Banner

Frage an alle TÄTOWIERTEN

Frage an alle TÄTOWIERTEN

1
Hallo Lauf-Gemeinde :hallo: ,

ich habe mir am Samstag ein Tattoo auf meine Aussenwade stechen lassen :D . Wie lange sollte ich mit dem Laufen pausieren. Mein Tattoo-Stecher meinte erst nach 3-4 Tagen wieder Sport treiben!
Was meint Ihr dazu?
Im Augenblick laufe ich jeden zweiten Tag, so 8-14 km.

Dank im voraus...
"Der Weg ist das Ziel"

3
Ich gehe mal davon aus, dass Du nach dem Laufen auch unter die Dusche gehst und das ist nicht so optimal für's Tattoo. Also mach noch'n bißchen Pause. Soviel Form wirste nicht verlieren, aber das Tattoo wird für immer schei$$e aussehen, wenn' schief geht.

4
mh ich würde zumindest warten bis das tattoo einigermaßen abgeheilt ist...
es muss ja nicht sein das schweiß, seife ect in das (/die offene Wunde) Bild läuft ;-)
drei vier tage ruhe tut auch mal dem körper gut ;-)
Liebe Grüße
verdammt, wo passt denn jetzt noch der Pausetag hin? :confused:

5
mal wieder ein tattoo-thema...ich bin nach wie vor der meinung das man da nix riskieren sollte und unbedingt warten muss bis das tattoo richtig abgeheilt ist, also bis der schorf ab ist.

so ein tattoo hast du ein ganzes leben, was machen da schon ein paar tage mehr pause aus?

ich habe mein tattoo 8 wochen lang gepflegt -> keine saune, kein hallenbad, keine sonne, usw. aber vor allem keinen sport! da spant und entspannt sich deine haut bei jedem schritt und dann der schweis auf der haut!
nur ein harter tag war ein guter tag! (sagt frank und der hat echt ahnung)

6
Highopie hat geschrieben:Ich gehe mal davon aus, dass Du nach dem Laufen auch unter die Dusche gehst und das ist nicht so optimal für's Tattoo. Also mach noch'n bißchen Pause. Soviel Form wirste nicht verlieren, aber das Tattoo wird für immer schei$$e aussehen, wenn' schief geht.
Das wird auch ohne Dusche früher oder später der Fall sein...

P.

mind 2 Wochen kein Schweiss !!

7
Hallo,

ich habe damals nicht lange genug gewartet und schon Sport getrieben - geschwitzt - bevor das Tattoo verheilt war. ca. 1 Jahr spaeter hatte ich dann weisse bzw. hellere Flecken im Tattoo.
Beim naechsten Tattoo habe ich gewartet und jetzt ist es schwarz.

Also warte mind. so lange bis die "Kruste" weg ist und die Haut wieder komplett verheilt ist.

Viele Gruesse

Saskia
http://www.saskiarennt.de

8
Also, wenn dein Tätowierer gute Farben verwendet, dann musst du vor "hellen Flecken", die später angeblich durch Schweiß entstehen, keine Angst haben.
Im Grunde kannst du am Tag nach dem Tätowieren der Wade wieder laufen, vorausgesetzt, du trägst kurze Hosen dabei, die nicht am Tattoo reiben und keine Fussel oder dergleichen am Tattoo hinterlassen. Duschen muss dann entweder ausfallen oder im liegen mit Bein über den Wannenrand stattfinden :D
Das klingt abenteuerlich, funktioniert aber. :D

Die Verschorfung fängt ja im Grund schon nach zwei, drei Tagen an. Dann ist die offene Wunde auch geschlossen, der Schorf muss quasi nur noch "abfallen". Da kann eigentlich mit Schweiß nichts passieren.

Und grade bei den derzeitigen Temperaturen schwitzt man an der Wade in kurzen Hosen sowieso so gut wie nicht.

Gruß, Tina (selber Wadentätowierte)
Man sollte sich die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhls zulegen - der muss auch mit jedem Arsch zurechtkommen.

