Banner

Marathon 2009 - Der Countdown läuft

151
Laufsogern hat geschrieben:Hallo TomK6

Erzähl doch mal, wie war dein Laufseminar?

Was hast du denn an Wochenumfängen geplant bis zum Marathon?
Du läufst jetzt schon 25km?
Steigerst Du das noch?

So, genug Fragen gestellt.

Viele Grüße
Laufsogern
Hallo Laufsogern,

hab nur noch eine Minute Mittag.

Laufseminar war super, war gestern von 18:00 - 21:00 Uhr, Bericht folgt.

Marathontraining ab heute eingestellt (wir habe vom Laufseminar Hausaufgaben bekommen), ich bekomme vom Laufseminar einen auf mich und meine Ziele erstellten Trainingsplan.

Bis dann

Tom
Servus

Tom
Bild
Fitnessstudio & CrossFit:daumen:

Laufseminar

152
Also, jetzt mal ein kurzer Bericht vom ersten Tag.

Am Freitag (17.04.) hatte ich in der Praxis von Dr. Schlosser (http://www.dr-arthur-schlosser.de) die Voruntersuchung. Diese bestand aus messen und wiegen und einen vicardio Herzportrait.
Dieses vicardio ist ein Screening-Gerät, ähnlich einen EKG, Infos unter: http://www.vicardio.de.

Also Gewich bzw. BMI war erwartungsgemäß sehr schlecht (BMI knapp über 30), das vicardio Herzportrait war im grünen Bereich, Note 4,9 (Höchstnote ist 5,0), Ruhepuls von 61 (am Nachmittag) und einen Stressfaktor von 12%.

Ich bin also für das Laufseminar geeignet, alle Werte im grünen Bereich, einziger Kritikpunkt ist das Gewicht/BMI. Ach ja, 27% Fettanteil :teufel: , also auch zu hoch.

Mittwoch, den 22.04. hatten wir den ersten Vortrag/Trainingstag.
18:00 Uhr Treffpunkt im Fitnessstudio Revital (Revital Fitness & Gesundheitszentrum) in einem kleinen Gymnastikraum. Stühle, Stifte, Blöcke, PC und Beamer waren schon aufgebaut, vom Laufteam waren schon Hr. Dr. Schlosser, Silke Fersch (Ernährungsberaterin, mehrmalige Marathonsiegerin München), der Peter (ein Arbeitskollege von mir, aber andere Abteilung), der Markus und noch eine Ärztin da. Miteinander betreiben sie das "Sportmedizinische Institut für Prävention und Ernährung" Info: med.ins - INSTITUT FUER PRAEVENTION UND ERNAEHRUNG - SCHULUNGEN, LAUEFERSEMINARE - DR. ARTUR SCHLOSSER, SILKE FERSCH - Laeuferseminar, Firmenseminar, Seminare, Seminar, Fortbildung, Fitness, Nordic walking, Joggen, Laufen, Jogging, Sport, Bewegung, P. Im Laufe des Vortrags kamen noch ein paar Mitarbeiter des med-ins, unter anderen auch der "Wetterfrosch" Thomas, Redakteur und Moderator beim Fernsehsender OTV (otv.de - Oberpfalz TV Online).
Mit mir sind es insgesamt zehn Teilnehmer, es hat also fast jeder einen "persönlichen" Trainer. Sehr gemischt, Damen und Herren von jung bis ins mittlere Alter.

Begonnen wurde mit dem Vortrag: Richtiges Laufen - Gesundes Laufen, gehalten von Hr. Dr. Schlosser (mit Unterstützung Silke Fersch).
Die wichtigste Mitteilung war "Laufen für die Gesundheit".

Jeden Tag 30 Minuten Laufen fördert die Gesundheit. Es wurden auch Beispiele vom vicardio Herzportrait gezeigt, Veränderung des Herzportraits durch Laufen.

Hauptbrennstoffe in den verschiedenen Laufstrecken: Kreativphosphat für Kurzstrecke (100m-Lauf, bis 15 Sekunden), Kohlenhydrate für Mittelstrecke und Fette für Langstrecke.

Es wurde auch die Übersäuerung und der Zusammenhang Belastung/Erholung erklärt.

Weitere Themen: Vorder- Mittel und Fersenfußläufer, Superkompensation durch Erholung, Krafttraining (1x pro Woche) und Stretchin/Dehnen.

