Banner

7 Monate – 3 Disziplinen – 2 Verrückte – EIN ZIEL – Kraichgau 2009

701
Kathrinchen hat geschrieben:Ich hatte mich in der letzten Zeit viel an Olis Empfehlungen gehalten: Armzug optimieren. Und dann gings heute nach der Uhr. Wer sich erinnert - vor 4 Wochen waren es 11:15,soviel wie vor dem TI-Seminar. Heute waren es 10:45 :) .
HI Kathrin - schön zu lesen

zunächst mal kurz ein Gedanke zu TI - ich denke wir können uns hier alle als Schwimmneulinge oder Möchtegernschwimmer bezeichnen. Und gerade deshalb, noch dazu ohne Trainer und permanente Anleitung ist jeder Input von außen wichtig und willkommen. Nur so kann man allein sein Techgnikrepertoir vorgrößern und sich aus den verschiedenen Bausteinen sein passendes Pussel zusammenstellen. Und die Bausteine aus TI sind für dich sicher die Wasserlage, Gleitgefühl, (übertrieben) lange Züge usw. Und da du diese Bausteine jetzt kennst und vielleicht auch ansatzweise beherschst, kannst du sie mit den bisherigen kombinieren und so über Versuch und Irrtum das Optimum für dich herausfinden.

Vor einiger Zeit hatte ich dich schon mal gefragt, ob du beim Armzug deutlichen Widerstand im Wasser spürst - deine Antwort - nein
Ist da jetzt mit den Hinweisen von Oli Veränderung zu spüren? Hier liegt m.E. der Schlüssel für den Vortrieb - ohne Abstoß nach hinten kein ordentlicher Vortrieb.

Gruß Acki

702
Acki12 hat geschrieben:...Vor einiger Zeit hatte ich dich schon mal gefragt, ob du beim Armzug deutlichen Widerstand im Wasser spürst - deine Antwort - nein...
Mir ist beí den Bildern, die Kathrin aus dem TI-Video gezeigt hat, aufgefallen, daß das frühe Anwinkeln des Ellbogens fast komplett fehlt. Das ist aber (meiner Meinung nach) eine der Grundvoraussetzungen um in der Zugphase ordentlich Druck zu erzeugen. Übungsmöglichkeit: Faustschwimmen, Hundepaddeln.

Ein weiterer Punkt, der bei den meisten Schwimmanfängern fehlt (seh' ich bei mir), ist der Druck in der letzten Phase des Armzugs (Nachdrücken aus der Schulter, dabei die Handfläche senkrecht zur Bewegungsrichtung). Übungsmöglichkeit: Entenschwimmen.

@Kathrin: Welche Muskeln tun weh, wenn Du schnell (z.B. 5x100m) schwimmst?
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

703
Acki12 hat geschrieben: Vor einiger Zeit hatte ich dich schon mal gefragt, ob du beim Armzug deutlichen Widerstand im Wasser spürst - deine Antwort - nein
Ist da jetzt mit den Hinweisen von Oli Veränderung zu spüren? Hier liegt m.E. der Schlüssel für den Vortrieb - ohne Abstoß nach hinten kein ordentlicher Vortrieb.
Hi Acki, ja, ich spüre da deutliche Veränderungen. Nicht zuletzt auch durch Deine Post :zwinker5: - weißt schon! Das hat mir schon sehr geholfen und Oli hat es mir im Prinzip bestätigt.
oko_wolf hat geschrieben:Mir ist beí den Bildern, die Kathrin aus dem TI-Video gezeigt hat, aufgefallen, daß das frühe Anwinkeln des Ellbogens fast komplett fehlt.
Das wird bei TI auch nicht propagiert. Das gibts dort schlichtweg nicht. Die Vorwärtsbewegung kommt dort aus der Rotation. Und ich sag Dir, es macht richtig viel Laune, sich durchs Wasser zu schrauben. Aber es ist eben begrenzt, was die Geschwindigkeit angeht. Leider.

@Kathrin: Welche Muskeln tun weh, wenn Du schnell (z.B. 5x100m) schwimmst?
:confused: Sag ich Dir heute Abend :nick:

Aber zunächst mal ein Blick zurück auf Gestern. So ein Tag, der zweihundertprozentig war, keine Sekunde unausgefüllt, denoch sowas von geil. Morgens um 10 Uhr fiel der Startschuß zu einem Lauf der Stadtmeisterschaft, nur 6 Kilometer, aber immer ein gutes Tempotraining. So bin ich mit meinem Blitz dorthin gefahren, meine Piranhas im Rucksack (da wiegt der Rucksack mehr), einlaufen brauchte ich mich nicht, da ich ziemlich knapp ankam, also nur runter vom Rad, Schuhe gewechselt - Start - mit 26:53 nach dem gestrigen Hunderter eine gute Zeit (Sieg - aber naja,es gibt auch keine wirkliche Konkurrenz) und dann mit Falk zusammen mit dem Rad weiter. Wir hatten uns am Vortag verabredet. Sind dann zusammen eine gemütliche 71km-Runde gefahren, als ich heimkam hatte ich exakt 30 min zum Duschen und für einen Snack, dann ging es mit meinem Mann und unseren Freunden auf Radtour durchs Schlaubetal (MTB) - also nochmal 24 km on top. Am Abend dann mit unseren Kindern zum Essen - da hat die Schweinshaxe mächtig reingehauen.... :peinlich: - Aber die ist da in der Neuzeller Klosterklause auch unschlagbar lecker. Dafür gibts heute nur Magerquark - Strafe muß sein :zwinker2:

Dies war zugleich auch das Ende von BUILD 1. In den nächsten Wochen werde ich einiges an meinem Trainingsplan ändern, weil ich fast an jedem Wochenende einen Wettkampf habe. Ich werde also sehen, daß ich Anfang der Woche immer wenigstens ein/zwei längere Radausfahrten hinbekomme, da diese ja am Wochenende nicht gehen. Laufen dann immer irgendwie reinquetschen, Schwimmen ist eh abends oder ganz früh, das passt meist zu den Lauftagen irgendwie und die zwei Tage vor dem Wettkampf immer irgendwie etwas auf Erholung setzen. Mal schauen.

