Banner

lange Läufe bei Steffny

151
Löckchen hat geschrieben:... und festgestellt, dass ich letzten Sommer, als ich nach 1,5 Jahren wieder angefangen habe mit laufen, nach 6 Wochen schon wieder 6 1000er IV gelaufen bin zwischen 4:49 und 4:53, im November, 3 Wochen nach dem Frankfurt Marathon, 6*1000m in 4:42-4:53. Und jetzt, nach weiteren vier Monaten Training komme ich nicht mal mehr unter 5:00???!!!
Du bist aber 2000er IV gelaufen. Aber an die 5:00 solltest du trotzdem ohne Probleme ranlaufen können, da das ja dein MRT wäre.
Löckchen hat geschrieben: Das mit dem Eisen ist ein guter Tipp. Muss man das beim Arzt checken lassen oder geht das auch einfacher?
Das geht nur beim Arzt und du musst darauf hinweisen, denn bei mir wurden diese Werte nicht im Check-Up überprüft.
Löckchen hat geschrieben: Die Zeiten vom 3:45er Plan hätte ich schon gerne,

Du hast Post :hallo: .
Löckchen hat geschrieben: Bin ja sehr gespannt, was bei Dir rauskommt. Läufst Du denn wie vorgesehen den Test-HM drei Wochen vorher?

Das bin ich auch. Ich werde den Berliner HM laufen und freue mich schon drauf :nick: . Er hat sozusagen den Termin des Marathons bestimmt.

Viele Grüße
Anett
Radiergummi-Liga
Bild

152
Hey, vielen Dank, dass Du Dir die Mühe gemacht hast, mir das aufzuschreiben!!!!
Werde es mir heute Abend in Ruhe mal zu Gemüte führen!!!
Scheint auf den ersten Blick vom Prinzip dem 3:30 Plan ähnlich, nur mit anderen Zeiten. Das wäre für mich ja perfekt!!!

Den Berliner HM wäre ich auch sehr gerne mitgelaufen, bin ich vor drei Jahren schon mal, und er ist ja wirklich toll von Strecke und Zuschauern. Leider bin ich da im Skiurlaub, was urlaubsbedingt nicht anders ging.

Drücke Dir weiter die Daumen für's Training und wäre froh, wenn wir uns hier austauschen könnten (die Männer scheinen sich ja irgendwie verdrückt zu haben...)

Viele Grüße, Christine
Bild

153
Löckchen hat geschrieben:...(die Männer scheinen sich ja irgendwie verdrückt zu haben...)

Viele Grüße, Christine
nöö nöö, lese interessiert mit
:hallo: MfG Mike ... hier Blogt er

Wer sich selbst nicht helfen will, dem kann niemand helfen.
Johann Heinrich Pestalozzi, (1746 - 1827)

154
mike_le hat geschrieben:nöö nöö, lese interessiert mit
Geht mir auch so! Wenn schon mal die Frauen das Ruder übernehmen, können wir uns so lange ausruhen :abwart: :zwinker2:
Gruß Alex

Bild


Meine PBs und Marathon
Hohenzollern Berglauf 2008 8,1 km: 46:41 min (PB).
Alb-Gold Winterlaufcup 2009, 10km(9,5): 45:17 min (PB).
Sigmaringer Silvesterlauf 2008 12km: 59:32 min (PB).
19. Citylauf Dresden Halbmarathon: 1:43,10 h (PB).
Marathon:
7. Zürich-Marathon 2009: 4:27,55 h.
13. Köln-Marathon 2009: 4:18,59 h.
14. Oberelbe-Marathon 2011: 3:57,52 h (PB).

155
Na, da bin ich ja beruhigt und sorge dafür, dass der Thread mal wieder hochkommt :winken:

Stöbere übrigens immer in Euren Trainingstagebüchern und dem von coldfire, da er am selben Tag wie ich seinen Marathon hat und ebenfalls nach dem 3:30 Plan trainiert. Bei ihm scheint es allerdings besser zu klappen als bei mir :peinlich:
Erdbeerkeks hat ja leider bei Laufsportliga kein Profil, und bei km-Spiel kam ich so nicht rein.
Ist voll interessant, zu sehen, wie es so läuft bei den anderen.
Alex, Du trainierst mittlerweile aber echt in Hammergeschwindigkeiten :geil:

Meine letzte Woche war weiter durchwachsen. Habe alle Einheiten vom Prinzip duchgezogen, nur die Tage getauscht und den laLa am Freitag gemacht. Das war echt super entspannend, ins WE zu gehen mit der Gewissheit, es bereits hinter sich zu haben :) Ging aber auch nur, weil ich um halb fünf Feierabend machen konnte.

Na ja, bin dann wirklich gemütlich los und hab erst mal nicht auf die Zeit geachtet, kam ohne Probleme aber auf 6:03, dabei die letzten 10km auf 5:50. Also voll im Zielplan. Gestern dann noch mal 18km in 6:06, auch ok.

Das Problem scheinen wirklich v.a. die Tempoeinheiten zu sein. Aber ich habe ja jetzt dank Erdbeerkeks den 3:45-Plan (noch mal vielen Dank :daumen: ), und der ist vom Prinzip tatsächlich nahezu gleich, nur mit langsameren Zeiten.
Habe mir jetzt also überlegt, dass ich das Prinzip so weiter durchziehe und bei den Zeiten einfach sehe, was ich schaffe. Liegt dann wahrscheinlich immer so zwischen den beiden Plänen.

Und dann ist mir klargeworden, dass ich den HM-Test drei Wochen vorher unbedingt brauche! Da hier in B nichts ist, habe ich jetzt in Bernau einen 25km-Lauf gefunden, den ich stattdessen wohl mitnehmen werde. Scheint auch eine hügelige Strecke zu sein, was für Kassel wahrscheinlich ein guter Test und ein gutes Training wird.

Wie läuft es bei Euch?

VG, Christine
Bild

156
Löckchen hat geschrieben: Habe alle Einheiten vom Prinzip duchgezogen, nur die Tage getauscht und den laLa am Freitag gemacht. Das war echt super entspannend, ins WE zu gehen mit der Gewissheit, es bereits hinter sich zu haben :)
Ich habe z.Zt. auch ab und zu am Freitag frei und laufe da die langen :nick: .
Löckchen hat geschrieben: Das Problem scheinen wirklich v.a. die Tempoeinheiten zu sein. Habe mir jetzt also überlegt, dass ich das Prinzip so weiter durchziehe und bei den Zeiten einfach sehe, was ich schaffe. Liegt dann wahrscheinlich immer so zwischen den beiden Plänen.
So habe ich das im Herbst auch gemacht, nur waren es bei mir der 4:20 und der 4h Plan. Immer so, dass ich mich ge- aber nicht überfordert gefühlt habe. Die Intervalle vor dem HM bin ich auch nur im geplanen MRT und nicht im geforderten HMRT gelaufen und das werde ich nächste Woche wieder so machen, um beim HM nicht zu ausgelaugt zu sein.
Löckchen hat geschrieben: Und dann ist mir klargeworden, dass ich den HM-Test drei Wochen vorher unbedingt brauche!
Ja, der scheint DIE Schlüsseleinheit zu sein. Er bestimmt nicht nur die Zielzeit, sondern ist auch eine knallharte Einheit zwischen den beiden letzten langen Läufen. Diese beiden Wochen waren für mich die härtesten des ganzen Planes.
Löckchen hat geschrieben: Wie läuft es bei Euch?
Ich lecke gerade meine Wunden, denn ich habe einen Wahnsinns-Muskelkater. Vom WANDERN :klatsch: . Ich bin am Samstag die letzten 15 km des Schlaubetalhunderters in ca. 2,5h mitgewandert. Dabei müssen völlig anders Muskelpartien als beim Laufen beansprucht werden :nene: . Aber die ganze tolle Veranstaltung war das wert :nick:

Ansonsten bin ich letzte Woche etwas mehr als im Plan stand gelaufen, da ich gestern statt eines 10ers nur einen 5er zur Verfügung hatte. Den wollte ich ausgeruht und mit frischen Beinen angehen, was ich nach der Wanderung vergessen konnte. Deswegen bin ich mit einer Zeit von 24:14 min ganz zufrieden. Pulsmäßig war noch etwas Platz nach oben, aber die Strecke war wohl auch etwas kürzer.
Ab diese Woche trainiere ich nun wieder fast genau nach Plan, tausche nur den 30er auf den Freitag.
Ich bin schon ganz gespannt, wie nächste Woche der HM läuft.

