Hallo Zusammen,
wie stark ist die Promationsstütze beim Kayano 15?
Ich laufe link mit leichter überpronation rechts normal. Evt. habe ich rechts eine Vorfußsupination. Mit einem neutralem Schuhe habe ich schmerzen in den Knien gehabt. Bin mir aber nicht sicher ob es nicht einfach eine Überanstrengung war. Ich habe den Asics Stratus 1 nach einer Woche wieder zurück gebracht.
Mit dem Kayano 15 habe ich keine (fast) Knieschmerzen mehr. Dafür im rechten Vorfuß ca. beim Zehenknick ein lokalen Schmerz.
Was mein Ihr dazu?
2
microsun hat geschrieben: Was mein Ihr dazu?
Daß viel zuviele Zipperlein den Laufschuhen in die Schuhe geschoben werden

Wieso kaufst Du den teuren Kayano, wenn Du keine Ahnung hast, ob er Deinem Anforderungsprofil entspricht?
Gruß Rono
3
Er fühlte sich gut an und teuer ist relativ! Warum 'Keine Ahnung'? Ich bin nicht erst zum Arzt der mir dann sagt ich müsste eigentlich schon tod sein.rono hat geschrieben:Wieso kaufst Du den teuren Kayano
4
Du solltest Deinen Laufstil genau beobachten evtl. eine Analyse machen lassen wenn Du Probleme hast.
Am besten nicht nur die mit der Kamera auf den Füßen, sondern eine, Dich ganzheitlich aufnimmt.
1x Überpronation und 1x Supination klingt schon komisch. Wie geht das
?
Vermutlich bist Du in Neutralschuhen am besten aufgehoben.
LG
Marion
Am besten nicht nur die mit der Kamera auf den Füßen, sondern eine, Dich ganzheitlich aufnimmt.
1x Überpronation und 1x Supination klingt schon komisch. Wie geht das

Vermutlich bist Du in Neutralschuhen am besten aufgehoben.
LG
Marion
5
Ich meine nur VORFUSSsupination. Also nur im vorderem FußbereichMagimaus hat geschrieben: 1x Überpronation und 1x Supination klingt schon komisch. Wie geht das?
7
Falls du wirklich eine Kombination aus Überpronation im Rückfuß und isolierter Vorfußsupination haben solltest, wären wohl neutrale Schuhe mit speziellen, angepassten Einlagen vom Orthopädietechniker die beste Wahl.
Lasst uns Schuhe sprengen... macht sie überall gleich.
8
Volle Zustimmung. Man könte ja auch mal überprüfen, ob die Beschwerden an dem Fitnesszustand nicht angemessenem Training liegen könnten, aber lieber Schuhe umtauschen oder neue kaufen ....rono hat geschrieben:Daß viel zuviele Zipperlein den Laufschuhen in die Schuhe geschoben werden.


"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister
9
Für den rechten Fuß ist der preisgünstige
Kayano auf jeden Fall. Beim linken ist der auch nicht richtig als leichter Pronierer.
Am wohlsten fühlt sich der schwere Überpronierer in dem Schuh.
Hättest halt gleich den Kinsey gekauft, ist noch relativ teuerer und wär auch falsch gewesen.

Am wohlsten fühlt sich der schwere Überpronierer in dem Schuh.
Hättest halt gleich den Kinsey gekauft, ist noch relativ teuerer und wär auch falsch gewesen.
Veganer sind keine Romantiker, sondern Realisten
10
DerC hat geschrieben:Man könte ja auch mal überprüfen, ob die Beschwerden an dem Fitnesszustand nicht angemessenem Training liegen könnten
Charly hat geschrieben:Hättest halt gleich den Kinsey gekauft, ist noch relativ teuerer und wär auch falsch gewesen.
Irgendwie verliere ich die Lust am Laufen. Ich wollte eigentlich nur laufen und keine Doktorarbeit draus machen.