Noch was: Das Ding hier wird immer mehr zu meiner persönlichen "Showbühne" und das gefällt mir nicht. Ich wollte mich eigentlich mit Sandra hier austauschen. Da das nicht der Fall ist, werd ich wohl wieder mehr in meinem Blog schreiben und hier nicht mehr über jedes Training berichten. Zumal ich dann dort auch immer mal ein paar Bildchen hochladen kann. Jeder, der mag, weiß ja, wo er mich findet. :)

Kathrin
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

704
Kathrinchen hat geschrieben:...Das wird bei TI auch nicht propagiert. Das gibts dort schlichtweg nicht. ...
Das ist etwas, was ich an dem Konzept nicht verstehe. Jeder (wirklich jeder) den ich gefragt habe oder dessen Buch ich gelesen habe, betont den "hohen Ellbogen unter Wasser" bzw das frühe Anwinkeln
Kathrinchen hat geschrieben:...Die Vorwärtsbewegung kommt dort aus der Rotation. ...
Eine Rotation findet natürlich auch bei "Nicht-TI" Schwimmern statt, schon allein, um den zurückschwingenden Arm außerhalb des Wassers zu halten. Beim Eintauchen und dem darauffolgenden "Vorschieben des Arms" dreht sich der Körper. Dadurch bekommt man den Arm etwas weiter vor und verlängert so die Zuglänge.

Wie durch eine Drehung der Vortrieb entstehen soll, versteh' ich nicht, aber das hast Du ja offensichtlich so erfahren und es funktioniert ja auch, allerdings nicht zu Deiner vollen Zufriedenheit.

Versuch' mal das "beste beider Welten". Konzentrier' Dich auf ein möglichst frühes Anwinkeln des Unterarms (ich weiß, ich missioniere :) ) - ein schönes Beispiel dafür ist der Vergleich der Schwimmstile von Hackett und Thorpe hier unter Tips in Englisch, dann der erste Link von oben- und gleichzeitig behälst Du die Rotation bei.
Kathrinchen hat geschrieben:...Sag ich Dir heute Abend ...
Schwimm mal nach dem Einschwimmen und der Technik z.B. 6x100m GA2 (40sec Pause) oder 3x200m GA2 (60sec Pause) und merk' Dir, an welcher Stelle es weh tut, bzw. versuch' herauszufinden, ob Du während des Armzugs dem Druck ausweichst (z.B. indem Du die Hand so drehst, daß sie nicht mehr ganz gegen die Bewegungsrichtung steht, oder die Hand hinter den Ellbogen zurückfallen läßt).
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

705
Hallo zusammen,

nun lasse ich mich hier endlich auch mal wieder blicken. Habe schon ein ganz schlechtes Gewissen. :peinlich: Viel passiert in letzter Zeit, wenig Zeit gehabt, bisschen unmotiviert gewesen wegen nicht laufen können, etc. Gründe gibt es genügend, doch nun möchte ich mich wieder beteiligen.
Kurze Zusammenfassung: Rad läuft sehr gut und macht viel Spaß. Stelle mir jetzt immer Touren mit vielen Hm zusammen, damit ich im Kraichgau gut mitfahren kann. Schwimmen ist okay, habe ich allerdings in letzter Zeit ein wenig vernachlässigt. Muss meine Trainingseinheiten planen, dann klappt es auch. Tja und das Laufen: Geht immer noch nicht, wollte es eigentlich morgen mal wieder probieren, doch ich habe ein wenig Fieber heute, also mal abwarten. Und dann will ich mich spritzen lassen, sonst wird das nichts mehr. Naja.
Naja, sonst gibt es nicht viel neues.

Ich hoffe, es geht allen gut hier! :winken:
Viele Grüße
Sandra :hallo:

Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer. SENECA

706
oko_wolf hat geschrieben: chwimm mal nach dem Einschwimmen und der Technik z.B. 6x100m GA2 (40sec Pause) oder 3x200m GA2 (60sec Pause) und merk' Dir, an welcher Stelle es weh tut, bzw. versuch' herauszufinden, ob Du während des Armzugs dem Druck ausweichst (z.B. indem Du die Hand so drehst, daß sie nicht mehr ganz gegen die Bewegungsrichtung steht, oder die Hand hinter den Ellbogen zurückfallen läßt).
Ich glaube, ich habe ein Problem, mich selbst ausreichend zu analysieren. Besonders, wenn ich auch noch schnell - na ja, für meine Begriffe "schnell" schwimmen soll. Aber ich habe mal darauf geachtet, wo es besonders "schwer" wird, ich bin aber nur 3 x 100 m Tempo geschwommen, weil sonst das saubere Schwimmen nicht mehr möglich ist. Ich spüre besondere Belastung an den inneren Unterarmen und außen neben dem Schultergelenk. Kein "Muskelbrennen", wie man das kennt, wenn man z.B. bergauf und Kette rechts fährt, eher so wie... "ich schaff nicht mehr..." :zwinker2:

Aber mal was Anderes: ich schwimme ja selten mal nach der Uhr, eigentlich nur alle 4 Wochen zum Test lt. Trainingsplan. Heute habe ich die 100 m aber mal gestopt, allerdings nur ein Mal: Das Ergebnis hat mich gefreut: 1:56 - das ist ganze 9 sec schneller als beim letzten Mal, das war allerdings auch Ende August. Aber ist doch schön. Ich krieg das schon hin verdammt noch mal :zwinker2:

Meinen Trainingsplan habe ich für die Build2 komplett umgestrickt, um einigermaßen ausgeruht in die Wettkämpfe zu gehen. Dabei habe ich aber versucht, mich im Wesentlichen an die Sollstunden (inkl. Wettkämpfe) zu halten. Das Plus kommt nur von der zusätzlichen Schwimmeinheit, die bleiben soll, bleiben muß! Wer mag, kann ja mal drüberschauen. KLICK
sandra7381 hat geschrieben: Habe schon ein ganz schlechtes Gewissen. :peinlich:
Na dann is ja gut :D
doch ich habe ein wenig Fieber heute, also mal abwarten. Und dann will ich mich spritzen lassen, sonst wird das nichts mehr.
Ich wünsch Dir gute Besserung Sandra, an beiden Baustellen :hallo:
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

