Banner

viele Ärzte, viele Meinungen: ISG/Ischias...

101
Krümel-monster hat geschrieben:Tut mir leid, aber langsam platzt mir echt mal der Kragen!
Du hast Recht!!! Es gibt hier Leute (mir fallen derzeit 2 Frauen auf), die sich nur um ihre Leistenbrüche, ihre Schmerzen, Osteopathen, Orthopäden u.s.w. kümmern. Manchmal scheint es für die betreffenden ein Hauptberuf geworden zu sein, sich zwanghaft um die Gesundheit zu kümmern und den eigenen Körper, der offensichtlich nicht für Ausdauersport gemacht ist, zu malträtieren. Da wird dann jeder Kilometer, den man laufen/fahrradfahrend zurücklegt, hier gepostet, um dann wieder auf die Schmerzen und andere Unpässlichkeiten aufmerksam zu machen.

Aber ist es ein Internetforum wert, sich so aufzuregen? Laß die Jammerlappen doch jammern, was das Zeug hält. Wenn sie es brauchen, bitte sehr :confused:

102
ich würde an eurer stelle mal ganz leise sein! entschuldigt, es wurde hier ein thread aufgemacht der sich um krankheiten, beschwerden, usw. dreht. man sollte hier nur antworten und schreiben wenn es dazu passt.

Krümel-monster hat geschrieben:Tut mir leid, aber langsam platzt mir echt mal der Kragen! Hier wird jetzt nur noch rumgejammert obwohl Deine Pause noch nicht mal wirklich lange dauert und es bestimmt bald besser wird. In ein paar Monaten lachst du bestimmt/hoffentlich darüber!!

Der Tochter meiner Kollegin ist mit 17 Jahren vor einer Woche der Fuß abgenommen worden (Knochenkrebs) und ich finde es unglaublich wie du hier jammerst!! Ich glaube da haben andere wirklich mehr Grund zu jammern. Wer noch an 50km Fahrradtouren denken kann, dem kann es nicht so schlecht gehen!!
:motz:

Tut mir leid, aber das musste jetzt mal sein! Wir haben zwar bestimmt vom Laufen immer mal irgendwelche Beschwerden (Beine, Knie, Füße....), die einen gehen früher weg, die anderen langsamer. Ich will auch gar nicht wegreden, dass du im Augenblick Schmerzen hast. Aber je mehr du Dich täglich darum drehst, desto unzufriedener wirst du auch. Dadurch werden die Schmerzen aber nicht weniger!!
du willst hier knochenkrebs mit einer schmerzhaften stelle am bein die durchs laufen hervorgerufen wurde vergleichen? sorry, ich habe verständnis für vieles, aber man sollte nur dinge vergleichen die im verhältnis stehen. meine mutter ist selbst vom krebs betroffen, deswegen weis ich von was ich rede. krebs kann man unverschuldet bekommen, laufverletzungen sind meistens selbst verursacht.
Bambussprosse hat geschrieben:Du hast Recht!!! Es gibt hier Leute (mir fallen derzeit 2 Frauen auf), die sich nur um ihre Leistenbrüche, ihre Schmerzen, Osteopathen, Orthopäden u.s.w. kümmern. Manchmal scheint es für die betreffenden ein Hauptberuf geworden zu sein, sich zwanghaft um die Gesundheit zu kümmern und den eigenen Körper, der offensichtlich nicht für Ausdauersport gemacht ist, zu malträtieren. Da wird dann jeder Kilometer, den man laufen/fahrradfahrend zurücklegt, hier gepostet, um dann wieder auf die Schmerzen und andere Unpässlichkeiten aufmerksam zu machen.

Aber ist es ein Internetforum wert, sich so aufzuregen? Laß die Jammerlappen doch jammern, was das Zeug hält. Wenn sie es brauchen, bitte sehr :confused:
sehr interessant das du ferndiagnosen stellen kannst. woher willst du wissen das ein körper zum laufen gemacht ist? ich hatte auch lange immer wieder schmerzen und bin trotzdem gerne ein läufer und meine zeiten sind nach 2 jahren nicht die schlechtesten.

meiner meinung nach gibt ein forum gibt jedem platz seine meinung zu äussern und sollte dazu dienen konstruktiv zu diskutieren. wenn sich hier jemand an den beiträgen stört, dann soll er halt nicht darin lesen sondern in einem der anderen threads seine meinung kund tun.
nur ein harter tag war ein guter tag! (sagt frank und der hat echt ahnung)

103
Ihr habt doch alle was weg, Leute.

Die einen, die hier jede Wendung ihres Leidens breittreten, aber auch diejenigen, die sich über jene Ergüsse fremder Menschen auch noch aufregen oder Äpfel und Birnen bzw. Krebserkrankung mit Gelenk-/Muskelschmerzen vergleichen.

104
Bambussprosse hat geschrieben:Es gibt hier Leute (mir fallen derzeit 2 Frauen auf), die sich nur um ihre Leistenbrüche, ihre Schmerzen, Osteopathen, Orthopäden u.s.w. kümmern.
Ich sehe da schon deutliche Unterschiede bei den Akteuren.

Wenn jemand bereits 3mal wegen einer Sache operiert ist und das/die Problem(e) wiedekehrend, bzw. noch immer nicht gelöst sind, dann finde ich Deine Äusserung schon ziemlich unverschämt.

gruss hennes

105
Stopp! Ich vergleiche nicht Krebs mit einer schmerzenden Stelle am Bein sondern wollte mal zum Ausdruck bringen, dass das Jammern hier von wegen "nie mehr Laufen?? ich bin doch erst 20" in keinem Verhältnis steht!!

