Hab mich für's "Profi"feld (

angstgegner hat geschrieben:Hallo,
habe mich auch bereits angemeldet. Im letzten Jahr brauchte ich knapp 1:22 Std. Ich peile in diesem Jahr eine Zeit unter 1:20 an (vor allen Dingen durch eine bessere Zeit beim abschließenden laufen) und starte in der "Nicht Profigruppe" damit ich nicht im hinteren Drittel einkommen muss.
Die Veranstaltung ist klasse und die Radstrecke ist mit einer 16 % Steigung nicht einfach. Der Rest der Strecke ist wellig und mitunter windfällig. Der Lauf hat auch einige Steigungen und ist auch nicht gerade erholsam.
Alles in allem eine Topveranstaltung.
Gruß
Gerd
Wofc4ever hat geschrieben:Hallo
Ich habe mich gerade angemeldet.
Aber nur bei den Hobbystartern.
Das letztemal war ich 2006 dabei mit einer Zeit von 1:22.
Da ich die letzten beiden Jahre nur Rennrad gefahren bin (in 2008 >> 7040Km) und das laufen fast komplett eingestellt habe erwarte ich aber keine Verbesserung.
Ich bin am letzten Wochenende wieder mit dem laufen angefangen.
OHOHOH, das ist aber eine ganz ander Belastung.
Jetzt tut mir alles weh.
Aber der Weg ist das Ziel
Vielleicht sehen wir uns, wobei ich euch wohl mehr von hinten sehe werde
Ich quäl mich....
Gruss
Ralf
Jau, dat stimmt.DaCube hat geschrieben:Die Hobbyleute starten doch ne halbe Stunde früher. Da musste aber schon ordentlich Zeit einstellen damit der Dick Dich noch einholt.
Wofc4ever hat geschrieben:Jau, dat stimmt.
Evtl. kann ich den Vorsprung ja halten.
Oder packt mich der Profisieger mit seiner Siegerzeit bei einer von mir erwarteten 1:30h?
Gruss
Ralf
DaCube hat geschrieben:Könnte eng werden. Die Sieger haben immer etwas über 1h.
Ich bereue es jetzt schon in der Profigruppe anzutreten, da kommt noch einiges an Trainingsarbeit auf mich zu. Mein 10km Tempolauf am Sonntag durchs Neandertal (wo wir mit dem Fahrrad fahren werden) lief auch nicht so prickelnd. Nach 5km (im schäbigen 4:40-Schnitt) war ich schon so im Sack, dass ich die zweiten 5km zurück (bergauf!) langsam gemacht habe.
DaCube hat geschrieben: Hab ne neues Laufschuhpaar heute angehabt-Asics Trabuco XI. Mit dem Modell IX hatte ich nie Probleme. Heute standen 20km an, nach 5km hatte ich schon eine offene Blase (rechts an der Ferseninnenseite), später kam noch der linke Fuss dazu -weiterhin einige viele Scheuerstellen südlich des Äquators. Mit anderen Worten: Es war richtig scheisse trotz des schönen Wetters. Verkürzt habe ich natürlich nicht!
Aua
DaCube hat geschrieben:Super, jetzt hab ich Rücken. Beim "schnellen" 10er gestern im Neandertal machte es bei km 9 *plink* im Rücken.
angstgegner hat geschrieben:Gegen ein geringes Entgelt stelle ich mich als Hase zur Verfügung.![]()
DaCube hat geschrieben:Dann mußte aber noch draufpacken.
Beim Radlen hätte ich gern ne Hasen (Durchschnitt >34km/h)
angstgegner hat geschrieben:Ich habe es im letzten Jahr bereut, dass ich nichts zu trinken mitgenommen habe. Es war jetzt nicht unbedingt Durst oder hohe Temparaturen, sondern einfach der trockene Mund und der Bedarf nach dem Anstieg einfach irgendwas zu sich zu nehmen. Ich werde wohl eine 0,2 liter Flasche ins Trikot stecken (wiegt ja nicht soviel).
DaCube hat geschrieben:von wegen, es wird jedes Milligramm eingespart
kein Erstzschlauch und son Killefick dabei, vielleicht demoniere ich noch die Flaschenhalter (2 x 34g ?)
angstgegner hat geschrieben:Hallo,
OK, es sind noch ca. 5 Wochen bis zum Duathlon, aber der Zahn der Zeit nagt nach 45 Jahren nun doch an einem.
DaCube hat geschrieben:Anscheinend bin ja hier der Einäugige unter den Blinden![]()
Wofc4ever hat geschrieben:Form???
Welche Form denn??
Ich überlege schon nicht zu starten.
Sch..wetter, Krankheit, Familie (Schulstress mit dem jüngsten) lassen kaum Zeit zur Vorbereitung.
....
Ralf
Sonntag ist auch bei mir RTF angesagt, wenn auch flacher. Start in Bochum.DaCube hat geschrieben:Samstag ist ne Wuppertal ne RTF, 110km bei 1200hm, dazu noch hin und zurück, mal schauen ob ich's vernünftig durchhalte.
angstgegner hat geschrieben:Beim radeln siehts ähnlich aus. Meine Hausrunde mit ein paar kleineren Anstiegen und vergleichbarer Länge schaffe ich in einem 35 km/h Schnitt.
Hallo,DaCube hat geschrieben:ne 35er-Schnitt auf so ner profilierten Strecke entspricht mindestens einem 3:45er-Laufschnitt![]()
angstgegner hat geschrieben:Hallo,
ich habe allerdings in Mail geschrieben, dass meine Hausstrecke ein paar kleinere Anstiege hat und bei weitem nicht so profiliert ist wie die Mettmann-Strecke.
Das passt dann schon.
Gruß