Banner

05.04.2009 29. Rotterdam Marathon

51
miatara hat geschrieben:5x 31-33 km
1x 42 km

am Samstag 1x 50km

:teufel:
Du bist disqualifiziert! :baeh:

Lass das mal nicht Nobbie lesen, dann gibts direkt :kloppe:

gruss hennes :D

52
ToMe hat geschrieben:Hi,
wird da nicht eher umgekehrt ein Schuh draus!? Du erwähntest, dass du die 11km hoffst in 45 Minuten zu laufen, aber für den M hast du dir ein Zeitziel von 3:45h gesetzt :confused: . Bei deinem Training dann aber durchaus auch "verständlich" und besser eine realistische eigene Einschätzung, als nach den Sternen zu greifen.

Ich frage mich dann nur, warum willst du eigentlich M laufen und bleibst nicht einfach bei den kurzen Strecken, die dir meinem Eindruck nach doch auch viel mehr Spaß machen?

Ach ja 45min über 11km kriege ich aktuell sicher (vermutlich) nicht hin, 3:45h laufe ich jedoch aus der kalten Hose aus meinem normalen Training ohne dafür speziell zu trainieren. Vermutlich laufe ich die 35er im M-Training grob in diesem Tempo, je nachdem in welcher Form ich mich dann befinde.

Weiterhin viel Spaß beim Training und auch in Rotterdam,
Torsten
nö da wird kein umgekehrter Schuh draus :D
ich habe tests machen lassen bei einem Sportarzt ( Laufband, Laktatmessung usw. ) und der hat mir gesagt eine 3.30 dürften kein Problem sein :klatsch: hab aber nun wirklich keine lust mich schon zu verbrennen und auf einem gewissen niveau zu stangnieren, lieber ein bisschen langsamer aber dafür eine regelmässige Steigerung :nick: . Anfangs sagte ich zu meiner Tochter zähl mal die Läufer hinter mir, und jetzt sag ich Ihr zähl mal die vor mir :geil: also immer schön langsam , es gibt nichts was mich mehr frustiert wie auf einem niveau hängen zu bleiben
ach ja den 11KM hab ich in 49min gemacht, glatteis und Tauwetter (schlamm--schwerer boden im Wald)

wünsch noch allen eine gute Woche,
mfg Norbert
Neid muß man sich erarbeiten,Mitleid gibts umsonst

53
Hallo Rotterdam-Starter!

Mal anmeldetechnisch gefragt:
Hat von Euch schon jemand, die für Ende Januar
angekündigte Meldebestätigung bekommen? :confused:

Ich habe versucht, per e-mail so ein Hotel / M-Startpaket zu
buchen, bis heute aber keine Antwort oder Bestätigung erhalten.

Wie ist das bei Euch gelaufen?

Gruß, bluewonder

54
bluewonder hat geschrieben:Hallo Rotterdam-Starter!

Mal anmeldetechnisch gefragt:
Hat von Euch schon jemand, die für Ende Januar
angekündigte Meldebestätigung bekommen? :confused:
ja, ich - und
>>> http://forum.runnersworld.de/forum/wett ... post878840
Ich habe versucht, per e-mail so ein Hotel / M-Startpaket zu
buchen, bis heute aber keine Antwort oder Bestätigung erhalten.
Da solltest Du mal nachfragen, sonst erlebst Du eine blaues Wunder :D

info@fortismarathonrotterdam.nl

Es gab auch ein Link auf das Veranstaltungsmagzin - sinnvollerweise ist die Wegbeschreibung/Parkmöglichkeiten zu klein, bzw. bei Vergrösserung zu pixelig

- oder bin ich alleine zu blind? >>> http://dmdesk.xzine.nl/linkto/-498-8477 ... e(ENG).pdf

gruss hennes

55
bluewonder hat geschrieben: Hat von Euch schon jemand, die für Ende Januar
angekündigte Meldebestätigung bekommen? :confused:
Letzte Woche bekam ich eine eMail mit "Startbeweis".
Gruß
Peter

56
Dank Euch für die Antworten!

Werde dann mal einen Mail-Sack fertig machen und einen Moment die
Füße still halten, vielleicht komme ich mit einem 'blauen Auge' davon :wink:

Würde ja schließlich gern die Rotterdam-Fraktion verstärken :)
...und auch den 'Startbeweis' antreten.

