Banner

mit dem klemmbrett ins neue jahr

51
Manzoni hat geschrieben:kein grund sich zu entschuldigen, immer gut, wenn man über den tellerrand rausschaut. :hallo:

was mich bei greif immer gestört hat, waren die vielen sehr langsamen 35er, und wenn ich mir den greif-thread so ansehe, stören sich dort einige dran und überlegen, ob man da nicht was dran drehen sollte
bei mir ist die momentan zielzeit 3:45, was bei greif für mich momentan ca. 3,5h zeitaufwand am sonntag bedeuten würde
bei jk laufe ich die langen z.Z. kürzer (25km), dafür im MRT, was ich persönlich angenehmer finde und mit deutlich weniger Zeitaufwand (über eine Stunde "gespart") bedeutet

wenn der eindruck enstanden ist, dass permanent tempo gebolzt wird.....das täuscht, meine durchschnittliche trainingspace liegt momentan bei jk im bereich von 5:15/km
Genau da liegt der Hase begraben. Ist doch Blödsinn, ich laufe lieber kurz, weil es sonst zu lange dauern würde.
Dann solltest du auch keine M. laufen. Karraß ist eben kein Marathonläufer, und deine Woche ist trainingsmethodisch für einen M. sehr fragwürdig. Heißt nicht automassich, dass du den M. nicht schaffst, aber ich bin eben jemand, der neben der Zielerreichung auch darauf schaut, wie man dahinkommt, ob Umfänge und Tempo angemessen sind, und imho sind bei dir zu viele Temposachen drin. Da mache ich jedem ein Schmalspurtrainingsplan und er läuft trotzdem die 3:45. Warum Tempo bolzen und den Körper zu stark forden, wenn es auch fast ohne geht.

M-Training, gerade im Hinblick auf weitere Teilnahmen und bessere Zeiten, sollte immer nachhaltig sein.
Sie verloren das Ziel aus den Augen und verdoppelten ihre Geschwindigkeit

52
Manzoni hat geschrieben:@norbert: ich weiss bei dieser trainingsplanung tatsächlich noch nicht, ob sie für 3:45 oder was anderes ist..... :nick:
Was bist Du denn im letzten Jahr für Zeiten auf kürzeren Strecken gelaufen?

53
CarstenS hat geschrieben:Was bist Du denn im letzten Jahr für Zeiten auf kürzeren Strecken gelaufen?
hi,
im april eine 1:45 auf einem flachen halbmarathon, dann wenig gemacht und im oktober ne 37:18 auf nem flachen 8,5km-kurs....war der einzige wk im vergangenen jahr....könnte laut laufzeitrechnern also alles im bereich 3:30 bis 3:45 geben, wobei die form im oktober durchaus besser war
Grüsse von Manzoni :)

*****************
May your moccasins make happy tracks in many snows,
And may the rainbow always touch your shoulder

*****************
Wettkampfplanung 2009
  • 22.03. Rom-Marathon sub 3:45
*****************

54
Alfathom hat geschrieben:....... Ist doch Blödsinn, ich laufe lieber kurz, weil es sonst zu lange dauern würde. ....Dann solltest du auch keine M. laufen.......Warum Tempo bolzen und den Körper zu stark forden, wenn es auch fast ohne geht. M-Training, gerade im Hinblick auf weitere Teilnahmen und bessere Zeiten, sollte immer nachhaltig sein.
also mein guter.....ein freund von mir der ist nachweislich in den 80er den schwarzwaldmarathon in sub 3:00 gelaufen, war sein erster marathon und er war damals mitte dreissig......als ich dem von meinen alten mara-trainingsplänen erzählt habe (auch mit greif etc.), hat er sich an den kopf gefasst und gefragt, was das alles soll....der ist die sub 3:00 mit 50-60wkm gelaufen, nie länger als 20, höchstens 25km am stück

....ob das ganze funktioniert, wird sich im märz zeigen
....wenn es funktioniert, habe ich damit eine menge zeit gespart :daumen: , und bin auch glücklich und zufrieden über die ziellinie gekommen
....wenn nicht, ist es eine neue erfahrung :D

letztlich haben mich persönlich immer diese endlos langen langsamen läufe gestört....und evtl. kann man marathon ja auch ohne diese extrem langen vorbereitungsläufe machen

letztlich dient der faden hier dem erfahrungsbericht, ob und wie es auch etwas anders gehen kann.....und zufriedene mara-finisher scheint es bei jk ebenfalls zu geben
Grüsse von Manzoni :)

*****************
May your moccasins make happy tracks in many snows,
And may the rainbow always touch your shoulder

*****************
Wettkampfplanung 2009
  • 22.03. Rom-Marathon sub 3:45
*****************

55
Manzoni hat geschrieben:.....
letztlich haben mich persönlich immer diese endlos langen langsamen läufe gestört....und evtl. kann man marathon ja auch ohne diese extrem langen vorbereitungsläufe machen
Schliess ich ja auch nicht aus, dass es ohne geht. Für mich selbst kann ich mir das allerdings nicht vorstellen.
letztlich dient der faden hier dem erfahrungsbericht, ob und wie es auch etwas anders gehen kann.....und zufriedene mara-finisher scheint es bei jk ebenfalls zu geben
Deine WK Zeiten liegen etwa bei meinen aus 2008. Ich hatte vor meinem Frühjahrs M-Debut ne 1:43:20 im Vorbereitungs HM und ne 10er 46:30 aus 2007. Trainiert hatte ich mit 3:45:xx Plan und bin in der Fruhjahrshitze mit 4:02:07 verglüht . Danach einen HM in 1:41:53. Im Herbst hab ich dann nur 10Wo mit 3:40:xx Plan trainiert und bei optimalen Bedingungen in Ulm ne 3:42:47 gelaufen und danach einige 10er mit niedrigen 45:xx Zeiten.

Noch ne Bemerkung:
ich würde nie in Rom auf PB laufen wollen... lieber ein viertel Stündchen langsamer und dafür die Stadt geniessen

Karraß und Lydiard

56
Erwinelch hat seinen ersten Marathon total erfolgreich nach dem Trainings von Jens Karraß gefinished und ist auch keinem Hammermann begegnet. Sein längster Lauf war einmal knapp über 30km, soweit ich mich erinnere. Zu einer ähnlichen Zeit gab es hier mal einen Faden über Lydiard mit einer Übersetzung von cpr. Das ist für mich ein schlüssiges Modell, warum schneller laufen in einem gewissen Maß das länger Laufen ersetzen kann. Über eine Diskussion hierzu würde ich mich freuen.
@mazoni: der Freund, den du erwähnst, der in den 80ern mit so wenig Training so tolle Zeiten hinbekommen hat, ist nicht der Normalfall. Klar, heute gibt es auch noch solche Typen, aber sie sind selten (waren sie früher auch).
Gugu