707
Kathrinchen hat geschrieben:Ich glaube, ich habe ein Problem, mich selbst ausreichend zu analysieren. ...
Das ist, glaube ich, normal. Geht wahrscheinlich jedem so, der nicht seit langer Zeit schwimmt und immer wieder Rückmeldung bekommen hat.
Kathrinchen hat geschrieben:... ich bin aber nur 3 x 100 m Tempo geschwommen, weil sonst das saubere Schwimmen nicht mehr möglich ist. ...
Was mir geholfen hat, sind häufigere Wiederholungen, die nicht unbedingt an die Grenze gehen müssen, doch aber fordernd sind. z.B. 6-8x100m mit 20-30 sec Pause oder 4-5x200m, max 1min Pause. Die Belastungen so schwimmen, daß Du die letzte als schnellste hinbekommst.
Wenn Du dabei das Gefühl hast, daß die Technik nachläßt (und das wird sie :teufel: ), dann konzentrier' Dich besonders (lang strecken, sauber anwinkeln, ganz durchziehen) und laß lieber das Tempo einen Schluck abfallen.
Keine längerern Strecken, lieber ein paar Wiederholungen mehr (das ich von den TS-Plänen abgekommen bin, schrieb' ich schon mal? Ich nehme jetzt als Basis die Pläne aus der "Triathlon-Training" und fühle mich da wesentlich wohler)
Kathrinchen hat geschrieben:...Ich spüre besondere Belastung an den inneren Unterarmen und außen neben dem Schultergelenk. ...
OK, wenn Du besser drücken würdest, solltest Du auch den Trizeps spüren.
Kathrinchen hat geschrieben:... Kein "Muskelbrennen", wie man das kennt, wenn man z.B. bergauf und Kette rechts fährt, eher so wie... "ich schaff nicht mehr..." :zwinker2:
Mehr Liegestütz, Zugseil und Dips :teufel:
Kathrinchen hat geschrieben:...Heute habe ich die 100 m aber mal gestopt, allerdings nur ein Mal: Das Ergebnis hat mich gefreut: 1:56 - das ist ganze 9 sec schneller als beim letzten Mal, ...
Wird doch
Kathrinchen hat geschrieben:... Ich krieg das schon hin verdammt noch mal :zwinker2: ...
Davon gehe ich aus
Kathrinchen hat geschrieben:...Das Plus kommt nur von der zusätzlichen Schwimmeinheit, die bleiben soll, bleiben muß! ...
Sinnvoll, 2xSchwimmen mit dem Ziel MD wäre mir auch zu wenig. Andererseits kämpfst Du um AK-Platzierungen und kannst über eine gute Radzeit eventuell mehr erreichen als wenn Du ein paar sec beim Schwimmen rausholst. Aber darüber können Dir erfahrenere Wettkämpfer mehr erzählen.
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

708
Danke für Dein Feedback Wolf Dieter!
oko_wolf hat geschrieben: Andererseits kämpfst Du um AK-Platzierungen und kannst über eine gute Radzeit eventuell mehr erreichen als wenn Du ein paar sec beim Schwimmen rausholst. Aber darüber können Dir erfahrenere Wettkämpfer mehr erzählen.
Darauf spekulier ich :zwinker5: Ich habe in diesem Jahr bedeutend mehr Radkilometer (2200) als im letzten Jahr, wo ich ja im Frühjahr in der Rennsteig-SM-Vorbereitung vorrangig lange Läufe gemacht habe und einige Trainingsmarathons. Das wird sich doch, hoffe ich, letztlich auszahlen!

Kathrin
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

709
Kathrinchen hat geschrieben:Darauf spekulier ich :zwinker5: Ich habe in diesem Jahr bedeutend mehr Radkilometer (2200) als im letzten Jahr, wo ich ja im Frühjahr in der Rennsteig-SM-Vorbereitung vorrangig lange Läufe gemacht habe und einige Trainingsmarathons. Das wird sich doch, hoffe ich, letztlich auszahlen!
Spekulierst du auch im Kraichgau auf eine AK-Platzierung? Wie trainierst du denn die Anstiege? Gibt es da bei dir vergleichbares? Ganz schön viele Radkm schon!

Zu dem Schwimmen. 2x ist durchaus in Ordnung, kommt drauf an, was man erreichen will. 2x zum Erhalten, 3x zum Verbessern. Bei mir verschiebt sich das immer, sobald es gutes Wetter wird, da fahre ich einfach mehr Rad und hoffe, dass von meiner Schwimmform im Winter noch was da ist. :zwinker5:
Viele Grüße
Sandra :hallo:

Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer. SENECA

710
sandra7381 hat geschrieben:Spekulierst du auch im Kraichgau auf eine AK-Platzierung? Wie trainierst du denn die Anstiege? Gibt es da bei dir vergleichbares? Ganz schön viele Radkm schon
Nein, im Kraichgau sicher nicht. Das gilt eher für die Brandenburg-Cup-Rennen. Im letzten Jahr bin ich Dritte der Gesamtwertung geworden. Die zwei vor mir sind Super-Schwimmerinnen, sie schwammen zwischen 7 und 10 min schneller im Schnitt auf 1500 m. Auf dem Rad waren wir etwa gleichstark und beim Laufen war ich besser. Von daher könnte das Rad mein Schlüssel sein. Trotzdem will ich natürlich schneller werden beim Schwimmen.

Die Anstiege kann ich nicht wirklich trainieren, weil sie nicht da sind. Aber ich habe mir eine hügelige Strecke gesucht und die fahr ich dann oft mal im großen Gang, immer auch nicht. Jetzt, wenn die Wettkämpfe kommen, muß ich schauen, ob ich die von der Belastung her noch hinbekomme (in großen Gängen). Aber es bleibt ja die PEAK-Phase, wo ich das forcieren will.

