Banner

Alternativen zu Schokolade

Alternativen zu Schokolade

1
Hallo,

ich bin eine leidenschaftliche Schokoladen-Esserin und möchte das jetzt mal ein bisschen runterfahren. Figurtechnisch ist es kein Problem, allerdings fühle ich mich in letzter Zeit ein bisschen energiearm. Und das führe ich auf meinen enormen Süßigkeitenkonsum zurück ... leider.

Geregeltes (gesundes!!) Mittagessen gibts immer, aber die Zwischenmalzeiten reißen mich rein :-(

Deshalb suche ich nach Alternativen. Mir fallen jetzt spontan eigentlich nur Trockenobst und Nüsse ein ... hm. Im Sommer wird es sicher leichter, da gibts ja auch ein bisschen mehr Obst zu kaufen, aber zurzeit ...

Kann mir jemand helfen? Natürlich auch aus "läuferischer" Perspektive :-)

Danke und Gruß
Frau_Antje
Das Leben ist kein Ponyhof

Persönliche Bestzeiten:
10 km: 48:22
HM: 2:06 (bin noch keinen anderen gelaufen)

Ziele 2009:
10 km sub 47

2
hallo,
Na mir fällt da auf die schnelle auch nur das ebend erwähnte ein, aber Obst gibt es doch auch im Winter in Hülle und Fülle...Was ich allerdings nicht unbedingt gut heiße... :hallo:

3
Es gibt keine Alternative zu Schokolade.
Alles ist gut! Nur nicht immer, nur nicht überall, nur nicht für alle. (Novalis)

4
Bittersuess hat geschrieben:Es gibt keine Alternative zu Schokolade.
Stimmt :daumen:
Als Ersatzdroge verwende ich zu weilen Datteln (Energiebomben aber Achtung, auch viel Kalorien)
Schokolade mit hohem Kakaoanteil ist für mich wichtig
Gruß Rolf
Bild
Bild
:teufel:Mit Bio in der 1.Liga :teufel:

5
Bittersuess hat geschrieben:Es gibt keine Alternative zu Schokolade.
Grumpf.. wenn ich Abends auf der Couch sitze sagt das kleine Teufelchen auf meiner Schulter auch immer sowas zu mir :teufel:

Falls das Eneglchen auf der anderen Schulter aber doch gewinnt, dann bleibe ich bei den schon erwähnten Datteln und Rosinen. Beides schön süß und reich an Kohlehydraten.. :daumen:

Grüsse
Sascha
Bild

6
schokoladenpudding :zwinker2: :daumen: :teufel:
ansonsten kaufe ich gerne vollmilchschoki mit chili. gibt es leider sehr selten. da höre ich nach der ersten rippe freiwillig auf...... :hihi:
schokolade mit hohem kakaoanteil finde ich leider nicht so lecker.
als ersatzdroge nehme ich gerne datteln und gummibären.
ab und an darf man schon mal sündigen. :)
Liebe Grüße Uta

7
Wie wäre es denn mit ner Scheibe Brot mit Nutella (natürlich NICHT daumendick!!) und in Scheiben geschnittener Banane?
Man wird satt, hat Schokolade und hat Obst. Und wenn man das Nutella nicht so dick draufschmiert wie ich, isses auch gar nicht so ungesund :D

Viele Grüße
Sönke

8
Folge 381 aus der Serie:
"Wortpaare die nicht zueinander passen"

Schokolade - Alternative

weitere Informationen und Hilfe ;-) findest Du hier
Link zum Erdinger-Tippspiel

Wäre die Welt eine Bank, hättet ihr sie längst gerettet (Greenpeace)
und

Nichts ist scheißer als Zweiter (Eric Mejer)
und
Die Nahrung soll Deine Medizin sein
und nicht die Medizin Deine Nahrung

Hippokrates

9
Hallo Frau Antje,

in Reformläden gibt es "Carob",sowohl in Form von Aufstrich (hat die Konsistenz von Nutella) als auch in Tafelform, (hat die Konsistenz von Schokolade).

