Hallo und erstmal Glückwunsch zur super Marathonzeit.
Genau das gleiche Problem habe ich auch. Ich hatte in dieser Region mal ein Bruch und mußte 3 Monate pausieren. Seit dem kommt das immer mal wieder, dass ich Schmerzen habe, die in die Leisten rein ziehen. So schnell bekommt man das leider nicht weg. Das ist ein langwiedriger Prozess. Ich habe es jetzt wieder etwas besser im Griff.
Die Übung in deinem Link ist schon mal nicht schlecht, die habe ich auch nach jedem Training im Dehnprogramm mit drin. Ich dehne zusätzlich noch nach hinten so wie ein Hochspringer das macht (ins Hohlkreuz gehen - ja, ist nicht gesung, weis ich). Dann mache ich Kräftigungsübungen am Seilzug. Maschette unten um den Fuß rum. So 5-6KG auf den Seilzug drauf. (Teste halt mal, was bei dir am besten ist). Jetzt auf ein Bein stellen, mit dem anderen ausgestreckten Bein kurze schnelle und langsame Bewegungen machen. 3x20 dann wechseln. Oder (aber das gibt mit Sicherheit Muskelkater). Rumdrehen (Rücken zum Seilzug) Im Prinzip die gleich Übung machen, aber diesmal ziehst du beim vorziehen des Beins noch das Knie hoch bis in etwa Hüfthöhe. 3x20 Wechsel. Das wirst du erstmal merken die nächsten Tagen, aber langfristig stärkst du damit genau die Muskulatur, welche dir Probleme macht.
Die Übungen habe ich mir nicht selbst ausgedacht, sondern sind von einem Physio, bei dem ich 1x pro Woche traininere. Dem habe ich genau dieses Leisten Problem so geschildert.
Wenn du nicht die Möglichkeit hast, an einem Seilzug zu trainineren, dann nimm halt so ein Gymnastikband und knote es an die Heizung. Ist natürlich nicht mehr so gut, aber besser als nichts.
Aber trotz alle dem, tritt diese blöde Sache ab und zu, immer mal wieder bei mir auf. Ganz besonders nach Tempoläufen, Steigerungen und schnellen Wettkämpfen. Ich bin daher nicht mehr so oft bei den 10km Läufen dabei, mache lieber die längern aber eben langsameren Dinge.
Hoffe das hilft dir weiter.
Grüsse