Hallo,
Ist wahrscheinlich ein Sinnlos-Thread, aber ich muss das mal wo ablassen...
Ich laufe seit mehreren Wochen und hab wirklich sehr viel Spaß daran. Wie fast jeder Anfänger bin ich es zu schnell angegangen und hatte gleich am Anfang eine Bänderzerrung. Das ist zum Glück recht schnell verheilt, aber als Konsequenz daraus hab ich meine Distanzen verkürzt und bin meist so 4-6 km gelaufen. Das wollte ich dann langsam steigern und war letzten Freitag 8 km laufen, hatte überhaupt keine Probleme, es ging mir richtig gut dabei. Auch danach hat nichts gezwickt usw.
Nach einem Ruhetag am Samstag wollte ich sonntags wieder laufen gehen, diesmal aber nur 4km, um es nicht schon wieder zu übertreiben.
Nach nichtmal 2km hab ich meinen Knöchel wieder gespürt und sofort aufgehört zu laufen. Und jetzt, vier Tage später tut mir der Knöchel immer noch ziemlich weh, an Laufen ist im Moment nicht zu denken, hoffe überhaupt, dass ich es zu Beginn nächster Woche wieder angehen kann...
Das erste Problem ist, dass mir das Laufen schon jetzt extrem fehlt, ich MÖCHTE einfach wieder loslaufen, mich bewegen, draußen sein...
Das zweite Problem ist, dass ich zum Staffelmarathon am 19.4. angemeldet bin und dass das ein wirklich großer Traum seit vielen Jahren ist, dort mitzulaufen...Ich hab einfach echt Angst, dass die Zeit nicht mehr reicht bis dahin wieder so fit zu sein...
Bin wirklich frustriert und genervt, werde heute (hab frei) auf jeden Fall Sport machen, sonst dreh ich durch hier...Überlege zwischen radfahren und schwimmen, für den Knöchel ist Schwimmen besser, nehme ich an?!
Ach ja, ärztlich abgeklärt ist es, reine Überlastung, nichts Schlimmes, soll halt den Fuß schonen...
So, das war´s...
Danke und LG, Julia
bin frustriert, traurig, hoffnungslos...
1meine Ziele 2010 
Halbmarathon Berlin
Olympische Distanz Krems
Sprinttriathlon Breitenbrunn

Halbmarathon Berlin
Olympische Distanz Krems
Sprinttriathlon Breitenbrunn