Es wird eigentlich immer geraten in einen guten Laden zu gehen. Das habe ich getan. Soweit ich das überhaupt beurteilen kann. Zeit haben haben sie die Leute sehr viel für mich genommen. Habe Schuhe zurück bringen können die deutliche Gebrauchspuren hatten. Das macht sicher nicht jeder Laden.
Der Kayano 15 finde ich nicht zu teuer in der Relation zu anderen Schuhen. Wir reden hier von maximal 30-40euro Differenz zu einem vergleichbaren Schuh. Ich kann ja nicht sagen für einen anderen Schuh hätte ich nichts ausgegeben. Außerdem ist es mir (fast) egal was ein Schuh kostet. Hauptsache er passt. Dieses Gefühl hatte ich beim Kayano. Bin im Hof ca. 15min damit gelaufen bevor ich mich entschieden habe in zu kaufen. Mit meinem neuen Problem bin ich noch nicht wieder in den Laden gegangen. Wollte eine Meinung von Euch hören. PS.: der Kinsay ist zu schmal für meinen Fuß.
Ich habe Schmerzen im Vorfußbereich. In diesem Bereich hat der Kayano gar keine Stütze mehr. Also kann es überhaupt von der Stütze kommen?
Wie wirkt sich eine zu stake Stütze aus?
Falls ich jetzt zum Doktor muss oder zum Schuhtechniker geht das Thema wieder von vorne los. Wie beurteile ich, dass ich bei einem guten Doktor oder Schuhtechniker bin? Der kann mich auch falsch beraten.
11
Da hat wohl der Schuhverkäufer dich die Kaufentscheidung machen lassen. Ist ja auch richtig soweit. Der Kayano fühlt sich halt immer gut an. Ist nicht umsonst das Laufsofa 
Wenn du kein Überpronierer bist und trotzdem so starke Stützschuhe trägst, dann kann sich das als Erstes an der Achillessehne bemerkbar machen. Weil deine Achillessehne nicht gerade ist, sondern schief.
Hat dein Laufladen darauf geachtet?
Wenn du erst mit dem Laufen angefangen hast, dann wirst du noch öfters Zipperlein verspüren. Ist normal. Erst nach ein paar Jahren läufst du wirklich auf Dauer beschwerdefrei.

Wenn du kein Überpronierer bist und trotzdem so starke Stützschuhe trägst, dann kann sich das als Erstes an der Achillessehne bemerkbar machen. Weil deine Achillessehne nicht gerade ist, sondern schief.
Hat dein Laufladen darauf geachtet?
Wenn du erst mit dem Laufen angefangen hast, dann wirst du noch öfters Zipperlein verspüren. Ist normal. Erst nach ein paar Jahren läufst du wirklich auf Dauer beschwerdefrei.
Veganer sind keine Romantiker, sondern Realisten
12
Charly hat geschrieben: Erstes an der Achillessehne bemerkbar machen. Weil deine Achillessehne nicht gerade ist, sondern schief.
Hat dein Laufladen darauf geachtet?
Wenn du erst mit dem Laufen angefangen hast, dann wirst du noch öfters Zipperlein verspüren. Ist normal. Erst nach ein paar Jahren läufst du wirklich auf Dauer beschwerdefrei.
Nur das ich Dich richtig verstehe Achilssehne ist an der Ferse? An der Ferse habe ich keine Probleme. Kein bisschen.
Ja ich bin Laufanfänger. Schafe von Kondition 12km ohne probleme von der Orthopädie habe ich aber schmerzen. Trainiere jeden zweiten Tag 4-7km. Sobald Schmerzen stärker werden bzw. neu hinzu kommen höre ich mit dem Laufen sofort auf und gehe den Rest. Die Zeit in der ich meine Laufleistung schaffe ist mir egal. Primär ist der Puls bei 70 – 80 der maximal HF und die geleisteten Kilometer.