57
Manzoni hat geschrieben:@norbert: ich weiss bei dieser trainingsplanung tatsächlich noch nicht, ob sie für 3:45 oder was anderes ist..... :nick:

ich hatte/sollte einfach nur bei der anmeldung angeben, was ich mir von jk verspreche......und meine momentane einschätzung für mich ist, dass 3:45 für mich realistisch sind.....ob jk dann am 22.märz sagt: "gib gas auf 3:30" wird sich erst noch herausstellen.
Hallo Manzoni,

mein JK Training ist vom Umfang und vom Tempo ähnlich (vielleicht ein bisschen schneller und mehr KM) zu Deinem. Ich peile nach Absprache mit JK im April in Wien eine 3:36 an. Du scheinst wohl wirklich die 3:45 anzupeilen. Jedoch würde ich Jens einfach mal anrufen und das mit Ihm abklären. ihr solltet beide schon in die selbe Richtung arbeiten! ;)

LG
Michi
Meine PB's
05,0 km || 00:19:52 || 23.05.2009 || Münchner Kindl Lauf
10,0 km || 00:39:03 || 23.10.2010 || Germeringer Stadtlauf
21,1 km || 01:27:20 || 06.02.2011 || Thermen-Marathon in Bad Füssing
42,2 km || 03:16:49 || 20.09.2009 || Berlin Marathon

58
McHennsy hat geschrieben:Du scheinst wohl wirklich die 3:45 anzupeilen. Jedoch würde ich Jens einfach mal anrufen und das mit Ihm abklären. ihr solltet beide schon in die selbe Richtung arbeiten! ;)LGMichi
Hi Michi,
danke für den Tipp!
Rom wird für mich nicht unbedingt so, dass ich auf teufel komm raus auf pb laufe (@Norbert :hallo: ), von daher lasse ich mich einfach mal überraschen, was bis im märz drinsein wird (hängt sicher auch davon ab, ob ich 4 wie bisher oder 5 wie ab jetzt TE/Woche machen werde).....zusammengefasst sehe ich es entspannt und als neue erfahrung

das ist ja auch oft ein problem mit den plänen:
nehme ich 4:00, 3:45, 3:30, ich weiss es nicht so genau

wenn ich jetzt z.b. sage, TP auf 3:30, auf 3:30 loslaufe und dann eingehe und mit 3:55 ins ziel wanke, habe ich mich verschätzt
wenn ich den trainer mal machen lasse und der sagt mir dann: lauf auf 3:39:00, habe ich eine relativ verlässliche einschätzung und eine geringere gefahr des eingehens

@gugu: gute besserung :daumen:
Grüsse von Manzoni :)

*****************
May your moccasins make happy tracks in many snows,
And may the rainbow always touch your shoulder

*****************
Wettkampfplanung 2009
  • 22.03. Rom-Marathon sub 3:45
*****************

59
Dass es auch ohne X lange Läufe geht, das bezweifle ich nicht. Ich kenne sogar einige, die nie mehr als HM-Länge im Training gelaufen sind und den M trotzdem in einer ordentlichen Zeit gefinisht haben.

Mein Mann z.B. wusste vor 15 Jahren gar nicht, dass es Trainingspläne gibt. Ist einfach irgendwie gelaufen, mal flach, mal bergig. Einen langen Lauf über 2 Stunden (km wusste er natürlich nicht) hat er gemacht und seinen ersten M in 3:23 geschafft, was ja gar nicht so übel ist.

Und eine Freundin ist bei einer HM-Zeit von 1:40 den M in 3:45 gelaufen. Der längste Lauf in der Vorbereitung war 23 km. Möglicherweise hätte sie die HM-Zeit mit mehr und längeren Läufen noch besser umsetzen können, mag sein. Aber das weiß man ja nicht

Ich verfolge deshalb durchaus interessiert diesen Thread und bin gespannt über Manzonis Erfahrungen

Eva

60
Dass es auch ohne X lange Läufe geht, das bezweifle ich nicht. Ich kenne sogar einige, die nie mehr als HM-Länge im Training gelaufen sind und den M trotzdem in einer ordentlichen Zeit gefinisht haben.

Mein Mann z.B. wusste vor 15 Jahren gar nicht, dass es Trainingspläne gibt. Ist einfach irgendwie gelaufen, mal flach, mal bergig. Einen langen Lauf mit gut 2 Stunden (km wusste er natürlich nicht) hat er gemacht und seinen ersten M in 3:23 geschafft, was ja gar nicht so übel ist.

Und eine Freundin ist bei einer HM-Zeit von 1:40 den M in 3:45 gelaufen. Der längste Lauf in der Vorbereitung war 23 km. Möglicherweise hätte sie die HM-Zeit mit mehr und längeren Läufen noch besser umsetzen können, mag sein. Aber das weiß man ja nicht

Ich verfolge deshalb durchaus interessiert diese Diskussion und bin gespannt auf Manzonis Erfahrungen

Eva

61
Gugu hat geschrieben:Hallo!
Ich bin krank und liege mit Fieber im Bett, kann daher nichts neues zu den Trainingsplänen beisteuern. Bleibt gesund. Viele Grüße
Gugu
Hej, was machst du denn für Sachen?? Gute Besserung und auf dass du bald wieder durch die Gegend läufst!


Janni
Nicht die Jahre in unserem Leben zählen, sondern das Leben in unseren Jahren zählt. (Adlai E. Stevenson)

62
Manzoni hat geschrieben: kleiner nachtrag zur aktuellen woche:
5TE/Woche
ca. 45km in 5:20
ca. 15km in 5:30
4x2km im 9:30 (also 4:45-pace mit jeweils 2,5minuten pause
10x1km in 4:55 (mit jeweils 1min trabpause)
ca. 6km ein- und auslaufen

ergibt
15km in 5:30
45km in 5:20
10km in 4:55
8km in 4:45

bei insgesamt ca. 80 WKM
Manzoni hat geschrieben:@norbert: ich weiss bei dieser trainingsplanung tatsächlich noch nicht, ob sie für 3:45 oder was anderes ist..... :nick:
Fuer einen Marathon in 3:45h kommt mir das ziemlich schnell und auch viel vor. Ich war bei meinem letzten ja auch bloss zweieinhalb Minuten von 3:45h weg, aber mein normales Dauerlauftempo lag am Anfang der 14woechigen Vorbereitung etwa zwischen 6:00 und 6:30 Min./km und entwickelte sich erst am Ende deutlich in Richtung 6 Min./km und manchmal auch 5:50 Min./km.

Trainiert habe ich im wesentlichen nach VICSystem, bei dem die langen Laeufe ja angeblich auch eher "flott" sind (was ich selbst allerdings nicht so empfunden habe). Die Tempo-Vorgaben fuer die LongJogs lagen am Anfang der 14 Wochen zwischen 6:40 (fuer 25km) und 6:16 (fuer 18km) bei einer MA-Prognose von 3:56h, am Ende zwischen 6:08 (fuer 30km) und 5:50 (fuer 20km) bei einer MA-Prognose von 3:38h. Tempodauerlaeufe und Intervalle bewegten sich recht dicht um das jeweils prognostizierte MRT, zum Schluss also um ca. 5:10 Min./km herum. Der laengste TDL in diesem Tempo war 11,6km in der vierten Woche vor dem Wettkampf; den bin ich aber nur in 5:25 Min./km gelaufen, weil ich VICs Prognosen nicht geglaubt habe und selbst allenfalls ein MRT von 5:30 fuer realistisch hielt (geworden ist es dann 5:23). Die schnellsten Intervalle in den ganzen 14 Wochen waren 8x800m @4:50, das war schon in der Taperingphase in der vorletzten Woche vor dem Marathon.

Wenn ich mir jetzt Deine Woche anschau, dann laeufst Du alles wesentlich schneller und mit 78km auch jetzt schon mehr als ich in meiner umfangsmaessigen Spitzenwoche mit 76km. Normale Wochen lagen bei mir zwischen 60 und 70 Wochenkm, Erholungswochen auch drunter. Also wuerde es mich sehr wundern, wenn Dein Marathon nicht auch wesentlich schneller als 3:45h wuerde :daumen: ... solche Wochen wie oben haett ich jedenfalls nicht laufen wollen :zwinker2:

EDIT:
Dazu sagen sollte ich vielleicht noch, dass ich "ausserhalb" von VIC mit dem Marathonprojekt schon auch mal was schnelleres gemacht habe, aber halt nur kurze Sachen. Bei Dir finde ich schon das Durchschnittstempo der normalen Laeufe sehr schnell fuer 3:45h.

Gruss,
Katrin

63
Manzoni hat geschrieben: das ist ja auch oft ein problem mit den plänen:
nehme ich 4:00, 3:45, 3:30, ich weiss es nicht so genau
Das Problem löst GREIF ganz einfach. Da gibts nur die "10km Steuerzeit", diese ist einfach meist 30-60sec schneller als Deine aktuelle PB und man will sich ja verbessern.

Der ganze Jahresplan und auch der 8wochen Joker baut auf dieser Zeit auf und die sollte ja jeder haben/kennen. Wenn man während des Jahres mal einen 10er in PB läuft, kan man von heute auf morgen kostenlos & unbürokratisch seine Steuerzeit anpassen und bekommt meist innerhalb von 24h einen neuen Plan zum Download.

In der Jokerbestellung soll man seine M-Wunschzeit angeben, aber die kann man sich auch sparen - was ja auch richtig ist. Ich habe sie jetzt für Rotterdam gar nicht eingetragen, da die keiner braucht und keinen interessiert!

Die aktuelle Form kann man doch am besten durch Test-WKs während der 8Wochen abfragen. Ich mache einen HM bei --8 Wochen und einen bei --3 Wochen zum M-Termin und gut ist. Zu meiner großen Freude ersetzen die dann auch einen 35er :nick:

gruss hennes

Wieder relativ fit

64
Hallo, ich gewöhne mit nach 3 Wochen Pause mit schönen kleinen easy Läufen wieder an den geliebten Sport. Und Mazoni? Bei dir was neues?
Viele Grüße Gugu

Wo ist Manzoni?

66
Hallo Manzoni,
schade, dass du dich nicht meldest, wir wollen doch gerne wissen, wie's dir geht und was du machst. Schreib mal.
Gugu

67
Hej Gugu,

was bei dir los? Läufst du noch mit Jens??? Ich fahr am WE nach Berlin zu seinem Lauftreff im Mommsenstadion. Ich hoffe mal, dass er wirklich da is (er meinte es jedenfalls). Ansonsten trainiere ich momentan eher ohne Plan und laufe so meine Runden.

Janni
Nicht die Jahre in unserem Leben zählen, sondern das Leben in unseren Jahren zählt. (Adlai E. Stevenson)

68
Cool, grüß ihn mal. Habe dir gemailt. Gugu

69
Nun ja…
Ich finde es schwach von Manzoni, einfach so abzutauchen.
Jedenfalls findet sich mit dem Namen Manfred Bruttel kein Eintrag in der Ergebnisliste des Rom-Marathons. Wenn ich mir seine hier geposteten Trainingswochen anschaue, habe ich so eine Ahnung, woran es liegen könnte...
Großer Sport fängt da an, wo gute Gesundheit aufhört.

Marathon: 2:43 (Uralt-Bestzeit aus 2006)
Halbmarathon: 1:18:09 (Uralt-Bestzeit aus 2006)
(fast) 10 Km: 34:58 (24.05.2009)

Marathon-Jahresbestzeit 2010: 2:44:48
Sieg beim LGA-Indoor Marathon 2011

Marathonstorch-Homepage - alles über den zweiten Marathon der Geschichte :D

70
Marathonstorch hat geschrieben:Nun ja…
Ich finde es schwach von Manzoni, einfach so abzutauchen.
Ich finds schwach, einfach zu behaupten, er sei abgetaucht, ohne zu wissen, was da bei ihm los ist - vielleicht hats ganz andere, vielleicht schlimmere Ursachen, als eine unzufriedenstellende Wettkampfleistung? Und genauso schwach, einfach seinen Namen öffentlich in Forum zu nennen, ohne zu wissen, ob er das will.

Dein Stachel vom JK-Training sitzt wohl sehr tief?

71
Hallo Chri.s,
natürlich weiß ich nicht, was bei ihm los ist, deshalb habe ich ja nur von einer Ahnung geschrieben und nicht von einer Gewissheit.
Manzoni hat versprochen, uns hier über sein JK-Training auf dem Laufenden zu halten. Falls er das Training z. B. aus privaten Gründen abbrechen musste, hätte er ja zumindest kurz Bescheid sagen können ohne näher auf die Gründe einzugehen. Aber einfach so abzutauchen finde ich wie gesagt schwach. Und ganz so abwegig ist meine Spekulation nun auch nicht, wenn man sich seine Trainingswochen ansieht und dann bedenkt, dass er im letzten Jahr laut seiner Aussage wenig gemacht hat.

Zum Stachel: Das Thema JK habe ich schon längst verdaut, ich habe wieder Freude am Laufen. Aber Manzonis Verhalten in diesem Thread hat mich schon genervt, das muss ich ehrlich sagen. Wenn dann liegt hier der Stachel.
Großer Sport fängt da an, wo gute Gesundheit aufhört.

Marathon: 2:43 (Uralt-Bestzeit aus 2006)
Halbmarathon: 1:18:09 (Uralt-Bestzeit aus 2006)
(fast) 10 Km: 34:58 (24.05.2009)

Marathon-Jahresbestzeit 2010: 2:44:48
Sieg beim LGA-Indoor Marathon 2011

Marathonstorch-Homepage - alles über den zweiten Marathon der Geschichte :D

72
Nach diversen Tests und Runden bei anderen Plänen werde ich einmal das Klemmbrett ausprobieren. Ich bin seit letzter Woche Montag dabei und kann bisher nichts negatives berichten. Die Einheiten machen Spaß. Sind so gestaltet wie ich meine Zeitplanung vorgebe und ich habe das Gefühl das die vorgegebenen Einheiten "passen". Insofern werde ich immer mal ein wenig davon berichten.
Grenzenlos

73
Hallo Zwergenkuss, willkommen in diesem Faden und bei Jens Karraß. Wer schreibt denn deine Pläne? Jens, Piet oder noch jemand anderes? Wie ist denn dein Leistungsstand, was sind deine Ziele und was lässt der Plan dich laufen? Erzähl dochmal. Gugu

74
Huhu Gugu,

meine Pläne schreibt der Jens selbst. Mein Leistungsstand ist den Halbmarathon auf 2h zu trainieren. Durch die Krankheitspause(Bronchtis) und schwere Vorbereitungsphase trainiere ich aber den Rennsteigmarathon auf 2:10h. Im Herbst werde ich versuchen meinen ersten Marathon zu laufen mit dem Ziel 4:15 (Erstziel : Ankommen).

