil ich eben noch laufen konnte. Witzigerweise war erst nur die rechte Seit betroffen und als ich dachte die sei jetzt wieder in Ordnung kam die linke Seite dran und dann aber richtig.

Also durchhalten ist angesagt und Du wirst sicher wieder laufen können. Geduld, Geduld ...

Gruss Marco

63
Hi Marco,

die ganze Choose hatte ich ja schon öfter. Leider fand noch kein Arzt raus warum. Die meisten sind der Meinung dass ich zu hypermobil bin. Am längsten außer Gefecht war ich bisher 2006, da waren es 13 Wochen. Damals habe ich totale Sportpause eingehalten und es wurde schlimmer. Trampolinspringen hat es damals plötzlich geheilt -hilft aber nicht immer.

Meist beginnt es auch mit rechts und links folgt... ähnlich wie bei Dir.
Ich stelle immer fest, dass es mir nach dem Radfahren besser geht und ich mich flüssiger bewegen kann. Wenn ich den ganzen Tag nix mache habe ich das Gefühl ich habe statt Beine Stöcke und holpere so vor mich hin. Morgens ist es auch grauenvoll.
Laut Ärzten und Physios (incl. Ostheopath) ist leichter Sport förderlich.

Laufen geht aber gar nicht - selbst Springen auf dem superweichen Trampolin tut weh und macht es schlimmer -daher lasse ich das.
Am Anfang hatte ich nie die Schmerzen beim Laufen sondern immer so 2-3 Stunden danach. DAchte immer es kommt vom fehlenden Dehnen, aber das habe ich in den letzten Monaten total beherzigt und trotzdem war nix anders.
Der Sprung vom Ziehen zwischen ISG-Po-Bein und dem totalen Humpeln ist recht kurz (ne Woche ca.) und dann zieht es sich ewig hin. Meist 2-3 Wo, aber diesmal ist es besonders lange.

Vorhin war ich nochmal beim Sportdoc und der meint bloß keine Einlagen und keine extremen Eingriffe -es ist nix extrem schief und nix wirklich kaputt.
Vorgeschlagen hat er ne Injektion unter Bildgebung, aber davon bin ich nicht so überzeugt, da Spritzen entweder gar nicht gewirkt oder nur kurz angehalten haben.
Momentan habe ich alle Schmerzmittel abgesetzt, war eh schon lange genug Chemie.
Soll mich erstmal auf Radeln und Schwimmen beschränken. Beim Krafttraining habe ich keine Schmerzen, nur Kniebeugen kriege ich nicht hin, dabei tun die Oberschenkelseiten zu weh.
Donnerstag bin ich wieder beim Ostheopathen und hoffe auf weitere Fortschritte.

Weißt Du denn die Ursache bei Dir?
Ich schätze halt unsauberer Laufstil, Hypermobilität und Muskeldysbalancen bei mir.
Hatte gehofft durch die Laufanalyse GEnaueres zu erfahren, aber die musste ich leider absagen bzw. verschieben.

Dir auch alles Gute!
Liebe Grüße
Marion
http://www.hundephysioharz.de

64
Huhu Marion,

der Osteopath scheint ja bei Dir wirklich der richtige Weg zu sein. Ich war damals auch bei einer KG die manuell therapiert, also wahrscheinlich ähnlich zu Deinem Osteo. Wichtig ist natürlich noch, den Dysbalancen auf die Schliche zu kommen und die Ursache zu behandeln, das willst Du ja auch. Das ist ja leider der schwierigste Part. Ich hatte gestern auch mal wieder so richtig schöne Rücken/Ischiasbeschwerden (hab mich wohl per Thread angesteckt :D ) und bin dann zum Kraftsport gegangen. Danach war es viel besser. Man findet mit derZeit durch ausprobieren halt raus, was hilft.

Eine sehr gute Sache ist übrigens auch die Hörbuch-CD "Muskelentspannung nach Jacobson", die hab ich schon sehr lange und immer wenn es akut schmerzt, ist das eine sehr gute Soforthilfe. Ist auch nicht allzu eso ;)

65
Hallo Marion,

laut Deiner Aussage ist es ja anscheinend nichts am Gelenk kaputt und das ist ja schon mal recht gut. Meine Beschwerden kommen wohl durch extrem überanspruchte Muskeln und irgendwas drückt eben auf den Ischiasnerv. Genau diagnostizieren kann man es wohl nur mit einer Tomographie, aber das wollte ich erst machen, wenn gar nichts mehr anderes geht. Meine Schmerzen sind eben nur im Po und mittlerweile kann ich eben wieder komplet schmerzfrei gehen und auch vorsichtig laufen. Komischerweise kann ich nicht aufs Trampolin. Der Physiotherapeut hat es einmal mit mir versucht, aber da habe ich noch ziemliche Schmerzen. Komischerweise auch, wenn ich mit leicht gebeugter Hüfte auf einem Bein stehe wie z.B. beim Anziehen. Dann merke ich immer noch ein starkes Ziehen. Ich habe jetzt jedenfalls seit einigen Wochen konsequent Kräftigungsüngen gemacht und das scheint zumindest nichts verschlimmert zu haben. Vielleicht kann ich im Spätfrühjahr endlich wieder richtig laufen :-)
Ich hatte das Problem erst einmal und das muss Jahre her sein, weil ich mich nur noch schwach erinnere. Damals war es aber auch weniger massiv und ging dann irgendwann von alleine wieder weg. Na ja jetzt wo ich die 40 überschritten habe muss ich mich wohl an das ein oder andere Zipperlein gewöhnen :-)
Ich wünsche Dir jedenfalls, dass es bald wieder bergauf geht und Du wieder laufen kannst

Liebe Grüsse Marco

66
funrunner hat geschrieben:Ach Marion,

das ist ja wohl wirklich eine sehr hartnäckige Geschichte bei Dir.
Hast Du denn die Massage mit dem Tennisball auch schon ausprobiert?


