Also, jetzt mal ein kurzer Bericht vom ersten Tag.
Am Freitag (17.04.) hatte ich in der Praxis von Dr. Schlosser (
http://www.dr-arthur-schlosser.de) die Voruntersuchung. Diese bestand aus messen und wiegen und einen vicardio Herzportrait.
Dieses vicardio ist ein Screening-Gerät, ähnlich einen EKG, Infos unter:
http://www.vicardio.de.
Also Gewich bzw. BMI war erwartungsgemäß sehr schlecht (BMI knapp über 30), das vicardio Herzportrait war im grünen Bereich, Note 4,9 (Höchstnote ist 5,0), Ruhepuls von 61 (am Nachmittag) und einen Stressfaktor von 12%.
Ich bin also für das Laufseminar geeignet, alle Werte im grünen Bereich, einziger Kritikpunkt ist das Gewicht/BMI. Ach ja, 27% Fettanteil

, also auch zu hoch.
Mittwoch, den 22.04. hatten wir den ersten Vortrag/Trainingstag.
18:00 Uhr Treffpunkt im Fitnessstudio Revital (
Revital Fitness & Gesundheitszentrum) in einem kleinen Gymnastikraum. Stühle, Stifte, Blöcke, PC und Beamer waren schon aufgebaut, vom Laufteam waren schon Hr. Dr. Schlosser, Silke Fersch (Ernährungsberaterin, mehrmalige Marathonsiegerin München), der Peter (ein Arbeitskollege von mir, aber andere Abteilung), der Markus und noch eine Ärztin da. Miteinander betreiben sie das "Sportmedizinische Institut für Prävention und Ernährung" Info:
med.ins - INSTITUT FUER PRAEVENTION UND ERNAEHRUNG - SCHULUNGEN, LAUEFERSEMINARE - DR. ARTUR SCHLOSSER, SILKE FERSCH - Laeuferseminar, Firmenseminar, Seminare, Seminar, Fortbildung, Fitness, Nordic walking, Joggen, Laufen, Jogging, Sport, Bewegung, P. Im Laufe des Vortrags kamen noch ein paar Mitarbeiter des med-ins, unter anderen auch der "Wetterfrosch" Thomas, Redakteur und Moderator beim Fernsehsender OTV (
otv.de - Oberpfalz TV Online).
Mit mir sind es insgesamt zehn Teilnehmer, es hat also fast jeder einen "persönlichen" Trainer. Sehr gemischt, Damen und Herren von jung bis ins mittlere Alter.
Begonnen wurde mit dem Vortrag: Richtiges Laufen - Gesundes Laufen, gehalten von Hr. Dr. Schlosser (mit Unterstützung Silke Fersch).
Die wichtigste Mitteilung war "Laufen für die Gesundheit".
Jeden Tag 30 Minuten Laufen fördert die Gesundheit. Es wurden auch Beispiele vom vicardio Herzportrait gezeigt, Veränderung des Herzportraits durch Laufen.
Hauptbrennstoffe in den verschiedenen Laufstrecken: Kreativphosphat für Kurzstrecke (100m-Lauf, bis 15 Sekunden), Kohlenhydrate für Mittelstrecke und Fette für Langstrecke.
Es wurde auch die Übersäuerung und der Zusammenhang Belastung/Erholung erklärt.
Weitere Themen: Vorder- Mittel und Fersenfußläufer, Superkompensation durch Erholung, Krafttraining (1x pro Woche) und Stretchin/Dehnen.
Die Silke Fersch hat für jeden Teilnehmer anhand der Auswertung des Herzportraits, des Gewichts und des Alters für jeden Teilnehmer einen Vorgabepuls fürs Lauftraining errechnet. Er hat 80% von der maxHF und man übersäuert nicht. Bei mir war der Puls nur vier Schläge höher als mein selbst errechneter Puls für den lockeren DL. Es ist aber nur ein ca-Wert, den genauen Puls bis zur Übersäuerung erfahren wir am dritten Tag nach dem Laktatstufentest.
Pulsuhren wurden uns gestellt (CiclioPuls CP8), die dürfen wir während des 5-wöchigen Seminar behalten. Getränke (Wasser) stand zur Erfrischung zur Verfügung und war frei.
Dann war der gemeinsame Lauf, die jeder mit seinen Puls laufen sollte. Vor dem Laufen kein Dehnen, warmmachen ist das langsame Laufen am Anfang. Nachdem ich warm war und an meinen Puls rankam bildete ich mit noch einen Teilnehmer und den Markus die Vorhut. Ich konnte mit den beiden die ganze Strecke in meinen Puls mithalten (ca. 4,6km).
Gemeinsames Stretching/Dehnen, 10 Übungen (5 für den Oberkörper, 5 für die Beine).
Im Studio konnte ich mich noch Duschen, dann war der erste Tag geschafft.
Fazit:
Dr. Schlosser hat schon recht, ich betreibe den Sport um gesund und Fit zu sein. Das ist das wichtigste, und mir gefällt auch dass im Seminar das an erster Stelle steht. Es wurden viele Sachen angesprochen die ich schon kannte, aber auch einige neu (Laktat wurde gut erkärt).
Ich freue mich schon auf den zweiten Tag (Mi 29.04.), Schwerpunkt: Ernährung des Sportlers.
Also dann allen noch viel Spass beim Laufen, ich habe heute schon 10k gemacht, natürlich in meinen Puls, und ich habe gelächelt.
Schönes WE
Servus
Tom
Fitnessstudio & CrossFit:daumen: