Ja spielt es herunter das Elend.
Gerade habe ich schon einen total verdörrten gesehen, der nur noch walken konnte. Der hatte sogar Stöcke um sich zu stützen.
52
Ich unterschriebe das mal und genieße das schöne Wetter.schoaf hat geschrieben:ich antworte dir ganz bewusst in diesem thread, wil es hier einfach besser passt, und ich die umfragstellerin nicht weiterhin mit randbemerkungen belästigen will.
und schon sind wir beim thema. die kurze abschweifung zu deiner person war einfach eine randbemerkung, weil ich einfach nicht einsehe warum ein bösartiges weib wie du, jede sich bietende gelegenheit nutzen muss, ihren wehleidigen unmut abzuladen.
so einfach!
p.s.: dir mag zwar die bezeichnung weib ein wenig aufstossen, und ich verstehe dich sogar. ist das doch ein ausdruck, den ich wirklich nur in ausnahmefällen frauen gegenüber verwende. dann zum beispiel, wenn sie sich bewußt bösartigkeit als attitüde auferlegen, und damit sinnlos irgendwelche diskussionen verwässern, die andere durchaus ernstgemeint führen mögen. wobei ich diese attitüde ja durchaus nur als ablenkung sehe, die den eigenen frust, die damit verbundene wehleidigkeit und die unfähigkeit (die uns allen gegeben ist) an jugendliches leistungsvemögen anzuknüpfen, überdecken soll. denn im grunde genommen sind deine beiträge, wenn du sie ohne bedachtnahme auf dieses verhalten verfasst, durchaus interessant, lehrreich und lesenswert, so wie auch deine vita durchaus interessant und bemerkenswert wäre. aber auf diese art "positiver" postings scheinst du mir, obwohl sie dem thema dieses forums weit angebrachter erschienen, deutlich weniger wert zu legen.
schade, eigentlich!
Bitte mich auch melden.

Gruß an Schoaf und anderen Frühlingsbegeisterte.
Rolli
53
Bitte mich auch melden. Sofort!DanielaN hat geschrieben:Richtig dem Obergutmenschen.
Aber ich find das schon bezeichnend mit welcher Leichtigkeit hier Naturkatastrophen heruntergespielt werden. Ihr müßt erst in der Dürre verenden bis Ihr erkennt was die Stunde geschlagen hat.
Erklär uns doch aber nebenbei doch noch bitteschön, was dich eigentlich immer wieder in dieses furchtbare Forum voller Gutmenschen, Lehrer, Kirchengänger, Kellerlacher und Bedenkenträger treibt, wo sogar dessen Gründer und Moderator ein Obergutmensch (was ja bei dir eindeutig ein Schimpfwort ist) ist?
Ansonten, zum zweiten Satz: AN ALLE, aufgrund des hochwissenschaftlichen statements von Daniela, bitte HIER klicken, Ton laut anstellen, ach ja, natürlich vorher noch in den Keller gehen, und dann wirken lassen.
Frohe Ostern und wunderschöne Frühlingstage, Marianne
54
Ja Zachadingsda fand ich auch immer gut.
Und ich sag auch oft ALSO ......
ALSO Ihr lacht über die Dürre.
Sowas ist MENSCHENVERACHTEND.
Aber was will man erwarten von Leuten die nichts besseres zu tun haben als beleidigende Texte zu zitieren um das eigene Elend besser erscheinen zu lassen.
Und ich sag auch oft ALSO ......
ALSO Ihr lacht über die Dürre.
Sowas ist MENSCHENVERACHTEND.
Aber was will man erwarten von Leuten die nichts besseres zu tun haben als beleidigende Texte zu zitieren um das eigene Elend besser erscheinen zu lassen.
57
So jetzt gebt mal Gas.
Und macht ein wenig ohne mich weiter. Muß mal eben für ein Stündchen auf die Terasse damit die Farbe morgen wenigstens stimmt.
Und macht ein wenig ohne mich weiter. Muß mal eben für ein Stündchen auf die Terasse damit die Farbe morgen wenigstens stimmt.

58
Kindergarten. Wie viele Beiträge pro Tag oder Woche schaffst du eigentlich?DanielaN hat geschrieben:ok ich meld das mal.
59
Und ich dachte, hier gehts mal ausnahmsweise nur ums Wetter und Mädchen, die passend zum Anlass Bilder ihrer Bauchmuskulatur veröffentlichen. 