Es hat einen eigenen Geschmack, eine eigenen Süße (enthält keinen Zucker).
Etwas teurer als Schokolade.

Um den großen Süß-anteil in der Ernährung Vitamin-B-technisch auszugleichen:
Sonnenblumenkerne.

Gruß Rolf
13.5.07 : HM des Karstadt-Marathon : 2.14 h
02.12.07 : HM Bertlicher Straßenlauf : 1.58h
18.05.08 : HM des Karstadt-Marathon: 2:04h
30.11.08 : Marathon in Bertlich : 4:34h
12.09.10 : Münster Marathon : 4:28h

10
Heiler hat geschrieben:
in Reformläden gibt es "Carob",sowohl in Form von Aufstrich (hat die Konsistenz von Nutella) als auch in Tafelform, (hat die Konsistenz von Schokolade).

Es hat einen eigenen Geschmack, eine eigenen Süße (enthält keinen Zucker).
Etwas teurer als Schokolade.

Um den großen Süß-anteil in der Ernährung Vitamin-B-technisch auszugleichen:
Sonnenblumenkerne.

Gruß Rolf
Ich war mal Carobella süchtig, die Bio-Nutella Alternative...schlank bin ich nicht davon geworden :hihi: .........als Süße wurde da Gerstenmalz genommen, wird sicher auch einige Kalorien haben.
........die Menge machts :hallo:
Gruß Rolf
Bild
Bild
:teufel:Mit Bio in der 1.Liga :teufel:

11
Laufweib hat geschrieben:schokoladenpudding :zwinker2: :daumen: :teufel:
ansonsten kaufe ich gerne vollmilchschoki mit chili. gibt es leider sehr selten. da höre ich nach der ersten rippe freiwillig auf...... :hihi:
schokolade mit hohem kakaoanteil finde ich leider nicht so lecker.
als ersatzdroge nehme ich gerne datteln und gummibären.
ab und an darf man schon mal sündigen. :)
Die Firma Vivani stellt eine tolle chili Schokolade her, allerdings mit hohem Kakaoanteil,wie die meisten Bio Schokoladen.
Findest Du in der Bio-Hauptstadt über all
Gruß Rolf
Bild
Bild
:teufel:Mit Bio in der 1.Liga :teufel:

12
Tja, Schokolade mit Chili mag ich auch überhaupt nicht, Schokolade mit hohem Kakaoanteil auch nicht :D

Meine Liebelingsschokolade ist die Weiße Voll-Nuss von Ritter Sport :geil:

Ich würde mal schätzen, dass ich pro Woche sicher 4 Tafeln verdrücke ... neben meinem heißgeliebten Grießpudding mit Zimt. Ich weiß, das ist echt nicht gut ... aber ich bin einfach so schwach!!! :sauer:

Ich werde jetzt einfach keine Schokolade mehr kaufen, so!

Ich weiß auch, dass es im Winter Obst gibt, aber natürlich nicht so facettenreich wie im Sommer. Erdbeeren, Kirschen ... lecker.

Habt ihr auch mal Tipps für ein gesundes Frühstück, das schnell geht? Also jetzt nicht die üblichen Geschichten wie Müsli mit Milch ... mal was anderes.
Was haltet Ihr zum Beispiel von Weetabix? Ich finde das ganz lecker und schmeckt auch nicht so süß.

Vielen Grüße
Frau Antje
Das Leben ist kein Ponyhof

Persönliche Bestzeiten:
10 km: 48:22
HM: 2:06 (bin noch keinen anderen gelaufen)

Ziele 2009:
10 km sub 47

13
soenke1900 hat geschrieben:Wie wäre es denn mit ner Scheibe Brot mit Nutella (natürlich NICHT daumendick!!) und in Scheiben geschnittener Banane?
Man wird satt, hat Schokolade und hat Obst. Und wenn man das Nutella nicht so dick draufschmiert wie ich, isses auch gar nicht so ungesund :D

Viele Grüße
Sönke
Hallo Sönke,

Danke für den Vorschlag, aber Banane auf Brot mag ich auch nicht so super gerne. Ich weiß, ich bin ein komplizierter Fall :peinlich:

