Banner

Kohlehydrate

Kohlehydrate

1
Hoffe das ich den Post in der richtigen Rubrik mache......und zwar geht es um folgendes,
da ich es geschafft habe regelmäßig zu laufen ca.25km die Woche :D (stolz wie Oskar) um ein bisl Gewicht zu verlieren habe ich seit kurzem die Ernährung umgestellt.
Das Problem daran ist das Abendessen was besagt das keine Kohlehydrate gegessen werden sollen/dürfen.
Gerade wie jetzt wo ich mit einem hohen Puls gelaufen bin und was strangulieren möchte reicht mir der Salat mit Fleisch nicht wirklich, einige Scheiben Brot würden das Essen doch abrunden.
Wie ist es so bei Läufer, macht es dem Körper nichts aus ihm die Kohlehydrate zu enthalten oder muß man ihm sie sogar geben. Heute Mittag habe ich normal gegessen sprich Kohlehydrate und Eiweis. Hat jemand Erfahrung damit??
Viele Grüße :hallo:
Eccolo

2
Wir Menschen sind Allesfresser , daran hat sich bis jetzt noch nix geändert .
Am Besten du kuckst dichhier mal um .
Ich esse übrigens ,wenn ich Hunger habe und höre auf ,wenn ich satt bin . :hallo:
Liebe Grüße aus Duisburg:hallo:


http://www.heme45.de

Bild



Bild




3
eccolo hat geschrieben:Hoffe das ich den Post in der richtigen Rubrik mache......und zwar geht es um folgendes,
da ich es geschafft habe regelmäßig zu laufen ca.25km die Woche :D (stolz wie Oskar) um ein bisl Gewicht zu verlieren habe ich seit kurzem die Ernährung umgestellt.
Das Problem daran ist das Abendessen was besagt das keine Kohlehydrate gegessen werden sollen/dürfen.
Gerade wie jetzt wo ich mit einem hohen Puls gelaufen bin und was strangulieren möchte reicht mir der Salat mit Fleisch nicht wirklich, einige Scheiben Brot würden das Essen doch abrunden.
Wie ist es so bei Läufer, macht es dem Körper nichts aus ihm die Kohlehydrate zu enthalten oder muß man ihm sie sogar geben. Heute Mittag habe ich normal gegessen sprich Kohlehydrate und Eiweis. Hat jemand Erfahrung damit??
Viele Grüße :hallo:
Eccolo
Hallo eccolo, Klasse schon mal...der Anfang ist gemacht :daumen:

Wenn Du an Deiner Ernährung herumschrauben möchtest wäre vielleicht eine Ernährungsberatung nicht schlecht. So wie Du Dich jetzt hier äußerst, erscheint es mir, als wüßtest Du nicht so gut bescheid.

Die Qualität des essens ist sehr wichtig, damit meine ich auch die Zusammenstellung.
Viel Obst und Gemüse, Vollkornprodukte, Fisch und ein wenig Fleisch.
Beim Fett achte auf gute Öle (Olivenöl und Raps).
30%Fett, max 15% Eiweis und 55% Kohlenhydrate sollte es meiner Meinung nach sein.
Achtung Wurst!!! schmeckt verdammt gut, hat es aber in sich (Salamie z. Bsp.)

Die Dickmacher sind Konditoreiprodukte (Stückchen, Kuchen) Knabberzeugs und vor allem Limogetränke (Cola und die anderen Zuckerwasser). Natürlich auch alle anderen Süßigkeiten wobei ich auch gerne mal ein Stückchen Schokolade verdrücke, zur Zeit aber alternativ Datteln.

Keine Kohlenhydrate abends ist eine von vielen Meinungen.
Du kannst auch abnehmen, wenn Du abends Kohlenhydrate in Form von Nudeln, Kartoffeln und Brot ist, aber nicht in Form von Chips usw.

Also.....bevor Du abends einen Hungerast schiebst überprüfe Deine Gesamt-Ernährung.
Gruß Rolf
Bild
Bild
:teufel:Mit Bio in der 1.Liga :teufel:

4
Heme45 hat geschrieben:Wir Menschen sind Allesfresser , daran hat sich bis jetzt noch nix geändert. Ich esse übrigens ,wenn ich Hunger habe und höre auf ,wenn ich satt bin . :hallo:
Nun ja, ich bin auch ein Mensch, fresse aber längst nicht Alles.

5
Hi und Herzlich Willkommen,
also ich war immer der Meinung Kohlenhydrate in Form von Kartoffeln, Pasta und anderen Vollkornprodukte sind Sportlernahrung. Habe seit dem ich Laufe tierisch Kohldampf darauf, also rein damit...Ich würde dir jetzt allerdings die Vegane oder zumindestens die Vegetarische Ernährung empfehlen, meiner Meinung nach das gesündeste für Mensch und Tier. Aber da gehen die Meinungen ja weit auseinander...
Gruß Hagen...

Abends nur Eiweiss

6
Hallo Eccolo,

ich habe sehr lange sehr kohlenhydratarm gegessen. Also kein Brot, kein Reis, keine Kartoffeln und keine Nudeln.

Waehrend dem Marathontraining ist das nicht so machbar da bei ab mehr als 40km die Woche die Kraft doch irgendwie fehlt.

Nun ist der Marathon vorbei und ich bin wieder zurueck zu kohlenhydratarm. Und seit Montag versuche ich auch ganz konsequent abends nur Eiweiss zu essen. Heute habe ich z.B. Wok-Gemuese mit Fisch gehabt, gestern Salat mit Mozzarella und Thunfisch. Mein absoluter Favorit ist Hackfleisch mit Tomatensosse und statt den Nudeln raspel ich mir Zucchini in die Sosse. Das macht alles satt.
Problem ist, dass wir so auf dieses Nudeln, Brot und Kartoffeln als Beilage konditioniert sind, dass wir erstmal denken, dass ohne nicht geht. Doch es geht. Du erhoehst die Menge an Gemuese und/ oder Fisch/Fleisch und schon wirst Du genauso satt.

Wenn Du aber meinst ohne KH gehts nicht, dann iss morgens und mittags normal und versuche es nur abends ohne. Du wirst sehen, in 2 Wochen ist es ganz normal.

In USA wenn man essen geht ist Fleisch/Fisch und nur Gemuese total normal, da gibt es nicht immer noch Reis oder Kartoffeln dazu.

Bio Runner hat auch recht mit seiner Ausfuehrung, es gibt sicher x Moeglichkeiten sich gesund zu ernaehren, finde raus, was fuer Dich wirkt und womit Du abnimmst ohne zu hungern.
Und wenn es Dir zu schwierig ist, sei nett zu Dir und sag: Mo - Fr abends nur Eiweiss und am Wochenende auch mal KH abends.

Viel Erfolg

Saskia
http://www.saskiarennt.de

7
Mein Schwerpunkt ist zwar das Kraftraining,doch da spielt die Ernährung noch eine wichtigere Rolle.
Um die Sache mal grundlegend auf den Punkt zu bringen:Kalorienüberschuss gleich Zunahmen.
Kaloriendefizit gleich Gewichtsabnahme.

Ich würde die Carbs nicht ganz verteufeln da sie eine wichtige Rolle in der Energieverwertung darstellen. Auch wenn du abends KH zu dir nimmst,warum solltest du zunehmen?Wenn deine Gesamtkalorienbilanz stimmt,nimmst du auch nicht zu.

Jetzt ist es aber so, dass kurzkettige KH deinen Insulinspiegel in die Höhe schnellen lassen und somit die Fettverbrennung blockieren. Hoher Insulinspiegel lässt dich nicht lange satt. Also lieber kurzkettige KH reduzieren(weißbrot,Industriezucker,Fertigprodukte,Nudeln...) Lieber Langkettige KH zu dir nehmen in Form von Vollkornprodukten,Gemüse....

Nach dem Training sind kurzkettige KH sehr sinnvoll, da deine Glykogenspeicher geleert wurden. Hierzu nehme ich einen Shake mit 40gr Traubenzucker und 40gr Proteine zu mir. Der Insulinschub pumpt alle nötige Nährstoffe in die Muskeln.