Die Silke Fersch hat für jeden Teilnehmer anhand der Auswertung des Herzportraits, des Gewichts und des Alters für jeden Teilnehmer einen Vorgabepuls fürs Lauftraining errechnet. Er hat 80% von der maxHF und man übersäuert nicht. Bei mir war der Puls nur vier Schläge höher als mein selbst errechneter Puls für den lockeren DL. Es ist aber nur ein ca-Wert, den genauen Puls bis zur Übersäuerung erfahren wir am dritten Tag nach dem Laktatstufentest.

Pulsuhren wurden uns gestellt (CiclioPuls CP8), die dürfen wir während des 5-wöchigen Seminar behalten. Getränke (Wasser) stand zur Erfrischung zur Verfügung und war frei.

Dann war der gemeinsame Lauf, die jeder mit seinen Puls laufen sollte. Vor dem Laufen kein Dehnen, warmmachen ist das langsame Laufen am Anfang. Nachdem ich warm war und an meinen Puls rankam bildete ich mit noch einen Teilnehmer und den Markus die Vorhut. Ich konnte mit den beiden die ganze Strecke in meinen Puls mithalten (ca. 4,6km).

Gemeinsames Stretching/Dehnen, 10 Übungen (5 für den Oberkörper, 5 für die Beine).

Im Studio konnte ich mich noch Duschen, dann war der erste Tag geschafft.

Fazit:
Dr. Schlosser hat schon recht, ich betreibe den Sport um gesund und Fit zu sein. Das ist das wichtigste, und mir gefällt auch dass im Seminar das an erster Stelle steht. Es wurden viele Sachen angesprochen die ich schon kannte, aber auch einige neu (Laktat wurde gut erkärt).

Ich freue mich schon auf den zweiten Tag (Mi 29.04.), Schwerpunkt: Ernährung des Sportlers.

Also dann allen noch viel Spass beim Laufen, ich habe heute schon 10k gemacht, natürlich in meinen Puls, und ich habe gelächelt.

Schönes WE
Servus

Tom
Bild
Fitnessstudio & CrossFit:daumen:

153
Heute lockeren DL, 20,88km, 2:14:49h, Schnitt 6:27 min/km.

Durchschnitt Puls: 77% max HF

War jetzt mein dritter Tag hintereinander, mit Steigerung:

Fr: 10k
Sa: 12k
So: 20k

Morgen möchte ich locker unsere 2009er Landkreislaufstrecke abfahren (mit MTB, falls das Wetter passt), 11 Teilstrecken, gesamt ca. 60 Kilometer.
Servus

Tom
Bild
Fitnessstudio & CrossFit:daumen:

154
tomk6 hat geschrieben:Heute lockeren DL, 20,88km, 2:14:49h, Schnitt 6:27 min/km.

Durchschnitt Puls: 77% max HF

War jetzt mein dritter Tag hintereinander, mit Steigerung:

Fr: 10k
Sa: 12k
So: 20k

Morgen möchte ich locker unsere 2009er Landkreislaufstrecke abfahren (mit MTB, falls das Wetter passt), 11 Teilstrecken, gesamt ca. 60 Kilometer.

Hallo Tom,
ich merk schon, du bist auf nem super Weg. Da komm ich wohl nicht mehr hinterher.
Wann hast du denn deinen 1.HM?

Für welchen Zweck willst du diese Laufstrecke abmessen?
60 km...les ich da richtig??
Du willst die doch nicht laufen, irgendwann, oder?

Ich beginne diese Woche wieder mit Training. Ich werde mir selber was zusammenbasteln, bis ich mit dem 10 Wochen-Plan von Steffny für Marathon < 4 h anfange.
Sind ja jetzt erstmal nur 3,5 Wochen und dann gehts in den Urlaub Juhu...

Viele Grüße

Laufsogern

155
Laufsogern hat geschrieben:Hallo Tom,
ich merk schon, du bist auf nem super Weg. Da komm ich wohl nicht mehr hinterher.
Wann hast du denn deinen 1.HM?
Ich wollte am 05.04., leider wegen Grippe flachgefallen, Ersatz habe ich noch nicht.