Ich wünsche Dir auf jeden Fall gute Besserung.

Liebe Grüße
Doris
Ja mache ich öfter mit einem harten Noppenball. Tut gut, aber hält nicht lange vor.
Danke für die lieben Wünsche!


marcolino hat geschrieben:Hallo Marion,

laut Deiner Aussage ist es ja anscheinend nichts am Gelenk kaputt und das ist ja schon mal recht gut. Meine Beschwerden kommen wohl durch extrem überanspruchte Muskeln und irgendwas drückt eben auf den Ischiasnerv. Ich wünsche Dir jedenfalls, dass es bald wieder bergauf geht und Du wieder laufen kannst

Liebe Grüsse Marco
Ach wie sehr wünsch ich mir das auch! Woche 6 -die ich nicht laufen kann ist nun auch rum...

Irgendsowas wie bei Dir muß es bei mir auch sein.
Mein Arzt hat sich die CD auch noch mal angeguckt und auf Verengungen oder andere Dysbalancen geprüft - aber er fand alles okay.
Laserakupunktur war nun nix und so langsam werde ich auch bei meinem Ostheopathen ungeduldig.
Der schiebt meine Gedärme nur von rechts nach links und meint: "Spannungen im Bauch abbauen".
Hah! Einfach gesagt wenn der ganze Körper durch Schonhaltung unter Spannung steht.

Was plötzlich neu ist: Wenn ich die Pirisformis-Dehnung mache mit dem übergeschlagenem Bein anziehen (was erstmal angenehm ist) und das übergeschlagene Bein danach zurückführe
tut es fürchterlich in der Sehne weh die vom Oberschenkel durchs Knie in den Unterschenkel geht. So ein richtiges Reißen -aber nur wenn ich aus der Dehnung wieder rausgehe. Merkwürdig - das ist irgendwie neu.

Bin immer mehr ratlos. Momentan kann ich hier leider (arbeitsmäßig) nicht weg, sonst würde ich nach anderen Fachleuten suchen.
Meine Gräten werden jedenfalls von Tag zu Tag steifer und die Muskeln verspannter.

Nur nach dem Radeln (hatte heute 2h Training auf der Rolle) geht es erstmal besser.

Liebe Grüße
Marion
http://www.hundephysioharz.de

67
Marion, vielleicht machst Du mal ein paar Wochen einfach gar nichts. Kein Arzt, keine Dehnungen, kein nix, so dass der Körper mal zur Ruhe kommt. Das bringt Dich zwar nicht schnell ans Laufen aber vielleicht was für den Kopf. Einfach nur mal so ein Gedanke, den Du sicherlich nicht gerne hörst.

Mir tut es persönlich auf jeden Fall gut, dass ich eine einigermaßen entspannte Haltung zu dem Thema gefunden hab. Zwar geht der Schmerz nur laaaaangsam weg aber ich beschäftige mich nicht jede Minute mit dem Thema (nur jede zweite :hihi: ).

Noch mal ganz viel Erfolg

Anja (auch immer noch nicht laufend)
He says things that annoy me. He gives me good advice. (Oscar Wilde)
Bild

68
Ja Du hast Recht - ich bin auch schon irgendwie so lethargisch geworden (in der Hinsicht), dass ich nicht mehr dehne oder irgendwas mache. Natürlich radle und schwimme ich -aber wenn draußen das Wetter so sonnig mit blauem Himmel ist (war diese Woche an 2 Tagen so), dann tut es schon irgendwie ganz schön weh und man versucht wieder ne Lösung zu finden.

Mein Hausarzt kam nun schon wieder mit Schmerzmittelídeen -wovon ich nicht begeistert bin.
1. Vorschlag war Spritzen (Katheder) unter Bildgebung, damit die genaue Nervstelle getroffen wird.
2. Vorschlag war Tabletten gegen Nervenschmerzen. Er fand es wichtig wegen des Schmerzgedächtnisses auf die lange Dauer.
Hab mich drauf eingelassen 1 TAg am WE mal die Tabletten zu probieren. Geht sonst eh nicht, da die fahruntüchtig machen.
Jedenfalls möchte ich es ganz behoben haben -nicht betäuben.

Dir auch ganz doll gute Besserung!!!! MAchst Du Alternativ-Sport?
Liebe Grüße
Marion
http://www.hundephysioharz.de

69
Magimaus hat geschrieben:Ja Du hast Recht - ich bin auch schon irgendwie so lethargisch geworden (in der Hinsicht), dass ich nicht mehr dehne oder irgendwas mache. Natürlich radle und schwimme ich -aber wenn draußen das Wetter so sonnig mit blauem Himmel ist (war diese Woche an 2 Tagen so), dann tut es schon irgendwie ganz schön weh und man versucht wieder ne Lösung zu finden.
Ja, ja - ich verstehe schon.
Hab mich drauf eingelassen 1 TAg am WE mal die Tabletten zu probieren. Geht sonst eh nicht, da die fahruntüchtig machen.
Jedenfalls möchte ich es ganz behoben haben -nicht betäuben.
Dieser Gedanke mit dem Schmerzgedächtnis ist mir auch schon gekommen. Von daher finde ich den Ansatz erstmal nicht verkehrt. Da ich aber ungern Hammermedikamente nehme, wäre ich ähnlich skeptisch wie Du.

