Banner

lange Läufe bei Steffny

301
läuferline hat geschrieben:dir gratuliere ich natürlich auch. :daumen: nach welchem plan hast du trainiert?

lg,
line
danke, angefangen hatte ich mit dem sub4, die letzten 5 wochen der 4:20er. :)
(habe unter "laufberichten" einen bericht eingestellt)
Liebe Grüße Uta

302
Am Tag zwei nach dem Marathon bin ich zwar noch am Wundenlecken :zwinker4: (Wade scheint doch eine längere Erholung zubrauchen) aber leise schleicht sich der Gedanke ein, wie geht es jetzt weiter? :confused: Wann beginnt Ihr mit dem Training? und bei einigen habe ich ja schon für Herbst das Ziel Marathon in Frankfurt gesehen. :daumen: Ich wollte jetzt wirklich erst die schon vor dem Lauf überlastete Wade auskurieren und jetzt erst mal mein Rennrad quälen.

303
Alex run hat geschrieben: Mein Blick richtet sich aber nach vorne und ein Positives kann ich dem allem abgewinnen: Die Verbesserung meiner M-PB dürfte nach diesem Ergebnis nicht allzu schwer sein :zwinker2: !
Das unterschreibe ich so mit. :daumen:
:hallo: MfG Mike ... hier Blogt er

Wer sich selbst nicht helfen will, dem kann niemand helfen.
Johann Heinrich Pestalozzi, (1746 - 1827)

304
0815Runner hat geschrieben:Und nach km 20 Gatorade oder andere Elektolytgetränke zu trinken, bringt nichts mehr. Man ist längst im Ziel bis sie vom Magen verdaut sind.
Hängt davon ab, was du unter andere Elektolytgetränke meinst. Wenn ich mir da z.B. ein Maltodextrin 19 Getränk gönne, dann ist die Energie nach ca. 10 Minuten da wo sie hingehört. Mir reicht das.

Wenn allg. das Getränk auch noch den passenden Kohlenhydratanteil (60-80gr pro Liter) hat, dann wird die Flüssigkeit auch besser absorbiert.

Wegen der beiden Punkte, bringt es eine ganze Menge hinten raus noch ein passendes Getränk zu sich zu nehmen.

Torsten

305
snoodog hat geschrieben:Ich wollte jetzt wirklich erst die schon vor dem Lauf überlastete Wade auskurieren und jetzt erst mal mein Rennrad quälen.
Würde ich auch erst mal machen.

Einen neuen Marathon hab ich mir noch nicht ausgeguckt. Muss erstmal sehen wie ich über den Sommer komme. Muss noch einen Hausbau beenden, Fassade putzen, Terasse anlegen, Nebengelass umbauen und verputzen.

War heut 10 km laufen um zu sehen was geht und ob es geht. Am Wochenende stehen 2 lokale Geschichten an. Einmal 15 km beim 42. Sachsenhausen-Gedenklauf und am Samstag ein weiterer Wertungslauf in unserem lokalen EMB-Cup über 10 km.
:hallo: MfG Mike ... hier Blogt er

Wer sich selbst nicht helfen will, dem kann niemand helfen.
Johann Heinrich Pestalozzi, (1746 - 1827)

306
Alex run hat geschrieben:Ach Anett, Dir habe ich ja noch nicht zum erfolgreichen Finish gratuliert!

Ich hatte wenigstens gehofft, dass Du als "Erfahrene" die 4 Stunden knackst, schade! Aber jeder Lauf ist eine neue Herausforderung und wenn nicht alles an diesem Tag passt, dann kannste Dein Ziel schnell begraben!
Danke Alex, dir natürlich auch Glückwunsch zum allerersten. Schade, dass es nun doch nicht so ein positives Erlebnis wie erhofft war, denn wenn man sich über die Strecke quälen muss, ist es auch nicht so toll. Deshalb unglaublichen Respekt, dass du nicht ausgestiegen bist.

Erfahren ist relativ, wenn man erst den dritten absolviert :zwinker2: . Im Nachhinein hatte ich von Anfang an keine Chance gehabt. Die "Berge" zu Beginn haben schon zuviel Kraft gekostet und die ungewohnte Hitze kam noch dazu.
Wie gesagt, probieren wir es im Herbst noch mal. Ich werde in Frankfurt starten, was hast du für Pläne?

Erhole dich gut
Anett :hallo:
Radiergummi-Liga
Bild

307
läuferline hat geschrieben:auch dir meinen glückwunsch :daumen: . möglicherweise waren ja euer aller körper auf die wärme noch nicht richtig eingestellt. ich denke, das macht schon viel aus.
Vielen Dank. Ja, ich denke auch, dass die Gewöhnungan die Wärme noch nicht da war, denn ich bin eigentlich sonst nicht so hitzeempfindlich. Aber das war der bisher wärmste Tag überhaupt. Für mich waren die Abstände der Wasserstellen auch zu kurz. Wenn eine kam, konnte ich immer nur 2 Becher trinken. Aber das eben öfter.
Aber egal, wir sind alle gesund im Ziel und das ist die Hauptsache.
snoodog hat geschrieben:... aber leise schleicht sich der Gedanke ein, wie geht es jetzt weiter? :confused: Wann beginnt Ihr mit dem Training? und bei einigen habe ich ja schon für Herbst das Ziel Marathon in Frankfurt gesehen. :daumen: Ich wollte jetzt wirklich erst die schon vor dem Lauf überlastete Wade auskurieren und jetzt erst mal mein Rennrad quälen.
Ja, kuriere erst mal richtig aus, nicht dass noch was langwieriges draus wird.

