Banner

Der Ostseeman 2009 Thread

202
lonerunner hat geschrieben: in deinem Blog ist ja gerade etwas tote Hose :zwinker2:
da hast du recht :peinlich:
ich werde mich aber bessern und nehme mir jetzt eine wöchentliche zusammenfassung vor. ich fange mal gleich damit an :)
Balancing Triathlon with life
Bild



14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)

When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010

203
Moin, Moin aus Glücksburg!

Gerade habe ich diesen Thread entdeckt.
Nachdem ich den zum Thema Hamburg Marathon Morgen als für mich erledigt (hoffentlich :nick: ) betrachten kann, werde ich mich hier mal einlesen.

Ich starte übrigens in einer Staffel auf der Radtour.

Gruß aus Glücksburg
Thorsten
Team CDU Glücksburg

Bild
Bild

204
thorsti hat geschrieben:Moin, Moin aus Glücksburg!
hallo thorsten,

willkommen im club :hallo:
na das ist ja prima, jemanden vor ort hier im thread zu haben.
da brauchen wir dann nicht mehr die wetter-datenbanken im internet zu quälen , sondern nur zu rufen: thorsten - schau mal aus dem fenster! :zwinker2:

viel spaß beim lesen.

grüßle oli
Balancing Triathlon with life
Bild



14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)

When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010

205
Oli.F. hat geschrieben:hallo thorsten,

willkommen im club :hallo:
na das ist ja prima, jemanden vor ort hier im thread zu haben.
da brauchen wir dann nicht mehr die wetter-datenbanken im internet zu quälen , sondern nur zu rufen: thorsten - schau mal aus dem fenster! :zwinker2:

viel spaß beim lesen.

grüßle oli
Das mit dem Wetter etc. mache ich doch gern. Den Start-/Zielbereich sehe ich, wenn ich aus dem Fenster schaue.

Thorsten
Team CDU Glücksburg

Bild
Bild

206
Hallo Oli

Sehe gerade, daß Du aus dem Kraichgau kommst. Im Juni bin ich zum Radtraining in der Nähe von Philippsburg. Und dann wollte ich auch mal eine Runde durchs Kraichgau machen. Vielleicht hast Du ja ein paar Tipps für mich. Würde mich freuen.

Gruß Thorsten
Team CDU Glücksburg

Bild
Bild

207
thorsti hat geschrieben:Das mit dem Wetter etc. mache ich doch gern. Den Start-/Zielbereich sehe ich, wenn ich aus dem Fenster schaue.
prima, dann bitte auch mit aktuellem quallen-radar.........
........obwohl, ich glaube ich will es gar nicht wissen :hihi:


thorsti hat geschrieben:
Sehe gerade, daß Du aus dem Kraichgau kommst. Im Juni bin ich zum Radtraining in der Nähe von Philippsburg. Und dann wollte ich auch mal eine Runde durchs Kraichgau machen. Vielleicht hast Du ja ein paar Tipps für mich. Würde mich freuen.

Gruß Thorsten
ja natürlich. oko_wolf kommt sogar direkt aus philipsburg. am besten du ziehst das thema noch mal hoch wenn es soweit ist.
evtl. könnten wir auch zu dritt ein ründchen drehen.
im juni ist auch kraichgau triathlon. wann bist du denn dort?
Balancing Triathlon with life
Bild



14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)

When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010

208
thorsti hat geschrieben:... Im Juni bin ich zum Radtraining in der Nähe von Philippsburg. Und dann wollte ich auch mal eine Runde durchs Kraichgau machen. ...
Hallo, wie kommst Du denn auf Philippsburg?

Interessant ist außer dem Kraichgau auch der Pfälzerwald, der Anfahrtsweg von P'burg ist ähnlich lang.
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

209
oko_wolf hat geschrieben:Hallo, wie kommst Du denn auf Philippsburg?

Interessant ist außer dem Kraichgau auch der Pfälzerwald, der Anfahrtsweg von P'burg ist ähnlich lang.
Ein Freund von mir wohnt dort in der Nähe. Ich war letztes Jahr schon dort.

Im Kraichgau bin ich nicht gewesen. Ein Tour auf der Baden-Würtembergischen Seite des Rheins habe ich gemacht und es war nicht so toll (kenne mich ja auch nicht aus). Im Pfälzer Wald bin ich auch gewesen. U.a. auf dem Kalmit, mein erster "richtiger" Berg.

Ich dachte mir, die Gegend ist als Trainingsgebiet ideal. Sehr flach links und rechts des Rheins und die Berge nicht weit entfernt.

Gruß Thorsten
Team CDU Glücksburg

Bild
Bild

210
thorsti hat geschrieben:... Ein Tour auf der Baden-Würtembergischen Seite des Rheins habe ich gemacht und es war nicht so toll ...
Is' halt nur flach, und alle 4 bis 5km kommt wieder ein Ort :zwinker2: . So richtig was zum sehen is' hier nich'. Ganz lustig ist eine Rundfahrt von P'burg in Richtung Süden, bei Leopoldshafen mit der Fähre über den Rhein in die Pfalz und über Germersheim wieder zurück
thorsti hat geschrieben:..Im Pfälzer Wald bin ich auch gewesen. U.a. auf dem Kalmit, mein erster "richtiger" Berg...
Die Kalmit geht schon als Berg durch. Wenn Du ein paar "Hügel" mehr willst, gibt's natürlich die Möglichkeit rund um Heidelberg die verschiedenen Berge des Odenwalds abzufahren, z.B.
Königsstuhl
Weisser Stein
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