Kathrin
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

711
oko_wolf hat geschrieben: und kannst über eine gute Radzeit eventuell mehr erreichen als wenn Du ein paar sec beim Schwimmen rausholst.
seh ich ähnlich. stark radfahren und noch stärker laufen. zumal auf der nicht ganz einfachen laufstrecke noch einiges rauszuholen ist.
etwas mehr zeit ins radfahren zu investieren bringt sicher die bessere rendite.
Balancing Triathlon with life
Bild



14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)

When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010

712
Oli.F. hat geschrieben:seh ich ähnlich. stark radfahren und noch stärker laufen. zumal auf der nicht ganz einfachen laufstrecke noch einiges rauszuholen ist.
etwas mehr zeit ins radfahren zu investieren bringt sicher die bessere rendite.
Aber ich fahr schon 3 x pro Woche Rad, soll ich ein Schwimmtraining streichen und 4 x Radfahren :confused:
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

713
Kathrinchen hat geschrieben:Aber ich fahr schon 3 x pro Woche Rad, soll ich ein Schwimmtraining streichen und 4 x Radfahren :confused:
so pauschal würde ich das nicht sehen.
mach es doch z.bsp. vom wetter abhängig. wenn mal 3-4 tage schönes wetter ist dann lass schwimmhalle schwimmhalle sein und schwing dich aufs rad (macht ja dann auch viel mehr spaß). da fährst du dann eben 5 einheiten die woche und schwimmst nur 2 mal.
Balancing Triathlon with life
Bild



14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)

When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010

714
Kathrinchen hat geschrieben:...Aber ich habe mir eine hügelige Strecke gesucht und die fahr ich dann oft mal im großen Gang, ...
Was Du auch hin und wieder probieren solltest, ist Anstiege im Wiegetritt zu fahren. Auf der Strecke sind ein, zwei Stellen :zwinker2: , wo Du das brauchen kannst. Ich tu' mir damit ab einer bestimmten Steigung leichter. Obwohl ich die Strecke im Sattel fahren könnte, bin ich etwas schneller wenn ich aus dem Sattel gehe und es macht mich weniger müde.
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

715
Kathrinchen hat geschrieben:...Ich habe in diesem Jahr bedeutend mehr Radkilometer (2200) als im letzten Jahr, ...
Seit Januar ?
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

716
oko_wolf hat geschrieben:Seit Januar ?
Ja! Warum, ist das zu wenig? :haeh:
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

717
Kathrinchen hat geschrieben:Ja! Warum, ist das zu wenig? :haeh:
Nö, Hut ab
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

Gekoppelt!

718
Ich bin heute endlich mal wieder gelaufen, nicht nur das, ich habe sogar gekoppelt. Und zwar eher spontan. Zuerst bin ich mal wieder ne längere Runde Rad gefahren, 111km, sehr schön, mit kurzen Zwischensprints - man kann schließlich nicht jeden an sich vorbeiziehen lassen. :zwinker2: Auf der Rückfahrt dann noch ein bisschen KA-Training gemacht. Auch die kleinen Anstiege im großen Blatt hochgedrückt, ging echt sehr gut. Mein Trainingspartner wollte im Anschluss noch laufen, da er noch nie gekoppelt hatte. Da hab ich mich einfach angeschlossen. Insgesamt 11min, immerhin. Nach 7min kurz gegangen, um den Schmerzen vorzubeugen, dann noch mal 4min locker getrabt und auf den Laufstil geachtet. Da tat das Knie gar nicht mehr weh. :) Im Anschluss ausgiebig gedehnt und Kartoffeln mit Quark und Gurken gegessen. Geht doch! :nick:
Morgen will ich ein wenig Hm machen und am Sonntag nach Calw zum WK fahren, um zuzuschauen.
Viele Grüße
Sandra :hallo:

Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer. SENECA

719
sandra7381 hat geschrieben:... Da tat das Knie gar nicht mehr weh. :) ....
Super, drück Dir die Daumen
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

720
sandra7381 hat geschrieben:IZuerst bin ich mal wieder ne längere Runde Rad gefahren, 111km, sehr schön, mit kurzen Zwischensprints -...
Sag mal, schämst Du Dich gar nicht? :zwinker5: Herzlichen Glückwunsch Sandra, bist doch gut drauf, ich freu mich :nick:
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

721
So, mal ein rasches Update von mir:

Das Training zum Wochenende hin war ja etwas spärlich, wegen des Duathlon-Wettkampfes in Storkow, denn ich wollte ausgeruht an der Startlinie stehen. Nach dem Wettkampf am Sonntag bin ich dann noch mit dem Rad heimgefahren und gestern war eigentlich die 3-Stunden-Radeinheit mit Koppellauf geplant.

Ich hatte jedoch gestern absoluten Nullbock auf`s Radfahren :noidea: - hinzu kamen ein paar familiäre Dinge, die zu klären und erledigen waren, so daß ich auch nicht zu der Zeit, zu der ich es geplant hatte, loskam. Kalt war`s auch, ich bin verwöhnt :zwinker5: .

Mittags dacht ich dann, ich fahr mal ins Freibad, muß ja da am Wochenende in Buschhütten auch rein... aber hier im Osten weht ein anderer Wind. Die haben noch zu, weil zu kalt :klatsch: . Gut, dann bin ich eben ins Hallenbad gefahren, ein bischen Schwimmen geht immer, macht Kopf und Beine frisch und ein gutes Gewissen.

Die verschlampte Rad/Koppeleinheit hol ich jetzt gleich nach, alles im Grünen Bereich :nick:
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

722
Mönsch Kathrinchen,

bin auch mal wieder online und sofort baff - das war ja wohl mal `n sauberer Saisoneinstieg in Storkow - riesen Glückwunsch.
Damit haste für 2009 ja schon mal ne ordentliche Hausnummer voregelegt. Und auch dein tiefergelegten Blitz habe ich erstmals bestaunt - du scheinst das mit dem Triathlon tatsächlich länger machen zu wollen. Das super Bike mit den Laufrädern schreit förmlich nach einer baldigen LD. Son Teil braucht viel Auslauf.