Bis dann + Gruß,

bluewonder

57
:daumen: @bluewonder, gefällt mir dein Wolf,

ich glaube anmeldung ist geschlossen : hab diese mail bekommen

Dear participant,

The 29th Fortis Marathon Rotterdam is coming closer. You are a participant, and will therefore experience the unique ambiance along the course and especially at the Coolsingel on 5 April 2009.

Hereby you receive your confirmation of entry. Be sure to print this confirmation of entry and keep it safe and don’t forget to bring it to the Marathon SportExpo! Your confirmation of entry is strictly personal and not transmittable. You can only get your bib number and your ChampionChip, if rented, at the race secretariat. Click here to access the 'Looking ahead to...'-Magazine for more information on opening hours of the race secretariat and everything else you need to know.

This year, for the first time you only receive your confirmation of entry by e-mail. If you have any questions, please contact us by mail: info@fortismarathonrotterdam.nl.

For the latest information check our website regularly: http://www.fortismarathonrotterdam.co.uk.

We wish you a good preparation and a successful day.

Kind regards,



mfg Norbert
Neid muß man sich erarbeiten,Mitleid gibts umsonst

58
nobbie hat geschrieben: ich glaube anmeldung ist geschlossen
Quark! Die haben doch gar kein Teilnehmerlimit!

gruss hennes

59
Sehe ich genau so. Kann in dem Schreiben auch keine Infos darüber finden, dass die Anmeldung geschlossen sein sollte. Das ist die ganz normale Teilnahmebestätigung, die ich auch vor einer Woche erhalten habe.
"Der Weg nach Süden in den Westen führt zuweilen nach Norden - ostwärts"

Mein Blog

60
stimmt, hab mit Paris verwechselt :klatsch:
sollten aber besser ein limit setzen, hab mir mal das Streckenvideo angesehen, enge Strassen, sehr Richtungsändernd, 2 Strassenunterführungen :teufel: und da soll einer sagen Holland sei Flach :tocktock:
wünsch noch eine gute Vorbereitung, mein längster Lauf bis jetzt 18KM :geil:
mfg Norbert
Neid muß man sich erarbeiten,Mitleid gibts umsonst

61
nobbie hat geschrieben:mein längster Lauf bis jetzt 18KM :geil:
Warum läufst Du eigentlich Marathon wenn Du keine LALAs magst?

Freiwillig würde ich zwar keine 35er knallen, aber wöchentliche 25er und mind. ein mtl. 30er würde ich gerne machen...

gruss hennes

62
na ja mein Plan von " Jogging International " sieht keine langen Läufe vor. Hab mich auch darüber gewundert, be inhaltet aber lange Läufe von 2 STD==>>2.30 Std da läufst du eine Stunde relax und dann Marathontempo eine ganz lange Zeit lang, du sollst dich dran gewöhnen auf einen schon müden Körper zu laufen. Habe jetzt die 2 letzten Wochen fast nur Tempoläufe und Intervalle gemacht :frown: nächste Woche 10 X 500M, In Woche 5 zwb, 40min warmlaugfen und dann 10 X 800M , heute 5KM warmlaufen , dann 3 X 1200M in 5 min ==>>1.30 Pause , da lappern sich auch KM zusammen aber im Hohen Tempo. Ich hab mal einen Sportarzt gefragt KM fressen oder Tempo, Antwort.....glaubst du nicht das ein Lâufer der schnell und das Tempo halten kann es einfacher hat eine niedrigere Geschwindigkeit zu halten, wie ein anderer der KM frisst man soll ,beides kombinieren und dies geschieht in meinem Plan in Woche 6--7--8, KM und Geschwindigkeit.
Noch viel Spas beim Training und ein schönes Wochenende
PS, glaubst du nicht das es mir näher liegt die LALA als die Verdammten Tempo und Intervalläufe mit 48 Jahren
Neid muß man sich erarbeiten,Mitleid gibts umsonst

