Um was es hier ja eigentlich geht sind Kohlenhydrate und ob bei weglassen zum Abendessen ein Gewichtsverlust sprich Fettabbau möglich ist.
Nachdem ich Anfang Februar angefangen habe, nach und nach die Kohlenhydrate aus meinem Speiseplan zu entfernen. Anfangs hab ich Frühstück und Mittag noch Kohlenhydratreich gegessen, seit etwa Mitte März nur noch zum Frühstück und seitdem ich nachfolgende Bücher gelesen habe, habe ich angefangen Kohlenhydrate gezielt einzusetzen, sowie es terrarianer schon gesagt hat (nach dem Training etwa 1g KH/kg fettfreie Masse...also nicht wenn du 75kg wiegst, auch 75g KH zu dir nehmen, da würden 50-60 locker reichen).
Bücher:
LOGI und Low Carb in der Sporternährung: Glykämischer Index und Glykämische Last - Einfluss auf Gesundheit und körperliche Leistungsfähigkeit: Amazon.de: Jan Prinzhausen: Bücher
Strategien der Leistungsernährung für Sportler: Ein Handbuch unter Einbezug der Stoffwechseltypisierung: Jan Prinzhausen: Amazon.de: Bücher
seitdem ich die Kohlenhydratzufuhr reduziert habe, den täglichen Eiweissgehalt meiner Nahrung von etwa 1g/kg Körpergewicht auf 2g/kg Körpergewicht erhöht habe und auch mein Fettkonsum sich enorm erhöht hat (früher sehr fettarm ernährt, jetzt gibts Nüsse, Käse, Erdnussbutter, Oliven, etc. als Snack zwischendurch), fühle ich mich tausend mal besser. Früher war ich niedergeschlagen, nach dem Essen wollte ich nur noch schlafen und ich war für 1-2 Stunden für nichts zu gebrauchen. Jetzt könnte ich nach dem Essen gleich wieder loslaufen

Leistungstechnisch merke ich keine Verschlechterung, eher noch Verbesserung, vorallem beim Krafttraining. Habe zwar keine Kilos verloren in den letzten 3 Monaten, aber am Bauch sicher an die 4-5 cm, was ich an meiner im Dezember noch eng sitzenden Jean festgestellt habe.
Du wirst sicher keine Wunder innerhalb einer Woche erzielen, Ernährung ist eine langfristige Sache, die Zeit für Umstellung braucht...nichts radikal machen, das rächt sich nach einiger Zeit wieder.
Probiers Anfangs mal mit keine Kohlenhydrate bzw. nur komplexe (aus Gemüse zB) Abends, versuche Eiweiss-Fett Snacks einzubauen (Vormittag und NM) zB. Hüttenkäse, Nüsse, Magertopfen, 1-2 EL Erdnussbutter, 1 handvoll Oliven, 30-40g Käse, etc..
Danach versuche nur jeden 2ten od. 3ten Tag KH am Mittag (aus klassischen KH-Quellen wie Nudeln, Reis, Kartoffel u. Brot), nach und nach reduzierst du weiter.
Du wirst sehen, dass wenn du neben dem Laufen noch Krafttraining machst, du an Fett verlieren wirst, aber nicht so viel an Gewicht, weil durch den hohen Eiweissgehalt deiner Ernährung der Muskelabbau gebremst wird.
Im Prinzip ist es ganz einfach...KH-Aufnahme bedeutet Insulinausschüttung, Fettverbrennung wird unterbrochen od. zumindest gehemmt, wenn du jetzt Abends noch KH zu dir nimmst, wird die Fettverbrennung wieder unterbrochen und setzt erst nach ein paar Stunden wieder ein. wenn du bspweise mittags das letzte mal KH konsumierst, dann dauert natürlich auch die Fettverbrennungsphase länger, was ja dein Ziel beim Fettabbau sein sollte.
Bestell dir die Bücher, lies sie und du wirst es sicher noch besser verstehen. ;)
hoffe ich konnte ein wenig helfen!!
Zu veganer od. vegetarischer Lebensweise möcht ich auch noch paar Worte verlieren.
Hab echt 2 Jahre versucht, so weit es geht auf Fleisch zu verzichten (Fisch alle 2 Wochen mal)...Milchprodukte ging nicht, da bei mir eh schon Fructoseintoleranz dazu kommt, und von irgendwas muss ich mich ja ernähren.
Anfangs wars auch kein Problem, aber irgendwann bin ich beim Muskelaufbau einfach stagniert und kam nicht mehr weiter, mir haben einfach die Proteine gefehlt und es ist belegt, dass tierische Proteine besser verwertet werden. Ich war immer müde, launisch und bei einem Bluttest vom Sommer 08, kam heraus das meine Eisenwerte gerade noch an der Schwelle des gesunden liegen.
Jetzt esse ich seit mehr als nem halben Jahr wieder mehr Fisch und auch Hühnerfleisch (auf rotes Fleisch verzichte ich nach wie vor und werde es auch immer so halten), mir gehts besser, ich bin nicht mehr so leicht gereizt und die Symptome die man bei Eisenmangel hat sind auch wie verschwunden.
Durch die Reduzierung der Kohlenhydrate hab ich nochmal nen Sprung nach vorne gemacht.
Mir kann niemand erzählen, dass er durch die vegane Ernährungsweise zu 100% ausgewogen ernährt ist, weil ein durchschnittlich 75kg schwerer Mann, müsste täglich etwa 700g Tofu od. Sojaprodukte essen um seinen Eiweissbedarf von mind. 1g/kg Körpergewicht, den ich in einer ausgewogenen Ernährung für das Minimum halte um Muskelabbau entgegenzuwirken, etc. (immerhin ist Protein der Zellbaustoff Nr.1 u. KH werden von lediglich einem Organ benötigt, dem Gehirn und die bekommt man durch Gemüse u. Nüsse auch reichlich). --> Empfehlungen mit max. 15% Eiweiss, sind ja absolut daneben finde ich mal!!!!
Soll jeder für sich entscheiden ob es das richtige ist, aber vegan ist sicher nicht die optimale Ernährung um seinem Körper alle lebenswichtigen Nährstoffe zu geben.
so viel dazu!
und jetzt viel spaß beim zerpflücken und freu mich schon auf kritische Äußerungen
lg flo