»Viele Weltmeister sind Alkoholiker geworden, aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde.« / Eckhard Dagge
60
Ein Forum dient ja zum Austausch von Gedanken, Meinungen und Erfahrungen.DanielaN hat geschrieben:Richtig dem Obergutmenschen.
Aber ich find das schon bezeichnend mit welcher Leichtigkeit hier Naturkatastrophen heruntergespielt werden. Ihr müßt erst in der Dürre verenden bis Ihr erkennt was die Stunde geschlagen hat.
Kann somit auch mit völlig belanglosen Dingen gefüllt werden. Aber nach zig sinnlosen Posts, von denen viele auch noch eine recht peinliche Selbstbeweihräucherung beinhaltet, ist (zumindest in meinem Universum) im Prinzip die visualisierte Darstellung der geistigen Fähigkeiten.
Frohe Ostern
gruß chris
61
frohe ostern ---- und natürlich auch schöne dicke eier!!chrisk7 hat geschrieben: Frohe Ostern
gruß chris
huch, ich bin ja hier gar nicht beim kettenspiel, na ja passt irgendwie trotzdem.
63
Genießt das Wetter es kommen auch wieder schlechtere Tage.
Gruß
Torsten
Gruß
Torsten
Wer schneller läuft ist früher fertig so oder so 

64
Rot?DanielaN hat geschrieben:Muß mal eben für ein Stündchen auf die Terasse damit die Farbe morgen wenigstens stimmt.![]()
65
überhaupt nicht: in Freiburg war ideales Wetter, irgendwas im einstelligen Bereich -> Bestzeit.Silvester hat geschrieben:Jaja, das Wetter hat´s echt schwer, es den Leuten recht zu machen...
Beim Siebengebirgsmarathon letzten Dezember gab es etwas unter 0°, super Lauf.
Meine HM-Bestzeit 2007 bin ich in Kiel gelaufen: 0°, Nieselregen. Das restliche Jahr bin ich an diese Zeit nicht mehr rangekommen.
Meine Technik nach einigen Jahren herumprobieren: Adidas climacool (die ganz dünnen, eng anliegenden tights und singlets) vor dem Lauf und anziehen in Wasser tauchen und dann den vom Veranstalter angebotenen Schwamm bei jeder Gelegenheit voll machen und über den Kopf schütten. Dann geht es sogar bei 35° ganz gut, nur optimal ist es natürlich nicht.
66
Jetzt vom laufen her gesehen habe ich am meisten Spaß je wärmer es ist.Auch auf Kreta bin ich bei 35 Grad in praller Sonne gelaufen.FitzeFitzeFatze hat geschrieben:Am WE wird es bullenheiß bis 25 Grad.
Das entspricht für April gefühlten Temperaturen als wenn es im Juli/August 38 Grad sind.
Wie geht ihr damit um; präpariert ihr euch dafür ?
Ist dieses Klima schon der Vorbote der Klimakatastrophe ? Normal ist das jedenfalls um diese Jahreszeit nicht. Letztes Jahr hab ich an Osten Schnee geschippt. Alles ist durcheinander.
Aber ich glaube auf 25 Grad brauche ich mich nicht besonders vorzubereiten.Wäre schön wenn es Ostermontag immer noch so wäre zu meinem Grevenmacher Osterlauf.Letztes Jahr war Schnee.Ich laufe zwar dann auch komme auch zurecht, aber mehr Spaß macht es mir bei Hitze.
Über die anderen Dinge die du hier ansprichst will ich hier im Laufforum nichts sagen oder schreiben.
Gruß Achim
67
Mir ist scheissegal was ich beim Laufen für ein Wetter habe,ich tu es sowieso.Für das sonstige Leben und fürs Wohlbefinden ist das derzeitige Wetter natürlich super.Terasse sitzen usw.usw.
Gruß
jeck
Gruß
jeck
Da isser wieder
68
jeck hat geschrieben:Mir ist scheissegal was ich beim Laufen für ein Wetter habe,ich tu es sowieso.
Und außerdem ist das Wetter doch für jeden Starter an einem Wettbewerb das selbe!

