Banner

Liga der Nebenwerte 2009

901
@Roland: Schön, wieder von dir zu hören. Wünsche dir weiterhin alles Gute.

Allen Wettkämpfern wünsche ich einen super Lauf, viel Spaß und das ihr die Ziele erreicht, die ihr euch vorgenommen habt.

Viele Grüße :hallo:

Bernhard
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

902
peschn hat geschrieben:Hi Frank,

wenn das richtig im Kopf habe, bist du wohl in Duisburg morgen unterwegs. Ich versuche mich dort auch wieder. Vielleicht laufen wir uns ja dort über den Weg, vorm Start und wenn ich nicht wieder in den Stau komme. Welche Nummer hast du? Ich habe 2796.

VG
Peter
Ja, ist richtig. Ist ja witzig, im ersten Lauf warst du verletzt, im zweiten ich, ja dann halt morgen mal Ausschau nach der 1393.
PB's
07.06.09 Rhein-Ruhr DU HM 1:26:06
15.11.08 Biegerparklauf DU 10 KM 37:07 min
19.04.09 Citylauf Lintorf 5 KM 18:06 min.

903
Ok, Frank, dann bis nachher, hoffe Dich im Getümmel zu finden.

Übrigens, laut Regenradar könnten wir Glück haben und im Trockenen laufen.

VG
Peter
liga nebenwerte

904
peschn hat geschrieben:Ok, Frank, dann bis nachher, hoffe Dich im Getümmel zu finden.

Übrigens, laut Regenradar könnten wir Glück haben und im Trockenen laufen.

VG
Peter
Peter, ich glaube Du must deinen Regenradar unbedingt justieren lassen :winken:
PB's
07.06.09 Rhein-Ruhr DU HM 1:26:06
15.11.08 Biegerparklauf DU 10 KM 37:07 min
19.04.09 Citylauf Lintorf 5 KM 18:06 min.

905
Da meine Ärzte weiterhin am rätseln sind, woher ich die Osteoporose habe, habe ich mich in den letzten Wochen intensiv mit der Thematik beschäftigt und eine interessante Studie der Universität Berlin hierzu gefunden:

Trainingswochen um 100 km / Woche mindern die Knochendichte !

Laut Studie der Uni-Berlin: Im einen Kollektiv lagen für die 55 Marathonläufer mittleren Trainingsgrades (zirca 60 km / Woche) Knochendichtemeßwerte zur Analyse vor.
In der überwiegenden Zahl wurde eine normale Knochendichte sowohl im Bereich
des Kalkaneus, des Radius und der LWS gemessen. Die Knochendichte im Bereich
des Kalkaneus lag bei den meisten Läufern weit über dem Durchschnitt. In einem
vergleichbaren Kollektiv von 20 Läufern, die ein 9-monatiges
Marathontrainingsprogramm absolviert hatten, wurde ebenfalls bei denen, die
durchgehend am Trainingsprogramm teilgenommen hatten, ein signifikanter
Knochendichteanstieg
im Kalk aneus gesehen. Ein Training mittlerer Intensität
kann einen positiven Einfluß auf die Knochendichte des belasteten Knochenareals
ausüben
und das Frakturrisiko für Schenkelhalsfrakturen senken. Die
Senkung des Frakturrisikos läßt sich jedoch nicht allein durch den
Knochendichteanstieg erklären. Durch regelmäßiges Training wird die Muskulatur
des trainierten Körperabschnitts kräftiger und belastbarer
, zugleich wird der
Gleichgewichtssinn geschult, was zu einer Senkung des Sturzrisikos führt
Die Belastungsdauer- und Intensität korreliert mit dem Knochendichteanstieg.
Knochenareale, die durch Training weniger beansprucht werden, reagieren mit einem
geringeren Knochendichteanstieg als Areale, deren Muskulatur besonders intensiv
trainiert wird. In einem Vergleich der Knochendichte von Männern, die regelmäßiges
Krafttraining absolvierten, mit der von Ausdauersportlern, die regelmäßig liefen,
wurde bei den Kraftsportlern im Bereich von LWS, Femur und Radius eine höhere
Knochendichte als bei den Läufern in LWS und Radius gefunden. Bilanin et al.
fanden sogar eine um 9% niedrigere Knochendichte in der LWS von
Marathonläufern, die im Durchschnitt 100 km / Woche trainierten im Vergleich zu
untrainierten gesunden Männern gleichen Alters
. Ein Zusammenhang zwischen
der niedrigeren Knochendichte (LWS und Femur) von intensiv trainierenden Läufern
und deren hormonellem Status konnte nicht gefunden werden. Mittleres
Training wirkt sich somit positiv auf die Knochendichte aus.

Demnach würde ein regelmäßiges Training an die 100 km die Knochendichte erheblich reduzieren und „könnte“ zwangsläufig zu einer Osteoporose führen. 9 % niederigere Knochendichte finde ich ganz schön heftig. Ein regelmäßiger Trainingsumfang in Höhe von 60 bis 70 km in Verbindung mit Krafttraining könnte förderlich sein für eine gute Knochendichte.

Viele Grüße
Roland
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht das Du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn Du blöd bist

24.04.2016: Hermannslauf
21.05.2016: Rennsteiglauf - Marathon
05.06.2016: Rhein-Ruhr Marathon "HM"
16.10.2016: Rhein-City-Lauf Düsseldorf - Duisburg HM
30.10.2016: Frankfurt-Marathon


Unsere Homepage:
http://www.angelika-und-roland-laufen.com

906
RolandGLA hat geschrieben: Trainingswochen um 100 km / Woche mindern die Knochendichte !
Roland, die Sache ist für uns alle interessant und viel zu wichtig um hier im Thread unterzugehen.

Mach doch bitte einen separaten unter "Gesundheit & Medizin" auf!

danke und weiterhin :daumen: :daumen: :daumen:

gruss hennes

907
Frank rennt! hat geschrieben:Peter, ich glaube Du must deinen Regenradar unbedingt justieren lassen :winken:
Wieso? War doch trocken und wirklich hervorragendes Laufwetter, zwischendurch kam sogar die Sonne durch und keiner bis sehr wenig Wind :wink: Aber gefunden habe ich dich dann doch nicht, na ja, kein Wunder bei über 2400 Startern im HM. Aber in der Ergebnisliste habe ich dich auch nicht gefunden, Chip vergessen :confused:

Na ja, ich bin mit sage und schreibe mit 1:52:20 durchs Ziel gelaufen :hihi: Bin erst seit 2 Wochen wieder im Training. Der 10Km Wettkampf letzte Woche und ein etwas flotterer Lauf diese Woche zeigte mir, dass sich mein Fahrgestell erst wieder ans Laufen gewöhnen muß. Am Mittwoch mußte ich nach 7 km abbrechen, solch stechende Schmerzen hatte ich in der rechten Hüfte. Jetzt funzt die linke Wade wieder, dann die rechte Hüfte :sauer: Irgendwie werde ich doch alt :frown:

Daher hatte ich entwschieden, einen Trainingslauf zu machen und die Veranstaltung zu genießen. Bin mit 6 min/km angegangen, zum Schluß etwas unter 5 min/km - und keine Schmerzen, nirgendwo :daumen: Jetzt noch weitere 2 Wochen Training ohne Tempo, und dann kann ich hoffentlich wieder normales Training mit allen Facetten durchführen. Bessere Zeiten gibt es dann im Herbst :P

@Roland, liest sich mehr als interessant der Artikel, ich dachte immer, die Knochen werden stabiler, je mehr ich laufe? Aber anscheinend doch nicht... Wäre interssant zu wissen, wieviele Läufer erfaßt wurden... Wie auch immer, ich hoffe, dass läßt sich in den Griff bekommen bei dir!