Ich bin ja bei einem Heilpraktiker in Behandlung. Er behandelt mich wegen einer Nesselsucht. Nach 4 Monaten ist diese tatsächlich weg, wenn auch die Ursache, wie mittlerweile bekannt, wohl an meiner Schilddrüse liegt und ich mich bald medikamentös darauf einstellen werde. Will nur damit sagen, dass er in der Lage ist, Dinge zu bekämpfen. Seit Dezember spritzt er mir auch was zur Muskelentspannung in den Rücken. Er sagt, dass Nervengeschichten einfach irre lange dauern, wenn die Reizung 14 Tage überschritten hat - hallo, ich spreche ich von mehr als einem halben Jahr bei mir. Nerven hätten einfach ein irres Gedächtnis und man müsse viel Geduld haben und die Nerven nicht mehr reizen (ich höre nur halbwegs auf ihn). Allerdings merke ich gaaanz langsam eine Besserung.
Dir auch ganz doll gute Besserung!!!! MAchst Du Alternativ-Sport?
Im Moment nicht - da ich die Ursache nicht wusste, hab ich mich auch im Fitness-Studio abgemeldet. Walken geht auch nicht, reizt ebenfalls. Rad fahren geht aber im Winter hatte ich schlichtweg keine Lust. Dazu kommt eine hohe Arbeitsbelastung, für die Sport zwar sicherlich gut gewesen wäre, die mir aber schlichtweg auch die Zeit raubt, Schlaf war mir da wichtiger.

Mittwoch gehe ich aber zur ersten Yoga-Stunde und bin schon mächtig gespannt und Dienstag ist der lang erwartete Termin bei der Spezial-Osteopathin, die angeblich Wunder bewirken kann. Das bleibt spannend.

Außerdem könnte es ja auch sein, dass ich mit der Schilddrüsenbehandlung etwas vorwärts komme - von wegen Muskelverspannung.

Grüße

Anja :hallo:
He says things that annoy me. He gives me good advice. (Oscar Wilde)
Bild

71
Hi Marion,

ob das mit dem Schwimmen so gut ist ? Du schwimmst doch Brust, oder ? Das ist nicht gut für den Rücken und kann auch zu Verspannungen führen. Wie wäre es mal mit 3 Wochen vollkommen Ruhe + Wärmebehandlung (Fango, Sauna). Außerdem solltest du mal richtige Akupunktur probieren und nach einiger Zeit mit Walking (vorsichtig) beginnen.

LG Achim
Man muß das Unmögliche so lange anschauen,
bis es eine leichte Angelegenheit ist.
Das Wunder ist eine Frage des Trainings.

Carl Einstein

72
So, ich habe noch einen link für alle geplagten.

Ich war heute auf einem Kongress in einem Vortrag und Workshop bei einer Frau Ina Ter Hamsel, die über Podo-Orthesiologie geredet hat. (Sensomotorische Einlagen)

Näheres findet ihr auf dieser Seite. Sehr kompetente Frau und faszinierende Wirkung der Methode beim Austesten an Teilnehmern. Vielleicht hilft es euch weiter.

Man kann bei ihnen dann Therapeutenadressen in der eigenen Nähe erfragen.

73
acaffi hat geschrieben:Hi Marion,

ob das mit dem Schwimmen so gut ist ? Du schwimmst doch Brust, oder ? Das ist nicht gut für den Rücken und kann auch zu Verspannungen führen. Wie wäre es mal mit 3 Wochen vollkommen Ruhe + Wärmebehandlung (Fango, Sauna). Außerdem solltest du mal richtige Akupunktur probieren und nach einiger Zeit mit Walking (vorsichtig) beginnen.

LG Achim
Nehri sagte mir auf meine Frage hin, dass Laseraku wesentlich stärker wirkt als normale Aku.
Zudem denke ich wirklich dass die Ursache (also das schiefe ISG u. die Muskelspannung) beseitigt werden müßte.

Hatte wo ich krank war (Erkältung) ja gar keinen Sport gemacht -statt dessen viel Heizkissen + Thermosalbe. Fakt war, dass ich mich morgens gar nicht mehr bewegen konnte und erst nach Stunden halbwegs gehen konnte. Meinem Gefühl nach tut Bewegung sehr gut - zumindest ist der Schmerz dann später beim Gehen halbiert.

Walking kriege ich nicht hin, da ich gar nicht flott gehen kann. Für normale Wege brauche ich momentan die doppelte Zeit weil die Hüft-Beinstatik irgendwie so komisch ist, das alles schmerzt sowie ich beschleunige.
Bergauf geht besser -aber mit der momentanen Schiefstellung tut alles außer Rad und Schwimmen weh.

Was meine jahrelangen Erfahrungen damit betreffen (habe das ja schon seit 4-5 J.) ist es mit einem Mal plötzlich weg und alles geht wieder normal. Gefühlsmäßig klemmt es dann aus - meist durch Bewegung. Allerdings dauert das ewig lange und man kann es nicht provozieren.

Mein Arzt sagt es klemmt nix mehr, ist aber noch schief (durch Muskelzug), meine Physio sagt was anderes: völlige Verschiebung (Verklemmung des ISG) und dadurch Druck auf Ischias, was aber der Arzt unterschätzt weil ich generell zu hypermobil bin.
Jeder denkt: "wenn die sich bücken kann ist doch alles top" -bloß konnte ich mit größten Schmerzen noch das Bein hinter den Kopf kriegen...(natürlich etwas übertrieben) nur eben nicht richtig gehen.


