Allen Wettkämpfern wünsche ich einen super Lauf, viel Spaß und das ihr die Ziele erreicht, die ihr euch vorgenommen habt.
Viele Grüße

Bernhard
Ja, ist richtig. Ist ja witzig, im ersten Lauf warst du verletzt, im zweiten ich, ja dann halt morgen mal Ausschau nach der 1393.peschn hat geschrieben:Hi Frank,
wenn das richtig im Kopf habe, bist du wohl in Duisburg morgen unterwegs. Ich versuche mich dort auch wieder. Vielleicht laufen wir uns ja dort über den Weg, vorm Start und wenn ich nicht wieder in den Stau komme. Welche Nummer hast du? Ich habe 2796.
VG
Peter
Peter, ich glaube Du must deinen Regenradar unbedingt justieren lassenpeschn hat geschrieben:Ok, Frank, dann bis nachher, hoffe Dich im Getümmel zu finden.
Übrigens, laut Regenradar könnten wir Glück haben und im Trockenen laufen.
VG
Peter
Roland, die Sache ist für uns alle interessant und viel zu wichtig um hier im Thread unterzugehen.RolandGLA hat geschrieben: Trainingswochen um 100 km / Woche mindern die Knochendichte !
Wieso? War doch trocken und wirklich hervorragendes Laufwetter, zwischendurch kam sogar die Sonne durch und keiner bis sehr wenig WindFrank rennt! hat geschrieben:Peter, ich glaube Du must deinen Regenradar unbedingt justieren lassen![]()
Nordmann hat geschrieben:so, ich hab dann auch noch mal eine neue halbmarathon zeit: heute 1:22.18 gelaufen. die richtung nach hamburg scheint wieder zu stimmen.
beste grüße
Chri.S hat geschrieben:
So, ich glaube, das war mein längster Post. Chris
nun, andere liga teilnehmer standen schon mal an einer startlinie um dann festzustellen, dass das rennen erst in der nächsten woche ist. da ist so ein falsches kurbad ja fast zu vernachlässigen.Chri.S hat geschrieben:.....
Alles in allem aber ein nicht optimaler Tag, aber das Ergebnis und der Rennverlauf baut mich einigermaßen auf. Ich kann vor Hamburg noch drei lange Läufe mache und ich werde dann sehen, was möglich ist. Laufen werde ich dort definitiv, mit großer Wahrscheinlichkeit auch auf PB. Alles weitere werden die nächsten zwei Wochen zeigen..
So, ich glaube, das war mein längster Post. Vielen Dank für die Aufmerksamkeit und schönen Sonntag wünscht
Chris
...
Man wird ein bischen 35er-paranoid, wenn man nach Greif trainiert. Im Nachhinein weiß ich auch, dass dieser Lauf am Donnerstag BS war.Nordmann hat geschrieben: das fazit ist gut. pass nur auf, dich nicht zu sehr unter druck zu setzen. warum war dieser wettkampf noch mal wichtig? und was soll die kombination donnerstag 28km und sonntag halbmarathon? wenn der wettkampf eine aussage haben soll, geh einigermassen ausgeruht rein. wenn du ihn nur läufst, weil du gerne wettkämpfst, sei nicht überrascht oder enttäuscht, wenn du abstriche beim ergebnis machen musst.
Nein, Greif rät mir momentan gar nix. Bis Hamburg bin ich für mich selber verantwortlich und bislang klappts ganz gut - bis auf den Donnerstag natürlich.greif hat dir das doch bestimmt nicht geraten, oder?
Ich habe noch 2 35er geplant und dann noch einen entschärften langen Lauf 10 Tage vor Hamburg. Den letzten werde ich zeitlich limitieren und sehr langsam laufen. Ich brauche die vielen (was ist viel? Für einen Greifianer sinds wenig, für einen der nach Daniels trainiert offensichtlich viel..) langen Läufe auch für den Kopf. Ist natürlich die Frage, was nachher entscheidender ist, das Ausgeruhtsein oder Selbstvertrauen.. Aber ich will gar nicht groß über mein Training diskutieren, dass es einige für riskant halten werden und dass es viele Einwände gibt, das weiß ich ja auch ;-)und definiere mal lange läufe. bis nach hamburg sind es noch vier wochen. nicht einmal ich werde versuchen, jetzt noch drei lange läufe reinzudrücken. und ich habe viel weniger lange läufe als du gemacht. ich bräuchte sie vermutlich viel mehr. aber wichtiger ist, ausgeruht am start zu sein. so wurde es mir geraten, so halte ich es für nachvollziehbar und gut. das wird schon, mach dich nicht verrückt.
