Banner

Rauchentwöhnung mit Pflaster

51
bamf hat geschrieben: Sex ohne Zigarette
Ich schwöre, ich hatte nie Sex mit Zigaretten! :D
Man sollte sich die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhls zulegen - der muss auch mit jedem Arsch zurechtkommen.

52
BassTina hat geschrieben:Ich schwöre, ich hatte nie Sex mit Zigaretten! :D
Is das ja oooch saugefährlisch, die Asche die runterfällt könnte die eigene sein und ansonsten sin die Dinger doch so kleen und dünn...*frech grins und wegduck*.

So dann von mir auch viel Erfolg,ich musste Deinen Post 3x lesen um mitzubekommen,das DU selbst aufhörst :D .
(')(^.^)(')2009(')(^.^)(')
(^.^)21.03.2010 20.Internationaler Citylauf Dresden
Startnummer 12009

Bild

53
Okay bamf, ich gebe es zu, du hast mich durchschaut: ich habe keine Ahnung.
Ich habe mich geirrt, auf der ganzen Linie.
Ich distanziere mich von all meinen Aussagen.
Ein Wunder, dass ICH es auf Anhieb geschafft habe.
Jetzt fällt es mir eigentlich auch auf, dass mir die Pflaster so sehr gefehlt haben und ich nach vier Jahren wahrscheinlich auch wieder anfange, es sei denn, ich hole mir schnell noch ein paar.
Allen Carr ist ein Guru.
Jaja, ganz genau. In seinem Buch stehen nur Lügen, die mir auch nicht geholfen haben.
Und du bist der Held.
Bayer und Co sind ausschließlich auf die Gesundheit und das Wohlbefinden aller Menschen aus.
Du bist der Experte auf den die Welt wartet.
Vielen Dank für deine Erleuchtung.
Vlt. schreibst DU ein Buch, ich werde dein größter Fan.
Das mit der Rechtschreibung und der Grammatik kriegst du sicher noch hin.

Ich habe den Eindruck, dass du hauptsächlich zum Zwecke des Klugscheißerns hier präsent bist und nutzt das Forum scheinbar als Kompensation für i-welche Unzulänglichkeiten.
Ich wollte nur helfen und motivieren. Aber da man hier den Angriffen von solchen Intelligenzverweigerern wie dir ausgeliefert ist, war ich heute das letzte Mal hier.
Ich dachte, das ist ein Forum, in dem man seine Erfahrungen wiedergeben und seine Meinung kundtun kann, ohne angemacht zu werden.
Du hast andere Meinungen zu akzeptieren oder, wenn du etwas anders sehen solltest, zumindest sachlich zu bleiben und logisch zu argumentieren. Stattdessen machst hier mit deiner gekünstelt intelligent-ironischen Schreibweise alles nieder was dir nicht passt und kommst mit völlig unverständlichen Auszügen aus i-welchen Studien.
Sry, aber für mich bist du echt peinlich und eine absolute Lachnummer.
Bitte versuche, dir Manieren anzueignen, i-wo etwas Hirn zu finden und va lerne selbständig zu denken.

54
bamf hat geschrieben:...Ich werde bei meinem nächsten Versuch auch seine Methode versuchen, da er es offensichtlich versteht, Menschen zu motivieren. Aus medizinischer Sicht ist er ein Laie, der auch gerne mal Humbug verzapft:

[Zitat Carr]

Da stellen sich mir echt die Nackenhaare auf. Ebenso ist es eine gängige Ansicht unter Experten (sogar welchen auf diesem Gebiet), das Nikotinpflaster und -kaugummies helfen. Das lässt sich auch durch verschiedene Studien nachweisen. Jemanden zu raten, das zu ignoerieren halte ich für fahrlässig. Aber es gibt ja auch Menschen die den Krebs mit Vitamintabletten und Wunderkristallen (aus Danis BH?) besiegen wollen...
Wenn ich das Wort 'Versuch' in Deinem Posting lese, stellen sich mir die Nackenhaare auf! Solange Du von Versuchen redest brauchst Du es gar nicht in Angriff nehmen denn der Plan nie wieder zu rauchen ist in Deinem Kopf noch nicht fertig! Erst wenn es zum Entschluss wird solltest Du überhaupt wieder daran denken, - alles andere wird nur Quälerei für Dich!