Jolly Jumper hat geschrieben:So, ich habe noch einen link für alle geplagten.

Ich war heute auf einem Kongress in einem Vortrag und Workshop bei einer Frau Ina Ter Hamsel, die über Podo-Orthesiologie geredet hat. (Sensomotorische Einlagen)

Näheres findet ihr auf dieser Seite. Sehr kompetente Frau und faszinierende Wirkung der Methode beim Austesten an Teilnehmern. Vielleicht hilft es euch weiter.

Man kann bei ihnen dann Therapeutenadressen in der eigenen Nähe erfragen.

Werde mich mal schlau machen -vielen Dank!
Hatte dazu neulich allerdings einen Bericht im TV gesehen (Gesundheitssendung) und die meinten es wäre sehr umstritten.

Liebe Grüße
Marion
http://www.hundephysioharz.de

74
:daumen:
Vielleicht erinnert Ihr euch, das ich das auch schon in anderen Threads versucht habe sensomotorische Einlagen zu empfehlen :D

tonuscontrol ist das sinnvollste Konzept dieser Versorgungsart und Erkentnisse von Dr. René Bourdiol sind auch mit einbezogen.

Habt Ihrs bisher überlesen :confused:

Mit besten Grüßen
heydasbinich :winken:

75
Das Problem ist ja einfach immer, dass nicht ein Konzept für alle passt, da muss man schon vorsichtig sein. Jedem hilft halt was anderes, das muss natürlich jeder für sich rausfinden. Aber deswegen ist fast jede Methode, die man nicht "messen" kann, umstritten.

@heydasbinich
Auch auf dem Seminar war einer, bei dem man nach einigen Tests ganz klar sagen musste, dass die Einlagen ihm nicht wirklich helfen können, sondern er erstmal seinen Biss bei einem kundigen Zahnarzt behandeln lassen muss. Auch sensomotorische Einlagen sind kein Allheilmittel, sondern eine Möglichkeit von mehreren.

76
Nein ein Allheilmittel sind sie nicht aber was sich wohl immer regulieren lässt ist der Muskeltonus und das Gelenk der Pronationsbewegung im Mittelfußbereich.
Und Einlagen die nur die Bourdiol Therapie verfolgen, Arbeiten nur mit Informationsblättchen mit eine Aufbauhöhe von 1mm- 3mm.
Wenn du dir das TC System ansiehst wirst du feststellen das nicht nur mit Informationskeilen sondern auch Elemente zur Tonusregulierung nach Bobath.

Mit besten Grüßen

heydasbinich :wink:

77
Ich glaube in einem sind wir uns einig: Sensomotorische Einlagen sind in 90% der Fälle sinnvoller als orthopädische. :wink: Klasse Sache! :daumen:

Und natürlich hat jeder Hersteller Argumente, warum genau seine die allerbeste Einlage ist.

Letztendlich kommt es wohl darauf an, wie kundig derjenige ist, der den Patienten befundet und dementsprechend die Einlage anpasst. Sonst nutzt die tollste Einlage nichts.

:hallo:

78
Das ist schön das wir auf einen Nenner gekommen sind.
Ich gebe dir recht das jemand der sich nicht die Bohne darum schert was erreicht werden soll, kann man auch gegenteiliges erreichen.

Mit besten Grüßen
heydasbinich :wink:

79
Hier mal ein Update von mir. Untersuchung bei der Osteopathin ergab:

- Beckenfehlstellung
- Distorsion des rechten Fusses und damit blockiertes Knie
- Beckenboden-Dysbalance

Die Behandlung war sehr sanft - Drehen des Fusses, Drehen des Beins insgesamt in der Hüfte. Erst tat es mehr weh und jetzt - ein paar Stunden später - spüre ich bereits eine Besserung.

Sie meint, dass sie das ganz gut in den Griff bekommen würde - blöd ist nur, dass die Frau so beliebt ist, dass ich meine Terminserie erst Ende April beginnen kann. Also noch eine Weile ohne Laufen und ohne anderen Sport (außer Yoga) und ein bisschen Rad fahren und dann wird es hoffentlich wieder was. Ich bin gespannt. Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt und ich bin doch erst mal optimistisch.
He says things that annoy me. He gives me good advice. (Oscar Wilde)
Bild

80
auch ich will mich mal wieder melden, aber diesmal mit guten nachrichten. ich kann wieder schmerzfrei laufen. heute nachmittag für 40min und bisher keinerlei probleme, selbst die anschliesenden 2km schwimmen haben mir bisher nichts ausgemacht.

diese besserung führe ich auf folgende punkte zurück:

-guten physio, der auch mal zuhört :daumen: :daumen:
-über 14 tage 1x früh und 1x abends eine diclo retard und vor dem zu bett gehen eine tetrazepam
-ausgiebiges dehnen
-kinesotape auf dem verhärteten muskel (gluteus medius) :daumen:
-finalgonsalbe, ruhig grossflächig auftragen, aber vorsicht damit!
-krafttraining für rücken, bauch und po
-schwimmen und radfahren jeweils 2-3x pro woche, bewegung ist immer gut. alles machen was keine schmerzen verursacht


an alle verletzten, ich wünsche euch schnellstmögliche besserung! durchhalten, nicht aufgeben!
nur ein harter tag war ein guter tag! (sagt frank und der hat echt ahnung)

81
@liverpool: Wie lang hat denn die ganze Geschichte bei dir gedauert?

Das mit dem Radfahren und dem Schwimmen mach ich genauso, nur diese ganzen Mittelchen hab ich noch nicht ausprobiert, schmiere immer nur 0815-Sportsalbe auf mein Bein. hilft aber alles nichts.