VG
Peter
liga nebenwerte

908
@Peter

also ich glaube diese zeit könnt' ich zur not noch unterbieten im moment! ;-)
aber was soll's, ein schönes gemütliches training mit wettkampfatmosphäre. ich hoffe, dass es dir nicht zuviele euros abverlangt hat! :-)))
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

909
Nö, ich mach ja Werbung für die Firma, für die ich arbeite, da müßte eigentlich noch Geld verlangen :D Aber sonst hätte ich auch kein Problem damit, 35€ kostet die ganze Serie mit 3 Läufen, wenn ich recht informiert bin, das finde ich ok.
liga nebenwerte

910
unser kärntner quaxi ist in graz eine 1:32:02 gelaufen.
gratuliere dieter, neue PB und die richtung zu den sub 1:30 stimmt wohl, auch wenn es dir diesmal noch nicht vergönnt war, diese hürde zu packen. das wird schon! :daumen:
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

911
so, ich hab dann auch noch mal eine neue halbmarathon zeit: heute 1:22.18 gelaufen. die richtung nach hamburg scheint wieder zu stimmen.

beste grüße
this time, the bell

Die Leiden des (nicht mehr ganz so) jungen Chris

912
Leiden bezieht sich hier weniger auf den Lauf, obwohls einer meiner härtesten Wettkämpfe war. Leiden bezieht sich hier einerseits auf den Donnerstag. Ich wollte vor dem HM noch einen langen Lauf unterbringen. Geplant hatte ich 30 km, geworden sinds nur 28, weil ich 2 km gewalkt bin.. Es war eine meiner miesesten Trainingseinheiten, es ging einfach nix mehr. Fühlte sich schlimmer an als Lübeck, wohl auch weil hier noch der Kopf wollte, aber einfach nicht mehr konnte.
Am Freitag dann ein kleiner Schock, als ich mich mal wieder auf die Waage stellte. Meine 3 Wochen mit kaum bis gar keinem Training haben mir satte 2 km als Zusatzgewichte eingebracht. Entsprechend pessimistisch war ich, was den heutigen HM angeht. Aber es sollte vor dem HM noch ein zweites Fiasko kommen. Ich fuhr 2 h vor Start los, zeitig wie immer. Um 9:20 war ich dann in Bad Segeberg angelangt, um 10:15 sollte der Wettkampf starten. Doch ich fand einfach das dämliche Kurparkstadion nicht. Es gab zwar eine Hamburger Straße, doch das war auch das einzige, was mit meiner ausgedruckten Google-Maps-Karte übereinstimmte. Ich fragte eine Omi, doch die konnte mir nicht so recht weiterhelfen. Weiter umhergeirrt, langsam wurde es eng, denn es war bereits 9:40. Die nächste Passanten, die zum Glück nicht nur über Ortskenntnis verfügte, brachte mir die Hiobsbotschaft. Nach einem Blick auf meine Karte sagte sie mir, dass ich mich in Bad Segeberg befinde. Zielort meiner Karte war leider Bad Oldesloe.. “Wie weit, wo längs, schaff ich das in 20 min?” waren meine nächsten Fragen. Ich hab ungefähr 700 Straßenregeln gebrochen (ich bin da wahrlich nicht stolz drauf) und kam um 9:58 am Kurparkstadion an. Dachte ich früher immer, ich brauche gut eine Stunde vor Ort für Umziehen, Toilettengang und Warmlaufen, schaffte ich das Abholen der Startunterlagen, das Umziehen und das Entleeren innerhalb von 10 min. Blieben noch 3 min zum Warmlaufen und dann durfte ich mich tollerweise ganz hinten am Starterfeld anstellen. Die besten Vorzeichen, für einen richtig beschissenen Lauf.

Und es sollte hart werden. Bin ich in Drelsdorf den HM noch mit Puls 169 gelaufen und letztes Jahr in Dänemark rekordmäßig mit 172 war ich heute mit durschn. 174 unterwegs. Da ich alle Zeitambitionen verdrängt hatte, entschloss ich mich nach Gefühl zu laufen. Mach ich nie mehr, anscheinend laufe ich da eher an der Grenze als mit Puls und Pace :D

Die Strecke war gelinde gesagt Scheisse: 98 % sandige Radwege. Diese waren total vermatscht, weil es stark geregnet hat und immer noch regnete, und überall waren Pfützen, denen man ausweichen musste, so man sie rechtzeitig sah... Wenigstens gabs mal keinen Wind. Die Strecke hatte jetzt keine richtig fiesen Steigungen, aber allein auf den ersten 5 km gings 4 mal hintereinander hoch und runter, so wie man das von Radwegen, die an Schnellstraßen liegen, eben kennt. Also alles andere als eine Bestzeitenstrecke. Hätte ich keine Verletzungspause gehabt, ich hätte mich geärgert, denn ich hätte meine PB aus Drelsdorf (die Strecke dort war zwar auch wellig, aber nicht so krass up and down) wohl hier auch nicht unterbieten können. Dazu fehlte auch der nötige Grip, denn die Wege boten so gar keinen Halt, es grenzte teilweise an moderaten Crosslauf.. Dazu noch die Startquerelen, die mich auf dem ersten km quer durchs ganze Feld zwang. Ich schätze, diese drei Umstände haben mich wenigstens eine Minute gekostet. So schlecht ist meine Zeit von (handgestoppten) 1:25:45 wohl nicht, und mein Optimalziel von sub85 wäre auf flacher Strecke wohl drin gewesen. Der Lauf selber war hart, weil ich bis km 9 alleine war. Dann bin ich bis km 14 mit zwei Typen gelaufen, die mich ganz gut zogen. Einer musste dann abreissen lassen und er andere entschwand in die andere Richtung, so dass ich die letzten 6 km alleine laufen musste. War echt hart zum Schluss, bei km 20 kam mir kurz der saure Geschmack des anverdauten Frühstücks hoch und als ich mich nach dem Finish hinsetzte, hatte ich viel mehr als sonst das Gefühl, ich hätte mir auf die Zunge gebissen, so sehr schmeckte es nach Blut. Ich dachte beim Ausspucken immer, gleich kommts rot, aber ich blieb davon verschont.. Auslaufen hab ich mir, nach dem mangelhaften Einlaufen, dann auch geschenkt und bin dann schön heiß duschen gegangen. Ich bin ziemlich gleichmäßig gelaufen, was mich in Anbetracht der Tatsache, dass ich nicht auf die Uhr geschaut habe, umso mehr erstaunt. Nach Gefühl laufen hat sich heute, denke ich, ausbezahlt. Wirds öfter geben!