Nordmann hat geschrieben:nun, andere liga teilnehmer standen schon mal an einer startlinie um dann festzustellen, dass das rennen erst in der nächsten woche ist. da ist so ein falsches kurbad ja fast zu vernachlässigen.
schoaf hat geschrieben: aber wie gesagt. murexin2002 ist eine 1:32:02 in graz gelaufen!
Hallo Manfred!Derfnam hat geschrieben:Die beiden 50ziger stehen noch aus.
Hallo Thomas,Melrose hat geschrieben:Offizielle Ergebnis ist da: 4:23:53![]()
Habe Geduld, Peter - solange, wie Du jetzt erst wieder ins Training gekommen bist. Freue mich, dass Du wieder mitläufst!peschn hat geschrieben:Na ja, ich bin mit sage und schreibe mit 1:52:20 durchs Ziel gelaufenBin erst seit 2 Wochen wieder im Training.
Glückwunsch - die Zeiten sind für mich z.Zt. die reinste UtopieNordmann hat geschrieben:so, ich hab dann auch noch mal eine neue halbmarathon zeit: heute 1:22.18 gelaufen. die richtung nach hamburg scheint wieder zu stimmen.
Absolut nicht - bei der Vorgeschichte, der Anfahrt und der Strecke. Klasse gelaufen!Chri.S hat geschrieben:So schlecht ist meine Zeit von (handgestoppten) 1:25:45 wohl nicht
Bin ziemlich sicher, dass die sub90 bei Dir sehr bald fallen wird. Glückwunsch!murexin2002 hat geschrieben:Bei km 14 lief ich mit einer 58:13 durch, leider stimmte aber die km Angabe bei der Strecke nicht. km 18 war dann 1,5 km laaang und gab mir im Kopf leider den Rest. Hatte bei km 14 etwas Tempo rausgenommen um die 1:30 sicher ins trockene zu bringen ...
Die Pacezeiten kann ich heute abend mal reinstellen. Wir hatten ja ursprünglich vorgehabt zu dritt zu laufen: Frank (Moengel), Gabi (00Gabi) und ich mit einer Pace von 4:40-4:45, um die sub4 zu erreichen. Startschuß und die Bande ist abgegangen - Frank war sehr schnell außer Sicht (ist nachher mit 3:49 durchs Ziel). Ich hing völlig untypisch für mich etwas zurück, habe dann einen Zwischenspurt eingelegt, um Gabi zu fragen, was sie denn vorhabe (km1 in 4:28). Konnte sie dann abbremsen (Man bemerke bitte: ich habe am Anfang eines Rennens gebremst!) und bin mit ihr zusammen bis km20 gelaufen - Zeiten ziemlich konstant zwischen 4:38 und 4:45. Alle 5km Tempo rausgenommen, um in Ruhe zu trinken. Merkte dann aber schon (?) bei km19, dass auch ein 4:45er Tempo für mich heute nicht lange drin wäre (ohne dass bislang die Pace abfiel) und habe dann Gabi alleine weitergeschickt (sie hat dann auch die Frauen-Gesamtwertung mit 4:06 gewonnen). km20-25 liefen dann mit 4:45-4:50 recht gut, Getränkepause bei km25 lies ich ausfallen, da ich eine Minute Vorsprung auf den Start des 200 Kopf starken 25km Feldes hatte (d.h. 25km Durchgangzeit: 1:58 für ein sub 4er Ziel also nicht völlig überpaced) und ich ein wenig Abstand reinbringen wollte. Nach wenigen 100m wurde ich dann von Dominik Burkhard überholt (Gesamtsieger 25km in 1:26:45 (3:28er Pace auf so einer Strecke) - 11 min Vorsprung vorm 2. Wahnsinn!).risinghigh hat geschrieben:Hallo Thomas,
mit welcher Pace bist Du den Ultra angegangen ?
