Banner

10km sub34

201
romawi hat geschrieben: Ich hab halt damals schon für Marathon trainiert und auch sehr viel Umfang gemacht.
Achja noch ne Einheit für Thomas im Marathontraining. 20x 1000m in 3:20 mit einer Minute Pause. Das reicht grad zum diagonal übern Platz kommen.
3:20 wäre mir dann aber zu schnell, will ja nicht 2:24 laufen. Aber in 3:30 wäre das eine schöne Einheit.
romawi hat geschrieben: Genug von früher. Werde im April wieder sub 34 versuchen. Vorher noch HM.

@Fischmax. Ich hab die 5000M auch immer als sehr schwierig zu laufen empfunden. Mir ist nie ein wirklich gutes Rennen geglückt.
5 laufe ich gerne, weis aber nicht,wie sich die auf der Bahn anfühlen. Sicherlich um einiges härter. Ich mag pers. die 10 km am wenigsten.
Sie verloren das Ziel aus den Augen und verdoppelten ihre Geschwindigkeit

202
fischmax hat geschrieben:
Bei mir ist letztes Jahr mit 6*1000 in 3;20 mit 2min Trab gerade mal ne 17:13 und 9:52 rausgekommen .
Aufgrund einer Einheit eine Zeit zu prognostizieren, halte ich sowieso für vermessen.
ich trainiere kaum, laufe einmal 6 x 1.000 in 3:50 und laufe wahrscheinlich eine 17:00.
Sie verloren das Ziel aus den Augen und verdoppelten ihre Geschwindigkeit

203
alsterrunner hat geschrieben: Ähm... :tocktock: Das ist hier ist immer noch der sub34-Thread für die engagierte Hobbysportlerfraktion :hallo: Mit Zeiten aus früher Jugend anzugeben ist fies und demoralisiert. Mit 16 habe ich an alles möglich gedacht - nur nicht daran, freiwillig Sport zu treiben :peinlich:

@Thomas: Unkonventionell, brutal und... marathonmäßig. Darum geht's, ja? Das ist hoffentlich keine 10km Vorbereitung - oder?
Nein, aber ein schneller 10ner wäre damit auch möglich, vielleicht nochmal Richtung 33:30 im Sommer
alsterrunner hat geschrieben:
Training war heute nicht der befürchtete, totale Untergang. Die M40er-Fraktion hat (leider) Wettkampfvorbereitung für Ingolstadt gemacht, also ging's mit den anderen jungen wilden raus. 4x 3150m in 10:24, 10:27, 10:36, 10:28, TP jeweils ca. 1km in 5:30. Der Ausreißer bei Nr. 3 ist ärgerlich, sonst lief's besser als erwartet.
Damit müßtes du eigentlich eine Sub 34:30 derzeit drauf haben mit Potential nach unten.
Wer ist denn eure M40 Gruppe. Uwe und Klaus und ... ?
Sie verloren das Ziel aus den Augen und verdoppelten ihre Geschwindigkeit

204
Alfathom hat geschrieben:Nein, aber ein schneller 10ner wäre damit auch möglich, vielleicht nochmal Richtung 33:30 im Sommer
Damit müßtes du eigentlich eine Sub 34:30 derzeit drauf haben mit Potential nach unten.
Wer ist denn eure M40 Gruppe. Uwe und Klaus und ... ?
Das Ziel ist doch aber sub34... :motz: Aber ich weiß ja, dass lange, schnelle Sachen nach wie vor etwas schwierig sind.

Uwe, Klaus und Jens. Ziemlich starke Gruppe - wenn Asics Tübingen mal schwächeln würde, wäre bei den DM wieder gut was drin. Sehe weder Bremen noch Dresden aktuell in der Lage uns allzu gefährlich zu werden.

Weder schnell, noch ausdauernd: 53,77 / 1:56,54 / 2:31,04 / 3:58,65

205
Alfathom hat geschrieben: 5 laufe ich gerne, weis aber nicht,wie sich die auf der Bahn anfühlen. Sicherlich um einiges härter. Ich mag pers. die 10 km am wenigsten.
Ich bin vermessene 5Km nie gelaufen, weils das nicht gab. Die 10 Km auf der Strasse empfinde ich aber als deutlich einfacher als 10000 Bahn. Also vermute ich das bei den 5 auch. Es ist auch nicht einfach ein passendes 5000er Rennen zu finden, weil die jedenfalls bei uns nicht so üppig besetzt sind.
Selig sind Jene, die nichts zu sagen haben und trotzdem schweigen

206
@romawi: Das macht die Abwechselung. Ziemlich sicher. Immer im Kreis ist für den Kopf einfach anstrengend. Das wird ein ähnlicher Effekt sein wie auf dem Laufband, nur nicht ganz so schlimm. Anständig besetzte 5000er gibt's hier auch recht wenig. Landesmeisterschaften sind meistens ganz gut.

