ich würd einfach still vorleben, dass dir der sport gut tut und spaß macht, viel mehr kannst du ohnehin nicht tun. ist sie jemand, der sich gern mitziehen lässt, wird sie früher oder später drauf anspringen - es sei denn sie will einfach wirklich nicht.
deine intentionen in ehren, aber zwingen wirst du niemanden können, auch wenn ich mit trinchen's - zweifellos amüsanten - ausführungen nicht ganz d'accord gehe. da war dann wohl doch einiges an mutmaßungen dabei und ich denke es ist nicht unbedingt etwas schlechtes, seinem partner positive impulse auch mal mit nachdruck zu vermitteln (natürlich hängt das von der jeweiligen partnerschaft ab, aber meine freundin und ich schätzen es beispielsweise, dass wir uns hin und wieder gegenseitig in den allerwertesten treten).
vielleicht solltest du dir, während du vor lauter sportlichkeit und neu gewonnener lebensenergie an der seite deiner partnerin nur so durch den alltag strahlst und glänzt, immer mal wieder etwas neues ausdenken, bei dem deine frau ganz unverbindlich mitmachen könnte - und zwar ohne, dass sie sämtlichen stolz über bord werfen und sich (als mutmaßlich langsamere) an deine fersen heften und dich darum bitten müsste, erstmal langsamer zu machen (klingt für mich etwas hemmend, die vorstellung). irgendetwas, was für beide ganz neu ist! vielleicht wollt ihr ja mal rudern gehen? oder inline skates ausleihen, oder - gar nicht so sportlich - mal bogenschießen oder tretboot fahren? klettern, golf, volleyball, oder boccia!

ich denke so ließe sich doch ein einstieg finden und vielleicht findet sie ja freude daran.
immerhin kommt ja der frühling und mit ihm bestimmt eine menge euphorie.
lg d