211
Auch bei mir läufts recht ordentlich,

allerdings hat mich letzte Woche ein unerwartetes Ereignis schon ziemlich beeinträchtigt - nein nicht meine m50 Party - als ich am Montag nach der Party wieder zur Arbeit wollte, war mein Autostellplatz leer. Da haben die Schw... mir doch tatsächlich vom Grundstück mein schönes fast neues Auto geklaut. Vor ca 3/4 Jahr hatten die das schon mal versucht, kamen aber wegen der el. Wegfahrsperre gerade mal bis um die Ecke gerollt. Da stand er dann mit entsprechenden Diebstahlschäden. Ein kundiger Blick des Kommissars damals - "Das Steuergerät ham die trotzdem ausgebaut - damit knacken sie den nächsten Audi erfolgreich".
Wie war Herr Kommissar!! :sauer:
Nur mussten die ausgerechnet wieder zu mir kommen? Schei...!
Ist ja nicht nur der materielle Schaden - auch das dumpfe Gefühl, dass da nachts Rabauken auf dein Grundstück kommen und dir einfach was wegnehmen. Und du kannst nichts dagegen machen!

Gut, dass man seine Wut in ordentliche Bahnen lenken kann!
Ich verbring auch mit Abstand die meiste Trainingszeit auf dem Rad - so 300 - 350 km die Woche - allein schon zwei mal die Woche mit dem Rad zur Arbeit bringen 250 km - Laufen komme ich so auf 45 - 50 Wochen-km, darunter mind. 1 x 21km und ein Koppellauf. Nur Schwimmen hab ich die letzten beiden Wochen jeweils nur eine Einheit geschafft - aber nicht mehr lange, und es geht morgends wieder übern See.

Gruß Acki

212
oko_wolf hat geschrieben: Königsstuhl
jo, der ist fein.
als wir samstags richtung heidelberg unterwegs waren meinten meine kumpels wir müssten mal den neuen zeitautomaten ausprobieren den sie da jetzt aufgestellt haben (waldhilsbach). also karte gezogen, ausgefüllt und bergzeitfahren gemacht.
mein lieber mann, mir haben vielleicht die oberschenkel gebrannt :geil:
ich war gott froh als ich endlich da oben angekommen bin.
(wenigstens hab ich gewonnen :zwinker2: )

anschließend hab ich noch gekoppelt und beim hoffnungslauf in bruchsal einen halbmarathon gelaufen.
das war nach hinten raus schon heftig aber sehr realitätsnahes wettkampftraining bei bestem wetter.

Acki12 hat geschrieben:
allerdings hat mich letzte Woche ein unerwartetes Ereignis schon ziemlich beeinträchtigt
schöne schei$$e acki :nene:
mir wäre da auch nicht wohl bei...
Balancing Triathlon with life
Bild



14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)

When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010

213
Acki12 hat geschrieben:...Da haben die Schw... mir doch tatsächlich vom Grundstück mein schönes fast neues Auto geklaut. ....
Was'n Schei***, das wünsch' ich niemand.
Acki12 hat geschrieben:......- auch das dumpfe Gefühl, dass da nachts Rabauken auf dein Grundstück kommen und dir einfach was wegnehmen. Und du kannst nichts dagegen machen!
...
Daran hätte ich auch zu kauen
Oli.F. hat geschrieben:...waldhilsbach.....
Ich find den Anstieg aus der Stadt am schlimmsten, den Stoppomat muß ich aber auch noch mal testen.
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

214
thorsti hat geschrieben:Hallo Oli

Sehe gerade, daß Du aus dem Kraichgau kommst. Im Juni bin ich zum Radtraining in der Nähe von Philippsburg. Und dann wollte ich auch mal eine Runde durchs Kraichgau machen. Vielleicht hast Du ja ein paar Tipps für mich. Würde mich freuen.

Gruß Thorsten
Du könntest einfach die Strecke vom Kraichgau-Triathlon abfahren, die ist ausgeschildert. Und du hast die Auswahl, ob du die kurze oder die lange Runde nehmen willst.

Von Philippsburg bis Kronau (ungefähr km 7 der Wettkampfstrecke, das Stück davor ist eh langweilig) sind es ca. 14 km.

Gruß Matthias (auch aus dem Kraichgau)
Pain is temporary, pride is forever (Dave Scott)

215
oko_wolf hat geschrieben: Ich find den Anstieg aus der Stadt am schlimmsten, den Stoppomat muß ich aber auch noch mal testen.
nimmt sich eigentlich nicht viel. von waldhilsbach her ist es etwas abwechslungsreicher (soweit man das so nenen kann :hihi: ) nur der asphalt ist in sehr schlechtem zustand. einige schlaglöcher und fahrbahnrisse die selbst bergauf nerven. teils bin ich mal auf der linken seite gefahren. ist etwas riskant aber was macht man nicht alles wenn das gehirn nur wenig durchblutet ist :klatsch:
MatthiasR hat geschrieben:Du könntest einfach die Strecke vom Kraichgau-Triathlon abfahren, die ist ausgeschildert. Und du hast die Auswahl, ob du die kurze oder die lange Runde nehmen willst.
oh je, die alte m-distanz schilder stehen in so ziemlich alle erdenklichen himmelsrichtungen weil die kabelbinder sich mit den schildchen gedreht haben. die neue strecke war bis zur letzten woche jedenfalls noch nicht ausgeschildert.
Balancing Triathlon with life
Bild



14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)

When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010

216
Oli.F. hat geschrieben:oh je, die alte m-distanz schilder stehen in so ziemlich alle erdenklichen himmelsrichtungen weil die kabelbinder sich mit den schildchen gedreht haben. die neue strecke war bis zur letzten woche jedenfalls noch nicht ausgeschildert.
Auf der Seite steht, dass sie ab sofort ausgeschildert ist. Donnerstags gibts jetzt auch wieder schwimmen...
Viele Grüße
Sandra :hallo:

Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer. SENECA

217
sandra7381 hat geschrieben:Auf der Seite steht, dass sie ab sofort ausgeschildert ist. Donnerstags gibts jetzt auch wieder schwimmen...
oh, das hat sich wohl gerade überschnitten. werde ich heute auf dem heimweg gleich mal kucken. ich hab da immer den kopf so weit unten :D
Balancing Triathlon with life
Bild



14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)

When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010

218
Kleine Beobachtung aus Glücksburg:

Seit einigen Tagen sind hier für unsere Verhältnisse viele auf dem Rennrad unterwegs. Alle auf verdächtiger Strecke.

Sollte ich auch öfter machen. Ich weiß nicht genau warum, aber die Ostseeman Route macht mir nicht so viel Spaß. Ich bin Sie in diesem Jahr auch erst einmal gefahren.

Das wird sich mit Sicherheit noch ändern :zwinker5:

Gruß Thorsten
Team CDU Glücksburg

Bild
Bild

219
thorsti hat geschrieben:Kleine Beobachtung aus Glücksburg:

Seit einigen Tagen sind hier für unsere Verhältnisse viele auf dem Rennrad unterwegs. Alle auf verdächtiger Strecke.

Sollte ich auch öfter machen. Ich weiß nicht genau warum, aber die Ostseeman Route macht mir nicht so viel Spaß. Ich bin Sie in diesem Jahr auch erst einmal gefahren.

Das wird sich mit Sicherheit noch ändern :zwinker5:

Gruß Thorsten
Hi,

gib doch mal bitte einen kurzen Streckenbericht - Zustand Asphalt, - ist die Strecke eher schnell oder wird man ständig durch die Ortsdurchfahrten ausgebremst - gehts evtl auch ab und an durch schattige Waldstücken usw.

Danke sagt Acki...OM-Aspirant

220
Acki12 hat geschrieben:... ist die Strecke eher schnell oder wird man ständig durch die Ortsdurchfahrten ausgebremst...
Das mit den Ortsdurchfahrten sollte im WK kein Problem sein, da ist doch alles abgesperrt. Oder wie hast du das gemeint?
Viele Grüße
Sandra :hallo:

Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer. SENECA

221
Acki12 hat geschrieben:Hi,

gib doch mal bitte einen kurzen Streckenbericht - Zustand Asphalt, - ist die Strecke eher schnell oder wird man ständig durch die Ortsdurchfahrten ausgebremst - gehts evtl auch ab und an durch schattige Waldstücken usw.

Danke sagt Acki...OM-Aspirant
also, daß die Strecke nicht flach ist, wirst Du sicher wissen! Und es ist sehr kurvig.

Der Straßenbelag ist so in üblichem Zustand. Aber auch nicht wirklich schlecht.

Die Dorfdurchfahrten sind kaum eine Behinderung. Im Training gibt es zwei Stellen, die ich jedenfalls nicht fahre, da es entgegen einer Einbahnstraße geht. Von Glücksburg nach Wees ist es besser den Radweg zu nutzen, ebenso auf der Nordstraße/B199 zwischen Munkbrarup und Ringsberg.

Zwischen Bockholm und Glücksburg geht es am Wald entlang. Statt Schatten ist aber, je nach Lage, der Windschutz wichtiger.

Im Wettkampf ist nicht alles komplett für den Autoverkehr gesperrt. Aber wenn Autos auf der Strecke sind, dann nur einspurig in Fahrtrichtung.

Gruß Thorsten
Team CDU Glücksburg

Bild
Bild

222
thorsti hat geschrieben:also, daß die Strecke nicht flach ist, wirst Du sicher wissen! Und es ist sehr kurvig.

Der Straßenbelag ist so in üblichem Zustand. Aber auch nicht wirklich schlecht.

Die Dorfdurchfahrten sind kaum eine Behinderung. Im Training gibt es zwei Stellen, die ich jedenfalls nicht fahre, da es entgegen einer Einbahnstraße geht. Von Glücksburg nach Wees ist es besser den Radweg zu nutzen, ebenso auf der Nordstraße/B199 zwischen Munkbrarup und Ringsberg.

Zwischen Bockholm und Glücksburg geht es am Wald entlang. Statt Schatten ist aber, je nach Lage, der Windschutz wichtiger.

Im Wettkampf ist nicht alles komplett für den Autoverkehr gesperrt. Aber wenn Autos auf der Strecke sind, dann nur einspurig in Fahrtrichtung.

Gruß Thorsten

heute hatten wir wieder 5h zeit darüber zu diskutieren. streckenkenntnis ist scheinbar hier ein echter vorteil. irgendwo gibt es, laut der aussage meiner kumpels, eine scharfe kurve die nicht einsehbar ist und in die man ziemlich schnell einfährt :geil:

naja, wir reisen donnerstags an. da sollte schon die ein oder andere runde drin sein. auch von der laufstrecke, die ja alles andere als flach ist.

ich hab mal das heftchen durchgeblättert um nachzusehen was für gels ect. angeboten werden (hersteller). ich habe aber auf die schnelle nix gefunden. weiß jemand etwas genaueres? bzw. erfahrungen......felix?
Balancing Triathlon with life
Bild



14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)

When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010

223
Oli.F. hat geschrieben:irgendwo gibt es, laut der aussage meiner kumpels, eine scharfe kurve die nicht einsehbar ist und in die man ziemlich schnell einfährt :geil:
Und genau da stand letztes Jahr ein Krankenwagen da jemand gestürzt war. Es ist auf der Karteziwschen Geil und Wahrberg. Zuerst gibt es eine enge 90Grad Kurve bzw Abzweigung. Da konnte letzutes Jahr einer vor mir den Sturz nur knapp verhindern. Danach geht es in die enge Rechtskurve. Da ist die Strasse rechts mit Hecken begrentzt und man sieht so nicht. Die 'Strasse' ist da auch nur eine fahrspur breit.

naja, wir reisen donnerstags an. da sollte schon die ein oder andere runde drin sein. auch von der laufstrecke, die ja alles andere als flach ist.
Oli.F. hat geschrieben:ich hab mal das heftchen durchgeblättert um nachzusehen was für gels ect. angeboten werden (hersteller). ich habe aber auf die schnelle nix gefunden. weiß jemand etwas genaueres? bzw. erfahrungen......felix?
Ich kann mich nicht mehr erinnern. Aber unter FAQ's steht:
F: Was steht an Verpflegung am Renntag auf der Strecke und im Zielbereich zur Verfügung?

A: Auf der Strecke werden Produkte der Firma Squeezy wie Bars, Gel und isotonische Getränke in verschiedenen Geschmacksrichtungen angeboten. Daneben werden Wasser, Coca-Cola, Obst, Kuchen uvm. auf der Strecke verfügbar sein. Im Ziel (Athlete´s Garden) gibt es verschiedenste Nahrungsmittel wie Brötchen, Salzgebäck, Obst (Trauben, Wassermelonen), Gurken, Kuchen, Suppe (Heiße Tasse), etc.

F: Wie sind die einzelnen Verpflegungspunkte (VP´s) auf der Radstrecke ausgestattet?

VP 1: Bananen, Wasser, Squeezy Elektrolyt, Squeezy Riegel
VP 2: Wasser, Squeezy Elektrolyt
Felix

2011: 10.7.IM Switzerland 10:10:11 27.7.Tri Alpe d'Huez 7:46:58 20.8.Inferno Tri DNS 10.9.Jungfrau-Marathon DNS 17.9. Petit Trotte Vernamiege ?
DNS+? wegen Atmung

http://www.weilenmann.ch.vu

224
super, danke für die infos felix :daumen:
hatte bisher nur im heftchen geschaut und nicht auf der homepage weil ich dachte das sei ausführlicher.

werde dann wohl meine eigenen sponser gels fürs laufen einstecken.
squeezy ist nicht so mein fall.
Balancing Triathlon with life
Bild



14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)

When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010

225
thorsti hat geschrieben:also, daß die Strecke nicht flach ist, wirst Du sicher wissen! Und es ist sehr kurvig.

Der Straßenbelag ist so in üblichem Zustand. Aber auch nicht wirklich schlecht....


Gruß Thorsten
Hi Thorsten

besten Dank für die kurze Info. Werd natürlich in der Woche vor dem WK sicher auch schon die eine oder andere Testrunde drehen.
Die leichte Welligkeit der Strecke ist mir schon klar. Nur ich hatte auch die Befürchtung, dass man bei den vielen Ortsdurchfahrten wegen z.B. enger Kreuzungen oder wechselnden Belägen häufig Fahrt rausnehmen muss. Scheint aber nicht so zu sein.

Gruß Acki...lass mich überraschen

226
steilkueste hat geschrieben: :nick: Richtig kombiniert, das ist mein Trainingsplan. Ich brauche noch Grundlage, gerade wegen der Lauflastigkeit des bisherigen Trainings. Base 3 werde ich dann mit der Mitteldistanz in Hannover am 7. Juni abschließen. Kannst ja mal vorbeischauen auf deiner Sonntagstour, sind nur 171 km ab Bremerhaven :D

Grüße
Jan
Jan, ich hab`mich gerade für die MD in Limmer angemeldet :nick:
You can check out any time you like but you can never leave

geplant:
10.07.11: Challenge Roth LD (3,8-180-42,2)


http://lonerunner-lauf-triathlon.blogspot.com/

227
lonerunner hat geschrieben:Jan, ich hab`mich gerade für die MD in Limmer angemeldet :nick:
Yeah! Das freut mich, dass wir uns da beide durchschlagen werden. Und ich denke, das ist eine gute Wahl. Danach noch 8 Wochen bis zum Hauptwettkampf, da passt etwas Regeneration, ein Built-Block und Zuspitzung genau rein.