Viele Grüße
Anett
Radiergummi-Liga
Bild

157
bin auch noch da und freu mich über eure beiträge. :winken:
ich bin sehr froh, den steffny plan eine woche früher begonnen zu haben. es kam wie es kommen mußte bei dem wetter.....die kinder wurden krank und brauchten mich vormittags. so kam es zwischendurch zu einer woche mit nur 18km. :motz:
nun bin ich seit letzter woche wieder richtig drin und nun zeitgleich mit anett.
die 27km letzte woche bin ich etwas langsamer als gefordert gelaufen (pace 6:47) aber bin doch ganz zufrieden. die ersten 10km waren die härtesten, das scheint einen mentale sache zu sein....
(edit: was mich erstaunt hat, trotz sehr schwerer beine hatte ich hinten noch kraft die letzten 2km schneller zu laufen (pace unter 6))
gestern haben die knie etwas gemuckt aber nun ist alles wieder fit und ich gehe gleich auf den ersten 10er diese woche.
die nächsten hürden sind dann der 30er und der bhm.


edit:
Liebe Grüße Uta

158
Laufweib hat geschrieben:... ich bin sehr froh, den steffny plan eine woche früher begonnen zu haben. es kam wie es kommen mußte ...
Gut gemacht! Bei mir leider auch wie es kommen musste: wegen Krankheit am WE den 30er ausfallen lassen müssen. Ich kann wohl erst wieder am Do wieder sachte einsteigen, um dann HM-Test am Sonntag zu überstehen.

Mmmh, mal sehen, ob das am 19. April in Leipzig mit sub4h noch gut gehen kann. Eigentlich habe ich mich von meiner Wunschzeit schon verabschiedet.
Bild

159
Löckchen hat geschrieben: Stöbere übrigens immer in Euren Trainingstagebüchern und dem von coldfire, da er am selben Tag wie ich seinen Marathon hat und ebenfalls nach dem 3:30 Plan trainiert. Bei ihm scheint es allerdings besser zu klappen als bei mir :peinlich:
Danke für die Blumen :winken:

Aber ich kann Dich trösten.. die Einheiten tun mir teilweise auch ganz schön weh :D
Für den letzten Frankfurt Marathon vergangenen Oktober habe ich nach dem 3:45'er Plan von Stefny trainiert und der ging ziemlich problemlos,
aber jetzt muss ich doch die Pobacken ganz schön zusammen kneifen um die Einheiten laut Vorgabe durchzuziehen.
Hätte nicht gedacht das die paar Sekunden Tempounterschied zwischen den Plänen so spürbar sind.
Willst Du die 3:30 in Mainz dann auch wirklich angreifen ? Meine Planung sieht im Moment so aus, daß ich erstmal meine PB verbessern will und die 3:30 evtl. erst im Oktober in Frankfurt wirklich angreife... aber mal abwarten..sind ja noch ein paar Tage Training :teufel:

Grüsse
Sascha
Bild

160
Oh, wie schön, wieder Bewegung im thread :hallo:

Ich weiß nicht, wie es Euch geht, aber mich motiviert das Mitlesen nämlich ziemlich :nick:

@Erdbeerkeks:

Drücke Dir fest die Daumen für den Berlin HM!! Bin leider durch Skiurlaub offline bis 13.04., hoffe aber, danach hier einen übervollen Thread vorzufinden und auch Dein Ergebnis :zwinker5:
Welche Zielzeit willst Du denn angehen? 1:51, wie von Herbert gefordert?

@Laufweib:

Hallo Berlinerin, dann war der Plan mit der doppelten Woche ja genau richtig!!
Mir fallen auch immer die ersten 10km bei den langen Läufen am schwersten. Zum Teil glaube ich, ist es eine mentale Sache (sobald ich auf dem "Heimweg" bin, laufen meine Beine eh automatisch schneller), zum Teil habe ich aber auch einfach das Gefühl, dann so richtig "eingelaufen" zu sein. Wie bei einem seeeeehr langsamen, aber audauernden Motor :zwinker2:

@ottoerich:

Du Armer!
Aber sei doch froh, dass Du den HM-Test nicht ausfallen lassen musst, ich schließe mich nämlich Anett mit ihrer Bewertung, dass es wahrscheinlich die wichtigste Einheit des gesamten Plans ist, vollkommen an. Und so kannst Du genau überprüfen, wo Du stehst, und danach die Zielzeit für den Marathon festlegen.

@coldfire:

Na, das beruhigt mich jetzt aber wirklich, dass Dir die Einheiten auch Mühe bereiten!
Wenn man nur so ein Lauftagebuch mit den nackten Zahlen liest, dann kann man sich den Schweiß dabei ja auch gar nicht vorstellen, das klingt dann immer alles so easy...

Ich laufe nicht in Mainz, sondern Kassel. Werde die 3:30 wohl nicht angehen, bei meinen derzeitigen Trainingsleistungen wäre das doch zu vermessen, da ich ja bisher fast jeden Tempolauf langsamer laufen musste als Vorgabe. Werde die Zielzeit wahrscheinlich, wenn alles so weiterläuft und weder ein Wunder noch eine Verletzung passiert, so bei 3:40 setzen, auch abhängig vom Test-HM.

Und dann würde ich wie Du im Herbst die 3:30 noch mal angreifen, und zwar hier in Berlin. Liegt ja eh vor meiner Haustür, ich liebe den Berlin-Marathon, und die Strecke ist ja auch wirklich schnell!

Muss gestehen, dass auch ich nie gedacht hätte, dass so ein paar Sekunden zwischen den Plänen so viel ausmachen können, da war ich wohl zu naiv. :peinlich:
Bin daher beruhigt, dass Du das auch so feststellst!

VG an Euch alle,
Christine
Bild

161
Löckchen hat geschrieben:Na, da bin ich ja beruhigt und sorge dafür, dass der Thread mal wieder hochkommt :winken:
Ja klar, wir lassen doch unseren Steffny-Thread nicht sterben :P !
Löckchen hat geschrieben: Stöbere übrigens immer in Euren Trainingstagebüchern
Alex, Du trainierst mittlerweile aber echt in Hammergeschwindigkeiten :geil:
Oh schön, mich hat es auch gewundert, dass mein Trainingstagebuch schon weit uber 200 x aufgerufen wurde :daumen: !
Ja, mit den Geschwindigkeiten war ich in letzter Zeit vielleicht etwas zu forsch, aber die häufigen 6:20'er Vorgaben sind mir doch etwas zu langsam. Bei 6:20 werde ich eher zum Schleicher und schlampe dann sehr mit meiner Lauftechnik. Ja und da dachte ich, ohne puls- und kräftemäßig zu übertreiben, doch etwas flotter zu laufen und zusätzlich eine Tempoeinheit einzubauen, da ich auch den 2. 10km-Test letzten Sonntag nicht absolvieren konnte!
Jetzt steht ja am kommenden Sonntag, eine Woche früher als im Plan, der HM-Test in Dresden an. Da wird sich es zeigen, was mein höheres Tempo im Training für Auswirkungen hat :confused: !
Gruß Alex

Bild


Meine PBs und Marathon
Hohenzollern Berglauf 2008 8,1 km: 46:41 min (PB).
Alb-Gold Winterlaufcup 2009, 10km(9,5): 45:17 min (PB).
Sigmaringer Silvesterlauf 2008 12km: 59:32 min (PB).
19. Citylauf Dresden Halbmarathon: 1:43,10 h (PB).
Marathon:
7. Zürich-Marathon 2009: 4:27,55 h.
13. Köln-Marathon 2009: 4:18,59 h.
14. Oberelbe-Marathon 2011: 3:57,52 h (PB).

162
Alex run hat geschrieben: Jetzt steht ja am kommenden Sonntag, eine Woche früher als im Plan, der HM-Test in Dresden an. Da wird sich es zeigen, was mein höheres Tempo im Training für Auswirkungen hat :confused: !
Da darf man ja gespannt sein! Hab gerade im Tagebuch Dein super IV-Training von gestern bewundert. Hut ab :respekt2:
Auf wie viel willst Du denn angehen?

Ich hab wenigstens auch mal wieder ein kleines Erfolgserlebnis. Hatte gestern keine Zeit für die 70-Minuten-Vorgabe des Plans, sondern nur 40 Minuten zur Verfügung. Also bin ich die schneller als vorgegeben gelaufen und zwischendrin 2km in 4:51. Immerhin! Hat mir gezeigt, dass doch noch Zeiten von unter 5:00 möglich sind....wenn auch nur kurz.....
Nächste Woche stehen dann wieder 1000er IV auf dem Plan, mal sehen, wie die laufen!