Bei uns startet jetzt der Landkreiscup, das sind mehrere Wettkämpfe über den Sommer verteilt (Strecken bis 10k), kann man Punkte sammeln, da möchte ich ein paar Läufe mitmachen damit ich ein bißchen "Wettkampfhärte" bekomme.
Laufsogern hat geschrieben: Für welchen Zweck willst du diese Laufstrecke abmessen?
60 km...les ich da richtig??
Du willst die doch nicht laufen, irgendwann, oder?
Nur für mich, da kann ich dann in SportTracks immer die jeweiligen Jahresstrecken anschauen. Ich bin erst einmal die ganze Landkreisstrecke abgefahren, das war 1997, leider hatte ich da noch keinen FR305.

Übrigens, der Landkreislauf ist ein Staffellauf (11 Läufer(innen)) und findet heuer zum 25 Mal statt. Also Jubiläum.

Hier ein Link: Landkreis Amberg-Sulzbach

Ich hoffe nur meine Truppe wird noch vollständig, vom letztjährigen Team haben drei abgesagt und es ist immer sehr schwer Ersatz zu finden, da bei uns eigentlich alle Läufer von Stadt und Land dran teilnehmen.

Ich habe mir gleich die erste Etappe Witzlricht auf Freudenberg geschnappt (sind ungefähr 6 Kilometer). Da weiß ich wenigstens dass es um 08:00 Uhr losgeht, je weiter hinten in der Staffel um so weiter zieht sich der Zeitplan.

Also ich bin heute die gesamte Strecke abgefahren, dreimal verfahren, mit An- und Abfahrt hatte ich 94,59 Kilometer, mit dem MTB auf Wald, Schotter und Straße. Und Höhenmeter!!!
Laufsogern hat geschrieben:Ich beginne diese Woche wieder mit Training. Ich werde mir selber was zusammenbasteln, bis ich mit dem 10 Wochen-Plan von Steffny für Marathon < 4 h anfange.
Sind ja jetzt erstmal nur 3,5 Wochen und dann gehts in den Urlaub Juhu...

Viele Grüße

Laufsogern
Also momentan laufe ich ohne Plan. Ich lass mir während des Laufseminar einen erstellen, dann gehts los.

Pfingsten habe ich auch Urlaub, und ab Mai Kurzarbeit. Bleib daheim zum Trainieren :daumen: .

Tom
Servus

Tom
Bild
Fitnessstudio & CrossFit:daumen:

156
Gestern habe ich 2000er Intervalle gemacht.
Jau war ich schnell....9:26; 9:32;und 9:44 bei 87%HF.
Danach schön auslaufen und dann war der Tag auch schon gelaufen.
Leider habe ich gestern abend starke Kopfschmerzen bekommen. Ich weiß nicht, ob das von der Anstrengung kam, oder nur vom Wetterumschwung. Egal jetzt sind sie weg.

Ich würde dir auch empfehlen, streu zwischendurch einen Wettkampf ein, das pusht unheimlich im Tempo. Mir fällt es jetzt auch leichter den Puls nach Anstrengung wieder runter zu bekommen.

Viele Grüße
Laufsogern

P.S. Ich kanns nicht glauben, fast 100km mal so eben mit dem MTB. Ist ja echt klasse.
Mein Mann plant für dieses Jahr wieder einen Alpencross mit mir. ich bin schon gespannt, über welche Berge er mich diesmal hetzt. Das hatten wir letztes Jahr schon gemacht und es war wunderschön.

157
Was ist beim Countdown los?

Trainiert hier noch einer?

Ich laufe die nächsten zwei Samstage einmal bei einen Landkreislauf (fast 6km) und Samstag drauf in Amberg die Running Night (10k) mit, sind heuer meine ersten Wettkämpfe.

Ansonsten muss ich das Training etwas zurücknehmen, mein linkes Knie macht Probleme.

Sonst ist alles o.k., bin gut im Plan, die Grundlagen sind gemacht.
Servus

Tom
Bild
Fitnessstudio & CrossFit:daumen:

158
also, dann mal ein kurzer Zwischenstand von mir:

Hab viel um die Ohren, sowohl beruflich als auch privat :-)
Letzten Samstag war der Halbmarathon in Mannheim.
Bin zufrieden mit dem Ergebnis;
ok, 01.43:55 sind zwar nicht Bestzeit, aber es war trotzdem eine tolle Sache.
Mannheim ist super organisiert und die Fans an der Strecke herausragend.
Bin sehr schnell angegangen. ca. 47 min für die ersten 10 km.
Das war dann doch etwas zu schnell; leider war es auch extrem schwül.