Manchmal verliert man hier nur vor lauter Läuferblessuren den Blick über den Tellerrand!!

106
Pinacolada89 hat geschrieben:Außerdem hab ich sehr wohl einen Grund zu jammern, ich bin nämlich erst 20, da ist das wirklich bitter und nicht normal, schon so eingeschränkt zu sein
Oh gott was machst Du bloß wenn Du echt was Schlimmes hast??!
Krümel-monster hat geschrieben:Tut mir leid, aber langsam platzt mir echt mal der Kragen! Hier wird jetzt nur noch rumgejammert obwohl Deine Pause noch nicht mal wirklich lange dauert und es bestimmt bald besser wird. In ein paar Monaten lachst du bestimmt/hoffentlich darüber!!

Der Tochter meiner Kollegin ist mit 17 Jahren vor einer Woche der Fuß abgenommen worden (Knochenkrebs) und ich finde es unglaublich wie du hier jammerst!! Ich glaube da haben andere wirklich mehr Grund zu jammern. Wer noch an 50km Fahrradtouren denken kann, dem kann es nicht so schlecht gehen!!
:motz:

Tut mir leid, aber das musste jetzt mal sein! Wir haben zwar bestimmt vom Laufen immer mal irgendwelche Beschwerden (Beine, Knie, Füße....), die einen gehen früher weg, die anderen langsamer. Ich will auch gar nicht wegreden, dass du im Augenblick Schmerzen hast. Aber je mehr du Dich täglich darum drehst, desto unzufriedener wirst du auch. Dadurch werden die Schmerzen aber nicht weniger!!
Das ist wohl war, kann man aber nicht verallgemeinern. Sorry.
Bambussprosse hat geschrieben:Du hast Recht!!! Es gibt hier Leute (mir fallen derzeit 2 Frauen auf), die sich nur um ihre Leistenbrüche, ihre Schmerzen, Osteopathen, Orthopäden u.s.w. kümmern. Manchmal scheint es für die betreffenden ein Hauptberuf geworden zu sein, sich zwanghaft um die Gesundheit zu kümmern Laß die Jammerlappen doch jammern, was das Zeug hält. Wenn sie es brauchen, bitte sehr :confused:
Sorry, aber jammern tu ich bestimmt nicht, ich bin seit Jahren sehr stark und habe vieles weggesteckt wo andere den Kopf in den Sand stecken und genau so werde ich es auch weiter handhaben.
Ich benutze dieses Forum (wie die meisten anderen auch) um mich auszutauschen und mir Rat von Leuten zu holen die Erfahrungen haben. Sehr viele -z.Bsp. Liverpool, Hennes, Jolly Jumper, Ridberg und viele andere auch haben mir schon super Tipps gegeben durch die ich weiter gekommen bin.

liverpool hat geschrieben:ich würde an eurer stelle mal ganz leise sein! entschuldigt, es wurde hier ein thread aufgemacht der sich um krankheiten, beschwerden, usw.

meiner meinung nach gibt ein forum gibt jedem platz seine meinung zu äussern und sollte dazu dienen konstruktiv zu diskutieren. wenn sich hier jemand an den beiträgen stört, dann soll er halt nicht darin lesen sondern in einem der anderen threads seine meinung kund tun.

Danke Liverpool, genauso sehr ich es auch! Deine Erfahrungen und der Austausch hat mich sehr aufgebaut!
Hennes hat geschrieben:Ich sehe da schon deutliche Unterschiede bei den Akteuren.

Wenn jemand bereits 3mal wegen einer Sache operiert ist und das/die Problem(e) wiedekehrend, bzw. noch immer nicht gelöst sind, dann finde ich Deine Äusserung schon ziemlich unverschämt.

gruss hennes
Danke Hennes! :)
http://www.hundephysioharz.de

107
Ja natürlich, ich jammer nur rum und es ist auch eigentlich alles gar nicht schlimm- ich schreibe hier nicht um zu berichten wie toll es meiner Gesundheit geht. Ich will meine Beschwerden wirklich nicht mit denen von Marion vergleichen, denn das ist nochmal eine ganz andere Geschichte, und ich weiß auch, dass es sogar Menschen gibt, die mit 20 schon sterben, aber soll ich mich daran orientieren?

Und danke, dann bin ich halt nicht zum Ausdauersport gemacht, aber wenn ich ihn trotzdem gerne ausübe? Soll ich mich dann einfach damit abfinden dass ich halt Schmerzen habe?
Wens stört, der kann den Thread hier doch einfach ignorieren.

So, und eigentlich ist das es Marions Thread und ich will den nicht mit lauter Streit vollspammen.
Bild
Bild
Bild

108
Pinacolada89 hat geschrieben:Und danke, dann bin ich halt nicht zum Ausdauersport gemacht, aber wenn ich ihn trotzdem gerne ausübe? Soll ich mich dann einfach damit abfinden dass ich halt Schmerzen habe?
Ich glaube - trotz oder gerade weil ich selbst viele Probleme beim Laufen habe - dass schon jeder den Sport ausüben kann, nur eben jeder verschieden intensiv.

Aber Du kannst halt nicht mit dem Kopf durch die Wand, so schwer es fällt. Bei einer 20jährigen darf "man" auch verzeihen, dass sie sich erstmal etwas ausprobieren muss. Ich bin doppelt so alt und muss das auch.