Mit meinem letzten Grundlagenblock war ich zufrieden. Die geplanten Umfänge konnte ich gut erreichen. In der letzten Woche war der Regenerationsbedarf aber schon zu spüren. Zwischen den Trainings und zu Beginn einiger Trainingseinheiten war ich deutlich ermüdet. Ich habe dann die Trainings so umgruppiert, dass ich in der letzten Woche zwei Ruhetage hatte. Das hat trotz maximalem Wochenumfang gut funktioniert.

Grüße
Jan

*** Ironman Regensburg 2010 ***
*** Ironman Hawaii 2010 ***

228
steilkueste hat geschrieben:Yeah! Das freut mich, dass wir uns da beide durchschlagen werden. Und ich denke, das ist eine gute Wahl. Danach noch 8 Wochen bis zum Hauptwettkampf, da passt etwas Regeneration, ein Built-Block und Zuspitzung genau rein.
Genau. So sehe ich das auch :nick:
steilkueste hat geschrieben: Mit meinem letzten Grundlagenblock war ich zufrieden. Die geplanten Umfänge konnte ich gut erreichen. In der letzten Woche war der Regenerationsbedarf aber schon zu spüren. Zwischen den Trainings und zu Beginn einiger Trainingseinheiten war ich deutlich ermüdet. Ich habe dann die Trainings so umgruppiert, dass ich in der letzten Woche zwei Ruhetage hatte. Das hat trotz maximalem Wochenumfang gut funktioniert.

Grüße
Jan
Ich bin auch immer froh, wenn sie ReKom-Woche erreicht ist, und wenn sie dann da ist wünsche ich mir das normale Training zurück :zwinker2:
Mein Dienstplan lässt (leider) keine Ruhetage zu. In Wirklichkeit hasse ich Ruhetage :tocktock:
:hallo:
You can check out any time you like but you can never leave

geplant:
10.07.11: Challenge Roth LD (3,8-180-42,2)


http://lonerunner-lauf-triathlon.blogspot.com/

229
lonerunner hat geschrieben:

Ich bin auch immer froh, wenn sie ReKom-Woche erreicht ist, und wenn sie dann da ist wünsche ich mir das normale Training zurück :zwinker2:
ach, das kommt mir bekannt vor :confused: :zwinker2:

ich brauche jetzt auch die rekom-woche um mal ein bissl superkompensation (hoffentlich :D ) wirken zu lassen. heute noch die streckenbesichtigung mit den kraichgaustartern und morgen folgt dann ein ruhetag.

in den letzten 6 wochen habe ich gar kein bahnabo mehr gekauft - musste also mit dem rad ins geschäft. ob ich wollte oder nicht. das hat mir auch die ein oder andere unfreiwillige regenfahrt aufgebürdet aber alles in allem bin ich gut weggekommen. der grundlagenblock hat mir jetzt seit januar knapp 4500km eingebracht. ich spüre schon dass sich da was tut.
ich arbeite also intensivst an meiner schwächsten (und für mich wichtigsten) disziplin.

ein schönes trainingswochenende euch allen :hallo:
Balancing Triathlon with life
Bild



14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)

When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010

230
In Glücksburg werden ja laut Ausschreibung "Squeezy Elektrolyt" gereicht.
Ich würde ab der Build-Phase gerne die spezifische Wettkampfnahrung testen, im Netz finde ich aber immer nur Squeezy Energy, dass wohl extra elektrolytarm ist.

Kann mir jemand was dazu sagen :confused:
You can check out any time you like but you can never leave

geplant:
10.07.11: Challenge Roth LD (3,8-180-42,2)


http://lonerunner-lauf-triathlon.blogspot.com/

231
Oli.F. hat geschrieben:ach, das kommt mir bekannt vor :confused: :zwinker2:

ich brauche jetzt auch die rekom-woche um mal ein bissl superkompensation (hoffentlich :D ):
Bei mir ist gerade auch Rekomwoche... dann kommen 300 Radkilometer in 4 Tagen und dann ein Laufblock mit 140 Kilometern in 7 Tagen mit 2x 30 KM in 2:10 Stunden (da ohne Rad in der Türkei) und dann eine 7 Tage Radblock mit 450 KM Rad und 25 KM Laufen. Danach beginnt das Tapering für den Kraichgau... wenn ich noch lebe.

P. S. Schwimmen sollen wir ja auch noch. :klatsch: . Sitzen geht seit heute wieder ohne Schmerzen.
Gib niemals auf - höchsten einen Brief - Heinz Erhardt

Ziele 2015

Mal an einem Wochenende einen Doppelmarathon absolvieren
Rennsteig
70.3 IM Kraichgau
4-Trails

Veranstaltungen die mich bisher am meisten beeindruckt haben:

Berlinmarathon
100km von Biel
IM Zürich / Frankfurt
Jungfraumarathon
Rennsteig
Roth
Swissalpine Davos
Untertagemarathon Sondershausen

232
lonerunner hat geschrieben:In Glücksburg werden ja laut Ausschreibung "Squeezy Elektrolyt" gereicht.
Ich würde ab der Build-Phase gerne die spezifische Wettkampfnahrung testen, im Netz finde ich aber immer nur Squeezy Energy, dass wohl extra elektrolytarm ist.