63
nobbie hat geschrieben: enge Strassen, sehr Richtungsändernd, 2 Strassenunterführungen und da soll einer sagen Holland sei Flach
Ich finde, die Strecke ist bis auf die Erasmusbrücke und die leichte Steigung durch den Tunnel bei km28 extrem flach, vergleichbar mit Hamburg. Und die Strassen sind breit genug, so daß es zu keinen Behinderungen kommt, außer wie selbst bei jedem Feld- und Wiesenlauf auf den ersten paar Hundert Metern durch das "kreative" sich Einsortieren einiger Läufer.
Hennes hat geschrieben: Freiwillig würde ich zwar keine 35er knallen, aber wöchentliche 25er und mind. ein mtl. 30er würde ich gerne machen...
Sollte ich an dieser Stelle erwähnen, daß ein 35er sehr schnell und unanstrengend vorüber ist, wenn man in der Vorwoche einen 50er gelaufen ist? :P
Gruß
Peter

64
nobbie hat geschrieben: :daumen: @bluewonder, gefällt mir dein Wolf,
mfg Norbert
Danke Norbert! :)

Ja im vergangenen Jahr bin ich dem in der Schorfheide auf der Spur gewesen.
In der Lausitz soll es ja auch schon Rudel geben und letzte Meldungen sprachen
davon, dass auch bei mir im Fläming solch heulende Gesellen aufgetaucht sind.

Was Rotterdam betrifft, werde ich aber wohl kneifen. Der Mail-Sack mit dem
Angebot zu einem Marathon-Paket mit Übernachtung im Novotel ist zwar gekommen,
inzwischen ist der Preis aber für meine geplante Bahnanreise ganz schön happig angestiegen.
So muss ich Euch wohl oder übel alleine starten lassen und kann nur die Daumen drücken. :daumen:

Ich versuche, im nächsten Jahr mal eher auszupennen, also: cu next year! ...oder so.

Gruß, bluewonder

65
Tja, die holländischen Spatzen pfeifen es vom Dach: nach meinem soeben verbrachten Urlaub mit Vollpension ist eine Teilnahme am Rotterdam Marathon nicht mehr angeraten und ich muß die Segel streichen! :frown:

Auf die schnelle habe ich auf der holländisch-englisch-französischen Kauderwelschwebseite des Veranstalter zu "Abmeldung" etc leider nix gefunden und eine mail an den Veranstalter hat auch noch keine Antwort gebracht. Weiß jemand wie die Bedingungen sind?

Ob ich trotzdem vor Ort sein werde, bezweifele ich derzeit mal, da hin und rück 200km sind und meine Laune beim Gedanken an "Marathongucken" statt "Marathonlaufen" nahe der Eiszeit tendiert.....

gruss hennes

66
Das lässt sich im Forum ja tatsächlich nicht überlesen :zwinker5: Auf jeden Fall erstmal :besserng: Warte immer noch auf die Erklärung, wie man sich so etwas "einfängt".

Ich werde den Marathon auch nur als langen Trainingslauf mitnehmen. (ist praktisch, dass es zwischendrin zweimal an meinem Hotel vorbeigeht :D ) Eine hartnäckige Sehnenreizung im Oberschenkel hat mich ein wenig am Training gehindert. :motz:

Weil ich den ersten Marathon in guter Erinnerung behalten möchte, hab ich ihn deshalb nach Bremen verschoben...immerhin die Stadt meines ersten Halbmarathons. :daumen:
"Der Weg nach Süden in den Westen führt zuweilen nach Norden - ostwärts"

Mein Blog

67
Ebenfalls abgesagt :klatsch:

werd den Europamarathon probieren wenn mein Schienbein es erlaubt :nick:

Mein Sohn hat auch ein Pneumothorax :frown: ======>>>>>ist jetzt aber wieder voll dabei :daumen:

mfg Norbert
Neid muß man sich erarbeiten,Mitleid gibts umsonst

68
Bin ich froh, dass ich nicht abergläubisch bin :D

Hier im Forum scheint sich ja doch ziemlich viel Pech angesammelt zu haben in den letzten Monaten....