Viele Grüße
Frau Antje
Das Leben ist kein Ponyhof

Persönliche Bestzeiten:
10 km: 48:22
HM: 2:06 (bin noch keinen anderen gelaufen)

Ziele 2009:
10 km sub 47

14
frau_antje hat geschrieben:Ich weiß, ich bin ein komplizierter Fall :peinlich:

Viele Grüße
Frau Antje
Welche Frau ist das nicht??? :teufel: :D

*wechduck*

15
frau_antje hat geschrieben:
Habt ihr auch mal Tipps für ein gesundes Frühstück, das schnell geht? Also jetzt nicht die üblichen Geschichten wie Müsli mit Milch ... mal was anderes.
Was haltet Ihr zum Beispiel von Weetabix? Ich finde das ganz lecker und schmeckt auch nicht so süß.

Vielen Grüße
Frau Antje

Bei mir gabs heut morgen:
1 Apfel, 1 Banane, 2 Becher Naturjoghurt, ein Ei. ein Glas Granini Orange/Mango und nen Cappucchino.
Müsli mag ich auch nicht, ess dehalb lieber Obst.

Den Grießpudding mit Zimt ist wirklich was leckeres, kauf ich lieber seltener, denn wenn es da ist, ists bald weg.

16
Ich nehme Müsliriegel.
Man könnte ich Gemüse schnitzeln und mitnehmen (Kohlrabi , Möhren und so). Mache ich aber auch nicht.

Gratulation übrigens zum HM. Warst du zufrieden?

Grüße

Jörg
Neue Laufabenteuer im Blog

17
ohne süßes gehts bei mir leider auch nicht :peinlich: alternativ zur schokolade gönn ich mir dann popcorn, das hat zwar auch viele kalorien, aber davon wird mein "süßhunger" schneller gestillt!! (und weniger fettig ist es auch)

gruß norbert

18
Mir ist durchaus bewußt, dass viele Menschen sich mit gesunder Ernährung körperlich wohler fühlen, als mit ungesunder - auch wenn ich diesen Effekt bei mir noch nicht feststellen konnte: ganz gleich wieviel Schokolade oder Gemüse ich esse, körperlich fühltee ich mich stets gleich (auch wenn natürlich Schokolade besonders in Zwischenmahlzeiten den Kalorienüberschuß gewaltig in die Höhe treibt)

Schokolade ist meiner Meinung nach ein hervorragender Energiespender (Kohlenhydrate + Fett), allerdings kein hervorragender Vitaminspender ;-)

Vielleicht liegt's ja einfach nur an Eisenmangel (wie bei vielen Frauen) statt an der "Energiebombe" Schokolade, die dafür sorgt, dass Du Dich "energiearm" fühlst.

19
frau_antje hat geschrieben: Ich werde jetzt einfach keine Schokolade mehr kaufen, so!
Als amtierende Vorsitzende des Clubs der Schokoholiker muss ich dir jetzt natürlich mit Clubausschluss drohen (respektive die Aufnahme verweigern)! :zwinker2:
frau_antje hat geschrieben: Habt ihr auch mal Tipps für ein gesundes Frühstück, das schnell geht? Also jetzt nicht die üblichen Geschichten wie Müsli mit Milch ... mal was anderes.
Was haltet Ihr zum Beispiel von Weetabix? Ich finde das ganz lecker und schmeckt auch nicht so süß.
Weetabix ist bestimmt SEHR gesund ... ich bringe es nicht runter, weil es in Aussehen, Geruch und Geschmack an Viehfutter erinnert.
Bei mir gibt es meist zwei oder drei Hände voll Obst (im Winter Banane, Apfel, Orange, Mandarine, Ananas, Mango ... , im Sommer/Herbst Kirsche, Erdbeere, Johannisbeere, Pfirsich, Mirabellen, Nektarinen, Zwetschgen ...).
Dazu Naturjoghurt pur oder mit ein, zwei Löffelchen Marmelade darin verrührt. Manchmal auch Müsli, aber nie mit Milch, sondern immer mit Joghurt oder mit Magerquark, der mit etwas Milch glattgerührt wird. Als Müsli nehme ich entweder eine Flockenmischung oder ich backe mir - wenn ich Zeit und Lust habe - einen Vorrat Knuspermüsli im Backofen (Flocken + Honig + Pflanzenöl + Kerne + Nüsse + Vanille + ein bisschen Muskat).

vg,
kobold

20
Bittersuess hat Recht.

Wenn man Schokolade vermeiden will, könnte man natürlich weiße Schokolade essen, aber außer, dass es scheiße schmeckt, hat man dann nichts gewonnen.