Kann mir jemand was dazu sagen :confused:
hm, ziemlich schwammige bezeichnung. könnte mir vorstellen dass damit das ganz normale pulver pulver gemeint ist.
ich würde noch mal genau beim veranstalter nachfragen. squeeze macht wohl auch gerade ein produkt relaunch.
Schwabenpfeil hat geschrieben:Bei mir ist gerade auch Rekomwoche... dann kommen 300 Radkilometer in 4 Tagen und dann ein Laufblock mit 140 Kilometern in 7 Tagen mit 2x 30 KM in 2:10 Stunden (da ohne Rad in der Türkei) und dann eine 7 Tage Radblock mit 450 KM Rad und 25 KM Laufen. Danach beginnt das Tapering für den Kraichgau... wenn ich noch lebe.
bis auf die langen läufe sieht mein programm ähnlich aus.
wobei jetzt ein paar mehr schnellere radkm dabei sind als bisher.
leider muss ich bei den langen läufen noch sehr vorsichtig sein. mehr wie max. 25km werden im moment noch nicht gehen.
Sitzen geht seit heute wieder ohne Schmerzen
:daumen:
Balancing Triathlon with life
Bild



14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)

When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010

233
Oli.F. hat geschrieben:hm, ziemlich schwammige bezeichnung. könnte mir vorstellen dass damit das ganz normale pulver pulver gemeint ist.
ich würde noch mal genau beim veranstalter nachfragen. squeeze macht wohl auch gerade ein produkt relaunch.

Genau, die alten Squeezys sind ja gerade relativ günstig zu haben, wird wohl das Beste sein ich frage beim Veranstalter nach. Danke Oli :)
You can check out any time you like but you can never leave

geplant:
10.07.11: Challenge Roth LD (3,8-180-42,2)


http://lonerunner-lauf-triathlon.blogspot.com/

234
so, bis zum donnerstag der rekom-woche haben wir es ja schon geschaft.
mir schlafen bald die füße ein, ich werde jeden tag gefühlt fetter und manchmal ziepts wo bisher noch nix war - der normale rekom-wahnsinn halt :zwinker2:

ein glück ist die woche bald vorbei :D

wie gehts euch so beim pause machen..... :schlafen:
Balancing Triathlon with life
Bild



14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)

When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010

235
Oli.F. hat geschrieben:so, bis zum donnerstag der rekom-woche haben wir es ja schon geschaft.
mir schlafen bald die füße ein, ich werde jeden tag gefühlt fetter und manchmal ziepts wo bisher noch nix war - der normale rekom-wahnsinn halt :zwinker2:
Machst du denn in der Rekom Woche nichts? Wie viel trainierst du?
Oli.F. hat geschrieben:wie gehts euch so beim pause machen..... :schlafen:
Ich habe im Moment auch gerade eine. Ich bin am Dienstag aber noch 107km gefahren und 6km gelaufen. Jetzt ist das Wetter aber nicht so gut und ich geniesse das wenig tun. Das ganze wird dann mit dem Intervall Duathlon in Zofingen abgeschlossen d.h. es ist auch gleich das Tapering dafür.
Aber ich muss mir teilweise auch sagen, dass man in den Pausen schneller wird :)

Felix

2011: 10.7.IM Switzerland 10:10:11 27.7.Tri Alpe d'Huez 7:46:58 20.8.Inferno Tri DNS 10.9.Jungfrau-Marathon DNS 17.9. Petit Trotte Vernamiege ?
DNS+? wegen Atmung

http://www.weilenmann.ch.vu

236
felix__w hat geschrieben:Machst du denn in der Rekom Woche nichts? Wie viel trainierst du?
doch, jeden tag eine einheit und alles recht locker. die fahrten ins geschäft lass ich fast ganz weg. auf ca. 10-12 stunden werde ich bestimmt kommen. die wochen zuvor waren so ca. swim:8-9km, bike: 400-450km, run: 30-40km.
Aber ich muss mir teilweise auch sagen, dass man in den Pausen schneller wird :)
thats it! so arbeite ich auch :zwinker2:
wetter ist auch hier schon die ganze woche eher schlecht.
ab nächste woche gehts dann wieder rund.
Balancing Triathlon with life
Bild



14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)

When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010

237
Oli.F. hat geschrieben:doch, jeden tag eine einheit und alles recht locker. die fahrten ins geschäft lass ich fast ganz weg. auf ca. 10-12 stunden werde ich bestimmt kommen. die wochen zuvor waren so ca. swim:8-9km, bike: 400-450km, run: 30-40km.
Wow, da machst du ja mindestens so viel wie ich mit Kurzarbeit.
Für mich sind schon 300Rad-km gut. Nächste Woche soll auch wieder schön werde und ich habe die ganze Woche Kurzarbeit, Himmelfahrt und am Freitag sowieso Brücke (vorgearbeitet). Dann möchte ich dann auch gegen 450km machen.

Felix

2011: 10.7.IM Switzerland 10:10:11 27.7.Tri Alpe d'Huez 7:46:58 20.8.Inferno Tri DNS 10.9.Jungfrau-Marathon DNS 17.9. Petit Trotte Vernamiege ?
DNS+? wegen Atmung

http://www.weilenmann.ch.vu

238
Ich habe mich jetzt langsam daran gewöhnt, dass ich mich in den ReKom-Wochen schlapp und unwohl fühle, einerseits bin ich lustlos, andererseits wünsche ich mir das Training wieder herbei, ist wohl normal bei mir.