Man kann ja sehr viel bei der Eigenleistung eingeben und Wünsche und eigentlich ist es so wie ich mir vorgestellt habe. Ich möchte wieder 5x wöchentlich laufen. Dabei bin ich gerade wieder in der Aufbauphase.
Darunter ist diese Woche ein langer Lauf mit 6:40.
Ein Regenerationslauf (nach Puls - nicht Geschwindigkeit).
Einmal Grundlagenausdauer Strecke mit 6:35.
Einmal Tempotraining Stecke (4x2000m in 5:55).
Einmal Wettkampfausdauer 10x1km 6:30

Insofern nichts auffälliges. Letzte Woche habe ich jede Einheit in angenehmen Puls zuende bringen können. Ich sehe hier bisher einen gut abgestimmten Plan der mich zwar fordert aber nicht überfordert.

Ich habe schon öfter Kontakt mit Jens per Mail gehabt. In der Regel bekomme ich Antwort am gleichen Tag. Wenn nicht dann spätestens am nächsten Tag. Meine neue Einheiten kommen meist Sonntag Abend. Dazu gibts Kommentare vom Jens dort wo es passt.

Bisher bin ich sehr zufrieden aber da ich sehr kritisch bin kann sich das noch ändern ;). (habe ja schon zig Pläne durch)
Grenzenlos

75
Hallo Zwergenkuss,
super, wir sind in etwa eine Leistungsklasse. Ich versuche mich insb. auf den 10km zu verbessern. Keine Sorge, das mit den motivierenden Kommentaren wird noch weniger werden ;-) Aber es ist schon phänomenal: Ich bin gerade im Wiedereinstieg nach einer kleinen Krankheitspause (2-3 Wochen). Letzte Woche 10km easy in 7:30, gib alles in 6.30. Jetzt hat er mir für heute 15km in 7.00 aufgeschrieben. Also bin ich heute morgen los, immer komfortabel hart. Hinterher kam raus: 16km in 6.36 und Puls 80%. Das hätte ich mir selbst nie zugetraut. Genial, oder? Und so macht es dann auch wirklich spaß.
Viele Grüße
Gugu

76
Klingt gut. Da ich keine Lust habe mir eigene Pläne zu stricken und mir einfach jemand auf die Finger schauen soll, was ich aktuell so leiste hat mich sein Angebot interessiert. Mir ist wichtig das ich angenehm gefordert werde. Jemand der sagt: "Gib Gas!" oder "heute besser mal ruhig". Insofern erhoffe ich mir einfach Spaß an den Plänen ohne großartig darüber nachdenken zu müssen. Wenn ich Fragen habe, dann habe ich einen kompetenten Ansprechpartner. Naja. Wenns mir gefällt dann gibts eine neue Überweisung.

Wie lange bist du schon dabei? Hast du den fordernden Jens gewählt oder den ruhigen Jens :D ... oder gar den Piet :D ?
Grenzenlos

77
Seit Januar 08 bin ich dabei. Zwischen Jens oder Piet konnte ich nicht wählen, bin aber bzgl. der Pläne total zufrieden. Training: moderat, nicht mit der Brechstange. Vielleicht gibts demnächst hier in Hamburg ne Trainingsgruppe. Das wäre für mich total cool. Ich hoffe, dass das klappt. Wo wohnst du?

78
Da hast du es als Nordlicht wirklich gut. Ich komme eher aus dem Süden.

So. Und jetzt raus und Intervalltraining :D ... "gib Gas"! heißt es heute!
Grenzenlos

79
Ach Mensch,

wenn ich euch hier so lese würde ich mich am liebsten auch wieder anmelden. Aber ich hab irgendwie grad etwas Stress an der Backe und will mir da mit einem Trainer "im Nacken" nicht noch mehr Stress machen. Auf der anderen Seite würde ich so wenigstens regelmäßig zum laufen kommen... hmm... schwere Entscheidung...

Janni *auf der Suche nach der perfekten Lösung* :D
Nicht die Jahre in unserem Leben zählen, sondern das Leben in unseren Jahren zählt. (Adlai E. Stevenson)

80
Aninaj hat geschrieben:Ach Mensch,

wenn ich euch hier so lese würde ich mich am liebsten auch wieder anmelden. Aber ich hab irgendwie grad etwas Stress an der Backe und will mir da mit einem Trainer "im Nacken" nicht noch mehr Stress machen. Auf der anderen Seite würde ich so wenigstens regelmäßig zum laufen kommen... hmm... schwere Entscheidung...

Janni *auf der Suche nach der perfekten Lösung* :D
Gib dir doch noch ein bischen Zeit. Es ist ja auf der anderen Seite frustrierend (mein erstes halbes Jahr), wenn man das Laufen nur noch so dazwischenquetscht und oft "leider nicht mehr geschafft" reinschreibt. Und, wenn man erstmal nur die Sachen gesagt bekommt, die man sowieso schon weiß, weil man erstmal wieder neu aufbauen muss. Das machste jetzt, dann suchst du dir ein nettes Ziel, dann meldeste dich wieder an. Und dann machts richtig Spaß, ok?
Machen wir noch unser Duell? Ich brauche im Herbst wohl meinen ersten Halbmarathon...
Viele Grüße
Gugu

81
Gugu hat geschrieben:Gib dir doch noch ein bischen Zeit. Es ist ja auf der anderen Seite frustrierend (mein erstes halbes Jahr), wenn man das Laufen nur noch so dazwischenquetscht und oft "leider nicht mehr geschafft" reinschreibt. Und, wenn man erstmal nur die Sachen gesagt bekommt, die man sowieso schon weiß, weil man erstmal wieder neu aufbauen muss. Das machste jetzt, dann suchst du dir ein nettes Ziel, dann meldeste dich wieder an. Und dann machts richtig Spaß, ok?
Machen wir noch unser Duell? Ich brauche im Herbst wohl meinen ersten Halbmarathon...
Viele Grüße
Gugu
Hej Gugu,

du hast wohl Recht und ich werde erstmal weiter aufbauen. Das nächste Ziel steht aber schon fest :) Ganz im Sinne der Tradition werde ich an der CityNight in Berlin teilnehmen und will die 10 km angehen. Muss mal schauen wie weit ich bis dahin komme. Aber eine neue PB will ich da eigentlich schon laufen.