Morgen werd ich auch mal versuchen einen Termin beim Osteopathen zu kriegen, das dauert eh wieder Monate.
Bild
Bild
Bild

83
Pinacolada89 hat geschrieben:@liverpool: Wie lang hat denn die ganze Geschichte bei dir gedauert?

Das mit dem Radfahren und dem Schwimmen mach ich genauso, nur diese ganzen Mittelchen hab ich noch nicht ausprobiert, schmiere immer nur 0815-Sportsalbe auf mein Bein. hilft aber alles nichts.

Morgen werd ich auch mal versuchen einen Termin beim Osteopathen zu kriegen, das dauert eh wieder Monate.
vergiss die salbe, bringt nichts! nur dem hersteller. ich hatte die beschwerden seit dem ich laufe, also seit anfang 2007. aber erst am 4.01.2009 konnte ich dann gar nicht mehr laufen, der schmerz war zu stark. beim langen lauf brach ich fast bei km16 zusammen, aber ich quälte mich noch die gesamten 30km heim :tocktock:
bamf hat geschrieben:liverpool: hast Du das Tetrazepam komplett die zwei Wochen bekommen? Ich hab davon nur eine Notfalldosis mitbekommen, weil es wohl relativ schnell abhängig macht. Die Nächte damit waren immer toll - geschlafen wie ein Stein, der Morgen darauf um so schwieriger... *gaehn*
sorry! du hast recht, tetrazepam nahm ich "nur" 10 stück! es sind wirklich mit vorsicht zu geniesende tabletten. gerade ich hatte da auch angst, schlieslich war ich schon mal über 10 jahre abhängig gewesen. und darauf habe ich keinen bock mehr!
nur ein harter tag war ein guter tag! (sagt frank und der hat echt ahnung)

84
ridlberg hat geschrieben:Hier mal ein Update von mir. Untersuchung bei der Osteopathin ergab:

- Beckenfehlstellung
- Distorsion des rechten Fusses und damit blockiertes Knie
- Beckenboden-Dysbalance

Die Behandlung war sehr sanft - Drehen des Fusses, Drehen des Beins insgesamt in der Hüfte. Erst tat es mehr weh und jetzt - ein paar Stunden später - spüre ich bereits eine Besserung.

Sie meint, dass sie das ganz gut in den Griff bekommen würde - blöd ist nur, dass die Frau so beliebt ist, dass ich meine Terminserie erst Ende April beginnen kann. Also noch eine Weile ohne Laufen und ohne anderen Sport (außer Yoga) und ein bisschen Rad fahren und dann wird es hoffentlich wieder was. Ich bin gespannt. Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt und ich bin doch erst mal optimistisch.
Anja ich wünsche Dir sehr, dass Du Erfolg damit hast.
Bei mir ist es noch nicht so viel anders - nur kommen momentan viel Stimmungsschwankungen dazu, da gerade das "Nichtweiterkommen" irgendwie sehr die Seele belastet.

Mein Ostheopath hat folgende Theorien:
1. Bauchspannung zu hoch (einmal durch die OP-Narben von den Leistenbrüchen) und auch ernährungsbedingt (bin Vegetarier -Fisch ausgenommen), die wiederum auf den Rücken wirkt und Verschiebungen des ISG begünstigt.

2. durch die Narben eine Hautspannung die wiederum eine schiefe Körperhaltung auslöst.

Wieviel da dran ist mag ich nicht beurteilen.
Punkt 1 ist sicher nicht falsch, ich habe mir im Laufe von 3-4 Jahren eine merkwürdige Laufhaltung angenommen.
(nur Vorfuß und ziemlich bauch-und brustangespannt) -irgendwoher muss die ja kommen.

Könnte natürlich auch muskuläre Dysbalancen sein, da ich wegen den Leistenbrüchen und den folgenden OP`s das Krafttraining sein lassen musste.

Würde so gern endlich die Analyse bei Marquardt machen um zu sehen was der zu der Laufhaltung/Körperhaltung sagt -aber die Analyse musste ich nun schon zum 3. Mal absagen... :frown: .
Hoffe es klappt irgendwann mal. Die Wartezeiten sind höllisch.
liverpool hat geschrieben:auch ich will mich mal wieder melden, aber diesmal mit guten nachrichten. ich kann wieder schmerzfrei laufen. heute nachmittag für 40min und bisher keinerlei probleme, selbst die anschliesenden 2km schwimmen haben mir bisher nichts ausgemacht.

diese besserung führe ich auf folgende punkte zurück:

-guten physio, der auch mal zuhört :daumen: :daumen:
-über 14 tage 1x früh und 1x abends eine diclo retard und vor dem zu bett gehen eine tetrazepam
-ausgiebiges dehnen
-kinesotape auf dem verhärteten muskel (gluteus medius) :daumen:
-finalgonsalbe, ruhig grossflächig auftragen, aber vorsicht damit!
-krafttraining für rücken, bauch und po
-schwimmen und radfahren jeweils 2-3x pro woche, bewegung ist immer gut. alles machen was keine schmerzen verursacht


an alle verletzten, ich wünsche euch schnellstmögliche besserung! durchhalten, nicht aufgeben!

Ach Liverpool ich beneide Dich -aber freue mich auch sooooooo dooolll mit Dir!
Gottseidank, Du hast es geschafft!
HOffe ich kriege es auch bald mal in den Griff.
Hatte auch schon 4 Wochen Ibuprofen (die Höchstdosis von 1600mg),Ultraschall, Manuelle Therapie, Wärme, Einreiben, Dehnen, Krafttraining... und nix half.
Heute sagte aber mein Ostheopath, dass ich BRUSTschwimmen sein lassen soll und lieber Aquajogging machen soll. Kann ja immernoch nicht kraulen und sehr schlecht rückenschwimmen :peinlich: .