Alles in allem aber ein nicht optimaler Tag, aber das Ergebnis und der Rennverlauf baut mich einigermaßen auf. Ich kann vor Hamburg noch drei lange Läufe mache und ich werde dann sehen, was möglich ist. Laufen werde ich dort definitiv, mit großer Wahrscheinlichkeit auch auf PB. Alles weitere werden die nächsten zwei Wochen zeigen..

So, ich glaube, das war mein längster Post. Vielen Dank für die Aufmerksamkeit und schönen Sonntag wünscht

Chris

P.S: Zwei Impressionen von der Strecke. Direkt nach dem Start gings hier hoch. So ungefähr sahen die Steigungen zu Beginn aus.. nicht immer machts die eine Steigung, manchmal machens auch viele kleine :D Und meine liebsten Schuhe zeugen von den tollen Bedingungen..

913
Nordmann hat geschrieben:so, ich hab dann auch noch mal eine neue halbmarathon zeit: heute 1:22.18 gelaufen. die richtung nach hamburg scheint wieder zu stimmen.

beste grüße
:daumen:

914
Chri.S hat geschrieben:
So, ich glaube, das war mein längster Post. Chris

Hi Chris,

klasse, dass Du so ausführlich Dein heutiges Laufabenteuer geschildert hast, denn es war
richtig spannend zu lesen :daumen:

Ein echter " Strongman-Run " und das Laufresultat sollte Dir angesichts der Umstände ja nun
wirklich Selbstvertrauen und Rückenwind für die nächsten Trainingswochen geben .

toi toi toi
Walter

915
Chri.S hat geschrieben:.....

Alles in allem aber ein nicht optimaler Tag, aber das Ergebnis und der Rennverlauf baut mich einigermaßen auf. Ich kann vor Hamburg noch drei lange Läufe mache und ich werde dann sehen, was möglich ist. Laufen werde ich dort definitiv, mit großer Wahrscheinlichkeit auch auf PB. Alles weitere werden die nächsten zwei Wochen zeigen..

So, ich glaube, das war mein längster Post. Vielen Dank für die Aufmerksamkeit und schönen Sonntag wünscht

Chris

...
nun, andere liga teilnehmer standen schon mal an einer startlinie um dann festzustellen, dass das rennen erst in der nächsten woche ist. da ist so ein falsches kurbad ja fast zu vernachlässigen.

das fazit ist gut. pass nur auf, dich nicht zu sehr unter druck zu setzen. warum war dieser wettkampf noch mal wichtig? und was soll die kombination donnerstag 28km und sonntag halbmarathon? wenn der wettkampf eine aussage haben soll, geh einigermassen ausgeruht rein. wenn du ihn nur läufst, weil du gerne wettkämpfst, sei nicht überrascht oder enttäuscht, wenn du abstriche beim ergebnis machen musst.

greif hat dir das doch bestimmt nicht geraten, oder?

und definiere mal lange läufe. bis nach hamburg sind es noch vier wochen. nicht einmal ich werde versuchen, jetzt noch drei lange läufe reinzudrücken. und ich habe viel weniger lange läufe als du gemacht. ich bräuchte sie vermutlich viel mehr. aber wichtiger ist, ausgeruht am start zu sein. so wurde es mir geraten, so halte ich es für nachvollziehbar und gut. das wird schon, mach dich nicht verrückt.

auch noch einen schönen sonntag.
this time, the bell

916
Nordmann hat geschrieben: das fazit ist gut. pass nur auf, dich nicht zu sehr unter druck zu setzen. warum war dieser wettkampf noch mal wichtig? und was soll die kombination donnerstag 28km und sonntag halbmarathon? wenn der wettkampf eine aussage haben soll, geh einigermassen ausgeruht rein. wenn du ihn nur läufst, weil du gerne wettkämpfst, sei nicht überrascht oder enttäuscht, wenn du abstriche beim ergebnis machen musst.
Man wird ein bischen 35er-paranoid, wenn man nach Greif trainiert. Im Nachhinein weiß ich auch, dass dieser Lauf am Donnerstag BS war.
greif hat dir das doch bestimmt nicht geraten, oder?
Nein, Greif rät mir momentan gar nix. Bis Hamburg bin ich für mich selber verantwortlich und bislang klappts ganz gut - bis auf den Donnerstag natürlich.
und definiere mal lange läufe. bis nach hamburg sind es noch vier wochen. nicht einmal ich werde versuchen, jetzt noch drei lange läufe reinzudrücken. und ich habe viel weniger lange läufe als du gemacht. ich bräuchte sie vermutlich viel mehr. aber wichtiger ist, ausgeruht am start zu sein. so wurde es mir geraten, so halte ich es für nachvollziehbar und gut. das wird schon, mach dich nicht verrückt.
Ich habe noch 2 35er geplant und dann noch einen entschärften langen Lauf 10 Tage vor Hamburg. Den letzten werde ich zeitlich limitieren und sehr langsam laufen. Ich brauche die vielen (was ist viel? Für einen Greifianer sinds wenig, für einen der nach Daniels trainiert offensichtlich viel..) langen Läufe auch für den Kopf. Ist natürlich die Frage, was nachher entscheidender ist, das Ausgeruhtsein oder Selbstvertrauen.. Aber ich will gar nicht groß über mein Training diskutieren, dass es einige für riskant halten werden und dass es viele Einwände gibt, das weiß ich ja auch ;-)

Gruß
Chris

917
Nordmann hat geschrieben:nun, andere liga teilnehmer standen schon mal an einer startlinie um dann festzustellen, dass das rennen erst in der nächsten woche ist. da ist so ein falsches kurbad ja fast zu vernachlässigen.


Wer könnte da wohl gemeint sein :confused: :sauer:

Also ich habe die Ergebnisse von:

Peschn, Nordmann. Die beiden 50ziger stehen noch aus. Ich gehe mal davon aus, dass Robert und Frank nicht gelaufen sind. Wenn ich jemanden vergessen habe, bitte PN

Manfred :winken:

918
schöne story, chris! :-)) trotzdem :daumen:

gratulation an nordmann!

