Hallo,
mittlerweile hab ich einen kleinen Ladenmarathon hinter mir.
Ich bin auf der suche nach meinen ersten "ernsthaften" Laufschuhen.
Bis jetzt bin ich immer mit irgendwelchen 30€ Puma Schuhen gelaufen, bis ich dann vor kurzem bei einem spontanen 10km WK rausgefunden habe, dass mir das Laufen Spaß macht und ich das etwas ernsthafter angehen will.
Mein Problem ist aber, dass mir einfach kein Schuh so richtig passen will.
Bis jetzt konnte ich außer in den Intersport und Karstadt Sport noch in keinen anderen Laden, weswegen sich die Auswahl immer auf Adidas, Nike und Asics beschränkte.
Von den 3 Marken habe ich aber die aktuellen Modelle ausprobiert und mir dann den Adidas Supernova Glide gekauft. Der hat sich im Laden auch ganz gut angefühlt, beim Laufen draußen aber nicht mehr so.
Ich habe einfach kein sicheres Gefühl an der Ferse.
Das ging mir speziell bei den Asics genauso. Irgendwie rutsche ich (egal wie ich sie binde) immer leicht rum. Habe jetzt mit den Supernova noch keinen langen Lauf hinter mir (max. 4km), aber gut anfühlen tut sich das nicht.
Was meint ihr dazu? Einfach mal ne Weile laufen und das gibt sich?
Oder die Adidas zurückgeben und mal in nem Runnerspoint Mizuno, Brooks und NB probieren?
2
Was bedeutet "egal wie ich sie binde" genau ?DomW hat geschrieben: Ich habe einfach kein sicheres Gefühl an der Ferse.
Irgendwie rutsche ich (egal wie ich sie binde) immer leicht rum.
Wenn der Schuh im prinzip passt, die Verse allerdings leicht rutscht dann hilft in der Regel eine Marathonschnürung ganz gut. Hast Du die schonmal probiert ?
Such einfach mal in google nach dem Begriff dann findest Du Anleitungen wie die Schuhe da zu schnüren sind.
Grüsse
3
Naja "egal wie ich sie binde" meinte eigentlich die Marathonbindung.
Das hat mir die Verkäuferin im Laden auch empfohlen, Marathonbindung oder einfach ganz fest zuschnüren. Aber Marathonbindung hilft nicht so viel und ansonsten hab ich sie auch schon normal so fest gebunden, dass kaum noch Blut in den Fuß kam, das unsichere Gefühl an der Ferse blieb aber!
Das hat mir die Verkäuferin im Laden auch empfohlen, Marathonbindung oder einfach ganz fest zuschnüren. Aber Marathonbindung hilft nicht so viel und ansonsten hab ich sie auch schon normal so fest gebunden, dass kaum noch Blut in den Fuß kam, das unsichere Gefühl an der Ferse blieb aber!
4
Dann würde ich sie umtauschen.DomW hat geschrieben:Naja "egal wie ich sie binde" meinte eigentlich die Marathonbindung.
Das hat mir die Verkäuferin im Laden auch empfohlen, Marathonbindung oder einfach ganz fest zuschnüren. Aber Marathonbindung hilft nicht so viel und ansonsten hab ich sie auch schon normal so fest gebunden, dass kaum noch Blut in den Fuß kam, das unsichere Gefühl an der Ferse blieb aber!
Im Netralen Bereich gibt es so viel Auswahl, dass Du bestimmt einen Schuh findest der sich vom ersten Moment an "richtig" anfühlt. Sich an einen Schuh gewöhnen zu wollen der irgend eine störende Eigenschaft hat geht meistens in die Hose.
Nur den Mizuno Wave Rider brauchst Du gar nicht probieren, der ist im Fersenbreich recht weit geschnitten.
Der Schuh an sich ist aber von der Grösse nicht vielleicht einfach eine halbe Nummer zu gross ? Viele Verkäufer achten so konzentriert darauf das in der Zehenbox genügend Platz ist, dass sie vergessen das der Schuh an der Ferse auch passen muss.
5
Ne, zu groß ist der nicht.
Habe 10,5 und vorne am großen Zeh nen knappen Daumen Platz.
10 hat da schon etwas gedrückt.
Habe 10,5 und vorne am großen Zeh nen knappen Daumen Platz.