Jetzt geht es morgen abend in Geislingen über 10 km. Habe die ganze Woche nicht trainiert (vicsystem wollte es so).
Trotzdem werde ich morgen abend bei dem Rundkurs auf der Alb meine Bestmarke von 46:04 ansteuern. Mal sehn, obs klappt.

Grüße

macie
Bestzeiten:
HM: 01:40:00 am 21.09.2008 in Karlsruhe
10 km: 00:45:16 am 15.05.2009 in Geislingen/Steige
5 km: 00:21:48 am 21.07.2007 in Weiher

Planung:
wegen Verletzung alles abgesagt

http://www.macie-online.de

159
Hi macie,

ist doch ne starke HM-Zeit :daumen: .

Da komme ich noch nicht hin.

Ich möchte im Juni oder Juli auch einen HM machen, im April musste ich ja wegen Grippe passen.
Servus

Tom
Bild
Fitnessstudio & CrossFit:daumen:

160
Zwischenbericht.

Momentan PAUSE, beim Landkreislauf (Samstag vor 'ner Woche) habe ich mir einen Bänderriss zugezogen.
6 Wochen Pause.

Ich war heute nochmal beim Arzt, darf jetzt Schwimmen und auch Radfahren. Laufen soll ich erst nach vier Wochen langsam wieder anfangen.

Da ich im August 2008 erst mit dem Laufen angefangen habe und sowieso nur knappe 13 Monate Zeit zur Vorbereitung habe könnte es sein dass ich doch nur den HM am 20.09. laufe.

Es könnte zwar noch zu schaffen sein, ich habe einen 8-Wochen-Marathonplan und hätte davor noch so ca. 4-6 Wochen mich wieder an das Laufen zu gewöhnen, aber es wird eng.

Ich mache es von den Lalala abhängig, wenn ich im Training merke dass es nicht geht dann trainiere ich auf HM.

ABER nur, wenn's wirklich nicht geht, weiterhin glaube ich an meinen ersten Marathon.
Servus

Tom
Bild
Fitnessstudio & CrossFit:daumen:

161
Zwischenstand:

Marathon für 2009 abgesagt. Durch den Bänderriss und das immer noch hohe Gewicht von 97-99 Kilo ist mir das Risiko zu hoch.

Ich hatte eigentlich erhofft dass mein Gewicht bis zum Marathon unter 90 Kilo kommt, na ja, nicht geschafft.

Ich habe mich am gleichen Tag, den 20.09. für den HM angemeldet, da läuft jetzt mein Trainingsplan.

Möchte den HM auf jeden Fall sub2 laufen.

macie, wie sieht's bei dir aus?
Servus

Tom
Bild
Fitnessstudio & CrossFit:daumen:

162
Ich werde im November den Marathon Nizza Cannes laufen.

Als Vorbereitung laufe ich auch am Luzerner Marathon, mache aber nur den Halbmarathon.

Ich trainiere jeden 2. Tag um 21 KM, gestern waren es 20 KM aber mit 150 Höhenmeterdifferenz... Wobei ich die Steigung (10%) hochspazierte. An Sonntagen oder Samstag mache ich auch Longruns von 28KM in 3 H 20, Höhendifferenz 100 M. So kommen gegen 89 KM die Woche an Training zusammen. Ich hoffe das reicht. Meine Zielzeit ist 4 H, habe meinen ersten Marathon Zürich in 4 H 34 gefinished. Das sollte doch machbar sein? Achja, gestern kam mir es beim Rennen fast wie fliegen vor, vielleicht weil die Temperaturen nicht mehr so drückend heiss sind wie noch letzte Woche?

Mein Restprogramm für dieses Jahr:

23.08.2009 Halbmarathon Panorama Marathon Allgäu

19.09.2009 Greifensee lauf (Halbmarathon)

10.10.2009 Brienzerseelauf (35KM)

25.10.2009 Luzerner Halbmarathon

08.11.2009 Marathon Nizza – Cannes

163
Hi PaulJakob,

ganz schön hartes Wettkampf-Programm, und auch dein Training ist hart.

Hält das dein Körper aus?