69
jo, das mag wohl sein, ich kenne allerdings Läufer gegen die ich nie eine Chance hätte...........................außer bei 30°C im SchattenKraxi hat geschrieben:Und außerdem ist das Wetter doch für jeden Starter an einem Wettbewerb das selbe!![]()

Gruß Rolf
70
Kraxi hat geschrieben:Und außerdem ist das Wetter doch für jeden Starter an einem Wettbewerb das selbe!![]()
Dasselbe ja - aber nicht das gleiche!!

Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst (Matthias Claudius)
http://artificial-nonsense.blogspot.com/
http://artificial-nonsense.blogspot.com/
71
Siehst du, mit etwas Akklimatisierung wird das morgen auch etwasDanielaN hat geschrieben:So jetzt gebt mal Gas.
Und macht ein wenig ohne mich weiter. Muß mal eben für ein Stündchen auf die Terasse damit die Farbe morgen wenigstens stimmt.![]()


(3 min. .... pffff)
72
eben!jeck hat geschrieben:Mir ist scheissegal was ich beim Laufen für ein Wetter habe,ich tu es sowieso.

Einziger Nachteil an der "Bullenhitze"


73
Ja aber die Wärmeverträglichkeit ist unterschiedlich. Und im Prinzip ist mir der Wettbewerb gegen die Anderen bei dem Lauf auch völlig egal. Ich kämpfe nichtmal um Positionen sondern nur gegen meine eigenen Zeiten.Kraxi hat geschrieben:Und außerdem ist das Wetter doch für jeden Starter an einem Wettbewerb das selbe!![]()
Aber ich denke morgen habe ich u.U. ein ganz anderes Problem. Das nämlich der Abstand von drei Wochen zum Marathon doch für mich zu gering war. Denn ganz locker war ich diese Woche noch nicht.
Egal. Mal sehen. Allen die morgen auch Laufen viel Erfolg.

74
Hi FitzeFitzeFa....,FitzeFitzeFatze hat geschrieben:Am WE wird es bullenheiß bis 25 Grad.
Das entspricht für April gefühlten Temperaturen als wenn es im Juli/August 38 Grad sind.
Wie geht ihr damit um; präpariert ihr euch dafür ?
Ist dieses Klima schon der Vorbote der Klimakatastrophe ? Normal ist das jedenfalls um diese Jahreszeit nicht. Letztes Jahr hab ich an Osten Schnee geschippt. Alles ist durcheinander.
welche Bullenhitze??? Ich hoffe das es noch 10° wärmer wird. Hast Du schon mal was von Anpassung gehört?? Was man tun sollte ist in der Mittagszeit laufen. Mache ich immer und ich laufe immer da wo die Sonne hinscheint, nie im Schatten. Bin heute Vormittag über 40 km gelaufen ohne was zu trinken dabei zu haben.
Wenn Du so aussiehst wie auf deinem Benutzerbild würde ich mir erst mal die Haare und den Bart abschneiden.

