danke, angefangen hatte ich mit dem sub4, die letzten 5 wochen der 4:20er.läuferline hat geschrieben:dir gratuliere ich natürlich auch.nach welchem plan hast du trainiert?
lg,
line

(habe unter "laufberichten" einen bericht eingestellt)
danke, angefangen hatte ich mit dem sub4, die letzten 5 wochen der 4:20er.läuferline hat geschrieben:dir gratuliere ich natürlich auch.nach welchem plan hast du trainiert?
lg,
line
Das unterschreibe ich so mit.Alex run hat geschrieben: Mein Blick richtet sich aber nach vorne und ein Positives kann ich dem allem abgewinnen: Die Verbesserung meiner M-PB dürfte nach diesem Ergebnis nicht allzu schwer sein!
Hängt davon ab, was du unter andere Elektolytgetränke meinst. Wenn ich mir da z.B. ein Maltodextrin 19 Getränk gönne, dann ist die Energie nach ca. 10 Minuten da wo sie hingehört. Mir reicht das.0815Runner hat geschrieben:Und nach km 20 Gatorade oder andere Elektolytgetränke zu trinken, bringt nichts mehr. Man ist längst im Ziel bis sie vom Magen verdaut sind.
Würde ich auch erst mal machen.snoodog hat geschrieben:Ich wollte jetzt wirklich erst die schon vor dem Lauf überlastete Wade auskurieren und jetzt erst mal mein Rennrad quälen.
Danke Alex, dir natürlich auch Glückwunsch zum allerersten. Schade, dass es nun doch nicht so ein positives Erlebnis wie erhofft war, denn wenn man sich über die Strecke quälen muss, ist es auch nicht so toll. Deshalb unglaublichen Respekt, dass du nicht ausgestiegen bist.Alex run hat geschrieben:Ach Anett, Dir habe ich ja noch nicht zum erfolgreichen Finish gratuliert!
Ich hatte wenigstens gehofft, dass Du als "Erfahrene" die 4 Stunden knackst, schade! Aber jeder Lauf ist eine neue Herausforderung und wenn nicht alles an diesem Tag passt, dann kannste Dein Ziel schnell begraben!
Vielen Dank. Ja, ich denke auch, dass die Gewöhnungan die Wärme noch nicht da war, denn ich bin eigentlich sonst nicht so hitzeempfindlich. Aber das war der bisher wärmste Tag überhaupt. Für mich waren die Abstände der Wasserstellen auch zu kurz. Wenn eine kam, konnte ich immer nur 2 Becher trinken. Aber das eben öfter.läuferline hat geschrieben:auch dir meinen glückwunsch. möglicherweise waren ja euer aller körper auf die wärme noch nicht richtig eingestellt. ich denke, das macht schon viel aus.
Ja, kuriere erst mal richtig aus, nicht dass noch was langwieriges draus wird.snoodog hat geschrieben:... aber leise schleicht sich der Gedanke ein, wie geht es jetzt weiter?Wann beginnt Ihr mit dem Training? und bei einigen habe ich ja schon für Herbst das Ziel Marathon in Frankfurt gesehen.
Ich wollte jetzt wirklich erst die schon vor dem Lauf überlastete Wade auskurieren und jetzt erst mal mein Rennrad quälen.
Nein, um Gottes Willen! Die Wasserverschwendung war durch diese Flaschen recht hoch, da mindestens die Hälfte und mehr weg flog! Aber man konnte besser als aus einem Becher trinken und natürlich auch mehr!coldfire30 hat geschrieben:Alle 5 KM einen halben Liter ? Du hast das doch nicht etwa alles getrunken ?? :
Grüsse
Ja, danke Anett!Erdbeerkeks hat geschrieben:Danke Alex, dir natürlich auch Glückwunsch zum allerersten. Schade, dass es nun doch nicht so ein positives Erlebnis wie erhofft war, denn wenn man sich über die Strecke quälen muss, ist es auch nicht so toll. Deshalb unglaublichen Respekt, dass du nicht ausgestiegen bist.
Erfahren ist relativ, wenn man erst den dritten absolviert. Im Nachhinein hatte ich von Anfang an keine Chance gehabt. Die "Berge" zu Beginn haben schon zuviel Kraft gekostet und die ungewohnte Hitze kam noch dazu.
Wie gesagt, probieren wir es im Herbst noch mal. Ich werde in Frankfurt starten, was hast du für Pläne?
Erhole dich gut
Anett![]()
Da kann ich dir den 6. Potsdamer Schlössermarathon empfehlen.Erdbeerkeks hat geschrieben: Am liebsten würde ich im Juni noch einen HM einflechten und die sub 1:50 probieren. Ich weiß nur noch nicht, wo?