9
also 8 wochen zu warten halte ich auch für unsinnig...
bei mir heilte das tattoo erstaunlich schnell, und ich war
bereits nach vier tagen wieder vorsichtig duschen (aber
ohne das seife reinkam (rücken) und zu rubbeln, auch
mit dem handtuch nicht)... nur immer schön vorsichtig
sein!
verdammt, wo passt denn jetzt noch der Pausetag hin? :confused:

11
bamf hat geschrieben:Also ich hatte damals garkeine Kruste.... bin ich unnormal? :haeh:
äh ja? :wink: :D

das ist schon sehr komisch, hast du denn auf
normalen Wunden auch keinen Schorf? :confused:
verdammt, wo passt denn jetzt noch der Pausetag hin? :confused:

12
NothingElseMatters hat geschrieben:äh ja? :wink: :D

das ist schon sehr komisch, hast du denn auf
normalen Wunden auch keinen Schorf? :confused:
Hallo,

ich hatte auch keinen Schorf auf meinem Tattoo.
Ich habe es mehrere Wochen mit Salbe gepflegt, anfangs stündlich, später 3-5 mal pro Tag.

Laufen war ich am Tag nach dem Stechen. Allerdings ist es bei mir am Oberarm.

Der Tätowierer meinte Duschen ist kein Problem, sondern baden, schwimmen und die Sauna sollte ich 4 Wochen meiden.

Habe ich so gemacht und alles ist gut.
Gruß Freddy:winken:

Wenn das Leben dir Zitronen beschert, bestell Salz und Tequila dazu

Zur Vereinsseite

Geplante Highlights Frühjahr 2017

Marathon Wien


PB's: 5 km:17:44 11.2013;10 km:36:37 07.2013; HM:1:19:54 10.2013; 25 km:1:38:22 11.2013; 30 km:1:58:42 02.2012; Marathon:2:49:13 10.2010

13
Also ich hatte bei den Outlines in den ersten zwei Tagen minimal Schorf - beim Filling absolut null. bei einem anderen Tattoo hatte ich viel Schorf, das sieht auch dem entsprechend aus. Ich kenne noch zwei andere die beim selben Tätowierer ebenfalls kein Schorf hatten. Keine Ahnung ob das am Tätowierer oder der guten anschließenden Pflege lag. Teilweise liegt es sicher auch an der Stelle. Oberarm und Brust spannt nicht so stark wie z.B. der Bauch.
[img]_http://pushup.pu.funpic.de/ticker/pushup/bamf-297-pushup.gif[/img]

14
3-4 Tage Pause ist okay. 8 Wochen halte ich jedoch für ein wenig übertrieben.

Wie bereits von meinen "Vorrednern" erwähnt, wirst Du an der Wade wohl nicht zu sehr schwitzen. Wenn doch: Das könnte natürlich den Juckreiz enorm verstärken. Da heisst es dann SELBSTBEHERRSCHUNG UND BLOSS NICHT KRATZEN!!!
Auf den sog. Schorf solltest Du achten. Der sollte nämlich von alleine abfallen und nicht werggerubbelt oder weggezupft werden. Grund: Da könnte die Farbe des Tattoos darunter leiden. D.h. keine Lauftights, die "reiben" (aber das wirst Du eh vermeiden :D ) und v.a. beim Duschen aufpassen. Aber wenn Du Dein Tattoo brav regelmäßig mit Bepanten -Salbe einreibst, kommt durch den Fettfilm der Salbe sowieso kein Wasser durch. :wink:

Ich hatte auch nur wenig Schorf (Oberarm-Tattoo), so dass auch das Jucken (*sterb*)glücklicherweise nach ein paar Tagen vorbei war :D .
Liebe Grüße
- Carmen :hallo:
Bild

15
Nabend zusammen,

ich hatte hier vor ein paar Wochen die gleiche Frage gestellt.

....und hab´s dann doch so gemacht, wie ich es sofort selbst gedacht habe.....

Also 4 Tage gewartet, bis es nicht mehr ganz so sehr gespannt hat (mein Tattoo ist großflächig auf der ganzen Wade), und dann los wie immer....

Vorher Bepanthen drauf, nachher mit Jodseife gewaschen, luftgetrocknet und gut ist es ....

Viel Spaß!
DogRunner
Nicht, weil es schwierig ist,
wagen wir es nicht,
sondern, weil wir es nicht wagen,
ist es schwierig!

16
So. Nachdem eh jeder so, wie er es für richtig hält, ein frisches Tattoo und Laufen verbindet (oder auch nicht :D ) will ich jetzt doch mal sehen, was ihr da alles für Kunstwerke habt! *neugier*
Man sollte sich die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhls zulegen - der muss auch mit jedem Arsch zurechtkommen.

18
Nice, nice! :D

Okay, eines ist vorzeigbar. Die restlichen 3 Tattoos haben schon gut 20 Jahre auf dem Buckel, sind viel zu klein und werden demnächst überarbeitet.
Man sollte sich die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhls zulegen - der muss auch mit jedem Arsch zurechtkommen.