Aber vielleicht heißt das ja, dass uns jetzt eine längere Zeit mit Bestzeiten statt Problemen bevorsteht :nick:
"Der Weg nach Süden in den Westen führt zuweilen nach Norden - ostwärts"

Mein Blog

69
nobbie hat geschrieben:Ebenfalls abgesagt :klatsch:
Hast Du denn irgendwelche Infos zum procedere?

gruss hennes

71
Vom Veranstalter habe ich eine recht kurze und vor allem sehr unkooperative Nachricht erhalten:

""A bad message, but unfortunately there will be no refund anymore.""

In Düsseldorf kann man sowas einfachs aufs nächste Jahr schieben - genau danach habe ich jetzt auch gefragt....


Egal wie: Möchte lieber die Sache erst mal vom Tisch und haben und biete daher meinen Startplatz zu Selbstkosten an € 36,00 (+Porto) - aktuell kostet der Startplatz bereits 55 €. Ein T-shirt ist sogar in den 36€ mir drin (wenn ich recht erinnere).

Ob eine Umschreibung (und deren Kosten) überhaupt möglich ist, erfrage ich gerade den Veranstalter, da dazu auf der Webseite nix steht - evtl. kommen diese Kosten dann dazu. Ansonsten biete ich an mit meinem chip (gegen Pfand) zu laufen!

Bei Interesse bitte PN.

gruss hennes

72
Lt. Veranstalter ist eine Umschreibung oder Verlegung aufs nächste Jahr (wie z.B. in Düsseldorf sogar kostenlos möglich) nicht möglich. :tocktock: :fechten:

Bliebe noch immer das von mir angebotene Laufen mit meinem Chip (leihweise gegen Pfand) und man spart auch die Umschreibegebühr! :baeh:

gruss hennes

73
Es gibt einen Interessenten/in für meinen Startplatz. Da ich mit Rotterdam keine Erfahrung habe, frage ich mich/Euch, wie man das in der Praxis eigentlich handhaben kann.
Hereby you receive your confirmation of entry. Be sure to print this confirmation of entry and keep it safe and don’t forget to bring it to the Marathon SportExpo! ........ You can only get your bib number and your ChampionChip, if rented, at the race secretariat.
Mit dem ausgeruckten "Startbewijs" kann doch eigentlich "Jeder" die Nummer abholen - oder? Allerdings würde das Geschlecht wohl auffallen :hihi: Idee?

Gelaufen wird mit dem mika-chamion-chip, den man selber bei der Anmeldung angegeben hat????

gruss hennes

74
Hallo allerseits,

auch ich muss meinen Start in Rotterdam absagen (Mittelohrentzündung) und biete meinen Startplatz in Block C (< 3h...) für schlappe 36 Euros an. Ist jemand daran interessiert `mal in Holland zu laufen ? Ein Chip kann wohl noch vor Ort geliehen werden.
Bitte schnell PN an mich

Gruß

Matthias

75
So, mein Startplatz ist weg.

Betty läuft für mich mit Bart :hihi:

Ich hoffe, die Herren aus dem Forum machen mir keine Schande und benehmen sich bei der Dame entsprechend gentlemanhaft wie ich das täte! :nick:

gruss hennes

77
Sieht doch super aus. Wäre perfektes Wetter für mich...wenn ich jetzt nicht auch noch eine Magen/Darm-Grippe hätte :sauer: :motz: Ich glaube in diesem Frühjahr soll es mit dem Laufen eifnach nicht so klappen. Vielleicht wird der Herbst ja besser :daumen:
"Der Weg nach Süden in den Westen führt zuweilen nach Norden - ostwärts"

Mein Blog

78
Je nach Quelle 12-13C°, na geht doch!

gruss hennes

79
Hennes hat geschrieben:Je nach Quelle 12-13C°, na geht doch!

gruss hennes
Jepp, ich bin erleichert.

In Düsseldorf soll es am 03.05. ja so um die 28°C werden. :teufel:
Gruß
Peter

80
12°C, sonnig/bewölkt, wenig Wind - na, wenn das mal kein Bestzeitenwetter ist!

Wenn ich dabei wäre, kämen die 22° dier hier morgen angesagt sind, garantiert mit nach Rotterdam - da habt Ihr Glück gehabt!