Weder schnell, noch ausdauernd: 53,77 / 1:56,54 / 2:31,04 / 3:58,65

207
Test Nr. 1 nicht bestanden. 34:47.
Nächste Woche geht's wahrscheinlich weiter.

Muss noch quarterbrain zu seiner PB gratulieren! Super 32:xx Zeit und das noch bei diesem Wetter. Schöne Gruppe habt ihr da.
Auch Hill81 ist an mich vorbei gezischt und weg war er.
Nun ja, wenn man den ersten km in 3:13 läuft, dann kann das doch nicht gut gehen.

Gruß
Rolli

208
Dann bist du den ersten Km 17sec schneller gelaufen,wie meiner einer :klatsch:
Ein Paar Freunde des Laufsports waren wieder einmal nicht in der Lage
sich Leistungsgerecht aufzustellen.. :sauer: :haeh:
Das muß wohl unheimlich schwer sein :confused:

209
so gerne ich in diesem thread still mitlese, rolli! :-))
aber wenn ich einen kilometer in 3:13 laufe, falle ich sofort um. der neid möcht' einen fressen! :motz:
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

210
Hill81 hat geschrieben:Dann bist du den ersten Km 17sec schneller gelaufen,wie meiner einer :klatsch:
Ein Paar Freunde des Laufsports waren wieder einmal nicht in der Lage
sich Leistungsgerecht aufzustellen.. :sauer: :haeh:
Das muß wohl unheimlich schwer sein :confused:
So ist es!
Eigentlich passte die Gruppe zu meiner Leistung und sie waren alle so schnell. Bei ersten km war ich noch 10m hinter Ilona Pfeiffer (sie lief da 3:10!!!!!) also ich dachte, das passt schon. Der Wind hat mir dann den Rest gegeben. Noch 16:59 auf 5km und dann war die Lunge schon Draußen.
Seit wann läuft denn Wolfgang F. aus Mastholte bei euch denn mit. Man, sub35 ist er noch nie gewesen. Ich hatte ihn immer im Griff und auf einmal ist er 10s hinter mir. Klasse!

Über den Start im Münster schreibe ich Dir am Donnerstag. Wahrscheinlich den 10er.

Gruß
Rolli

211
schoaf hat geschrieben:so gerne ich in diesem thread still mitlese, rolli! :-))
aber wenn ich einen kilometer in 3:13 laufe, falle ich sofort um. der neid möcht' einen fressen! :motz:
Ich werde jetzt ganz Böse sein... :teufel: :teufel: :teufel: aber ich habe gerade deine PB gesehen... Meine Frau ist heute 41:11 gelaufen :teufel: :teufel: :teufel: :teufel:

Teuflische Grüße am Samstag :zwinker2:
Rolli

213
schoaf hat geschrieben:ich freu mich für deine frau, rolli! ;-))
Ich auch! Seit heute Westdeutsche Vizemeisterin in W40!

Gruß
Rolli

214
wahnsinn! richte ihr unbekannterweise meine glückwünsche dazu aus! :daumen:
und ab jetzt lese ich wieder nur brav mit, und freu mich an euren leistungen, versprochen! ;-)
(aber ganz im ernst, bei einem 10er um so viel zu schnell anzugehen, sind doch anfängerfehler, oder (beruhigt mich ungemein, dass das nicht nur mir passiert ;-))))?
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

215
hui, da ist's ja abgegangen heute. bitte mal um kurze zusammenfassung, wer aus dem thread gelaufen ist und was für zeiten.

rolli - da hat schoaf schon ein bisschen recht. für gemächliches loslaufen bin ich auch nicht gerade bekannt... aber 3:13?! hilfe! das hab ja selbst ich bisher noch nicht gebracht. und... ich versuch mal thomas' anregung aufzunehmen: 34:47 sind jetzt weiß gott nicht schlecht. solides sub35, da ist die sub34 gut noch in reichweite. wie wäre es mit den DM im herbst? : )

Weder schnell, noch ausdauernd: 53,77 / 1:56,54 / 2:31,04 / 3:58,65

216
alsterrunner hat geschrieben:hui, da ist's ja abgegangen heute. bitte mal um kurze zusammenfassung, wer aus dem thread gelaufen ist und was für zeiten.