Gruß
triduma
75
Also bei ein paar etwas wärmeren Tagen gleich wieder den Klimawandel zu bemühen, ist doch idiotisch. Abweichungen von der Durchschnittstemperatur hats schon immer gegeben.
Ich war zwar nicht in Deutschland, aber sowie ich das mitbekommen hab, hatten wir lange nicht soviel Schnee, wie in diesem Winter. Außerdem vielleicht schiffts wieder den ganzen Juni, dann haben wir den Ausgleich für die "Hitze" jetzt.
Ich sag nicht, dass der Klimawandel nicht kommen wird. Diese Mengen CO2 müssen irgendwann Konsequenzen haben, aber das wird nicht morgen passieren und auch nicht übermorgen.
Was ganz anderes, wer es nicht schafft beim Laufen bestimmte Dinge auszublenden, wird eh nie die bestmöglichen Ergebnisse erreichen. Bei einigen meiner besten Läufen hätte ich mich am liebsten bei 3/4 der Strecke am Rand hingelegt und auf die Sanis gewartet.
Bei den Navy SEALS gibts das Motto: Mind over Matter ; If you don't mind it won't matter.
Wenn du dir jetzt schon, bevor du überhaupt am Start stehst, einredest, dass es nix wird, dann ist dir wohl auch nicht zu helfen. Dann hast du aber eine PB auch gar nicht verdient.
Also kauf dir eine knappe Laufbekleidung (dann haben die männlichen Zuschauer an der Strecke auf was davon) und gieß dir vor dem Start Wasser übern Kopf und scheiß auf die "Hitze".
Ganz abgesehen davon, bei 10 km merkt man doch von der Hitze noch fast nix. Da haben doch noch gar nicht alle Schweißdrüsen gemerkt was Sache ist, bevor man im Ziel ist.
Aber man merkt insgesamt den Klimawandel schon, die Trollsaison ist auch immer früher jedes Jahr.
Ich war zwar nicht in Deutschland, aber sowie ich das mitbekommen hab, hatten wir lange nicht soviel Schnee, wie in diesem Winter. Außerdem vielleicht schiffts wieder den ganzen Juni, dann haben wir den Ausgleich für die "Hitze" jetzt.
Ich sag nicht, dass der Klimawandel nicht kommen wird. Diese Mengen CO2 müssen irgendwann Konsequenzen haben, aber das wird nicht morgen passieren und auch nicht übermorgen.
Was ganz anderes, wer es nicht schafft beim Laufen bestimmte Dinge auszublenden, wird eh nie die bestmöglichen Ergebnisse erreichen. Bei einigen meiner besten Läufen hätte ich mich am liebsten bei 3/4 der Strecke am Rand hingelegt und auf die Sanis gewartet.
Bei den Navy SEALS gibts das Motto: Mind over Matter ; If you don't mind it won't matter.
Wenn du dir jetzt schon, bevor du überhaupt am Start stehst, einredest, dass es nix wird, dann ist dir wohl auch nicht zu helfen. Dann hast du aber eine PB auch gar nicht verdient.
Also kauf dir eine knappe Laufbekleidung (dann haben die männlichen Zuschauer an der Strecke auf was davon) und gieß dir vor dem Start Wasser übern Kopf und scheiß auf die "Hitze".
Ganz abgesehen davon, bei 10 km merkt man doch von der Hitze noch fast nix. Da haben doch noch gar nicht alle Schweißdrüsen gemerkt was Sache ist, bevor man im Ziel ist.
Aber man merkt insgesamt den Klimawandel schon, die Trollsaison ist auch immer früher jedes Jahr.

76
ja.chrisk7 hat geschrieben:Laufen soll doch Spaß machen und nicht in Streß ausarten. Oder hab ich da als absoluter Neuling was falsch verstanden?
FitzeFitzeFatze hat geschrieben:Ist dieses Klima schon der Vorbote der Klimakatastrophe ? Normal ist das jedenfalls um diese Jahreszeit nicht. Letztes Jahr hab ich an Osten Schnee geschippt. Alles ist durcheinander.

77
... das war auch mein Gedanke.. dann bleibt doch drin, wenn es draussen zu warm ist.frimipiso hat geschrieben:Verdammte Wellnessläufer!![]()
@Vailant: vor 4 Wochen hatten wir hier auch noch Schnee, da gab es auch noch keine Klimeerwaermung, die kam "ganz ploetzlich"