Aber etwas Ruhe und Geduld täte Dir wahrscheinlich wirklich gut. Hör auf alte Menschen. :zwinker5:
Wens stört, der kann den Thread hier doch einfach ignorieren.
Na ja, das ist halt dann immer der Spruch, wenn man Antworten bekommt, die man selbst wohl nicht hören möchte. Damit muss man in einem solchen Forum nämlich leben und deshalb selbst wissen, was man posten will und was nicht.

Wünsche Dir gute Besserung und ich kann Dir aus eigener Erfahrung sagen, dass man auch nicht direkt tot umfällt, wenn man mal ne Weile nicht laufen kann. Ich bin froh, dass ich diese Einstellung mittlerweile mein eigen nennen kann - jetzt fast ein halbes Jahr nicht laufend und generell fast ohne Sport. Nicht, dass ich es nicht vermissen würde und nicht, dass ich nicht jedem Läufer sehnsüchtig hinterher schaue - aber nützt es mir was? Nein, tut es nicht, also nicht zu stark an sich rankommen lassen.
He says things that annoy me. He gives me good advice. (Oscar Wilde)
Bild

109
Pinacolada89 hat geschrieben: So, und eigentlich ist das es Marions Thread............
Genau und Du hast doch Deine(n) eigenen. Da muß dringend wieder eine neue Serie gedreht werden. Die Fans warten schon!

gruss hennes

110
Pinacolada89 hat geschrieben:Und danke, dann bin ich halt nicht zum Ausdauersport gemacht, aber wenn ich ihn trotzdem gerne ausübe?
Dann fahre beispielsweise Fahrrad, bis das Laufen wieder geht. Du willst halt mit dem Kopf durch die Wand. Jammern führt nicht zum Ziel.
Pinacolada89 hat geschrieben:Wens stört, der kann den Thread hier doch einfach ignorieren.
Keine Sorge, das werde ich jetzt auch machen.
Aber Deine Aussage ist trotzdem idiotisch. Nur weil Du von mir keine "-och-armes-Mädel-Dir-geht's-aber-schlecht-och-bist-Du-arm-dran"-Einlullsprüche bekommst, soll ich den Thread Deiner Meinung nach ignorieren. Du willst die Realität ausblenden und bemitleidet werden. Dabei will ich nicht weiter stören :hallo:

Mal nicht jammern :-)

111
Also hier mal eine Meldung, dass solche "Ischias" Probleme auch wieder weggehen. Ich musste zwangsläufig fast 8 Wochen pausieren und zugegebenermassen bin auch ich ein Jammerlappen nur bin ich halt nach mehr als 20 Jahren laufen mit der Zeit ein wenig geduldiger mit mir geworden. Na ja kurzum gestern bin ich zu einem 90 Minuten Testlauf aufgebrochen und habe ihn ohne Schmerzen sehr gutr verkraftet. Allerdings war ich auch seit Monaten in physiotherapeutischer Behandlung und habe konsequent Kräftigung der Rumpfmuskulatur betrieben. Ich fühl mich beinahe wie Arnold nur sehe ich leider nicht so aus :-)
Ach so natürlich muss auch ich noch jammern. Das Gewicht ging von 68 auf fast 73 Kilo rauf. Also bitte viruell striecheln :-)

Ich wünsche allen hier Geschädigten baldige Genesung !!!

Ich kann Euer jammern verstehen

Gruss Marco

112
Nach dem Durcheinander in meinem Thread möchte ich nun mal wieder einen Zwischenstand abgeben.

Bin am Freitag im Fitnessstudio gewesen und habe mich 15 min auf dem Rudergerät betätigt (was einen Heidenspaß gemacht hat) und war 60 min auf dem Elipsentrainier.
Ehrlich gesagt hab ich es super genossen nach flotter Musik mal wieder sowas ähnliches wie Laufschritte zu machen.
Beides hat keineswegs geschmerzt und viel Spaß gemacht.
Das Wochenende habe ich völlig pausiert und mich nur mit Gartenarbeit am Samstag betätigt.
Fazit bis jetzt:
Das normale Gehen fällt mir leichter, ich muss nicht mehr beim normalen Schritt humpeln.
Schwerer fällt die Treppe runter, rauf gehts einigermaßen.
Hab das Gefühl die Finalgonsalbe, die ich alle 2 TAge anwende (geht nur alle 2, da ich meinem Freund ja keinen Schaden zufügen will :teufel: )
hilft auch sehr gut!!!!

Laufen probiere ich gar nicht, da der letzte Versuch vor anderthalb Wochen zu schmerzhaft war (obwohl nur 3min).
Schwimmen (Brust) soll ich nicht und ieinen Kraul-Trainer konnte ich leider noch nicht finden.

So warte ich tapfer ab und orientiere mich an Liverpool und Marcolino, die es ja auch geschafft haben.
So schnell kriegt mich keiner unter und der Sport im Studio (unter Leuten) hat Spaß gemacht.

Liebe Grüße
und danke für all Eure Tipps!

Marion
http://www.hundephysioharz.de

113
Hi Marion, ich hab noch eine frage: Wohin schmierst du die Salbe?

@marcolino: Das macht Mut, das zu lesen...
Bild
Bild
Bild

114
Magimaus hat geschrieben: Schwimmen (Brust) soll ich nicht und ieinen Kraul-Trainer konnte ich leider noch nicht finden.
Kraul ist doch genau so Käse bei Rückenproblemen. Da jibbbet nuuuurr Rückenschwimmen - das kann doch wohl jeder!

gruss hennes

115
Hallo Marion!

Ich wünsch mir, dass Du bald wie Liverpool und Marcolino von (D)einer Genesung berichten kannst!
Bin Leidensgenosse, aber erst seit 4 Wochen. Ü-morgen Termin beim Orthopäden, bisher vergeblich versucht, es zu ignorieren.