@Manfred
und ja du hast recht, ich bin nicht gelaufen, heute. zumindest keinen wettkampf! ;-)

aber wie gesagt. murexin2002 ist eine 1:32:02 in graz gelaufen!
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

919
schoaf hat geschrieben: aber wie gesagt. murexin2002 ist eine 1:32:02 in graz gelaufen!

Danke Robert, ist vermerkt.

Manfred

920
Gratulation an Nordmann (tolle Zeit), Chris (super Ergebnis für die Umstände :daumen: ) und murexin2002.

Viele Grüße :hallo:

Bernhard
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

921
Danke für die Gratulationen! Robert (schoaf) bist wirklich abgegangen heute. Schade das wir uns nicht kennengelernt haben. Graz war heute wirklich eine tolle Erfahrung. Das Wetter war super - 10 Grad und leichter Nieselregen. Die Strecke bretteleben so richtig Bestzeitentauglich. Für mich hat es leider nicht gereicht. Habe ja von Oktober eine 1:31:46 stehen. Die 1:30 blieben mir leider wieder verwehrt, obwohl es recht gut ausgeschaut hat. Bei km 14 lief ich mit einer 58:13 durch, leider stimmte aber die km Angabe bei der Strecke nicht. km 18 war dann 1,5 km laaang und gab mir im Kopf leider den Rest. Hatte bei km 14 etwas Tempo rausgenommen um die 1:30 sicher ins trockene zu bringen ... Bin aber nicht wirklich enttäuscht das es nicht geklappt hat. Die letzten 3 Wochen konnte ich wegen Magenverstimmung das Training nicht wie geplant durchziehen und hatte das Vorhaben 1:30 eigentlich abgeschrieben.

@Nordmann, Tolle Zeit Nordmann, da geht in Hamburg was!

lg
Dieter
Marathoni since 10.10.2010!!! :nick:http://laufligadernebenwerte.wordpress.com/
Bild

923
Derfnam hat geschrieben:Die beiden 50ziger stehen noch aus.
Hallo Manfred!

Habe heute an Dich gedacht - Du warst meine Motivation im Sinne von "Wenn ich die letzten 30 km hinter mich bringe, gibt´s wenigstens Liga Punkte" :frown:

Der Lauf war meiner Form angemessen: Positiv: ich habe gefinisht :nick: , negativ - ich bin nicht alle 50km gelaufen :peinlich: . Zielzeit: Noch nicht genau bekannt: hangestoppt 4:23:52 (mein 3. 50km Lauf und bislang schlechteste Zeit - egal!)

Melde mich später mit einer genaueren Analyse
Gruß Thomas
PBs: 5km: 19:03 - 5,6km: 21:25 - 10km: 41:25 - HM: 1:26:39 - M: 3:11:15 - 50km: 4:09:09
Bild
Bild

924
Offizielle Ergebnis ist da: 4:23:53 :nene:
Gruß Thomas
PBs: 5km: 19:03 - 5,6km: 21:25 - 10km: 41:25 - HM: 1:26:39 - M: 3:11:15 - 50km: 4:09:09
Bild
Bild

925
Melrose hat geschrieben:Offizielle Ergebnis ist da: 4:23:53 :nene:
Hallo Thomas,

mit welcher Pace bist Du den Ultra angegangen ?
Wie lange konntest Du planmäßig Deinen KM-Schnitt durchziehen ?

Magst Du etwas über Deinen Rennverlauf berichten ?

gute Regenerationstage wünscht Dir
Walter

926
peschn hat geschrieben:Na ja, ich bin mit sage und schreibe mit 1:52:20 durchs Ziel gelaufen :hihi: Bin erst seit 2 Wochen wieder im Training.
Habe Geduld, Peter - solange, wie Du jetzt erst wieder ins Training gekommen bist. Freue mich, dass Du wieder mitläufst!
Nordmann hat geschrieben:so, ich hab dann auch noch mal eine neue halbmarathon zeit: heute 1:22.18 gelaufen. die richtung nach hamburg scheint wieder zu stimmen.
Glückwunsch - die Zeiten sind für mich z.Zt. die reinste Utopie
Chri.S hat geschrieben:So schlecht ist meine Zeit von (handgestoppten) 1:25:45 wohl nicht
Absolut nicht - bei der Vorgeschichte, der Anfahrt und der Strecke. Klasse gelaufen!
murexin2002 hat geschrieben:Bei km 14 lief ich mit einer 58:13 durch, leider stimmte aber die km Angabe bei der Strecke nicht. km 18 war dann 1,5 km laaang und gab mir im Kopf leider den Rest. Hatte bei km 14 etwas Tempo rausgenommen um die 1:30 sicher ins trockene zu bringen ...
Bin ziemlich sicher, dass die sub90 bei Dir sehr bald fallen wird. Glückwunsch!
risinghigh hat geschrieben:Hallo Thomas,

mit welcher Pace bist Du den Ultra angegangen ?
Wie lange konntest Du planmäßig Deinen KM-Schnitt durchziehen ?

Magst Du etwas über Deinen Rennverlauf berichten ?