Grüße von Mitsch

21
Meine Alternative zu Schokolade?

Keine :peinlich:

Ich kenne nur eine Taktik und die ist, keine Schokolade ins Haus zu lassen, die muss leider vor der Tür bleiben, weil sie sonst beim ersten unschuldigen Anblick das Zeitlichen segnet..

Wenns süß sein muss, Amarettini, Gummibärchen oder einen selbstmachten Smoothie aus TK-Beeren und Vanillejoghurt. Obst kommt mir auch nicht ins Haus, aber nur weil ich total allergisch gegen fast alles bin.

22
19joerg61 hat geschrieben:Ich nehme Müsliriegel.
Man könnte ich Gemüse schnitzeln und mitnehmen (Kohlrabi , Möhren und so). Mache ich aber auch nicht.

Gratulation übrigens zum HM. Warst du zufrieden?

Grüße

Jörg
Hi Jörg,

ja, ich war zufrieden, bin 02:06 gelaufen. Ich habe kontinuierlich meine 6 Minuten pro Kilometer durchgezogen. Klar, das ist keine Spitzenzeit, aber ich arbeite weiter dran!
Jetzt mach ich erst mal im April einen schönen 10er. Mein Ziel ist langfristig sub 50 zu laufen. Mal sehen, was bei dem WK dann rauskommt.

Müsliriegel ist auch nicht schlecht, kommt auf den Einkaufszettel :)
Viele Grüße
Frau Antje
Das Leben ist kein Ponyhof

Persönliche Bestzeiten:
10 km: 48:22
HM: 2:06 (bin noch keinen anderen gelaufen)

Ziele 2009:
10 km sub 47

23
soenke1900 hat geschrieben:Welche Frau ist das nicht??? :teufel: :D

*wechduck*
:D
Das Leben ist kein Ponyhof

Persönliche Bestzeiten:
10 km: 48:22
HM: 2:06 (bin noch keinen anderen gelaufen)

Ziele 2009:
10 km sub 47

24
Seventh-Son hat geschrieben:
Vielleicht liegt's ja einfach nur an Eisenmangel (wie bei vielen Frauen) statt an der "Energiebombe" Schokolade, die dafür sorgt, dass Du Dich "energiearm" fühlst.
:idee:

Vielleicht stimmt das sogar ... hm. Dann könnte ich ja weitermachen, wie bisher :D
Das Leben ist kein Ponyhof

Persönliche Bestzeiten:
10 km: 48:22
HM: 2:06 (bin noch keinen anderen gelaufen)

Ziele 2009:
10 km sub 47

25
kobold hat geschrieben:Als amtierende Vorsitzende des Clubs der Schokoholiker muss ich dir jetzt natürlich mit Clubausschluss drohen (respektive die Aufnahme verweigern)! :zwinker2:
Nein, bitte nicht!!!!!! :zwinker5:


kobold hat geschrieben: Dazu Naturjoghurt pur oder mit ein, zwei Löffelchen Marmelade darin verrührt. Manchmal auch Müsli, aber nie mit Milch, sondern immer mit Joghurt oder mit Magerquark, der mit etwas Milch glattgerührt wird. Als Müsli nehme ich entweder eine Flockenmischung oder ich backe mir - wenn ich Zeit und Lust habe - einen Vorrat Knuspermüsli im Backofen (Flocken + Honig + Pflanzenöl + Kerne + Nüsse + Vanille + ein bisschen Muskat).

vg,
kobold
Tja, Milch und Müsli schmeckt mir auch nicht so. Ich mag auch lieber Naturjoghurt.
Wie machst Du das Knuspermüsli genau? Einfach irgendwie zusammenmischen, bis es eine klebrige Konsistenz hat? Bei wie viel Grad muss das denn dann in den Backofen?

