Hi,
Laufen ist meine neue Leidenschaft! Aber ich bin noch sehr langsam dabei - macht trotzdem Spaß! Mein Ziel ist es daher, schneller zu werden, z.B. 10km in 60min laufen - das stelle ich mir jedenfalls so vor. Bis jetzt schaffe ich nur 8km in einer Stunde.
Ich bin übrigens blond und steh dazu! Kein Grund sich zu schämen oder so. Auch wenn sich viele nur deshalb nach mir umdrehen - blond ist chic - blond und schnell, das wäre noch besser! ;-)
Hoffe hier nette Leute zu treffen und ein paar Tipps zum schneller werden.
LG
Kira
2


Herzlich Willkommen im Forum, Kira, und weiterhin viel Spass beim Laufen - ob blond, ob brünett, ob langsam oder schnell, ganz egal, Hauptsache, es macht Spass!


I am vegan because I feel that other sentient beings are not mine to use.
3
ich bin auch blond und mir guckt keiner hinterher 
Wenn du deine Strecken etwas verlängerst fällt dir die 10 km Strecke immer leichter und irgendwann läufst du sie unter einer Stunde ;-)

Wenn du deine Strecken etwas verlängerst fällt dir die 10 km Strecke immer leichter und irgendwann läufst du sie unter einer Stunde ;-)
Blog: lundner.com
--------------------------------

--------------------------------
Bestzeiten
5 km - 22:10 / Pace 4:25 (Training, 9.5. 2009)
10 km - 48:48 / Pace 4:52 (Training, 10.4. 2009)
:daumen:
Ziele
17.5 - Eon Citylauf Rostock - 6 km sub 27
28.6 - Deichlauf Zingst - 8km sub 38 min
--------------------------------

--------------------------------
Bestzeiten
5 km - 22:10 / Pace 4:25 (Training, 9.5. 2009)

10 km - 48:48 / Pace 4:52 (Training, 10.4. 2009)

Ziele
17.5 - Eon Citylauf Rostock - 6 km sub 27
28.6 - Deichlauf Zingst - 8km sub 38 min
4
Hallo Kira,
willkommen im Forum.
Schneller werden kommt mit der Zeit automatisch und irgendwann knackst Du diese ominöse 60Minutenmarke. Wenn Du unter "Training" stöberst findest Du für jeden Trainingsstand die richtige Hilfestellung incl. Trainingsplan. Den mit viel Spass verfolgen und wir werden bald von Deinen Erfolgen lesen können.
Einfach laufen, alles andere findet sich
Konstanze
willkommen im Forum.
Schneller werden kommt mit der Zeit automatisch und irgendwann knackst Du diese ominöse 60Minutenmarke. Wenn Du unter "Training" stöberst findest Du für jeden Trainingsstand die richtige Hilfestellung incl. Trainingsplan. Den mit viel Spass verfolgen und wir werden bald von Deinen Erfolgen lesen können.
Einfach laufen, alles andere findet sich
Konstanze
5
Herzlich Willkommen, also ich drehe mich nach jedem Läufer/in um, egal welche Farbe die Haare haben. Treffe so was von selten andere Läufer das ich es fast manchmal nicht glauben kann.
Hoffe das es mit ansteigenden Temperaturen mehr werden und ich nicht mehr so alleine bin.

6
Hallo Kira,
willkommen im Forum
du schreibst Laufen ist deine "neue" Leidenschaft und du bringst es bereits auf 8 km in einer Stunde. Um dir konkrete Tipps geben zu können, ist mehr Information nötig als dein Posting enthält. Wie lange läufst du schon, hast du vorher andere (Ausdauer-) Sportarten betrieben, gibt es Handicaps (z.B. Übergewicht)? Wie hast du bisher trainiert (wie oft pro Woche, wie lange jeweils)?
Falls Laufen noch recht neu für dich ist, sind 8 km in Stunde sehr respektabel. Vor allem was die Laufdauer angeht. Viele Verzweifelte kamen in dieses Forum, weil sie es nicht schafften eine Viertelstunde am Stück zu traben. Also gehe mal davon aus, dass du Laufvermögen in den Genen hast.
Interessant wäre auch, warum du schneller laufen willst? Manchmal geht es Läuferinnen und Läufern nur darum vermeintlich besser "auszusehen". Nicht so oft auf vielbenutzten Strecken von anderen überholt zu werden und sich dabei "anfängerhaft" und "lahm" zu fühlen. Schneller zu laufen ist kein Wert an sich. Laufen soll Spaß machen und richtig betrieben werden, damit es gesund ist und langfristig gesund bleibt. Das sind die beiden einzigen Forderungen, die wirklich wichtig sind.
Wenn du Einsteigerin bist (wenige Tage, Wochen), dann solltest du ohnehin noch einige Zeit ohne Tempoverschärfung auskommen. Etwas schneller wirst du auch durch die Gewöhnung werden, durch den Zuwachs an Grundausdauer . Vorausschauend: Wenn du deutlich an Tempo zulegen möchtest, dann geht das nur durch Anstrengung. Das Grundprinzip ist einfach: Schneller wird man, wenn man schneller trainiert. Allerdings mit System.
Ich wünsche dir weiterhin viel Spaß bei deinen Läufen
Gruß Udo
willkommen im Forum