Wie lange konntest Du planmäßig Deinen KM-Schnitt durchziehen ?
Magst Du etwas über Deinen Rennverlauf berichten ?
gute Regenerationstage wünscht Dir
Walter
Hallo Thomas,Melrose hat geschrieben: Die Pacezeiten kann ich heute abend mal reinstellen. Wir hatten ja ursprünglich vorgehabt zu dritt zu laufen: Frank (Moengel), Gabi (00Gabi) und ich mit einer Pace von 4:40-4:45, um die sub4 zu erreichen. Startschuß und die Bande ist abgegangen - Frank war sehr schnell außer Sicht (ist nachher mit 3:49 durchs Ziel). Ich hing völlig untypisch für mich etwas zurück, habe dann einen Zwischenspurt eingelegt, um Gabi zu fragen, was sie denn vorhabe (km1 in 4:28). Konnte sie dann abbremsen (Man bemerke bitte: ich habe am Anfang eines Rennens gebremst!) und bin mit ihr zusammen bis km20 gelaufen - Zeiten ziemlich konstant zwischen 4:38 und 4:45. Alle 5km Tempo rausgenommen, um in Ruhe zu trinken. Merkte dann aber schon (?) bei km19, dass auch ein 4:45er Tempo für mich heute nicht lange drin wäre (ohne dass bislang die Pace abfiel) und habe dann Gabi alleine weitergeschickt (sie hat dann auch die Frauen-Gesamtwertung mit 4:06 gewonnen). km20-25 liefen dann mit 4:45-4:50 recht gut, Getränkepause bei km25 lies ich ausfallen, da ich eine Minute Vorsprung auf den Start des 200 Kopf starken 25km Feldes hatte (d.h. 25km Durchgangzeit: 1:58 für ein sub 4er Ziel also nicht völlig überpaced) und ich ein wenig Abstand reinbringen wollte. Nach wenigen 100m wurde ich dann von Dominik Burkhard überholt (Gesamtsieger 25km in 1:26:45 (3:28er Pace auf so einer Strecke) - 11 min Vorsprung vorm 2. Wahnsinn!).
Dann fiel die Pace auf um die 5, dann war sub4 nur noch schwer zu schaffen, dann eigentlich gar nicht mehr, dann hatte ich keine Lust mehr (auch mein rechter Mizuno Precision färbte sich wieder blutrot (Verbindung Pfütze und scheuernde Naht kam nicht so gut)) und war fertig. Wollte wieder aufhören und kämpfte mit mir, weiterzumachen ("Nur noch 20km - so viel wie eine Sonntagseinheit" "Wenn Du jetzt einmal aufgibst, machst Du es das nächste Mal wieder" "Mach es wie Derfnam, hol wenigstens ein paar Punkte in der Wertung" "Es wird Frühling, die Sonne scheint, ist doch schön hier") Nach km38 bin ich das erste Mal außerhalb von Verpflegungsstationen zum Ende eines Marathons einige hundert m gewandert (Ob Du jetzt in 4:15 oder 4:30 ins Ziel kommst ist eh egal -Ja, ich war fertig, aber mehr eine Kopfsache - ich hatte keine Lust mehr)!!! Wenn ich wieder ins Laufen kam, hatte ich eine Pace von um 5. Diese Lauf-/Wanderphase zog sich so bis km43 hin, danach lief ich dann wieder durch (Tolle Streckenposten: "Glückwunsch zum größten Sieg: Zum Sieg über Dich selbst") naja, was man halt so laufen nennen kann Pace 05:00 - 05:20.
Zu schnell angegangen: für den Tag wohl schon, ansonsten wunderbar konstante km während der ersten 20/25km
Irgendwas steckt in mir drin - hatte nochmal meine Training-Pulswerte angeschaut - 05:05er Pace über 12km momentan um 152 HF (75%), im September um 136 HF (67%). Hatte mich nach dem Lauf mit Bernd (veranstaltet Laufseminare und hatte mit seinen 52 Jahren den 25km Lauf als Gesamtdritter in 1:40:13 bestritten) unterhalten und erste Ursachenanalyse betrieben. Da kamen auch so interessante Dinge wie Periodisierung, Regenerationswochen, Pausentagezur Sprache.