Die Ibuprofen habe ich seit 2 Wochen abgesetzt. Entgegen dem Orthopäden sagte mein Hausarzt die gehen zu doll auf die Nieren.
Magenprobleme hatte ich nie.

Ach mönch, will auch laufen!
War gestern 60min mit dem Mountainbike im Wald bei 3Grad und Nieselregen.
Hatte soooooo ne Lust auf Natur pur.

Liebe Grüße
Marion
http://www.hundephysioharz.de

85
Ok, die Salben bringen also nix...aber die von dir angegebene werd ich mal testen ;) Von den Medikamenten lass ich die Finger, zumal meine Schmerzen mich im Alltag nicht einschränken. Ich kann arbeiten gehen, zur Uni gehen usw. Bin halt nur nicht so flott die Treppen runter, aber es gibt ja Aufzüge... ;)

Ich hatte ja von Anfang an nicht so dolle Schmerzen dass ichs nicht mehr aushalten kann. Und ich weiß noch, am Anfang wars mal 3 tage da und urplötzlich wieder weg...darauf hoffe ich immer noch. Geduld...
Bild
Bild
Bild

86
Magimaus hat geschrieben:
Ach Liverpool ich beneide Dich -aber freue mich auch sooooooo dooolll mit Dir!
Gottseidank, Du hast es geschafft!
HOffe ich kriege es auch bald mal in den Griff.
Hatte auch schon 4 Wochen Ibuprofen (die Höchstdosis von 1600mg),Ultraschall, Manuelle Therapie, Wärme, Einreiben, Dehnen, Krafttraining... und nix half.
Heute sagte aber mein Ostheopath, dass ich BRUSTschwimmen sein lassen soll und lieber Aquajogging machen soll. Kann ja immernoch nicht kraulen und sehr schlecht rückenschwimmen :peinlich: .

Die Ibuprofen habe ich seit 2 Wochen abgesetzt. Entgegen dem Orthopäden sagte mein Hausarzt die gehen zu doll auf die Nieren.
Magenprobleme hatte ich nie.

Ach mönch, will auch laufen!
War gestern 60min mit dem Mountainbike im Wald bei 3Grad und Nieselregen.
Hatte soooooo ne Lust auf Natur pur.

Liebe Grüße
Marion
ich hatte bei meinem physio echt glück. er hat erst mal das isg wieder dorthin zurück geschoben wo es hingehört...hat gekracht wie sau :haeh: und plötzlich war die spannung am po weg. ich konnte den muskel schön dehnen und die bewegungsfreiheit war wieder da.

viel halte ich auch von diesem kinesotape, in der verbindung der kurzen behandlung am montag geht es mir echt besser. er hat die blockate gelöst und die schmerzen waren weg.

marion, kopf hoch! geduld und vernunft werden auch dir den laufsport zurück bringen!


@pinacolada
bitte vorsicht mit der finalgon salbe! die wärmt wirklich nicht schlecht, brennt dafür wie verrückt! der vorteil dieser salbe liegt aber darin, das sie die durchblutung um bis das 5 fache steigert.
nur ein harter tag war ein guter tag! (sagt frank und der hat echt ahnung)

87
liverpool hat geschrieben:ich hatte bei meinem physio echt glück. er hat erst mal das isg wieder dorthin zurück geschoben wo es hingehört...hat gekracht wie sau :haeh: und plötzlich war die spannung am po weg. ich konnte den muskel schön dehnen und die bewegungsfreiheit war wieder da.

.
Darauf warte ich auch ständig.

Mein Orthopäde ist auch Chiropraktiker und hat Deblockieren versucht indem er Oberkörper gegen den Unterkörper verdrehte. DAmals knackte es leicht und es war etwas -aber nicht viel besser.

Mein Sport- und Hausarzt (auch Chiropraktiker) hat sich mehr mit dem ISG an sich beschäftigt und es hin- und hergerückt. Aber da hat nix geknackt oder sich gelöst.
Gleiches beim Ostheopathen...

Trotzdem habe ich immer noch das Gefühl es klemmt was -wodurch kann ich aber nicht feststellen.
Beim Sitzen/Liegen habe ich keine Schmerzen - was die meisten bei ähnlichen Beschwerden ja angeben. Hauptsächlich beim Gehen vor allem berg und treppab.

In letzter Zeit habe ich arge Probleme mit dem linken Beinbeuger.
Ich kann nicht mal richtig dehnen so schmerzt er. Die Dehnung an sich geht -aber sowie ich sie wieder locker lasse und das Bein zurückführen will brennt und sticht es ganz wahnsinnig ne Handbreit über der Kniekehle.
Meine Physio hat leider 14 Tage Urlaub und mein Ostheopath interessiert sich leider mehr für das Rumgeschiebe in meinem Bauchraum.
WAs tu ich also am besten?

Habs mit vorsichtig dehnen und Einreiben versucht (auch heiße Wanne) aber es hilft nix... :nene: Was gibt`s denn noch und was könnte das sein?
Ist ein Muskelhartspann so schmerzhaft und hält wochenlang an? Oder ist es bereits ein Faszienriss oder sowas? Bin recht ratlos weil es täglich schlimmer wird und ich zur Zeit eine körperlich härtere Arbeitsphase habe.