Ich wünsch' dir bei deinen Wettkämpfen viel Erfolg.
Servus

Tom
Bild
Fitnessstudio & CrossFit:daumen:

164
Hallo,
werde im Oktober in München meinen ersten Marathon laufen. Bin dieses Jahr schon 3 Halbmarathons und einen 10er gelaufen. Im Sept. werde ich dann noch am Tegernsee den letzten Halben laufen vor dem großen Ereignis Marathon. Stecke also auch gerade mitten in der Vorbereitung. Heute werde ich meinen Trainingslauf auf 32 km aufstocken. Da gibt es ja ziemlich unterschiedliche Meinungen. Einer sagt, mind. auf 38km trainieren, die anderen sagen, nicht länger als 3Std. am Stück laufen. Wie macht Ihr das denn??

165
Meine 21 KM Trainingsläufe sind auch nicht schneller, manchmal sogar 2 H 30, wobei es bei mir noch 150 bis 200 Höhenmedertifferenz drin hat.

Im Wettkampf läuft man eh schneller, da man sich mitreissen lässt.

An meinem ersten Marathon dieses Jahres in Zürich habe ich mich an die 4 H 30 Pace Läufer geklemmt, das hat auch gut geklappt, bin mit 4 H 34 im Ziel angekommen. Habe 4 Min. verloren weil ich 1x hinter die Büsche musste.

166
Maedisuess hat geschrieben:Hallo,
werde im Oktober in München meinen ersten Marathon laufen. Bin dieses Jahr schon 3 Halbmarathons und einen 10er gelaufen. Im Sept. werde ich dann noch am Tegernsee den letzten Halben laufen vor dem großen Ereignis Marathon. Stecke also auch gerade mitten in der Vorbereitung. Heute werde ich meinen Trainingslauf auf 32 km aufstocken. Da gibt es ja ziemlich unterschiedliche Meinungen. Einer sagt, mind. auf 38km trainieren, die anderen sagen, nicht länger als 3Std. am Stück laufen. Wie macht Ihr das denn??
Ich habe zwischen 150 Min und 180 Min trainiert vor dem Marathon, es kommt weniger auf die KM Anzahl draufan. Ich mache z.B. im Oktober einen 35 KM Lauf (rund um den Brienzersee) bevor ich anfangs November am Marathon Nizza- Cannes starte. Diesen 35KM Lauf werde ich im MT absolvieren. Und dann weitertrainieren, mal schauen was das für eine Zeit geben wird. :daumen:

167
tomk6 hat geschrieben:Hi PaulJakob,

ganz schön hartes Wettkampf-Programm, und auch dein Training ist hart.

Hält das dein Körper aus?

Ich wünsch' dir bei deinen Wettkämpfen viel Erfolg.
Ja kein Problem, da ich locker laufe und nicht übertreibe mit der Geschwindigkeit. Manchmal hab ich Wadenkrämpfe, obschon ich sicher genung Magnesium zumir nehme

168
PaulJakob hat geschrieben:Ja kein Problem, da ich locker laufe und nicht übertreibe mit der Geschwindigkeit. Manchmal hab ich Wadenkrämpfe, obschon ich sicher genung Magnesium zumir nehme
Also ich trainiere nach HM-Plan, da sind natürlich schon Tempoeinheiten drin und habe schon Probleme, Samstag habe ich mir die Wade gezerrt.

Vielleicht sollte ich mal eine zeitlang das Tempo rausnehmen und beobachten ob's besser wird.
Servus

Tom
Bild
Fitnessstudio & CrossFit:daumen:

169
aufgrund Achilles-Versen-Probleme habe ich alle Wettkämpfe absagen müssen.....
So ein Mist. Jetzt beginnt wohl ein langer Weg zurück

macie
Bestzeiten:
HM: 01:40:00 am 21.09.2008 in Karlsruhe
10 km: 00:45:16 am 15.05.2009 in Geislingen/Steige
5 km: 00:21:48 am 21.07.2007 in Weiher

Planung:
wegen Verletzung alles abgesagt

http://www.macie-online.de

170
macie hat geschrieben:aufgrund Achilles-Versen-Probleme habe ich alle Wettkämpfe absagen müssen.....
So ein Mist. Jetzt beginnt wohl ein langer Weg zurück

macie
Oh je, na dann mal gute Besserung.

Ich habe ja auch auf HM gehen müssen.

Vielleicht schaffen wir 2010 Marathon :daumen:
Servus

Tom
Bild
Fitnessstudio & CrossFit:daumen:
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“