:daumen: :daumen: :daumen:

gruss hennes

81
Ich frag mich jetzt nur noch was wenig Wind in Rotterdam bedeutet :confused: Regen, Schnee und alles Mögliche stört mich beim Laufen kein bisschen, aber der Wind.... :motz:
Hab dafür natürlich auch direkt den perfekten Wohnort (Nordseeküste) bei diesen Bedingungen :hihi: Aber ich vermute, dass das was ich hier als wenig Wind bezeichnen würde, woanders als kleiner Orkan gilt :D Insofern bin ich für Rotterdam vorsichtig optimistisch.

André, der gleich anfängt zu packen.
"Der Weg nach Süden in den Westen führt zuweilen nach Norden - ostwärts"

Mein Blog

82
Hallo Hennes,
Hennes hat geschrieben: Wenn ich dabei wäre
hättest Du endlich mal
Hennes hat geschrieben:Bestzeitenwetter
gehabt. :D

Schade, daß es nicht klappt, ich hätte Dir das Wetter gegönnt. :hallo:
Gruß
Peter

83
miatara hat geschrieben: Schade, daß es nicht klappt, ich hätte Dir das Wetter gegönnt. :hallo:
Tja, zumindest mein "Wetterplan" wäre aufgegangen.... :party3:

:daumen:

gruss hennes

Viel Spaß am Sonntag

84
:hallo:
wünsche euch allen und natürlich auch mir selber viel Spaß am Sonntag.

@Hennes: Gute Besserung! Ich hätte gerne den Pacemaker gemacht. :zwinker4:

85
Hennes hat geschrieben:12°C, sonnig/bewölkt, wenig Wind - na, wenn das mal kein Bestzeitenwetter ist!

Wenn ich dabei wäre, kämen die 22° dier hier morgen angesagt sind, garantiert mit nach Rotterdam - da habt Ihr Glück gehabt!

:daumen: :daumen: :daumen:

gruss hennes
:hallo: Hennes,
hast du zufällig doch einen Abstecher nach Rotterdam gemacht? :motz:
Kurz vor dem Startschuss verdrückten sich nämlich die letzten Wolken und es wurde ein richtig schöner warmer Apriltag. :klatsch:

Nix Bestzeitenwetter

Mal gut, dass ich in Rotterdam nicht auf Bestzeit aus war. Das hätte ich mal wieder versiebt. So hatte ich für meine Ultravorhaben dieses Jahr einen schönen Trainingsmarathon gehabt.

86
Also für mich war das Wetter ideal. Ca. 15° und ein bisschen braun geworden bin ich auch noch. Allerdings war ich von der Organisation etwas enttäuscht. Aus Deutschland hab ich gerade was Verpflegung und Beschilderung im Startbereich angeht wirklich schon besseres erlebt.
Einen ausführlicheren Bericht schreibe ich eventuell in den näcshten Tagen.
"Der Weg nach Süden in den Westen führt zuweilen nach Norden - ostwärts"

Mein Blog

87
Hallo,

Rotterdam war top. :daumen:

10-16°C als "richtig schön warm" zu bezeichnen, das finde ich nun doch etwas vermessen. Etwas mehr Wolken hätten es sein können, aber sonst: perfekt. Ich konnte meine PB jedenfalls um über 10min verbessern, also Bestzeitwetter war es auf jeden Fall.

Und an der Organisation kann ich auch nichts aussetzen. Wo sonst stehen in der Startbox noch Dixies und Urinale? Wo bekommt man jeden Becher gleich mit einem kleinen Schwamm gereicht, ein eigens patentiertes System? Die Zielverpflegung war vielleicht nicht so aufwändig, aber ansonsten: ein Supermarathon.
Gruß
Peter

88
Hey Peter!
Schön zu hören, dass es mit der neuen PB geklappt hat, das freu mich echt total für dich!
Jetzt können die restlichen Läufe ja endlich wieder ohne Tempogebolze genossen werden hm? :zwinker2:

Und euch anderen natürlich auch eine fette GRATULATION zum Finish!!!