Ich habe heute noch Muskelkater und werde kurzfristig entscheiden, ob ich das erste kurze Läufchen am Donnerstag oder am Sonntag wage. Dazwischen habe ich eh keine Zeit.
Die nächsten Wochen werde ich ein bisschen Tempo trainieren und ein paar kurze Wettkämpfe und einen 42km Run&Bike laufen. Dort wechseln sich ein Radfahrer und ein Läufer beliebig ab und macht unglaublich viel Spaß. Am liebsten würde ich im Juni noch einen HM einflechten und die sub 1:50 probieren. Ich weiß nur noch nicht, wo?

Viele Grüße
Anett
Radiergummi-Liga
Bild

308
coldfire30 hat geschrieben:Alle 5 KM einen halben Liter ? Du hast das doch nicht etwa alles getrunken ?? : :haeh:

Grüsse
Nein, um Gottes Willen! Die Wasserverschwendung war durch diese Flaschen recht hoch, da mindestens die Hälfte und mehr weg flog! Aber man konnte besser als aus einem Becher trinken und natürlich auch mehr!
Gruß Alex

Bild


Meine PBs und Marathon
Hohenzollern Berglauf 2008 8,1 km: 46:41 min (PB).
Alb-Gold Winterlaufcup 2009, 10km(9,5): 45:17 min (PB).
Sigmaringer Silvesterlauf 2008 12km: 59:32 min (PB).
19. Citylauf Dresden Halbmarathon: 1:43,10 h (PB).
Marathon:
7. Zürich-Marathon 2009: 4:27,55 h.
13. Köln-Marathon 2009: 4:18,59 h.
14. Oberelbe-Marathon 2011: 3:57,52 h (PB).

309
Erdbeerkeks hat geschrieben:Danke Alex, dir natürlich auch Glückwunsch zum allerersten. Schade, dass es nun doch nicht so ein positives Erlebnis wie erhofft war, denn wenn man sich über die Strecke quälen muss, ist es auch nicht so toll. Deshalb unglaublichen Respekt, dass du nicht ausgestiegen bist.

Erfahren ist relativ, wenn man erst den dritten absolviert :zwinker2: . Im Nachhinein hatte ich von Anfang an keine Chance gehabt. Die "Berge" zu Beginn haben schon zuviel Kraft gekostet und die ungewohnte Hitze kam noch dazu.
Wie gesagt, probieren wir es im Herbst noch mal. Ich werde in Frankfurt starten, was hast du für Pläne?

Erhole dich gut
Anett :hallo:
Ja, danke Anett!
Ich bin noch am Auskurieren und steige morgen oder übermorgen wieder in ein sanftes Training ein!

Was die M-Pläne betrifft: Im Herbst Köln (schau Dir mal das Video an => 13. Köln Marathon präsentiert von der Sparkasse KölnBonn | Streckenvideo tolle Stimmung, typisch kölsch halt) oder München, mal sehen...
Gruß Alex

Bild


Meine PBs und Marathon
Hohenzollern Berglauf 2008 8,1 km: 46:41 min (PB).
Alb-Gold Winterlaufcup 2009, 10km(9,5): 45:17 min (PB).
Sigmaringer Silvesterlauf 2008 12km: 59:32 min (PB).
19. Citylauf Dresden Halbmarathon: 1:43,10 h (PB).
Marathon:
7. Zürich-Marathon 2009: 4:27,55 h.
13. Köln-Marathon 2009: 4:18,59 h.
14. Oberelbe-Marathon 2011: 3:57,52 h (PB).

310
Erdbeerkeks hat geschrieben: Am liebsten würde ich im Juni noch einen HM einflechten und die sub 1:50 probieren. Ich weiß nur noch nicht, wo?

Viele Grüße
Anett
Da kann ich dir den 6. Potsdamer Schlössermarathon empfehlen.
:hallo: MfG Mike ... hier Blogt er

Wer sich selbst nicht helfen will, dem kann niemand helfen.
Johann Heinrich Pestalozzi, (1746 - 1827)

311
mike_le hat geschrieben:Da kann ich dir den 6. Potsdamer Schlössermarathon empfehlen.
Den hatte ich auch im Visier. Aber der ist nur 6 Wochen nach dem Marathon :confused: .
Der Berliner Airport-Run Ende Juni wurde ja leider ersatzlos gestrichen.

Naja, ich überlege noch.

Viele Grüße
Anett
Radiergummi-Liga
Bild

312
Erdbeerkeks hat geschrieben:Den hatte ich auch im Visier. Aber der ist nur 6 Wochen nach dem Marathon :confused: .
Der Berliner Airport-Run Ende Juni wurde ja leider ersatzlos gestrichen.

Naja, ich überlege noch.