Lieber Eiweisreich und Fettreich essen und Kohlenhydrate gezielt einsetzen. Doch wenn du soviel läufst wirst du so oder so viele Kalorien verbrennen.

Mfg
Daniele

8
Bio Runner hat geschrieben:Die Dickmacher sind Konditoreiprodukte (Stückchen, Kuchen) Knabberzeugs und vor allem Limogetränke (Cola und die anderen Zuckerwasser). Natürlich auch alle anderen Süßigkeiten wobei ich auch gerne mal ein Stückchen Schokolade verdrücke, zur Zeit aber alternativ Datteln.
Ich ernähre mich zu 60% von Kuchen, Weingummi, Milchkaffee, Schokolade und anderem Süßkram. Bin gerade bei etwa 7,5% Körperfett, sagt meine Waage. Wollte das nur mal eben erwähnen, um Deine Regel zu untergraben :)

Iss einfach mal Nudeln, mal Kartoffeln, mal Hirse (total lecker mit Fisch und Tomaten!) und iss Dinge, die langfristig satt machen. Als Beispiel: nach einer Schüssel Zimt-Dingern (so ähnlich wie Cornflakes) habe ich nach ner Stunde wieder Hunger. Nach der gleichen Menge Müsli (gleiches "satt"-Gefühl) habe ich mindestens 3 Stunden bis zum nächsten mal Hunger. Hau Dir ruhig Kakao ins Müsli, dann schmeckts nicht so Öko-mäßig.
Am 22. April 2017 in Wuppertal Zuckerspiel (10/21)
Am 6. Mai 2017 zwischen Wupper und Ruhr WHEW100 Ultramarathon (100km + Staffeln, 10km, 5km)

9
chuuido hat geschrieben:Ich ernähre mich zu 60% von Kuchen, Weingummi, Milchkaffee, Schokolade und anderem Süßkram. Bin gerade bei etwa 7,5% Körperfett, sagt meine Waage. Wollte das nur mal eben erwähnen, um Deine Regel zu untergraben :)
Der Sport und Dein gelegentliches Müsli verhindern schlimmeres :teufel: , Glück gehabt.

Du kennst das ja, zur jeder Regel gehören Ausnahmen.....außerdem ist der Lebensstil eine lebenslange Angelegenheit..........solltest Du mal mit dem Sport aufhören.......10 Jahre später............ :daumenr2: :

chuuido hat geschrieben:. Hau Dir ruhig Kakao ins Müsli, dann schmeckts nicht so Öko-mäßig.
Naja, das war gestern, auch die Ökos haben dazu gelernt....wenn allerdings die Geschmacksknospen abgestumpft sind (zuviel Zucker, Kuchen, Weingummi) benötigt man natürlich Geschmacksverstärker.

Hirse total lecker mit Fisch und Tomaten ist dagegen ein ganz toller nahr.- und schmackhafter Tip und eine wahre Mineralstoffbombe :daumen: :daumen:
Trotz deiner 60% (bist Du Dir da sicher, rechne noch mal nach :zwinker2: ) hast Du auch gute Tips :daumen:
Gruß Rolf
Bild
Bild
:teufel:Mit Bio in der 1.Liga :teufel:

10
Hallo,

ich habe auch mal eine zeitlang Low-carb gelebt, habe es aber mit dem Sport nicht durchgehalten. Insbesondere beim Mountainbiken habe ich es nicht mehr über den Berg geschafft. Sonst habe ich kein Problem, eine Tour von 50 km nach einem guten Frühstück ohne größere Nahrungsaufnahme durchzustehen. Und mir ist aufgefallen, wenn ich abends nach dem Sport keine KH hatte, habe ich mich schon morgens nach dem Aufstehen total schwach und schwindelig gefühlt.

Als ich noch dabei war, gab es abens Quark mit Früchten oder Thunfisch-Salalt, Hähnchen mit Knoblauch-Kruste, Forellen-Filet.

Vielleicht fange ich mal wieder mit an, aber irgendwie konnte ich das Zeug auch nicht mehr sehen.

Viele Grüße
naja

11
Bio Runner hat geschrieben:Naja, das war gestern, auch die Ökos haben dazu gelernt....wenn allerdings die Geschmacksknospen abgestumpft sind (zuviel Zucker, Kuchen, Weingummi) benötigt man natürlich Geschmacksverstärker.
Könne stimmen und mit dem Rauchen zusammen hängen :(

Mit 60% meine ich "6 von 10 mal, wenn ich den Mund voll habe, ist etwas nicht empfohlenes drin." Also 60% vom Essen. Da brauche ich nicht rechnen. Rechnen ist nicht gut. Zu viel Kopf macht das Leben schwerfällig und mühsam. Kalorien rechnen ist so ähnlich wie mit Pulsuhr laufen :)
Am 22. April 2017 in Wuppertal Zuckerspiel (10/21)
Am 6. Mai 2017 zwischen Wupper und Ruhr WHEW100 Ultramarathon (100km + Staffeln, 10km, 5km)

12
eccolo hat geschrieben:Hoffe das ich den Post in der richtigen Rubrik mache......und zwar geht es um folgendes,
da ich es geschafft habe regelmäßig zu laufen ca.25km die Woche :D (stolz wie Oskar) um ein bisl Gewicht zu verlieren habe ich seit kurzem die Ernährung umgestellt.
Das Problem daran ist das Abendessen was besagt das keine Kohlehydrate gegessen werden sollen/dürfen.
Gerade wie jetzt wo ich mit einem hohen Puls gelaufen bin und was strangulieren möchte reicht mir der Salat mit Fleisch nicht wirklich, einige Scheiben Brot würden das Essen doch abrunden.
Wie ist es so bei Läufer, macht es dem Körper nichts aus ihm die Kohlehydrate zu enthalten oder muß man ihm sie sogar geben. Heute Mittag habe ich normal gegessen sprich Kohlehydrate und Eiweis. Hat jemand Erfahrung damit??
Viele Grüße :hallo:
Eccolo
Schön, dass du den Entschluss gefaßt hast. Allerdings hat sich schon lange herausgestellt, dass jegliche Form der Diät zum Abnehmen relativ ungeeignet ist. Der Erfolg ist kurzfristig, da unser Körper sich schlauerweise einer Mangelernährung anpaßt und sich dann besonders darauf freut wieder normale Nahrung zu bekommen und Diese bis zum letzten Fitzelchen verwertet. Ich habe selbst häufig genug diese leitvolle Erfahrung gemacht.
Das Einzige, was wirklich zählt ist deine persönliche Energiebilanz. Solange du mehr Kalorien aufnimmst, als du verbrauchst nimmst du zu. Wichtiger als schnell abzunehmen, ist einen Weg zu finden, der langfristig Erfolg verspricht. Man muß lernen Maß zu halten und sich gesund zu ernähren. Darunter verstehe ich gesunde, vollwertige Nahrungsmittel in der richtigen Mischung. Das heißt nicht, dass man auf jegliche Form des Fastfood und Leckereien verzichten muß. Mein Problem war die abendliche "Fresserei", mal eben Joghurt, Schokolade, Käse, was auch immer der Schrank oder Kühlschrank einfach hergab. Zu meinen "Bestzeiten" habe ich 122 kg gewogen, davor auch viele Diäten ausprobiert, mit dem üblichen Erfolg. Mittlerweile habe ich es in einigen Jahren auf 90 kg geschafft, vor allen Dingen durch ein bißchen Disziplin Abend. Und es geht weiter. Ansonsten esse ich viel qualitativ hochwertige Produkte, in sinnvoller Zusammenstellung.
Einen kleine Kommentar habe ich noch zu den Aussagen der vegetarischen/veganen Fraktion hier. Medizinisch und wissenschaftlich ist der Mensch eindeutig ein Allesfresser. Eine gesunde Ernährung läßt sich am einfachsten mit einem entsprechend Anteil an tierischen Produkten umsetzen. Aus ethischen Gründen auf Fleisch oder tierische Produkt zu verzichten finde ich beachtenswert und hat meinen Respekt. Dies aber als gesunde oder gesündeste Ernährung für den Menschen zu postulieren ist schlichtweg falsch. Vielmehr gilt die Aussage andersherum, man kann sich als Vegetarier und Veganer auch gesund ernähren. Dies erfordert allerdings viel Sorgfalt und Kenntnis, die man sich aber natürlich erwerben kann.