Gleich darf allerdings ein bisschen auf dem Rad geballert werden, ich mache einen CP3:nick:
You can check out any time you like but you can never leave

geplant:
10.07.11: Challenge Roth LD (3,8-180-42,2)


http://lonerunner-lauf-triathlon.blogspot.com/

239
felix__w hat geschrieben:Wow, da machst du ja mindestens so viel wie ich mit Kurzarbeit.
es sind halt die fahrten zur arbeit die mächtig km bringen.
einfach 40km mit 400 höhenmeter. da ich ohne rucksack, in radklamotten und nur selten absolutes bummeltempo fahre, zähle ich das alles als training mit. ich möchte gar nicht wissen wieviele km ich die letzten wochen gegen teils stürmböen angekämpft habe :sauer:

rein gefühlsmäßig hätte ich gedacht dass du mehr läufst. ich bin da ja gerade auf sparflamme wegen meiner jetzt langsam immer mehr abklingenden schambeinreizung.
richtig lange dinger >22km habe ich noch nicht.
ein blick in die aufzeichnung vom letzten jahr sagt allerdings dass das 2008 auch so war (ohne verletzung)
Für mich sind schon 300Rad-km gut
mit dem unterschied dass du radfahren kannst und ich noch in der ausbildung bin :zwinker2:
. Nächste Woche soll auch wieder schön werde und ich habe die ganze Woche Kurzarbeit, Himmelfahrt und am Freitag sowieso Brücke (vorgearbeitet). Dann möchte ich dann auch gegen 450km machen.
himmelfahrt wollen meine jungs auch einen 200+ machen. so weit bin ich allerdings noch nie gefahren. das wird sicher eine woche mit über 500km.
Balancing Triathlon with life
Bild



14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)

When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010

240
lonerunner hat geschrieben:Ich habe mich jetzt langsam daran gewöhnt, dass ich mich in den ReKom-Wochen schlapp und unwohl fühle, einerseits bin ich lustlos, andererseits wünsche ich mir das Training wieder herbei, ist wohl normal bei mir.
das kann ich so ganz genau unterschreiben. trotzdem wundere ich mich jedesmal neu.
scheinbar kommt dann die müdigkeit geballt wenn der körper mal längere zeit zur ruhe kommt. das gibt halt nicht unbedingt das beste körpergefühl ab.
Gleich darf allerdings ein bisschen auf dem Rad geballert werden, ich mache einen CP3:nick:
ich hab die tests noch nie gemacht. finde es aber spannend. lass mal hören was dabei rauskommt.
Balancing Triathlon with life
Bild



14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)

When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010

241
Oli.F. hat geschrieben:


ich hab die tests noch nie gemacht. finde es aber spannend. lass mal hören was dabei rauskommt.
IANS bei 173, bin die erste Viertelstunde etwas verhaltener gefahren und habe mich an das machbare Tempo rangetastet,in der ersten Viertelstunde dann auch nur 165 Durchschnittsfrequenz, im zweiten Teil dann alles was heute ging.
Die Bedingung waren ziemlich gleich wie beim letzten Mal vor ca. 4 Wochen, nur da hatte ich schon im ersten Teil überzockt und einen Durchschnittspuls von 175,im zweiten (massgeblichen) Teil nur noch 174.

Wobei, zu genau nehme ich es denn auch nicht mit den Frequenzbereichen, die sich daraus ableiten, ich horche auch immer noch in mich hinein, macht aber einfach Spass mal alles zu geben, war `ne echt kurzweilige Fahrt heute. :nick:
You can check out any time you like but you can never leave

geplant:
10.07.11: Challenge Roth LD (3,8-180-42,2)


http://lonerunner-lauf-triathlon.blogspot.com/

242
lonerunner hat geschrieben:
Wobei, zu genau nehme ich es denn auch nicht mit den Frequenzbereichen, die sich daraus ableiten, ich horche auch immer noch in mich hinein, macht aber einfach Spass mal alles zu geben, war `ne echt kurzweilige Fahrt heute. :nick:
das interessante ist m.m. nach immer der aktuelle wert. in einer rekom woche kann man die frage schon mal stellen. wenn morgen der wettkampf wäre: mit welchem schnitt würdest du fahren? bzw. wie weit weg bist du von deinem geplanten tempo.

ich weiß, sind planspiele, aber sie machen halt so spaß :D
Balancing Triathlon with life
Bild



14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)

When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010

243
Oli.F. hat geschrieben:das wird sicher eine woche mit über 500km.
450km ... 500km ... das sind dann ja mal locker 15/16 Stunden auf dem Rad. Plus 3 bis 4 Stunden Swim & Run. Alle Achtung! Da kommt ja ganz schön was zusammen. Respekt!
Und noch viel Glück beim weiteren Training.
Gruß
Jens.

244
jrehlein hat geschrieben:450km ... 500km ... das sind dann ja mal locker 15/16 Stunden auf dem Rad. Plus 3 bis 4 Stunden Swim & Run. Alle Achtung! Da kommt ja ganz schön was zusammen. Respekt!
das stimmt. da kommt natürlich mehr an trainingszeit zusammen als wenn ich jeden tag mit der s-bahn ins geschäft fahren würde.
ich habe mich da auch erst langsam herangetastet. man muss ja auch noch genug energie zum arbeiten haben :D



Und noch viel Glück beim weiteren Training.

danke, können wir alle gebrauchen.
Balancing Triathlon with life
Bild



14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)

When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010

245
jrehlein hat geschrieben:450km ... 500km ... das sind dann ja mal locker 15/16 Stunden auf dem Rad. Plus 3 bis 4 Stunden Swim & Run. Alle Achtung! Da kommt ja ganz schön was zusammen. Respekt!
Ich bin auch immer wieder sprachlos, welche Umfänge Oli hier so reinknallt. Echt rücksichtslos von ihm. Dadurch wird voll der Gruppendruck erzeugt. Wie bei der Gruppenausfahrt auf dem Rad. Einer legt ein höheres Tempo vor, und alle Möchtegern-Drücker sofort hinterher. Scheißegal, dass vorher Grundlagentempo ausgemacht war.