Mir hilft es einfach an die aetzenden langen Laeufe im Schneesturm zu denken, da kann es jetzt garnicht warm genug sein.
Klar sind >20 Grad fuer den Marathon naechste Woche auch nicht mein Wunschwetter, aber soll ich mich deswegen nach 3,5 kalten, nassen Laufmonaten verrueckt machen lassen? Nein sicher nicht.
Kopfbedeckung auf, lockere Kleidung, Sonnencreme und die wasserfesten Kopfhoerer halten auch den ein oder anderen Becker Wasser auf den Kopf aus.
Frohe Ostern und ganz viel Sonne!!!!
78
Ich find´s toll, laufe wieder abends, solange es noch hell ist, und ich hoffe, dass das nicht jetzt unser ganzer Sommer ist.
Vor ein paar Jahren hatten wir mal einen supergeilen April und dann einen ganz miesen Sommer!
Frohe Ostern!
Vor ein paar Jahren hatten wir mal einen supergeilen April und dann einen ganz miesen Sommer!
Frohe Ostern!
79
Zurück zur Ausgangsfrage: Einfach mehr schwitzen
Und beim Wettkampf ganz wichtig, ein altes schon mal durchgeschwitztes noch nicht gewaschenes Shirt anziehen, die Gegner sollen ja auch was von den hohen Temperaturen haben.
Und beim Wettkampf ganz wichtig, ein altes schon mal durchgeschwitztes noch nicht gewaschenes Shirt anziehen, die Gegner sollen ja auch was von den hohen Temperaturen haben.
80
Hallo zusammen 
.....Ich möchte auch gerne die Ausgangsfrage beantworten.
Da ich nach starker Bronchitis mit Verd. auf Lungenentz. wieder einigergemaßen fit bin und die Wärme überhaupt nicht gut vertrage (Kreislaufprobleme, Mundwüste), klingelt bei mir morgens um 05:50 Uhr der Wecker. Um 06:00 Uhr habe ich meine Laufsachen an (abends zurecht gelegt) und dann starte ich meinen 30 min. Lauf durch unseren Ort (dort gibt es viele Berge....). Danach muss zwar alles recht flott gehen. Aber Gott sei Dank gehöre ich zu den Frauen, die nicht ewig im Bad brauchen. Um spätestens 7 Uhr mache ich mich dann auf meinen ca. 45 km langen Arbeitsweg und bin trotz Umweg zum Bäcker und Kontoauszugdrucker meistens die Erste im Büro. Und der Kaffee schmeckt doppelt so lecker! Sicher lässt sich das nicht bei jedem einrichten. Aber für mich persönlich ist es prima so. Bin sonst auch immer abends nach der Arbeit gelaufen und im Sommer bei hohen Temperaturen war das die reinste Qual. Morgens um 6 Uhr ist es noch herrlich frisch zur Zeit. Kein Lauf in der prallen Sonne, abends viel mehr Zeit für andere schöne Dinge des Lebens und den ganzen Tag das gute Gefühl, schon etwas für die Gesundheit getan zu haben.
Ich stehe auch am Wochenende um diese Zeit auf um meine morgendliche Runde zu drehen. Selbst wenn ich spät ins Bett gekommen bin, wache ich zu meiner gewohnten Zeit auf. Die innere Uhr.... Ich genieße es aber dann, mich nach der ausgiebigen Dusche noch mal zu meinem Freund ins Bett zu kuscheln
und dann irgendwann ausgiebig zu frühstücken.
Euch allen: Frohe Ostern!

.....Ich möchte auch gerne die Ausgangsfrage beantworten.
Da ich nach starker Bronchitis mit Verd. auf Lungenentz. wieder einigergemaßen fit bin und die Wärme überhaupt nicht gut vertrage (Kreislaufprobleme, Mundwüste), klingelt bei mir morgens um 05:50 Uhr der Wecker. Um 06:00 Uhr habe ich meine Laufsachen an (abends zurecht gelegt) und dann starte ich meinen 30 min. Lauf durch unseren Ort (dort gibt es viele Berge....). Danach muss zwar alles recht flott gehen. Aber Gott sei Dank gehöre ich zu den Frauen, die nicht ewig im Bad brauchen. Um spätestens 7 Uhr mache ich mich dann auf meinen ca. 45 km langen Arbeitsweg und bin trotz Umweg zum Bäcker und Kontoauszugdrucker meistens die Erste im Büro. Und der Kaffee schmeckt doppelt so lecker! Sicher lässt sich das nicht bei jedem einrichten. Aber für mich persönlich ist es prima so. Bin sonst auch immer abends nach der Arbeit gelaufen und im Sommer bei hohen Temperaturen war das die reinste Qual. Morgens um 6 Uhr ist es noch herrlich frisch zur Zeit. Kein Lauf in der prallen Sonne, abends viel mehr Zeit für andere schöne Dinge des Lebens und den ganzen Tag das gute Gefühl, schon etwas für die Gesundheit getan zu haben.
Ich stehe auch am Wochenende um diese Zeit auf um meine morgendliche Runde zu drehen. Selbst wenn ich spät ins Bett gekommen bin, wache ich zu meiner gewohnten Zeit auf. Die innere Uhr.... Ich genieße es aber dann, mich nach der ausgiebigen Dusche noch mal zu meinem Freund ins Bett zu kuscheln

Euch allen: Frohe Ostern!