Viele Grüße
Anett
Den hatte ich auch im Visier. Aber der ist nur 6 Wochen nach dem Marathonmike_le hat geschrieben:Da kann ich dir den 6. Potsdamer Schlössermarathon empfehlen.
den wollte ich eigentlich auch gerne mitlaufen. das ist eine so schöne strecke.....Erdbeerkeks hat geschrieben:Den hatte ich auch im Visier. Aber der ist nur 6 Wochen nach dem Marathon.
Der Berliner Airport-Run Ende Juni wurde ja leider ersatzlos gestrichen.
Naja, ich überlege noch.
Viele Grüße
Anett
Yepp das werde ich so machen !Löckchen hat geschrieben: @Sascha:
Dir auch viel Erfolg für das Intervall. Machst es wahrscheinlich morgen?
Bei Dir läuft's ja eh wie am Schnürchen
Viele Grüße, Christine
Viele Grüße, Christine
mit dem Maltodextrin magst du Recht haben, aber Tatsache ist, daß viele Elektrolygetränke zu spät im Rennen getrunken werden und oftmals dann nicht so gut vertragen werden und zu Magenproblemen führen. Habe mal etwas über Absorptionsraten im Darm gelesen, habe die genauen Zahlen nicht mehr parat, aber wirken tun die meisten Getränke nach km 20 oder 25 getrunken nicht mehr. Wasser zum Ausgleich des Flüssigkeitsverlusts braucht man natürlich.ToMe hat geschrieben:Hängt davon ab, was du unter andere Elektolytgetränke meinst. Wenn ich mir da z.B. ein Maltodextrin 19 Getränk gönne, dann ist die Energie nach ca. 10 Minuten da wo sie hingehört. Mir reicht das.
Wenn allg. das Getränk auch noch den passenden Kohlenhydratanteil (60-80gr pro Liter) hat, dann wird die Flüssigkeit auch besser absorbiert.
Wegen der beiden Punkte, bringt es eine ganze Menge hinten raus noch ein passendes Getränk zu sich zu nehmen.
Torsten
Du bist vorige Woche den HM in 5:13 min/km gelaufen. Darauf rückblickend würde ich sagen das wird nichts mit 5:10 min/km über die volle Distanz. Aber nur nüchtern auf die Zahlen gesehen. Wissen kannst nur du wie du dich fühlst. Das man über 3 x 5000 m schneller kann ist eh klar. Deine Bestzeit über 10 km bist du ja schließlich auch in 4:45 min/km gelaufen.Löckchen hat geschrieben: Und jetzt schwirrt natürlich schon in meinem Kopf herum, ob ich doch auf 5:10 anlaufen sollte, um mglw. meine PB zu knacken
Erdbeerkeks hat geschrieben:Den hatte ich auch im Visier. Aber der ist nur 6 Wochen nach dem Marathon.
Der Berliner Airport-Run Ende Juni wurde ja leider ersatzlos gestrichen.
Naja, ich überlege noch.
Viele Grüße
Anett
Ich denke das 6 Wochen ausreichend sind sofern nichts weiter auszukurieren ist.Laufweib hat geschrieben:den wollte ich eigentlich auch gerne mitlaufen. das ist eine so schöne strecke.....
meinst du es ist zu früh???
Das klingt doch richtig gutLöckchen hat geschrieben:Aber ich MUSS Euch trotzdem nerven, denn eben hatte ich gerade eine der wenigen wirklich ermutigenden Trainingseinheiten in diesem Marathontraining!!!
Super!!! Aber ÍCH würde dich wirklich warnen. Wenn ich mich recht entsinne, läufst du in Kassel und die Strecke ist wohl nicht ganz flach. Ich würde im ursprünglich geplanten Tempo anlaufen und dann versuchen, ab der Hälfte zu beschleunigen. Wenn du an diesem Tag die PB drauf hast, sollte es immer noch klappen. Wenn nicht, vermeidest du den Einbruch.Löckchen hat geschrieben: Das letzte fiese Intervall stand an, 3mal 5000m im MRT. Und es lief wirklich super
Das macht mir wieder richtig Mut!!!
Und jetzt schwirrt natürlich schon in meinem Kopf herum, ob ich doch auf 5:10 anlaufen sollte, um mglw. meine PB zu knacken![]()
Laufweib hat geschrieben:den wollte ich eigentlich auch gerne mitlaufen. das ist eine so schöne strecke.....
Löckchen hat geschrieben:Mit dem Potsdamer Schlössermarathon als HM liebäugele ich auch.
Das klingt ja eigentlich richtig gut für ein kleines Treffenmike_le hat geschrieben:Ich denke das 6 Wochen ausreichend sind sofern nichts weiter auszukurieren ist.
Ich bin da letztes Jahr bei 30 °C den HM gelaufen und hab den auch dieses Jahr wieder auf dem Plan.
mike_le hat geschrieben:Du bist vorige Woche den HM in 5:13 min/km gelaufen. Darauf rückblickend würde ich sagen das wird nichts mit 5:10 min/km über die volle Distanz. Aber nur nüchtern auf die Zahlen gesehen. Wissen kannst nur du wie du dich fühlst. Das man über 3 x 5000 m schneller kann ist eh klar. Deine Bestzeit über 10 km bist du ja schließlich auch in 4:45 min/km gelaufen.