du schreibst Laufen ist deine "neue" Leidenschaft und du bringst es bereits auf 8 km in einer Stunde. Um dir konkrete Tipps geben zu können, ist mehr Information nötig als dein Posting enthält. Wie lange läufst du schon, hast du vorher andere (Ausdauer-) Sportarten betrieben, gibt es Handicaps (z.B. Übergewicht)? Wie hast du bisher trainiert (wie oft pro Woche, wie lange jeweils)?
Falls Laufen noch recht neu für dich ist, sind 8 km in Stunde sehr respektabel. Vor allem was die Laufdauer angeht. Viele Verzweifelte kamen in dieses Forum, weil sie es nicht schafften eine Viertelstunde am Stück zu traben. Also gehe mal davon aus, dass du Laufvermögen in den Genen hast.
Interessant wäre auch, warum du schneller laufen willst? Manchmal geht es Läuferinnen und Läufern nur darum vermeintlich besser "auszusehen". Nicht so oft auf vielbenutzten Strecken von anderen überholt zu werden und sich dabei "anfängerhaft" und "lahm" zu fühlen. Schneller zu laufen ist kein Wert an sich. Laufen soll Spaß machen und richtig betrieben werden, damit es gesund ist und langfristig gesund bleibt. Das sind die beiden einzigen Forderungen, die wirklich wichtig sind.
Wenn du Einsteigerin bist (wenige Tage, Wochen), dann solltest du ohnehin noch einige Zeit ohne Tempoverschärfung auskommen. Etwas schneller wirst du auch durch die Gewöhnung werden, durch den Zuwachs an Grundausdauer . Vorausschauend: Wenn du deutlich an Tempo zulegen möchtest, dann geht das nur durch Anstrengung. Das Grundprinzip ist einfach: Schneller wird man, wenn man schneller trainiert. Allerdings mit System.
Ich wünsche dir weiterhin viel Spaß bei deinen Läufen

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. 
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h
7

Bin auch blond und nach mir dreht sich niemand um - zumindest ist es mir noch nie aufgefallen - naja bin ja auch keine Frau vielleicht liegts auch daran

8km in 1Stunde ist doch schonmal nen 7:30min/km Schnitt, ich war zu Beginn noch langsamer, viele andere hier übriegens auch


Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt. (Albert Einstein)
8
Hey- danke!!!
Das ist ja eine super Begrüßung hier!
Ich such dann mal ein Foto raus und werde nachher noch mehr schreiben. Jetzt bin ich einfach nur begeistert, wie toll ich hier begrüßt werde! Danke schön
Kira
Das ist ja eine super Begrüßung hier!
Ich such dann mal ein Foto raus und werde nachher noch mehr schreiben. Jetzt bin ich einfach nur begeistert, wie toll ich hier begrüßt werde! Danke schön

