Gibt es anerkannte wissenschaftliche Studien (keine selbsternannten Laufgurus) die meine These widerlegen ? Was meint ihr ?
Länger leben durch Laufen ?
1Es gibt viele schlaue Doktor- und Diplomarbeiten und noch mehr Bücher und Illustrierte die unmißverständlich klarmachen , dass Laufen unheimlich gesund ist und unseren Körper fit macht. Doch wie reagiert unser Körper, wenn man ein Leben lang regelmäßig läuft ? Ist dass wirklich noch gesund und verlängert sich auch wirklich die Lebenserwartung ? Ich laufe jetzt seit fast 20 Jahren mit kurzen Unterbrechungen zwischen 40 - 80 Km, in guten Zeiten bis 120 Km in der Woche. In den ersten 5 Jahren lief ich bei 6 Marathonläufen mit und schaffte es dabei einmal beim 3. Hansemarathon 1988 die "Schallmauer" von 3 Stunden in 2:59:20 zu durchbrechen. Im Moment reicht mir die gelegendliche Teilnahme an Volksläufen mit Strecken zwischen 10 - 20 Km. Ich habe im Grunde keine Probleme mich fürs Laufen zu motivieren und bin körperlich mit fast 40 auch im grünen Bereich aber ich bekomme immer mehr Zweifel daran, ob es wirklich gut ist dauerhaft Laufsport zu betreiben. Aspekte wie Gelenkbelastungen, Herzvergrößerung, Laufen bei (unbewußter) Infektion u.a.m. sind in der Summe möglicherweise ausschlaggebend dafür, dass man je älter man wird besser zurückschraubt und der regelmäßige Spaziergang viel besser wäre als der regelmäßige Langlauf. Dabei ist ggf. nicht das Lebensalter ausschlaggebend, sondern eher über welchen Zeitraum man seinen Körper dieser "Belastung" permanent ausgesetzt hat .
Gibt es anerkannte wissenschaftliche Studien (keine selbsternannten Laufgurus) die meine These widerlegen ? Was meint ihr ?
Gibt es anerkannte wissenschaftliche Studien (keine selbsternannten Laufgurus) die meine These widerlegen ? Was meint ihr ?

