Banner

Mein 2. 10km Lauf im März...

Mein 2. 10km Lauf im März...

1
Hallo Community.

Am 21. März diesen Jahres, werde ich zum zweiten Mal 'nen 10er laufen.
Das sind jetzt noch ungefähr 11 Wochen bis dahin.

Bei meinem letzten 10km-Lauf (mein erster Wettkampf), lief ich peinliche 1:09:13,5. :klatsch:
Habe zuvor (also in den letzten Wochen vor dem Start), unregelmäßig-nie trainiert...
Bin gerade noch so ins Ziel gekommen.

Laufen kann ich. Meine längste Zeit ist: 80min.
Mein "weitester" Lauf: 14km.
Bloß ich habe ein Problem die Kilometer mit der richtigen zeit zu kompinieren.

Doch das, was passierte beim letzten Wettkampf, soll mir auf gar keinen Fall noch mal passieren!!!
Habe mir auch vorgenommen regelmäßiger zu laufen, weil ich glaube, dass ich es schaffen kann.

Wie auch immer:
Ich hoffe nicht nur, dass ich den 10km-Lauf durchhalte (das sowieso),
sondern ihn unter 1h zu laufen. :)

Habt ihr mir vielleicht Tipps, wie ich das Ziel erreichen kann?? (Trainigstipps, Pläne...)
Wäre gut wenn ihr mir helfen könnt.

jogger_17

2
Wer 80 Minuten und 14 km laufen kann, der sollte die 10 in sub60 schaffen. Was stimmt hier nicht?

Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

3
Im Prinzip richtig, doch praktisch falsch....
Ich weiß nicht so richtig wie ich trainieren soll, denn bei der letzten "Vorbereitung" bin ich nach Lust und Laune gelaufen...
Klar könnte ich es schaffen, doch weiß ich nicht wie ich es anstellen muss. :confused:

4
Die Pläne hier auf der Web-Site sind nicht schlecht, probiere doch mal einen aus.
Das gibt deinem Laufen die notwendige Struktur. Letztendlich geht es darum, regelmässig zu laufen, dann klappt das schon.

Dennoch: 14 km in 80 Minuten entspricht einer 10er-Zeit von deutlich unter 1 Stunde. Praktisch und theoretisch. :zwinker2:

Viel Erfolg,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

5
Also, ich finde 1:09 auf 10km nicht peinlich. Mein erster war noch langsamer!!

Und ehrlicherweise bin ich auch noch nicht viel schneller in Moment.

Aber wenigstens laufen/joggen wir.

Gruß Mike
Bild

7
3fach hat geschrieben: Dennoch: 14 km in 80 Minuten entspricht einer 10er-Zeit von deutlich unter 1 Stunde. Praktisch und theoretisch. :zwinker2:
Ja, wenn die Werte in einem Lauf erzielt wurden. Das steht hier aber nirgendwo :zwinker5: .

Bussi von
Knippi

8
hardlooper hat geschrieben:Ja, wenn die Werte in einem Lauf erzielt wurden. Das steht hier aber nirgendwo :zwinker5: .

Bussi von
Knippi
Aber wenn der längste 14 km war und noch nie länger als 80 Min. gelaufen wurde, dann muss der 14er in 80 Minuten oder sogar schneller absolviert worden sein. Oder denke ich total falsch? :confused:

Konstruiere doch mal einen Fall, bei dem es nicht passt. Ich lass mir gerne über die Strasse helfen ...

Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

9
Richtig gesehen.
Ich laufe 14km ohne Zeit einfach durch.
Und 80min ohne km.

10
jogger_17 hat geschrieben:Richtig gesehen.
Ich laufe 14km ohne Zeit einfach durch.
Und 80min ohne km.
:klatsch: :klatsch: :klatsch:

Danke, das ist es.

:peinlich:

Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

11
Ich wähle einfach den 10km-Trainigsplan "unter 60min" aus.

12
jogger_17 hat geschrieben:Ich wähle einfach den 10km-Trainigsplan "unter 60min" aus.
Mach das. :daumen:

Und wenn Du später (in 20 Jahren oder so) berichtest, dass Du Dich schon mal um 10 Minuten über 10 km verbessert hast, dann musst Du aber hinzufügen: "Nach ordentlichem Training".