Auf den Carr muss man sich ein wenig einlassen können. Er will mit markigen Sprüchen motivieren. Wenn man an seinem Geschreibsel alles in Frage stellt kann man es vergessen. Man kann, wenn man sich ganz doll bemüht, sich sogar das Rauchen schön reden und all sein Geschreibe widerlegen. Aber dazu liest man dieses Buch ja auch nicht.
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

55
Sveni 65 hat geschrieben:Okay bamf, ich gebe es zu, du hast mich durchschaut: ich habe keine Ahnung.
Ich habe den Eindruck, dass du hauptsächlich zum Zwecke des Klugscheißerns hier präsent bist und nutzt das Forum scheinbar als Kompensation für i-welche Unzulänglichkeiten.
Ich wollte nur helfen und motivieren. Aber da man hier den Angriffen von solchen Intelligenzverweigerern wie dir ausgeliefert ist, war ich heute das letzte Mal hier.
Ich dachte, das ist ein Forum, in dem man seine Erfahrungen wiedergeben und seine Meinung kundtun kann, ohne angemacht zu werden.
Naja, eben legste ja noch ne Schippe drauf. :confused:
Solche Reaktionen wie Du sie gerade dar legst haben auch immer mit uns selbst zu tun.
Ich finde es sehr spannend hier, solch unterschiedliche Meinungen zu lesen und damit auseinander zusetzen. Leute die nur dummes Zeug schwätzen ignoriere ich halt, bamf setzt sich zumindest mit dem Thema auseinander.
Ich selbst würde wohl nicht zu einem Nikotinpflaster greifen, wenn aber Menschen mit Hilfe des selbigem (auch wenn es nur eine Kopfsache war) vom Rauchen weg kamen, war das Nikotin Plaster sicher das kleinere Übel. Also werde ich es nicht verteufeln.
Wegen so einer läppischen Diskussion das Forum zu verlassen ist Feige....also Sveni bleib da :daumen:
Bild
Bild
:teufel:Mit Bio in der 1.Liga :teufel:

56
Ich kann mich der Meinung von BioRunner nur anschliessen. Sinn und Zweck eines Forums ist es zu diskutieren und Meinungen einzufangen. Gefahr in solch einem Forum ist nun mal,das man Meinungen auch missverstehen kann, da man den Gegenüber ja nur liest und entscheidende visuelle Gefühlsausdrücke nicht mitbekommt.
Wie unterschiedlich Meinungen sein können,sieht man vom ersten Post an und wie unterschiedlich an das Thema herangegangen wird ebenfalls.
Allen Carr ist für mich zum Beispiel lediglich Begleitlektüre, da ich im Gegensatz zu vielen anderen Menschen (u.a. auch meine Mutter und meine Schwester) den Absprung durchs Lesen nicht geschafft habe,was jedoch nicht an Herrn Carr liegen muss,sondern eventuell auch in meiner damals mangelhaften Offenheit zum Thema "Rauchstopp" bzw. den Druck,nach der Parole:"Die anderen haben es auch geschafft,also muss ich auch!"
Der kalte Entzug kam für mich auch nicht nochmal in Frage,da ich damit zu oft angefangen habe und versagt habe. Vielleicht lags da auch an der mangelnden Offenheit...oder auch an der Tatsache,das man regelrecht auf die Entzugssymptome lauert.
Ich nutze die Pflaster,weil ich mich damit wohl fühle und ich mich endgültig und lange genug mit dem Thema "Nichtraucher" auseinandergesetzt habe: Morgens im Bad,wenn der morgentliche Röchel raus war. Beim Laufen, wenn ich ganz allein war und trotzdem das Gefühl hatte augepfiffen zu werden. Abends beim Einschlafen,wenn mein pfeifender Atem und der krachende Husten meine Freundin und meine Tochter weckten.
Ich gebe es offen zu, den Mut für den kalten Entzug hatte ich nicht, Allen Carrs Buch wollte ich nicht nochmal lesen,da ich denke das die Wirkung mit jedem Lesen nachlässt.
Für mich ist der jetzige Anlauf kein Versuch mehr, für mich ist es schon Tatsache das ich Nichtraucher bin.

Was übrigens die Rechtschreibfehler angeht:
1. Wer welche findet,kann sie behalten. :)
2. Solange der Post lesbar ist gilt: Wir diskutieren über Themen und gründen keinen Rechtschreibkurs.