Viele Grüße
Anett
den wollte ich eigentlich auch gerne mitlaufen. das ist eine so schöne strecke.....
meinst du es ist zu früh???
Liebe Grüße Uta

313
Ich weiß, ich weiß, bis auf Sascha und mich sind ja alle schon in der postmarathonalen Phase :)

Aber ich MUSS Euch trotzdem nerven, denn eben hatte ich gerade eine der wenigen wirklich ermutigenden Trainingseinheiten in diesem Marathontraining!!!
Das letzte fiese Intervall stand an, 3mal 5000m im MRT. Dieses hatte ich ja jetzt auf ca. 5:20 angedacht, wobei ich selbst das nach dem HM schon etwas gewagt finde. Wollte also auch so ca. 5:10-5:20 laufen.
Und es lief wirklich super :geil:
Trotz Sonne und der Tatsache, dass ich auf nüchternen Magen gelaufen bin, habe ich 5:07 und 5:03 geschafft, beim dritten ist mir nach der Hälfte (da stand ich bei 5:07) leider mal wieder mein GPS ausgefallen, bin aber dann nach Zeit weitergerannt, subjektiv zumindest nicht nachgelassen.

Das macht mir wieder richtig Mut!!!
Und jetzt schwirrt natürlich schon in meinem Kopf herum, ob ich doch auf 5:10 anlaufen sollte, um mglw. meine PB zu knacken :tocktock:

Aber zum Glück sind mir Eure Berichte Warnung genug, dass halt tatsächlich alles stimmen muss am Tag X.
Bin echt jetzt schon ziemlich aufgeregt :peinlich:

@Anett:
Mit dem Potsdamer Schlössermarathon als HM liebäugele ich auch.
Hab ja von Training leider keine Ahnung, aber vom Bauch her finde ich, klingen sechs Wochen dazwischen total gut! Du hast genügend Zeit zur Regeneration, bist aber noch nah an Deinem Marathontraining dran, also gut in Form. Ich würde vielleicht zwei-drei Wochen runterschrauben und regenerieren, danach dann zwei-drei Wochen Tempotraining (2000er o. 3000er IV) plus zwei längere Läufe um 15-20km, dann ein-zwei Wochen Tapering.

@Sascha:
Dir auch viel Erfolg für das Intervall. Machst es wahrscheinlich morgen?
Bei Dir läuft's ja eh wie am Schnürchen :daumen:

Viele Grüße, Christine

Viele Grüße, Christine
Bild

314
Löckchen hat geschrieben: @Sascha:
Dir auch viel Erfolg für das Intervall. Machst es wahrscheinlich morgen?
Bei Dir läuft's ja eh wie am Schnürchen :daumen:

Viele Grüße, Christine

Viele Grüße, Christine
Yepp das werde ich so machen !
Bin auch glücklich und dankbar für den heutigen Tag "Urlaub" da ich während der kleinen Runde gestern den langen Lauf vom Sonntag noch in den Knochen gespürt habe.
Wir waren am Sonntag Vormittag zum Bruch eingeladen und so musste ich die lange Runde Nachmittags laufen. Da hat die Sonne schön gebrutzelt...na ja..vielleicht habe ich auch einfach
zu viel gebruncht :zwinker2:

Freut mich das deine Form wieder nach oben zeigt :daumen:
Ob Du den Marathon dann letztendlich in 5:20 oder 5:10 anläufts kannst Du ja auch kurzfristig je nach den Gegebenheiten (Temperatur) entscheiden.

Grüsse
Sascha
Bild

315
ToMe hat geschrieben:Hängt davon ab, was du unter andere Elektolytgetränke meinst. Wenn ich mir da z.B. ein Maltodextrin 19 Getränk gönne, dann ist die Energie nach ca. 10 Minuten da wo sie hingehört. Mir reicht das.

Wenn allg. das Getränk auch noch den passenden Kohlenhydratanteil (60-80gr pro Liter) hat, dann wird die Flüssigkeit auch besser absorbiert.

Wegen der beiden Punkte, bringt es eine ganze Menge hinten raus noch ein passendes Getränk zu sich zu nehmen.

Torsten
mit dem Maltodextrin magst du Recht haben, aber Tatsache ist, daß viele Elektrolygetränke zu spät im Rennen getrunken werden und oftmals dann nicht so gut vertragen werden und zu Magenproblemen führen. Habe mal etwas über Absorptionsraten im Darm gelesen, habe die genauen Zahlen nicht mehr parat, aber wirken tun die meisten Getränke nach km 20 oder 25 getrunken nicht mehr. Wasser zum Ausgleich des Flüssigkeitsverlusts braucht man natürlich.

Bild
Bild


Vogel fliegt, Fisch schwimmt, Mensch läuft - Emil Zatopek

Running is not a sport, it´s a biological nessessity
- Yannnis Couros

Every human being is the author of his own health or desease
- Buddha

316
Löckchen hat geschrieben: Und jetzt schwirrt natürlich schon in meinem Kopf herum, ob ich doch auf 5:10 anlaufen sollte, um mglw. meine PB zu knacken :tocktock:
Du bist vorige Woche den HM in 5:13 min/km gelaufen. Darauf rückblickend würde ich sagen das wird nichts mit 5:10 min/km über die volle Distanz. Aber nur nüchtern auf die Zahlen gesehen. Wissen kannst nur du wie du dich fühlst. Das man über 3 x 5000 m schneller kann ist eh klar. Deine Bestzeit über 10 km bist du ja schließlich auch in 4:45 min/km gelaufen.
:hallo: MfG Mike ... hier Blogt er

Wer sich selbst nicht helfen will, dem kann niemand helfen.
Johann Heinrich Pestalozzi, (1746 - 1827)

317
Erdbeerkeks hat geschrieben:Den hatte ich auch im Visier. Aber der ist nur 6 Wochen nach dem Marathon :confused: .
Der Berliner Airport-Run Ende Juni wurde ja leider ersatzlos gestrichen.