Könnte es im Vorfußbereich einfach eine Verletzung sein? Nach dem ersten Auftreten haben 1.5 Wochen pause. Schmerzen waren weg. Erstes Training mit 7km war OK zwei Tage später 4km Schmerzen. Abbruch nach 3km. Jetzt auch schmerzen im Alltag. Heute bin 3km gelaufen. Schmerzen sind gleich geblieben.
13
Vielleicht ist der Schuh vorne für dich zu eng. Probier mal den Schuh nicht zu eng zu schnüren.microsun hat geschrieben:Mit dem Kayano 15 habe ich keine (fast) Knieschmerzen mehr. Dafür im rechten Vorfuß ca. beim Zehenknick ein lokalen Schmerz.
Was mein Ihr dazu?
Da gibts auch verschiedene Schnürtechniken.
15
Naja, ich bin ja allgemein gegen Asics, habe über die Jahre eigentlich durch die Bank nur negative Erfahrungen gemacht,
aber das ist, zugegebenermaßen, sehr subjektiv.
Fakt ist für mich: Ein Laufladen, der einem Anfänger den teuren Kayano empfiehlt ist kein guter Laufladen.
Den Kayano braucht wirklich kein Mensch, der ist viel zu teuer und viel zu schlecht.
Dafür kriegst du fast schon zwei Paar "brauchbare" Schuhe.
Aber im Prinzip kann ich mich meinen Vorrednern anschließen.
Die Leute machen sich viel zu viel über die Schuhe, Stütze hier, Stütze da, in jedem Fall aber natürlich ne fette Pronationsstütze usw. Gedanken und vernachlässigen dabei das Wesentliche.
Das da wäre: Strukturierte Stabilisations-, Kräftigungs- und Dehnübungen, eben eine gute allgemeine Athletik.
Du hast Schmerzen im Vorfußbereich? Dann kräftige deine Fußmuskulatur.
Du kannst zB. versuchen nachm Duschen das Handtuch ein paar mal mit den Zehen hochzuheben.
Oder geh an eine Treppenstufe und mach drei x 15 Hopser, hoch und runter (ca 3mal/Woche)...
Eine Bewegungsanalyse ist auch eigentlich bei jedem nur zu empfehlen. Da wird dir genau gezeigt, was du falsch machst.
Natürlich bekommst du auch entsprechende Verbesserungsvorschläge.
Ja, ich gebs zu, ich bin ziemlich von Marquardt beeinflusst, aber mir hats auf jedem Fall geholfen.
aber das ist, zugegebenermaßen, sehr subjektiv.
Fakt ist für mich: Ein Laufladen, der einem Anfänger den teuren Kayano empfiehlt ist kein guter Laufladen.
Den Kayano braucht wirklich kein Mensch, der ist viel zu teuer und viel zu schlecht.
Dafür kriegst du fast schon zwei Paar "brauchbare" Schuhe.
Aber im Prinzip kann ich mich meinen Vorrednern anschließen.
Die Leute machen sich viel zu viel über die Schuhe, Stütze hier, Stütze da, in jedem Fall aber natürlich ne fette Pronationsstütze usw. Gedanken und vernachlässigen dabei das Wesentliche.
Das da wäre: Strukturierte Stabilisations-, Kräftigungs- und Dehnübungen, eben eine gute allgemeine Athletik.
Du hast Schmerzen im Vorfußbereich? Dann kräftige deine Fußmuskulatur.
Du kannst zB. versuchen nachm Duschen das Handtuch ein paar mal mit den Zehen hochzuheben.
Oder geh an eine Treppenstufe und mach drei x 15 Hopser, hoch und runter (ca 3mal/Woche)...
Eine Bewegungsanalyse ist auch eigentlich bei jedem nur zu empfehlen. Da wird dir genau gezeigt, was du falsch machst.
Natürlich bekommst du auch entsprechende Verbesserungsvorschläge.
Ja, ich gebs zu, ich bin ziemlich von Marquardt beeinflusst, aber mir hats auf jedem Fall geholfen.