Danke und viele Grüße
Frau Antje
Das Leben ist kein Ponyhof

Persönliche Bestzeiten:
10 km: 48:22
HM: 2:06 (bin noch keinen anderen gelaufen)

Ziele 2009:
10 km sub 47

26
cap hat geschrieben: Wenns süß sein muss, Amarettini, Gummibärchen oder einen selbstmachten Smoothie aus TK-Beeren und Vanillejoghurt. Obst kommt mir auch nicht ins Haus, aber nur weil ich total allergisch gegen fast alles bin.
Ja, einen Smoothie müsste ich auch mal wieder machen, das ist eine super Idee, Danke!!!
Das Leben ist kein Ponyhof

Persönliche Bestzeiten:
10 km: 48:22
HM: 2:06 (bin noch keinen anderen gelaufen)

Ziele 2009:
10 km sub 47

27
Wenn irgend jemand eine gesunde (und brauchbare) Alternative für Schokolade erfindet dann wird er Bill Gates wohl im nächsten Jahr als reichster Mensch der Welt ablösen :D


Diesem Laster bin ich zum Glück nicht verfallen dafür kann ich meine Finger nicht von Chips und Knabbereien lassen :nene:

28
frau_antje hat geschrieben: Wie machst Du das Knuspermüsli genau? Einfach irgendwie zusammenmischen, bis es eine klebrige Konsistenz hat? Bei wie viel Grad muss das denn dann in den Backofen?
Habe ein Rezept dafür, mit dem das Mischungsverhältnis ganz gut stimmt - ich such's heute abend mal raus und poste es hier.

vg,
kobold :hallo:

29
cap hat geschrieben: oder einen selbstmachten Smoothie aus TK-Beeren und Vanillejoghurt.
... oder eine ganz schlichte Bananenmilch, ideal zur Verwertung überreifer Bananen: Mit dem Pürierstab eine Banane, ca. 0.4 l Milch und eine Prise Zimt schön schaumig aufrühren. Prost! Dauert nur ein paar Sekunden, ist aber superlecker!

30
kobold hat geschrieben:Als amtierende Vorsitzende des Clubs der Schokoholiker muss ich dir jetzt natürlich mit Clubausschluss drohen (respektive die Aufnahme verweigern)! :zwinker2:

vg,
kobold
  1. Wer hat Dich dazu gemacht?
  2. Vorsitz bedeutet nicht Alleinherschaft
  3. Ich bin natürlich für die Aufnahme, denn krank ist krank
  4. Das hier driftet, wenn ich mir so einige Nachrichten ansehe, zunehmend zu einem Konkurrenzfaden zu den Schokoholikern ab.

In diesem Faden wird nach Alternativen gefragt und nicht nach Bekenntnissen!

Wer sich als Schokoholiker outen möchte bitte hier melden und posten!
Ciao
Michael
(Falls hier jemand die Smilies vermisst: dieses Thema ist zu ernst, als dass es mit solchen Spielereien verharmlost werden darf.)
Link zum Erdinger-Tippspiel

Wäre die Welt eine Bank, hättet ihr sie längst gerettet (Greenpeace)
und

Nichts ist scheißer als Zweiter (Eric Mejer)
und
Die Nahrung soll Deine Medizin sein
und nicht die Medizin Deine Nahrung

Hippokrates

31
Aber ehrlich, es gibt doch keine wirkliche Alternative!

32
frau_antje hat geschrieben:...
Deshalb suche ich nach Alternativen. ...

Kann mir jemand helfen? Natürlich auch aus "läuferischer" Perspektive :-)
Im Winter bieten sich alternativ Kekse an. Feine Butterkekse beispielsweise oder Kuchen. Wo war noch gleich der Streuselkuchen? Hat natürlich auch viel Zucker, aber löst nicht so einen Heißhunger aus (bei mir jedenfalls).