Ich habe die Meinungen von Sveni 65 und bamf genauso mit Wohlwollen gelesen,wie all die anderen Posts hier.
(')(^.^)(')2009(')(^.^)(')
(^.^)21.03.2010 20.Internationaler Citylauf Dresden
Startnummer 12009

Bild

57
Rene811 hat geschrieben:Ich gebe es offen zu, den Mut für den kalten Entzug hatte ich nicht, Allen Carrs Buch wollte ich nicht nochmal lesen,da ich denke das die Wirkung mit jedem Lesen nachlässt.
Diesen Effekt habe ich auch beobachtet und andere Ex-Raucher mit mehreren Anläufen haben das auch bestätigt. Noch blödsinniger und geldschneiderischer wirkt auf mich das Fortsetzungsbuch "Für immer Nichtraucher".
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

58
Ich hab den größten Respekt vor allen die es auf einen Schlag geschafft haben aufzuhören. Ich selber habe das nicht geschafft, aber mit der Unterstützung von Kaugummis die erste harte Woche relativ problemlos überstanden. Deshalb hab ich ja auch geschrieben, dass es leichter wird mit Kaugummis oder Pflastern, es ohne einen starken Willen aber auch mit Hilfsmitteln nichts wird. Das liegt ja schon an der Art der Sucht, die beim Nikotin eben nur zweitrangig körperlich ist. Die Psyche gewöhnt sich an den Suchtstoff ohne die assoziierenden Begebenheiten wie Kaffee oder Sex mit dem Griff zur Zigarette zu verknüpfen. Der körperliche Entzug ist nach ein zwei Tagen durch und bei langsamem absetzen der Nikotinpflaster bzw. Kaugummis auch harmlos.
Es ist ganz klar ein Umweg - aber mit dem Kopf durch die Wand geht eben nicht bei jedem gut. Wenn am Ende das Resultat stimmt passt doch alles.

Carr ist für mich ein "guter" Uri Geller. Wer sich darauf einlässt bekommt ne gute Hilfestellung, aber auch hier funktioneirt es nur mit einem starken Willen. Mir persönlich hat das Buch eher Lust aufs Rauchen gemacht, seine Verallgemeinerungen sind teilweise auch gegen meine Erfahrungen gelaufen, da kann ich mich dann natürlich nicht mit identifizieren. Aber natürlich hat er auch richtige Aspekte mit drin, nur sollte das nicht so verallgemeinert werden, bzw. sein Wort als der Weisheit letzter Schluss angesehen werden.

Bezüglich des kalten Entzuges: Es gibt mit Ersatzstoffen gerade bei harten Drogen wie Heroin gute Therapieerfolge. Völlig logisch scheint, dass der Therpieversuch (Kalter Entzug vs. Ersatzmittel) stark von der Psyche des zu Therapierenden abhängig ist. Der eigene Wille aufzuhören und auch die (noch übrig gebliebene) innere Stärke spielt hier neben der gesundheitlichen Notwendigkeit eine Rolle. Wenn sowas bei Heroin funktioniert, warum nicht bei Nikotin? Wenn von Ärzten bei harten Drogen wie Heroin Unterschiede in der Behandlung gemacht werden, warum sollten dann beim Nikotin alle auf dem selben Weg wandeln?

Ich finde, dass jeder seine eigenen Erfahrungen machen sollte und kann es daher wirklich nicht verstehen, warum Hilfsmittel hier teilweise so ablehnend begegnet wird.
Wer das nicht braucht und das Rauchen sein lässt- klasse!
Wer es damit schafft - klasse!
Wer aber Hilfsmittel ablehnt weil sich dahinter die große Weltverschwörung verbirgt und dann aber Carr empfiehlt der hat eben auch nur die halbe Wahrheit offenbart.

Gruß Twim

P.S. @ basstina: Glückwunsch zu der Entscheidung und nicht vergessen: "Rauchen wird überbewertet!" :D

59
Ich würde behaupten, Allen Carrs Buch funktioniert bei mir nicht "vollständig". Er erleichtert einen den Einstieg in den Absprung und viele seiner Argumente sind logisch nachvollziehbar. So z.B. die Behauptung, dass eine Zigarette kein Genuss wäre und man lediglich das Nachlassen der Entzugssymptome als Genuss empfindet, was die eigene Psyche fälschlicherweise mit "Zigarette = Genuss" gleichsetzt.

Insofern würde ich jedem Aufhörwilligen zum Lesen des Buches raten. Natürlich muss man seine eigene, persönliche Motivation zum Aufhören finden (Für mich lautet die: Mein Ex, der Volltrottel, würde das nie schaffen, aber ich schaffe es - ich bin besser! :D )

Außerdem freut sich Basstian, der schon immer Nichtraucher war, mit mir. :)
Man sollte sich die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhls zulegen - der muss auch mit jedem Arsch zurechtkommen.