Gruß

13
alorenzen hat geschrieben:Schön, dass du den Entschluss gefaßt hast. Allerdings hat sich schon lange herausgestellt, dass jegliche Form der Diät zum Abnehmen relativ ungeeignet ist. Der Erfolg ist kurzfristig, da unser Körper sich schlauerweise einer Mangelernährung anpaßt und sich dann besonders darauf freut wieder normale Nahrung zu bekommen und Diese bis zum letzten Fitzelchen verwertet. Ich habe selbst häufig genug diese leitvolle Erfahrung gemacht.
Das Einzige, was wirklich zählt ist deine persönliche Energiebilanz. Solange du mehr Kalorien aufnimmst, als du verbrauchst nimmst du zu. Wichtiger als schnell abzunehmen, ist einen Weg zu finden, der langfristig Erfolg verspricht. Man muß lernen Maß zu halten und sich gesund zu ernähren. Darunter verstehe ich gesunde, vollwertige Nahrungsmittel in der richtigen Mischung. Das heißt nicht, dass man auf jegliche Form des Fastfood und Leckereien verzichten muß. Mein Problem war die abendliche "Fresserei", mal eben Joghurt, Schokolade, Käse, was auch immer der Schrank oder Kühlschrank einfach hergab. Zu meinen "Bestzeiten" habe ich 122 kg gewogen, davor auch viele Diäten ausprobiert, mit dem üblichen Erfolg. Mittlerweile habe ich es in einigen Jahren auf 90 kg geschafft, vor allen Dingen durch ein bißchen Disziplin Abend. Und es geht weiter. Ansonsten esse ich viel qualitativ hochwertige Produkte, in sinnvoller Zusammenstellung.
Einen kleine Kommentar habe ich noch zu den Aussagen der vegetarischen/veganen Fraktion hier. Medizinisch und wissenschaftlich ist der Mensch eindeutig ein Allesfresser. Eine gesunde Ernährung läßt sich am einfachsten mit einem entsprechend Anteil an tierischen Produkten umsetzen. Aus ethischen Gründen auf Fleisch oder tierische Produkt zu verzichten finde ich beachtenswert und hat meinen Respekt. Dies aber als gesunde oder gesündeste Ernährung für den Menschen zu postulieren ist schlichtweg falsch. Vielmehr gilt die Aussage andersherum, man kann sich als Vegetarier und Veganer auch gesund ernähren. Dies erfordert allerdings viel Sorgfalt und Kenntnis, die man sich aber natürlich erwerben kann.

Gruß
Ich bin Kerngesund, Krank war ich als ich noch Leichen fraß. Es gibt sicherlich hunderte Studien ob die Vegane Lebensweise gesund ist oder nicht, du mußt dir bloß mal genau anschauen wer Sie in Auftrag gegeben und bezahlt hat. Die Lebensmittelindustrie(Fleischverarbeitende und Tierprodukte verarbeitende) wird sich hüten zuzugegeben das es einfach ungesund ist. Denen ist es egal ob du daran krepierst. $&€ ist alles was Sie sehen. Wünsch dir aber trotzdem einen Guten Appetit beim "Alles fressen".
Gruß Hagen...

14
Hagen1979 hat geschrieben:Ich bin Kerngesund, Krank war ich als ich noch Leichen fraß. Es gibt sicherlich hunderte Studien ob die Vegane Lebensweise gesund ist oder nicht, du mußt dir bloß mal genau anschauen wer Sie in Auftrag gegeben und bezahlt hat. Die Lebensmittelindustrie(Fleischverarbeitende und Tierprodukte verarbeitende) wird sich hüten zuzugegeben das es einfach ungesund ist. Denen ist es egal ob du daran krepierst. $&€ ist alles was Sie sehen. Wünsch dir aber trotzdem einen Guten Appetit beim "Alles fressen".
Gruß Hagen...
Eins kannnst du offensichtlich nicht - LESEN!!!!!

1. "Aus ethischen Gründen auf Fleisch oder tierische Produkt zu verzichten finde ich beachtenswert und hat meinen Respekt."

2. Habe ich nicht behauptet das Veganer krank oder nicht gesund sind, sondern:

"Vielmehr gilt die Aussage andersherum, man kann sich als Vegetarier und Veganer auch gesund ernähren. Dies erfordert allerdings viel Sorgfalt und Kenntnis, die man sich aber natürlich erwerben kann."

3. Habe ich nicht behauptet das jedes Fleischprodukt grundsätzlich und in jeder Menge gesund ist, sondern nur das ein Anteil an tierischen Produkten in Maßen eine gesunde Ernährung vereinfachen.

4. Sind deine Aussagen einfach am Thema vorbei. Jeder billigt dir deine ethische Einstellung und Grundsätze zu und so entsprechend zu handeln. Wissenschaftlich und medizinisch ist und bleibt der Mensch ein Allesfresser.

5. Kaufe ich mein Fleisch beim Metzger und Viehzuchtbetrieb meines Vertrauens und nicht im Supermarkt, weil ich entsprechende Tierhaltung genauso schrecklich finde wie du.

6. Trotzdem nehme ich mir das Recht heraus, meiner Lebensweise zu folgen und nicht Andere zu missionieren und vor allen Dingen Andere NICHT wegen einer anderen Einstellung anzugreifen. Vielleicht ist das ja auch dir möglich, dich da ein wenig zu beherrschen.

15
Aha, das verehrte Forum befindet sich mal wieder auf der Vega :hihi: . Doch Eccolo treibt das hier um:
eccolo hat geschrieben: Das Problem daran ist das Abendessen was besagt das keine Kohlehydrate gegessen werden sollen/dürfen.
eccolo hat geschrieben: Wie ist es so bei Läufer, macht es dem Körper nichts aus ihm die Kohlehydrate zu enthalten oder muß man ihm sie sogar geben. Heute Mittag habe ich normal gegessen sprich Kohlehydrate und Eiweis. Hat jemand Erfahrung damit??
Knippi (ahnungslos)

16
alorenzen hat geschrieben:Schön, dass du den Entschluss gefaßt hast. Allerdings hat sich schon lange herausgestellt, dass jegliche Form der Diät zum Abnehmen relativ ungeeignet ist. Der Erfolg ist kurzfristig, da unser Körper sich schlauerweise einer Mangelernährung anpaßt ...
Einen kleine Kommentar habe ich noch zu den Aussagen der vegetarischen/veganen Fraktion hier. Medizinisch und wissenschaftlich ist der Mensch eindeutig ein Allesfresser. Eine gesunde Ernährung läßt sich am einfachsten mit einem entsprechend Anteil an tierischen Produkten umsetzen.

Gruß
Hallo!

a) das was eccolo vor hat bzw. was der Inhalt seiner Frage ist, ist KEINE Diaet, sondern eine Ernaehrungsform. Vorsicht also hier mit dem Wort Diaet. Sonst wuerde ich seit mind. 5 Jahren mit dieser Diaet leben und das vertraegt sich nicht mit den Suessigkeiten :-))

b) hast Du jemals ueber einen langen Zeitraum auf Fleisch/ Tierisches verzichtet? Nein? Dann weisst Du also nicht, dass "diese" Menschen absolut gesund sind. Ich habe 10 Jahre ohne Fleisch gelebt und es ging mir gut. Blutuntersuchungen haben keine Mangelerscheinungen gezeigt und auch koerperlich war ich fit (5 x die Woche Kampfsport). Also lass Dich nicht zu irgendwelchen Pauschalaussagen hinreissen, wenn Du selbst keinerlei eigene Erfahrungen hast.

Gruss
http://www.saskiarennt.de

17
Um was es hier ja eigentlich geht sind Kohlenhydrate und ob bei weglassen zum Abendessen ein Gewichtsverlust sprich Fettabbau möglich ist.