rolli - da hat schoaf schon ein bisschen recht. für gemächliches loslaufen bin ich auch nicht gerade bekannt... aber 3:13?! hilfe! das hab ja selbst ich bisher noch nicht gebracht. und... ich versuch mal thomas' anregung aufzunehmen: 34:47 sind jetzt weiß gott nicht schlecht. solides sub35, da ist die sub34 gut noch in reichweite. wie wäre es mit den DM im herbst? : )
Ja... Kannst Du Dir vorstellen, was man denkt, wenn vor Dir noch 100 Männer und eine Frau laufen... Ja... "ich bin zu langsam".

DM ist noch sehr weit.

Gruß
Rolli

217
@ Rolli: Für Wolfgang war es der erste WK im Roten Shirt :daumen:
4 Platz bei der Mannschaftswertung /Westdeutsche in 1:43:25 :D :geil: :teufel:

Schade,ich wäre gerne 3:15 / 3:20 am Anfang gelaufen,so hing ich erst im
Läufer Pulk fest und dann alleine 3km gegen den Wind :motz:
Ihr hattet eine schöne Gruppe,die ab Km 5 auseinander gefallen ist.

Die Zeit von 34:06 ist bei mir aber OK,eine 33:xx ist mit ein bißchen Glück immer möglich,
die kann ich laufen.Da war auch viel Pech dabei,
in Hamm streckenweise Glatteis :frown: ,in Bentfeld erst im Stau hängen geblieben,Gruppe weg gelaufen,dann alleine im Wind :sauer:

In Münster werde ich sehr wahrscheinlich doch nicht laufen,die Strecke wäre recht
wellig und nicht einfach zu laufen.Wetterprognose sieht auch nicht so doll aus..
Eine 75:xx dort zu laufen ist recht schwierig... :motz:

Alternativ gehts am Samstag nach Lämmershagen :teufel: :D ----> Sparrenburg
und zurück,damit wird ab jetzt alles auf den 26. April zugeschnitten...
25km-30km Läufe ,Höhenmeter 500-700m :haeh: ,
und das böse Berg ablaufen muß ein wenig besser werden..

218
Rolli hat geschrieben:Ja... Kannst Du Dir vorstellen, was man denkt, wenn vor Dir noch 100 Männer und eine Frau laufen... Ja... "ich bin zu langsam".

DM ist noch sehr weit.

Gruß
Rolli
Hi Rolli!
Ich gebe dir unbedingt Recht! Ich selbst dachte das gleiche - und bei mir war es mit 3:07 :tocktock: der schnellste erste km, den ich je in einem 10er-Wettkampf gelaufen bin. Nimm das Rennen von gestern nicht als Maßstab, denn es war bei dem Wind ein Glücksspiel. Ich selbst hatte das Glück bis km 4 im Windschatten einer ganzen Gruppe zu laufen. :geil: Danach gab`s ja dann Rückenwind satt!
Gute Erholung,
Marc

219
Hallo Rolli,
es waren keine 100 Männer und ich auch nicht vor dir im Ziel. Glückwunsch an deine Frau zur Vizemeisterschaft. Felicitas erzählte ganz stolz, daß sie ihren Mann kurz vor dem Ziel überholt hat. Vielleicht schafft sie es auch einmal vor dir im Ziel zu sein. Viele Grüsse Ilona.

220
die-schnelle-ilona hat geschrieben:Hallo Rolli,
es waren keine 100 Männer und ich auch nicht vor dir im Ziel. Glückwunsch an deine Frau zur Vizemeisterschaft. Felicitas erzählte ganz stolz, daß sie ihren Mann kurz vor dem Ziel überholt hat. Vielleicht schafft sie es auch einmal vor dir im Ziel zu sein. Viele Grüsse Ilona.

Hallo Ilona!
Willkommen im Forum und in unserem sub34 Thread. Du gehörst auf jedem Fall zu uns, zu den Läufern (und jetzt auch Läuferinnen) die sub34 laufen wollen!!!

Glückwunsch noch mal zu Sieg in Suuuuuper 34:54! Und das bei diesem Wetter.
Ja, ich war noch vor Dir, aber nur ein Paar Meter. Muss zugeben, dass ich mich zuerst an Dich orientiert hatte… und was machst Du! Du gehst in Knallharten 3:10 an!! Aber ich kenne Dich doch nicht anders. Mit Power voraus und die Konkurrenz bleibt demoralisiert stehen. Hähä…

Magdalena war auch sehr zufrieden (sie bedankt sich für die Glückwünsche). Jetzt geht’s bei ihr mit neuer Motivation mit Training weiter.