16
Puh, für 30-40 € kaufe ich bis zu 3 Paar Laufschuhe, mit denen ich insgesamt bis weit über 10000 km laufen kann.microsun hat geschrieben:Der Kayano 15 finde ich nicht zu teuer in der Relation zu anderen Schuhen. Wir reden hier von maximal 30-40euro Differenz zu einem vergleichbaren Schuh.
Zu Deinem Problem: Hast Du es mal mit regelmäßigem Barfußlaufen probiert? Ich habe die Erfahrung gemacht, daß das meinen Bewegungsapparat stählt und die Schmerzanfälligkeit der Füße verringert. Das funktioniert natürlich nur, wenn man sich einen "ungefährlichen" Untergrund aussucht, auf dem sich keine spitzen oder scharfkantigen Hindernisse verstecken.
Gute Besserung wünscht
Martin
Die Laufschule Marburg
Twitter
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen
"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)
Persönliche Bestzeiten
5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen
"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)
Persönliche Bestzeiten
5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013
17
Nein habe ich noch nicht werde es aber bald anfangen.Gueng hat geschrieben:Zu Deinem Problem: Hast Du es mal mit regelmäßigem Barfußlaufen probiert?
Danke für Deinen Tipp. Das denke ich eigentlich auch. Ich will nur sicher gehen, dass nicht meine Schuhe die Schmerzen verursachen.marten86 hat geschrieben:Das da wäre: Strukturierte Stabilisations-, Kräftigungs- und Dehnübungen, eben eine gute allgemeine Athletik.
Du hast Schmerzen im Vorfußbereich? Dann kräftige deine Fußmuskulatur.
Du kannst zB. versuchen nachm Duschen das Handtuch ein paar mal mit den Zehen hochzuheben.
Oder geh an eine Treppenstufe und mach drei x 15 Hopser, hoch und runter (ca 3mal/Woche)...
Zum Kayano 15: Wenn er nicht meine Schmerzen verursacht, dann finde ich er ist jeden Euro wert.
Nicht der Laden hat mir den Schuh verkauft, sondern ich bin damit gelaufen und habe ihn aus mehreren Schuhen ausgewählt (ohne auf den Preis zu achten). Das heißt ich habe den Schuh gekauft.
Ich kann diese massive Kritik am Preis des Schuhes nicht verstehen. Ich fahre auch gerne mit dem Fahrrad. Da sind die Materialkosten ganz andere. 160€ gibt man da auch für Schuhe locker aus aber mit dem Unterschied, dass du erst 10% der Ausrüstung hast.
18
marten86 hat geschrieben: Fakt ist für mich: Ein Laufladen, der einem Anfänger den teuren Kayano empfiehlt ist kein guter Laufladen.
Den Kayano braucht wirklich kein Mensch, der ist viel zu teuer und viel zu schlecht.
Wo sind denn da die Fakten? Das ist für mich nur eine undifferenzierte Meinungsäußerung. In der letzten Spiridon war im Test der Kayano der beste Laufschuh in seiner Kategorie. Und die Anwendung sehe ich genau umgekehrt. Der Kayano kann für Anfänger sinnvoll sein. Wer aber eine zeitlang läuft, sollte überprüfen, ob er aufgrund seiner muskulären und lauftechnischen Entwicklung nicht auf weniger gestützte und gedämpfte Schuhe umsteigen kann.
Gruß Rono
19
Wenigsten einer der nicht aus Grundsatz auf dem Kayano rumhackt.rono hat geschrieben:In der letzten Spiridon war im Test der Kayano der beste Laufschuh in seiner Kategorie. Und die Anwendung sehe ich genau umgekehrt. Der Kayano kann für Anfänger sinnvoll sein.
20
Grundsätzlich hat der Kayano seine Berechtigung auf dem Markt. Es gibt Menschen, die solche Schuhe brauchen. Das sind aber VIEL weniger als die Menge, die den Kayano trägt...microsun hat geschrieben:Wenigsten einer der nicht aus Grundsatz auf dem Kayano rumhackt.