VG, Christine
Bild

163
:) Hier ist ja richtig Leben :)
Laufweib hat geschrieben:.....die kinder wurden krank und brauchten mich vormittags. so kam es zwischendurch zu einer woche mit nur 18km. :motz:
nun bin ich seit letzter woche wieder richtig drin und nun zeitgleich mit anett.
die 27km letzte woche bin ich etwas langsamer als gefordert gelaufen (pace 6:47) aber bin doch ganz zufrieden. die ersten 10km waren die härtesten, das scheint einen mentale sache zu sein....
Dann hast du mit dem Vorlauf ja alles richtig gemacht :daumen: .
Wie ich schon mehrmals geschrieben habe, laufe ich meine langen auch langsamer. Ich finde es nach 20km immer hart. Auf den ersten 10 bin ich immer am bremsen, weil ich den Puls im Blick habe. Das ist dann ein wenig unrund.
ottoerich hat geschrieben:wegen Krankheit am WE den 30er ausfallen lassen müssen. Ich kann wohl erst wieder am Do wieder sachte einsteigen, um dann HM-Test am Sonntag zu überstehen.
:besserng: Mache vorsichtig. Ich drücke für deinen HM-Test die Daumen :daumen: .
Löckchen hat geschrieben: Drücke Dir fest die Daumen für den Berlin HM!!
Welche Zielzeit willst Du denn angehen? 1:51, wie von Herbert gefordert?
Danke. Herbert fordert "nur" eine 1:53. Und da meine PB bei 1:54:23 steht, ist das schon ambitioniert. Insgeheim erhoffe ich mir irgendwas mit 1:50, zumindest sagen das meine Unterdistanzen und Trainingsergebnisse :haeh: .
Alex run hat geschrieben:Jetzt steht ja am kommenden Sonntag, eine Woche früher als im Plan, der HM-Test in Dresden an. Da wird sich es zeigen, was mein höheres Tempo im Training für Auswirkungen hat :confused: !
Ich drücke dir die Daumen :daumen: und bin schon gespannt auf deinen Bericht.
Löckchen hat geschrieben:Also bin ich die schneller als vorgegeben gelaufen und zwischendrin 2km in 4:51
Das liest sich doch schon wieder optimistischer :nick: .

Ich laufe meine normalen Läufe auch ca. 10sec schneller als vorgegeben, ohne dass es mich zu sehr fordert :) . Die langen dafür etwas langsamer, weil ich keinen Einbruch riskieren und sie gleichmäßig durchlaufen will. Aber dass ich beim letzten langen Lauf über 32 km die 2. Hälfte deutlich schneller als die erste hinbekomme, kann ich mir im Moment nicht vorstellen :confused: .

Viele Grüße
Anett :hallo:
Radiergummi-Liga
Bild

164
Löckchen hat geschrieben:Da darf man ja gespannt sein! Hab gerade im Tagebuch Dein super IV-Training von gestern bewundert. Hut ab :respekt2:
Hey Danke!! Kaum den Bericht eingestellt und schön war Löckchen da :P . Jetzt weiß ich woher die 250 Klicks in meinem Tagebuch kommen :zwinker2: Ach, aber so super fand ich die Tempoeinheit gestern gar nicht (ohne jetzt überheblich zu sein). Aber das Wetter war absolut bescheiden => Schneefall und extremer Wind - der Winter lässt einfach nicht nach, echt zum :kotz2: . Aber Du hast schon recht, die Einheiten konnten trotzdem ohne Probleme absolviert werden. Die Trainings fallen mir absolut leicht zur Zeit, ich hoffe ich übertreibs nicht...
Löckchen hat geschrieben: Auf wie viel willst Du denn angehen?
Ich möchte keine Prognosen abgeben und mich unter Druck setzen, sonst wird's vielleicht => :peinlich: <=. Aber so viel vorab: Es sollte eine neue PB drin sein, denn Dresden ist fast flach und weitgehend asphaltiert. Mein erster und einziger HM hatte 319 Höhenmeter und war zu etwa 70% auf Waldwegen.
Löckchen hat geschrieben: Ich hab wenigstens auch mal wieder ein kleines Erfolgserlebnis. Hatte gestern keine Zeit für die 70-Minuten-Vorgabe des Plans, sondern nur 40 Minuten zur Verfügung. Also bin ich die schneller als vorgegeben gelaufen und zwischendrin 2km in 4:51. Immerhin! Hat mir gezeigt, dass doch noch Zeiten von unter 5:00 möglich sind....wenn auch nur kurz.....
Nächste Woche stehen dann wieder 1000er IV auf dem Plan, mal sehen, wie die laufen!
4:51 :daumen: , stark Christine! Training und Wettkampf sind ja 2 Paar Stiefel und wenn Du im Training unter 5 min. laufen kannst ist das doch eine super Basis für die letzten immerhin noch etwa 4 1/2 Wochen Vorbereitung. Da ist bestimmt noch einiges drin. Und mit einer 5:00 min/km kommen ja immerhin noch 3:30,59 h beim Marathon raus :idee2: !
Wie fühlst Du Dich bei den Tempoeinheiten und danach?
Gruß Alex

Bild


Meine PBs und Marathon
Hohenzollern Berglauf 2008 8,1 km: 46:41 min (PB).
Alb-Gold Winterlaufcup 2009, 10km(9,5): 45:17 min (PB).
Sigmaringer Silvesterlauf 2008 12km: 59:32 min (PB).
19. Citylauf Dresden Halbmarathon: 1:43,10 h (PB).
Marathon:
7. Zürich-Marathon 2009: 4:27,55 h.
13. Köln-Marathon 2009: 4:18,59 h.
14. Oberelbe-Marathon 2011: 3:57,52 h (PB).

165
Erdbeerkeks hat geschrieben: Ich drücke dir die Daumen :daumen: und bin schon gespannt auf deinen Bericht.
Danke fürs Daumendrücken Anett :giveme5: ! Der Bericht wird am Montag eingestellt und hoffentlich nur positiv ausfallen!
Wir (2 Laufkameraden und ich) fahren erst am Montag früh wieder zurück in die Heimat. Nach dem Lauf wird es erstmal eine Pastaparty geben um die leeren Kohlehydratspeicher wieder zu füllen - und danach noch etwas ins Nachtleben Dresdens abtauchen...
Gruß Alex

Bild


Meine PBs und Marathon
Hohenzollern Berglauf 2008 8,1 km: 46:41 min (PB).
Alb-Gold Winterlaufcup 2009, 10km(9,5): 45:17 min (PB).
Sigmaringer Silvesterlauf 2008 12km: 59:32 min (PB).
19. Citylauf Dresden Halbmarathon: 1:43,10 h (PB).
Marathon:
7. Zürich-Marathon 2009: 4:27,55 h.
13. Köln-Marathon 2009: 4:18,59 h.
14. Oberelbe-Marathon 2011: 3:57,52 h (PB).

166
Erdbeerkeks hat geschrieben: Danke. Herbert fordert "nur" eine 1:53. Und da meine PB bei 1:54:23 steht, ist das schon ambitioniert. Insgeheim erhoffe ich mir irgendwas mit 1:50, zumindest sagen das meine Unterdistanzen und Trainingsergebnisse :haeh: .
Ah, ok! In meinem Buch "Perfektes Marathontraining" ist es eine 1:51, allerdings steht auch bei Zielzeit am Tag X eine 3:55 (komisch, obwohl der Plan mit unter 4:00h betitelt ist :confused: )
Aber dann steht ja mglw. (und ich glaube daran!!) eine Pulverisierung Deiner PB an!!!
Wie gesagt, viel Erfolg :daumen:

Erdbeerkeks hat geschrieben:Das liest sich doch schon wieder optimistischer :nick: .
Ja, gestern lief es auch richtig gut, bin einfach mal los und wollte die 70min in 5:45 vom Di. nachholen. Aber dann hatte ich so leichte Beine und genügend Zeit, dass es 86min in 5:36 geworden sind. Vielleicht ist ja jetzt der Knoten geplatzt? Aber erst mal sehen, wie der 30er am WE wird :uah:
Erdbeerkeks hat geschrieben:Ich laufe meine normalen Läufe auch ca. 10sec schneller als vorgegeben, ohne dass es mich zu sehr fordert :) . Die langen dafür etwas langsamer, weil ich keinen Einbruch riskieren und sie gleichmäßig durchlaufen will. Aber dass ich beim letzten langen Lauf über 32 km die 2. Hälfte deutlich schneller als die erste hinbekomme, kann ich mir im Moment nicht vorstellen :confused: .
Komisch, davon steht in meinem Buch wiederum nichts, da ist beim 4:00h Plan der 32km Lauf ganz normal durchgängig in 6:20 zu absolvieren.
Bild

167
Alex run hat geschrieben:Hey Danke!! Kaum den Bericht eingestellt und schön war Löckchen da :P . Jetzt weiß ich woher die 250 Klicks in meinem Tagebuch kommen :zwinker2:
Neeeee, also ich hab's höchstens 249mal angeklickt :zwinker2:
Alex run hat geschrieben:Ach, aber so super fand ich die Tempoeinheit gestern gar nicht (ohne jetzt überheblich zu sein). Aber das Wetter war absolut bescheiden => Schneefall und extremer Wind - der Winter lässt einfach nicht nach, echt zum :kotz2: . Aber Du hast schon recht, die Einheiten konnten trotzdem ohne Probleme absolviert werden. Die Trainings fallen mir absolut leicht zur Zeit, ich hoffe ich übertreibs nicht...
Aber ich denke, das würdest Du jetzt nach einigen Wochen M-Training ja merken. Wenn Du Dich aber immer noch frisch fühlst und nicht dauernd schwere Beine hast, kann es ja eigentlich nicht so falsch sein?!
Auf jeden fall sehr spannend, was in Dresden herauskommt!