Selbstverständlich!Löckchen hat geschrieben:
Jedenfalls schön zu sehen, dass Ihr alle noch hier seid und mir weiter beisteht
Och Christine jetzt mach diur doch nicht so viele Gedanken da drumLöckchen hat geschrieben: Aber nein, jetzt fang ich ja schon wieder an, rumzuspinnen![]()
Genaucoldfire30 hat geschrieben:Och Christine jetzt mach diur doch nicht so viele Gedanken da drum
Wir machen die Sache schließlich weil es Spass machen soll und nicht um sich mit zusätzlichen Problemen zu belasten
Im Zeifelsfall würde ich bei einem Marathon IMMER die konservative Variante wählen, denn ein schöner Lauf bei dem man vielleicht mal ein paar Minuten verschenkt hat wird doch immer in viel schönerer Erinnerung bleiben als ein Marathon mit Besuch vom Hammermann weil man zu schnell angegangen ist
Grüsse
Sascha
Nachdem das richtig gut gelaufen ist hab ich mich heute zum BIG 25 Berlin BIG 25 Berlin - Berlin läuft für nächsten Sonntag angemeldet.mike_le hat geschrieben: Am Wochenende stehen 2 lokale Geschichten an. Einmal 15 km beim 42. Sachsenhausen-Gedenklauf und am Samstag ein weiterer Wertungslauf in unserem lokalen EMB-Cup über 10 km.
Was soll ich machen?Alex run hat geschrieben: @ Mike: Du bist ja echt ein zäher Hund- gleich 2 Wettkämpfe in der Reg-Woche nach dem Marathon und dann noch an 2 darauffolgenden Tagen, das ist der Hit
!
Ich drücke mal die Daumen, dass es kühler wird als es zur Zeit ist. Mit dem verdunsten hat was. Ich habe auf den letzten km des Marathons nicht mehr geschwitzt, mein Shirt war im Ziel trocken und ich hatte auch keinerlei Probleme mit brennenden Augen. Kein gutes Zeichencoldfire30 hat geschrieben:So..der letzte lange Lauf ist durch... jetzt darf entspannt werden
Wenn es nächsten Sonntag in Mainz auch so sonnig und warm wird wie heute, dann bin ich nach dem Lauf 2 Zentimeter kürzer..der Rest ist verdunstet.![]()
Ja, bei mir auchcoldfire30 hat geschrieben:So..der letzte lange Lauf ist durch... jetzt darf entspannt werden
Wenn es nächsten Sonntag in Mainz auch so sonnig und warm wird wie heute, dann bin ich nach dem Lauf 2 Zentimeter kürzer..der Rest ist verdunstet.
Grüsse
Sascha
8.30 ist doch prima, so ne Stunde zusätzlich kühle Luft ist doch Gold wert !!Löckchen hat geschrieben: Zum Glück fängt Kassel schon um 08.30 an, normal nicht meine Zeit, aber angesichts der Temperaturen werde ich wahrscheinlich dankbar sein!!!!
Hast gleich eine PN von mircoldfire30 hat geschrieben:
Wie kommt man als Berlinerin eigentlich dazu ausgerechnet in Kassel zu laufen
Grüsse
Sascha
Danke Dirsnoodog hat geschrieben:Ihr seid ja alle nach so kurzer Zeit schon beim vollen Training oder sogar bei Wettkämpfen. Ich höre diesmal wirklich auf meinen Arzt und mache 2 Wochen Laufpause und fahre nur ab und an mit dem Rennrad. Erst ab kommende Woche fange ich langsam mit dem Laufen an. Wie haltet ihr es mit den langen Läufen, wenn ihr nicht in der unmittelbaren Marathonvorbereitung seid. Wie oft und wie lang sind die im Monat?
coldfire30 und Löckchen Euch wünsche ich ein Erfolgreiches Marathonwochenende.
Da schließe ich mich an.snoodog hat geschrieben: coldfire30 und Löckchen Euch wünsche ich ein Erfolgreiches Marathonwochenende.
Na Gottseidank. Das hätte einfach nicht sein dürfen...Löckchen hat geschrieben: Heute fühlt es sich schon viieel besser an...
Na das klingt doch prima, dann kannst Du es ja krachen lassenLöckchen hat geschrieben:Welcher Marathon ist denn drei Wochen nach Potsdam??? (Lechz...)
Gestern mein Training ging gut!! Obwohl es noch nicht ganz weg ist, habe ich beim Laufen überhaupt nichts vom Hals gespürt!! Der Marathon kann also kommen....
Werde mich aber erst Montag Nachmittag melden können, hat also nichts Schlimmes zu sagen, wenn es hier von meiner Seite vorher still bleibt.
Vielen Dankmike_le hat geschrieben:Glückwunsch Sascha 03:28:xx h![]()