Im Sommer (also so ab 5 °C :zwinker2: ) lockt die Eisdiele, da brauche ich keine Schokolade. So läuferisch betrachtet muß man ja auch immer ein paar Meter laufen bis zum nächsten Eisladen. :daumen:

33
runnersgirl hat geschrieben:Aber ehrlich, es gibt doch keine wirkliche Alternative!
Das ist hier schon mehrfach festgestellt worden, trotz allem schein es immer noch Menschen zu geben, denen jegliche Einsicht fehlt.

Alles was hier vorgeschlagen wird mögen mehr oder weniger sinnvolle Ergänzungen sein, aber auf keinen Fall Alternativen.

Schokolade ist Schokolade ist Schokolade!


ein mit vollem Mund und braunem Rand drumrum die Tastatur bearbeitender
Michael
Link zum Erdinger-Tippspiel

Wäre die Welt eine Bank, hättet ihr sie längst gerettet (Greenpeace)
und

Nichts ist scheißer als Zweiter (Eric Mejer)
und
Die Nahrung soll Deine Medizin sein
und nicht die Medizin Deine Nahrung

Hippokrates

34
Weil bei mir Nutella nicht ins Haus darf, mache ich ab und zu eine Haselnußcreme aus gerösteten Haselnüssen, Butter, (Akazien-) Honig, Vanille, und Carobpulver. Schmeckt teuflisch gut, ist wie man unschwer an der Zutatenliste erkennen kann, nicht gerade kalorienarm aber wesentlich besser als Nutella.

Ansonsten brate ich mir manchmal eine Banane, entweder in etwas Butter oder Rapsöl, und gebe anschließend etwas Honig drauf.

Aber eine wirkliche Alternative zu Schokolade gibt es nicht.
The Wycked Lady
METAL BANDCAMP

35
ich essen abends ab und an mal eine kleine schüssel müsli mit ein paar smacks.

36
Also hmm, wenn du keine Figurprobleme dadurch hast, dann iss doch weiter 4 Tafeln die Woche? Ich finde das nicht viel, ich esse bestimmt 5 und will es eigentlich nicht ändern ;) Man lebt nur einmal. Mein Bruder isst täglich 2 Tafeln und beweget sich keinen Meter vom PC weg...das ist ja dann schon was anderes...
Bild
Bild
Bild

37
Pinacolada89 hat geschrieben:Also hmm, wenn du keine Figurprobleme dadurch hast, dann iss doch weiter 4 Tafeln die Woche? Ich finde das nicht viel, ich esse bestimmt 5 und will es eigentlich nicht ändern ;) Man lebt nur einmal. Mein Bruder isst täglich 2 Tafeln und beweget sich keinen Meter vom PC weg...das ist ja dann schon was anderes...
Wenn Du keine Alternativen zu bieten hast (und niemand hat so etwas): musst Du hier posten! :-)
Link zum Erdinger-Tippspiel

Wäre die Welt eine Bank, hättet ihr sie längst gerettet (Greenpeace)
und

Nichts ist scheißer als Zweiter (Eric Mejer)
und
Die Nahrung soll Deine Medizin sein
und nicht die Medizin Deine Nahrung

Hippokrates

38
Nobi hat geschrieben:ohne süßes gehts bei mir leider auch nicht :peinlich: alternativ zur schokolade gönn ich mir dann popcorn, das hat zwar auch viele kalorien, aber davon wird mein "süßhunger" schneller gestillt!! (und weniger fettig ist es auch)
Popcorn hat doch nicht viele Kalorien :confused:

39
Ich muss es auch noch schreiben:
Es gibt wirklich absolut überhaupt keine Alternative zu Schokolade.
Welche denn auch? Schokolade ist einmalig, gut, köstlich...!! :teufel:
Ein Leben ohne wäre für mich wie ein Leben im Kloster (obwohl ich nur ahnen kann, wie's sich dort lebt..!!) :confused:
:D

Grüsse
Kesla

40
soenke1900 hat geschrieben:Welche Frau ist das nicht??? :teufel: :D

*wechduck*
:giveme5: Noch nie habe ich Dich für so vernünftig gehalten wie heute! :unterschreib:
kobold hat geschrieben: Weetabix ist bestimmt SEHR gesund ... ich bringe es nicht runter, weil es in Aussehen, Geruch und Geschmack an Viehfutter erinnert.