Duell - können wir gerne machen :)

was willst du dieses Jahr denn erreichen? Ich stell mal so in den Raum, völlig frei von jedem Realitätssinn:

5 km - sub 28
10 km - sub 57 min
HM - 2:10 h

:D

Janni
Nicht die Jahre in unserem Leben zählen, sondern das Leben in unseren Jahren zählt. (Adlai E. Stevenson)

82
Hallo,
wie klappt es bei euch mit der Kommunikation mit Jens? Ich bin im Moment sehr unzufrieden. Ich habe mehrfach ins Klemmbrett und in die MessageBox geschrieben und keine Antwort
erhalten. Auch habe ich ihm persönlich 3 Mails geschrieben und ihn gebeten zu antworten, da ich etwas Probleme und wichtige Fragen habe. Leider bekomme ich einfach keine Antwort.
In einer Woche war ich mal nicht da und habe gebeten mir den Plan telefonisch mitzuteilen. Es kam nix. Wieder zu Hause standen die Einheiten in dem Klemmbrett. Die habe ich dann natürlich verpasst.
Mit dem Training selber bin ich recht zufrieden. Die Kommunikation lief aber auch schon mal viel besser.

Kommunikation

83
Hallo Grubie,

ja, ich kenne das auch, ärgert mich auch. Unter Achim Achilles - laufen leiden lachen leben gibt's dienstags 12.30-13.30 Uhr nen Chat, wo entweder JK oder Piet Könnike da ist (oder beide). Da bekommt man - wenn man etwas nervt - Antworten.

Ich hatte mal an nem Montag den Plan der darauffolgenden Woche schon für den Freitag erbeten. Das hatte auch nicht geklappt.

Ansich finde ich das nicht schlimm, aber er wirbt extrem mit diesem "bin immer erreichbar"-Service. Und dann sollte er ihn auch bieten.

Aber die Trainings sind super. Ich überrasche mich derzeit immer damit, was ich laufe, obwohl ich es mir nicht zugetraut habe. Das ist genial.

Grundsätzlich fände ich es richtig gut, wenn Lauf-ABC, Dehnungs- und Stabilisationsübungen auch mit im Plan wären. Ok, Dehnung schreibt er manchmal, aber nicht so konsequent. Für meinen inneren Schweinehund wär's einfach hilfreich.

Was läufst du so? Was sind deine Ziele? Wieviel km machst du pro Woche? Schreib mal was.

Viele Grüße von Gugu

84
Hallo ihr Klemmbretter,

zuerst möchte ich noch einmal wiederholen das ich mit dem Trainingsplan sehr zufrieden bin. Abwechslungsreich ist der Plan und ich bin sehr gefordert aber bisher nie überfordert. Soll heißen ich schaffe weiterhin das Pensum - auch wenn manche Einheiten sehr anstrengend sind.

Was mir aber tatsächlich auch böse aufstößt ist die Kommunikation. Kann es denn sein das mein Trainer auf keine eMail mehr antwortet? Also mir geht es ebenso. Keine Chance. Weder per eMail oder per Messages bekomme ich Antwort auf für mich wichtige Fragen. Enttäuschung pur.

Na mal schauen wie das weitergeht.

Wie geht es euch so? Was lauft ihr diese Woche?
Grenzenlos

85
Ich will am 1.5. einen 10km-Lauf machen. Leider habe ich wenig Zeit für Wettkämpfe, daher freue ich mich sehr darauf, dass es mal klappt. Ich war leider im Januar 3 Wochen und im März 2 1/2 Wochen krank, so dass ich seit Ende März gefühlt einen Kaltstart hinlege. Bin aber derzeit bei etwa 40 Wochenkilometer, was für mich schon sehr gut ist. Die Trainings kann ich gerade - auch Dank des unglaublichen Wetters - so durchziehen wie geplant und überrasche mich selbst mit wirklich guten Zeiten. JK ist schon ein toller Trainingsplanschreiber. Aber von einem Trainer wünsche ich mir doch ein bischen mehr auch Feedback.

86
Gugu hat geschrieben:JK ist schon ein toller Trainingsplanschreiber. Aber von einem Trainer wünsche ich mir doch ein bischen mehr auch Feedback.
Das kann ich nur bestätigen. Absolut tolle Pläne bisher wie ich finde. Aber das Feedback ist unterirdisch. Ich meine er muss doch einmal antworten auf direkte Fragen. Nungut. Er muss nicht, aber wenn ich meinem Trainer gezielte Fragen stelle, dann erwarte ich eigentlich schon eine Antwort. Was macht er mit den Mails oder mit den Fragen? Ignorieren? Warum? Sehr ärgerlich, da ich mit dem Training sehr zufrieden bin!
Ich will am 1.5. einen 10km-Lauf machen
Oh! Da drücke ich dir die Daumen. Dummerweise hat es mich auch im März gnadenlos erwischt mit Fieber, Bronchitis etc. Danach ging es mir so schlecht, dass man sich fragen musste, warum ich denn den ganzen Winter trainiert habe :) . Der gute Jens hat mich aber aus dem Tief geholt und ich laufe aktuell wieder Topzeiten und ich bin hochmotiviert meinen ersten großen Wettkampf-Halbmarathon zu laufen (Rennsteiglauf am 16.5).

[-]
Wo bekommt man eigentlich das nette jkrunning Shirt her? Auf seiner Seite konnte ich nichts dazu finden und antworten will er mir ja nicht ;) :D

[-]
Noch mehr Fragen, da du ja schon länger dabei bist. Wird der Jens / Piet sich vor einem Wettkampf melden und evtl. Tipps geben bzgl. Geschwindigkeit etc? (was ist möglich)
Wird die letzte Woche gezielt so gestaltet, dass eine Tapering Phase stattfindet (wäre schlimm wenn nicht, aber gut zu wissen).
Erkundigt das Klemmbrett sich nach dem Lauf wie es "lief"?
Ich danke dir für etwas Auskunft ;)
Grenzenlos

87
Zwergenkuss hat geschrieben:Aber das Feedback ist unterirdisch. Ich meine er muss doch einmal antworten auf direkte Fragen. Nungut. Er muss nicht, aber wenn ich meinem Trainer gezielte Fragen stelle, dann erwarte ich eigentlich schon eine Antwort. Was macht er mit den Mails oder mit den Fragen? Ignorieren? Warum? Sehr ärgerlich, da ich mit dem Training sehr zufrieden bin!
Evtl. ist JK vom Geschäftserfolg überrollt worden und kann es nicht mehr handeln, aber wenn er soooo weitermacht...

Mal eine andere Sichtweise: GREIF antwortet auf fast jede Frage innerhalb von Stunden. Allerdings sehr kurz, aber das reicht völlig und damit bin ich sehr zufrieden. Bin jetzt 2 Jahre dort Kunde.

Die Pläne gibts immer für 4 Wochen im voraus, da kann man selber auch alles drumherumplanen.

gruss hennes

88
Sehe ich auch so. Ich war ja auch schon einen Monat bei Greif. Dort fand ich den Plan zu steif. Ich bin probeweise zu Karrass gewechselt um einfach mehr individuelle Pläne zu bekommen UND mehr Rückmeldung zu meinem Training.