Naja, ich überlege noch.

Viele Grüße
Anett
Laufweib hat geschrieben:den wollte ich eigentlich auch gerne mitlaufen. das ist eine so schöne strecke.....
meinst du es ist zu früh???
Ich denke das 6 Wochen ausreichend sind sofern nichts weiter auszukurieren ist.
Ich bin da letztes Jahr bei 30 °C den HM gelaufen und hab den auch dieses Jahr wieder auf dem Plan.
:hallo: MfG Mike ... hier Blogt er

Wer sich selbst nicht helfen will, dem kann niemand helfen.
Johann Heinrich Pestalozzi, (1746 - 1827)

318
Löckchen hat geschrieben:Aber ich MUSS Euch trotzdem nerven, denn eben hatte ich gerade eine der wenigen wirklich ermutigenden Trainingseinheiten in diesem Marathontraining!!!
Das klingt doch richtig gut :daumen: . Aber du nervst doch nicht. Euren Weg zum Marathon verfolge ich genauso interessiert... :nick:
Löckchen hat geschrieben: Das letzte fiese Intervall stand an, 3mal 5000m im MRT. Und es lief wirklich super :geil:

Das macht mir wieder richtig Mut!!!
Und jetzt schwirrt natürlich schon in meinem Kopf herum, ob ich doch auf 5:10 anlaufen sollte, um mglw. meine PB zu knacken :tocktock:
Super!!! Aber ÍCH würde dich wirklich warnen. Wenn ich mich recht entsinne, läufst du in Kassel und die Strecke ist wohl nicht ganz flach. Ich würde im ursprünglich geplanten Tempo anlaufen und dann versuchen, ab der Hälfte zu beschleunigen. Wenn du an diesem Tag die PB drauf hast, sollte es immer noch klappen. Wenn nicht, vermeidest du den Einbruch.
Aber entscheiden musst du das ganz allein.

Viele Grüße
Anett
Radiergummi-Liga
Bild

319
Laufweib hat geschrieben:den wollte ich eigentlich auch gerne mitlaufen. das ist eine so schöne strecke.....
Löckchen hat geschrieben:Mit dem Potsdamer Schlössermarathon als HM liebäugele ich auch.
mike_le hat geschrieben:Ich denke das 6 Wochen ausreichend sind sofern nichts weiter auszukurieren ist.
Ich bin da letztes Jahr bei 30 °C den HM gelaufen und hab den auch dieses Jahr wieder auf dem Plan.
Das klingt ja eigentlich richtig gut für ein kleines Treffen :) .

Ja, 6 Wochen sollten wohl ausreichend sein. Aber ich laufe bis dahin noch ein paar WK. Am 10. Mai 6km, am 16.Mai 5km und am 23. Mai einen Run&Bike. Dort laufe ich immer abwechselnd 2km und dann begleite ich den anderen Läufer 2km auf dem Rad. Das ganze geht über die Marathondistanz und sollte wohl als Tempotraining genügen. Die beiden Wochen danach muss ich wohl dann eher was ruhiges machen :confused: .

Viele Grüße
Anett
Radiergummi-Liga
Bild

320
mike_le hat geschrieben:Du bist vorige Woche den HM in 5:13 min/km gelaufen. Darauf rückblickend würde ich sagen das wird nichts mit 5:10 min/km über die volle Distanz. Aber nur nüchtern auf die Zahlen gesehen. Wissen kannst nur du wie du dich fühlst. Das man über 3 x 5000 m schneller kann ist eh klar. Deine Bestzeit über 10 km bist du ja schließlich auch in 4:45 min/km gelaufen.

Ich weiß es ja eigentlich auch :frown:
Ich war eben einfach so euphorisch, weil ich vor der Trainingseinheit richtig Angst hatte und sie so unerwartet gut lief, da hat mein Kopf ein paar Wunschgedanken zusammengesponnen :peinlich:
Bin mir aber bei mir auch manchmal echt unsicher, wie was zu berechnen ist. 2006 bin ich den Marathon auch in genau dem Tempo der letzten 5000er Intervalle gelaufen. Und die fand ich damals mindestens so anstrengend wie die heute. Und beim HM haben die Brücken mit den vielen Treppenstufen echt Tempo gekostet.
Aber nein, jetzt fang ich ja schon wieder an, rumzuspinnen :klatsch:

Vor allem hat Anett ja noch einen wichtigen Hinderungsgrund für eine PB genannt. Kassel ist echt kein Vergleich zu Berlin, sondern ziemlich hügelig. Ich bin zwar schon vier Marathons gelaufen und hatte bisher nie einen Einbruch, aber das waren alles flache Strecken. Und supergroße Städtemarathons mit abwechslungsreicher Strecke und vielen Zuschauern.
Habe echt schon etwas Angst davor, dass zweimal die gleiche Runde zu laufen ist, und wie sich das auf meine Motivation auswirkt.