Kira
9
Herzlich willkommen ... und keine Angst, nach mir dreht sich auch keiner um (bei 91 kg kein Wunder) und was Dein Tempo angeht ... eigentlich wollte ich es ja langsam angehen lassen und gestern habe ich mich ganz tierisch erschrocken: Ich habe meine Laufstrecke nachgemessen und war platt: mal eben 8.25 km in 50:05 Min. Ich das kam mal eben so aus einer Laune heraus schön gleichmäßig laufen zu wollen, nachdem ich im Januar/Februar krankheitsbedingt pausieren musste und danach auch direkt zu schnell angefangen hatte. Doch dabei und bei der Bewältigung der Überlastungsprobleme hat mir dieses Forum hier sehr geholfen. Also nur Mut, mach weiter und freu Dich auf Überraschungen und, aus eigener Erfahrung ganz wichtig, stell den Ehrgeiz mal etwas zurück und überforder Dich nicht gleich.
10
Also, jetzt noch mal langsam ...
Speziell Udo hat ja ziemlich viel geschrieben und etliche Fragen gestellt.
Warum will ich schneller laufen?
Tatsächlich: damit es besser aussieht!
Es ist nämlich so, dass ich Laufen für eine besonders natürliche Sache halte und das trifft grad mein Lebensgefühl haargenau.
Ich möchte eigentlich auch immer gut aussehen - aber nicht künstlich, sondern eben ganz natürlich. So trifft sich das mit dem Laufen. Im Moment fühle ich mich schon ziemlich wohl dabei. Es könnte aber sicher noch besser sein und auch besser aussehen...
Sportlich bin ich ja schon, mir fällt der Anfang nicht schwer. Aber quälen will ich mich nicht, deshalb kann ich mit dem Begriff "Training" auch nicht viel anfangen.
"Einfach Laufen" wie Konstanze schreibt, oder "natürlich Laufen" (gibt es das?). Mein Gefühl sagt jedenfalls, dass ich noch besser und schneller laufen kann - daher ist das momentan mein nächstes Ziel.
Danke für's Lesen und Antworten!
LG
Kira
Speziell Udo hat ja ziemlich viel geschrieben und etliche Fragen gestellt.
Warum will ich schneller laufen?
Tatsächlich: damit es besser aussieht!
Es ist nämlich so, dass ich Laufen für eine besonders natürliche Sache halte und das trifft grad mein Lebensgefühl haargenau.
Ich möchte eigentlich auch immer gut aussehen - aber nicht künstlich, sondern eben ganz natürlich. So trifft sich das mit dem Laufen. Im Moment fühle ich mich schon ziemlich wohl dabei. Es könnte aber sicher noch besser sein und auch besser aussehen...
Sportlich bin ich ja schon, mir fällt der Anfang nicht schwer. Aber quälen will ich mich nicht, deshalb kann ich mit dem Begriff "Training" auch nicht viel anfangen.
"Einfach Laufen" wie Konstanze schreibt, oder "natürlich Laufen" (gibt es das?). Mein Gefühl sagt jedenfalls, dass ich noch besser und schneller laufen kann - daher ist das momentan mein nächstes Ziel.
Danke für's Lesen und Antworten!

LG
Kira
12
Sieht man beim Laufen vielleicht ganz besonders toll aus, wenn man blond ist oder sind Blondinen dem Klischee nach so dumm, dass man es besonders hervorheben muss, wenn eine von ihnen läuft

Sorry, aber was hat die Haarfarbe mit dem Laufen zu tun



Sorry, aber was hat die Haarfarbe mit dem Laufen zu tun



13
Tja Kira..
wie du hier auf deiner Seite liest ,
triffst du auf..
Nette, Liebe, Böse, Fiese ..und auch auf ..Trolle
LAUF WAT DAT ZEUCH HÄLT ..aber lauf!
wie du hier auf deiner Seite liest ,
triffst du auf..
Nette, Liebe, Böse, Fiese ..und auch auf ..Trolle

LAUF WAT DAT ZEUCH HÄLT ..aber lauf!

14
BlackBetty hat geschrieben:Sorry, aber was hat die Haarfarbe mit dem Laufen zu tun![]()
![]()
![]()


17
Nicht nur blond läuft schön!BlackBetty hat geschrieben:Sorry, aber was hat die Haarfarbe mit dem Laufen zu tun![]()
![]()
![]()

18
Hallo Kira,
wer wollte es dir verdenken, dass du generell, deinem Lebensgefühl entsprechend, gut aussehen möchtest. Ich betrachte gern Menschen, die gut aussehen (Donnerstag, 20:15 Uhr, hab ich wieder Fernsehtermin, da gibt's viel Gutaussehendes zu sehen [und immer auch was zu lachen
]). Wer wollte nicht gut aussehen, wann immer möglich. Der wirklich uneitle Läufer werfe den ersten Stein! Allerdings leugne ich den unbedingten Zusammenhang zwischen schnellerem und schönerem Laufen. Ich habe viele Läuferinnen gesehen, die langsam, dafür gazellengleich leichtfüßig, wie schwebend, flüssig gleitend unterwegs waren. Und ich beobachtete schnelle, heiß ausdauertrainierte Damen, denen ich lediglich große Achtung für die erbrachte Leistung entgegen brachte, deren Bewegungen meinen Puls jedoch nicht weiter in Wallung brachten. Laufbewegungen haben wir als Kinder erlernt und sie während der verschiedenen Phasen des Älterwerdens vervollkommnet. Besser gesagt: Unser Nervensystem mit all seinen Zentren und Unterzentren hat eine Art und Weise erlernt, wie es den Bewegungsapparat ansteuern muss, damit mit möglichst wenig Energieeinsatz ein Maximum an Vortrieb - Laufen - entsteht. Das sieht in seinem Bewegungsablauf bei manchen Menschen gut aus, bei anderen weniger gut. Wenn das langsam schlecht aussieht, dann sieht es schneller - nein nicht noch schlechter - aber eben auch nicht besser aus.
Falls du mit deinem Bewegungsablauf beim Laufen unzufrieden bist - wobei ich allerdings nicht nachvollziehen kann, woher du diese Überzeugung beziehst - dann solltest du ein Laufseminar besuchen und deinen Laufstil, deine Lauftechnik schulen lassen. Dazu braucht man einen kundigen Beobachter, der eine Grundkorrektur vornimmt, Übungen vorschlägt und die Ausführen überwacht und immer mal wieder korrigiert. Man kann sich leider nicht selbst laufen sehen ... Aber nicht jedes Laufseminar ist sein Geld wert. Also vorher erkundigen, wer wirklich gut ausbildet.
Vorschläge zum Schnellerwerden kann ich dir nicht geben, nachdem du die gestellten Fragen nicht beantwortet hast. Es scheint mir im Übrigen auch schwierig, da du den Begriff Training ablehnst. Wie schon einmal erwähnt wird man nur schneller wenn man systematisch schneller läuft. Oder verständlicher: Von nix kommt nix. Ob das zur Qual wird, möchte ich grundsätzlich bezweifeln. Im Einzelfall allerdings schon, weil jeder Mensch eine andere Empfindung davon hat, was ihm zuviel wird, was für ihn "quälend" ist. Das meine ich nicht abwertend, damit stelle ich lediglich einen Sachverhalt fest.
Ich wünsche dir viele gut aussehende Läufe
Gruß Udo
wer wollte es dir verdenken, dass du generell, deinem Lebensgefühl entsprechend, gut aussehen möchtest. Ich betrachte gern Menschen, die gut aussehen (Donnerstag, 20:15 Uhr, hab ich wieder Fernsehtermin, da gibt's viel Gutaussehendes zu sehen [und immer auch was zu lachen