Mit diesem Thread fühl ich mich nicht mehr ganz so "allein" mit meiner Qual.
Danke!
Lieben Gruss
Tobias

116
Danke Tobias! Ich wünsch Dir ebenso gute Besserung.
Berichte mal was Dein Orthopäde sagt.

Mittlerweile bewege ich mich im Alltag schon besser. An Laufen ist aber noch gar nicht zu denken. Tu`ich momentan auch nicht so oft,
da ich gerade eine "Viel-Arbeits-Phase" habe. Hoffe sehr, dass es genau danach noch viel besser ist.
Es scheint ja einigen so zu gehen, hab in den letzten Tagen in so einigen Threads über ähnliche Beschwerden gelesen.
Allerdings auch über viel schlimmere Sachen - da kann man nur froh sein, dass es einen "nur so" erwischt hat.

Liebe Grüße
Marion
http://www.hundephysioharz.de

117
Hallihallo, mal wieder eine Zwischenmeldung:

Mir gehts besser!
Mittlerweile habe ich beim normalen Gehen keine Schmerzen mehr, hurra!!! :hurra:
Ein bißchen weh tuts noch auf der Treppe und wenn ich mal losflitzen will.

Nachdem vor 1 Woche das Training auf dem Elipsentrainer schmerzfrei geklappt hat, habe ich diese Woche mit Walken auf dem Band angefangen. Mit eingestellter Steigung (4-5%) klappt es ganz gut. Mach zwar erstmal nur 20min, aber ich freue mich über den Fortschritt!

Liebe Grüße :winken:
Marion
http://www.hundephysioharz.de

118
Magimaus hat geschrieben: Mir gehts besser!
Mittlerweile habe ich beim normalen Gehen keine Schmerzen mehr, hurra!!! :hurra:
Gratulation! So soll's sein! Aber erst nach 6 Wochen, mmhh!?!
Elipsentrainer klingt interessant!
Magimaus hat geschrieben:Danke Tobias! Ich wünsch Dir ebenso gute Besserung.
Berichte mal was Dein Orthopäde sagt.
Mein Becken stand völlig schief (vermutl. Schonhaltung wg. eines Knieproblems). Die Beine waren unterschiedlich lang (wg. des Beckenschiefstandes, normalerweise nicht). Was schmerzt ist der Gl. Maximus und der Piriformis. Dagegen soll ich 3x Stosswellentherapie machen (1x pro Woche). Angeblich 10x effektiver als manuelle Therapie. Ich soll die Muskeln ordentlich dehnen, meine überdurchschnittlich unterentwickelte untere Bauchmuskulatur trainieren, mir ein Wackelbrett kaufen und Ibuprofen schlucken (um der Schonhaltung vorzubeugen).

Was mich wirklich überraschte: Meine Orthopädin sagt, ich könne jederzeit Laufen gehen!!! Das würde nichts an meiner Situation ändern :confused:

Habe mich aber trotzdem erst 4 Tage später (gestern) getraut, Laufen zu gehen. War auch trotz Ibuprofen schmerzhaft, 8km im Kriechgang. Immer mit quälendem Zweifel, ob ich nicht gerade die Heilung wochenlang verzögere.

Hat aber die Situation nicht verschlechtert :)
Will es heute Abend deshalb nochmal versuchen.
Es fehlt mir so.

119
Hallo Tobid,

wie gehts Dir?

Ich habe nun auch die ersten Laufmeter (Km kann man es noch nicht wirklich nennen), hab innerhalb von anderthalb Wochen 3 Läufe a 20-25min gemacht. Den ersten mit 3min Gehen/2min Laufen - ich hatte total Angst vor evtl. Schmerz, aber es ging.
Der 2. Versuch war nicht so gut, beide Piris`zogen ein paar Stunden hinterher ganz schön.
Der 3. Versuch (heute) ging wieder besser, ich war richtig glücklich durchgelaufen zu sein, wenn auch sehr langsam.

Dehnen klappt auch wieder besser (anfangs hat es total weh getan -wie Zahnschmerzen) und im Alltag läuft es normal.
Heute, wo ich 8,5 h nur auf 1 Fleck stehen musste (Juwelierdekoration) war mir der untere Rücken sehr lahm, aber das ist immer so.

Gaaaaaaaaaanz langsam geht`s bergauf. Ich hab viel Angst was Falsches zu machen, daher bin ich sehr vorsichtig.

Gute Besserung!
LG
Marion
http://www.hundephysioharz.de

120
Magimaus hat geschrieben: Der 2. Versuch war nicht so gut, beide Piris`zogen ein paar Stunden hinterher ganz schön.
hallo marion :hallo:

schön zu hören das es dir besser geht!

das muskelziehen nach dem laufen hab ich auch. vorher hatte ich das nicht. aber ich finde das nicht mal so schlimm, denn es lässt mich das ausgiebige dehnen nicht vergessen.
ohne tägliches (!) dehnen wären meine alten beschwerden wieder schlimmer. also werden gluteus und pirifomis kräftig bearbeitet :daumen:

bisher läuft bei mir alles bestens. hab noch ein paar termine bei mei meinem physio und widme mehr zeit dem stabilisationstraining und muskelaufbau im rumpfbereich.



ich wünsch allen verletzten gute besserung :winken:
nur ein harter tag war ein guter tag! (sagt frank und der hat echt ahnung)

121
liverpool hat geschrieben:... also werden gluteus und pirifomis kräftig bearbeitet...
Für die beiden Muskeln bräuchte ich gute Vorschläge für Dehnungsübungen, so richtig komme ich mit dem, was ich kann nicht weiter.