gute Regenerationstage wünscht Dir
Walter
Die Pacezeiten kann ich heute abend mal reinstellen. Wir hatten ja ursprünglich vorgehabt zu dritt zu laufen: Frank (Moengel), Gabi (00Gabi) und ich mit einer Pace von 4:40-4:45, um die sub4 zu erreichen. Startschuß und die Bande ist abgegangen - Frank war sehr schnell außer Sicht (ist nachher mit 3:49 durchs Ziel). Ich hing völlig untypisch für mich etwas zurück, habe dann einen Zwischenspurt eingelegt, um Gabi zu fragen, was sie denn vorhabe (km1 in 4:28). Konnte sie dann abbremsen (Man bemerke bitte: ich habe am Anfang eines Rennens gebremst!) und bin mit ihr zusammen bis km20 gelaufen - Zeiten ziemlich konstant zwischen 4:38 und 4:45. Alle 5km Tempo rausgenommen, um in Ruhe zu trinken. Merkte dann aber schon (?) bei km19, dass auch ein 4:45er Tempo für mich heute nicht lange drin wäre (ohne dass bislang die Pace abfiel) und habe dann Gabi alleine weitergeschickt (sie hat dann auch die Frauen-Gesamtwertung mit 4:06 gewonnen). km20-25 liefen dann mit 4:45-4:50 recht gut, Getränkepause bei km25 lies ich ausfallen, da ich eine Minute Vorsprung auf den Start des 200 Kopf starken 25km Feldes hatte (d.h. 25km Durchgangzeit: 1:58 für ein sub 4er Ziel also nicht völlig überpaced) und ich ein wenig Abstand reinbringen wollte. Nach wenigen 100m wurde ich dann von Dominik Burkhard überholt (Gesamtsieger 25km in 1:26:45 (3:28er Pace auf so einer Strecke) - 11 min Vorsprung vorm 2. Wahnsinn!).
Dann fiel die Pace auf um die 5, dann war sub4 nur noch schwer zu schaffen, dann eigentlich gar nicht mehr, dann hatte ich keine Lust mehr (auch mein rechter Mizuno Precision färbte sich wieder blutrot (Verbindung Pfütze und scheuernde Naht kam nicht so gut)) und war fertig. Wollte wieder aufhören und kämpfte mit mir, weiterzumachen ("Nur noch 20km - so viel wie eine Sonntagseinheit" "Wenn Du jetzt einmal aufgibst, machst Du es das nächste Mal wieder" "Mach es wie Derfnam, hol wenigstens ein paar Punkte in der Wertung" "Es wird Frühling, die Sonne scheint, ist doch schön hier") Nach km38 bin ich das erste Mal außerhalb von Verpflegungsstationen zum Ende eines Marathons einige hundert m gewandert (Ob Du jetzt in 4:15 oder 4:30 ins Ziel kommst ist eh egal -Ja, ich war fertig, aber mehr eine Kopfsache - ich hatte keine Lust mehr)!!! Wenn ich wieder ins Laufen kam, hatte ich eine Pace von um 5. Diese Lauf-/Wanderphase zog sich so bis km43 hin, danach lief ich dann wieder durch (Tolle Streckenposten: "Glückwunsch zum größten Sieg: Zum Sieg über Dich selbst") naja, was man halt so laufen nennen kann Pace 05:00 - 05:20.
Zu schnell angegangen: für den Tag wohl schon, ansonsten wunderbar konstante km während der ersten 20/25km
Irgendwas steckt in mir drin - hatte nochmal meine Training-Pulswerte angeschaut - 05:05er Pace über 12km momentan um 152 HF (75%), im September um 136 HF (67%). Hatte mich nach dem Lauf mit Bernd (veranstaltet Laufseminare und hatte mit seinen 52 Jahren den 25km Lauf als Gesamtdritter in 1:40:13 bestritten) unterhalten und erste Ursachenanalyse betrieben. Da kamen auch so interessante Dinge wie Periodisierung, Regenerationswochen, Pausentage :confused: zur Sprache.
War aber nach dem Lauf nicht so betrübt, wie nach dem mißlungenen HM in Frankfurt. Vielleicht macht Ultra ja demütig :D
Gruß Thomas
PBs: 5km: 19:03 - 5,6km: 21:25 - 10km: 41:25 - HM: 1:26:39 - M: 3:11:15 - 50km: 4:09:09
Bild
Bild

927
@Thomas
tja, periodisierung, regeneration, pausentage sind ja dann tatsächlich ein paar interessante schlagworte! ;-))
schön, dass du nicht allzu betrübt bist. letztendlich laufen wir ja, auch um zu laufen, oder?
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

928
Melrose hat geschrieben: Die Pacezeiten kann ich heute abend mal reinstellen. Wir hatten ja ursprünglich vorgehabt zu dritt zu laufen: Frank (Moengel), Gabi (00Gabi) und ich mit einer Pace von 4:40-4:45, um die sub4 zu erreichen. Startschuß und die Bande ist abgegangen - Frank war sehr schnell außer Sicht (ist nachher mit 3:49 durchs Ziel). Ich hing völlig untypisch für mich etwas zurück, habe dann einen Zwischenspurt eingelegt, um Gabi zu fragen, was sie denn vorhabe (km1 in 4:28). Konnte sie dann abbremsen (Man bemerke bitte: ich habe am Anfang eines Rennens gebremst!) und bin mit ihr zusammen bis km20 gelaufen - Zeiten ziemlich konstant zwischen 4:38 und 4:45. Alle 5km Tempo rausgenommen, um in Ruhe zu trinken. Merkte dann aber schon (?) bei km19, dass auch ein 4:45er Tempo für mich heute nicht lange drin wäre (ohne dass bislang die Pace abfiel) und habe dann Gabi alleine weitergeschickt (sie hat dann auch die Frauen-Gesamtwertung mit 4:06 gewonnen). km20-25 liefen dann mit 4:45-4:50 recht gut, Getränkepause bei km25 lies ich ausfallen, da ich eine Minute Vorsprung auf den Start des 200 Kopf starken 25km Feldes hatte (d.h. 25km Durchgangzeit: 1:58 für ein sub 4er Ziel also nicht völlig überpaced) und ich ein wenig Abstand reinbringen wollte. Nach wenigen 100m wurde ich dann von Dominik Burkhard überholt (Gesamtsieger 25km in 1:26:45 (3:28er Pace auf so einer Strecke) - 11 min Vorsprung vorm 2. Wahnsinn!).
Dann fiel die Pace auf um die 5, dann war sub4 nur noch schwer zu schaffen, dann eigentlich gar nicht mehr, dann hatte ich keine Lust mehr (auch mein rechter Mizuno Precision färbte sich wieder blutrot (Verbindung Pfütze und scheuernde Naht kam nicht so gut)) und war fertig. Wollte wieder aufhören und kämpfte mit mir, weiterzumachen ("Nur noch 20km - so viel wie eine Sonntagseinheit" "Wenn Du jetzt einmal aufgibst, machst Du es das nächste Mal wieder" "Mach es wie Derfnam, hol wenigstens ein paar Punkte in der Wertung" "Es wird Frühling, die Sonne scheint, ist doch schön hier") Nach km38 bin ich das erste Mal außerhalb von Verpflegungsstationen zum Ende eines Marathons einige hundert m gewandert (Ob Du jetzt in 4:15 oder 4:30 ins Ziel kommst ist eh egal -Ja, ich war fertig, aber mehr eine Kopfsache - ich hatte keine Lust mehr)!!! Wenn ich wieder ins Laufen kam, hatte ich eine Pace von um 5. Diese Lauf-/Wanderphase zog sich so bis km43 hin, danach lief ich dann wieder durch (Tolle Streckenposten: "Glückwunsch zum größten Sieg: Zum Sieg über Dich selbst") naja, was man halt so laufen nennen kann Pace 05:00 - 05:20.
Zu schnell angegangen: für den Tag wohl schon, ansonsten wunderbar konstante km während der ersten 20/25km
Irgendwas steckt in mir drin - hatte nochmal meine Training-Pulswerte angeschaut - 05:05er Pace über 12km momentan um 152 HF (75%), im September um 136 HF (67%). Hatte mich nach dem Lauf mit Bernd (veranstaltet Laufseminare und hatte mit seinen 52 Jahren den 25km Lauf als Gesamtdritter in 1:40:13 bestritten) unterhalten und erste Ursachenanalyse betrieben. Da kamen auch so interessante Dinge wie Periodisierung, Regenerationswochen, Pausentage :confused: zur Sprache.
War aber nach dem Lauf nicht so betrübt, wie nach dem mißlungenen HM in Frankfurt. Vielleicht macht Ultra ja demütig :D
Hallo Thomas,

gerne berichtet man über tolle Bestzeiten, um so mehr ein Dank an Dich für die Schilderung eines
nicht ganz wunschgemäß verlaufenen Wettkampfes !