Weiter so.

Gruß
Rolli

221
die-schnelle-ilona hat geschrieben:Hallo Rolli,
es waren keine 100 Männer und ich auch nicht vor dir im Ziel. Glückwunsch an deine Frau zur Vizemeisterschaft. Felicitas erzählte ganz stolz, daß sie ihren Mann kurz vor dem Ziel überholt hat. Vielleicht schafft sie es auch einmal vor dir im Ziel zu sein. Viele Grüsse Ilona.
Schreck hoch! Eine Frau im sub34-Thread! :nene:

Nee... im Ernst: Herzlich Willkommen :winken:

Hier bricht heute die letzte Regenerationswoche (dringend nötig: am Ende 162,5km letzte Woche) an, bevor ich mich auch mal anschicke, einen Versuch zu unternehmen, der dem Thema entspricht. Trainer hat auch die Tempoeinheiten ganz im Sinne der restlichen Woche harmlos gestaltet: 7x 300m heute Abend, 15 flotter Dauerlauf am Donnerstag. Freu mich auf die Bahn heute Abend... endlich mal wieder die Spikes auspacken.

Weder schnell, noch ausdauernd: 53,77 / 1:56,54 / 2:31,04 / 3:58,65

222
alsterrunner hat geschrieben:Schreck hoch! Eine Frau im sub34-Thread! :nene:

Nee... im Ernst: Herzlich Willkommen :winken:
Ja... Ilona ist schnell.
am Ende 162,5km letzte Woche
Ich kann so was nur dann laufen, wenn ich frei habe. Ich werde versuchen müssen, doch noch mehr zu laufen, auch wenn die Gattin schimpfen soll. :motz:

Gruß
Rolli

223
Rolli hat geschrieben:Ich kann so was nur dann laufen, wenn ich frei habe. Ich werde versuchen müssen, doch noch mehr zu laufen, auch wenn die Gattin schimpfen soll. :motz:
Easy, Rolli - ich hab "frei" im Moment. Examensklausuren geschrieben, Ergebnisse bekommen und jetzt warte ich auf die mündliche Prüfung und bereite mich son bisschen vor. D.h. alle Möglichkeiten zur flexiblen Planung und ausreichender Regeneration. Normalerweise geht sowas bei mir auch nicht.

Training war durchwachsen heute. Fast nichts getrunken den Tag über :klatsch: Ergebnis: beim vierten 300er fingen die Waden an leicht zu krampfen. Zeiten waren 46,7 - 48,8 - 46,4 - 45,9 - 45,1 - 47,2 - 45,3, Pausen jeweils 500m in ca. 3 bis 3 1/2 Minuten. Einige der 300er also einigermaßen zügig, aber null Konstanz, kein gutes Gefühl und für den Auftakt von der Regenerationswoche nicht so optimal. Beim Auslaufen ging dann noch richtig schöner Regen runter, so dass wir spontan 2,7 statt 5 gemacht haben.

:confused:

Weder schnell, noch ausdauernd: 53,77 / 1:56,54 / 2:31,04 / 3:58,65

224
Ok, war zwar eigentlich erst für später geplant, aber ich werd am 22. mal nen ersten Angriff in Richtung sub34 starten. Das ganze im Rahmen der NLV-Meisterschaft. Nen gutes Feld sollte am Start sein, mal sehen was geht. Mehr als nicht klappen kann's ja nicht :P

Heute nochmal ne harte Einheit. Die gleiche wie vor 2 Wochen, weil's so schön war :zwinker2: 5x1000 mit 5min Trabpause. Dieses Mal etwas flotter in 3:04, 3:04, 3:03, 3:02, 2:58. Nächste Woche dann noch ne Pyramide, und ab geht's!

225
Also bei den Zeiten würde mich gar nichts wundern...

Wo hast Du die 1000er gemacht? Bahn oder draußen?

Weder schnell, noch ausdauernd: 53,77 / 1:56,54 / 2:31,04 / 3:58,65

226
alsterrunner hat geschrieben: Training war durchwachsen heute. Fast nichts getrunken den Tag über :klatsch: Ergebnis: beim vierten 300er fingen die Waden an leicht zu krampfen. Zeiten waren 46,7 - 48,8 - 46,4 - 45,9 - 45,1 - 47,2 - 45,3, Pausen jeweils 500m in ca. 3 bis 3 1/2 Minuten. Einige der 300er also einigermaßen zügig, aber null Konstanz, kein gutes Gefühl und für den Auftakt von der Regenerationswoche nicht so optimal. Beim Auslaufen ging dann noch richtig schöner Regen runter, so dass wir spontan 2,7 statt 5 gemacht haben.