Kennt Ihr da was gutes?
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

122
oko_wolf hat geschrieben:Für die beiden Muskeln bräuchte ich gute Vorschläge für Dehnungsübungen, so richtig komme ich mit dem, was ich kann nicht weiter.

Kennt Ihr da was gutes?
Vor einen Tisch stellen (bei mir passt ein 90-100cm hoher Tisch) und ein Bein angewinkelt darauf legen. Das Knie leicht in Richtung Tischplatte drücken.

Leichte Version: Auf den Rücken legen, ein Bein aufstellen, Knöchel auf das angestellte Bein legen und das Knie leicht nach hinten drücken.



Es gibt hier so einige Threads wo gute Videos oder Links zu Abbildungen eingebunden worden. Musst mal die Ischias und ISG--Threads durchsuchen.

Liebe Grüße
Marion
http://www.hundephysioharz.de

"Es gibt ja viele..."

123
Das stimmt. Zu diesem Thema findet man allerdings selten harte Fakten im Netz. Ich habe den Eindruck alle sind auf der Suche und tasten sich langsam an das Problem heran. War ich bisher zu doof zum Suchen? Zum Thema Läuferknie z.B. habe ich sehr gute Seiten mit Übungen, Diagnosen, Beschreibungen usw. gefunden. Zu ISG-Blockade leider noch nicht. Hast du Erfahrungen mit Kinesiotape gemacht? Ich suche etwas - neben Kraftübungen für den Rücken - zur Vorbeugung.
Gute Besserung!

*****
Dauerlaufen
*****

Habe nun lange das Thema verfolgt...

124
...und möchte mich nun auch einmal melden. Besonders Magimaus tat mir leid. Mir ging es ähnlich die letzten 3 Jahre. Ich möchte nun einmal kurz schildern wie ich an das Problem rangegangen bin und was sich bis jetzt getan hat. Erst einmal hat laut Ansicht meines kompetenten Arztes in Zwickau/Sachsen ein Fahrradsturz auf die linke Gesäßhälfte das Problem ins Rollen gebracht. Er meint, es gehört immer ein Trauma dazu, nach diesem sich dann das Problem mit dem ISG bzw. Piriformis herauskristallisiert. Der eigentliche Auslöser für die schmerzhafte Äußerung des Problems war dann bei mir der Treppenlaufmarathon (Treppenlaufteam Radebeul) als 3-er Team über 17 Stunden bei mir. Das war 2006, 2004 bin ich auf den Hintern gefallen. Seit dieser Zeit renne ich nun von Sportarzt zu Osteopathen, von Chiropraktiker zu Physiotherapeut, oftmals selbst bezahlt, was gar nicht so leicht zu stemmen war. MRT, Spannungsuntersuchungen etc. wegen Vermutung Bandscheibenvorfall, was nicht war, Bandscheibe 1a in Ordnung. Mein Osteopath hat es dann dreimal wegbekommen, leider hielt die Phase des Fernbleibens immer nur so drei, vier Monate an. Später verschob sich das ganze von der rechten auf die linke Seite und bleibt seitdem dort. Meine letzte Laufphase war von Juni 2008 bis Ende Oktober 2008, dann kam es wieder durch Bergläufe. Seitdem konnte ich wieder nichts machen, nicht einmal radfahren oder schwimmen. Es zog bei allen diesen Bewegungen und es gab Tage, da war das Bein so steif, der Nerv so eingeklemmt, dass ich dachte, ich kann nie wieder laufen (ähnlich wie Pinacolada meinte...;-)

Nach all der Zeit kann ich nur sagen: Geholfen hat bei mir weder Dehnen des Muskels (es wurde dadurch noch schlimmer), dazu war er bei mir zu chronisch verspannt, auch Wärme nicht und Beine hochlagern auch nicht. Was geholfen hat (und das will was heißen, weil mein Arzt meinte, es würde die Gefahr bestehen, dass es bei mir chronisch wird :haeh: ) war:

1. Kräftigung der Rumpfmuskulatur und Hüfte, mache ich eine Stunde jeden 2. Tag
2. Finalgon Salbe (ich habe sie in Intervallen aufgetragen, 3 Tage vor dem Schlafengehen, dann wieder zwei Tage nicht)
3. leichtes Radfahren, wenn es wieder zu bewegen ging und dann wenn es besser wurde leichtes gehen/schnelles Spazierengehen. Ich glaube auch, dass man sich bewegen sollte, dann wird es besser!
4. Die Änderung alter Gewohnheiten. Ich trage jetzt Nike Free, was eine ziemliche Umstellung ist, aber gestern war ich zum ersten Mal seit November laufen und ich merke, dass ich den Bodenkontakt viel besser vertrage als zu gedämpfte Schuhe (werde viel barfuß laufen ab Mai)
und 5. und das steht mir noch bevor, obwohl ich kein Freund chemischer Eingriffe in den Körper bin der Einsatz von Botox zur Muskelentspannung. Dies wird in Zwickau in der Paracelsus Klinik gemacht und Prof. Reichel ist wohl mit der Einzige, der dies deutschlandweit anbietet (http://www.paracelsus-kliniken.de/img/e ... df?id=6951)

Das habe ich Ende April vor mir, soll aber nicht wehtun, und hoffe dann das nach einer Behandlung die Verkrampfung gelöst wird und ich wieder voll bewegungsfähig bin.
Denn ich will endlich wieder laufen können, das macht ohne keinen Spaß! :zwinker4:
Also ich hoffe, ich konnte Euch ein bißchen Mut machen und bin guter Dinge!