Ersteres ist geglückt. Leider bin ich mit dem zweiten Teil sehr unzufrieden und wenn sich da nichts ändert, dann wird eben nicht verlängert. Ich bin gespannt was sich tut. Der Zustand ist absolut unbefriedigend. Ich habe auch in Erinnerung das Greif zumindest innerhalb eines Tages geantwortet hat. Dafür das Klemmbrett ein Vielfaches kostet eigentlich sehr schwach
Grenzenlos

89
Gugu hat geschrieben:Aber von einem Trainer wünsche ich mir doch ein bischen mehr auch Feedback.
Die Vermutung liegt nahe, dass das in der Kalkulation einfach nicht drin ist. Trainingspläne schreiben, da kann man sich viel Zeit sparen mit Vorlagen und Temporechnern, mit Copy und Paste. Aber die kommunikation kostet eben Zeit, und da kann ein Trainer zu dem Preis eben nicht beliebig viel leisten, wenn er mit seinem Stundenlohn noch einigermaßen zufrieden sein will.

Damit wil ich JK Running gar nicht in Schutz nehmen - falls er weniger hält, als er verspricht, ist das natürlich nicht so schön. Aber man müsste mindestens 60 Euro Monat nehmen, wenn man im Schnitt 1h Mail und Telefonsupport und 1h für die Planerstellung einkalkuliert (oder vielleicht eher 1,5h Support und 0,5 Plan?), um einigermaßen über die Runden zu kommen. Bei allen Preisen, die deutlich drunter liegen, wird die Kommonikation eher leiden, wenn man nicht drauflegen will.

Gruß
C.

"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister

90
DerC hat geschrieben: Damit wil ich JK Running gar nicht in Schutz nehmen - falls er weniger hält, als er verspricht, ist das natürlich nicht so schön. Aber man müsste mindestens 60 Euro Monat nehmen, wenn man im Schnitt 1h Mail und Telefonsupport und 1h für die Planerstellung einkalkuliert (oder vielleicht eher 1,5h Support und 0,5 Plan?), um einigermaßen über die Runden zu kommen. Bei allen Preisen, die deutlich drunter liegen, wird die Kommonikation eher leiden, wenn man nicht drauflegen will.

Gruß
C.
Das sehe ich auch ein. Aber du glaubst nicht wirklich das Karrass eine halbe Stunde für den Plan braucht. Das glaub ich nicht. Der schaut sich die letzten Werte an. Wohin man möchte. Was ansteht. Das dauert 2 Minuten. Dann evtl. noch einmal 2 Minuten für einen Wochenplan 4*4 = 16 Minuten. Länger glaub ich nicht. Meine Fragen sind nicht so schwer oder langwierig das ein Trainer da mehr als 5 Minuten pro Antwort bräuchte. Ich schreibe auch nicht oft, sondern wenn mich etwas bedrückt. Max. zweimal pro Monat eine Antwort müßte schon bei dem Preis drin sein. Es geht hier eben nicht um 1 Stunde Mailsupport, sondern vielleicht max. um 5 oder 10 Minuten Mailsupport im Monat.
Grenzenlos

91
Zwergenkuss hat geschrieben: Oh! Da drücke ich dir die Daumen. Dummerweise hat es mich auch im März gnadenlos erwischt mit Fieber, Bronchitis etc. Danach ging es mir so schlecht, dass man sich fragen musste, warum ich denn den ganzen Winter trainiert habe :) . Der gute Jens hat mich aber aus dem Tief geholt und ich laufe aktuell wieder Topzeiten und ich bin hochmotiviert meinen ersten großen Wettkampf-Halbmarathon zu laufen (Rennsteiglauf am 16.5).
Super! Ich drücke dir die Daumen, das jetzt nichts mehr schiefgeht. Was ist denn dein Zeitziel?
Zwergenkuss hat geschrieben: Wo bekommt man eigentlich das nette jkrunning Shirt her? Auf seiner Seite konnte ich nichts dazu finden und antworten will er mir ja nicht ;) :D
Das weiß ich nicht, ich habe mich aber auch noch nicht dafür interessiert.
Zwergenkuss hat geschrieben: Noch mehr Fragen, da du ja schon länger dabei bist. Wird der Jens / Piet sich vor einem Wettkampf melden und evtl. Tipps geben bzgl. Geschwindigkeit etc? (was ist möglich)
Wird die letzte Woche gezielt so gestaltet, dass eine Tapering Phase stattfindet (wäre schlimm wenn nicht, aber gut zu wissen).
Erkundigt das Klemmbrett sich nach dem Lauf wie es "lief"?
Ich danke dir für etwas Auskunft ;)
Mir hatte er bei einem 10er letzten April, den ich aber nicht laufen konnte, weil ich Fieber hatte und grippalen Infekt, minimalst reingeschrieben 1km einlaufen, 10km in 6.00. 1km auslaufen. Das wars. Da war ich auch echt enttäuscht. Tapering gab's ein bischen, aber wenn ich mal 5 Tage gar nicht laufe, bin ich danach noch frischer.

Silvester bin ich einen Wettkampf gelaufen, Motivation vorher, Feedback hinterher nur ganz ganz kurz. Wir haben einmal kurz telefoniert, da hatte ich ein Ziepen im Knie. Also erwarte nicht zuviel.

Manchmal hatte ich den Eindruck, dass ich auch einfach sehr wenig rückmelde und es deswegen von seiner Seite so minimalistisch ist. Jetzt schreibe ich etwas mehr, eine Veränderung seinerseits ist mir so nicht aufgefallen.

Dann war ich diese Art von Ärger überdrüssig (und das schlechte Wetter, mein ewiges grippalen Infekt haben mit ungenutzer Trainingsplanzeit...) und habe ihm geschrieben, dass ich aufhören will. Da kam ne Antwort nach ein paar Tagen. Dann habe ich gemerkt, dass ich ohne verbindlichen Plan nicht so effektiv laufen gehe und war mit mir unzufrieden und habe mich wieder angemeldet. Die erste Woche hat er dann mehr geschrieben.

Wie lange läufst du schon mit Jens?