Nachdem ich Anfang Februar angefangen habe, nach und nach die Kohlenhydrate aus meinem Speiseplan zu entfernen. Anfangs hab ich Frühstück und Mittag noch Kohlenhydratreich gegessen, seit etwa Mitte März nur noch zum Frühstück und seitdem ich nachfolgende Bücher gelesen habe, habe ich angefangen Kohlenhydrate gezielt einzusetzen, sowie es terrarianer schon gesagt hat (nach dem Training etwa 1g KH/kg fettfreie Masse...also nicht wenn du 75kg wiegst, auch 75g KH zu dir nehmen, da würden 50-60 locker reichen).

Bücher: LOGI und Low Carb in der Sporternährung: Glykämischer Index und Glykämische Last - Einfluss auf Gesundheit und körperliche Leistungsfähigkeit: Amazon.de: Jan Prinzhausen: Bücher

Strategien der Leistungsernährung für Sportler: Ein Handbuch unter Einbezug der Stoffwechseltypisierung: Jan Prinzhausen: Amazon.de: Bücher


seitdem ich die Kohlenhydratzufuhr reduziert habe, den täglichen Eiweissgehalt meiner Nahrung von etwa 1g/kg Körpergewicht auf 2g/kg Körpergewicht erhöht habe und auch mein Fettkonsum sich enorm erhöht hat (früher sehr fettarm ernährt, jetzt gibts Nüsse, Käse, Erdnussbutter, Oliven, etc. als Snack zwischendurch), fühle ich mich tausend mal besser. Früher war ich niedergeschlagen, nach dem Essen wollte ich nur noch schlafen und ich war für 1-2 Stunden für nichts zu gebrauchen. Jetzt könnte ich nach dem Essen gleich wieder loslaufen :D
Leistungstechnisch merke ich keine Verschlechterung, eher noch Verbesserung, vorallem beim Krafttraining. Habe zwar keine Kilos verloren in den letzten 3 Monaten, aber am Bauch sicher an die 4-5 cm, was ich an meiner im Dezember noch eng sitzenden Jean festgestellt habe.

Du wirst sicher keine Wunder innerhalb einer Woche erzielen, Ernährung ist eine langfristige Sache, die Zeit für Umstellung braucht...nichts radikal machen, das rächt sich nach einiger Zeit wieder.
Probiers Anfangs mal mit keine Kohlenhydrate bzw. nur komplexe (aus Gemüse zB) Abends, versuche Eiweiss-Fett Snacks einzubauen (Vormittag und NM) zB. Hüttenkäse, Nüsse, Magertopfen, 1-2 EL Erdnussbutter, 1 handvoll Oliven, 30-40g Käse, etc..
Danach versuche nur jeden 2ten od. 3ten Tag KH am Mittag (aus klassischen KH-Quellen wie Nudeln, Reis, Kartoffel u. Brot), nach und nach reduzierst du weiter.
Du wirst sehen, dass wenn du neben dem Laufen noch Krafttraining machst, du an Fett verlieren wirst, aber nicht so viel an Gewicht, weil durch den hohen Eiweissgehalt deiner Ernährung der Muskelabbau gebremst wird.

Im Prinzip ist es ganz einfach...KH-Aufnahme bedeutet Insulinausschüttung, Fettverbrennung wird unterbrochen od. zumindest gehemmt, wenn du jetzt Abends noch KH zu dir nimmst, wird die Fettverbrennung wieder unterbrochen und setzt erst nach ein paar Stunden wieder ein. wenn du bspweise mittags das letzte mal KH konsumierst, dann dauert natürlich auch die Fettverbrennungsphase länger, was ja dein Ziel beim Fettabbau sein sollte.

Bestell dir die Bücher, lies sie und du wirst es sicher noch besser verstehen. ;)

hoffe ich konnte ein wenig helfen!!


Zu veganer od. vegetarischer Lebensweise möcht ich auch noch paar Worte verlieren.
Hab echt 2 Jahre versucht, so weit es geht auf Fleisch zu verzichten (Fisch alle 2 Wochen mal)...Milchprodukte ging nicht, da bei mir eh schon Fructoseintoleranz dazu kommt, und von irgendwas muss ich mich ja ernähren.
Anfangs wars auch kein Problem, aber irgendwann bin ich beim Muskelaufbau einfach stagniert und kam nicht mehr weiter, mir haben einfach die Proteine gefehlt und es ist belegt, dass tierische Proteine besser verwertet werden. Ich war immer müde, launisch und bei einem Bluttest vom Sommer 08, kam heraus das meine Eisenwerte gerade noch an der Schwelle des gesunden liegen.
Jetzt esse ich seit mehr als nem halben Jahr wieder mehr Fisch und auch Hühnerfleisch (auf rotes Fleisch verzichte ich nach wie vor und werde es auch immer so halten), mir gehts besser, ich bin nicht mehr so leicht gereizt und die Symptome die man bei Eisenmangel hat sind auch wie verschwunden.
Durch die Reduzierung der Kohlenhydrate hab ich nochmal nen Sprung nach vorne gemacht.

Mir kann niemand erzählen, dass er durch die vegane Ernährungsweise zu 100% ausgewogen ernährt ist, weil ein durchschnittlich 75kg schwerer Mann, müsste täglich etwa 700g Tofu od. Sojaprodukte essen um seinen Eiweissbedarf von mind. 1g/kg Körpergewicht, den ich in einer ausgewogenen Ernährung für das Minimum halte um Muskelabbau entgegenzuwirken, etc. (immerhin ist Protein der Zellbaustoff Nr.1 u. KH werden von lediglich einem Organ benötigt, dem Gehirn und die bekommt man durch Gemüse u. Nüsse auch reichlich). --> Empfehlungen mit max. 15% Eiweiss, sind ja absolut daneben finde ich mal!!!!
Soll jeder für sich entscheiden ob es das richtige ist, aber vegan ist sicher nicht die optimale Ernährung um seinem Körper alle lebenswichtigen Nährstoffe zu geben.

so viel dazu!

und jetzt viel spaß beim zerpflücken und freu mich schon auf kritische Äußerungen

lg flo
Wettkämpfe

31.12. Silvesterlauf 2006 Vösendorf (5,68 km) --> 21:18 Laufbericht
29.04. Vienna City Marathon 2007 HM (21,1 km) --> 1:31:45 Laufbericht
16.09. Wachaumarathon 2007 HM (21,1 km) --> 1:26:12 Laufbericht
21.10. Wolfgangseelauf 2007 (27 km) --> 2:04:30 Laufbericht
02.12. Mödlinger Adventlauf 2007 (10,5 km) --> 41:30 Laufbericht
31.12. Silvesterlauf 2007 Vösendorf (5,68 km) --> 21:48
27.04. Vienna City Marathon 2008 HM (21,1 km) --> 1:27:45
06.07. Faaker See Lauf 2008 (10,5 km) --> 43:30
14.09. Wachaumarathon 2008 HM (21,1 km) --> 1:24:49 (PB)
19.10. Piestingtallauf 2008 HM (21,1 km) --> 1:25:24
19.04. Vienna City Marathon 2009 HM (21,1 km) --> 1:35:30 Laufbericht
24.05. Akademieparklauf Wr. Neustadt 2009 (10 km) --> 40:09
21.06. Trumauer Lauferlebnis 2009 (10 km) --> 39:44 (PB)

18
ist doch wurscht was und in welcher Form man oben reinschüttet... so lange der Output größer ist als der Input (sch... Anglzismen!) nimmt man ab... oder liege ich da falsch? Also kann man sich auch im Extremfall ausschließlich von Süßigkeiten, Chips und Hamburger ernähren und nimmt trotzdem ab (solange der Tagesbadarf an Kalorien unterschritten bleibt). Ob das gesund ist, ist ´ne ganz andere Frage...