Liebe Grüße
nachtzeche
"Die auf den Herrn harren kriegen neue Kraft, dass sie auffahren mit Flügeln wie Adler, dass sie laufen und nicht matt werden, dass sie wandeln und nicht müde werden!" (Die Bibel, Jesaja 40,31)

89
Hallo Chris,

tausend Dank für die Glückwünsche; ich bin auch echt froh, daß es so perfekt geklappt hat.
nachtzeche hat geschrieben: Jetzt können die restlichen Läufe ja endlich wieder ohne Tempogebolze genossen werden hm? :zwinker2:
Du weißt, wie sehr ich mich darauf freue.
Mir geht es bei dem Gedanken richtig gut. :nick:
Gruß
Peter

90
mattes63 hat geschrieben: Nix Bestzeitenwetter
Aber hallo! Die beiden Ersten sind die bisher dritt- und viertbeste Marathonzeit aller Zeiten gelaufen! Nur Haile war bisher schneller, und das eine Mal auch nur eine Sekunde. Also wenn das kein Bestzeitenwetter ist...

Gruß Matthias
Pain is temporary, pride is forever (Dave Scott)

91
Jo, und ich bin endlich mal nach 3:01:03 in 2005 und 03:00:35 in 2007 meine 2:55 gelaufen :)
Es war Bestzeitwetter keine Frage! Ich habe zwar meine Einlagen vergessen und musste mit meinen Free 5.0 laufen, ging aber irgendwie.

Die Getränkestände hätten ein wenig häufiger ausfallen dürfen und Kilometerschild Nr. 6 hätte man nicht im Getränkestand verstecken müssen.
Ich würde diesen Lauf jedem Lauf in Deutschland vorziehen! Kein Spaß. Besser kann man ihn nicht organisieren. Nix mit Image-Geplänkel, die halten, was sie versprechen (also nicht wie Düsseldorf, "Karstadt" oder Köln).

Kosten: gering
Orga: perfekt
Leute: nett
Publikum: Laune statt Krach, konstant
"Nachbereitung": luxus (Beispiel?: Details )
-> Bilder, Videos, Zwischenzeiten, alles kostenlos mit drin.

Jederzeit wieder!

92
chuuido hat geschrieben:Jo, und ich bin endlich mal nach 3:01:03 in 2005 und 03:00:35 in 2007 meine 2:55 gelaufen
Glückwunsch, Klassezeit.

Und das mit Organisation, dem Drumherum und dem Preis-Leistungsverhältnis kann ich nur unterstreichen.
Hatten wir eigentlich das im vergleichsweise geringen Preisgeld enthaltene Adidas Funktions-Finisher-Shirt schon erwähnt? :P
Gruß
Peter

93
Ich habe den Marathon auch keinesfalls so gesehen, wie es in meinem Beitrag eventuell anklingt.
Der Preis ist wirklich einmalig, wenn man bedenkt, was man alles für den Preis geboten bekommen hat. Ich fand vor allem diese Adidas "Decken" im Zielbereich sehr gut. Sowas kannte ich bisher nicht. Die waren bei dem Wetter zwar eigentlich nicht nötig, aber es war trotzdem gut zu wissen, dass man vorbereitet war.
Wahrscheinlich hätte ich mich am Vortag besser in Rotterdam umgucken sollen - vielleicht hätte ich dann die Duschen auch auf Anhieb gefunden - aber dazu hatte ich nach 2 Stunden Stau wegen der Baustellen keine Lust mehr ;)
"Der Weg nach Süden in den Westen führt zuweilen nach Norden - ostwärts"

Mein Blog

94
chuuido hat geschrieben:Jo, und ich bin endlich mal nach 3:01:03 in 2005 und 03:00:35 in 2007 meine 2:55 gelaufen :)
Hatte ich schon gesehen, Glückwunsch!

Gruß Matthias
Pain is temporary, pride is forever (Dave Scott)

95
miatara hat geschrieben:Hallo,

Rotterdam war top. :daumen:

10-16°C als "richtig schön warm" zu bezeichnen, das finde ich nun doch etwas vermessen. Etwas mehr Wolken hätten es sein können, aber sonst: perfekt. Ich konnte meine PB jedenfalls um über 10min verbessern, also Bestzeitwetter war es auf jeden Fall.
:daumen: Freut mich, dass es für Dich geklappt hat - hier mein "Rotterdam-Bericht": :auslach:

Freitags planmässig in Urlaub gefahren (Nähe Domburg) unterwegs um 1700Uhr 25°C und nur 1,5h Stunden später bei der Ankunft neblig, diesige 9°C: unglaublich!