Jedenfalls schön zu sehen, dass Ihr alle noch hier seid und mir weiter beisteht :winken:


Die Idee mit dem Treffen in Potsdam finde ich super!
Mich kann eigentlich nur noch eine mglw. anstehende berufliche Reise abhalten. Werde aber versuchen, sie geschickt zu planen :zwinker2:

Und sorry für das wirre Geschreibsel, in meinem Kopf sieht's leider momentan genauso aus :confused:
Bild

321
Löckchen hat geschrieben:
Jedenfalls schön zu sehen, dass Ihr alle noch hier seid und mir weiter beisteht :winken:

Selbstverständlich! :winken:
:hallo: MfG Mike ... hier Blogt er

Wer sich selbst nicht helfen will, dem kann niemand helfen.
Johann Heinrich Pestalozzi, (1746 - 1827)

322
Löckchen hat geschrieben: Aber nein, jetzt fang ich ja schon wieder an, rumzuspinnen :klatsch:
Och Christine jetzt mach diur doch nicht so viele Gedanken da drum :traurig:
Wir machen die Sache schließlich weil es Spass machen soll und nicht um sich mit zusätzlichen Problemen zu belasten :zwinker5:

Im Zeifelsfall würde ich bei einem Marathon IMMER die konservative Variante wählen, denn ein schöner Lauf bei dem man vielleicht mal ein paar Minuten verschenkt hat wird doch immer in viel schönerer Erinnerung bleiben als ein Marathon mit Besuch vom Hammermann weil man zu schnell angegangen ist :nick:

Grüsse
Sascha
Bild

323
coldfire30 hat geschrieben:Och Christine jetzt mach diur doch nicht so viele Gedanken da drum :traurig:
Wir machen die Sache schließlich weil es Spass machen soll und nicht um sich mit zusätzlichen Problemen zu belasten :zwinker5:

Im Zeifelsfall würde ich bei einem Marathon IMMER die konservative Variante wählen, denn ein schöner Lauf bei dem man vielleicht mal ein paar Minuten verschenkt hat wird doch immer in viel schönerer Erinnerung bleiben als ein Marathon mit Besuch vom Hammermann weil man zu schnell angegangen ist :nick:

Grüsse
Sascha
Genau :daumen: , wir laufen doch alle aus Spaß am Laufen und der Herausforderung aber müssen damit nicht unser Geld verdienen und da fragt keiner wieviel Sekunden wir schneller oder langsamer waren wir werden aber allen sagen wie schön es war. :nick:

324
mike_le hat geschrieben: Am Wochenende stehen 2 lokale Geschichten an. Einmal 15 km beim 42. Sachsenhausen-Gedenklauf und am Samstag ein weiterer Wertungslauf in unserem lokalen EMB-Cup über 10 km.
Nachdem das richtig gut gelaufen ist hab ich mich heute zum BIG 25 Berlin BIG 25 Berlin - Berlin läuft für nächsten Sonntag angemeldet. :daumen:
:hallo: MfG Mike ... hier Blogt er

Wer sich selbst nicht helfen will, dem kann niemand helfen.
Johann Heinrich Pestalozzi, (1746 - 1827)

Melde mich zurück!

325
Hallo,

nach exakt 7 Tagen und 55 min. habe ich heute zum ersten Mal wieder die Laufschuhe geschnürt und bin eine Runde gelaufen.
Die selbstverordnete Laufpause tat mir wirklich gut, nachdem ich doch einige Tage Nachwirkungen vom Marathon zu verarbeiten hatte! Die Runde konnte ich locker und ohne irgendwelche Wehwechen laufen - also bin wieder unter den Lebenden :zwinker2: !

@ Mike: Du bist ja echt ein zäher Hund :wow: - gleich 2 Wettkämpfe in der Reg-Woche nach dem Marathon und dann noch an 2 darauffolgenden Tagen, das ist der Hit :daumen: !
Gruß Alex

Bild


Meine PBs und Marathon
Hohenzollern Berglauf 2008 8,1 km: 46:41 min (PB).
Alb-Gold Winterlaufcup 2009, 10km(9,5): 45:17 min (PB).
Sigmaringer Silvesterlauf 2008 12km: 59:32 min (PB).
19. Citylauf Dresden Halbmarathon: 1:43,10 h (PB).
Marathon:
7. Zürich-Marathon 2009: 4:27,55 h.
13. Köln-Marathon 2009: 4:18,59 h.
14. Oberelbe-Marathon 2011: 3:57,52 h (PB).

326
super alex, ich habs noch nicht getant. morgen werde ich aber mal ne runde laufen....es juckt nun doch in den beinen.
angemeldet habe ich mich nun auch. am 1.juni laufe ich einen 5km wettkampf und am 7.juni den potsdamer schlösser(halb)marathon. ......und da ist sie wieder die vorfreude. :nick:
Liebe Grüße Uta

327
Alex run hat geschrieben: @ Mike: Du bist ja echt ein zäher Hund :wow: - gleich 2 Wettkämpfe in der Reg-Woche nach dem Marathon und dann noch an 2 darauffolgenden Tagen, das ist der Hit :daumen: !
Was soll ich machen? :D
Es läuft im Moment richtig gut. Wenn das gestern ein flacher Straßenlauf gewesen wäre hätte ich meine PB verbessert. :confused: Aber 70% der Strecke ging durch den Wald und davon gut die hälfte durch losen Sand ähnlich wie am Strand ... :motz:

Wenn der Marathon wie geplant gelaufen wäre hätte diese Woche sicher anders ausgesehen.
:hallo: MfG Mike ... hier Blogt er

Wer sich selbst nicht helfen will, dem kann niemand helfen.
Johann Heinrich Pestalozzi, (1746 - 1827)