125
falba hat geschrieben:.Der eigentliche Auslöser für die schmerzhafte Äußerung des Problems war dann bei mir der Treppenlaufmarathon !

Mmh? So fing es vor 3 Jahren bei mir auch an. Kein Treppenmarathon, aber Treppen-Gehen ins 29. Stockwerk. Ich tat das problemlos täglich (mehrere Jahre lang immer im Urlaub) -bis ich auf die dumme Idee kam 2 Stufen zu nehmen. Meine Physio meinte später ich habe ein viel zu kleines Becken für so ne Gulliverschritte...
falba hat geschrieben:...Erst einmal hat laut Ansicht meines kompetenten Arztes in Zwickau/Sachsen ein Fahrradsturz auf die linke Gesäßhälfte das Problem ins Rollen gebracht. Er meint, es gehört immer ein Trauma dazu, nach diesem sich dann das Problem mit dem ISG bzw. Piriformis herauskristallisiert.
Gestürzt bin ich in meinem Leben schon oft, auch auf den A..., aber wann wie und wo weiß ich natürlich nicht mehr - vor allem ändert es ja nix mehr.
falba hat geschrieben:...und möchte mich nun auch einmal melden. Besonders Magimaus tat mir leid. Mir ging es Seit dieser Zeit renne ich nun von Sportarzt zu Osteopathen, von Chiropraktiker zu Physiotherapeut, oftmals selbst bezahlt, was gar nicht so leicht zu stemmen war. MRT, Spannungsuntersuchungen etc. wegen Vermutung Bandscheibenvorfall, was nicht war, Bandscheibe 1a in Ordnung. Mein Osteopath hat es dann dreimal wegbekommen, leider hielt die Phase des Fernbleibens immer nur so drei, vier Monate an. !

Genauso geht es mir auch:

Laufphasen immer so 6-8 Wochen
Schmerzphase immer 2-3 Monate
falba hat geschrieben:...dann kam es wieder durch Bergläufe.
ja genau
falba hat geschrieben:...5. und das steht mir noch bevor, obwohl ich kein Freund chemischer Eingriffe in den Körper bin der Einsatz von Botox zur Muskelentspannung. Dies wird in Zwickau in der Paracelsus Klinik gemacht und Prof. Reichel ist wohl mit der Einzige, der dies deutschlandweit anbietet (http://www.paracelsus-kliniken.de/img/e ... df?id=6951)

Das habe ich Ende April vor mir, soll aber nicht wehtun, und hoffe dann das nach einer Behandlung die Verkrampfung gelöst wird und ich wieder voll bewegungsfähig bin.
Denn ich will endlich wieder laufen können, das macht ohne keinen Spaß! :zwinker4:
Also ich hoffe, ich konnte Euch ein bißchen Mut machen und bin guter Dinge!

Laß mal hören was dabei rauskommt.
Vor allem wielange es anhält.
Meine Physio meint auch immer sie hätte noch nie so eine langanhaltende Verspannung in ihrer Praxis gehabt.

Finalgon hilft mir temporär ganz gut.
Wenn es zu schlimm ist hilft weder Dehnen noch Wärme und auch keine Spritzen.

Ich habe am Freitag meine Laufanalyse bei Marquardt.
Hab spontan Nachricht bekommen und kann in einen Termin zu rutschen. Ich hoffe ich halte das aus. Bin jetzt nach den 8 Wochen Pause 4-5x zwischen 4 und 7 Kilometer auf dem Band gerannt.
Draußen traue ich mich noch nicht. Tat auch immer mehr weh als auf dem Band.

Liebe Grüße
Marion
http://www.hundephysioharz.de

126
Hallo Marion!

Ich bin gestern 5km ohne(!) Schmerzmittel gelaufen. Hat herrlich weh getan, Puls war nach der Trainingspause erwartungsgemäß miserabel, trotzdem ein Vergnügen!

Heute habe ich aus lauter Überdruss weitergemacht und bin schon wieder über 9km (am Stück) gelaufen! Ich weiß, ich weiß, ich sollte es langsam angehen lassen. Konnte mich aber einfach nicht beherrschen. :nick: Außerdem hat meine Orthopädin gesagt, es wäre ok.

Was mir super geholfen hat, war die Stosswellentherapie. Ich will hier keine Schleichwerbung machen, aber den Effekt habe ich schon beim Aufstehen nach der ersten Behandlung gemerkt. Morgen habe ich meine 4. und letzte Sitzung. Zwingend notwendig ist sie wohl nicht mehr, trotzdem freue ich mich darauf, weil sie mir ein paar Tage Vorsprung bringt. Die Beschallung (radial, ca. 25Min, 40EUR) löst sehr zuverlässig die muskulären Verkrampfungen. Das merkt man auch deutlich (ist unangenehmer als eine "harte" Massage). Bei mir ist es v.a. noch in der ISG-Gegend schmerzhaft.