Noch eine Frage... warum muss immer gleich alles extrem gemacht werden? Keine Kohlenhydrate, kein Fleich, keine Süßigkeiten? Was soll der Quatsch? Dass die Leute immer gleich zu solchen Extremen neigen... typisch deutsch (würde meine Frau sagen)... zuerst fressen sie 5 Kilo Fleisch am Tag und stopfen sich anschließend noch 3 Tafeln Schokolade rein bis sie zu "Erkenntnis" kommen, dass es ja wohl nicht so gesund ist. Was kommt dann? Das Gegenteil... sie werden Veganer, keine Kohlenhydrate mehr, verzichten ganz auf die verteufelten Süßigkeiten fressen nur noch Vogelfutter und Obst und laufen 50 Marathons im Jahr... :tocktock:

19
Diät ist doch eine kontrollierte Ernährung, oder? Diät hat nix mit Abnehmen zu tun. Wenn ich zunehmen will, muss ich auch Diät machen. Wenn ich keine Milchprodukte vertrage, dann halte ich auch Diät.

Die Extreme verstehe ich auch nicht so recht. Ich glaube, das kommt daher, dass Leute gerne nach irgend einem Buch oder Artikel leben, statt mal selbst den Kopf anzuschalten.
Am 22. April 2017 in Wuppertal Zuckerspiel (10/21)
Am 6. Mai 2017 zwischen Wupper und Ruhr WHEW100 Ultramarathon (100km + Staffeln, 10km, 5km)

20
Bio Runner hat geschrieben:Die Dickmacher sind Konditoreiprodukte (Stückchen, Kuchen) Knabberzeugs und vor allem Limogetränke (Cola und die anderen Zuckerwasser). Natürlich auch alle anderen Süßigkeiten wobei ich auch gerne mal ein Stückchen Schokolade verdrücke, zur Zeit aber alternativ Datteln.
Hallo,

getrocknete Datteln? Ich glaube da wäre Schokolade besser, aber das ist sowieso bei jedem anders. Ich mag beides nicht (mehr).

Gruß
Ebs
Pläne: Ein paar Marathönchen in 2012 ff

1. Wintermarathon Leipzig / erledigt
2. baff Natur-Marathon Marienwerder / erledigt
3. Frankfurth Marathon / erledigt

A. Wintermarathon Leipzig 2013 / erledigt
B. Berlin Marathon 2013 / erledigt
C. nachtzechelauf Freiberg / erledigt
D. Frankfurth Marathon / Freistart
Bild

21
alorenzen hat geschrieben:Eins kannnst du offensichtlich nicht - LESEN!!!!!

1. "Aus ethischen Gründen auf Fleisch oder tierische Produkt zu verzichten finde ich beachtenswert und hat meinen Respekt."

2. Habe ich nicht behauptet das Veganer krank oder nicht gesund sind, sondern:

"Vielmehr gilt die Aussage andersherum, man kann sich als Vegetarier und Veganer auch gesund ernähren. Dies erfordert allerdings viel Sorgfalt und Kenntnis, die man sich aber natürlich erwerben kann."

3. Habe ich nicht behauptet das jedes Fleischprodukt grundsätzlich und in jeder Menge gesund ist, sondern nur das ein Anteil an tierischen Produkten in Maßen eine gesunde Ernährung vereinfachen.

4. Sind deine Aussagen einfach am Thema vorbei. Jeder billigt dir deine ethische Einstellung und Grundsätze zu und so entsprechend zu handeln. Wissenschaftlich und medizinisch ist und bleibt der Mensch ein Allesfresser.

5. Kaufe ich mein Fleisch beim Metzger und Viehzuchtbetrieb meines Vertrauens und nicht im Supermarkt, weil ich entsprechende Tierhaltung genauso schrecklich finde wie du.

6. Trotzdem nehme ich mir das Recht heraus, meiner Lebensweise zu folgen und nicht Andere zu missionieren und vor allen Dingen Andere NICHT wegen einer anderen Einstellung anzugreifen. Vielleicht ist das ja auch dir möglich, dich da ein wenig zu beherrschen.
Wie du schon erwähnt hast ernähre ich mich in 1. Sicht natürlich aus ethischen Gründen Vegan, der positive Nebeneffekt ist nunmal das ich einfach gesünder lebe ohne Fleisch und ohne tierische Produkte. Und ich habe nunmal den Vergleich, denn ich bin natürlich nicht vegan aufgewachsen. Andere Menschen von der Veganen Lebensweise zu überzeugen sehe ich als Aufgabe an ob das jemand hören will oder nicht ist mir relativ egal. Ich nenne so etwas Zivilcourage und nicht Missionierung, wenn jemand auf offener Straße zusammengeschlagen wird würdest du doch auch dazwischen gehen. Und genauso halte ich es bei den Tieren auch, und wenn mir jemand erzählt wie lecker er Wurst findet dann sage ich Ihm das ich das zum kotzen finde, ob Ihm das paßt oder nicht.

22
Hagen1979 hat geschrieben:Wie du schon erwähnt hast ernähre ich mich in 1. Sicht natürlich aus ethischen Gründen Vegan, der positive Nebeneffekt ist nunmal das ich einfach gesünder lebe ohne Fleisch und ohne tierische Produkte. Und ich habe nunmal den Vergleich, denn ich bin natürlich nicht vegan aufgewachsen. Andere Menschen von der Veganen Lebensweise zu überzeugen sehe ich als Aufgabe an ob das jemand hören will oder nicht ist mir relativ egal. Ich nenne so etwas Zivilcourage und nicht Missionierung, wenn jemand auf offener Straße zusammengeschlagen wird würdest du doch auch dazwischen gehen. Und genauso halte ich es bei den Tieren auch, und wenn mir jemand erzählt wie lecker er Wurst findet dann sage ich Ihm das ich das zum kotzen finde, ob Ihm das paßt oder nicht.
Na ob deine Art und Weise deine Sichtweise rüberzubringen und auf andere Sichtweisen zu reagieren deiner Sache besonders zuträglich ist??????

23
alorenzen hat geschrieben:Na ob deine Art und Weise deine Sichtweise rüberzubringen und auf andere Sichtweisen zu reagieren deiner Sache besonders zuträglich ist??????
Ich habe nunmal die Erfahrung gemacht das die Konfrontation mit dem Leid der Tiere und der absolut perverse und eklige Umgang der Menschen mit den Tierleichen, den Menschen mehr die Augen öffnet und zum Nachdenken anregt als jegliches Geschwafel.

24
hach... immer diese Möchtegernweltverbesserer... aber Sportklamotten aus China tragen...

25
Perseus hat geschrieben:hach... immer diese Möchtegernweltverbesserer... aber Sportklamotten aus China tragen...
Ein kleiner Gutmensch rettet die Welt,
liebt Mensch und Tier
ein fleischloser Held
verabscheut Hass und Gier


Sowas beeindruckt mich immer .... ich bin nicht so.

Currywurst iss nunmal lecker !

26
Flotschiiii hat geschrieben: Mir kann niemand erzählen, dass er durch die vegane Ernährungsweise zu 100% ausgewogen ernährt ist, weil ein durchschnittlich 75kg schwerer Mann, müsste täglich etwa 700g Tofu od. Sojaprodukte essen um seinen Eiweissbedarf von mind. 1g/kg Körpergewicht, den ich in einer ausgewogenen Ernährung für das Minimum halte um Muskelabbau entgegenzuwirken, etc. (immerhin ist Protein der Zellbaustoff Nr.1 u. KH werden von lediglich einem Organ benötigt, dem Gehirn und die bekommt man durch Gemüse u. Nüsse auch reichlich). --> Empfehlungen mit max. 15% Eiweiss, sind ja absolut daneben...
Soll jeder für sich entscheiden ob es das richtige ist, aber vegan ist sicher nicht die optimale Ernährung um seinem Körper alle lebenswichtigen Nährstoffe zu geben.flo
Demnach müsste ich längst verblichen sein, ganz ohne Soja oder sonstige Produkte mit einem nennenswerten Proteinanteil. Dieser beträgt im Schnitt nur 2% bei zwei kargen Mahlzeiten am Tag, was meinst du, wie lange das noch gutgehen kann? Auf was muss ich achten, welche Anzeichen deuten auf einen beginnenden Verfall?

27
Perseus hat geschrieben:hach... immer diese Möchtegernweltverbesserer... aber Sportklamotten aus China tragen...
Es ist auch einfacher auf Fleisch zu verzichten wie auf China :)

28
cosmopolli hat geschrieben:Es ist auch einfacher auf Fleisch zu verzichten wie auf China :)
na sag das mal ´nem Buschmann in Botswana!