60
TwimThai hat geschrieben:Wer das nicht braucht und das Rauchen sein lässt- klasse!
Wer es damit schafft - klasse!
Eine erfrischende Demonstration von gesundem Menschenverstand. Danke! :daumen: :daumen: :daumen:
Renn', als wenn Du geklaut hättest !!

61
@Twim: Hallo Twim,

ich glaube nicht, dass hier irgendjemand Hilfsmittel verteufeln oder abwerten wollte; insb. möchte ich meinen Beitrag keineswegs in diesem Sinn verstanden wissen. Fakt dürfte aber sein, dass wenn man es nicht wirklich selbst will, das schönste (und/oder teuerste) Hilfsmittel nichts nützt. Mir hat halt der Zieleinlauf beim HH-Marathon 08 als Bildschirmhintergrund verbunden mit der Vorstellung, mit meinen pubertierenden Kindern kettenrauchend Gespräche über Suchtprävention führen zu müssen, von einer Minute auf die andere den Kick gegeben, der bis heute anhält - wobei ich noch immer und täglich leide, da mir der Mist insb. im Verbund mit Kaffee oder unserem heimischen Gutedel stets geschmeckt hat.... (Seufz)

Wie man davon wegkommt ist jedermenschs eigene Angelegenheit; wenn man´s aber nicht wirklich auch ernsthaft will, sollte man kein Geld in irgendwelche "Krücken" stecken

Toitoitoi

LGUli

62
@ uli.g: Diese Aussage würde ich so auch sofort unterschreiben. Ich wollte da auch niemanden persönlich angreifen oder sogar als dumm hinstellen. Ich hatte nur den Eindruck, dass diese Hilfsmittel hier generell nur als Wundermittel gesehen werden und dies natürlich abgelehnt wird. Ich wollte also eher genau das ausdrücken, was du so schön in zwei Sätze packen konntest ;)

Ich trinke seit dem auch kaum noch Alkohol (nur noch zu besonderen Anlässen mal was zum Anstoßen) und meinen Kaffee hab ich früher immer mit viel Zucker getrunken, den lass ich inzwischen komplett weg und trink Kaffee ausschließlich schwarz und lecker. Daher hab ich beim Kaffee überhaupt keine Assoziation mehr zur Zigarette. Cappuccino und Kippe gehören für mich zwar immer noch irgendwie zusammen, aber da ich definitiv nicht mehr rauche vermisse ich auch den Cappu nicht mehr. Da kann man sich auch etwas selbst bescheißen, wenn man die "liebgewonnenen" Rituale etwas ändert und einfach neue Rituale ohne Kippe genießt.

@ Central: Danke für die Blumen - scheint wohl trotz Lernstress noch etwas Denkvermögen übrig geblieben zu sein. :)

@ BassTina: Dein Ex scheint Ähnlichkeiten mit meinem Mitbewohner zu haben. Der ist meine Motivatiosnhilfe in allen belangen, sei es beim Sport, das Rauchen, das Studium - wenn ich nen Hänger habe denke ich mir auch immer nur: "Schau wohin dich Nachlässigkeit führen kann". Ist trotzdem ein netter Kerl, hat nur eben kein Durchhaltevermögen.

Gruß Twim

63
TwimThai hat geschrieben:Wenn sowas bei Heroin funktioniert, warum nicht bei Nikotin? Wenn von Ärzten bei harten Drogen wie Heroin Unterschiede in der Behandlung gemacht werden, warum sollten dann beim Nikotin alle auf dem selben Weg wandeln?
Geht es bei der Verabreichung von Heroin-Ersatzstoffen tatsächlich um die Entwöhnung des Suchtpatienten oder geht es hier um die Entkriminalisierung (Thema Beschaffungskriminalität) der Sucht und die Rückführung des Patienten in ein halbwegs normales Leben?
Macht man das bei Alkoholikern auch? Gibt man ihnen Mittel, die eine ähnliche Wirkung zeigen? Ich denke nicht! Alkoholiker bekommen Beruhigungsmittel für die Entgiftung und danach evtl. Mittel, die Rückfälle zu einer physischen Extrembelastung werden lassen. Die Therapie verläuft über Angst einflössen.