Eure nette Truppe hat dafür gesorgt, dass Du Eschollbrücken in guter Erinnerung behälst.
Weiterhin kannst Du auf der Habenseite Dein Kämpferherz und das Finish verbuchen :respekt:

Taktisch nach Plan im konstanten Bereich angegangen, also auch da brauchst Du Dir nichts vorzuwerfen.
Da Du kurz vor dem 25er-Feld durchgelaufen bist werden Dich wohl im Anschluß viele dieser Starter
überholt haben. Für MICH wäre es motivierender gewesen, kurz nach dem Start der 25er durchzulaufen
um deren Rennschnecken nach und nach zu überholen, aber ist ne "Kopfsache" .......

Periodisierung wirst Du über den Winter bestimmt gemacht haben um die Grundlagen für ein gutes
Laufjahr 2009 zu legen. Die Wichtigkeit von Regenerationszeiten kann ich nur unterstreichen, kann
mir aber auch vorstellen, dass Du mit Blick auf den anstehenden MAINZ-Marathon einen goldenen
Mittelweg suchst ?

Drücke Dir auf jeden Fall fest die Daumen, dass Dir bald ein richtig perfekter Wettkampf mit dem
entsprechenden motivierenden Erfolgserlebnis gelingt :daumen:

Sportliche Grüße
Walter

929
Hallo Thomas,

Gratulation zum Durchbeißen und zum Finishen. Bei dem Bericht konnte ich jetzt richtig mitleiden.

Wäre oft interessant zu wissen, warum man an dem Tag die Trainingsergebnisse nicht umsetzen kann....

Wünsche Dir eine schnelle Regeneration und gute Besserung mit deinem Fußnagel.

Bernhard
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

Wettkampfplanung

930
Hallo,

das herrliche Frühlingswetter :D macht so richtig Laune auf eine Wettkampfteilnahme am Wochenende. Gleich mal im DLV-Laufkalender geblättert und fündig geworden:

TSG Harsewinkel Halbmarathon auf flacher vermessener Strecke

das hört sich gut an; also auf gehts am Sonntag nach Ostwestfalen :daumen:

Mußte doch vorab neugierig auf unserer Ligaseite die Rubrik " Halbmarathon" aufrufen und staune nicht schlecht, dass bereits 12 (!!!) Ergebnisse vorliegen :respekt: Fleißige Wettkämpfer haben wir ! ...... hoffe die 13 erweist sich dann als Glückzahl :zwinker5:

sportliche Grüße
Walter

931
risinghigh hat geschrieben: TSG Harsewinkel Halbmarathon auf flacher vermessener Strecke

das hört sich gut an; also auf gehts am Sonntag nach Ostwestfalen :daumen:
Hi Walter,
der Lauf ist zu empfehlen. Sehr schnelle Strecke, und gutes Kuchenbuffet in der Turnhalle. Ich meine aber, der Lauf ist nur vermessen (der Veranstalter betont exakt vermessen), aber nicht DLV vermessen, was auch immer das heisst. Zum. war das bis 2007 noch der Fall. Etliche Leute haben da das Gefühl, das der HM einen Tuck zu kurz ist. Magnus Kreth ist da 2007 z.B. eine klare pers. PB gelaufen, er war da zwar top drauf, meinte aber nachher so schnell ist er einfach nicht. Ähnliche Aussagen kenne ich von anderen Lauffreunden. Keine Ahnung wie es da jetzt aussieht und ob da etwas dran ist.

Meine 10er PB von 38:59 bin ich auch auf der Strecke gelaufen, zu dem Zeitpunkt hatte ich zwar das Niveau, kurz vorher bin ich 39:03 gelaufen, aber auch ich hatte das Gefühl, dass ich vorne auf den ersten 2km mit 7:23 zu schnell war. OK ich bin den sehr schnell angelaufen, aber 7:23 :confused:

Ist ja auch egal, das ist auf jeden Fall eine sehr schöne Veranstaltung, vor allem bei dem Wetter.

Viel Erfolg,
Torsten

932
Hi Torsten,

besten Dank für die Info`s aus erster Hand über die Laufveranstaltung in Harsewinkel.

Schade, aber das klingt mir denn doch zu unsicher, was die Vermessung angeht. Sowohl für die Ligawertung als auch als Maßstab für die Pace beim Düsseldorf-Marathon brauche ich ein aussagekräftiges Resultat.

Da schenke ich mir den Ausflug nach OWL und " vergnüge " mich beim einem Long Run im Training.........und hoffe das sich das schöne Wetter bis zum Paderborner Osterlauf hält !

Und Du, biste gut drauf für ROTTERDAM ? Solange Du Sichtkontakt zu den Kenianern halten kannst, liegst Du auf jeden Fall gut in der Zeit :zwinker5:

toi toi toi
Walter

933
risinghigh hat geschrieben: besten Dank für die Info`s aus erster Hand über die Laufveranstaltung in Harsewinkel.

Schade, aber das klingt mir denn doch zu unsicher, was die Vermessung angeht. Sowohl für die Ligawertung als auch als Maßstab für die Pace beim Düsseldorf-Marathon brauche ich ein aussagekräftiges Resultat.

Da schenke ich mir den Ausflug nach OWL und " vergnüge " mich beim einem Long Run im Training.........und hoffe das sich das schöne Wetter bis zum Paderborner Osterlauf hält !
Hi Walter,
ah noe :motz: , deshalb hatte ich das aber nicht geschrieben. Lauf den einfach mit, der Lauf ist wirklich schön. Außerdem ist jeder Kilometer ausgeschildert (zum. war es beim 10er so), sollte einer eben etwas zu kurz sein, dann merkst du das garantiert. Als Maßstab für die Pace für Düsseldorf garantiert trotzdem geeignet. Ich würde in Harsewinkel mitlaufen und täte es dieses Jahr auch wieder, wenn ich nicht in Rotterdam wäre.