Ingo
21
Drum hab ich auch geschrieben:rono hat geschrieben:Wo sind denn da die Fakten? Das ist für mich nur eine undifferenzierte Meinungsäußerung.
Ich kann mich da Ingo anschließen.marten86 hat geschrieben: Fakt ist für mich
Möglicherweise brauchen einige Leute einen Schuh wie den Kayano. Aber es gibt auch deutlich billigere Schuhe die den gleichen Zweck erfüllen.
160€ Euro für einen Laufschuh... also wenn das ein Top-Modell wäre, das für die breite Masse geeignet wäre, dann von mir aus, aber so...ne.
22
Ich bin vor zwei Tagen 52km mit dem Fahrrad gefahren und heute 7km gelaufen, ohne das die Schmerzen zugenommen haben.
Ich glaube es war nur eine Verletzung. Was sagt Ihr?
Ich glaube es war nur eine Verletzung. Was sagt Ihr?
23
Hallo Zusammen,
vor drei Tagen 14km laufen ohne schmerzen.
Gestern nach 3km starke schmerzen. Wie kann das sein?
vor drei Tagen 14km laufen ohne schmerzen.
Gestern nach 3km starke schmerzen. Wie kann das sein?
24
Es muss ja auch nicht unbedingt an den Schuhen liegen.
Manchmal läuft man irgendwie anders (Tagesform) oder dehnt schlampig etc. und dann kriegt die Schuld der Schuh.
Ich bin laufe seit einiger Zeit den Lunartrainer und kam super zurecht damit. Vorige Woche hatte ich einen Tag wo ich richtig dolle
Schmerzen im ISG hatte und 2 Tage später mit einem Mizuno nicht mehr.
Vorgestern und heute wieder mit Lunartrainer - und auch damit ging es wieder gut.
Sicher lag das Schmerzproblem nicht am Schuh. Vielleicht ist es bei DIr auch so?
Machst Du genug Pausen, dehnst Du?
Hattest Du verschiedene Untergründe (Berg/Asphalt/etc.)?
Als Supinierer laufe ich ja das Gegenteil vom Kayano, davon ab wäre mir der zu kompakt.
Aber ich wechsel die Schuhsorten auch immer ab. Hab 3 Lieblingspaare.
LG + gute Besserung!
Marion
Manchmal läuft man irgendwie anders (Tagesform) oder dehnt schlampig etc. und dann kriegt die Schuld der Schuh.
Ich bin laufe seit einiger Zeit den Lunartrainer und kam super zurecht damit. Vorige Woche hatte ich einen Tag wo ich richtig dolle
Schmerzen im ISG hatte und 2 Tage später mit einem Mizuno nicht mehr.
Vorgestern und heute wieder mit Lunartrainer - und auch damit ging es wieder gut.
Sicher lag das Schmerzproblem nicht am Schuh. Vielleicht ist es bei DIr auch so?
Machst Du genug Pausen, dehnst Du?
Hattest Du verschiedene Untergründe (Berg/Asphalt/etc.)?
Als Supinierer laufe ich ja das Gegenteil vom Kayano, davon ab wäre mir der zu kompakt.
Aber ich wechsel die Schuhsorten auch immer ab. Hab 3 Lieblingspaare.
LG + gute Besserung!
Marion
25
immer ein Tag pause einen Laufen. Bei schmerzen höre ich auf und gehe den rest.Magimaus hat geschrieben:Machst Du genug Pausen
Normal mache 7km aber wenn ich mit fit fühle laufe ich 13-14km (auch schon ohne schmerzen)
immer Asphalt. habe noch keine cross SchuheMagimaus hat geschrieben: Hattest Du verschiedene Untergründe (Berg/Asphalt/et)
Was haltet ihr von diesem Laufschuhberater
Laufschuhberater - Fitnessratgeber Men's Health - Welcher Laufschuh-Typ sind Sie
Je nach dem was ich im zweifel aus fühle bekommen folgende ergebnise
Laufschuhberater - Fitnessratgeber Men's Health - Hier finden Sie den optimalen Schuh fr jeden Lauftyp
Laufschuhberater - Fitnessratgeber Men's Health - Hier finden Sie den optimalen Schuh fr jeden Lauftyp
Bei beiden Ergebnissen ist der Kayano 15 dabei.