10 hat da schon etwas gedrückt.
6
ich würde dir einfach mal raten in ein paar laufläder der stadt zu gehen.
probiere dich einfach mal durch die ganzen marken durch
für jeden fuß gibt es den passenden schuh, du muss ihn nur finden.........
grüße aigina
n.s. lieber bei schuhkauf etwas mehr zeit investiert als im nachgang nicht 100% glücklich zu sein
probiere dich einfach mal durch die ganzen marken durch

für jeden fuß gibt es den passenden schuh, du muss ihn nur finden.........
grüße aigina
n.s. lieber bei schuhkauf etwas mehr zeit investiert als im nachgang nicht 100% glücklich zu sein
7
Mit Puma hast Du schon die am engsten geschnittenen Schuhe, zumindest soweit ich weiß. Mir sind die zumndest alle zu eng.
Richtig eng schnüren ist wahrscheinlich keine Lösung, weil früher oder später (eher früher) wirst Du Probleme am Spann bekommen.
Schnürst du Richtung Knöchel hin schon durch die letzten beiden Löcher?
Walter
Richtig eng schnüren ist wahrscheinlich keine Lösung, weil früher oder später (eher früher) wirst Du Probleme am Spann bekommen.
Schnürst du Richtung Knöchel hin schon durch die letzten beiden Löcher?
Walter
8
Sorry da hab ich mich etwas vertan.viermaerker hat geschrieben:Mit Puma hast Du schon die am engsten geschnittenen Schuhe, zumindest soweit ich weiß. Mir sind die zumndest alle zu eng.
Richtig eng schnüren ist wahrscheinlich keine Lösung, weil früher oder später (eher früher) wirst Du Probleme am Spann bekommen.
Schnürst du Richtung Knöchel hin schon durch die letzten beiden Löcher?
Walter
Mein alter Schuh war kein Puma sondern einer von Reebok. Den hab ich aber ohne Analyse einfach im Ausverkauf gekauft.
Passt übrigens perfekt, ist aber von der Dämpfung her absolut nicht mit dem Adidas vergleichbar.
Habe alle möglichen Schnürmethoden (auch bis ganz hoch) probiert. Das war keine Lösung.
"Schlappe hinten raus" ist vllt. auch etwas übertrieben. Ich rutsche nur leicht hoch und runter.
Ist aber auf Dauer nicht sehr angenehm.
9
Ich denke mal, das hat weniger mit eng oder weit zu tun, sondern eher damit, wie hoch die Ferse bei den einzelnen marken geschnitten ist. An deiner Stelle würde ich die Verkäufer gezielt auf "Hohe Ferse " ansprechen. Das Problem gibts schließlich bei normalen Schuhen auch.
10
Du hast leider recht große Füße, ansonsten hätte ich vorgeschlagen mal DameModelle zu probieren. Die sind an der Ferse meist schmaler als das entsprechende Herrenmodell. Aber bei 44 wirds glaub ich schwer ;)
Janni
Janni
Nicht die Jahre in unserem Leben zählen, sondern das Leben in unseren Jahren zählt. (Adlai E. Stevenson)
11
Hast Du den Stratus von Asics schon probiert? Das ist ein Neutralschuh und nach meinem Empfinden zumindest vorne schmaler als einige andere Asics Modelle. Vor einigen Wochen habe ich den Stratus 2 als Auslaufmodell bei Karstadt Sport für 56 EUR gekauft.
Gruß Rono
Gruß Rono
12
Ich meine Adidas ist recht hoch geschnitten an der Ferse.
Da gibt es so einige Neutralschuhe. Adizero CS zum Beispiel, der geht aber in Richtung Lightweighttrainer.
Meines Erachtens nehmen sich Mizuno, Asics und Brooks nicht viel in der Höhe. Puma kenne ich zu wenig.
Nicht zu eng schnüren, aber die allerletzten beiden Löcher mitnehmen, aber den Tipp hast Du ja schon bekommen.
Frag doch mal bei Wiesel nach, wenn es einer weiß, dann er!
(Laufschuhkauf.de - Alles zum Thema Laufschuhkauf)
Viel Erfolg!
Marion
Da gibt es so einige Neutralschuhe. Adizero CS zum Beispiel, der geht aber in Richtung Lightweighttrainer.