:confused:
46,5 im Schnitt - ist doch sehr ordentlich. Das Tempogefühl wird dann besser mit mehr Einheiten auf der Bahn, ist bei mir am Anfang auch immer schwierig. Dazu kommt, dass du die Vorbelastung von dem großen Umfang noch merkst. Wenn du ausgeruhter bist, läufst du wahrscheinlich konstanter.

Hast du eigentlich Trabpause als Vorgabe oder nur die Pausendauer?

Die 46,5 würde ich mit der Pause vielelicht schaffen, wäre aber nicht ohne.
Bei mir waren es übrigens auch 7 Stück, Schnitt 50,3, Pause 2'15 Mischung Gehen/Traben. Mache aktuell keine reinen Trabpausen, weil ich denke, dass mir dafür noch die Ausdauer fehlt.

gruß
C.

"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister

227
Als Pausendauer waren vier Minuten angegeben. Trainer ist gerade im Urlaub, daher mussten wir mal mit dem arbeiten, was auf dem Plan steht. Da Regenerationswoche ist, gehe ich davon aus, dass 500m gemeint waren (damit man jeweils wieder an Start + 100m rauskommt für den nächsten 300er) bei denen vermutlich am Anfang 1 - 1 1/2 Minute(n) Gehpause gewesen wären. Allerdings hat es den ganzen Abend mal mehr und mal weniger geregnet (bei so ungefähr 5°) und so waren wir eher darauf bedacht, in Bewegung zu bleiben als exakt *so* lange auf der Bahn zu verbringen, wie angesagt war.

Ordentlich, ja? Na gut. Und Tempogefühl wäre gut, ja, aber das wird wohl trotzdem noch kommen. War schon fast lustig nach jedem Intervall auf die Uhr zu schauen um sich von der Zeit überraschen zu lassen.

Denke, etwas langsamer mit etwas mehr Trabpause, Deiner Einheit vergleichbar, wäre vernünftiger gewesen. Konnte gestern und vorgestern jeweils nicht vernünftig laufen und musste nach 7,5 bzw 6 Kilometern abbrechen. Kann leider nicht mal so genau diagnostizieren, was es ist - die Beine tun ganz einfach weh. Die Probleme scheinen sich - oh Wunder! - aber in der Wade abzuspielen; hab an beiden Tagen ziemlich lange für's Treppenhaus gebraucht, weil die rechte Wade beim Versuch die Wohnung zu erreichen mehrmals gekrampft hat.

Grmpf...

Weder schnell, noch ausdauernd: 53,77 / 1:56,54 / 2:31,04 / 3:58,65

228
alsterrunner hat geschrieben:Also bei den Zeiten würde mich gar nichts wundern...

Wo hast Du die 1000er gemacht? Bahn oder draußen?
Nee, in der Halle. Bin ganz froh, dass wir so was haben. Das ist im Winter ein enormer Vorteil, draußen könnte ich mich wohl nicht zu Einheiten auf der Bahn motivieren... Einer aus der Gruppe kommt sogar seit einigen Wochen extra aus Clausthal zum Training - 1 1/4 Stunden Autofahrt! Der ist genervt von dem ganzen Schnee dort - tja, falscher Wohnort :hihi: Also wenn ich da wohnen würde, dann wären meine Skier im Dauereinsatz :zwinker2:

Ich bin im übrigen sehr zurückhaltend bei der Interpretation der Intervallzeiten. Schließlich sind 5 Minuten TP nicht gerade wettkampfnah... Wie gesagt, bei weniger Regenerationszeit würden die Zeiten mit Sicherheit deutlich schlechter ausfallen!

229
peerro hat geschrieben: Ich bin im übrigen sehr zurückhaltend bei der Interpretation der Intervallzeiten. Schließlich sind 5 Minuten TP nicht gerade wettkampfnah... Wie gesagt, bei weniger Regenerationszeit würden die Zeiten mit Sicherheit deutlich schlechter ausfallen!
Trotzdem sind die Zeiten der Trainingseinheit saugut. Auch mit 5' TP

Gruß
Rolli

230
Lauf irgendwer morgen in Münster die 10?? Werd mal endlich versuchen sub 35, ma gucken was raus wird und Sonntag dann noch Kreis-Cross. Diese Woche hab ich bis jetzt nur 16km gemacht, ab nächste Woche gehst dann wieder los bei mir. Mittwoch dann mal wieder 6-8*1000m in 3:10-3:15 mit 2min Trab, aber auf Asche :D . Aber trotzdem die nächsten 2 Woche weniger Umfang, sonst wird das Trainingslager zu hart.