328
So..der letzte lange Lauf ist durch... jetzt darf entspannt werden :geil:
Wenn es nächsten Sonntag in Mainz auch so sonnig und warm wird wie heute, dann bin ich nach dem Lauf 2 Zentimeter kürzer..der Rest ist verdunstet. :teufel:

Grüsse
Sascha
Bild

329
:zwinker2: :zwinker2: :zwinker2:
:hallo: MfG Mike ... hier Blogt er

Wer sich selbst nicht helfen will, dem kann niemand helfen.
Johann Heinrich Pestalozzi, (1746 - 1827)

330
coldfire30 hat geschrieben:So..der letzte lange Lauf ist durch... jetzt darf entspannt werden :geil:
Wenn es nächsten Sonntag in Mainz auch so sonnig und warm wird wie heute, dann bin ich nach dem Lauf 2 Zentimeter kürzer..der Rest ist verdunstet. :teufel:
Ich drücke mal die Daumen, dass es kühler wird als es zur Zeit ist. Mit dem verdunsten hat was. Ich habe auf den letzten km des Marathons nicht mehr geschwitzt, mein Shirt war im Ziel trocken und ich hatte auch keinerlei Probleme mit brennenden Augen. Kein gutes Zeichen :frown: . Also wirklich ausreichend trinken!

Ich bin heute meine ersten km gelaufen. Ganz locker war es nicht, ich konnte einfach nicht langsam laufen :nene: . Und warm (24°C) war es außerdem. Trotzdem hat es sich wieder gut angefühlt und ab nächste Woche geht es wieder los :nick: .

Mike, Regeneration sieht bei mir etwas anders aus :confused: . Ich hoffe, du weist, was du tust. Nicht, dass du dir eine Verletzung einfängst. Mache vorsichtig, denn es war doch dein erster Marathon.

Viele Grüße
Anett
Radiergummi-Liga
Bild

331
coldfire30 hat geschrieben:So..der letzte lange Lauf ist durch... jetzt darf entspannt werden :geil:
Wenn es nächsten Sonntag in Mainz auch so sonnig und warm wird wie heute, dann bin ich nach dem Lauf 2 Zentimeter kürzer..der Rest ist verdunstet. :teufel:

Grüsse
Sascha
Ja, bei mir auch :geil:
Und ging richtig locker und leicht. Bin erst um fünf nachmittags los, da war es nicht mehr so warm. Hoffe trotzdem, dass es am So. eher so wird wie heute. Soll aber wieder wärmer werden zum WE :frown:
Zum Glück fängt Kassel schon um 08.30 an, normal nicht meine Zeit, aber angesichts der Temperaturen werde ich wahrscheinlich dankbar sein!!!!
Nervosität allerdings noch nicht richtig in den Griff bekommen :peinlich:


@ Mike:
Du Tier :haeh:

Hoffe ja wirklich, dass es bei mir mit Potsdam klappt und ich Euch "live" treffen kann!

Viele Grüße, Christine
Bild

332
Löckchen hat geschrieben: Zum Glück fängt Kassel schon um 08.30 an, normal nicht meine Zeit, aber angesichts der Temperaturen werde ich wahrscheinlich dankbar sein!!!!
8.30 ist doch prima, so ne Stunde zusätzlich kühle Luft ist doch Gold wert !! :daumen:
Aber da oben im Hessischen Norden ist es eh immer kühler als hier im Süden :zwinker2:

Wie kommt man als Berlinerin eigentlich dazu ausgerechnet in Kassel zu laufen :confused:

Grüsse
Sascha
Bild

333
coldfire30 hat geschrieben:
Wie kommt man als Berlinerin eigentlich dazu ausgerechnet in Kassel zu laufen :confused:

Grüsse
Sascha
Hast gleich eine PN von mir :zwinker5:

Da ich aber gebürtig aus Mittelhessen (Nähe von Marburg) komme, und in Göttingen studiert habe, ist Kassel für mich quasi auch ein Heimspiel....
Berlinerin bin ja erst seit vier Jshren. Dafür mit Leib und Seele :geil:
Bild

334
Ihr seid ja alle nach so kurzer Zeit schon beim vollen Training oder sogar bei Wettkämpfen. Ich höre diesmal wirklich auf meinen Arzt und mache 2 Wochen Laufpause und fahre nur ab und an mit dem Rennrad. Erst ab kommende Woche fange ich langsam mit dem Laufen an. Wie haltet ihr es mit den langen Läufen, wenn ihr nicht in der unmittelbaren Marathonvorbereitung seid. Wie oft und wie lang sind die im Monat?

coldfire30 und Löckchen Euch wünsche ich ein Erfolgreiches Marathonwochenende.

335
snoodog hat geschrieben:Ihr seid ja alle nach so kurzer Zeit schon beim vollen Training oder sogar bei Wettkämpfen. Ich höre diesmal wirklich auf meinen Arzt und mache 2 Wochen Laufpause und fahre nur ab und an mit dem Rennrad. Erst ab kommende Woche fange ich langsam mit dem Laufen an. Wie haltet ihr es mit den langen Läufen, wenn ihr nicht in der unmittelbaren Marathonvorbereitung seid. Wie oft und wie lang sind die im Monat?

coldfire30 und Löckchen Euch wünsche ich ein Erfolgreiches Marathonwochenende.
Danke Dir :winken:

Ich versuche das Niveau der langen Läufe immer so bei 20 - 25 Km zu halten, dann ist der Weg zu den 30 nicht so weit wenn man wieder in einen Trainingsplan einsteigt.
Eigentlich versuche ich jeden Sonntag einen langen Lauf zu machen wenn es möglich ist. Da ich eh viel lieber langsam und gemütlich durch den Wald jogge als Tempo zu bolzen freue ich mich immer richtig auf den gemütlichen Long Jog am Wochenende.