29
War die Ursprungsfrage nicht auf ein kohlehydratfreies Abendessen gerichtet?

Mich würde vor allen Dingen interessieren, wie man mit Umstellungsproblemen beim Sport (Schwächegefühl, Schwindel, Hunger obwohl man kurz vorher gegessen hat) fertig wird. Einfach durchhalten oder ist vielleicht nicht jeder für low carb geeignet?

Ich habe das Gefühl, dass KH-reiches Essen länger anhält. Wenn ich z.B. Pellkartoffeln abends esse, bin ich am nächsten Tag viel länger satt. Bei low carb habe ich schon morgens das Gefühl einen Schwächeanfall zu bekommen.

Es wäre doch schön, wenn man die Vegetarierdiskussion im Off Topic Bereich weiterführen könnte ....
Bild

30
naja_kaouthia hat geschrieben:War die Ursprungsfrage nicht auf ein kohlehydratfreies Abendessen gerichtet? Mich würde vor allen Dingen interessieren, wie man mit Umstellungsproblemen beim Sport (Schwächegefühl, Schwindel, Hunger obwohl man kurz vorher gegessen hat) fertig wird. Einfach durchhalten oder ist vielleicht nicht jeder für low carb geeignet? Ich habe das Gefühl, dass KH-reiches Essen länger anhält. Wenn ich z.B. Pellkartoffeln abends esse, bin ich am nächsten Tag viel länger satt. Bei low carb habe ich schon morgens das Gefühl einen Schwächeanfall zu bekommen. Es wäre doch schön, wenn man die Vegetarierdiskussion im Off Topic Bereich weiterführen könnte ....
Die Ursprungsfrage ist wirr formuliert und scheint nicht mal deren Autor eccolo zu interessieren. Warum willst du etwas umstellen, wenn du damit Probleme hast? Wenn du aber umstellst, kannst du dich mit Übung und mentaler Stärke an fast alles anpassen. Ich würde es einfach bei den Pellkartoffeln belassen und weniger schwächeln...

31
barefooter hat geschrieben:Die Ursprungsfrage ist wirr formuliert und scheint nicht mal deren Autor eccolo zu interessieren. Warum willst du etwas umstellen, wenn du damit Probleme hast? Wenn du aber umstellst, kannst du dich mit Übung und mentaler Stärke an fast alles anpassen. Ich würde es einfach bei den Pellkartoffeln belassen und weniger schwächeln...
Bei Low carb hatte ich schon das Gefühl, dass es eine gute Möglichkeit zum Abnehmen ist. Zumindest hatte ich innerhalb einer Woche noch ein Kilo weg. Ich weiß ja, dass es eigentlich Unsinn ist, aber so ein paar Kilo weniger hätte mich schon gefreut. Jetzt geht es halt wieder etwas langsamer voran.
Bild

32
Perseus hat geschrieben:hach... immer diese Möchtegernweltverbesserer... aber Sportklamotten aus China tragen...
Abwarten! Wenn wir der Menschheit das Fleisch fressen ausgetrieben haben, werden wir Weltverbesserer uns auf die Beendigung der Ausbeutung, der Menschen durch die Bekleidungsindustrie konzentrieren...

33
naja_kaouthia hat geschrieben:Bei Low carb hatte ich schon das Gefühl, dass es eine gute Möglichkeit zum Abnehmen ist. Zumindest hatte ich innerhalb einer Woche noch ein Kilo weg. Ich weiß ja, dass es eigentlich Unsinn ist, aber so ein paar Kilo weniger hätte mich schon gefreut. Jetzt geht es halt wieder etwas langsamer voran.
Logisch wiegt man weniger, wenn man keine (oder nur wenig) Kohlenhydrate isst, da die Dinger (die Kohlenhydrate) hygroskopisch sind und somit Wasser binden. Also, je mehr Kohlenhydrate, desto mehr wird Wasser gebunden und desto schwerer ist man. Den selben Effekt erlebt man, wenn man abends eine Tüte Chips reinstopft, dann entsprechend trinkt (das Zeugs ist ja sehr salzig) und morgens wiegt man dann 2 Kilo mehr.

34
Hagen1979 hat geschrieben:Abwarten! Wenn wir der Menschheit das Fleisch fressen ausgetrieben haben, werden wir Weltverbesserer uns auf die Beendigung der Ausbeutung, der Menschen durch die Bekleidungsindustrie konzentrieren...
jo mach´ mal... ich werd´ Dir zugucken und genüßlich ´ne Bratwurst essen! :D
Was ich noch nie verstanden habe... warum hat der Mensch ein Raubtiergebiß wenn er nur Vogelfutter braucht :confused:

35
naja_kaouthia hat geschrieben:Bei Low carb hatte ich schon das Gefühl, dass es eine gute Möglichkeit zum Abnehmen ist. Zumindest hatte ich innerhalb einer Woche noch ein Kilo weg. Ich weiß ja, dass es eigentlich Unsinn ist, aber so ein paar Kilo weniger hätte mich schon gefreut. Jetzt geht es halt wieder etwas langsamer voran.
Aha, du meinst, Abnehmen geht langsamer... Wenn du schneller laufen willst, ist weniger Gewicht von Vorteil, was aber auch ohne Diät erreichbar ist, wenn du nur wieder regelmäßig läufst und dich dabei auch mal anstrengst.

36
Perseus hat geschrieben:jo mach´ mal... ich werd´ Dir zugucken und genüßlich ´ne Bratwurst essen! Was ich noch nie verstanden habe... warum hat der Mensch ein Raubtiergebiß wenn er nur Vogelfutter braucht :confused:
Du hast ein furchterregendes Raubtiergebiss? :pix: :pix:

37
barefooter hat geschrieben:Du hast ein furchterregendes Raubtiergebiss? :pix: :pix:
erst wenn Hagen seinen Schnabel zeigt! :hihi:

38
Perseus hat geschrieben:erst wenn Hagen seinen Schnabel zeigt! :hihi:
Wie war das nochmal??? Wie der Schnabel des Mannes...Ok. Wir driften ab, zurück zu den Kohlehydraten...;-)

39
Hagen1979 hat geschrieben:Wie du schon erwähnt hast ernähre ich mich in 1. Sicht natürlich aus ethischen Gründen Vegan, der positive Nebeneffekt ist nunmal das ich einfach gesünder lebe ohne Fleisch und ohne tierische Produkte. Und ich habe nunmal den Vergleich, denn ich bin natürlich nicht vegan aufgewachsen. Andere Menschen von der Veganen Lebensweise zu überzeugen sehe ich als Aufgabe an ob das jemand hören will oder nicht ist mir relativ egal. Ich nenne so etwas Zivilcourage und nicht Missionierung, wenn jemand auf offener Straße zusammengeschlagen wird würdest du doch auch dazwischen gehen. Und genauso halte ich es bei den Tieren auch, und wenn mir jemand erzählt wie lecker er Wurst findet dann sage ich Ihm das ich das zum kotzen finde, ob Ihm das paßt oder nicht.
Komisch,ich esse fast jeden Tag Fleisch und bin selten krank?!Schön das du eine Aufgabe hast,genauso wie die Zeugen Jehovas,die Zigaretteniundustrie,die Pharmazeuten,die Autolobby....Komm mir blos nicht zu nahe,ganz ehrlich das nervt!

Klar ist das scheiße mit der Massentierhaltung,doch wo ist das Problem sein Fleisch beim Metzger zu kaufen und zu wissen das die Kühe ein tolles Leben hatten?Wenn dann noch vom Biohof ist doch super. Genauso die Eier,gebe gerne mehr Geld aus dafür weiß ich das die Hühner scharren und picken konnten. Der Verbraucher hat es in der Hand,ganz einfach! Stell dir vor im Supermarkt kauft keiner die Massenware Fleisch!