Was haltet ihr davon wenn ich mir zum Kayano 15 noch einen Neutral-Schuh kaufe?
Noch mal zur Erinnerung. Mit Neutral-Schuh hatte ich Knie-Schmerzen kann aber nicht sagen ob es nur von einer Überlast gekommen ist oder vom Schuh. Mit dem Kayano 15 habe ich jetzt Schmerzen im rechten Vorfußbereich.
Evt. Asics GEL-LANDRETH 5; GEL-STRATUS 2 oder fürs Gelände GEL-TRAIL ATTACK 5 WR; GEL-TRAIL SENSOR 2 WP
26
Meine persönliche Meinung:
Laufschuhkauf.de - Alles zum Thema Laufschuhkauf
Wiesel berät dort die Leute mit Fragen ganz umfangreich und sehr kompetent.
Hab bei jedem Laufschuh der mich interessierte dort nachgefragt ob der auf mich paßt (kenne ja meinen Stil) und bekam immer super Ratschläge und habe seitdem keine Fehlkäufe mehr im Schrank!!
Trailschuhe finde ich persönlich unnötig. Sie sind meist sehr schwer und kompakt und lohnen sich nur wenn man wirkliche Stolperstrecken querfeldein läuft. Für Waldwege taugen ganz normale Laufschuhe.
Ich würde mir an Deiner Stelle 2-3 unterschiedliche Modelle kaufen und dann abwechselnd laufen.
Dann beobachte mal mit welchem Du am besten klarkommst.
Stabilisierungstraining für Rumpf und Knie ist auch immer sehr hilfreich und such Dir mal ein ppar abwechselungsreiche Strecken/Böden. Auf Waldboden meckern Deine Knie bestimmt weniger.
Hier findest Du auch ein paar Tipps:
RUNNERSWORLD.de – Das größte Laufmagazin der Welt – Laufschuhkauf Was Sie für Ihre Wahl wissen müssen
Viel Erfolg!
Marion
Laufschuhkauf.de - Alles zum Thema Laufschuhkauf
Wiesel berät dort die Leute mit Fragen ganz umfangreich und sehr kompetent.
Hab bei jedem Laufschuh der mich interessierte dort nachgefragt ob der auf mich paßt (kenne ja meinen Stil) und bekam immer super Ratschläge und habe seitdem keine Fehlkäufe mehr im Schrank!!
Trailschuhe finde ich persönlich unnötig. Sie sind meist sehr schwer und kompakt und lohnen sich nur wenn man wirkliche Stolperstrecken querfeldein läuft. Für Waldwege taugen ganz normale Laufschuhe.
Ich würde mir an Deiner Stelle 2-3 unterschiedliche Modelle kaufen und dann abwechselnd laufen.
Dann beobachte mal mit welchem Du am besten klarkommst.
Stabilisierungstraining für Rumpf und Knie ist auch immer sehr hilfreich und such Dir mal ein ppar abwechselungsreiche Strecken/Böden. Auf Waldboden meckern Deine Knie bestimmt weniger.
Hier findest Du auch ein paar Tipps:
RUNNERSWORLD.de – Das größte Laufmagazin der Welt – Laufschuhkauf Was Sie für Ihre Wahl wissen müssen
Viel Erfolg!
Marion
27
Ich habe mir heute den neutralen asics cumulus 10 geholt.
Was haltet ihr davon wenn ich in mit dem kayano 15 im wechsel laufe?
Was haltet ihr davon wenn ich in mit dem kayano 15 im wechsel laufe?