Alex run hat geschrieben:4:51 :daumen: , stark Christine! Training und Wettkampf sind ja 2 Paar Stiefel und wenn Du im Training unter 5 min. laufen kannst ist das doch eine super Basis für die letzten immerhin noch etwa 4 1/2 Wochen Vorbereitung.
Ich hab ja sogar noch 6 1/2 Wochen, meiner ist ja erst am 10.05.!!! Zwischendurch bin ich noch mal eine Woche im Skiurlaub, das war sonst immer eine lauffreie Zone, aber diesmal werde ich die Sachen mitnehmen. Und vielleicht mal einen Vormittag Langlauf machen, das ist dann als Ersatz bestimmt auch nicht schlecht.
Alex run hat geschrieben:Wie fühlst Du Dich bei den Tempoeinheiten und danach?
Danach immer sehr schnell erholt. Dabei auch vom Atmen her nicht übermäßig fertig, kann meistens noch durch die Nase einatmen (selbst bei IV-Training), aber die Beine wollen einfach nicht schneller. Ich gebe aber auch zu, dass ich mich alleine nicht gut quälen kann... :peinlich:
Daran muss ich echt arbeiten!!

VG, Christine
Bild

168
Löckchen hat geschrieben:Ah, ok! In meinem Buch "Perfektes Marathontraining" ist es eine 1:51, allerdings steht auch bei Zielzeit am Tag X eine 3:55 (komisch, obwohl der Plan mit unter 4:00h betitelt ist :confused: )
3:55 h ist ja quasi auch sub 4 h :daumen:


Löckchen hat geschrieben: Ja, gestern lief es auch richtig gut, bin einfach mal los und wollte die 70min in 5:45 vom Di. nachholen. Aber dann hatte ich so leichte Beine und genügend Zeit, dass es 86min in 5:36 geworden sind. Vielleicht ist ja jetzt der Knoten geplatzt? Aber erst mal sehen, wie der 30er am WE wird :uah:
Ich kann bei den "kurzen" auch nicht an mir halten - verlängere die eigentlich immer, mach sie schneller und beschleunige auf den letzten 4 - 5 km nochmal richtig.
Am Dienstag zum Beispiel:
soll: DL 70 min in 6:20 min/km
ist: 67 min (11 km) in 6:07 min/km und 4 km in 5:24 min/km
Gesamt: 15 km in 5:56 min/km ... und das zwischen 2 Schneestürmchen, wobei mich der zweite noch erwischt hat :kotz2:

Heute hab ich den 30 km lauf vom Samstag vorgezogen da am Samstag die ersten Punkte im lokalen EMB-Cup eingefahren werden sollen. Frühjahrscross über 8 km.
:hallo: MfG Mike ... hier Blogt er

Wer sich selbst nicht helfen will, dem kann niemand helfen.
Johann Heinrich Pestalozzi, (1746 - 1827)

169
Hallo Mike,

ich habs auch gestern hinter mich gebracht mit dem 30er!! Allerdings merke ich jetzt auch meine Knie und Knöchel ziemlich.
Bist Du denn heute, 2 Tage später, schon wieder fit für einen schnellen Crosslauf?

Bin gespannt, was bei rauskommt.

Viele Grüße, Christine
Bild

170
Naja ging schon. Nicht so schnell wie der letzte 10er flach und auf Asphalt, hab ich aber auch nicht erwartet.
Geht halt beim Crosslauf über Stock und Stein durch den Wald mit ein paar netten Hügeln drin.
:hallo: MfG Mike ... hier Blogt er

Wer sich selbst nicht helfen will, dem kann niemand helfen.
Johann Heinrich Pestalozzi, (1746 - 1827)

171
Löckchen hat geschrieben:Ah, ok! In meinem Buch "Perfektes Marathontraining" ist es eine 1:51, allerdings steht auch bei Zielzeit am Tag X eine 3:55 (komisch, obwohl der Plan mit unter 4:00h betitelt ist :confused: ).
Das ist aber ein guter Anhaltspunkt für mich...
Löckchen hat geschrieben:Komisch, davon steht in meinem Buch wiederum nichts, da ist beim 4:00h Plan der 32km Lauf ganz normal durchgängig in 6:20 zu absolvieren.
In meinem Plan werden die langen generell in 6:30 gelaufen, nur beim letzten erst 16km in 6:30 und dann 16km in 6:10 :uah:

Mein 30er gestern lief recht gut. Nach vorsichtigem Beginn war ich ab km 8 drin und bin immer schneller geworden und habe es einfach laufen lassen. Die letzten 5km waren schwer, auch weil es immer leicht bergan ging. Am Ende standen dann genau 3:15h für 30km auf der Uhr. Und es lief bedeutend besser als vor einem halben Jahr, da bin ich bei genau diesem Lauf eingebrochen. Aber eine Tempoverschärfung auf der 2. Hälfte kann ich mir nicht vorstellen :confused: .
mike_le hat geschrieben:Naja ging schon. Nicht so schnell wie der letzte 10er flach und auf Asphalt, hab ich aber auch nicht erwartet.
Ich bin vor 2 Wochen einen Tagen nach dem langen Lauf einen schnellen WK gelaufen. Dort habe ich dann mit schweren Beinen einfach den Puls nicht hochbekommen. Das ist also völlig normal.

Viele Grüße
Anett
Radiergummi-Liga
Bild

172
Sooo.. habe gestern auch meinen ersten 30'er der Saison über die Bühne gebracht (6:00/KM).
Die Fußgelenke schmerzen ein wenig und ich laufe krummer als mein Großvater aber ansonsten geht es mir prächtig :zwinker2:

Obwohl es laut Plan noch nicht verlangt wurde habe ich zwischen KM 20 - 28 eine Zwischenbeschleunigung auf 5:40 eingebaut. Habe während den letzten Plänen gemerkt, daß es mir wesentlich leichter fällt die später im Plan geforderten Endbeschleunigungen zu schaffen wenn ich rechtzeitig beginne auch das ein wenig zu üben

Mir graut allerdings jetzt schon vor dem letzten 32'er mit 10KM in 5:00, wenn die Einheit überstanden ist mache ich drei Kreuze :P

Diese Woche stehen nur moderate Umfänge auf dem Plan und am Sonntag fällt dann hoffentlich die 10'er PB :teufel:

Grüsse
Sascha
Bild

173
Alex run hat geschrieben:

Ich möchte keine Prognosen abgeben und mich unter Druck setzen, sonst wird's vielleicht => :peinlich: <=. Aber so viel vorab: Es sollte eine neue PB drin sein, denn Dresden ist fast flach und weitgehend asphaltiert.
Glückwunsch zu deiner neuen PB!
1:43:10; ich glaub du bist im falschen Plan ... :daumen: da sollte der Marathon doch deutlich unter 4 Stunden gehen.
:hallo: MfG Mike ... hier Blogt er

Wer sich selbst nicht helfen will, dem kann niemand helfen.
Johann Heinrich Pestalozzi, (1746 - 1827)

174
mike_le hat geschrieben:Glückwunsch zu deiner neuen PB!
1:43:10; ich glaub du bist im falschen Plan ... :daumen: da sollte der Marathon doch deutlich unter 4 Stunden gehen.
Vielen Dank für Dein Interesse, heute Morgen schon nach meiner Zeit zu schauen, und für den Glückwunsch, Mike!

Ja, das mit der neuen PB hab ich ja schon erwartet. Insgeheim hatte ich auch mit einer Zeit knapp unter 1:45 h geliebäugelt! Aber eine 1:43,10 h war schon überraschend!

Nun zu meinem versprochenen Bericht (wurde etwas lang):
Samstags kamen wir in Dresden an, zogen gleich unsere Laufklamotten über und gingen zum Rathaus (Organisationsbüro und Start/Zielbereich), um unsere Startunterlagen abzuholen! Im Rathaus wurde ich, wegen meines Outfits, freundlich darauf hingewiesen, dass der Lauf erst morgen sei… :nono: :hihi: Gut, danach die Beutel ins Auto, über die Augustusbrücke runter auf den Elberadweg, um unsere leichte Laufeinheit vor dem großen Test zu absolvieren (30 min Jogging). Abends wollten wir uns noch kurz vergewissern, wann der genaue Start ist, aber im Beutel war außer Werbebroschüren/Material und der Startnummer nichts über den Lauf in Dresden zu finden. Ok dachte ich, in der Stadt oder am Rathaus wird schon eine Info hängen, aber Pustekuchen, kein einziges Plakat oder Broschüren waren zu sehen oder ausgelegt. Auch direkt am Rathaus – absolut nichts, was auf einen (großen) Lauf hindeutet :confused: ! Nur an den betreffenden Straßenbahnhaltestellen war von den DVB die Info, dass die Bahnen nicht am Sonntag zwischen 10.00 und 14.30 Uhr verkehren. Das war alles… Jetzt wunderte es mich nicht mehr, dass in einer sehenswerten Großstadt nur so wenige Teilnehmer zu verzeichnen sind :haeh: . Ein Anruf zu Hause mit der Bitte, kurz im Internet nachzuschauen, brachte die Gewissheit: Start 12.00 Uhr!