Gruß Acki...der auch schon gespannt seinem 2009-Debut entgegen fiebert

723
Kathrinchen hat geschrieben:

Die verschlampte Rad/Koppeleinheit hol ich jetzt gleich nach, alles im Grünen Bereich :nick:


meine steht heute auch an. gleich nach der arbeit. zurück mit dem rad und schnell in die laufschuhe geschlüpft. natürlich mit eb wie sich das gehört bis ich die englein singen höre
ich freue mich jetzt schon drauf...schließlich ist nächste woche rekom angesagt.
Balancing Triathlon with life
Bild



14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)

When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010

724
Hier auch ein kurzes Lebenszeichen von mir. Bin gerade internetlos daheim. Habe den einen Anbieter gekündigt und der neue Anschluss ist noch nicht bereitgestellt.
War am Sonntag auch noch mal radeln. Bin nach Calw, um dort beim Triathlon zuzuschauen. Jetzt bin ich richtig heiß und freue mich auf Forst! :geil: Auf dem Hinweg waren es 48km und 645Hm. Ein Anstieg war echt ganz schön oho, aber alles geschafft. :)
Für den Rückweg habe ich dann den direkten Weg gewählt, 42km.
Gestern schwimmen. 2x 5x 50m schnell. Wollte als Abgangszeit 1min, doch den ersten bin ich zu schnell angegangen, weswegen ich auf 1:15min erhöht habe. Hatte keine eigene Uhr dabei und musste deswegen auf die Schwimmeruhr zurückgreifen.
Viele Grüße
Sandra :hallo:

Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer. SENECA

725
Glückwunsch, Kathrin zum gelungenen Einstand in Storkow :D

Ich wäre gerne dabei gewesen, aber na ja. Nächstes Jahr vielleicht.


PS: Geile Laufräder ! Schlauchreifen kleben ist schon ein Erlebnis, oder ? Am besten beim Hinterradwechsel immer aufs kleinste Ritzel schalten, da verhakelt sich die Schlatung nich so schnell, so mach ich es immer.


Gruß Dirk

726
Acki12 hat geschrieben:- das war ja wohl mal `n sauberer Saisoneinstieg in Storkow - riesen Glückwunsch.
Danke Acki!
-
du scheinst das mit dem Triathlon tatsächlich länger machen zu wollen.
Wie kommst Du denn darauf? :wink:
Son Teil braucht viel Auslauf.
:hihi:
Oli.F. hat geschrieben:meine steht heute auch an. gleich nach der arbeit. zurück mit dem rad und schnell in die laufschuhe geschlüpft. natürlich mit eb wie sich das gehört bis ich die englein singen höre
Und Oli, was sangen die Englein?
Ich hab das heute geschrieben und bin raus, mein Rad zu holen. Kalt war es ja sowieso, ich war auch nicht ausgeschlafen, da meine Nacht schon um 4 Uhr zu ende war (um 12 ins Bett :klatsch: ) Und wie ich das Rad rausschiebe, fängt es an zu regnen. Da brauchte es schon einen kräftigen Tritt in Schweinehunds dicken Hintern - aber dann fiel mir ein, daß ich ja ne harte Sau bin... :zwinker2: . Und dann war`s kalt, kalt, kalt und erst nach etwa 20 Kilometern Kette rechts wurde es etwas wärmer... Ich hätte heute gut und gerne nochmal die Überschuhe gebraucht, an den Händen gings dann irgendwann. Es waren 6 Grad, als ich gestartet bin.

Das größte Problem, daß ich derzeit habe, ist, daß mir die Füße vorn total einschlafen... Wenn es kalt ist, dann ist es noch schlimmer, so wie heute. Ich habe schon Sattelhöhe und Cleats-Stellung verändert, kein Erfolg, leider. Heute war`s echt so schlimm, daß ich nach 40 Kilometern erstmal runter mußte, etwas gehen und auch nicht sofort loslaufen konne, nachdem ich zu Hause war :sauer: . Das ist ja bis OD kein großes Problem, aber im Hinblick auf die MD muß ich das irgendwie in den Griff kriegen. An 180 km Rad mag ich gar nicht denken. Sonst gings mir gut, ich fühlte mich fit (bis auf das o.g. Problem). Nach 2:45 war ich zu Hause, ich wollte nicht verlängern, weil es wieder anfing zu regnen und wegen der Füße. Dafür bin ich 5 min länger gelaufen, als im Plan... :hihi: 12 km in 1:05 - macht eine Gesamt-Trainingszeit von 3:50. Ich denke, die fehlenden 10 Minuten werden mich nicht die Form kosten :zwinker2: So als Gesamtergebnis stecke ich diese Einheiten inzwischen locker weg. Da geht noch mehr.
sandra7381 hat geschrieben: Auf dem Hinweg waren es 48km und 645Hm. Ein Anstieg war echt ganz schön oho, aber alles geschafft. :)
Das ist nicht übel, Du hast`s gut, kannst sowas direkt trainieren. Aber ich bekomm ja am 11. eine geführte Tour im Kraichgau... ich weiß nicht, ob sich`s schon rumgesprochen hat :)
Gestern schwimmen. 2x 5x 50m schnell. Wollte als Abgangszeit 1min,
Hach, endlich kann ich mitreden - ich weiß jetzt, was "Abgangszeit" ist :D . 1 min - hm, da hätte ich nach dem 1. 2 sec. Pause, also einmal umdrehen, dann bräuchte ich ne Zeitmaschine... :weinen:
lifty hat geschrieben:Glückwunsch, Kathrin zum gelungenen Einstand in Storkow :D

Ich wäre gerne dabei gewesen, aber na ja. Nächstes Jahr vielleicht.
Dankeschön Dirk! Das ist eine sehr schöne Veranstaltung, vom ganzen Ambiente her. Ich ärgere mich schon, daß ich zum Triathlon nicht dabei bin, da bin ich auf der Zugspitze (ich hoffe es zumindest, daß ich da heil ankomme).
Schlauchreifen kleben ist schon ein Erlebnis, oder ?
Na ja, es war eine neue Erfahrung und ich hätte alleine wohl Schwierigkeiten gehabt, sie über die letzten Zentimeter zu stülpen... aber als Ersatz habe ich einen gebrauchten bekommen, daß soll dann leichter gehen. Sagt man :wink:
Am besten beim Hinterradwechsel immer aufs kleinste Ritzel schalten, da verhakelt sich die Schlatung nich so schnell, so mach ich es immer.
Ja, so hat er mir`s auch gezeigt.