81
War grottig heute. Schlimmer als erwartet.
Für WK ist das nix. Hoffentlich wirds bald wieder kälter.
Für WK ist das nix. Hoffentlich wirds bald wieder kälter.
82
Oh jeh, was soll aus dir noch werden.DanielaN hat geschrieben:War grottig heute. Schlimmer als erwartet.
Für WK ist das nix. Hoffentlich wirds bald wieder kälter.

Zitat aus Newsletter P.G. :
Du musst den Körper an die Wärme gewöhnen
Dein Körper ist jedoch ein biologisches Wunderwerk. Die Anpassungsfähigkeiten sind unglaublich. Du hast also die Möglichkeit, dir diese Fähigkeiten zu Nutze zu machen.
Bezogen auf unsere Situation der schnellstmöglichen Wärmeanpassung bedeutet dies nun auch, jede nur denkbare Möglichkeit auszunutzen, dem Körper die Chance zu geben, sich auf die neuen Anforderungen anzupassen. Gibst du ihm diese Möglichkeit nicht, wie soll er sich dann anpassen? Welche nicht ausreichend erworbenen Fähigkeiten willst du dann im Rennen abrufen?
Hast Du in der verbleibenden Trainingszeit bis zum Hauptrennen noch warme Tage, nutze diese erste Wärme für deine Zwecke schamlos aus. Sofern es deine beruflichen und persönlichen Umstände zulassen, gehe mittags, wenn es am wärmsten ist, raus und trainiere! Setze dich bewusst der Wärme und der Sonneneinstrahlung aus, damit dein Körper die Chance erhält, sich daran zu gewöhnen.
Im Rennen könnte es noch viel wärmer sein, außerdem läufst du dort am Anschlag. Hier geht es zunächst um Dauerlauftraining und das im Frühling und das in Mitteleuropa. Wir reden also keineswegs von Überforderung!
Kannst du während der Arbeitswoche nicht mitten in die Wärme springen, geht das vielleicht am Wochenende. Und wenn nichts geht, machst du dir die Wärme eben künstlich. Auch wenn es in der Seele schmerzt, lasse wenigstens an manchen warmen Tagen die luftige Sommerbekleidung noch weg und ziehe dich tendenziell warm an.
Du willst Hitze und Schweißverlust trainieren. Saunagänger sollten nun zur Hochform auflaufen. Und wer es noch nie probiert hat, könnte ja einen Versuch starten. All dein Handeln zielt nun darauf ab, dich an eventuell zu erwartende Wärme im Rennen zu gewöhnen.
Am Tag deines Hauptrennens, auf dass du dich möglicherweise entbehrungsreich die letzten Monate vorbereitet hast, stehst du nun perfekt vorbereitet am Start und überlässt nichts dem Zufall!
Zitat Ende
also mach mal, morgen MIttag warm einpacken und dann auf die Piste

83
Mit Deiner Einstellung konnte der WK nix werden! Es ist doch noch nicht warm (und das sage ich als eher hitzeempfindlicher Mensch). Es gibt beim Laufen und sonstigen Freiluftsportarten kein schlechtes Wetter (mit Ausnahme der Lawinengefahr). Es gibt nur eine schlechte Einstellung!!! Jede Landschaft hat bei verschiedenem Wetter verschiedene Reize.DanielaN hat geschrieben:War grottig heute. Schlimmer als erwartet.
Für WK ist das nix. Hoffentlich wirds bald wieder kälter.
Kurzum: Irgendwie machst Du Dich leider etwas lächerlich: Erst winselst Du über den Winter und jetzt über den Sonnenschein.