Liebe Grüße
Marion
http://www.hundephysioharz.de

88
Magimaus hat geschrieben:
Trotzdem habe ich immer noch das Gefühl es klemmt was -wodurch kann ich aber nicht feststellen.
Beim Sitzen/Liegen habe ich keine Schmerzen - was die meisten bei ähnlichen Beschwerden ja angeben. Hauptsächlich beim Gehen vor allem berg und treppab.

In letzter Zeit habe ich arge Probleme mit dem linken Beinbeuger.
Ich kann nicht mal richtig dehnen so schmerzt er. Die Dehnung an sich geht -aber sowie ich sie wieder locker lasse und das Bein zurückführen will brennt und sticht es ganz wahnsinnig ne Handbreit über der Kniekehle.
Das ist ganz exakt das, was ich habe. Wenn ich mich z.b. nur auf das linke Bein stelle und in die Knie gehe und wieder hoch, dann schmerzt es nicht direkt dabei, aber danach fährt ein richtig heftiger Schmerz durch die ganze Stelle, und zwar genau auch eine Handbreit überm Knie. An guten Tagen ist das die einzige Stelle die bei mir schmerzt. Beim laufen aber unerträglich.
Ich versteh nicht wo das alles so plötzlich herkommen kann.
Bild
Bild
Bild

89
@Magimaus
ich hab gestern noch mal mit meinem physio telefoniert. er tippt darauf das es bei dir evtl. auch eine blockade des isg sein könnte. dein physio oder chiropraktiker soll doch mal den "erlösergriff" anwenden. den hat er bei mir angewand und seit dem sind mein schmerzen ja weg.
bei der sache mit dem beinbeuger tippe ich auf einen muskel der zickt.


@pinacolada
was macht die finalgonsalbenbehandlung? schon mal angetestet?
nur ein harter tag war ein guter tag! (sagt frank und der hat echt ahnung)

90
Maggi gehe doch endlich mal zu einem vernümftigen Arzt, Du gehst zu einem Osteo der das Problem nicht erkennt,das ist doch ales Schwachsinn oder hast Du Sado Maso Phantasien.
Nochmal das Rückenzentrum in Hamburg ist nicht schlecht, gehe zu einer Untersuchung und bleibe einfach mal 1 Woche zur Behandlung da, ich kann Frau Braun als Physio empfehlen. Dieses ganze rumdoktoren kostet auch Geld und das Forum leidet, Ihr Frauen seid so fürchterlich unlogisch aber labbern könnt ihr, stundenlang, glücklicherweise gibt es die Festnetzflat, gähn.

91
liverpool hat geschrieben:@Magimaus
ich hab gestern noch mal mit meinem physio telefoniert. er tippt darauf das es bei dir evtl. auch eine blockade des isg sein könnte. dein physio oder chiropraktiker soll doch mal den "erlösergriff" anwenden. den hat er bei mir angewand und seit dem sind mein schmerzen ja weg.
bei der sache mit dem beinbeuger tippe ich auf einen muskel der zickt.


@pinacolada
was macht die finalgonsalbenbehandlung? schon mal angetestet?
Jap- gestern nachmittag das erste mal, war wohl zu vorsichtig, denn ich hab nix gespürt. Dann abends mal mehr...das hat schon gebrannt und wurde warm. Selbst heute morgen noch ;) Ich bilde mir sogar ein, dass es ein klein bisschen geholfen hat, man gibt ja die Hoffnung nicht auf...
wie oft sollte man die drauftun am Tag? Einmal, zweimal, dreimal?
Bild
Bild
Bild

92
liverpool hat geschrieben:@Magimaus
ich hab gestern noch mal mit meinem physio telefoniert. er tippt darauf das es bei dir evtl. auch eine blockade des isg sein könnte. dein physio oder chiropraktiker soll doch mal den "erlösergriff" anwenden. den hat er bei mir angewand und seit dem sind mein schmerzen ja weg.
bei der sache mit dem beinbeuger tippe ich auf einen muskel der zickt.

Dankeschön Liverpool!!!!!!!!!! Superlieb, dass Du extra nachgefragt hast.
Genau das werde ich morgen mal meinen Ostheo fragen und wenn der es nicht weiß, dann meinen Chiropraktiker.

Mit dem Muskel hast Du Recht, denke ich auch. Ist aber so heftig, dass ich das gar nicht wegbekomme.
colnago40 hat geschrieben:Maggi gehe doch endlich mal zu einem vernümftigen Arzt, Du gehst zu einem Osteo der das Problem nicht erkennt,das ist doch ales Schwachsinn oder hast Du Sado Maso Phantasien.
Nochmal das Rückenzentrum in Hamburg ist nicht schlecht, gehe zu einer Untersuchung und bleibe einfach mal 1 Woche zur Behandlung da, ich kann Frau Braun als Physio empfehlen. Dieses ganze rumdoktoren kostet auch Geld und das Forum leidet, Ihr Frauen seid so fürchterlich unlogisch aber labbern könnt ihr, stundenlang, glücklicherweise gibt es die Festnetzflat, gähn.
Tja da hast Du nicht unrecht, aber es ist einfacher gesagt als getan. Ich bin selbständig und froh über jeden Auftag - momentan bin ich in ner Hauptarbeitsphase (Frühjahrsdekorationen bei sämtlichen Kunden) und kann nicht mal eben ausfallen.
Klar habe ich vor das mal gründlich untersuchen zu lassen (hatte vom Laufpapst Strunz eine persönliche Empfehlung nach München) aber das geht halt nicht vor Ende April und bis dahin versuche ich natürlich hier was zu erreichen.
Ist schon krasse -die 3 Orthopäden hier + mein Sportarzt sind dafür scheinbar nicht geeignet.
Obwohl der eine Ortho davon auch selbst schon jahrelang läuft.
Danke aber für Deine Empfehlung -werde mir das auf jeden Fall vormerken, Hamburg ist sogar ja etwas näher dran.