Kathrin
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

727
Kathrinchen hat geschrieben:
Und Oli, was sangen die Englein?
sie sangen mir ein lied von "oups läuft das gut" (koppelllauf 15km /1:07h :D )

Aber ich bekomm ja am 11. eine geführte Tour im Kraichgau... ich weiß nicht, ob sich`s schon rumgesprochen hat
hat sich nicht. erzähl.
Balancing Triathlon with life
Bild



14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)

When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010

728
Kathrinchen hat geschrieben:... Es waren 6 Grad, als ich gestartet bin....
6° und Regen? Boah, da geh' ich lieber auf die Rolle
Kathrinchen hat geschrieben:.... 1 min - hm, da hätte ich nach dem 1. 2 sec. Pause, also einmal umdrehen, dann bräuchte ich ne Zeitmaschine... ...
2x5x50m auf 1:0min ist auch schon eine Nummer :respekt: , ich hab das mal auf 1:05min gemacht und nur 8 Stück hinbekommen. Das ist noch etwas zu groß für mich.
Kathrinchen hat geschrieben:...ich hätte alleine wohl Schwierigkeiten gehabt, sie über die letzten Zentimeter zu stülpen... ...
Da gab's doch mal einen Herrn Stadler, der auch Probleme mit seinen Schlauchreifen hatte. Wenn ich mich richtig erinnere, hat er der Hinterreifen aber nicht runterbekommen.
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

729
oko_wolf hat geschrieben:2x5x50m auf 1:0min ist auch schon eine Nummer :respekt: , ich hab das mal auf 1:05min gemacht und nur 8 Stück hinbekommen. Das ist noch etwas zu groß für mich.
Du weißt doch, wofür ich trainiere. :zwinker2: Die ersten 50m gingen in 45sec, doch das war WSA, da war die Pause ziemlich knapp.

Gestern war ich mal wieder laufen! 26min, aber ganz langsam. Nach ca. 15min habe ich mein Knie ein wenig gespürt, dann bin ich gegangen und habe gedehnt. Danach noch mal locker getrabt. Im Anschluss ausgiebig Oberschenkelvorder- und hintermuskulatur und Wade und von Schmerzem im Knie war nichts mehr zu spüren. :) Jetzt muss ich halt weiterhin langsam machen.
Heute dann schwimmen, ein bisschen spezifisches Training, d.h. im Technikteil schwimmen mit Orientierung nach vorne. Dann 2x 5x100m mit Abgangszeit 2min. Die letzten 100m waren gerade knapp 2min. :peinlich: Danach noch mal 2x 50m: 1. 25m locker, 25m Sprint. 1. andersherum. Dann noch Wasserstart mit anschließendem Sprint. Hat richtig Spaß gemacht mal wieder. Insgesamt 2km.


Das mit der Abgangszeit finde ich klasse, da bin ich zum einen viel konsequenter und zum anderen kann man das auch mit Leuten schwimmen, der minimal schneller/langsamer sind. Der Bademeister hat extra die Schwimmeruhr für uns angemacht.

Heute Nachmittag will ich noch Radfahren, schön Hm machen...

Mit wem fährst du am 11. die Strecke ab, Kathrin? Freue mich schon total auf Samstag. Werde übrigens mit meinem neuen Auto kommen. :D
Viele Grüße
Sandra :hallo:

Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer. SENECA

730
sandra7381 hat geschrieben: Freue mich schon total auf Samstag. Werde übrigens mit meinem neuen Auto kommen. :D
kannst du mich und mein rad mit nach hause nehmen?
dann würde ich auch, wie andy, mit dem rad an den see kommen und dir dann auf dem heimweg den neo geben.
meinen neuen neo kann ich dann im büro deponieren.
Balancing Triathlon with life
Bild



14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)

When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010

731
sandra7381 hat geschrieben:Du weißt doch, wofür ich trainiere. :zwinker2:
Ja, ja, 'nen alten Mann durch'n Hardtsee scheuchen
sandra7381 hat geschrieben:...Gestern war ich mal wieder laufen! ... von Schmerzem im Knie war nichts mehr zu spüren. ..
Klingt doch gut :daumen:
sandra7381 hat geschrieben:... Dann 2x 5x100m mit Abgangszeit 2min. ...
Nicht von schlechten Eltern, wie lang machst du die Satzpause (zwischen den ersten 5x100 und den zweiten)?

Montags hatten wir 8x100m auf 2:15min und das war ziemlich hart
sandra7381 hat geschrieben:.. Freue mich schon total auf Samstag. ..
Wird bestimmt gut, haben wir schon einen Treffpunkt und einen Zeitplan?
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

732
oko_wolf hat geschrieben:haben wir schon einen Treffpunkt und einen Zeitplan?
ich habe es hier mal zusammengefasst.

KLICK
Balancing Triathlon with life
Bild



14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)

When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010

733
Oli.F. hat geschrieben:ich habe es hier mal zusammengefasst...
Danke, hab' ich vergessen (bin halt schon älter :peinlich: )
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

734
sandra7381 hat geschrieben:
Mit wem fährst du am 11. die Strecke ab, Kathrin?
Mini-Trainingslager mit Wolf Dieter, danach schwimmen im Hardtsee (vielleicht :haeh: ).
Ja ich freu mich auch schon! Auf das ganze Wochenende! Nur ein bischen mehr Sonne hätte ich ganz gern. Triathlon bei Regen ist nur doof :motz:
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

735
Kathrinchen hat geschrieben:Mini-Trainingslager mit Wolf Dieter, danach schwimmen im Hardtsee (vielleicht :haeh: ).
Ja ich freu mich auch schon! Auf das ganze Wochenende! Nur ein bischen mehr Sonne hätte ich ganz gern. Triathlon bei Regen ist nur doof :motz:
hey cool. wenn ihr schwimmen geht, ruft mich an. ich arbeite ja gleich um die ecke und hüpfe kurz mit rein. nur wenn ihr mich dabeihaben wollt natürlich
Balancing Triathlon with life
Bild



14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)

When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010

736
Oli.F. hat geschrieben:hey cool. wenn ihr schwimmen geht, ruft mich an. ich arbeite ja gleich um die ecke und hüpfe kurz mit rein. nur wenn ihr mich dabeihaben wollt natürlich
Geplant war, daß wir zum Training meines Vereins gehen, die fangen aber erst um 18:00h an. Alternativ könnten wir direkt nach der Tour baden gehen. Mal sehen, wann Kathrin ankommt und wie lange wir für die Tour brauchen (hoffentlich krieg' ich das auch hin, nachdem mit am Samstag schon eine Eisenfrau und 2 Eisenmänner gezeigt haben, wo meine Defizite liegen).

Wie lange bist du normalerweise im Büro?