War aber nach dem Lauf nicht so betrübt, wie nach dem mißlungenen HM in Frankfurt. Vielleicht macht Ultra ja demütig![]()
Hi Walter,risinghigh hat geschrieben: TSG Harsewinkel Halbmarathon auf flacher vermessener Strecke
das hört sich gut an; also auf gehts am Sonntag nach Ostwestfalen![]()
Hi Walter,risinghigh hat geschrieben: besten Dank für die Info`s aus erster Hand über die Laufveranstaltung in Harsewinkel.
Schade, aber das klingt mir denn doch zu unsicher, was die Vermessung angeht. Sowohl für die Ligawertung als auch als Maßstab für die Pace beim Düsseldorf-Marathon brauche ich ein aussagekräftiges Resultat.
Da schenke ich mir den Ausflug nach OWL und " vergnüge " mich beim einem Long Run im Training.........und hoffe das sich das schöne Wetter bis zum Paderborner Osterlauf hält !
Geht so, ich höre zur Zeit die Flöhe husten, hier zwickt es und da zwickt es und seit Montag habe ich auch das Gefühl einen schweren Kopf (leicht warm) und einen leicht steifen Hals zu haben, so als hätte ich Zug bekommen. Gestern war der Puls vor dem Laufen auch mind. 10 Schläge zu hoch. Ich hoffe da ist nichts im Anmarsch. Ansonsten bin ich jetzt noch mal 4x2000m (hätte ich wegen der dadurch entstandenen 17km ruhig auf dreimal beschränken sollen) und 4x1000m im MRT gelaufen bzw. nach dem Belastungsgefühl was ich für mein MRT halte. Das waren dann leider nur grob 4:38/km, eigentlich wollte ich in Rotterdam, sofern es nicht doch noch zu warm wird, 4:33/km probieren bzw. das was sich dann auch vorne auf den ersten Kilometern "richtig" anfühlt. Der Puls war bei den 2000er zwar auch niedrig, als ich die letzten 3km dann bewusst auf 4:30/km gelaufen (4:27,4:30,4:30) bin, war der Puls immer noch im grünen Bereich, aber wie MRT fühlte sich das nicht an, sondern deutlich härter. Naja heute noch lockere 6km, Freitag morgen vermutlich (lasse ich evtl. auch ausfallen, wie 2006 und 2007) noch 3-4km und Samstag morgen dann auch noch mal locker 3-4km joggen und das war es dann. Ändern kann ich jetzt eh nichts mehr.risinghigh hat geschrieben: Und Du, biste gut drauf für ROTTERDAM ? Solange Du Sichtkontakt zu den Kenianern halten kannst, liegst Du auf jeden Fall gut in der Zeit![]()
Bestimmt Walter, denn wir sind ja auch vor Ort.risinghigh hat geschrieben:.......und hoffe das sich das schöne Wetter bis zum Paderborner Osterlauf hält !
Torsten, das hört sich alles klasse an - ich überzeugt das Du einen tollen Lauf hinlegst und drücke Dir die Daumen !ToMe hat geschrieben:
Ansonsten bin ich jetzt noch mal 4x2000m (hätte ich wegen der dadurch entstandenen 17km ruhig auf dreimal beschränken sollen) und 4x1000m im MRT gelaufen bzw. nach dem Belastungsgefühl was ich für mein MRT halte. Das waren dann leider nur grob 4:38/km, eigentlich wollte ich in Rotterdam, sofern es nicht doch noch zu warm wird, 4:33/km probieren bzw. das was sich dann auch vorne auf den ersten Kilometern "richtig" anfühlt. Der Puls war bei den 2000er zwar auch niedrig, als ich die letzten 3km dann bewusst auf 4:30/km gelaufen (4:27,4:30,4:30) bin, war der Puls immer noch im grünen Bereich, aber wie MRT fühlte sich das nicht an, sondern deutlich härter. Naja heute noch lockere 6km, Freitag morgen vermutlich (lasse ich evtl. auch ausfallen, wie 2006 und 2007) noch 3-4km und Samstag morgen dann auch noch mal locker 3-4km joggen und das war es dann.
