VFLBorusse hat geschrieben:
ich wollte wissen wie ich am besten für den 5555m Lousberglauf in Aachen trainieren könnte. Der Lauf findet Anfang Juli statt und als Ziel dafür habe ich an eine Zeit unter 20 Minuten gedacht.
Respekt. Sub20 Minuten reicht meist für die Top30. Hab' ich leider noch nicht geschafft, vorletztes Jahr knapp daran gescheitert.
VFLBorusse hat geschrieben:
Zu mir:
Ich laufe schon seit mehreren Jahren. Zwischendurch gabs mal Hochs und Tiefs. Im November bin ich die 10km in 40:38min gelaufen.
Dann vergiss die sub20 mal ganz schnell. Damit du am Lousberg ne sub20 laufen kannst, musst du ne 35 auf 10km laufen können.
Mit ner 40er Zeit auf 10km werden schon 22 Minuten ein harter Brocken.
VFLBorusse hat geschrieben:
Danach konnte ich aufgrund meines Studium leider 5 Wochen nicht laufen gehen.
Die Ausrede ist so verdammt schlecht, dass du das vermutlich nichtmal selbst glaubst.
VFLBorusse hat geschrieben:
Mittlerweile müsste ich wieder annähernd so bei 43min über 10km sein, genau weiß ich es aber nicht.
Habe über den Winter Kilometer gesammelt und würde jetzt gerne für den Wettkampf ins Tempotraining einsteigen.
Trainiere für den Lousberglauf wie für jeden anderen Langstreckenwettkampf auch.
Wichtig ist im Wettkampf speziell beim LBL, am Anfang nicht das Tempo der Idioten mitzulaufen, die nur die Nizzaallee hochsprinten und dann praktisch stehenbleiben.
Die Zeit wird auf dem Plateau am Belvedere gemacht und durch sauberes, technisch gutes Bergablaufen.
Ingo