Olis Beispiel folgend, habe ich mich dazu verleiten lassen, meine Umfänge über den bisher verfolgten Trainingsplan hinaus zu erhöhen. Das Ergebnis ist frustrierend. Denn ich bin weder annähernd an Olis Umfänge herangekommen, noch war ich nach der folgenden Erholungswoche erholt. - Na gut, letzteres kann auch an den nach wie vor gesteigerten Umfängen liegen :D Und weiter gehts, wie die Wahnsinnigen!

Grüße
Jan

*** Ironman Regensburg 2010 ***
*** Ironman Hawaii 2010 ***

246
@steilkueste und thorsti:

Sagt mal Jungs, nächsten Samstag wollen wir uns ja zum Streckentest treffen, wie lange wolltet ihr eigentlich fahren, sprich wie viele Runden? Bin gerade dabei meine Einheiten für nächste Woche zu planen, wären so ca. 4 Runden für euch ok ??
Oder wollte ihr eher kürzer (und härter) fahren?

Gruss Jörg :winken:
You can check out any time you like but you can never leave

geplant:
10.07.11: Challenge Roth LD (3,8-180-42,2)


http://lonerunner-lauf-triathlon.blogspot.com/

247
lonerunner hat geschrieben:ca. 4 Runden für euch ok ??
4 Runden wären mir sehr angenehm. Dann brauchen wir hoffentlich auch nicht so zu hetzen. Und für dich muss sich die Anfahrt ja auch lohnen. Sollen wir zusätzlich noch eine Laufrunde planen? :teufel:

Grüße
Jan

*** Ironman Regensburg 2010 ***
*** Ironman Hawaii 2010 ***

248
steilkueste hat geschrieben:4 Runden wären mir sehr angenehm. Dann brauchen wir hoffentlich auch nicht so zu hetzen. Und für dich muss sich die Anfahrt ja auch lohnen. Sollen wir zusätzlich noch eine Laufrunde planen? :teufel:

Grüße
Jan
Das mit der Laufrunde habe ich kaum zu fragen gewagt, für mich ist die Woche nämlich schwierig zu planen, weil ich Nachtdienst habe. Mit 4 Runden fahren und vielleicht noch einer halben Stunde Laufen, hätte ich Lange Radeinheit und Koppellauf abgehakt.
Wenn das für Thorsti ok ist, können wir das sehr gerne so,oder so ähnlich machen.

Gruss Jörg
You can check out any time you like but you can never leave

geplant:
10.07.11: Challenge Roth LD (3,8-180-42,2)


http://lonerunner-lauf-triathlon.blogspot.com/

249
steilkueste hat geschrieben:4 Runden wären mir sehr angenehm. Dann brauchen wir hoffentlich auch nicht so zu hetzen. Und für dich muss sich die Anfahrt ja auch lohnen. Sollen wir zusätzlich noch eine Laufrunde planen? :teufel:
Moin Jan und Jörg,

ich habe ja keine Ahnung was ihr unter "nicht so zu hetzen" versteht, aber vier Runden hören sich nicht schlecht an. Ich bin bisher max. zwei gefahren. Irgendwie wird mir dabei schnell langweilig :wink:

Im Anschluß zu laufen (1 x Osteemanlaufrunde?) wäre für mich eine neue Erfahrung. Im Moment laufe ich ja aber auch nur zum Spaß und zur Erholung.

Kennt ihr euch in Glücksburg aus? Falls nicht kann ich noch einen Parkplatztipp geben.

Gruß aus Glücksburg
Thorsten
Team CDU Glücksburg

Bild
Bild

250
thorsti hat geschrieben:Moin Jan und Jörg,

ich habe ja keine Ahnung was ihr unter "nicht so zu hetzen" versteht, aber vier Runden hören sich nicht schlecht an. Ich bin bisher max. zwei gefahren. Irgendwie wird mir dabei schnell langweilig :wink:

Im Anschluß zu laufen (1 x Osteemanlaufrunde?) wäre für mich eine neue Erfahrung. Im Moment laufe ich ja aber auch nur zum Spaß und zur Erholung.

Kennt ihr euch in Glücksburg aus? Falls nicht kann ich noch einen Parkplatztipp geben.

Gruß aus Glücksburg
Thorsten
Hi Thorsten, das hört sich doch gut an. 4 Runden + 1 Laufrunde (sind 6oder 7 km, oder?).
Für einen Parkplatztipp wäre ich dir sehr dankbar, kenne mich in Glücksburg gar nicht aus.

Gruss Jörg :hallo:
You can check out any time you like but you can never leave

geplant:
10.07.11: Challenge Roth LD (3,8-180-42,2)


http://lonerunner-lauf-triathlon.blogspot.com/
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“