Sonntag:
Fahrt mit dem Auto auf den gebührenpflichtigen Parkplatz neben Karstadt, und im Rathaus die Jacken und Beutel an der Garderobe abgeben. Gut, dass ich noch etwas Kleingeld dabei hatte, denn auch dies war nicht kostenfrei!
Raus auf den Startbereich und warm gelaufen und dann versammelten sich auch schon die Läufer hinter mir und die Cracks vor mir, so dass ich nur etwa 5 Meter hinter der Startlinie stand! Egal, war zwar nicht unbedingt meine Zielgruppe, aber bei 364 Teilnehmern (finishern) auch nicht so schlimm.
Startschuss und los ging’s – und das gleich recht flott, da ich mich von den schnellen Jungs vorne mitziehen ließ. Der KM1 war dann gleich der Schnellste des gesamten Rennens mit 4:16 :tocktock: , danach gleich die Notbremse gezogen und den 2. KM mit 4:45, aber immer noch zu schnell gelaufen! Der 3. KM hatte einen Anstieg an der Synagoge und ging in Richtung Start/Ziel (1 kurze Schleife und 3 lange Schleifen waren zu laufen). Dieser war mit 4:52 etwas besser. Ebenso KM 4 (4:51), der nun vom Postplatz am Zwinger vorbei in die Ostraallee Richtung Heinz-Steyer-Stadion führte. Hier hatte ich dann bis zum Kilometer 8 eine nette Bekanntschaft mit einem 67jährigen Dresdner gemacht (seine PB 1:38), der vor 4 Jahren mit Laufen begann und auch in 4 Wochen den Oberelbe-Marathon als Debüt bestreitet. Er meinte, er lässt es heute lockerer angehen. Die KM 5-7 waren dann durch das Gespräch mit Peter (er hatte mir zwischenzeitlich das Du angeboten) recht schnell vorbei und auch mit 4:48, 4:52 und 4:51 absolut gleichmäßig gelaufen. Vor KM 8 verschärfte Peter das Tempo und winkte mir zu, ich solle folgen. Die Uhr zeigte wieder 4:42 (KM 8) an, und ich war mir bewusst, mit diesem Tempo zu überziehen. Also Tempo raus und Peter ziehen lassen (er wurde mit 1:39 Sieger in seiner AK).
Die KM 9-19 liefen absolut gleichmäßig (4:53-4:58). Auf dem Weg zum Terrassenufer nach dem Landtag den Blick auf die historische Innenstadt, das hatte echt was und pushte! Aber ich merkte schon ab KM 14, dass die Beine etwas nachließen und ich wohl doch etwas zu schnell angegangen war. Mein Puls und die Atmung waren absolut i. O., nur die Beine wurden immer schwerer. Ich hatte mir eigentlich vorgenommen, auf der letzten 6-Kilometer-Schleife Tempo aufzunehmen, was mir aber nicht mehr gelang!
Die Folge war dann, dass die Kilometer 20 (5:01) und 21 (5:08) die langsamsten waren und der Anstieg an der Synagoge (ca. 500m vor dem Ziel) noch mal richtig schmerzte. Aber 100 Meter vor dem Ziel noch einen Sprint hingelegt und den Vordermann überholt. 1:43,10 h, neue PB, wow!
Alles in Allem ein schöner Lauf auf guter Strecke, mit wechselnden Belägen (Asphalt, Steinplatten, Pflaster und roter Sand). Die Organisation ist verbesserungswürdig, und dieser schöne Lauf gehört mehr Publik gemacht. Ich hatte keine einzige Werbung in der Stadt gesehen. Auch das Abkassieren auf dem Parkplatz und an der Garderobe muss nicht sein, da sind andere Läufe besser, die sogar öffentliche Verkehrsmittel für Läufer zur freien Benutzung anbieten! Auch nur eine Verpflegungsstelle am H-S-Stadion war etwas mager (ich trink halt gerne :zwinker2: ).

Was ich für den Marathon in 4 Wochen mitnehme: Nicht zu schnell angehen (war gestern so), eher langsamer anfangen und dann, wenn es hinten raus gut läuft und die Mukis mitmachen etwas mehr Tempo aufzunehmen.
Und @ Mike: Nein, mein max. Ziel bleibt sub 4h, wenn alles an diesem Tag passt. Das Minimalziel heißt finishen und möglichst keine Gehpause einlegen! Alles andere wäre vermessen!
Gruß Alex

Bild


Meine PBs und Marathon
Hohenzollern Berglauf 2008 8,1 km: 46:41 min (PB).
Alb-Gold Winterlaufcup 2009, 10km(9,5): 45:17 min (PB).
Sigmaringer Silvesterlauf 2008 12km: 59:32 min (PB).
19. Citylauf Dresden Halbmarathon: 1:43,10 h (PB).
Marathon:
7. Zürich-Marathon 2009: 4:27,55 h.
13. Köln-Marathon 2009: 4:18,59 h.
14. Oberelbe-Marathon 2011: 3:57,52 h (PB).

175
holla!!!!! klasse!!!! :daumen: glückwunsch!!! :daumen:
schön, wenn es so gut läuft und das training früchte trägt.
nun wir warten gespannt aufs wochenende.........
Liebe Grüße Uta

176
Hallo Alex,

herzlichen Glückwunsch zu dieser Wahnsinns-Verbesserung :daumen: :geil: .

Nun kann der Marathon kommen und die 4 Stunden sollten nun wirklich kein Problem sein. Aber lass es dort etwas vorsichtiger angehen und dich nicht so mitreißen.

Gute Erholung
Anett :hallo:
Radiergummi-Liga
Bild

177
Hallo Laufweib und Erdbeerkeks,

vielen Dank für Eure Glückwünsche :giveme5: !

Ja, man lernt nie aus - auch aus diesem Wettkampf habe ich meine Erfahrungen gezogen und werde die auf alle Fälle für den Marathon beherzigen, vor dem ich trotz dieser für mich guten Zeit immer noch wahnsinns Respekt habe!
Mein M-Ziel bleibt, wie schon an Mike geschrieben, unverändert und die Laufeinteilung wird natürlich da ganz anders aussehen. Jetzt habe ich mich selbst etwas unter Druck gesetzt, da ihr jetzt sicher alle erwartet eine lockere sub 4h von mir zu sehen :peinlich: ...

Gut, meinen Anfang habe ich nun gemacht, nun wünsche ich Euch für Eure Generalproben alles Gute und viel Erfolg :daumen: !
Gruß Alex

Bild


Meine PBs und Marathon
Hohenzollern Berglauf 2008 8,1 km: 46:41 min (PB).
Alb-Gold Winterlaufcup 2009, 10km(9,5): 45:17 min (PB).
Sigmaringer Silvesterlauf 2008 12km: 59:32 min (PB).
19. Citylauf Dresden Halbmarathon: 1:43,10 h (PB).
Marathon:
7. Zürich-Marathon 2009: 4:27,55 h.
13. Köln-Marathon 2009: 4:18,59 h.
14. Oberelbe-Marathon 2011: 3:57,52 h (PB).

178
Hallo Ihr :winken:

Da kommt man mal zwei Tage nicht dazu, den thread zu verfolgen und dann sowas!!!!

@Alex

Herzlichen Glückwunsch zu der absoluten Bombenzeit!!!!
Bin schwer beeindruckt und total neidisch :geil:
Kann aber verstehen, dass Du beim Marathon-Debut trotzdem auf Nummer sicher gehen willst. Unter vier Stunden wäre beim ersten ja auch echt toll!! Und dann erst beim zweiten und dritten und...... ist da ja noch total viel drin :daumen:

@erdbeerkeks

Da ich morgen meinen letzten Tag online habe und dann erst mal in Skiurlaub verschwinde, jetzt schon mal:
Viel Glück für Berlin!!!! Drücke Dir ganz fest die Daumen und bin gespannt auf den Bericht hinterher!!
Und danach kommen Dir die 6:10 auf dem letzten Teil des nächsten 30ers bestimmt gar nicht mehr so schnell vor :zwinker5:
Finde aber auch die Beschleunigung zum Schluss sehr hart. Man ist eh schon total kaputt, da kommen einem wenige Sekunden mehr Tempo mörderisch vor!