Hau rein. Hoffentlich erwischt Du viele gute Bodenverhältnisse. Bei uns hier sieht es Moment sehr "mau" aus. Wat bin ich doch heute herumgeeiert :hihi: .

Knippi

13
Ich kann auch sagen: "Hey ich lauf des Ding in 50min.!!!!!!!!"
Aber mein Lebensmotto ist ja: Alles nach der Reihe.

14
jogger_17 hat geschrieben:Ich wähle einfach den 10km-Trainigsplan "unter 60min" aus.
Du brauchst es gar nicht so schwierig zu machen. Lauf regelmäßig (d.h. 4-5x/Woche) jedesmal 45-70 Minuten, ab und zu etwas schneller und dann klappt das auch.

Bei den meisten, die über die "schwere" 60-Minuten-Grenze beim 10er rumheulen scheitert es meistens einfach daran, dass sie viel zuwenig oder gar nicht trainieren.

Ingo

15
jogger_17 hat geschrieben:Ich kann auch sagen: Hey ich lauf des Ding in 50min.
Aber mein Lebensmotto ist ja: Alles nach der Reihe.
Das wären dann ja ca. 20 Minuten :zwinker5: .

Deine Devise ist übrigens Klasse :daumen: .

Knippi

16
Bin voll motiviert:
Habe mir einen Trainigsplan mit einer Zeit von unter 50min. rausgesucht, nach dem ich jetzt laufe.
Bin dann auch neulich wieder 10km zum Testen gelaufen und habe 00:59:04 ... gebraucht. Naja ist zwar nicht die Welt, aber immerhin besser als meine ehmalige Wettkampf-Zeit...
Kopf hoch..

Dann noch mal danke für eure Beiträge...

17
Also ich denke hier trifft mal wieder das Motto zu:
"Wer schneller laufen will, muss schneller laufen."

Bedeutet:
Wenn du schneller werden willst machst du
1. lockere langsame Läufe über mehr als die Wettkampfdistanz d.h. 12-16 Kilometerläufe, damit die Kondition für die 10 Kilometer locker reicht.
2. schnelle Läufe über kürzere Distanzen vielleicht 5 Kilometer in 27:30 Minuten oder halt Intervalle (aber ich denke die sind wahrscheinlich für die sub 60 noch nicht notwendig)

Naja wenn du die Sub60 schon im Training knackst, dann im Wettkampf auf jeden Fall, auch wenn ich nicht viel davon halte nach einem Sub 50 Trainingsplan zu trainieren um die sub 60 zu erreichen. Da machst du dich unnötig kaputt. Sub 55 Traingsplan wäre hier vielleicht sinnvoller....
Bild
Bild

18
[quote="Patrick Star"]Also ich denke hier trifft mal wieder das Motto zu:
"Wer schneller laufen will, muss schneller laufen."

Schon logisch.
Ich laufe (zusätzlich zu meinem 50min - Trainigsplan) auch Bergstrecken.
Beim Berglauf sprinte ich kleinere Teilstrecken im hohem Tempo und zum regenerieren laufe ich ein langsamer.
Ich versuche, wenn möglich, während des gesamten Laufes nicht zu pausieren bzw. stehen zu bleiben.
So einen Lauf mache ich alle 2 Wochen ein mal.

19
Patrick Star hat geschrieben:Also ich denke hier trifft mal wieder das Motto zu:
"Wer schneller laufen will, muss schneller laufen."
Schon logisch.
Ich laufe (zusätzlich zu meinem 50min - Trainigsplan) auch Bergstrecken.
Beim Berglauf sprinte ich kleinere Teilstrecken im hohem Tempo und zum regenerieren laufe ich ein langsamer.
Ich versuche, wenn möglich, während des gesamten Laufes nicht zu pausieren bzw. stehen zu bleiben.
So einen Lauf mache ich alle 2 Wochen ein mal.