Was die Ligawertung angeht, einfach noch mal fragen wie der vermessen wurde, denn immerhin betont der Veranstalter das ja und warum sollte ich mich nicht irren.
risinghigh hat geschrieben: Und Du, biste gut drauf für ROTTERDAM ? Solange Du Sichtkontakt zu den Kenianern halten kannst, liegst Du auf jeden Fall gut in der Zeit :zwinker5:
Geht so, ich höre zur Zeit die Flöhe husten, hier zwickt es und da zwickt es und seit Montag habe ich auch das Gefühl einen schweren Kopf (leicht warm) und einen leicht steifen Hals zu haben, so als hätte ich Zug bekommen. Gestern war der Puls vor dem Laufen auch mind. 10 Schläge zu hoch. Ich hoffe da ist nichts im Anmarsch. Ansonsten bin ich jetzt noch mal 4x2000m (hätte ich wegen der dadurch entstandenen 17km ruhig auf dreimal beschränken sollen) und 4x1000m im MRT gelaufen bzw. nach dem Belastungsgefühl was ich für mein MRT halte. Das waren dann leider nur grob 4:38/km, eigentlich wollte ich in Rotterdam, sofern es nicht doch noch zu warm wird, 4:33/km probieren bzw. das was sich dann auch vorne auf den ersten Kilometern "richtig" anfühlt. Der Puls war bei den 2000er zwar auch niedrig, als ich die letzten 3km dann bewusst auf 4:30/km gelaufen (4:27,4:30,4:30) bin, war der Puls immer noch im grünen Bereich, aber wie MRT fühlte sich das nicht an, sondern deutlich härter. Naja heute noch lockere 6km, Freitag morgen vermutlich (lasse ich evtl. auch ausfallen, wie 2006 und 2007) noch 3-4km und Samstag morgen dann auch noch mal locker 3-4km joggen und das war es dann. Ändern kann ich jetzt eh nichts mehr.

Harsewinkel? Ja auf jeden Fall,
Torsten

934
risinghigh hat geschrieben:.......und hoffe das sich das schöne Wetter bis zum Paderborner Osterlauf hält !
Bestimmt Walter, denn wir sind ja auch vor Ort. :D Wir laufen den HM als Spaßlauf, liebäugle noch mit dem Fünfer zusetzlich als Tempolauf. Mal schauen was die nächsten Tage bringen. Im Moment zwar eine leichte Erkältung - aber bis Paderborn sind ja noch einige Tage. :zwinker5:

Viele Grüsse
Roland
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht das Du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn Du blöd bist

24.04.2016: Hermannslauf
21.05.2016: Rennsteiglauf - Marathon
05.06.2016: Rhein-Ruhr Marathon "HM"
16.10.2016: Rhein-City-Lauf Düsseldorf - Duisburg HM
30.10.2016: Frankfurt-Marathon


Unsere Homepage:
http://www.angelika-und-roland-laufen.com

935
ToMe hat geschrieben:
Ansonsten bin ich jetzt noch mal 4x2000m (hätte ich wegen der dadurch entstandenen 17km ruhig auf dreimal beschränken sollen) und 4x1000m im MRT gelaufen bzw. nach dem Belastungsgefühl was ich für mein MRT halte. Das waren dann leider nur grob 4:38/km, eigentlich wollte ich in Rotterdam, sofern es nicht doch noch zu warm wird, 4:33/km probieren bzw. das was sich dann auch vorne auf den ersten Kilometern "richtig" anfühlt. Der Puls war bei den 2000er zwar auch niedrig, als ich die letzten 3km dann bewusst auf 4:30/km gelaufen (4:27,4:30,4:30) bin, war der Puls immer noch im grünen Bereich, aber wie MRT fühlte sich das nicht an, sondern deutlich härter. Naja heute noch lockere 6km, Freitag morgen vermutlich (lasse ich evtl. auch ausfallen, wie 2006 und 2007) noch 3-4km und Samstag morgen dann auch noch mal locker 3-4km joggen und das war es dann.
Torsten, das hört sich alles klasse an - ich überzeugt das Du einen tollen Lauf hinlegst und drücke Dir die Daumen ! :daumen:
Für Rotterdam stellen wir für Dich die Heizung wieder aus !! :nick: ---13 Grad, o.k. ? :hallo:

Viele Grüsse
Roland
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht das Du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn Du blöd bist

24.04.2016: Hermannslauf
21.05.2016: Rennsteiglauf - Marathon
05.06.2016: Rhein-Ruhr Marathon "HM"
16.10.2016: Rhein-City-Lauf Düsseldorf - Duisburg HM
30.10.2016: Frankfurt-Marathon


Unsere Homepage:
http://www.angelika-und-roland-laufen.com

936
RolandGLA hat geschrieben:Wir sind ja auch vor Ort. :D Wir laufen den HM als Spaßlauf, liebäugle noch mit dem Fünfer zusetzlich als Tempolauf. :zwinker5:
Viele Grüsse
Roland
Hallo Roland,

wenn mir der Halbmarathon nicht so wichtig wäre, könnte man in Paderborn vom Zeitplan her aus Jux und Laune den 5er, 10er
und HM an einem Tag als " Long Run " absolvieren: Optimales Zeitmanagement :zwinker5: Wo andere für 50 Ligapunkte ein
halbes Jahr brauchen, reicht uns locker der Paderborner Osterlauf :D

Bin mal gespannt, ob ihr mir über den Weg lauft und nach Euch Ausschau halten !

Ciao
Walter

937
risinghigh hat geschrieben: wenn mir der Halbmarathon nicht so wichtig wäre, könnte man in Paderborn vom Zeitplan her aus Jux und Laune den 5er, 10er
und HM an einem Tag als " Long Run " absolvieren: Optimales Zeitmanagement :zwinker5:

Genau das macht den Reiz aus, nach dem 5er ein paar Stunden Pause und ab zum HM
risinghigh hat geschrieben: Bin mal gespannt, ob ihr mir über den Weg lauft und nach Euch Ausschau halten !
Kann durchaus sein, wird sind schon Donnerstags vor Ort (gemütlicher Trainingslauf im Vorort Schwaney) und holen Freitag nach dem Frühstück unsere Startunterlagen ab.

Viele Grüsse
Roland
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht das Du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn Du blöd bist

24.04.2016: Hermannslauf
21.05.2016: Rennsteiglauf - Marathon
05.06.2016: Rhein-Ruhr Marathon "HM"
16.10.2016: Rhein-City-Lauf Düsseldorf - Duisburg HM
30.10.2016: Frankfurt-Marathon


Unsere Homepage:
http://www.angelika-und-roland-laufen.com

938
RolandGLA hat geschrieben:Torsten, das hört sich alles klasse an - ich überzeugt das Du einen tollen Lauf hinlegst und drücke Dir die Daumen ! :daumen:
Für Rotterdam stellen wir für Dich die Heizung wieder aus !! :nick: ---13 Grad, o.k. ? :hallo:
Danke, ich werde dran denken, aber kannst du den Antrag nicht noch kurz auf 8-10 Grad und leicht wolkig umschreiben :schwitz2: Ich sehe gerade wetter.com geht gerade in die Richtung :bounce:

Positiv bei den heute gelaufenen 6km war, dass ich das Gefühl hatte total rumzuschnecken, dabei aber 5:25-5:30/km gelaufen bin, das ist ein gutes Zeichen. Negativ war, dass mir der heutige sonnige Tag doch mächtig auf den Kreislauf gegangen ist.