@coldfire

Bei mir im Plan steht beim 32km-Lauf, dass er in 5:50 gelaufen werden soll inklusive 10km in 5:15. Steht bei Dir, dass der schnelle Abschnitt 5:00 sein soll? Ich denke, das werde ich auf keinen Fall hinbekommen. Habe bislang auch immer zum Schluss etwas beschleunigt, aber mehr als 5:50 oder auch mal kurz 5:40 war nicht drin.
Wie fühlst Du Dich nach knapp der Hälfte des Plans?
Ich werde jetzt zum Glück zwangsweise ein bisschen regenerieren, da ich durch den Skiurlaub den Plan zusammenstreiche. Diese Woche am WE gar nichts, insgesamt wollte ich so zwischen 30-40km machen. Nächste Woche auch erst mal wenig, aber dann sonntags den 30er wie geplant, damit ich nicht zu viel verliere.
Aber die Höhenluft in Österreich und das Skifahren bringen vielleicht auch ein bisschen was.....

@Laufweib:

Dir natürlich auch viel Glück für Berlin! Beneide Euch echt um den tollen Lauf!
Habe mich dafür gestern für den Championsrun im August angemeldet (10km-Lauf durch die City nach dem WM-Marathon der Männer).

So, und jetzt Euch allen weiterhin gutes Training, bis demnächst!!!

Viele Grüße, Christine
Bild

179
Löckchen hat geschrieben: @coldfire

Bei mir im Plan steht beim 32km-Lauf, dass er in 5:50 gelaufen werden soll inklusive 10km in 5:15. Steht bei Dir, dass der schnelle Abschnitt 5:00 sein soll?


Viele Grüße, Christine
Hi Christine,

steht bei mir auch so im Plan aber ich versuche wenn es irgendwie geht im letzten langen Lauf bis auf MRT zu beschleunigen bzw. wenigstens so nah wie möglich ran zu kommen :peinlich:

Ansonsten fühle ich mich eigentlich prima, diese Woche ist ja (bis auf die gestrigen Intervalle) eher Entspannung und Vorbereitung auf den 10'er WK am Wochenende angesagt.

Aber um den Urlaub beneide ich Dich !!
Auch wenn der natürlich zu Kompromissen im Trainingsplan zwingt, aber für einen schönen Urlaub nimmt man ja gerne mal ein paar Kompromisse in Kauf :D

Grüsse
Sascha
Bild

180
Löckchen hat geschrieben:@erdbeerkeks
Da ich morgen meinen letzten Tag online habe und dann erst mal in Skiurlaub verschwinde, jetzt schon mal:
Viel Glück für Berlin!!!!
Danke!!! Ich freue mich schon drauf :nick: .
Und dir einen schönen Skiurlaub. Und das jetzt, wo der Frühling anfängt :haeh: . Aber lass mal, nächstes Jahr fahren wir aus Termingründen zur gleichen Zeit.

Komm gesund wieder
Anett :winken:
Radiergummi-Liga
Bild

181
Also Ihr Steffny-Jünger,

ich verabschiede mich bis Sonntag Abend, da ich in Hamburg sein werde, um u.a. auch meinen 30 km-Lauf nachzuholen.

Euch allen, die am Sonntag die HM-Generalprobe habt, wünsche ich viel Erfolg, leichte Beine und super Zeiten! Ich drück Euch die Daumen :daumen: !

Und am Montag möchte ich hier nur positive Berichte über Eure Läufe sehen!!
Gruß Alex

Bild


Meine PBs und Marathon
Hohenzollern Berglauf 2008 8,1 km: 46:41 min (PB).
Alb-Gold Winterlaufcup 2009, 10km(9,5): 45:17 min (PB).
Sigmaringer Silvesterlauf 2008 12km: 59:32 min (PB).
19. Citylauf Dresden Halbmarathon: 1:43,10 h (PB).
Marathon:
7. Zürich-Marathon 2009: 4:27,55 h.
13. Köln-Marathon 2009: 4:18,59 h.
14. Oberelbe-Marathon 2011: 3:57,52 h (PB).

182
Als bis jetzt nur Mitleser wünsche ich auch ein erfolgreiches Wochenende. Da bei mir auch der Zürich Marathon auf dem Plan steht lese ich interessiert mit – trainiere aber nicht nach Steffny – habe aber natürlich genauso lange Läufe auf dem Plan. Habe mir daher von Euch einige Tipps abgelesen und hoffe „erhobenen Hauptes“ in Zürich das Ziel zupassieren und wenn das noch nach vier Stunden ist, habe ich nicht alles Falsch gemacht.
Schönes Wochenende aus dem hohen Norden :winken:

183
Alex run hat geschrieben:
Und am Montag möchte ich hier nur positive Berichte über Eure Läufe sehen!!
Berichte schreiben is nich so mein Ding.
Bin wieder zurück alles lief nach Plan ... aber auch nur wenn man nüchtern die Zeit betrachtet. Vorgenommen hatte ich mir 1:49:59 h angekommen bin ich nach 1:49:55 h.
Doof war das ich mich habe mitreißen lassen und die ersten 12 km alle unter 5 min erledigt habe. Natürlich hatte es hinten raus dann nicht mehr gereicht. Zehn Kilometer Durchgangszeit bei 49:15 min, da bildet man sich glatt ein das eine Zeit unter 1:45:00 h drin sein könnte. :klatsch:
Hoffentlich kann ich mich in Hamburg einbremsen.
:hallo: MfG Mike ... hier Blogt er

Wer sich selbst nicht helfen will, dem kann niemand helfen.
Johann Heinrich Pestalozzi, (1746 - 1827)

184
mike_le hat geschrieben: aber auch nur wenn man nüchtern die Zeit betrachtet. Vorgenommen hatte ich mir 1:49:59 h angekommen bin ich nach 1:49:55 h.
Doof war das ich mich habe mitreißen lassen und die ersten 12 km alle unter 5 min erledigt habe. Natürlich hatte es hinten raus dann nicht mehr gereicht. Zehn Kilometer Durchgangszeit bei 49:15 min, da bildet man sich glatt ein das eine Zeit unter 1:45:00 h drin sein könnte. :klatsch:
Hoffentlich kann ich mich in Hamburg einbremsen.
Hallo Mike, herzlichen Glückwunsch zu diesem Lauf! Bist Du Perfektionist? => 4 sek. unter der vorgenommen Zeit und dass bei 21km :daumen: !!
Das mit dem Mitreißen auf den ersten Kilometer kenn ich gut, da meint man Bäume ausreissen zu können und nach hinten raus wird es verdammt schwer und muss dann sein Lehrgeld bezahlen...

Mal was anderes: Ich habe seit meinem HM-Lauf in Dresden absolut schwere Beine (war wohl doch etwas zu schnell gelaufen). Dies äußert sich wie ein Muskelkater und Brennen in den Oberschenkeln während des Laufs. Auch gestern war es von Anfang an wieder so und steigerte sich von Kilometer zu Kilometer. Ab Kilometer 17 war's richtig hart und die Strecke von 30 km nur mit einem eisernen Willen zu bewältigen. Heute habe ich da auch massiv Muskelkater, da ich vermutlich verkrampft gelaufen bin. Ich hatte das noch nie!
Du hattest mir doch auch von sowas ähnlichem Berichtet, dass nach einem langen und kurzen Lauf 3 Wochen "Muskelkater" angesagt war. Waren die "Symptome" bei Dir auch so :help: ?

Ich hoffe, das gibt sich schnell wieder. Meinen Soll-10-er hab ich heute mal sein lassen, denn gestern waren das gefühlte 100km :sauer: :haarrauf: ...
Gruß Alex

Bild


Meine PBs und Marathon
Hohenzollern Berglauf 2008 8,1 km: 46:41 min (PB).
Alb-Gold Winterlaufcup 2009, 10km(9,5): 45:17 min (PB).
Sigmaringer Silvesterlauf 2008 12km: 59:32 min (PB).
19. Citylauf Dresden Halbmarathon: 1:43,10 h (PB).
Marathon:
7. Zürich-Marathon 2009: 4:27,55 h.
13. Köln-Marathon 2009: 4:18,59 h.
14. Oberelbe-Marathon 2011: 3:57,52 h (PB).