92
Gugu hat geschrieben:Super! Ich drücke dir die Daumen, das jetzt nichts mehr schiefgeht. Was ist denn dein Zeitziel?
Ja. Immer schwierig bei mir. Ich trainiere gut und schön und im letzten Moment passiert doch noch etwas (manchmal Knie, manchmal Grippe). Das mit dem Zeitziel ist so eine Sache. Ich bin mir da sehr unsicher. Das war auch eine Frage, was ich mir denn zutrauen könnte.
Gugu hat geschrieben: Mir hatte er bei einem 10er letzten April, den ich aber nicht laufen konnte, weil ich Fieber hatte und grippalen Infekt, minimalst reingeschrieben 1km einlaufen, 10km in 6.00. 1km auslaufen. Das wars. Da war ich auch echt enttäuscht. Tapering gab's ein bischen, aber wenn ich mal 5 Tage gar nicht laufe, bin ich danach noch frischer.
Schwach. Sehr schwach
Gugu hat geschrieben: Silvester bin ich einen Wettkampf gelaufen, Motivation vorher, Feedback hinterher nur ganz ganz kurz. Wir haben einmal kurz telefoniert, da hatte ich ein Ziepen im Knie. Also erwarte nicht zuviel.
Ach herrje. Da habe ich mir tatsächlich etwas mehr erwartet
Gugu hat geschrieben: Manchmal hatte ich den Eindruck, dass ich auch einfach sehr wenig rückmelde und es deswegen von seiner Seite so minimalistisch ist. Jetzt schreibe ich etwas mehr, eine Veränderung seinerseits ist mir so nicht aufgefallen.
Ich schreibe immer ausführlich und es gab zu Beginn kurze Rückmeldungen - jetzt nicht mehr.
Gugu hat geschrieben: Dann war ich diese Art von Ärger überdrüssig (und das schlechte Wetter, mein ewiges grippalen Infekt haben mit ungenutzer Trainingsplanzeit...) und habe ihm geschrieben, dass ich aufhören will. Da kam ne Antwort nach ein paar Tagen.
Nach ein paar Tagen finde ich alleine schon schwach.
Gugu hat geschrieben: Dann habe ich gemerkt, dass ich ohne verbindlichen Plan nicht so effektiv laufen gehe und war mit mir unzufrieden und habe mich wieder angemeldet. Die erste Woche hat er dann mehr geschrieben.
Das geht mir ebenso. Aber bei mir muß Preis-/Leistungsverhältnis stimmen. Und sollte ich am Ende der drei Monate das Gefühl haben, dass es nicht passen sollte, kommt die nächste Überweisung einfach nicht mehr. Falls er dann fragt warum nicht, werde ich einfach auch nicht antworten :D .
Gugu hat geschrieben: Wie lange läufst du schon mit Jens?
Einen Monat

Wie schon geschrieben. Trainingspläne wunderbar. Support unterirdisch schlecht. Leider :(
Grenzenlos

93
Was ein bischen doof ist, ist, dass ich ohne dieses individuelle immer anfange, dann doch am Trainingsplan selbst rumzubasteln und dann doch weniger mache. Deswegen ist das für mich auch so wertvoll und ich weiß nicht, ob etwas anderes (Greif, Vic, Steffny ausm Buch) funktionieren würde.

94
Hmm... ich hab ja auch schon mit dem Jens trainiert und fand die Reaktionszeit auf Fragen nicht berauschend, aber letztlich kam doch immer eine Antwort - spätestens nach ein paar Tagen.

Bis zu einem Wettkampf hab ich es bisher nicht gebracht - nur ne ordentlich Pause hab ich mir geholt ;) - daher kann ich dazu nix sagen.

Aber vielleicht sprecht ihr ihn einfach mal drauf an und sagt ihm eure Meinung. Er ist doch echt nen netter Typ der euch schon nicht den Kopf abreißen wird.

Und wenn ihr immer noch unzufrieden seit, dann müßt ihr euch vielleicht doch was anderes suchen.

Aber ich muss auch sagen, so gut gelaufen bin ich vorher noch nie wie mit dem Training von Jens...

Janni
Nicht die Jahre in unserem Leben zählen, sondern das Leben in unseren Jahren zählt. (Adlai E. Stevenson)

95
Wenn es bei mir so wäre, dann wäre ich zufrieden. Aber ich werd ihm am Sonntag in die letzte Einheit einfach mal reinschreiben, das er doch bitte meine Fragen beantworten möchte. Ich bin mal gespannt ob das funktioniert
Grenzenlos

96
So. Gerade eben wurde mir doch sehr nett und ausführlich geantwortet. Jetzt bin ich wieder SEHR zufrieden ;). Alle Fragen sind beantwortet. Der Plan ist weiterhin genial und SEHR abwechslungsreich. Auch toll finde ich diesmal die Kommentare, die mich sehr motivieren und mir Mut machen! Kleines Beispiel:
Er hat gemerkt das ich den einen Tag sehr schlecht drauf war. Ein wenig schlechterer Puls beim Tempotraining. Gleich die Frage an dieser Stelle was denn los war. Toll.
Dann hatte ich mich beim Umrechnen von Zeit & km -> PACE total verrechnet und bin einfach mal die Tempoeinheit statt 5:30 in 4:30 gerannt. Kam mir gleich komisch vor, aber ich habe es fast geschafft (4:40). Er fands gut ;).

Alles wieder im Lot. Ich erwarte ja auch keine sofortige Antwort, nur eben einfach nur eine Antwort in angemessener Zeit (evtl. wenn er gerade mein neues Training für die Folgewoche plant).

Bleibt das so, dann bleibe ich ;). Dabei bin ich eher der ruhige Typ und habe nur selten Fragen ;)
Grenzenlos

97
Zwergenkuss hat geschrieben:So. Gerade eben wurde mir doch sehr nett und ausführlich geantwortet. Jetzt bin ich wieder SEHR zufrieden ;). Alle Fragen sind beantwortet. Der Plan ist weiterhin genial und SEHR abwechslungsreich. Auch toll finde ich diesmal die Kommentare, die mich sehr motivieren und mir Mut machen! Kleines Beispiel:
Er hat gemerkt das ich den einen Tag sehr schlecht drauf war. Ein wenig schlechterer Puls beim Tempotraining. Gleich die Frage an dieser Stelle was denn los war. Toll.
Dann hatte ich mich beim Umrechnen von Zeit & km -> PACE total verrechnet und bin einfach mal die Tempoeinheit statt 5:30 in 4:30 gerannt. Kam mir gleich komisch vor, aber ich habe es fast geschafft (4:40). Er fands gut ;).

Alles wieder im Lot. Ich erwarte ja auch keine sofortige Antwort, nur eben einfach nur eine Antwort in angemessener Zeit (evtl. wenn er gerade mein neues Training für die Folgewoche plant).

Bleibt das so, dann bleibe ich ;). Dabei bin ich eher der ruhige Typ und habe nur selten Fragen ;)
....hattest Du ihm evtl. den Link zu diesem Thread geschickt? :teufel:

gruss hennes

98
Was läufst du so? Was sind deine Ziele? Wieviel km machst du pro Woche? Schreib mal was.
Hi Gugu,
ich lauf erst seit ca. 2,5 Jahren und habe wirklich bei 0 begonnen.
Ich habe es mit Jens geschafft meine HM Zeit um 12 Minuten auf unter 2 Stunden zu verbessern. Ich laufe ca. 40-50km pro Woche und habe in Köln 2008 meinen ersten Marathon (5:02) geschafft.
Die Zeit war egal nur ankommen. Die ganze Zeit Regen war nicht sehr spaßig. Aber das Gefühl war genial, als ich über die Ziellinie gelaufen bin !!
Im Juli will ich am Nachtmarathon in Marburg teilnehmen. Dieses Jahr würde ich gerne noch probieren, die 5km unter 25 und die 10km unter 50 zu laufen. Bisher sind es 25:20 und 52:10.
Nach meinem Eintrag hier hatte ich abends noch einen Eintrag auf meine Frage im Klemmbrett. :-)

99
Zwergenkuss hat geschrieben:Dann hatte ich mich beim Umrechnen von Zeit & km -> PACE total verrechnet und bin einfach mal die Tempoeinheit statt 5:30 in 4:30 gerannt. Kam mir gleich komisch vor, aber ich habe es fast geschafft (4:40). Er fands gut ;).
Das will ich auch mal erleben, eine Tempoeinheit 50 sek/km zu schnell laufen.