Das muss gesund sein!
cap hat geschrieben: Obst kommt mir auch nicht ins Haus, aber nur weil ich total allergisch gegen fast alles bin.
Du vergaßt Deine Allergie gegen Ballisto - immer wenn eins in Deiner Tasche knistert, muss es sofort vernichtet werden. :nick:

gruss hennes, ab und zu mal ein Riegel Schokolade - sooooo whaaat!
(Was "ab und zu" ist, entscheide ich :teufel: ) :hihi:

41
Elguapo hat geschrieben:Popcorn hat doch nicht viele Kalorien :confused:

wenns aber wie bei mir gleich 300 gramm sein müssen schon :peinlich:

42
Also ...

O.K., es gibt keine Alternative zu Schokolade. Wie nenne ich es dann ... Ersatz?
Jetzt schreibt bitte nicht, dass es keinen Ersatz gibt!!!

Ich möchte einfach generell weiger Süßigkeiten essen. An Schokolade komme ich halt gar nicht vorbei. Deswegen bringen die Tipps "dann es doch Kuchen oder Kekse" bei mir nichts, denn das wird sowieso schon fleißig konsumiert :zwinker2: Nutella ist jetzt für mich kein so großer Verzicht ... keine Ahnung weshalb.

Futtert ihr denn auch alle so viel Schokolade? Ist das normal?
Fühlt ihr Euch dadurch nicht auch manchmal "überzuckert"?

Mein Körpergefühl sagt mir halt zu einem bestimmten Zeitpunkt, dass jetzt mal Schluss sein muss. Gerade hab ich übrigens das letzte Drittel einer Gummibärchen-Tüte verdrückt :tocktock: Super.

Naja, ich werde das mit dem Smoothie und ähnlichen Geschichten mal probieren. Ich möchte mir vielleicht einfach mal beweisen, dass ich auch ohne Süßigkeiten eine Woche überleben kann.

Vielleicht schaff ich es ja ...
Nun denn.
Viele Grüße
Frau Antje
Das Leben ist kein Ponyhof

Persönliche Bestzeiten:
10 km: 48:22
HM: 2:06 (bin noch keinen anderen gelaufen)

Ziele 2009:
10 km sub 47

43
Ach so, das wollte ich noch sagen.

Ich habe immer gedacht, dass so ein richtiger Läufer ein hagerer Kerl ist, der den ganzen Tag nur Haferflocken und geschrotete Körner isst.

Trifft das hier auf keinen zu???? Das kann doch nicht sein, das bringt mein Weltbild ja richtig durcheinander!!

:winken:
Das Leben ist kein Ponyhof

Persönliche Bestzeiten:
10 km: 48:22
HM: 2:06 (bin noch keinen anderen gelaufen)

Ziele 2009:
10 km sub 47

44
Nobi hat geschrieben:wenns aber wie bei mir gleich 300 gramm sein müssen schon :peinlich:
Ich esse Popcorn gesalzen(ok..keine Alternative zu Schokolade, aber zu Chips). Die haben so gut wie keinen Kalorien. Man muss natürlich auch wenig Öl benutzen um sie zuzubereiten.

Bei Schokolade esse alle 85%, aber auch nur einen Riegel ab-und zu. Ich denke vieles ist Gewöhnung. Ich esse meistens dazu noch Obst, was den Hunger auf Süßes mitstillt.

45
frau_antje hat geschrieben:Ach so, das wollte ich noch sagen.

Ich habe immer gedacht, dass so ein richtiger Läufer ein hagerer Kerl ist, der den ganzen Tag nur Haferflocken und geschrotete Körner isst.

Trifft das hier auf keinen zu???? Das kann doch nicht sein, das bringt mein Weltbild ja richtig durcheinander!!