Ob dir das passt oder nicht,dass Stück Rinderfilet das ich gerade gegessen habe war super lecker und ich fühl mich spitze!Das Rind war aus der Region und lebte auf einer Wiese. Ach ja,habe kein Brot gegesse,sondern Tomatensalat aus Bio Tomaten! Wieviele Vegaber wettern gegen die Massentierhaltung und kaufen Gemüse und Obst aus Massenanbau,das ist so heuchlerisch!

Fleischfressender gruß
Daniele

40
terrarianer1977 hat geschrieben:Komisch,ich esse fast jeden Tag Fleisch und bin selten krank?!Schön das du eine Aufgabe hast,genauso wie die Zeugen Jehovas,die Zigaretteniundustrie,die Pharmazeuten,die Autolobby....Komm mir blos nicht zu nahe,ganz ehrlich das nervt!

Klar ist das scheiße mit der Massentierhaltung,doch wo ist das Problem sein Fleisch beim Metzger zu kaufen und zu wissen das die Kühe ein tolles Leben hatten?Wenn dann noch vom Biohof ist doch super. Genauso die Eier,gebe gerne mehr Geld aus dafür weiß ich das die Hühner scharren und picken konnten. Der Verbraucher hat es in der Hand,ganz einfach! Stell dir vor im Supermarkt kauft keiner die Massenware Fleisch!

Ob dir das passt oder nicht,dass Stück Rinderfilet das ich gerade gegessen habe war super lecker und ich fühl mich spitze!Das Rind war aus der Region und lebte auf einer Wiese. Ach ja,habe kein Brot gegesse,sondern Tomatensalat aus Bio Tomaten! Wieviele Vegaber wettern gegen die Massentierhaltung und kaufen Gemüse und Obst aus Massenanbau,das ist so heuchlerisch!

Fleischfressender gruß
Daniele
Mich nerven manchmal auch sehr viele Sachen, so haben wir halt alle unser Säckel zu tragen.
Ich als vegan lebender Tierrechtler wetter nicht nur gegen die Massentierhaltung, sondern bin auch gegen jede andere Tierhaltung durch den Menschen.Tiere haben genauso ein Recht auf Freiheit, Unversertheit und ein Selbsständiges Leben wie wir "Menschen". Ich stelle den Menschen nicht über das Tier, oder eine Tierart über die andere.Hund und Katz sind ja ganz niedlich und denen muß es auch gut gehen! Doch der Rest darf gefressen werden, oder wie? Nun frage ich dich wo geheuchelt wird ? Menschen die so etwas tun sind Speziesisten. Diese Menschen stehen bei mir auf einer Stufe mit Rassisten und Sexisten.

41
Kohlenhydratarm zu essen wird in jedem seriösem Sporternährungsbuch abgelehnt.
55-60% der Nahrung sollten aus Kohlenhydrate bestehen.
Low carb ist einfach nur eine Zeitgeisterscheinung, die Geschäftemacherei ist und auch nicht gerade gesundheitsfordernd.
Mein Tipp: ess lieber das Brot mit dem Abendessen.

Wenn ich keine Kohlenhydrate in Form von Pasta, Brot, Kartoffeln oder Nudeln zu mir nehme, fehlt mir der Saft um richtig Ausdauersport zu machen.
naja_kaouthia hat geschrieben:
ich habe auch mal eine zeitlang Low-carb gelebt, habe es aber mit dem Sport nicht durchgehalten. Insbesondere beim Mountainbiken habe ich es nicht mehr über den Berg geschafft.
Lol...habe auch mal diesen Schwachsinn experimentweise 6 Monate ausprobiert und bin auch nicht mehr den Berg hochgekommen. Ich hab dann einmal ein Stück Kuchen gegessen und es wirkte wie Zaubertrank. Ich bin danach den Taunus auf dem Mountainbike hochgeflogen.

Forget low carb.

42
Hagen1979 hat geschrieben:Ich bin Kerngesund, Krank war ich als ich noch Leichen fraß.
Ich habe auch periodenweise "vegan" gegessen obwohl ich natürlich nicht vegan war(da ich weiter Leder getragen habe usw) und fühlte mich auch recht gut damit, aber ich finde diese Sprüche "Leichen fressen" pubertär.

43
Elguapo hat geschrieben:Kohlenhydratarm zu essen wird in jedem seriösem Sporternährungsbuch abgelehnt.
55-60% der Nahrung sollten aus Kohlenhydrate bestehen.
Low carb ist einfach nur eine Zeitgeisterscheinung, die Geschäftemacherei ist und auch nicht gerade gesundheitsfordernd.
Mein Tipp: ess lieber das Brot mit dem Abendessen.

Wenn ich keine Kohlenhydrate in Form von Pasta, Brot, Kartoffeln oder Nudeln zu mir nehme, fehlt mir der Saft um richtig Ausdauersport zu machen.



Lol...habe auch mal diesen Schwachsinn experimentweise 6 Monate ausprobiert und bin auch nicht mehr den Berg hochgekommen. Ich hab dann einmal ein Stück Kuchen gegessen und es wirkte wie Zaubertrank. Ich bin danach den Taunus auf dem Mountainbike hochgeflogen.

Forget low carb.
Vor dem Workout komplexe KH zu nehmen ist sehr sinnvoll. Low Carb ist in keinster Form eine Geldmacherei,denn Fakt ist doch das uns suggeriert wird Fett macht Fett. Deswegen steht doch jetzt überall weniger als 10% Fett auf der Ware.

Fakt ist und bleibt:
Kolorienüberschuss gleich Gewichtszunahme! EW hat po gr eben weniger kcal als KH. Wenn man alles beim Sport verbrennt gibt es doch keine Probleme. Verteufeln würde ich eher die KH als die Proteine.

Mfg
Daniele

44
Hagen1979 hat geschrieben:Mich nerven manchmal auch sehr viele Sachen, so haben wir halt alle unser Säckel zu tragen.
Ich als vegan lebender Tierrechtler wetter nicht nur gegen die Massentierhaltung, sondern bin auch gegen jede andere Tierhaltung durch den Menschen.Tiere haben genauso ein Recht auf Freiheit, Unversertheit und ein Selbsständiges Leben wie wir "Menschen". Ich stelle den Menschen nicht über das Tier, oder eine Tierart über die andere.Hund und Katz sind ja ganz niedlich und denen muß es auch gut gehen! Doch der Rest darf gefressen werden, oder wie? Nun frage ich dich wo geheuchelt wird ? Menschen die so etwas tun sind Speziesisten. Diese Menschen stehen bei mir auf einer Stufe mit Rassisten und Sexisten.

Also sind >90% aller Menschen für dich so wie Sexisten und Rassisten? Wo genau ziehst du denn die Grenze zwischen schützenswerten Lebewesen und nicht schützenswerten Lebewesen? Kühe, Schweine, Katzen etc sind es sicherlich. Vögel, Fische gehören vermutlich auch noch dazu? Wie sieht es aber mit Quallen oder Insekten aus? Was ist mit Bakterien? Wenn du Borreliose kriegst, wirst du Antibiotika schlucken? Sie würden myriaden Bakterien töten. Ich weiß mein Post ist schon sehr polemisch, aber mich würde schon interessieren wie ein vegan lebender Mensch darüber denkt.

45
Elguapo hat geschrieben:Ich habe auch periodenweise "vegan" gegessen obwohl ich natürlich nicht vegan war(da ich weiter Leder getragen habe usw) und fühlte mich auch recht gut damit, aber ich finde diese Sprüche "Leichen fressen" pubertär.
Warum es schön verpacken ? Es ist halt so . Manch einer denkt vielleicht eher darüber nach was er ißt wenn er das Wort in Verbindung mit seiner "Nahrung" hört. Es gäbe sicherlich noch andere Begriffe die ich zum Thema zusteuern könnte, allerdings möchte ich hier auch keinen Streit vom Zaun brechen. Finde es jedenfalls gut das du es wenigstens mal probiert hast, aus welchen Gründen auch immer. Die meisten versuchen es ja nichtmal, was ich echt nicht verstehe. Tut nicht weh, kostet kein Geld. Erfordert nur ein bischen Disziplin und den Willen etwas neues auszuprobieren. Und natürlich etwas Herz und Verstand, worüber eigentlich jeder verfügt, oder?