Ich denke, ein wirkungsloses Pflaster (also Placebo), in dessen Beipackzetel steht, dass wenn man trotz des Pflasters rauchen würde schwere Übelkeit und sonstwas für Wirkungen auftreten, viel effektiver zur Raucherentwöhnung geeignet wären.
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

64
Auszug aus der Packungbeilage:
"VERZICHTEN SIE WÄHREND DER ANWENDUNG DES PRODUKTES UNBEDINGT AUF ZIGARETTEN, UM EINE ÜBERDOSIS ZU VERMEIDEN. EINE ÜBERDOSIERUNG KANN TÖDLICH SEIN!"
Ich glaube das reicht... :) ...mir zumindest.
Hatte bei meinen Recherchen einen Kommentar gelesen, indem ein Anwender sich über das Pflaster aufgeregt hat und wie doof alles wäre. Grundkontex:"Ich habe mir das Pflaster aufgeklebt und weitergeraucht...!" *muhahahahahahaha*
(')(^.^)(')2009(')(^.^)(')
(^.^)21.03.2010 20.Internationaler Citylauf Dresden
Startnummer 12009

Bild

65
BassTina hat geschrieben:Ich schwöre, ich hatte nie Sex mit Zigaretten!
Nicht? :haeh: Aber bestimmt schonmal danach! :klatsch: :teufel: Ich musste beim Thema "Sex mit Zigaretten unweigerlich an den Spruch "Mein Penis ist zwar nich lang, aber dafür schön dünn!" denken. :hihi:

-------------------
Svenni 65 hat geschrieben:... Ein Wunder, dass ICH es auf Anhieb geschafft habe. ...
Kein Wunder... Wenn Du meine Posts gelesen (und verstanden) hättest, dann wüßtest Du das ich vor solchen Menschen Respekt habe. Fakt ist aber, das es beim Rauchen eine sehr hohe Rückfallquote gibt... scheinbar ist nicht jeder so willensstark wie Du (im Gegensatz zu dir schreibe ich das ohne Ironie).
Allen Carr ist ein Guru.
Ja ist er! Wenn er damit Menschen hilft, dann habe ich kein Problem damit. Ich habe auch kein Problem damit ihn als Experten für Motivation anzuerkennen... ein Suchtexperte, nur weil er selber mal aufgehört hat zu rauchen, und andere ebenfalls dazu motiviert, ist er sicher nicht.
Bayer und Co sind ausschließlich auf die Gesundheit und das Wohlbefinden aller Menschen aus.
Sollte das der Fall sein, kann ich nur jedem empfehlen die Aktien abzustoßen.
Das mit der Rechtschreibung und der Grammatik kriegst du sicher noch hin
.

und
Ich habe den Eindruck, dass du hauptsächlich zum Zwecke des Klugscheißerns hier präsent bist und nutzt das Forum scheinbar als Kompensation für i-welche Unzulänglichkeiten.
Schön hauen wir mal etwas auf der persönlichen Ebene zurück! :hihi: Naja, wenn die Argumente ausgehen (hattest Du je welche? :haeh: ), dann kann man dir das durchgehen lassen...
Ich wollte nur helfen und motivieren. Aber da man hier den Angriffen von solchen Intelligenzverweigerern wie dir ausgeliefert ist, war ich heute das letzte Mal hier.
Na komm, mach dir wenigstens die Mühe den Beleg (den ich ja scheinbar geliefert habe?) zu zitieren... ach nee, war wohl wieder eine Retourkutsche auf der persönlichen Ebene
Du hast andere Meinungen zu akzeptieren oder, wenn du etwas anders sehen solltest, zumindest sachlich zu bleiben und logisch zu argumentieren.
Genau das habe ich gemacht... :confused:
Stattdessen machst hier mit deiner gekünstelt intelligent-ironischen Schreibweise alles nieder was dir nicht passt und kommst mit völlig unverständlichen Auszügen aus i-welchen Studien.
Also doch intelligent! :daumen: Das Du die zitierte "Studie" (klugscheiss: ich nenne es Fachartikel) nicht verstehst ist nicht meine Schuld. Ich habe die Quelle extra verlinkt, damit jeder den Kontext prüfen kann (und weil ich es interessant finde). Dein Problem könnte darin liegen, das Du zwar lesen kannst, aber nicht verstehen... die kognitiven Fähigkeiten kann man aber schulen. :daumen:
Sry, aber für mich bist du echt peinlich
Ja mir ist klar das ich für dich peinlich bin, kann aber damit leben. Es gibt sicher noch andere Dinge die für dich peinlich sind: Blähungen, von dir verfasste Texte usw.
Bitte versuche, dir Manieren anzueignen, i-wo etwas Hirn zu finden und va lerne selbständig zu denken.
Das aus deiner Feder enbehrt nicht einer gewissen Ironie! :hihi:

Nochmal im Klartext: Ich denke nicht das ich mich im Ton vergriffen habe, ich bin auch nicht persönlich geworden. Die Aussage das ich das von dir geschriebene für falsch halte, habe ich begründet. Wenn Du weiterhin dazu stehst, ist das ok - Du kannst das gerne sachlich argumentieren. Wenn Du der Meinung bist dass Feld räumen zu müssen, weil jemand nicht deiner Meinung ist... ich werde dich ganz sicher nicht davon abhalten. :hallo:

edit: wir können uns aber auch gerne per PN streiten!
------------
Steif hat geschrieben:Wenn ich das Wort 'Versuch' in Deinem Posting lese, stellen sich mir die Nackenhaare auf!
:daumen: Wie recht Du hast! Ich habe ja schon einige Versuche hinter mir... deswegen der Ausdruck. Ich hatte in diesen Phasen immer den Entschluss gefasst - und es hat auch einige Zeit gut geklappt. Wenn ich mit meinen Prüfungen durch bin, umziehe und meinen gewohnten Dunstkreis (ein schöner Begriff in diesem Zusammenhang) verlasse, wird wieder der Zeitpunkt für mich sein. Mittlerweile haben viele Freunde aufgehört zu rauchen, man kann in vielen Kneipen nicht mehr rauchen usw., dass wird es mir leichter machen und ich bin guter Dinge. Aber wie Du schreibst: "der Plan nie wieder zu rauchen ist in Deinem Kopf noch nicht fertig!" - ich muss also noch etwas warten! :teufel:
Ich denke, ein wirkungsloses Pflaster (also Placebo), in dessen Beipackzetel steht, dass wenn man trotz des Pflasters rauchen würde schwere Übelkeit und sonstwas für Wirkungen auftreten, viel effektiver zur Raucherentwöhnung geeignet wären.
Zu genau diesem Thema habe ich gestern einen Bericht über eine Studie gelesen. Die Erfolgschancen waren bei den nicht Placebo Probanden deutlich höher... das Placebo hatte aber immer noch einen Vorteil gegenüber denen ganz ohne.
uli.g. hat geschrieben:Wie man davon wegkommt ist jedermenschs eigene Angelegenheit]

:daumen: :daumen: :daumen:
[img]_http://pushup.pu.funpic.de/ticker/pushup/bamf-297-pushup.gif[/img]

66
@ Steif: Natürlich geht es bei den Ersatzstoffen um eine Rückführung in ein "normales" Leben aber eben auch mit dem Ziel die Dosen zu reduzieren. Methadon wirkt oral eingenommen ja auch nicht wie Heroin sondern lindert lediglich das Suchtverlangen gibt aber keinen Kick. Dadurch wird genau wie bei Nikotinpflastern oder -kaugummis die psychische Abhängigkeit gelindert.
Ob die Ersatzmittel berauschend wirken (das tun Nikotinpflaster ja auch nicht) oder die Entzugserscheinungen lindern (das tun Beruhigungsmittel bei Alkoholikern z.B.) kommt imo auf das gleiche raus. Das lediglich Angst als Suchtbekämpfer genutzt wird halte ich für stark übertrieben.

Warum muss es sich ein aufhörwilliger Raucher aber schwerer machen als nötig? Das Pflaster und Kaugummis helfen belegen Studien und meine eigene Erfahrung - du konntest mir bisher keinen Grund dafür nennen, warum man diese Hilfsmittel nicht auch nutzen sollte?

Gruß Twim

67
So,kurzer Abriss der letzten Tage.
Seit 01.04. bin ich ohne Entzugssymptome rauchfrei und das trotz oder wegen der Pflaster...das sei dahingestellt. Leider konnte ich nicht ernsthaft laufen gehen,da ich bis Freitag starke Schmerzen in linken Knie hatte.
Ersatzweise auf dem Crosstrainer und dem Laufband trainierend habe ich das Pflaster drauf gelassen,wobei ich nicht bis zum Anschlag gesportet habe...in beiden Fällen hätte ich auch zügig durch den Park spazieren können (Puls bei 90 - 100 BpM...schneller ist nur die Musik,die ich gelegentlich höre).
Bis auf die Frage eines Trainingskollegen, ob es mir gut gänge weil ich so blass wäre gab es keine "Nebenwirkungen"...,ähm doch...das Knie tut nicht mehr weh.
Blass heisst jedoch für mich,es könnte zu Nebenwirkungen kommen...ergo Pflaster runter beim Lauf.
Danke übrigens für den Tip mit dem Kalender,witziges Ding...ein 100-Tage-Weihnachtskalender.
(')(^.^)(')2009(')(^.^)(')
(^.^)21.03.2010 20.Internationaler Citylauf Dresden
Startnummer 12009