19
@ all

Danke für die vielen Antworten! Bin nun nach 5 Tagen gelaufen, da ich sehr gutes
"Heil-Fleisch" habe. Geduscht habe ich ausgiebig, aber das Tattoo vorher fein säuberlich
abgeklebt.

Gruß an alle Läufer (ob mit oder ohne Tattoo)

Arno
"Der Weg ist das Ziel"

21
Die Augen sind eigentlich auch weiß, aber das kommt auf dem Foto nicht so gut raus. Ist direkt nach dem letzten Stechen aufgenommen worden. :)
Man sollte sich die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhls zulegen - der muss auch mit jedem Arsch zurechtkommen.

22
bamf hat geschrieben:@Absolute Beginner: Stell doch mal ein Foto ein (sofern die Tätowierung nicht im Intimbereich ist). :-)
naja, die außenwade sollte eigentlich nimmer in den intimbereich fallen... :hihi:
was ich in letzter zeit so gelaufen bin:
02.05.2010: metro group marathon düsseldorf in 3:57:04
19.09.2010: einstein marathon ulm (trainingsrückstand und schmerzen => hm in 2:24:28)

was demnächst noch so alles folgen soll:
winterlaufserie ismaning 2010/11 - cancelled
Bild


Bild
Bild
Bild

23
BassTian: Naja, es gibt Leute deren Intimbereich beginnt vom Hals abwärts... :D

BassTina: Auf dem linken, wo man es sehen müsste, spiegelt der Blitz. Die Zähne sind auch weiß, oder? Ich finde diesen spiegeleffekt der Krallen halt ziemlich schön mit dem weiß. Die Farbe ist ja immer ne ziemlich heikle Angelegenheit, weil sie meißtens nicht so gut von der Haut aufgenommen wird (sagte mein Tätowierer).
[img]_http://pushup.pu.funpic.de/ticker/pushup/bamf-297-pushup.gif[/img]

24
Die Zähne sind auch weiß, jepp. :)
Wenn ich dran denke, kriegst du ein Bild im "abgeheilt" Zustand. Mal schauen! :D

Ich kann mir vorstellen, dass Weiß deshalb etwas heikel ist, weil die eigentlichen Pigmente der Haut bereits dunkler als Weiß sind. Ich bin mal gespannt. :)
Man sollte sich die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhls zulegen - der muss auch mit jedem Arsch zurechtkommen.

25
BassTina hat geschrieben:Nice, nice! :D

Okay, eines ist vorzeigbar. Die restlichen 3 Tattoos haben schon gut 20 Jahre auf dem Buckel, sind viel zu klein und werden demnächst überarbeitet.
Oh, das gefällt mir gut :daumen: ! Nur mal neugierhalber: Wie oft und wie lange musstest du denn an dir herumsticheln lassen, bis das Kunstwerk fertig war?

lg,
kobold
(nicht-tätowiert + Nadelphobikerin) :zwinker5:

26
Hallo Frau Kobold :hallo:

der Drachen wurde in 4 Sitzungen von je anderthalb Stunden gestochen.

Was die Nadelphobie angeht: Benutzt du vielleicht Enthaarungswachs? :D Mein Tätowierer behauptet, wer sich die Beine mit Wachs enthaart, hält das Tätowieren locker aus! :D Er hat es selber ausprobiert! :D
Man sollte sich die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhls zulegen - der muss auch mit jedem Arsch zurechtkommen.

27
Hallo BassTina,

6 Stunden für so ein Kunstwek, whow. Ich hätte es mir fast noch langwieriger vorgestellt - aber vermutlich ist man nach den 4 x 1,5 Stunden auch schon "bedient".

Um ehrlich zu sein: Ich bevorzuge eine gepflegte Rasur! Wachsen oder Epilieren tut mir zu weh. Bin offensichtlich nicht nur Nadelphobikerin, sondern auch ein wehleidiger Weichling! :peinlich:

28
Ich glaube ich gehöre zu der Spezies "Nadelsuchtgefährdet". Ich habe diesen leichten schmerz immer genossen - und irgendwann nimmt man ihn auch nicht mehr wahr. Lediglich die Ecke nah an der Achselhöhle und das Schulterblatt (Haut direkt auf dem Knochen) war "etwas" unangenehm. Ach ja, nach meinem Outline-Termin wurde kurzfristig zwei Tage danach noch einer frei, dass würde ich wohl auch nicht nochmal machen. :D
[img]_http://pushup.pu.funpic.de/ticker/pushup/bamf-297-pushup.gif[/img]
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“