46
terrarianer1977 hat geschrieben:
Fakt ist und bleibt:
Kolorienüberschuss gleich Gewichtszunahme! EW hat po gr eben weniger kcal als KH. Wenn man alles beim Sport verbrennt gibt es doch keine Probleme. Verteufeln würde ich eher die KH als die Proteine.
Kein seriöser Sportler, ob Schwimmer, Radfahrer, Läufer oder Profiboxer würde Low Carb essen. Low carb ist vielleicht was für Leute, die abnehmen wollen oder Bodybuilder, aber für Sportler, die Wettkämpfe bestreiten kann man es knicken.
Les mal seriöse Literatur über Sporternährung. ALLE raten ab von Low carb.

47
MannMitHut hat geschrieben:Also sind >90% aller Menschen für dich so wie Sexisten und Rassisten? Wo genau ziehst du denn die Grenze zwischen schützenswerten Lebewesen und nicht schützenswerten Lebewesen? Kühe, Schweine, Katzen etc sind es sicherlich. Vögel, Fische gehören vermutlich auch noch dazu? Wie sieht es aber mit Quallen oder Insekten aus? Was ist mit Bakterien? Wenn du Borreliose kriegst, wirst du Antibiotika schlucken? Sie würden myriaden Bakterien töten. Ich weiß mein Post ist schon sehr polemisch, aber mich würde schon interessieren wie ein vegan lebender Mensch darüber denkt.
Ein Spezieist ist nicht zwangsläufig ein Rassist oder Sexist, das hast du falsch verstanden. Aber der Spezieismus hat die gleiche negative "Qualität" wie eben der Sexismus oder Rassismus. Schützenswert ist jedes Lebewesen was Gefühle wie Schmerz, Leid, Trauer empfinden kann. Und ich denke dazu gehören auch Insekten oder Quallen, ob Bakterien dazu gehören kann ich dir nicht sagen. Aber es heißt nicht, wenn Bakterien es nicht können das es deswegen alle Tiere nicht können.

48
Hagen1979 hat geschrieben:Warum es schön verpacken ? Es ist halt so . Manch einer denkt vielleicht eher darüber nach was er ißt wenn er das Wort in Verbindung mit seiner "Nahrung" hört. Es gäbe sicherlich noch andere Begriffe die ich zum Thema zusteuern könnte, allerdings möchte ich hier auch keinen Streit vom Zaun brechen. Finde es jedenfalls gut das du es wenigstens mal probiert hast, aus welchen Gründen auch immer. Die meisten versuchen es ja nichtmal, was ich echt nicht verstehe. Tut nicht weh, kostet kein Geld. Erfordert nur ein bischen Disziplin und den Willen etwas neues auszuprobieren. Und natürlich etwas Herz und Verstand, worüber eigentlich jeder verfügt, oder?
Ich habe speziell in der Fastenzeit 100% vegan gegessen, wobei vor der fastenzeit und jetzt auch etwa 70-80% meiner Mahlzeiten rein vegan sind. Ich glaube auch, daß zuviel tierisches Protein ungesund ist, aber ich glaube, daß man Menschen besser überzeugen kann ohne diese Begriffe.
Überleg mal wie Vegetarier noch vor 20 Jahren belächelt wurden sind, wie man das heute mit Veganern macht.
Heute dagegen ist es fast normal, wenn jemand Vegetarier ist.

Ich kann nicht sagen, ob vegane Ernährung besser oder schlechter ist als nicht vegane Ernährung, aber ich kann nur sagen, daß ich nach meinem 6 Monate Experiment mit Low Carb(wo ich sehr viel tierisches Protein gegessen habe und kaum KH) wie ausgelaugt war. Ich fühlte mich wie ein Akku, daß aufgeladen werden mußte.
Als ich rein vegan gegessen habe, war ich trotz sehr viel Pasta, Reis und anderen KH ständig topfit, mega wach und hatte nie diese berühmte KH Müdigkeit. Ich mache auch Krafttraining und war genauso fit ohne tierische Produkte.

49
um ein bisl Gewicht zu verlieren habe ich seit kurzem die Ernährung umgestellt.
Das Problem daran ist das Abendessen was besagt das keine Kohlehydrate gegessen werden sollen/dürfen.
um zu eccolo zurückzukommen: wichtig bei einer Ernährungsumstellung ist m.E., dass man damit dauerhaft leben kann und sich wohl dabei fühlt.

Beim Abnehmen ist, wie von vielen schon erwähnt, einzig das Kaloriendefizit ausschlaggebend, allerdings stimmt es auch, dass das mit LowCarb einfacher zu bewerkstelligen ist. Wenn man die üblichen Beilagen-KHs durch eine ähnlich sättigende Menge Gemüse ersetzt, hat man i.d.R. weniger Kalorien zu sich genommen (bei gleicher Menge Fett natürlich).

Ich habe das auch mal eine Zeitlang ausprobiert, weil überall darüber gesprochen und die Erfolge gelobt wurden, und ich habe damit auch schneller abgenommen, insbesondere wenn ich abends auf KH verzichtet habe. ABER: ich fühlte mich einfach nicht wohl dabei. Ich liebe nunmal eine schöne Portion Pasta oder auch Kartoffeln mit Quark oder eine leckere Scheibe frisch gebackenen Brotes - und das gerne auch mehrmals täglich. Nach einiger Zeit habe ich das so sehr vermisst, dass mir klar war, dass ich das nicht länger durchhalten würde, und für mich also keine Lösung war. Da kann ich eher auf Fleisch/Fisch verzichten.

Jetzt esse ich eben wieder Nudeln und Reis und Kartoffeln, und achte lediglich darauf, dass alles ausgewogen ist, viel Gemüse und Obst dabei ist, auch mal Fleisch oder Fisch und insgesamt der Kalorienbedarf Pi mal Daumen nicht überschritten wird (bzw. unterschritten wird, wenn ich abnehmen will). Und ich fühle mich blendend.

Da muss einfach jeder seinen Weg finden.

@eccolo: ich wäre auch dafür: wenn es Dir schwer fällt, ess eben eine Scheibe Brot dazu, vorzugsweise Vollkorn und nicht gerade Papp-Brötchen ;-) Es bringt Dir auf Dauer nichts, wenn Du Dich dabei nicht wohlfühlst!

50
Elguapo hat geschrieben:Ich habe speziell in der Fastenzeit 100% vegan gegessen, wobei vor der fastenzeit und jetzt auch etwa 70-80% meiner Mahlzeiten rein vegan sind. Ich glaube auch, daß zuviel tierisches Protein ungesund ist, aber ich glaube, daß man Menschen besser überzeugen kann ohne diese Begriffe.
Überleg mal wie Vegetarier noch vor 20 Jahren belächelt wurden sind, wie man das heute mit Veganern macht.
Heute dagegen ist es fast normal, wenn jemand Vegetarier ist.

Ich kann nicht sagen, ob vegane Ernährung besser oder schlechter ist als nicht vegane Ernährung, aber ich kann nur sagen, daß ich nach meinem 6 Monate Experiment mit Low Carb(wo ich sehr viel tierisches Protein gegessen habe und kaum KH) wie ausgelaugt war. Ich fühlte mich wie ein Akku, daß aufgeladen werden mußte.
Als ich rein vegan gegessen habe, war ich trotz sehr viel Pasta, Reis und anderen KH ständig topfit, mega wach und hatte nie diese berühmte KH Müdigkeit. Ich mache auch Krafttraining und war genauso fit ohne tierische Produkte.
Bekannter vegan lebender Bodybuilder und auch Arzt ist Alexander Dargatz, wenn man sich den Anschaut sieht man das Kohlenhydrate diesen Körper mit geformt haben. Eiweiße bezieht ein Veganer aus Sojaprodukten oder Nüssen, Hülsenfrüchten usw. Man merkt ja auch nach einem anstrengendem Lauf was für einen Jieper der Körper auf KH. hat. Ich denke auch das es irgendwann einmal "normal" sein wird und auch der größte Teil der Menschheit vegan oder zumindestens vegetarisch leben wird. Die Hoffnung stirbt zuletzt...
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“