:winken:
Naja, irgendwo muss doch die Power herkommen, oder :D ?
Ob ein paar Flocken und Körner da reichen?

Also ich finde, dass der Optiwell Schokopudding eine Alternative ist, dazu noch Studentenfutter und ich bin eigentlich zufrieden. (wobei die Ritter Sport weiße Vollnuss auch meine Lieblingssorte ist...zu lecker :) ) Oder weiße Crisp, oder aber die tollen 300g Tafeln von Milka.

Ansonsten liebe ich noch M&M's, zählt das als Ersatz ;)?
Bild
Bild
Bild

46
Pinacolada89 hat geschrieben: Also ich finde, dass der Optiwell Schokopudding eine Alternative ist, dazu noch Studentenfutter und ich bin eigentlich zufrieden. (wobei die Ritter Sport weiße Vollnuss auch meine Lieblingssorte ist...zu lecker :) ) Oder weiße Crisp, oder aber die tollen 300g Tafeln von Milka.

Ansonsten liebe ich noch M&M's, zählt das als Ersatz ;)?
Oh bitte hör auuuuuuuuuufff ...ich bekomme Hungääääärrrrrr :teufel:
Bild

47
"Edle Tropfen in Nuss" :peinlich:

Ich bin ja auch der Meinung, dass man besser nicht so viel im Haus haben sollte...
Aber wenn ich nicht ausreichend Schokoladiges mitbringe, kauft meine bessere Hälfte eben seine Vorräte selbst ...
Ich bräuchte ja nicht mitessen, wenn ich denn so gar nicht wollen würde....

Und wenn das dann schon so duftet - wie soll man da wiederstehen?

LG
Sinchen

48
Die einzige Alternative zu Schokolade ist keine Schokolade.

So steuere ich das vor einem Marathon: sämtliche Schokoladenvorräte im Haus (inkl. des leckeren Mitbringsels von gadelandrunner und fritzi2 aus Lübeck (!)) werden bis nach dem Lauf unter Verschluß gehalten.
Beruhigend ist: 1. ich weiß das etwas im Hause ist und 2. meine Frau bekommt von Schokolade Migräne :-)))))

Nach dem Lauf: ************************************************

Ciao
Michael
Link zum Erdinger-Tippspiel

Wäre die Welt eine Bank, hättet ihr sie längst gerettet (Greenpeace)
und

Nichts ist scheißer als Zweiter (Eric Mejer)
und
Die Nahrung soll Deine Medizin sein
und nicht die Medizin Deine Nahrung

Hippokrates

49
Alternativen, die ich selbst (z.T. in großen Mengen :peinlich: ) esse:

- Schokopudding "leicht" (gibt es bei jedem Discounter)
- Leichte Eissorten (Sorbet, Jogurteis usw) - gibt es bei mir literweise, auch im Winter
- Gummibärli, 100 g zumindest unter 400 kcal im Gegensatz zu Schoki; die gibt es auch kalorienreduziert, mag ich selbst aber nicht, will die"richtigen"
- Popcorn süß (das fertig gepoppte in der Packung mit der Süßkruste). Ca. 400 kcal pro 100g; aber 100g Popcorn - da isst man schon eine Zeitlang hin
- Schoki esse ich überwiegend die ganz dunkle (mit Pfeffer o.ä, die mag ich!)
- Studentenfutter (100 g auch fast 500 kcal, aber wenigstens vollwertig u. gesund)
- Nüsse (kalorienhaltig, aber gesund)

Eva

50
Kalorien sind mir eigentlich egal ... ich würde gerne ein bisschen gesünder leben :-)
Ich muss wirklich einfach mal wieder Studentenfutter kaufen.

Nicht jede Zwischenmalzeit sollte aus Schokolade oder Gummibärchen oder oder bestehen. So ist das momentan bei mir ... das find ich halt nicht so gut. Auch wenns schmeckt. :D
Das Leben ist kein Ponyhof

Persönliche Bestzeiten:
10 km: 48:22
HM: 2:06 (bin noch keinen anderen gelaufen)

Ziele 2009:
10 km sub 47
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“