Köln Marathon 2010 (10km) 34:11
Ahlener Wintercitylauf (10km) 33:03

231
fischmax hat geschrieben:Lauf irgendwer morgen in Münster die 10?? Werd mal endlich versuchen sub 35, ma gucken was raus wird und Sonntag dann noch Kreis-Cross. Diese Woche hab ich bis jetzt nur 16km gemacht, ab nächste Woche gehst dann wieder los bei mir. Mittwoch dann mal wieder 6-8*1000m in 3:10-3:15 mit 2min Trab, aber auf Asche :D . Aber trotzdem die nächsten 2 Woche weniger Umfang, sonst wird das Trainingslager zu hart.
Ja! Ich überlege noch. Kennst Du die Strecke da? Habe gehört sie soll etwas wellig sein, also nicht so ganz PB geeignet. Habe auch keine Ergebnislisten aus letzten Jahren gefunden, um die Zeiten zu vergleichen.
Werde wahrscheinlich nur auf sub35 laufen, weil aus dem Training.

Gruß
Rolli

232
Eigentlich ist die Strecke schon relativ flach, kann man natürlich nicht mit einem Citylauf vergleichen, aber generell laufe ich meine 10er meistens auf welligen Strecken, im Feburar bin ich bei den Bertlicher Straßenläufe die 10km in 35:22 gelaufen, bei starken Wind und ohne Gruppe, und welligen Gelände, kann in Münster nur besser werden.
http://www.frielingsdorf-datenservice.d ... 10_All.pdf

Gruß Michel

Köln Marathon 2010 (10km) 34:11
Ahlener Wintercitylauf (10km) 33:03

233
Kinder - schon wieder Wettkampf? Rolli? Tut das Not? Jetzt baller doch lieber ein paar Wochen nochmal richtig fiese Tempoeinheiten, ruh Dich zwischendrin genug aus (also nicht 20x 200 zur Regeneration) und dann probier's nochmal. Aber die Hammermethode? :nene:

Ich freu mich heute Abend gerade ne Runde, dass ich mich mit der letzten Wochen und den 7x 300m wohl doch nicht völlig umgebracht hab. Tempotraining gestern fiel zwar aus, aber es wurden immer etwas über 10km am Stück mit nur mittelmäßigen Problemen und die 10km heute Abend gingen schon fast beschwerdefrei. Gottlob ist Regenerationswoche. Morgen probier ich's mal wieder mit 15 Kilometern, Sonntag vielleicht mal Ruhetag und dann müsste ich Montag wieder einigermaßen wiederhergestellt sein. Da sinds 10x (400m Tempo bergab, TP 150m, 500m Tempo bergan, TP 250m) :confused:

Weder schnell, noch ausdauernd: 53,77 / 1:56,54 / 2:31,04 / 3:58,65

234
alsterrunner hat geschrieben:Kinder - schon wieder Wettkampf? Rolli? Tut das Not? Jetzt baller doch lieber ein paar Wochen nochmal richtig fiese Tempoeinheiten, ruh Dich zwischendrin genug aus (also nicht 20x 200 zur Regeneration) und dann probier's nochmal. Aber die Hammermethode? :nene:
Frau für eine Woche bei den Eltern... Freunde Skiurlaub... Kinder fast nie da... Rolli alleine zu Hause! :confused: Also Hobby nachgehen.

WK = TDL

... und morgen 28km langsam.

Gruß
Rolli

235
fischmax hat geschrieben:Eigentlich ist die Strecke schon relativ flach, kann man natürlich nicht mit einem Citylauf vergleichen, aber generell laufe ich meine 10er meistens auf welligen Strecken, im Feburar bin ich bei den Bertlicher Straßenläufe die 10km in 35:22 gelaufen, bei starken Wind und ohne Gruppe, und welligen Gelände, kann in Münster nur besser werden.
http://www.frielingsdorf-datenservice.d ... 10_All.pdf

Gruß Michel
Und? Sub35?
Ich konnte Dich nicht erkennen.