Meines Erachtens nehmen sich Mizuno, Asics und Brooks nicht viel in der Höhe. Puma kenne ich zu wenig.
Nicht zu eng schnüren, aber die allerletzten beiden Löcher mitnehmen, aber den Tipp hast Du ja schon bekommen.
Frag doch mal bei Wiesel nach, wenn es einer weiß, dann er!
(Laufschuhkauf.de - Alles zum Thema Laufschuhkauf)
Viel Erfolg!
Marion
14
Adidas-Schuhe sind sehr eng geschnitten, was für dich sicherlich sehr hilfreich wäre, um ohne Rausschlappen zu laufen. Mit den neuen Adistar-Modellen hast du zudem super Dämpfungseigenschaften, sofern du darauf Wert legst.
Wenn Adidas auch nicht das Wahre für deinen Fuß ist, dann versuche doch einfach mal einen New Balance. Die gibt es in verschiedenen Weiten und verfügen zudem über ein so genanntes N-Lock-Schnürsystem, mit dem du den Schuh noch eine Spur fester binden kannst. Ist auf alle Fälle ein nettes Tool und du musst dich nicht mit der Marathon-Schnürung rumärgern. Probier beim nächsten Ladencheck einfach mal den 1063 von New Balance oder den neuen Adistar aus. Nimm dann einen Schuh deiner Wahl mit nach Hause und teste ihn in deiner Wohnung für 2 bis 3 Stunden. Macht dir der Schuh danach Probleme, dann kannst du ihn immer noch zurückgeben.
Gruß.
Wenn Adidas auch nicht das Wahre für deinen Fuß ist, dann versuche doch einfach mal einen New Balance. Die gibt es in verschiedenen Weiten und verfügen zudem über ein so genanntes N-Lock-Schnürsystem, mit dem du den Schuh noch eine Spur fester binden kannst. Ist auf alle Fälle ein nettes Tool und du musst dich nicht mit der Marathon-Schnürung rumärgern. Probier beim nächsten Ladencheck einfach mal den 1063 von New Balance oder den neuen Adistar aus. Nimm dann einen Schuh deiner Wahl mit nach Hause und teste ihn in deiner Wohnung für 2 bis 3 Stunden. Macht dir der Schuh danach Probleme, dann kannst du ihn immer noch zurückgeben.
Gruß.
15
ich habe das gleiche Problem mit dem "hinten rausschlappen". einfach schuhe durchprobieren. von saucony habe ich immer noch was passendes gefunden und brooks ging auch. alle bis jetzt probierten asics haben nicht gepasst.
16
Welchen Saucony bzw. Brooks hast du momentan?
Von Saucony hab ich schon den Pro Grid Ride und Wave Rider 12 probiert, keiner hat gepasst.
Von Saucony hab ich schon den Pro Grid Ride und Wave Rider 12 probiert, keiner hat gepasst.
17
Von Saucony habe ich den ProGrid 5 Ride und von Brooks den Glycerine 6. Der Mizuno Wave Rider 11 war mir ich auch zu weit. Einfach durchprobieren und am besten im Laden die Schuhe selbst binden.
18
Versuch doch mal den "ghost" von Brooks. Ich habe selbst recht schmale Füsse, der "ghost" passt aber wie angegossen, wegen der 25 Prozent-Aktion bei RP musste ich natürlich zuschlagen. 93 € ist doch ein Wort.. 

19
Ich kenne so ein Problem. habe selbst unglaublich schmale Füße und muss deshalb meist die Schuhe so eng schnüren das sich die zehenbox vorn schon wölbt :-)
Die letzten Jahre kam ich immer mit dem aktuellen DS Trainer-Modell gut aus, nun hat Asics leider die asynchrone Schnürung (oder wie das heißt) umgesetzt und jetzt wird es schwierig.
Jetzt mein Tipp: Habe seit kurzem den Nike Elite 4+. Der ist sehr schmal geschnitten und passt bei mir wie angegossen.
Probiers aus...
Die letzten Jahre kam ich immer mit dem aktuellen DS Trainer-Modell gut aus, nun hat Asics leider die asynchrone Schnürung (oder wie das heißt) umgesetzt und jetzt wird es schwierig.
Jetzt mein Tipp: Habe seit kurzem den Nike Elite 4+. Der ist sehr schmal geschnitten und passt bei mir wie angegossen.
Probiers aus...