Bild

69
Melrose hat geschrieben:Bin jetzt 16 Monate clean - ohne Pflaster, aber mit wichtigen "Entwöhnungsritualen"
Bestes Stichwort zum Thema, verhaltenspsychologische Perspektive: neue Ankerpunkte setzen.
»Viele Weltmeister sind Alkoholiker geworden, aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde.« / Eckhard Dagge

70
Glückwunsch und weiter so!

Die rauchfrei-Sachen (kalender etc.) fand ich auch klasse. Da gibts/gabs auch so ein komplettes Paket mit Pfefferminz-Pastillen, Stressball und "rauchfrei-Pin" - das liegt bei mir immer noch in der Schublade und die Pastillendose ist auch noch im Einsatz.

Gruß Twim

71
Die erste Woche ist geschafft.
Klingt wie ein Stoßgebet...ist es aber absolut nicht :) .
In ehemaligen Rauchsituationen kommt kurz mal der Gedanke an die Raucherzeit,aber nicht der Wunsch nach einer Kippe auf. Das lässt aber merklich nach.
Morgen gehts auf die Insel Rügen...saubere Luft atmen und ab Montag darf ich wieder laufen gehen :) .
(')(^.^)(')2009(')(^.^)(')
(^.^)21.03.2010 20.Internationaler Citylauf Dresden
Startnummer 12009

Bild

72
Glückwunsch! Weiter durchhalten! :)
Man sollte sich die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhls zulegen - der muss auch mit jedem Arsch zurechtkommen.

73
Na Dir auch und ebenfalls;).
(')(^.^)(')2009(')(^.^)(')
(^.^)21.03.2010 20.Internationaler Citylauf Dresden
Startnummer 12009

Bild

75
Rene811 hat geschrieben: Morgen gehts auf die Insel Rügen...saubere Luft atmen und ab Montag darf ich wieder laufen gehen :) .
Auf Rügen hatte ich tolle Laufwege. Ich war im Norden bei Lohme (Nardevitz) Dort konnte man so eine Art Meerhöhenweg ...schmale Waldwege die zum Meer runter wieder hoch runter usw.
weicher Waldboden immer das Meer durch die Bäume gesehen..........traumhaft
Gruß Rolf
Bild
Bild
:teufel:Mit Bio in der 1.Liga :teufel:

76
So gern ich auf Rügen laufen würde, aber ich habe noch Schonfrist bis Montag wegen dem Knie...14 Tage Pause wegen Schmerzen oberhalb der Kniescheibe.
Und dann soll es ein Urlaub nur für meine Gutste, meine Tochter und mich sein...seit der Geburt unserer Tochter vor fast 8 Monaten hat meine Beste, bis auf ein paar Ausnahmen nix Anderes gesehen außer die eigenen 4 Wände und den Weg in diverse Discounter, hat mir trotzdem in allen Situation den Rücken frei gehalten und sich um unseren Nachwuchs gekümmert.
Ich habe ständig über Büchern gebrütet und mir Wirtschafts- und Informatikwissen in den Kopf gestellt,das ist nach 10 Jahren Berufsleben nicht einfach.
Nein, die 4 Tage gehören unserer kleinen Familie, denn danach hält mir meine Gutste wieder den Rücken frei, wieder für die Ausbildung und zusätzlich für den Sport.
(')(^.^)(')2009(')(^.^)(')
(^.^)21.03.2010 20.Internationaler Citylauf Dresden
Startnummer 12009

Bild

77
Um das Fredthema abzuschließen und eine Antwort zu präsentieren:

Wann immer die Haut starker Feuchtigkeit ausgesetzt ist oder diese produziert (Schwimmen, Baden, Sauna, Duschen, Joggen, Walken, Biken, Baby machen...) Pflaster ab. Feuchtigkeit und Nässe begünstigen die Abgabe des Nikotins,es kann zur Überdosierung kommen.

Ansonsten gilt es noch mich für Eure Postwilligkeit zu bedanken. Es gibt kein Allheilmittel gegen den Qualm, jeder schaffts auf seine Weise...ich eben mit Pflaster.
RAUCHFREI 2009 - seit 01.04. - kein Scherz :hallo:
(')(^.^)(')2009(')(^.^)(')
(^.^)21.03.2010 20.Internationaler Citylauf Dresden
Startnummer 12009

Bild

78
Glückwunsch! Auf dass dem "Rauchfrei" bald das "Nikotinfrei" folgt! :zwinker5:
Man sollte sich die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhls zulegen - der muss auch mit jedem Arsch zurechtkommen.

79
Rene811 hat geschrieben: jeder schaffts auf seine Weise...ich eben mit Pflaster.
RAUCHFREI 2009 - seit 01.04. - kein Scherz :hallo:
Hauptsache rauchfrei, Glückwunsch und bleib dran :daumen:
Gruß Rolf
Bild
Bild
:teufel:Mit Bio in der 1.Liga :teufel:

80
Rene811 hat geschrieben: Es gibt kein Allheilmittel gegen den Qualm, jeder schaffts auf seine Weise...ich eben mit Pflaster.
RAUCHFREI 2009 - seit 01.04. - kein Scherz :hallo:
Gratuliere Herr Nachbar :winken: und richtig geschafft hast du es wenn du auch die Pflaster weglassen kannst.

Gruß Ebs

35 Monate rauchfrei - ohne Pflaster
Pläne: Ein paar Marathönchen in 2012 ff

1. Wintermarathon Leipzig / erledigt
2. baff Natur-Marathon Marienwerder / erledigt
3. Frankfurth Marathon / erledigt

A. Wintermarathon Leipzig 2013 / erledigt
B. Berlin Marathon 2013 / erledigt
C. nachtzechelauf Freiberg / erledigt
D. Frankfurth Marathon / Freistart
Bild

81
Super! Das Übelste hast Du schon hinter Dir, von hier aus wird's immer einfacher. Bleib dran! :daumen:

(seit anderthalb Jahren rauchfrei, davon die ersten 2 Monate mit Pflaster)
Renn', als wenn Du geklaut hättest !!

82
So, seit Montag bin ich auch dabei. Völlig planlos stellte sich bei mir der Wunsch ein, mit dem Rauchen aufzuhören - keine offizielle letzte Zigarette mehr, kein rumgeeiere mit Konsumreduktion - einfach stopp. Für die schweren Momente habe ich mir Nikotinlutschtabletten besorgt, wobei ich mir über den Wirkmechanismus nicht so ganz im klaren bin... ich glaube sie sollen ein so starkes Übelkeitsgefühl hervorrufen, dass einem jede Lust auf den Glimmstengel vergeht. Ich nehme davon allerdings deutlich weniger, als in der Packungsbeilage angegeben. Als weitere Strategie habe ich mir angewöhnt immer was zu trinken in der Nähe zu haben - gerade in Gesellschaft greife ich statt zur Kippe einfach zur Wasserflasche. Wie sehr das rauchen mein Leben beeinflusst hat und noch beeinflusst merke ich immer wenn ich mich umdrehe um nach meinen Zigaretten zu greifen, oder bei den kleinen Ritualen "Coffee and Cigarettes", die kurze Arbeitspause zu der ich im Garten bei einer Zigarette entspanne usw. Vor meinem Umfeld versuche ich das ganze zu verheimlichen - zwar fehlt so die soziale Kontrolle, auf der anderen Seite stelle ich es mir nicht gerade hilfreich vor, ständig auf mein Nichtrauchen angesprochen zu werden - gerade in Momenten in denen es mir leicht fällt muss ich nicht daran erinnert werden. In zwei Stunden habe ich die ersten zwei vollen Tage rum, 10 Euro und knapp 50 Zigaretten gespart! :haarrauf: :rock2:
[img]_http://pushup.pu.funpic.de/ticker/pushup/bamf-297-pushup.gif[/img]

83
Hi bamf,

super, Glückwunsch zu der Entscheidung! :daumen:

Glaub mir, diesen kleinen "Ritualzigaretten" fehlen dir schon in wenigen Tagen nicht mehr. Denk einfach immer daran, dass du mit deinem Entschluss zum nicht Rauchen auch nichts aufgegeben hast - du hast dazubekommen: Mehr Freizeit (pro Kippe ca. 5 Minuten), Gesundheit (Blabla :D ), saubere nicht riechende Finger, bessere Luft um dich herum (falls du zu Hause innerhalb deiner 4 Wände geraucht hast) und, und, und... :)

Das einzige, was ich nach knapp zwei Monaten rauchfrei feststelle: Ich hab ständig das Gefühl, mir fehlt was, wenn ich zur Haustüre hinaus gehe. Früher war da: Schlüssel, Taschentücher, Geldbeutel, Feuerzeug, Kippen. :D
Hat aber auch wieder einen Vorteil: Die Jackentaschen werden weniger ausgebeult! :D

Bleib dran! :)
Man sollte sich die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhls zulegen - der muss auch mit jedem Arsch zurechtkommen.
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“