Gruß Alexander
Bild

100
Mal ein paar Worte von mir:
Nach beinahe einem Jahr jk habe ich es vor Ostern auslaufen lassen, weil ich mit dem Verlauf der letzten Monate absolut nicht zufrieden war. Der Anfang (April08) war gut, Wiedereinstieg nach langer läuferischer Krankheitspause, das ging schnell und zielstrebig, ich konnte aber auch während der Laufpause viel radfahren. Insgesamt dürfte das aber für einen Trainer keine große Herausforderung gewesen sein. Zuerst hatte ich für Mitte Juli einen Halbmarathon (ohne Zeitziel, einfach wieder 21km laufen können) als Ziel in das Klemmbrett geschrieben. Nachdem 2 Wochen vorher der längste Lauf gerade mal 8km lang war, bin ich beim Dorflauf nur die kurze Strecke (7km) gelaufen. Die Zeit war für meine Verhältnisse richtig gut. Nächstes Ziel wieder ein HM, gut 1 Monat später, eigentlich ausreichend Zeit um mal ein paar längere Läufe zu machen, zumal von der Krankheit im Winter nichts mehr zu spüren war. So hatte ich mir das vorgestellt. Der längste Lauf war 13km lang, dazwischen immer wieder Läufe mit Gehpausen, die mich schier zum Wahnsinn getrieben haben. Aber immer wieder gute Tempoeinheiten. Auf regelmäßiges Nachfragen warum das denn so sei gab es unregelmäßige Antworten und zum Teil pampige Kommentare ("wir wissen schon, was wir tun"). Gerade für diesen Lauf gab es die einzige Tempovorgabe - 5.50min/km, das passte absolut nicht zu den Trainingszeiten. Im Wettkampf kam nach 14km ein deftiger Einbruch, obwohl ich schon realistischer mit 6.10min/km pace gelaufen war. Ok, ich kam ins Ziel, war danach für mehrere Tage scheintot. Den Montag hatte ich von vornherein trainingsfrei planen lassen, dienstag gabs laut Plan einen kurzen Lauf, Mittwoch ein Intervalltraining. Ich machte Dienstag noch nen Ruhetag, Mittwoch eine "Runde um den Häuserblock" und erntete wieder Kommentare. Der Halbmarathon im September war gut, ich bin zum Teil wesentlich mehr km gelaufen als im Plan standen.
Und dann kam irgendwie ein dickes Problem. Dass das Training nach dem letzten Wk im Herbst weniger wird ist klar. Wenn aber vorher gerade mal 40km/Wo am Plan standen, wird mir das zu sparsam. Gut, ich dachte an Jahresperiodisierung und machte fleissig Ausgleichssport und Krafttraining und ging davon aus, dass sich das um die Weihnachtszeit schon wieder ändern wird. Im Plan waren die Winterlaufserie und der Syltlauf im März schon seit langer Zeit eingetragen. Der erste Wettkampf der Winterlaufserie wurde gleich mal übersehen, die Frage, wie ich die Woche umgestalten soll nicht beantwortet. Soweit so gut, eine deutliche PB anfang Jänner bei Minusgraden entschädigt so Manches. Dann war ich 2 Wochen krank, danach stimmte in dem Plan gar nichts mehr. Tempovorgaben, die selbst für mich viel zu langsam waren, 30 Wochenkilometer, und als Ziel ein 33km langer Wettkampf. Zu der Zeit wollte ich auch noch den Marathon in HH laufen. Eigentlich hatte ich erwartet, dass ich ein Ziel angebe und auf das wird dann hingearbeitet, dazu habe ich einen Plan gekauft. Irgendwie kam da aber nichts, auch nicht auf mehrfaches Nachfragen nicht. 3 Wochen vor dem Syltlauf (leider viel zu spät) ist mir dann der Geduldsfaden gerissen. Auf eine relativ heftige Anfrage bekam ich als Antwort, dass ich doch jederzeit einen Trainings-HM laufen könnte. Ich emailte zurück, dass der WK doch keine 21km sondern 33km lang wäre. Dann kam im nächsten Wochenplänen ein Sprung von 30 auf über 60km/Wo, inklusive einem langen Lauf über 22km und 25km (das hatte ich im Oktober zuletzt). Ich hatte keine Lust auf Brechstange (brauche ich dafür einen Trainer?) und noch weniger Bock, bei Wind und Kälte auf Sylt einzubrechen... Kaum war der Wettkampf gecancelled, war der Umfang wieder um die 30km/Wo, bei Ziel HM in Berlin. Da war dann meine Motivation für diesen Plan endgültig dahin. Ich hatte mich im Juli08 für diesen Syltlauf im März09 angemeldet und das sofort ins Klemmbrett eingetragen. Und dann wurde das irgendwie verpennt/vergessen/verplant, wasweißich. Nachweislich war ich auch nicht die Einzige, die sich mit dem Klemmbrett auf diesen Wettkampf vorbereiten wollte. Bei zumindest einem anderen Teilnehmer hat es auch funktioniert.
Laut den abschließenden Kommentaren von jk wäre ich im Herbst und Winter zu viel krank gewesen um mehr zu trainieren und hätte zu wenig Zeit gehabt. Nur blöd, dass ich selbst nichts davon mitbekommen habe. Die zur Verfügung stehende Zeit hatte ich werktags grundsätzlich mit 2,5h angegeben, wochenends mit >3h. Das war kein Grund, nur kurze Trainingseinheiten zu planen. Mein job birgt manche Eigenheit, dazu gehören Nachtbereitschaftsdienste, in denen man null Schlaf abbekommt. Auch Notfälle passieren immer wieder kurz vor Feierabend und zögern selbigen gleich um Stunden hinaus. Das kann kein Mensch vorhersehen, da muß ein Trainingsplan eben so flexibel sein, dass ein ungeplanter Ruhetag oder ein Austausch von 2 Einheiten nicht gleich Katastrophen auslöst. Das war in 11 Monaten aber vielleicht 5mal der Fall.

Als Fazit kann ich sagen, ich habe eine Menge gelernt. Schneller laufen auf jeden Fall. Aber auch, dass man seine Ziele und Wünsche nicht einem Fremden in die Hand gibt und dann davon ausgeht, dass man sie "automatisch" (im Sinne von: Jemand denkt für mich, ich muß nur noch laufen was aufm Zettel steht) erreicht. Auch nicht, wenn man eine Menge Geld dafür ausgibt und einem das versprochen wird.

LG Marion

PS: Das Problem mit zu viel Tempo hatte ich absolut nicht, eher das Gegenteil. In einer der letzten Wochen hatte ich z.B. Intervalltraining mit 5x1000m in 6.10min/km, 3min Pause, auf dem Programm. Im Jänner bin ich 10km in 57.58 gelaufen, Wohlfühltempo ca. 6.20-6.30min/km. Entweder wars ein Schreibfehler und hätte 5x2000m heißen müssen, das hätte eher zum HM gepasst. Oder wasweißich, fast dasselbe Training gabs im Herbst mit 5.20-5.30min/km und mehr Wiederholungen und ich bin seitdem nicht langsamer geworden.
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“