Unterwegs auf der Autobahn natürlich haufenweise Hinweisschilder Richtung Rotterdam :motz: :sauer: Falsche Richtung :baeh: :baeh: :baeh:

Samstags das Wetter ganz brauchbar, Sonntags morgen um 0900Uhr bedeckt und 7°C - habe ich mich für Euch gefreut. Ca. 1030 riss die Wolkendecke ziemlich auf und Ihr müsst eigentlich komplett sonnebeschienen gelaufen sein. Mir wäre das mal wieder zu warm gewesen, aber das Problem hatte ich ja nicht :auslach: Nachmittags fiel mir dann ein, dass es wohl sicher auf einem meiner 5+ NED TV-Sender übertragen wurde, aber da war es zu spät, aber ob ich mir das angetan hätte, weiß ich auch nicht.

Interessant auch die nächsten Tage der Wetterkapriolen: Z.B. Mittwochs wo es den ganzen vormittag furchtbar geschüttet hat und 4-6bft als ich gemütlich durch die Gegend tschoggte. Das hätte ich mir für den Marathon auch nicht gewünscht.

Tja, Satz mit X.... lange geplant, nützt anscheinend auch nix.


Wann ist denn der 2010er? Wenn der wieder am ersten Wochenende im April wäre, dann wäre das Ostersonntag!!! (und damit mitten in den Ferien)

Gefunden: De 30e Fortis Marathon Rotterdam vindt plaats op zondag 11 april 2010.

Hatte ich mir doch gedacht, dass die das nicht am Ostersonntag machen (wollen/werden). Das ist dann der letzte Ferientag und passt mir nicht sonderlich gut - falls ich überlegen würde ... :confused: :confused: :confused:

>>> Osterferien 2010 - Schulferien.org

gruss hennes

96
Hier habe ich noch einen sehr schönen Bericht über eine sehr schöne Leistung entdeckt:

GUCKSU >>> Rotterdam ? wieder mal Sonne - Marathon - Marathonforum

@peter, gut dass ich nix vom Tunnel wusste, da hätte sich mein FR und ich mich zu Tode erschreckt und wahrscheinlich wieder zurück zum Start gelaufen :teufel:

Aba wie kann man sich eigentlich so eine krumme Zahl wie sub335 als "letzten PB Marathon" ausdenken - da muss doch wohl sub330 her - oda nisch???

gruss hennes

98
Na, die haben sich auch alle zusammen warm gelaufen, dann können die auch zusammen ankommen :)
Dateianhänge
rotterdam_071.jpg rotterdam_071.jpg 418 mal betrachtet 189.61 KiB

99
Hallo Hennes,

ja das mit dem Wetter an der Küste ist schon so eine Sache.
Freitags war es in Rotterdam noch ganz ordentlich, Samstag dann (fürs Laufen) angenehm diesig und kühl und Sonntag war es dann leider etwas sehr sonnig, aber trotzdem ok.
Hennes hat geschrieben:@peter, gut dass ich nix vom Tunnel wusste, da hätte sich mein FR und ich mich zu Tode erschreckt und wahrscheinlich wieder zurück zum Start gelaufen :teufel:
Zum Start/Ziel sind es da nur noch 800m, wenn man die 2.te Runde wegläßt. :zwinker2:
Hennes hat geschrieben:Aba wie kann man sich eigentlich so eine krumme Zahl wie sub335 als "letzten PB Marathon" ausdenken - da muss doch wohl sub330 her - oda nisch???
3:34:34 ist doch nicht krumm :P

Weißt Du, ich habe auf das Ding sehr intensiv trainiert, so viel und so intensiv wie noch nie. Ich war in Topform, hatte noch mal 4 Kilo abgenommen (die sub Hennes hatte ich also mit 75,5kg locker erreicht :teufel: ), Wetter, Strecke alles perfekt.

Aber diese Quälerei im Vorfeld hat mich mehr belastet, als ich bereit bin zu investieren, dazu macht mir das Laufen eigentlich zu viel Spaß.
Gruß
Peter
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“