Hallo Roland,RolandGLA hat geschrieben:Wir sind ja auch vor Ort.Wir laufen den HM als Spaßlauf, liebäugle noch mit dem Fünfer zusetzlich als Tempolauf.
Viele Grüsse
Roland
risinghigh hat geschrieben: wenn mir der Halbmarathon nicht so wichtig wäre, könnte man in Paderborn vom Zeitplan her aus Jux und Laune den 5er, 10er
und HM an einem Tag als " Long Run " absolvieren: Optimales Zeitmanagement![]()
Kann durchaus sein, wird sind schon Donnerstags vor Ort (gemütlicher Trainingslauf im Vorort Schwaney) und holen Freitag nach dem Frühstück unsere Startunterlagen ab.risinghigh hat geschrieben: Bin mal gespannt, ob ihr mir über den Weg lauft und nach Euch Ausschau halten !
Danke, ich werde dran denken, aber kannst du den Antrag nicht noch kurz auf 8-10 Grad und leicht wolkig umschreibenRolandGLA hat geschrieben:Torsten, das hört sich alles klasse an - ich überzeugt das Du einen tollen Lauf hinlegst und drücke Dir die Daumen !
Für Rotterdam stellen wir für Dich die Heizung wieder aus !!---13 Grad, o.k. ?
![]()
Hallo Torsten,ToMe hat geschrieben:Danke, ich werde dran denken, aber kannst du den Antrag nicht noch kurz auf 8-10 Grad und leicht wolkig umschreibenIch sehe gerade wetter.com geht gerade in die Richtung
Positiv bei den heute gelaufenen 6km war, dass ich das Gefühl hatte total rumzuschnecken, dabei aber 5:25-5:30/km gelaufen bin, das ist ein gutes Zeichen. Negativ war, dass mir der heutige sonnige Tag doch mächtig auf den Kreislauf gegangen ist.
,
Torsten
Hi Thomas,Melrose hat geschrieben: Auch von mir alles Gute für Rotterdam. Bin gespannt, was Du diesmal für eine Zeit vorlegst - ich werde Dir folgen(
was wünsche ich mir denn für Mainz?
)
Eigentlich ja, aber ..., wobei bei mir auch eher 15 statt 20 Grad stehen sollten. Beim Herbstmarathon so ein Wetter, wie es für Sonntag angekündigt ist, das wäre vermutlich nahezu ideal. Das aber bezieht sich auf den Kontext, ich bin die letzten Wochen in der Woche alles sehr spät Abends bei Temperaturen von ca. 2-7 Grad ohne Sonnenschein gelaufen, und auch die morgendlichen Läufe am WE lagen so bei 4-8 Grad, zweimal wurde es dabei zum Ende hin etwas wärmer, so bis 12Grad. D.h. ich komme aus einer langen kalten Periode und habe nun die ersten richtig warmen Tage, das mag ich überhaupt nicht. Das mag zusätzlich auch eine Kopf Sache sein, da ich vor ca. 20 Jahren in genau so einer Situation bei einem 10 Meilen WK mal richtig weggebrochen bin.meli-läufer hat geschrieben: P.S. Alles unter 20 Grad sind doch Traumbedingungen aber wenn Du lieber 8 Grad hast, dann wünsche ich Dir einen Kälteeinbruch (bei uns waren es gestern 23 Grad!)!
Ich laufe in orange, ich bin doch in Holland, da bringt das Publikum dann bestimmt auch 5 Minuten,RolandGLA hat geschrieben:Torsten und nicht vergessen: Im DEUTSCHLAND-Trikot laufenDas macht Dich mind. 10 Min. schneller
![]()
ich laufe überall und immer in orange! :-)) (hab' ja nur das eine shirt).ToMe hat geschrieben:Ich laufe in orange, ich bin doch in Holland, da bringt das Publikum dann bestimmt auch 5 Minuten,
Torsten
Ich laufe meistens in Rot, dem Shirt meines Lauftreffs. Das ist aber hinten bedruckt und beim M oder bei sehr warmen Wetter stört mich das, da ich dann am Rücken einfach zu stark schwitze bzw. in der eigenen Soße schwimme.schoaf hat geschrieben:ich laufe überall und immer in orange! :-)) (hab' ja nur das eine shirt).