Falls es zu kühl sein sollte, weißt Du, wie Montags die Auslastung im Sasch ist?
Oli.F. hat geschrieben:...nur wenn ihr mich dabeihaben wollt natürlich ...
Warum denn nicht? :daumen:
Oli.F. hat geschrieben:... ruft mich an. ...
Hat Kathrin Deine Telefon-Nummer?
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

737
oko_wolf hat geschrieben:Geplant war, daß wir zum Training meines Vereins gehen, die fangen aber erst um 18:00h an. Alternativ könnten wir direkt nach der Tour baden gehen.
Vereinstraining wär schon schön, ich kenn ja sowas nicht.
Mal sehen, wann Kathrin ankommt und wie lange wir für die Tour brauchen (hoffentlich krieg' ich das auch hin, nachdem mit am Samstag schon eine Eisenfrau und 2 Eisenmänner gezeigt haben, wo meine Defizite liegen).
Mal ganz locker, ich hab ja auch einen Wettkampf hinter mir. Auch wenn es nur eine OD ist, aber ich möchte ja Vollgas geben. Und die Berge sind für mich sowieso ungewohnt, ich hätte also nichts dagegen Oli, wenn Ihr den WD schon ein bischen fertig macht, damit mein Manko dann nicht so ins Gewicht fällt :hihi:
Hat Kathrin Deine Telefon-Nummer?
Sie hat EINE :zwinker5: Es könnt auch die von seiner Frau sein, gell Oli :zwinker2:
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

738
Kathrinchen hat geschrieben:Vereinstraining wär schon schön, ich kenn ja sowas nicht....
Hoffentlich bist Du dann nicht enttäuscht. Im See wird unser Trainer bestimmt nicht das normale Programm (so mit Einschwimmen, Technik, ...) abspulen. Genaues weiß ich nicht, wird ja unser erstes Seetraining. Vielleicht ist es ja noch so kalt, daß unser Hallenbad noch nicht zu macht, dann wäre das Training vielleicht noch dort.
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

739
oko_wolf hat geschrieben:Geplant war, daß wir zum Training meines Vereins gehen, die fangen aber erst um 18:00h an. Alternativ könnten wir direkt nach der Tour baden gehen.
ah, jetzt hab ichs geschnallt. ihr macht euer vereinstraining im see :klatsch:
Wie lange bist du normalerweise im Büro?
so bis ca. 16:30 uhr.
Falls es zu kühl sein sollte, weißt Du, wie Montags die Auslastung im Sasch ist?
sasch hat leider montags zu (nur schulschwimmen und vereinstraining)
Kathrinchen hat geschrieben: ich hätte also nichts dagegen Oli, wenn Ihr den WD schon ein bischen fertig macht, damit mein Manko dann nicht so ins Gewicht fällt :hihi:
ich glaub nicht dass er nach den lockeren 90km vom rad fällt :zwinker5:
dann fahrt ihr halt so locker wie es deine beine zulassen. es geht ja nur um streckenbesichtigung. und man will ja auch was von der schönen landschaft geniessen können, gell.

Hat Kathrin Deine Telefon-Nummer?
Kathrinchen hat geschrieben:Sie hat EINE :zwinker5: Es könnt auch die von seiner Frau sein, gell Oli :zwinker2:
stimmt, kathrin hat recht :zwinker2:
ich schleppe mein geschäftshandy so ungern mit rum weil es so klotzig ist. meist nehm ich dass von meiner frau.
am montag aber hab ichs natürlich dabei.
ich schicke euch dann noch die nummer.
wd, wir können dass ja samstag noch mal bequatschen.

war gerade 3,5km mit dem neo im freibad. herrlich sag ich euch. natürlich könnte man bei 23 grad wassertemp. auch ohne schwimmen, aber nicht über 1,5h lang. und vor allem danach auch noch schon locker am beckenrand entlanggehen. alle anderen sind nämlich gerannt. es wehte wohl ein sehr kühler wind.... :noidea: :zwinker2:
Balancing Triathlon with life
Bild



14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)

When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010

Was für`n Scheißtach

740
oko_wolf hat geschrieben:Hoffentlich bist Du dann nicht enttäuscht.
Ganz sicher nicht, es ist ja alles neu für mich :nick: . Ich freu mich schon drauf!
Oli.F. hat geschrieben: ....war gerade 3,5km mit dem neo im freibad. herrlich sag ich euch.... alle anderen sind nämlich gerannt. es wehte wohl ein sehr kühler wind.... :noidea: :zwinker2:
Ja, mach mich nur neidisch, hier hat das Freibad immer noch zu! Wegen Bodennebel wahrscheinlich :motz: . Womit wir beim Thema wären - man, hatte ich einen Scheißtag! Der war so mies, daß es auch kein xxx oder *** oder vielleicht $$$ ins Wort gebastelt gibt - nein, bleibt so! Zunächst hatte mein Mann die grandiose Idee, unser altes Waschhaus zu renovieren, dazu mußte zunächst die Schlämmkreide von den alten Wänden, weil da keine neue Farbe hält. Hat sowas schon mal einer gemacht? Man ist das ne Sauerei :tocktock: . Wände abgewaschen und auf Spätschicht gefahren :klatsch: "Kathrin mach doch mal den Fußboden im Waschhaus sauber, Tschüß bis heut abend" :tocktock: - Männer!

Nach 2,5 Stunden hatte ich etwa 2 Drittel der Pampe raus. Und die Schnauze voll!

Rein in die Laufsachen, Schwimmsachen eingepackt und zur Schwimmhalle. Dort im Park eingelaufen für kurze Intervalle. Beginn 1. Intervall - Forerunner ausgefallen! Nach mehreren Versuchen immer wieder gescheitert. Ging kurz an, wieder aus. Akku voll :sauer: Geile Sache! Keine Intervalle eben - Steigerungsläufe! So 6 oder 8 Stück, waren knackig!

Auslaufen - Schwimmhalle! 2 Stunden geplant. An der Kasse: Karte alle - noch 50 cent drauf :klatsch: So ein Rotz :sauer: "Kann ich nicht anschreiben lassen..." Na ja gut, aber nur für eine Stunde! So`n Schwachsinn, als obs auf die 2 Euro noch ankäme :nene: . Aber besser als nix.