185
snoodog hat geschrieben:Als bis jetzt nur Mitleser wünsche ich auch ein erfolgreiches Wochenende. Da bei mir auch der Zürich Marathon auf dem Plan steht lese ich interessiert mit – trainiere aber nicht nach Steffny – habe aber natürlich genauso lange Läufe auf dem Plan. Habe mir daher von Euch einige Tipps abgelesen und hoffe „erhobenen Hauptes“ in Zürich das Ziel zupassieren und wenn das noch nach vier Stunden ist, habe ich nicht alles Falsch gemacht.
Schönes Wochenende aus dem hohen Norden :winken:
Aaahhh, ein bisher unbekannter Zürich-Mitstreiter outet sich, klasse!!! Dann fühle ich mich schon nicht so einsam :zwinker2: !
So wie es mir geraden geht, habe ich keine Hoffnung unter 4h laufen zu können, siehe Antwort an Mike oben. Ich hoffe, mir kann jemand einen Tipp geben - und alles wird gut :pokal: :zwinker5: !
Gruß Alex

Bild


Meine PBs und Marathon
Hohenzollern Berglauf 2008 8,1 km: 46:41 min (PB).
Alb-Gold Winterlaufcup 2009, 10km(9,5): 45:17 min (PB).
Sigmaringer Silvesterlauf 2008 12km: 59:32 min (PB).
19. Citylauf Dresden Halbmarathon: 1:43,10 h (PB).
Marathon:
7. Zürich-Marathon 2009: 4:27,55 h.
13. Köln-Marathon 2009: 4:18,59 h.
14. Oberelbe-Marathon 2011: 3:57,52 h (PB).

186
mike_le hat geschrieben: Vorgenommen hatte ich mir 1:49:59 h angekommen bin ich nach 1:49:55 h.
Das nenne ich mal Punktlandung :daumen: . Herzlichen Glückwunsch!!!

Ich hatte heute auch meinen HM-Test.
Angelaufenbinich auf sub1:50, aber gegen Ende habe ich das Tempo auch nicht halten können.
Mit den 1:51:05 bin ich aber zufrieden und werde nun definitiv die sub4 in 3 Wochen versuchen.

Viele Grüße
Anett
Radiergummi-Liga
Bild

187
Erdbeerkeks hat geschrieben:Das nenne ich mal Punktlandung :daumen: . Herzlichen Glückwunsch!!!

Ich hatte heute auch meinen HM-Test.
Angelaufenbinich auf sub1:50, aber gegen Ende habe ich das Tempo auch nicht halten können.
Mit den 1:51:05 bin ich aber zufrieden und werde nun definitiv die sub4 in 3 Wochen versuchen.

Viele Grüße
Anett
Hallo Anett,

na so schlecht war Deine Punktlandung, was die Steffny-Sollzeit betrifft, nun auch nicht :geil: ! Und 1 Minute "schlechter" als vorgenommen ist doch gar nichts auf 21 km!
Auf alle Fälle wieder eine starke Steigerung mit über 3 min. gegenüber Deinem letzten HM!!
Glückwunsch, der Marathon kann kommen! :daumen:
Gruß Alex

Bild


Meine PBs und Marathon
Hohenzollern Berglauf 2008 8,1 km: 46:41 min (PB).
Alb-Gold Winterlaufcup 2009, 10km(9,5): 45:17 min (PB).
Sigmaringer Silvesterlauf 2008 12km: 59:32 min (PB).
19. Citylauf Dresden Halbmarathon: 1:43,10 h (PB).
Marathon:
7. Zürich-Marathon 2009: 4:27,55 h.
13. Köln-Marathon 2009: 4:18,59 h.
14. Oberelbe-Marathon 2011: 3:57,52 h (PB).

188
Alex run hat geschrieben:Also Ihr Steffny-Jünger,

ich verabschiede mich bis Sonntag Abend, da ich in Hamburg sein werde, um u.a. auch meinen 30 km-Lauf nachzuholen.

Euch allen, die am Sonntag die HM-Generalprobe habt, wünsche ich viel Erfolg, leichte Beine und super Zeiten! Ich drück Euch die Daumen :daumen: !

Und am Montag möchte ich hier nur positive Berichte über Eure Läufe sehen!!
Na da habe ich zum Glück auch was positives zu berichten.
Ich hatte am Sonntag zwar noch nicht den HM sondern den 10 KM Wettkampftest beim EVO Wasserlauf in Seligenstadt, aber es lief prächtig.
Konnte meine 10KM PB von 45:22 auf 43:08 drücken :geil:

Dummerweise habe ich mich nach dem Rennen wohl ein bischen zu lange verschwitzt im Zielbereich rumgedrückt,
heute kratzt es etwas im Hals und die Nase ist zu ... und das wo jetzt die 80KM Woche vor der Tür steht :nene:
Hoffentlich schlägt die Erkältung nicht wirklich zu.... wäre zu schade wo die Vorbereitung auf Mainz doch so gut läuft. :motz:

P.S. Natürlich noch Glückwunsch an Erdberkeeks und mike_le für die erfolgreichen HM's


Grüsse
Sascha
Bild

189
mike_le hat geschrieben:Berichte schreiben is nich so mein Ding.
Bin wieder zurück alles lief nach Plan ... aber auch nur wenn man nüchtern die Zeit betrachtet. Vorgenommen hatte ich mir 1:49:59 h angekommen bin ich nach 1:49:55 h.
Doof war das ich mich habe mitreißen lassen und die ersten 12 km alle unter 5 min erledigt habe. Natürlich hatte es hinten raus dann nicht mehr gereicht. Zehn Kilometer Durchgangszeit bei 49:15 min, da bildet man sich glatt ein das eine Zeit unter 1:45:00 h drin sein könnte. :klatsch:
Hoffentlich kann ich mich in Hamburg einbremsen.
Wenn ich mir dein Trikot auf dem Bild so anschaue, dann hatten wir wohl beide am Sonntag so einiges an Frust zum abrennen. :klatsch:
Bild

190
Alex run hat geschrieben:Hallo Mike, herzlichen Glückwunsch zu diesem Lauf! Bist Du Perfektionist? => 4 sek. unter der vorgenommen Zeit und dass bei 21km :daumen: !!

Danke.
Alex run hat geschrieben:Mal was anderes: Ich habe seit meinem HM-Lauf in Dresden absolut schwere Beine (war wohl doch etwas zu schnell gelaufen). Dies äußert sich wie ein Muskelkater und Brennen in den Oberschenkeln während des Laufs. Auch gestern war es von Anfang an wieder so und steigerte sich von Kilometer zu Kilometer. Ab Kilometer 17 war's richtig hart und die Strecke von 30 km nur mit einem eisernen Willen zu bewältigen. Heute habe ich da auch massiv Muskelkater, da ich vermutlich verkrampft gelaufen bin. Ich hatte das noch nie!
Du hattest mir doch auch von sowas ähnlichem Berichtet, dass nach einem langen und kurzen Lauf 3 Wochen "Muskelkater" angesagt war. Waren die "Symptome" bei Dir auch so :help: ?
Ja das kenne ich gut. Glücklicherweise ist das nun vorbei. Ich habe einige Sachen geändert wodurch ich nicht genau sagen kann was zu einer Besserung führte:

- täglich eine Magnesiumtablette (ich weiß, nichts für dich)
- anfangs täglich, jetzt nur noch nach harten Einheiten, ein heißes Bad sonst Wechselduschen
- keine Einheiten mehr an zwei aufeinander folgende Tage ... bis zur letzten Woche.
Am Ende kann aber auch einfach die Anpassung an das Training Schuld daran sein das der Muskelkater weg ist und weg blieb.
Heute fühl ich mich eigentlich recht gut. Werde nachher noch schwimmen gehen und dann mal sehen wie morgen der Lauf geht.
:hallo: MfG Mike ... hier Blogt er

Wer sich selbst nicht helfen will, dem kann niemand helfen.
Johann Heinrich Pestalozzi, (1746 - 1827)

191
Was die schweren Beine nach den 30 km angeht kann ich auch mit reden. Bin in den letzten 2 Monaten 6 mal Läufe mit über 30 km als Vorbereitung auf Zürich gelaufen und genau beim letzten, vergangen Mittwoch hatte ich auch das Problem, dass ich zuhause angekommen kaum noch die Treppe rauf gekommen bin :haeh: . Ein Tag Pause und dann am Freitag ein wirklich ganz lockeren 8 km Lauf vor dem Frühstück hat mich aber „geheilt“ :nick: . Gestern ging eine Tempotrainigseinheit recht ordentlich.

192
Erdbeerkeks hat geschrieben:Das nenne ich mal Punktlandung :daumen: . Herzlichen Glückwunsch!!!

Ich hatte heute auch meinen HM-Test.
Angelaufenbinich auf sub1:50, aber gegen Ende habe ich das Tempo auch nicht halten können.
Mit den 1:51:05 bin ich aber zufrieden und werde nun definitiv die sub4 in 3 Wochen versuchen.