Grüsse
Sascha
Bild

336
snoodog hat geschrieben: coldfire30 und Löckchen Euch wünsche ich ein Erfolgreiches Marathonwochenende.
Da schließe ich mich an.

Ich werde weiterhin versuchen jede Woche einen längeren zu machen. Wie lang und wie oft wird sich zeigen. Habe gestern einen über 23 km gemacht. Am kommenden Wochenende 25 km, allerdings kein Trainingslauf und am 07.06. bin ja quasi mit den Mädels zum HM in Potsdam verabredet. :winken:
:hallo: MfG Mike ... hier Blogt er

Wer sich selbst nicht helfen will, dem kann niemand helfen.
Johann Heinrich Pestalozzi, (1746 - 1827)

337
Hallo Ihr Lieben,

bei mir heute Morgen der totale Schreck:
Habe beim Aufwachen mit der Hand gegen meinen Kopf gedrückt, es machte "knack" und seitdem kann ich meinen Hals und Kopf nur noch sehr eingeschränkt und unter Schmerzen bewegen :sauer:

War dann beim Arzt, habe Spritzen und Schmerzmittel bekommen, aber bis jetzt null Besserung....
Wenn es morgen früh noch da ist, soll ich eingerenkt werden.

Hatte sowas noch nie, hoffe echt, dass ich bis Sonntag wieder komplett schmerzfrei und locker bin.
Ansonsten :motz:

Viele Grüße, Christine
Bild

338
oh schreck, so was brauchst du ja nun grade gar nicht. kannst du in eine heiße badewanne??? die wärme wird guttun, anschließend eine massage. :nick:

sascha und christine, ich drücke euch die daumen!!!! das meiste habt ihr schon geschafft....die 42km schafft ihr nun auch noch :teufel: :daumen:
das wird!!!!!
Liebe Grüße Uta

339
Wie siehts aus Christine? Wieder eingerenkt?
:hallo: MfG Mike ... hier Blogt er

Wer sich selbst nicht helfen will, dem kann niemand helfen.
Johann Heinrich Pestalozzi, (1746 - 1827)

340
Wie lieb Ihr an mich denkt :streichl:
Heute fühlt es sich schon viieel besser an, kann den Kopf zwar noch nicht komplett drehen, aber im Vergleich zu gestern wesentlich besser, so dass ich davon ausgehe, dass keine Blockierung mehr da ist und die verbliebenen Schmerzen von den Muskeln, Sehnen etc. kommen. Habe gestern Abend komplett mit Wärmflasche auf der Couch verbracht. Werde nachher laufen gehen und sehen, wie es mir danach geht.
zur Not kann ich dann morgen noch mal zum Arzt bzw. Physiotherapeuten, aber ich denke momentan, dass es jetzt von selbst ausheilen müsste.


Danke schon mal an alle für's Daumen drücken :hallo:

Die Nervosität steigt schon ganz schön an bei mir, aber auch ein wohliges Kribbeln ist zu spüren.....

Viele Grüße, Christine

P.S.: Mike, Respekt für die Leistungen so kurz nach dem Marathon. :daumen:
Aber Anett hat Recht, übertreib's nicht!!!!
Außerdem musst Du ja auch gut regeneriert sein für Potsdam, ansonsten wirst Du von uns Mädels in Grund und Boden gelaufen :hihi:
Bild

341
Löckchen hat geschrieben: Heute fühlt es sich schon viieel besser an...
Na Gottseidank. Das hätte einfach nicht sein dürfen...
Nun drücke ich dir ganz doll die Daumen, dass auch das letzte Ziehen verschwindet. Und dann hau rein, du schaffst das :daumen: .

Ich war heute etwas übermütig.
Nachdem ich gestern überhaupt keine Lust hatte, bin ich heute fast zu einem Lauf gezwungen worden. Und so ging es mit 2 Lauffreunden locker plappernd über 14 km in 1:25 h auf unserem Eisvogelpfad entlang. Weder wollte ich so weit noch so schnell laufen, aber es lief halt einfach :geil: . Und unterwegs reiften dann so Ideen, 3 Wochen nach dem Potsdam-HM noch einen Marathon anzuhängen :tocktock: . Mal sehen...

Viele Grüße
Anett
Radiergummi-Liga
Bild

342
....na jetzt gehts ja los anett. :geil: auf den einen oder anderen marathon kommt es wohl nicht mehr an was??? :zwinker2: ich kann mir ja fast vorstellen, wer dir diesen floh ins ohr gesetzt hat. :D na ich bin gespannt aber auch sicher, dass du es drauf hast. :daumen:
Liebe Grüße Uta

343
Welcher Marathon ist denn drei Wochen nach Potsdam??? (Lechz...)
Gestern mein Training ging gut!! Obwohl es noch nicht ganz weg ist, habe ich beim Laufen überhaupt nichts vom Hals gespürt!! Der Marathon kann also kommen....