20
Patrick Star hat geschrieben: Naja wenn du die Sub60 schon im Training knackst, dann im Wettkampf auf jeden Fall, auch wenn ich nicht viel davon halte nach einem Sub 50 Trainingsplan zu trainieren um die sub 60 zu erreichen. Da machst du dich unnötig kaputt. Sub 55 Traingsplan wäre hier vielleicht sinnvoller....
Wieso glaubst du Patrick, dass ich mich dabei kaputt mache??? :confused:

21
@jogger_17. Vernachlässige doch einfach mal die ganzen Zeitziele und -angaben und laufe erst ein Mal nach Gefühl oder auch nach Puls, um zu sehen, in welchem Bereich Du dich wohlfühlst. Dann läufste Deinen 10er und guckst einfach mal was rauskommt. ...lass Dich einfach mal überraschen. ;)
„Float like a butterfly, sting like a bee“

22
gazaal hat geschrieben:@jogger_17. Vernachlässige doch einfach mal die ganzen Zeitziele und -angaben und laufe erst ein Mal nach Gefühl oder auch nach Puls, um zu sehen, in welchem Bereich Du dich wohlfühlst. Dann läufste Deinen 10er und guckst einfach mal was rauskommt. ...lass Dich einfach mal überraschen. ;)
Schon irgendwie klar.
Das habe ich beim letzten 10er auch gemacht: Locker und voll "gemütlich" bin ich da mitgelaufen.
Doch ist es mein Ziel nächste Woche besser zu laufen als 1:09. Verstehste?
Weil wenn ich den gleichen Käse wie letzten Oktober abziehe, dann finde ich das ganze Training (oder das was davon übrig geblieben ist) für die Katz'.
Ich lauf zwar nicht mit, um zu gewinnen (wäre ja total bescheuert...), sondern um eine persönliche Bestzeit, um ein persönlich gutes Rennen zu laufen.

23
Sieh das mal alles so unkompliziert wie möglich und halt Dich an den bisher besten Ratschlag hier:
&quot hat geschrieben: Du brauchst es gar nicht so schwierig zu machen. Lauf regelmäßig (d.h. 4-5x/Woche) jedesmal 45-70 Minuten, ab und zu etwas schneller und dann klappt das auch.

Bei den meisten, die über die "schwere" 60-Minuten-Grenze beim 10er rumheulen scheitert es meistens einfach daran, dass sie viel zuwenig oder gar nicht trainieren.
Mach das ein paar Monate, lauf dann einmal 10km so schnell es geht - also zB bei irgendeinem Volkslauf und steck Dir, wenn Du magst, danach neue Ziele.

Weder schnell, noch ausdauernd: 53,77 / 1:56,54 / 2:31,04 / 3:58,65

24
Hmm,

also ich würde dir auch erst einmal den Plan für sub 60 empfehlen, aufstocken kannst du immer noch.
Ich denke allerdings auch das du die 60min locker unterbietest wenn du einfach nur 3x pro Woche laufen gehst.
Ich persönlich laufe die meisten 10k als Pacemaker bei einer Laufgruppe mit, immer bei den langsamsten, durchkommen ist die Devise, da geht es auch um Zeiten um die 65-70 min.
Den letzten Lauf bin ich auch mit einem Mädel zusammen gelaufen die sub 60 als Ziel hatte und wir haben es locker hinbekommen.
man muss halt die letzten km ein bisschen Motivieren dann klappt es schon...aber auch nicht ohne Training.

Lange rede kurzer Sinn, gibt es vielleicht eine Laufgruppe bei euch in der nähe, oder kennst du jemand der den 10k mit dir zusammen laufen kann?

Grüßle
Geändert von Wolfgang Schäuble. Grund: Das geht Sie nix an!

25
AndiB hat geschrieben:Lange rede kurzer Sinn, gibt es vielleicht eine Laufgruppe bei euch in der nähe, oder kennst du jemand der den 10k mit dir zusammen laufen kann?
Bin auch schon mit Geschäftskollegen gelaufen und wollte sie fragen, ob sie mit mir am Stadtlauf teilnehmen wolllen.
Doch die trauten sich nicht.

Laufgruppen gibt es hier in dem Ort, wo ich wohne nicht und in der nächsten Stadt habe ich noch nicht gegoogelt.
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“