Viele Grüße
Anett
Danke.
Herzlichen Glückwunsch auch Dir zu Deiner neuen PB.
:hallo: MfG Mike ... hier Blogt er

Wer sich selbst nicht helfen will, dem kann niemand helfen.
Johann Heinrich Pestalozzi, (1746 - 1827)

193
coldfire30 hat geschrieben: Konnte meine 10KM PB von 45:22 auf 43:08 drücken :geil:
...
Hoffentlich schlägt die Erkältung nicht wirklich zu.... wäre zu schade wo die Vorbereitung auf Mainz doch so gut läuft. :motz:
Glückwunsch und viel Glück das es keine Erkältung wird.
coldfire30 hat geschrieben: P.S. Natürlich noch Glückwunsch an Erdberkeeks und mike_le für die erfolgreichen HM's
Danke.
coldfire30 hat geschrieben: Wenn ich mir dein Trikot auf dem Bild so anschaue, dann hatten wir wohl beide am Sonntag so einiges an Frust zum abrennen.
Hör bloß auf .... :motz:
:hallo: MfG Mike ... hier Blogt er

Wer sich selbst nicht helfen will, dem kann niemand helfen.
Johann Heinrich Pestalozzi, (1746 - 1827)

194
mike_le hat geschrieben:

Hör bloß auf .... :motz:
Dafür dürfen wir dann am Mittwoch feiern.. (ein wenig Glaube an Wunder muss ja erlaubt sein :teufel: )
Bild

195
snoodog hat geschrieben:Was die schweren Beine nach den 30 km angeht kann ich auch mit reden. Bin in den letzten 2 Monaten 6 mal Läufe mit über 30 km als Vorbereitung auf Zürich gelaufen und genau beim letzten, vergangen Mittwoch hatte ich auch das Problem, dass ich zuhause angekommen kaum noch die Treppe rauf gekommen bin :haeh: . Ein Tag Pause und dann am Freitag ein wirklich ganz lockeren 8 km Lauf vor dem Frühstück hat mich aber „geheilt“ :nick: . Gestern ging eine Tempotrainigseinheit recht ordentlich.
Hallo Snowdog,

ja die Erschöpfungszustände kurz nach dem Laufen (nach langen Strecken) kenne ich auch. Die waren aber auch relativ schnell wieder abgeklungen. Nur nach meinem Halbmarathon vorletzten Sonntag war das anders. Ich fühlte mich relativ gut danach und hatte nur ein leichtes ziehen in der vorderen Oberschenkelmuskulatur. Aber schon die 60 min. Läufe vergangen Dienstag und Donnerstag waren alles andere als leicht und locker und dort die Symptome schon deutlich zu spüren. Und irgendwie bekomm ich diesen Käse nicht weg => Überlastung??
Gruß Alex

Bild


Meine PBs und Marathon
Hohenzollern Berglauf 2008 8,1 km: 46:41 min (PB).
Alb-Gold Winterlaufcup 2009, 10km(9,5): 45:17 min (PB).
Sigmaringer Silvesterlauf 2008 12km: 59:32 min (PB).
19. Citylauf Dresden Halbmarathon: 1:43,10 h (PB).
Marathon:
7. Zürich-Marathon 2009: 4:27,55 h.
13. Köln-Marathon 2009: 4:18,59 h.
14. Oberelbe-Marathon 2011: 3:57,52 h (PB).

196
mike_le hat geschrieben: - täglich eine Magnesiumtablette (ich weiß, nichts für dich)
- anfangs täglich, jetzt nur noch nach harten Einheiten, ein heißes Bad sonst Wechselduschen
- keine Einheiten mehr an zwei aufeinander folgende Tage ... bis zur letzten Woche.
Am Ende kann aber auch einfach die Anpassung an das Training Schuld daran sein das der Muskelkater weg ist und weg blieb.
Heute fühl ich mich eigentlich recht gut. Werde nachher noch schwimmen gehen und dann mal sehen wie morgen der Lauf geht.
Danke für die Tipps, Mike!

Vielleicht muss ich in diesem Fall wirklich mal Magnesium probieren (ein Fehler kann es ja nicht sein und wird mich schon nicht umbringen :zwinker2: ). Wechselduschen mach ich eigentlich fast immer nach den Läufen (an den Beinen). Ich denke, Dresden war einfach etwas zuviel (Überlastung?), bzw. die Erholungsphase zu kurz => Sonntag einen HM mit 100% und Dienstag wieder 60 min. in 5:57? Normal sagt man ja, die Woche nach dem Wk locker mit geringem Umfang angehen zu lassen. Und ich weiß nicht, ob 2 x 60 min. und ein 30 Kilometerlauf locker und gering sind...
Gruß Alex

Bild


Meine PBs und Marathon
Hohenzollern Berglauf 2008 8,1 km: 46:41 min (PB).
Alb-Gold Winterlaufcup 2009, 10km(9,5): 45:17 min (PB).
Sigmaringer Silvesterlauf 2008 12km: 59:32 min (PB).
19. Citylauf Dresden Halbmarathon: 1:43,10 h (PB).
Marathon:
7. Zürich-Marathon 2009: 4:27,55 h.
13. Köln-Marathon 2009: 4:18,59 h.
14. Oberelbe-Marathon 2011: 3:57,52 h (PB).

197
coldfire30 hat geschrieben:Na da habe ich zum Glück auch was positives zu berichten.
Ich hatte am Sonntag zwar noch nicht den HM sondern den 10 KM Wettkampftest beim EVO Wasserlauf in Seligenstadt, aber es lief prächtig.
Konnte meine 10KM PB von 45:22 auf 43:08 drücken :geil:
Na herzlichen Glückwunsch Sascha! Da könnte ja durchaus in diesem Jahr noch die sub 40 drin sein :daumen: !!!
Gruß Alex

Bild


Meine PBs und Marathon
Hohenzollern Berglauf 2008 8,1 km: 46:41 min (PB).
Alb-Gold Winterlaufcup 2009, 10km(9,5): 45:17 min (PB).
Sigmaringer Silvesterlauf 2008 12km: 59:32 min (PB).
19. Citylauf Dresden Halbmarathon: 1:43,10 h (PB).
Marathon:
7. Zürich-Marathon 2009: 4:27,55 h.
13. Köln-Marathon 2009: 4:18,59 h.
14. Oberelbe-Marathon 2011: 3:57,52 h (PB).

198
Alex run hat geschrieben:Na herzlichen Glückwunsch Sascha! Da könnte ja durchaus in diesem Jahr noch die sub 40 drin sein :daumen: !!!
Hmm..das glaube ich eher nicht. Ich laufe 10'er eigentlich immer nur im Rahmen eines Marathon Trainingsplans und da sind die 10'er ja eher ein Nebenprodukt.
Tempo bolzen ist gar nicht so mein Ding, ich laufe lieber einen schönen gemütlichen langen Lauf durch den Wald. :zwinker5:

Grüsse
Bild

199
Alex run hat geschrieben:Und ich weiß nicht, ob 2 x 60 min. und ein 30 Kilometerlauf locker und gering sind...
Frag mich das am Montag nächster Woche nochmal. :wink: Diese Woche stehen 61 km im Plan, aber alles in 6:20 min/km.
:hallo: MfG Mike ... hier Blogt er

Wer sich selbst nicht helfen will, dem kann niemand helfen.
Johann Heinrich Pestalozzi, (1746 - 1827)

200
Alex run hat geschrieben: Glückwunsch, der Marathon kann kommen! :daumen:
coldfire30 hat geschrieben:Natürlich noch Glückwunsch an Erdberkeeks und mike_le für die erfolgreichen HM's
mike_le hat geschrieben:Herzlichen Glückwunsch auch Dir zu Deiner neuen PB.
Vielen Dank für eure Glückwünsche :winken: .
coldfire30 hat geschrieben:.
Konnte meine 10KM PB von 45:22 auf 43:08 drücken :geil:
Das ist aber auch eine krasse Steigerung. Herzlichen Glückwunsch. Irgendwie scheint uns Steffny alle zu puschen... :)
Alex run hat geschrieben:Nur nach meinem Halbmarathon vorletzten Sonntag war das anders. Ich fühlte mich relativ gut danach und hatte nur ein leichtes ziehen in der vorderen Oberschenkelmuskulatur. Aber schon die 60 min. Läufe vergangen Dienstag und Donnerstag waren alles andere als leicht und locker und dort die Symptome schon deutlich zu spüren. Und irgendwie bekomm ich diesen Käse nicht weg => Überlastung??
Überlastung glaube ich eigentlich nicht. Steffny lässt den HM ja voll laufen und mehr als voll geht doch eigentlich auch nicht :confused: .
Ich kann mich entsinnen, dass ich letztes Jahr diese 2 Wochen vom 30er über den HM bis zum 32er auch als sehr anstrengend empfunden habe. Den HM bin ich z.B. mit schweren Beinen gelaufen, das war auch gestern wieder so. Dafür lief der 32er ganz gut, aber beim letzten längeren eine Woche vor dem Marathon hatte ich auch schwere Beine, die dann erst pünktlich zum Marathon verschwunden waren. Das wird schon! Und wenn du bisher kein Magnesium gebraucht hast, ist es jetzt auch nicht nötig. Meine Meinung!

Viele Grüße
Anett
Radiergummi-Liga
Bild
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“