Im Wasser hab ich dann Matze getroffen, der mir meine Laune wohl ansah. Er hat mir Geld geliehen, und so konnte ich meine Schwimmeinheit dann doch durchziehen. Wenigstens was :) . Was Buschhütten betrifft: ich werde wohl das Becken so mit als Letzte verlassen, wenn ich mir die Vorjahreszeiten anschaue. Ich denke, ich komm nicht unter 23 min davon. Na ja, Ziel erkannt und weitermachen!
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

741
Kathrinchen hat geschrieben:- man, hatte ich einen Scheißtag!
:traurig: Besser heute als übermorgen :nick: .
Kathrinchen hat geschrieben: Beginn 1. Intervall - Forerunner ausgefallen! Nach mehreren Versuchen immer wieder gescheitert. Ging kurz an, wieder aus. Akku voll :sauer:
Meinst du Akku leer?
Ich hatte vor´m Marathon Probleme und habe mich hier belesen.
Am besten, du lädst ihn voll auf, schaltest ihn dann an und lässt ihn runter laufen, bis er von allein ausgeht. Das machst du dann mehrmals. Bei mir hat es wieder einige Akkukapazität mehr gebracht.

Viel Erfolg in Buschhütten
Anett :hallo:
Radiergummi-Liga
Bild

742
Erdbeerkeks hat geschrieben: Meinst du Akku leer?
Ich hatte vor´m Marathon Probleme und habe mich hier belesen.
Am besten, du lädst ihn voll auf, schaltest ihn dann an und lässt ihn runter laufen, bis er von allein ausgeht.
Nein, Akku voll! Er geht an, bleibt zwischen 2 und 15 min an und geht dann aus. Dann geht er nur mit dem sogenannten Affengriff wieder an --> gleiches Prozedere :frown:
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

743
Kathrinchen hat geschrieben:. Na ja, Ziel erkannt und weitermachen!
Und am Schluss bleibt dieser Satz übrig :nick:

CU sigi :zwinker2:

744
Kathrinchen hat geschrieben:Nein, Akku voll! Er geht an, bleibt zwischen 2 und 15 min an und geht dann aus. Dann geht er nur mit dem sogenannten Affengriff wieder an --> gleiches Prozedere :frown:
Hase hat wohl im Moment die gleichen Probleme. Ich weiß aber nicht, ob sie schon eine Lösung gefunden hat.
Radiergummi-Liga
Bild

745
Kathrinchen hat geschrieben:.... dazu mußte zunächst die Schlämmkreide von den alten Wänden, weil da keine neue Farbe hält. Hat sowas schon mal einer gemacht? ...
Yep, hab' ich, in meiner ersten Wohnung. Überkopf an der Decke :nene: , wass'n Mist
Kathrinchen hat geschrieben:... ...- Forerunner ausgefallen! Nach mehreren Versuchen immer wieder gescheitert. Ging kurz an, wieder aus. ...!
Was bin ich froh, daß ich im letzten Jahr verhindert hab', daß mir meine Frau so'n Teil zum Geburtstag schenkt. Was ich schon hier im Forum über die Fehlfunktionen dieser Forrunners gelesen hab...
Tut mir leid, daß es Dich jetzt auch erwischt hat. U_D_O hat mal was zu dem Thema geschrieben, ich find' aber den Faden grad nich'.
Kathrinchen hat geschrieben:... Ich denke, ich komm nicht unter 23 min davon. ...
Glaub' ich nich'
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

746
oko_wolf hat geschrieben: Glaub' ich nich'
Wollen wir wetten? :teufel:

So, Auto gepackt - Rad und Laufschuhe verstaut - getrennte Wechselzonen machten es nicht einfacher ;o) Ich hab heute noch eine kurze Ausfahrt gemacht, um zu testen, ob ich mit der neuen Position der Cleats klarkomme, ich hab sie etwas nach außen gedreht. Jetzt stehen meine Fußspitzen im eingeklickten Zustand etwas nach innen und der Druck ist anders verteilt. Natürlich konnte ich nicht herausfinden, ob sich damit mein Problem der einschlafenden Füße löst, denn ich habe nicht genug Druck auf die Pedalen gebracht, will mich ja nicht abschießen und ich war auch nur eine halbe Stunde unterwegs. Aber wichtig war auch, ob ich ordentlich raus und reinkomme, hab das mehrfach probiert. Geplant hatte ich diese Tour nicht, aber ich hatten nen schlechten Traum letzte Nacht :zwinker2: .

Anschließend noch ein kurzer Lauf und das war`s dann. Morgen früh gehts Richtung Westen - ohne Forerunner übrigens :frown:
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

747
kathrin hau rein. ich will's bis hier her krachen hören :zwinker2:

viel glück und einen guten einstieg in die saison.

zeig denen dort drüben was du kannst!

wir trinken ein weizen auf dich :prost:
Balancing Triathlon with life
Bild



14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)

When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010

748
Oli.F. hat geschrieben:kathrin hau rein. ich will's bis hier her krachen hören :zwinker2:

viel glück und einen guten einstieg in die saison.

zeig denen dort drüben was du kannst!

wir trinken ein weizen auf dich :prost:
Beim "hau rein" kann ich mich anschliessen.

Aber das mit dem guten Einstieg..??? Kann man noch besser einsteigen als Kathrin? Ich denke dass hier war schon topp - oder war das nur der Anfang? ;-)
Schaumermal, gell?

Gruss Sigi

749
Danke Oli und Sigi, aber übertreibts mal nicht - ich werd nix reißen dort, dafür schwimm ich zu schlecht und auf dem Rad hol ich das auch nicht mehr raus. Mittelfeld wäre schön und Spaß haben will ich - logisch :)
pandadriver58 hat geschrieben:
Aber das mit dem guten Einstieg..??? Kann man noch besser einsteigen als Kathrin? Ich denke dass hier war schon topp - oder war das nur der Anfang? ;-)
Na ja Sigi, wie schon gesagt: ich war von meiner Radleistung schon etwas enttäuscht :haeh: . Oder hast Du den Artikel deshalb hochgeholt, um mich noch einmal auf die fehlsdesignte Radtasche hinterm Lenker hinzuweisen? Ich habe das schon verstanden... aber sowas gibts hier nicht umme Egge :zwinker2:
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“