Ich 34:53. Bin zufrieden.
Ich war mit der Schilderwahn etwas überfordert, weil das vorm Start nicht erklärt wurde. 4-5 Schilder auf 200m. Auf dem Sportplatz hat die Sprecherin noch was von 5km erzählt und da habe ich 16:20 gesehen :tocktock: Das konnte auch nicht stimmen. Auch an Ende bin ich in 34:45 über die Ziellinie gelaufen und dann in Ergebnisliste 10s langsamer. :motz: Egal. Vor mir ist ein 22-25 Jährige gelaufen und in der Liste stand ein M45er... auch komisch.
Schönen Tag gehabt und jetzt noch bei 16° 1,5 Stunden Radrunde gedreht. Endlich warm.

Gruß
Rolli

236
Na, Glückwunsch - schöne Zeit! Hoffentlich hilfts.

Ich konnte heute immerhin mal wieder länger normal laufen - 17,6km MD @ 4:28. Morgen nochmal nen Tag *ganz* easy und bin ich hoffentlich am Montag zum Tempotraining wieder fit.

Weder schnell, noch ausdauernd: 53,77 / 1:56,54 / 2:31,04 / 3:58,65

237
alsterrunner hat geschrieben:Na, Glückwunsch - schöne Zeit! Hoffentlich hilfts.

Ich konnte heute immerhin mal wieder länger normal laufen - 17,6km MD @ 4:28. Morgen nochmal nen Tag *ganz* easy und bin ich hoffentlich am Montag zum Tempotraining wieder fit.
Danke, Danke!
Ich glaube schon, dass Du weiter Tempo machen kannst. Ich habe die Regel: WK-Kilometer durch 2 gleich Regenerationstage, nie richtig befolgt bzw. nie so lange die Müdigkeit verspürt. Ich konnte schon immer früher loslegen... und (Du weiß das schon) ich bin ein alter Sack.

Gruß
Rolli

238
Hi
also der 22-25 Jährige ist erst 21 und war ich, die hatten irgendeinen Datensatz durcheinanden gehauen, steht jetzt aber im Internet korrekt. Ich war eigentlich auch schneller als die Zeit in der Ergebnissliste, die Uhr stand bei mir bei unter 34:38 und mehr als 6 sec für 10m ist schon fraglich bei einer Endzeit von 34:44, vlt. hab ich deine Zeit bekommen und alle Zeiten sind weiter verschoben. Heute der Cross war schon extrem anstregend, gerade da ich Mittelstrecke und Langstrecke laufen musste, die Waden sind einfach komplett Platt.
Gruß Michel

Köln Marathon 2010 (10km) 34:11
Ahlener Wintercitylauf (10km) 33:03

239
fischmax hat geschrieben:Hi
also der 22-25 Jährige ist erst 21 und war ich, die hatten irgendeinen Datensatz durcheinanden gehauen, steht jetzt aber im Internet korrekt. Ich war eigentlich auch schneller als die Zeit in der Ergebnissliste, die Uhr stand bei mir bei unter 34:38 und mehr als 6 sec für 10m ist schon fraglich bei einer Endzeit von 34:44, vlt. hab ich deine Zeit bekommen und alle Zeiten sind weiter verschoben. Heute der Cross war schon extrem anstregend, gerade da ich Mittelstrecke und Langstrecke laufen musste, die Waden sind einfach komplett Platt.
Gruß Michel
Sauber! Warum hast Du Dich nicht bemerkbar gemacht, dann würde ich Dich bestimmt nicht ziehen lassen... hähähä. Die Zeiten scheinen OK zu sein. Ich bin so 30m hinter Dir zusammen mit einem auf den letzten 2km gelaufen und erst auf den letzten 100m ihm 3s abgenommen. Man kann auf 200m keine 10s weglaufen.
Hast Du vielleicht die Zwischenzeiten. Die Km-Schilder waren reine Chaos.

Gruß
Rolli

240
Hast Die die Endzeit auch Handgestoppt. Ich habe mich auf die Stadionuhr verlassen.

Gruß
Rolli

241
Also die Zeiten waren: 3:15; 3:22; 3:21; 3:30; 3:34; 3:35; 3:35; 3:36; 3:34; da ich es nie schaffe im Ziel passend abzudrücken fehlt die letzte Zeit. Die grauen Schilder waren für den 10er, ich glaube das du die weisen gedrückt hast.