:prost2: ,
Torsten

939
ToMe hat geschrieben:Danke, ich werde dran denken, aber kannst du den Antrag nicht noch kurz auf 8-10 Grad und leicht wolkig umschreiben :schwitz2: Ich sehe gerade wetter.com geht gerade in die Richtung :bounce:

Positiv bei den heute gelaufenen 6km war, dass ich das Gefühl hatte total rumzuschnecken, dabei aber 5:25-5:30/km gelaufen bin, das ist ein gutes Zeichen. Negativ war, dass mir der heutige sonnige Tag doch mächtig auf den Kreislauf gegangen ist.

:prost2: ,
Torsten
Hallo Torsten,

ich wünsche Dir viel Spaß und den gewünschten Erfolg in Rotterdam. Ich glaube, Du hast die Erfahrung um Dich gleich zu Beginn des Rennens richtig einschätzen zu können und dann Dein Tempo durchzulaufen. Das ist sehr viel wert!


P.S. Alles unter 20 Grad sind doch Traumbedingungen aber wenn Du lieber 8 Grad hast, dann wünsche ich Dir einen Kälteeinbruch (bei uns waren es gestern 23 Grad!)!
Grüße
Andreas

940
Hallo Torsten,

ich wünsche dir alles Gute für den Marathon in Rotterdam und vor allem viel Spaß! Wirst sicher ein tolles Rennen laufen. Ich werde dir den :daumen: drücken.

Viele Grüße :hallo:

Bernhard
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

941
Hallo Torsten!

Auch von mir alles Gute für Rotterdam. Bin gespannt, was Du diesmal für eine Zeit vorlegst - ich werde Dir folgen :D ( :confused: was wünsche ich mir denn für Mainz? :confused: )
Gruß Thomas
PBs: 5km: 19:03 - 5,6km: 21:25 - 10km: 41:25 - HM: 1:26:39 - M: 3:11:15 - 50km: 4:09:09
Bild
Bild

942
Melrose hat geschrieben: Auch von mir alles Gute für Rotterdam. Bin gespannt, was Du diesmal für eine Zeit vorlegst - ich werde Dir folgen :D ( :confused: was wünsche ich mir denn für Mainz? :confused: )
Hi Thomas,
ich glaube nicht, dass du so langsam in Mainz laufen möchtest.
meli-läufer hat geschrieben: P.S. Alles unter 20 Grad sind doch Traumbedingungen aber wenn Du lieber 8 Grad hast, dann wünsche ich Dir einen Kälteeinbruch (bei uns waren es gestern 23 Grad!)!
Eigentlich ja, aber ..., wobei bei mir auch eher 15 statt 20 Grad stehen sollten. Beim Herbstmarathon so ein Wetter, wie es für Sonntag angekündigt ist, das wäre vermutlich nahezu ideal. Das aber bezieht sich auf den Kontext, ich bin die letzten Wochen in der Woche alles sehr spät Abends bei Temperaturen von ca. 2-7 Grad ohne Sonnenschein gelaufen, und auch die morgendlichen Läufe am WE lagen so bei 4-8 Grad, zweimal wurde es dabei zum Ende hin etwas wärmer, so bis 12Grad. D.h. ich komme aus einer langen kalten Periode und habe nun die ersten richtig warmen Tage, das mag ich überhaupt nicht. Das mag zusätzlich auch eine Kopf Sache sein, da ich vor ca. 20 Jahren in genau so einer Situation bei einem 10 Meilen WK mal richtig weggebrochen bin.

Außerdem, was wäre ein M ohne ausgiebiges VWKG. :)

@all: Danke für das Daumendrücken

Ich habe heute schon Urlaub und gehe jetzt noch 3km Joggen, mich ans Wetter gewöhnen,
Torsten

943
Torsten und nicht vergessen: Im DEUTSCHLAND-Trikot laufen :D Das macht Dich mind. 10 Min. schneller :D

Viel Erfolg
Roland
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht das Du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn Du blöd bist

24.04.2016: Hermannslauf
21.05.2016: Rennsteiglauf - Marathon
05.06.2016: Rhein-Ruhr Marathon "HM"
16.10.2016: Rhein-City-Lauf Düsseldorf - Duisburg HM
30.10.2016: Frankfurt-Marathon


Unsere Homepage:
http://www.angelika-und-roland-laufen.com

944
RolandGLA hat geschrieben:Torsten und nicht vergessen: Im DEUTSCHLAND-Trikot laufen :D Das macht Dich mind. 10 Min. schneller :D
Ich laufe in orange, ich bin doch in Holland, da bringt das Publikum dann bestimmt auch 5 Minuten, :zwinker2:
Torsten

945
ToMe hat geschrieben:Ich laufe in orange, ich bin doch in Holland, da bringt das Publikum dann bestimmt auch 5 Minuten, :zwinker2:
Torsten
ich laufe überall und immer in orange! :-)) (hab' ja nur das eine shirt).


alles gute für rotterdam auch von mir. :daumen:
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

946
schoaf hat geschrieben:ich laufe überall und immer in orange! :-)) (hab' ja nur das eine shirt).
Ich laufe meistens in Rot, dem Shirt meines Lauftreffs. Das ist aber hinten bedruckt und beim M oder bei sehr warmen Wetter stört mich das, da ich dann am Rücken einfach zu stark schwitze bzw. in der eigenen Soße schwimme.

Apropos schwitzen, ich komme gerade von 3,5 sehr lockeren KM (5:30/km) , mir läuft die Suppe runter. :uah: Ja Rolli ich weiß, ich sollte noch etwas abnehmen :peinlich:

Jetzt wird gefrühstückt :) ,
Torsten

947
Hau rein, Torsten!

Ich drück die Daumen!

Gruß
Chris

948
Hallo Torsten,

viel Spaß und gute Beine.

Manfred

949
Hey Leute,

allen die am Wochenende oder Ostern laufen viel Glück und Erfolg. Besonders denen, die es nach NL zieht :wink:

VG
Peter
liga nebenwerte

950
Nur als kurze Info, bevor ihr sucht. Ich bin nicht gelaufen, dabei war zumindestens bis Mittag in Rotterdam sehr gutes Laufwetter.

Irgendwem hat mein Auto gefallen (im 24h besetzten Parkhaus gegenüber des Hotels), das reichte dann für mich um nicht zu laufen. Ich habe das ca. 40 Minuten vor dem Start mitbekommen. Die Details gehören hier nicht hin, aber je unprofessioneller so etwas gemacht wird, desto mehr geht kaputt :motz: Ich habe den Kaffee jedenfalls auf :frown:

Mal schauen was ich jetzt mache, doch noch das "Standardprogramm" mit Oster- (nach jetzt 1,5 Wochen Erholung) und Hermannslauf (ohne Bergtraining), sofern ich noch an Startplätze komme, oder doch noch einen M Ende April. Egal die Bestzeiten für die Liga laufe ich eh im Herbst.

Außer Spesen nichts gewesen, :sauer: :sauer: :sauer: ,
Torsten
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“