Außerdem kommt nach der Behandlung immer so ein Zeug drauf, das ich mir inzw. auch für zu Hause gekauft habe. Es ist ein Gel in einem Roller und enthält (glaub ich) Campher und Menthol. Zuerst wird der Muskel kurz kühl und danach wird er stundenlang heiss. Meine Frau hatte es eine Nacht lang auf einem der beiden langen Rückenstrecker und fand es auch toll. Es ist dem Finalgon ähnlich, aber leichter anzuwenden (wg. des Rollers), außerdem wirkt krampflösend und entzündungshemmend.

Übrigens haben meine Orthopädin und die Physiotherapeutin immer auch die rechte Seite bearbeitet. Obwohl ich nur links Schmerzen hatte. Anfangs war ich skeptisch, war aber offenbar der richtige Weg! Jetzt muss ich wohl fleißig rumpfstabilisierendes Training machen, damit ich nicht schon bald wieder da lande, wo ich gerade herkomme.

Viele Grüße und viel Spass morgen bei Marquardt (da war ein guter Freund von mir auch mal dabei)
Tobias

Das ist dann weg...

127
Magimaus hat geschrieben: Laß mal hören was dabei rauskommt.
Vor allem wielange es anhält.
Das Botox setzt den Botenstoff außer Kraft, der dem Gehirn signalisiert, dass der Muskel angespannt werden soll. Dann entspannt der Muskel und dann ist alles wie neu. Und ich hoffe, dass wenn ich dann viel Kräftigung mache und keine Bergläufe mehr, ich noch lange und schmerzfrei im Leben laufen kann.

128
Hallo Sportsfreunde,

bin neu hier im Forum und wollte auch mal mein Leid loswerden:

Vor drei Wochen Fussballspiel gehabt. Inden letzten Minuten habe ich beim schießen gemerkt, dass irgend etwas nicht mit dem Rücken stimmt. Wie als ob ich einen Nerv eingeklemmt hätte.
Bin zum Arzt und der meinte, es sei eine ISG Blockierung. Ich hatte schon längere zeit Probleme vom Rücken runter abwärts bis zur Kniekehle. Nachdem der Doc die Blockierung gelöst hatte, waren die Schmerzen nach zwei Tagen komplett verschwunden! Hab mich gefreut wie ein Kind!

Jedoch dann im Training ist mir was viel schlimmeres passiert. Ich verliere den Ball, will hinter her, rutsche aus, so dass ich meinen hinteren Oberschenkel überbelaste und es macht an drei verschiedenen Stellen "knacks"! Ich befürchte das Schlimmste, da ich noch nie muskuläre Probleme hatte. Kann das Training nicht fortsetzen, da es zwickt. Erster Verdacht: Muskelfaserriss!

Dieser bestätigt sich jedoch nicht. Arzt sagt, es seien Blutergüsse. Kann ich mir aber nicht vorsstellen, da es keinen Zusammenstoss gab.Zwei Krankengymnasten, einer vom Verein einer auf Rezept vom alten Verein, sagen, es ist kein Muskelfaserriss und auch keine Zerrung. Sie sagen, dass durch die Lösung der ISG-Blockierung es sein kann, dass sich in dieser ausgerutschen Stellung auch die blockaden am hinteren Oberschenkel gelöst haben können. Der Schmerz fängt am Muskelansatz an und zieht entlang am äußeren hinteren Oberschenkel.

Gestern Abnd habe ich dann Festgestellt, dass ich auch einen Schmerzpunkt direkt an der Pobacke habe. Habe Gestern noch daran ziemlich hart gedrückt und massiert. Komischerweise wurden die Schmerzen am Komletten Bein besser und spürte zeitweilig keine Schmerzen mehr.

Heute morgen habe ich jetzt auch an dieser Pobacke schmerzen wie ein Muskelkater und die schmerzen am Muskelansatz abwärts sind auch wieder da.

Bin echt ratlos.

Ich weiss, ist jetzt viel zu lesen, aber ich wollte euch den Fall so ausführlich wie möglich schildern.

Grüße

Bahadinho

129
Na klasse, nun ist es wieder soweit.

Nachdem ich auf gutem Weg der Genesung war, knackste es gestern im normalen Alltag und ich spürte bei jedem 5. Schritt einen messerscharfen Stich im ISG.
Heute morgen bin ich aufgewacht und mein Biss (Kiefer) paßte nicht, die rechte Zahnreihe tat mir weh...
... Alles ein untrügliches Zeichen, dass wieder was verklemmt ist.
Leider kriegen Ärzte ja mit Einrenken nix hin was bedingt ist durch meine Hypermobilität.
Mein Ostheopath kriegt es hin weil er mich bis zum "Anschlag" verbiegt (was die Ärzte erst gar nicht probieren, da sie denken "och die ist beweglich also kann nix verknackst sein).
Mit dem Verklemmen beginnt meist die langwierige Schmerzkette, die Sehnenansatzentzündungen, Muskelverhärtungen etc. nach sich ziehen.
Mein Ostheo fährt morgen in den Urlaub -für lange 14 TAge. Ich hoffe ich kriege ihn heute noch und er kriegt es dann auch beim 1. Mal raus. Oft brauch nämlich auch er 2-3 Anläufe...

Nun wirft das natürlich meine ganzen Erkenntnisse durcheinander, die ich bei Maquardt gewonnen hatte und ich denke fast das Verklemmen beginnt im Alltag und wird nur dann im Laufe der Zeit schlimmer (mit UND ohne Lauftraining).
Ach mönch was mach ich bloß?
Arzt ist zwecklos, die wollen nur spritzen...