Köln Marathon 2010 (10km) 34:11
Ahlener Wintercitylauf (10km) 33:03

242
Ich hab auch nur auf die Stadionuhr geguckt.

Köln Marathon 2010 (10km) 34:11
Ahlener Wintercitylauf (10km) 33:03

243
fischmax hat geschrieben:Also die Zeiten waren: 3:15; 3:22; 3:21; 3:30; 3:34; 3:35; 3:35; 3:36; 3:34; da ich es nie schaffe im Ziel passend abzudrücken fehlt die letzte Zeit. Die grauen Schilder waren für den 10er, ich glaube das du die weisen gedrückt hast.
Also passt. Wenn Du 34:38 laufen solltest, müsstest Du den letzten in 3:16 laufen. Dass wir auf dem letzten km immer näher an Dich waren, müsste ich noch schneller gewesen sein. UNMÜGLICH!

Gruß
Rolli

244
Ich werde dieses Jahr sowieso noch nen schnellern 10km Lauf machen, erstmal jetzt in 2 Wochen einen 5000er auf der Bahn in Oelde und dann 1 Woche Trainingslager. Danach wird dann die 3000m Zeit mal endlich um satte 30sec verbessert.

Gruß Michel

Köln Marathon 2010 (10km) 34:11
Ahlener Wintercitylauf (10km) 33:03

245
Hey Hill81!!!
Habt ihr 5000m auf der Bahn bei euch in Oelde?
Schicke mir bitte die Link dazu.

Gruß
Rolli

246
Hallo Rolli,

:pokal: Glückwunsch zu AK Platz 1 :daumen:
Die Zeit ist doch OK,wie ist die Strecke in Münster... ? ?
kann man dort auch den HM auf PB laufen ? Meine Beine
waren leider absolut platt,so bin ich Samstag aufs Rennrad umgestiegen,

Die LG Oelde-Wadersloh ist Veranstalter:
Ausschreibungen

Ich werde die 10000m versuchen,voll aus dem Training 25 Runden drehen... :P
Samstag fahre ich evtl. nach Salzkotten,mal eine neue Strecke testen...

Was mnacht dein Hermannslauf training ? ?

247
Hill81 hat geschrieben:Hallo Rolli,

:pokal: Glückwunsch zu AK Platz 1 :daumen:
Die Zeit ist doch OK,wie ist die Strecke in Münster... ? ?
kann man dort auch den HM auf PB laufen ? Meine Beine
waren leider absolut platt,so bin ich Samstag aufs Rennrad umgestiegen,

Die LG Oelde-Wadersloh ist Veranstalter:
Ausschreibungen

Ich werde die 10000m versuchen,voll aus dem Training 25 Runden drehen... :P
Samstag fahre ich evtl. nach Salzkotten,mal eine neue Strecke testen...

Was mnacht dein Hermannslauf training ? ?
Hi!
Du erkennst auch keine Leute ohne Brille, oder? Hast Du mich in Limberger-Forst nicht gesehen?
Die Strecke in Münster war OK, aber nicht flach. Wenn man keine Probleme damit hat, ist neue PB möglich. Es gab leichte 2-3%-ige Anstiege und Gefälle auf der ganzen Strecke.

Hermann? Mal sehen. Training ist OK.

Gruß
Rolli

248
:peinlich: :peinlich: :peinlich: :peinlich:
Oh man,dann warst du das doch ? ! Geshen Ja,Erkannt nicht sofort :klatsch:
Immerhin habe ich freundlich gegrüßt,du mußt das nächste mal auch weniger
Klamotten anziehen und langsamer laufen :D :zwinker4:
Da ist die Frau einmal nicht zu Hause und du stöberst durch fremde Laufreviere...
Beim nächsten mal kommst du einfach mit

:sorry:

Gruß Hill81

249
So, kurze Meldung aus dem Lazarett. Seit letzter Woche Sonntag böse erkältet. So, Mo, Di, Mi nicht gelaufen, Do mal wieder 12,7 mit 3 km Tempo, Fr ausgesetzt und heute 24km Crosstraining @4:12. Entweder bin ich morgen völlig erledigt, oder ich hab das, was von der Erkältung übrig war, "weggelaufen". Ob ich die sub34 jetzt für Anfang April aufgebe, entscheide ich Montag beim Training.

Weder schnell, noch ausdauernd: 53,77 / 1:56,54 / 2:31,04 / 3:58,65

250
Super Hill81!!!! 33:51!
Offiziell erster sub 43 Läufer.
Glückwunsch aus Texel.

Ja. Salzkotten war schon immer eine sauschnelle Strecke. Die Wetterbedienungen waren bestimmt auch sehr gut.


Neidisch, neidisch...
Gruß
Rolli
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“