Falls du mit deinem Bewegungsablauf beim Laufen unzufrieden bist - wobei ich allerdings nicht nachvollziehen kann, woher du diese Überzeugung beziehst - dann solltest du ein Laufseminar besuchen und deinen Laufstil, deine Lauftechnik schulen lassen. Dazu braucht man einen kundigen Beobachter, der eine Grundkorrektur vornimmt, Übungen vorschlägt und die Ausführen überwacht und immer mal wieder korrigiert. Man kann sich leider nicht selbst laufen sehen ... Aber nicht jedes Laufseminar ist sein Geld wert. Also vorher erkundigen, wer wirklich gut ausbildet.
Vorschläge zum Schnellerwerden kann ich dir nicht geben, nachdem du die gestellten Fragen nicht beantwortet hast. Es scheint mir im Übrigen auch schwierig, da du den Begriff Training ablehnst. Wie schon einmal erwähnt wird man nur schneller wenn man systematisch schneller läuft. Oder verständlicher: Von nix kommt nix. Ob das zur Qual wird, möchte ich grundsätzlich bezweifeln. Im Einzelfall allerdings schon, weil jeder Mensch eine andere Empfindung davon hat, was ihm zuviel wird, was für ihn "quälend" ist. Das meine ich nicht abwertend, damit stelle ich lediglich einen Sachverhalt fest.
Ich wünsche dir viele gut aussehende Läufe

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. 
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h
19
Ach Udo, ist das Naivität oder eine höhere Art der Ironie, mit der Du immer wieder auf die pseudointeressierten Fragen und Phrasen unseres Forentrolls eingehst?
Gruß Rono
Gruß Rono
21
rono hat geschrieben:Ach Udo, ist das Naivität oder eine höhere Art der Ironie, mit der Du immer wieder auf die pseudointeressierten Fragen und Phrasen unseres Forentrolls eingehst?
Gruß Rono
Forentroll?? Ich glaub ich hab was verpasst ...

LG Sporty
22
Schön für dich, dass dir mehr Information und Einsicht zur Verfügung steht als mir. Ich lasse mich nur allzu leicht verführen.rono hat geschrieben:Ach Udo, ist das Naivität oder eine höhere Art der Ironie, mit der Du immer wieder auf die pseudointeressierten Fragen und Phrasen unseres Forentrolls eingehst?
Gruß Rono
Aber denk dir nur: Ich finde es sogar schön verführt zu werden.
Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. 
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h
Danke, Udo!
23Hallo Udo,
es war nicht meine Absicht zu verführen. Ich habe dir auf jeden Fall sehr zu danken!
Die Kunst des Verführens ist an sich etwas sehr Schönes und überaus Natürliches.
Alles zu seiner Zeit! ;-)
LG
Kira
es war nicht meine Absicht zu verführen. Ich habe dir auf jeden Fall sehr zu danken!
Die Kunst des Verführens ist an sich etwas sehr Schönes und überaus Natürliches.
Alles zu seiner Zeit! ;-)
LG
Kira
25
Einbildung ist auch ne Bildung. Blond ist alltäglich und langweilig.Kira_v_B hat geschrieben: Auch wenn sich viele nur deshalb nach mir umdrehen -
27
Kira_v_B hat geschrieben:Hi,
Ich bin übrigens blond und steh dazu! Kein Grund sich zu schämen oder so. Auch wenn sich viele nur deshalb nach mir umdrehen

forum gehts?