Liebe Grüße
Marion
http://www.hundephysioharz.de

93
Pinacolada89 hat geschrieben:wie oft sollte man die drauftun am Tag? Einmal, zweimal, dreimal?
ich hab sie immer abends vor dem schlafen gehen drauf, also einmal. mit der zeit merkst du aber immer weniger, trotzdem lässt die wirkung aber nicht nach.
vor allem wenn du dich duscht brennt es nochmal schön :sauer:

gute besserung


@magimaus

hey, kein problem! is doch gern geschehen! wir leid geplagten müssen zusammen halten :daumen:
nur ein harter tag war ein guter tag! (sagt frank und der hat echt ahnung)

94
ich hab ja NUR das mit diesem Oberschenkel, was Marion oben beschrieben hat, ansonsten hab ich keinerlei Schmerzen.

Hab die Salbe heute mittag draufgetan und dann ne halbe Stunde später zum schwimmen gefahren. Huiuiuiui, das wurd warm am Bein ;)
Bild
Bild
Bild

95
nachdem es gestern mal kurz besser war ists heute wieder so mies wie zuvor. Der Arzt meinte, dass er sich sicher ist, dass das weggeht, aber irgendwie passiert nix...habe nun für Mitte April einen Termin bei einer Osteopathin die sehr gut sein soll. Ich weiß noch nicht ganz wie ich das bezahlen soll...bin ja Studentin und hab nicht grade viel Einkommen. Meine Eltern sind in der hinsicht leider nicht so der bringer ("warte doch erstmal ab...blabla" - meine mutter ist privatpatientin, die kennt das eh alles anders., aber zum Glück habe ich noch Reserven fürs Studium, müssen die halt dran glauben. Mittlerweile ist mir das das absolut wichtigste- endlich mal wieder morgens aufwachen und ohne Schmerzen aufstehen. Dieses Gefühl im Bein ist echt so komisch. Ich kann richtig spüren dass da was schief ist und warte irgendwie nur auf den lauten "Knack" und alles ist wieder in richtiger Position. Hab mir jetzt mal überlegt einfach mal 2 Tage GAR NICHT zu dehnen oder zu kräftigen, da das eh nix gebracht hat und man ja alles mal ausprobieren muss...so, und jetzt geh ich ne Runde Radfahren, wenigstens etwas.
Bild
Bild
Bild

96
Pinacolada89 hat geschrieben:Hab mir jetzt mal überlegt einfach mal 2 Tage GAR NICHT zu dehnen oder zu kräftigen, da das eh nix gebracht hat und man ja alles mal ausprobieren muss...so, und jetzt geh ich ne Runde Radfahren, wenigstens etwas.

:tocktock: 2 tage nix kräftigen, aber dafür 2 tage kräftig dehnen :daumen:
nur ein harter tag war ein guter tag! (sagt frank und der hat echt ahnung)

97
Also hat bei mir noch nix gebracht, daher lass ichs mal weg, einfach so tun als wäre nix.
Morgen mach ich eine längere Radtour (45-50km sind geplant), mal sehen wie es mir danach geht, viel schlimmer geht grad eh nicht mehr. Ich glaub echt dass ich nie wieder laufen kann.
Bild
Bild
Bild

98
Meine Güte Du hast doch schon mehrfach geschrieben dass Du nie wieder laufen kannst. Ich denke Du wolltest Dich seelisch vom Laufen verabschieben und mal RICHTIG Pause machen???
Was sollen denn andere sagen die auch so lange pausieren müssen?
Jeden Tag jammern bringt auch nix.
Bei mir sind es jetzt 8 Wochen und ich bin auch nicht weiter.
Vielleicht solltest Du mal ganz Ruhe reinkommen lassen und nix machen!
Ein bißchen Geduld wäre auf jeden Fall mal nicht schlecht.

LG Marion
http://www.hundephysioharz.de

99
Wenn ich gar nix mache, fühl ich mich abends steif und hart wie ein Brett.
Außerdem hab ich sehr wohl einen Grund zu jammern, ich bin nämlich erst 20, da ist das wirklich bitter und nicht normal, schon so eingeschränkt zu sein (damit will ich jetzt nicht sagen, dass es mit 30,40 oder 50 nicht bitter ist).
Bild
Bild
Bild

100
Tut mir leid, aber langsam platzt mir echt mal der Kragen! Hier wird jetzt nur noch rumgejammert obwohl Deine Pause noch nicht mal wirklich lange dauert und es bestimmt bald besser wird. In ein paar Monaten lachst du bestimmt/hoffentlich darüber!!

Der Tochter meiner Kollegin ist mit 17 Jahren vor einer Woche der Fuß abgenommen worden (Knochenkrebs) und ich finde es unglaublich wie du hier jammerst!! Ich glaube da haben andere wirklich mehr Grund zu jammern. Wer noch an 50km Fahrradtouren denken kann, dem kann es nicht so schlecht gehen!!
:motz:

Tut mir leid, aber das musste jetzt mal sein! Wir haben zwar bestimmt vom Laufen immer mal irgendwelche Beschwerden (Beine, Knie, Füße....), die einen gehen früher weg, die anderen langsamer. Ich will auch gar nicht wegreden, dass du im Augenblick Schmerzen hast. Aber je mehr du Dich täglich darum drehst, desto unzufriedener wirst du auch. Dadurch werden die Schmerzen aber nicht weniger!!
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“