Liebe Grüße
Marion
http://www.hundephysioharz.de

130
Du hast doch einen Freund wenn ich nicht irre, lasse doch einfach die verhärteten Muskeln jeden zweiten Tag durchkneten,dauert vielleicht nee halbe Stunde, musst immer probieren was hilft.
Zur Rumpfstabilisierung kann ich dir Fitnessboxen empfehlen, tolles Ganzkörpertraining oder nehme dir einen Personaltrainer, sonst kommst du nicht richtig weiter.

131
colnago40 hat geschrieben:Du hast doch einen Freund wenn ich nicht irre, lasse doch einfach die verhärteten Muskeln jeden zweiten Tag durchkneten,dauert vielleicht nee halbe Stunde, musst immer probieren was hilft.
Zur Rumpfstabilisierung kann ich dir Fitnessboxen empfehlen, tolles Ganzkörpertraining oder nehme dir einen Personaltrainer, sonst kommst du nicht richtig weiter.
Gute Idee, muss nur meinem Freund beibringen härter zu kneten, der hat immer Angst er tut mir weh.

Fitnessboxen wäre sogar zu Hause möglich, hab nämlich seit einigen Wochen einen Boxsack hängen (hatte ich mir gewünscht :D ).
Hatte nur immer Angst wenn ich die Beine dagegen schmeiße mache ich noch mehr kaputt und das ISG kommt noch mehr aus dem Ruder.

Momentan denke ich echt es sind nicht die Verhärtungen, sondern das ISG ist irgendwie rausgerutscht. Leider passiert es immer häufiger und bis Rumpftraining anschlägt dauert es ja auch ein paar Wochen.
War jetzt 2x im Studio zum Krafttraining und mache es noch 2-3x wöchentlich zu Hause.

Liebe Grüße + Danke!
Marion
http://www.hundephysioharz.de

132
Beim Boxen schmeist man keine Beine gegen einen Sandsack.

133
Kick-Boxen :nick:

Mal ein anderer Ansatz...

134
...bei mir ist es doch kein Piriformissyndrom sondern eine Entzündung des Iliosacralgelenkes am Übergang zur Beckenschaufel. Heute wurde nach meinem MRT, dass Zwecks Bandscheibenvorfall gemacht wurde (wo keiner war) nochmals ein MRT gemacht, weil der Arzt am Rand des Bildes noch etwas gesehen hatte und dann gleich die erste Spritze mit Cortison unter CT-Sicht ans Gelenk gesetzt. Noch zwei Behandlungen im Abstand von 14 Tagen und dann wird weiter gesehen. Weitere Medikamente gegen Entzündung muss ich zum Glück nicht nehmen, da ich keinerlei sonstige Schmerzen im Alltag habe, nur laufen geht eben nicht. Der Schmerz ist ähnlich, wie beim Piriformissyndrom, jedoch brachten die Dehnübungen für den Muskel keinerlei Ergebnisse, danach tat es eher nur noch mehr weh. Das war eigentlich der Punkt, der mich am meisten gewundert hat an der ganzen Sache, da bei Euch allen die Übungen zu helfen schienen. Nun weiß ich, dass es was anderes ist und die Botox Therapie ist passe. Jetzt hoffe ich nur, dass es nichts systemisches ist, sondern wirklich nur die Überlastungsäußerung des Körpers auf den Ultra-Treppenlauf von vor 3 Jahren. Aber zum Glück gingen die Schmerzen nach einer längeren Zeit immer wieder weg, aber wahrscheinlich habe ich laut Arzt immer zu früh wieder mit laufen angefangen. :idee: Also an alle, immer schön auskurieren. Und mal hier schauen: ISG-Entzündung

Es kann also auch etwas ganz anderes sein, als man denkt. Jetzt ist erstmal eine weitere Laufpause bis September nötig... :klatsch: naja, solange es bis dahin wirklich auskuriert ist und sich kein Morbus Bechterew bildet ist alles gut (bis jetzt keinerlei Symptome außer der Entzündung)

135
Hallo Marion!
Bei mir half das Dehnen anfangs ganz wunderbar, später immer weniger. Es ist wohl so, wie Du es beschreibst:
Magimaus hat geschrieben: Mit dem Verklemmen beginnt meist die langwierige Schmerzkette, die Sehnenansatzentzündungen, Muskelverhärtungen etc. nach sich ziehen.
Und zumindest gegen die Muskelverhärtungen helfen Dehnungsübungen.

Leider ist bei mir "außer" der Sehnenansatzentzündungen und der Muskelverhärtungen auch noch etwas Zusätzliches. Oft spüre einen unangenehmen Druck in der LWS-Gegend (natürlich nur wenn das Ibuprofen nachlässt). Fersen und Zehenspitzenlauf klappen prima, aber auf dem Rücken liegend bekomme ich das gestreckte rechte Bein viel, viel höher als das linke. Auch Deine Übung mit dem Bein auf dem Tisch (Knie durchdrücken) ist rechts völlig easy und links unmöglich.

Gerade das verfrühte Laufen, von dem falba berichtet, ist das was mich quält: Ein moderner Ansatz in der Medizin besagt ja, dass jede Bewegung (selbst eine falsch ausgeführte) besser sei als keine. Und so handeln hier ja offenbar die Meisten: Training, Training, Training...

Andererseits habe ich immer das Gefühl das ich (überehrgeizig) damit viel kaputt mache. Laufen oder Auskurrieren?

Was für Rumpftraining machst Du denn und hat das was gebracht?
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“