Werde mich aber erst Montag Nachmittag melden können, hat also nichts Schlimmes zu sagen, wenn es hier von meiner Seite vorher still bleibt.
Bild

344
Löckchen hat geschrieben:Welcher Marathon ist denn drei Wochen nach Potsdam??? (Lechz...)
Gestern mein Training ging gut!! Obwohl es noch nicht ganz weg ist, habe ich beim Laufen überhaupt nichts vom Hals gespürt!! Der Marathon kann also kommen....

Werde mich aber erst Montag Nachmittag melden können, hat also nichts Schlimmes zu sagen, wenn es hier von meiner Seite vorher still bleibt.
Na das klingt doch prima, dann kannst Du es ja krachen lassen :daumen:

Hoffentlich ist der Rest der Woche bald vorbei, jetzt stecke ich gerade in der Phase in der ich am liebsten panisch auf den nächsten Baum flüchten möchte wenn in 10 Metern Umkreis jemand Hustet oder Niest. :peinlich: Wäre zu ärgerlich wenn jetzt noch was passiert.

Am Diestag musste ich meine Tochter vom Kindergarten abholen und dort hängt an der Tür immer ein Zeittel welche Krankheiten gerade bei den Kindern im Umlauf sind. Da stand am Dienstag ungelogen : "Wir haben Ringelröteln, Scharlach, Magen- Darm Virus und Läuse.." Habe dann nochmal geschaut ob ich wirklich vor dem Kindergarten oder vor einem B-Waffen Labor stehe. War echt ne Überwindung da rein zu gehen, aber tut man nicht alles für den Nachwuchs :D

Grüsse
Sascha
Bild

345
Hoffentlich ist es noch nicht zu spät...

Christine und Sascha, ich drücke euch ganz doll die Daumen :daumen: :daumen: :daumen: , dass ihr eure selbstgesteckten Ziele erreicht. Haut rein.

Viele Grüße
Anett
Radiergummi-Liga
Bild

346
Glückwunsch Sascha 03:28:xx h :pokal:
:hallo: MfG Mike ... hier Blogt er

Wer sich selbst nicht helfen will, dem kann niemand helfen.
Johann Heinrich Pestalozzi, (1746 - 1827)

347
Und auch dir Löckchen, Herzlichen Glückwunsch: 03:41:xx h :pokal:
:hallo: MfG Mike ... hier Blogt er

Wer sich selbst nicht helfen will, dem kann niemand helfen.
Johann Heinrich Pestalozzi, (1746 - 1827)

348
mike_le hat geschrieben:Glückwunsch Sascha 03:28:xx h :pokal:
Vielen Dank :winken:
War aber ein verdammt hartes Stück Arbeit....

Prinzipiell finde ich es ja immer toll wenn das Wetter besser wird als angekündigt, aber nicht wenn ich gerade einen Marathon zu laufen habe :nene:

Angekündigt waren etwa 15 Grad mit bedecktem Himmel, aber gute 20 Minuten nach dem Start kam dann doch die Sonne raus und hat kräftig losgebretzelt.

Es ging schon mit einem kleinen Missgeschick los, ich hatte so einen schönen Platz in der Startaufstellung als ich gemerkt habe das mein Forerunner wegen den Häusern rechts und links nicht genügend Satelliten orten konnte, also wieder raus aus der Startaufstellung und einen freien Platz gesucht.
Als ich wieder zurück kam war es so voll geworden, dass ich nicht mehr annähernd so weit nach vorne gekommen bin wie zuvor (Rücksichtsloser Ellenbogeneinsatz ist nicht so mein Ding :peinlich: ) .

Die ersten 6 Kilometer waren dann mehr Slalom als geradeaus laufen und haben einiges an Kraft gekostet. :motz:

Ab Kilomter 30 konnte ich die 4:50 mit der ich angelaufen bin nicht mehr ganz halten und ab KM 35 war es dann nur noch ein Kampf darum so wenig Zeit wie möglich zu verlieren. Als ich dann bei KM 39 gesehen habe das ich noch 18 Minuten Zeit habe um die 3:30 noch zu retten, ist mir echt ein Stein vom Herzen gefallen.

Auch wenn es härter war als gedacht bin ich mit den 3:28:15 suuuuuuper glücklich :P

Viele Grüsse und natürlich noch Glückwusch an Christine

Sascha
Bild

349
malebendencomputeranmachumzuschauen......und nun bin ich sprachlos. ihr seid der hammer!!!!!!
hilfe wie kann mann und frau nur so lange, so schnell laufen????
ihr seid helden!!!!!!!!
ganz herzlichen glückwunsch.
Liebe Grüße Uta

350
Hallo Sascha und Christine!
Ihr seid ja echt von einer anderen Welt :geil: !
Herzlichen Glückwunsch auch von mir zu Euren Hammerzeiten :daumen: :daumen: :daumen: :daumen:!
Und Christine hat sich ja solche Sorgen gemacht...

Neidische Grüße von einem sub 4:30'er :zwinker2:
Gruß Alex

Bild


Meine PBs und Marathon
Hohenzollern Berglauf 2008 8,1 km: 46:41 min (PB).
Alb-Gold Winterlaufcup 2009, 10km(9,5): 45:17 min (PB).
Sigmaringer Silvesterlauf 2008 12km: 59:32 min (PB).
19. Citylauf Dresden Halbmarathon: 1:43,10 h (PB).
Marathon:
7. Zürich-Marathon 2009: 4:27,55 h.
13. Köln-Marathon 2009: 4:18,59 h.
14. Oberelbe-Marathon 2011: 3:57,52 h (PB).
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“