Well, it's alright to be little bitty!
84
Warst Du in Paderborn ?winst hat geschrieben:Mit Deiner Einstellung konnte der WK nix werden! Es ist doch noch nicht warm (und das sage ich als eher hitzeempfindlicher Mensch). Es gibt beim Laufen und sonstigen Freiluftsportarten kein schlechtes Wetter (mit Ausnahme der Lawinengefahr). Es gibt nur eine schlechte Einstellung!!! Jede Landschaft hat bei verschiedenem Wetter verschiedene Reize.
Kurzum: Irgendwie machst Du Dich leider etwas lächerlich: Erst winselst Du über den Winter und jetzt über den Sonnenschein.Ich warte schon auf Deinen Regenwinselthread.
Edit: Ach egal - ich geb das Laufen dran.
Vielleicht habt Ihr ja recht.
86
Oh Mann, ich wußte ja dass der Typ sie nicht alle hatbinoho hat geschrieben:Oh jeh, was soll aus dir noch werden.
Zitat aus Newsletter P.G. :
Du musst den Körper an die Wärme gewöhnen
Dein Körper ist jedoch ein biologisches Wunderwerk. Die Anpassungsfähigkeiten sind unglaublich. Du hast also die Möglichkeit, dir diese Fähigkeiten zu Nutze zu machen.
Bezogen auf unsere Situation der schnellstmöglichen Wärmeanpassung bedeutet dies nun auch, jede nur denkbare Möglichkeit auszunutzen, dem Körper die Chance zu geben, sich auf die neuen Anforderungen anzupassen. Gibst du ihm diese Möglichkeit nicht, wie soll er sich dann anpassen? Welche nicht ausreichend erworbenen Fähigkeiten willst du dann im Rennen abrufen?
Hast Du in der verbleibenden Trainingszeit bis zum Hauptrennen noch warme Tage, nutze diese erste Wärme für deine Zwecke schamlos aus. Sofern es deine beruflichen und persönlichen Umstände zulassen, gehe mittags, wenn es am wärmsten ist, raus und trainiere! Setze dich bewusst der Wärme und der Sonneneinstrahlung aus, damit dein Körper die Chance erhält, sich daran zu gewöhnen.
Im Rennen könnte es noch viel wärmer sein, außerdem läufst du dort am Anschlag. Hier geht es zunächst um Dauerlauftraining und das im Frühling und das in Mitteleuropa. Wir reden also keineswegs von Überforderung!
Kannst du während der Arbeitswoche nicht mitten in die Wärme springen, geht das vielleicht am Wochenende. Und wenn nichts geht, machst du dir die Wärme eben künstlich. Auch wenn es in der Seele schmerzt, lasse wenigstens an manchen warmen Tagen die luftige Sommerbekleidung noch weg und ziehe dich tendenziell warm an.
Du willst Hitze und Schweißverlust trainieren. Saunagänger sollten nun zur Hochform auflaufen. Und wer es noch nie probiert hat, könnte ja einen Versuch starten. All dein Handeln zielt nun darauf ab, dich an eventuell zu erwartende Wärme im Rennen zu gewöhnen.
Am Tag deines Hauptrennens, auf dass du dich möglicherweise entbehrungsreich die letzten Monate vorbereitet hast, stehst du nun perfekt vorbereitet am Start und überlässt nichts dem Zufall!
Zitat Ende
also mach mal, morgen MIttag warm einpacken und dann auf die Piste![]()


Das ist NICHT ironisch gemeint!

87
das hat er ja im beitrag 227 im rom-thread auch zugegeben.Gadelandrunner hat geschrieben:Ich ignoriere den threadersteller, der läuft wahrscheinlich keinen Meter!
gadelandrunner
88
siesu, deswegen ist jede Antwort zu viellaufjoe hat geschrieben:das hat er ja im beitrag 227 im rom-thread auch zugegeben.
89
Ich denke ich habs heute richtig gemacht. Versucht hab ichs und als ich bei km 4 merkte daß meine Zeiten mies sind und ich trotzdem schon im Eimer war, hab ich mich entschieden den Rest auszujoggen. Es wäre sonst eh nur ne 59er geworden und dafür war ich nicht bereit mich zu quälen. Wäre dann noch frustrierender gewesen. Und Laufen soll doch Spaß machen. Ummelden auf 5 wäre echt klug gewesen.
Worans lag ? Naja Anpasssung - woher soll die kommen nach dem Winter - und drei Wochen nach dem M sind wohl für mich zu früh.
Sorry wenn ich Euch genervt habe ... ich werd mich bessern.
Und .... es waren heute wirklich 26 Grad im Schatten ... den es nicht gab. Für mich war das zuviel.
Worans lag ? Naja Anpasssung - woher soll die kommen nach dem Winter - und drei Wochen nach dem M sind wohl für mich zu früh.
Sorry wenn ich Euch genervt habe ... ich werd mich bessern.
Und .... es waren heute wirklich 26 Grad im Schatten ... den es nicht gab. Für mich war das zuviel.