Dankehw hat geschrieben:...Hast du toll gemacht!

Dankehw hat geschrieben:...Hast du toll gemacht!
Beifall!oko_wolf hat geschrieben: Kraul-Beine is' blöd, aber ich hab' sie immerhin gemacht
(ich erwarte jetzt Beifall)
Nun, ich denke, er ist von der "Norm" ausgegangen. Normalerweise wird ja eher nach Zeit gearbeitet, sprich, du nimmst die 400er Zeit und guckst dann, was für Zeiten sich für die unterschiedlichen Bereiche und Längen ergeben. Je nachdem, wie du dann zu den Zeiten liegst, weißt du dann, wo du noch arbeiten kannst/willst/musst.oko_wolf hat geschrieben:Als Anfänger solltest du anstatt nach Startzeiten zu gehen dir lieber eine Pausenzeit setzen und dann mit dem Mittel der Pulskontrolle deinen Belastungsbereich kontrollieren! Puls ca. 23-25 Schläge in 10sec, dann hast du ein vernünftiges Ausdauertraining!"[/I]
Über die Pulsangabe hab' ich mich gewundert, aber auch bei uns im Verein wird teilweise nach festen Pulsvorgaben trainiert. Ist so ähnlich, als würden Läufer alle nach den gleichen Pulsvorgaben trainieren, aber Schwimmer tun das wohl. Ich muß mal fragen, inwieweit bei unserer Wettkampfmanschaft individuelle Pulsvorgaben (abgeleitet vom Maximal-Puls) verwendet werden.
Hey Wolf Dieter,neonhelm hat geschrieben:Normalerweise wird ja eher nach Zeit gearbeitet, sprich, du nimmst die 400er Zeit und guckst dann, was für Zeiten sich für die unterschiedlichen Bereiche und Längen ergeben. Je nachdem, wie du dann zu den Zeiten liegst, weißt du dann, wo du noch arbeiten kannst/willst/musst.
neonhelm hat geschrieben:..., du nimmst die 400er Zeit und guckst dann, was für Zeiten sich für die unterschiedlichen Bereiche und Längen ergeben. ....
So kenne ich's von Hottenrott. Ausgehend von einem 400m Maximaltest gibt er Zielzeiten für die Unterschiedlichen Trainingsbereiche und Intervall-Langen an. Wenn ich mich daran orientiere sind meine 8-10x100m in ~1:52min GA2. Gestern sind wir so eine Serie mit einer Abgangszeit von 2:20min geschwommen, mehr Pause wäre schön gewesenAWin hat geschrieben:.... Schwimm mal 400er Serien und nimm die Durchgangszeiten für die 100m ...
100m in 1:30minAWin hat geschrieben:.... Du kannst diese Zeiten jetzt aber auch nutzen, um Abgangszeiten zu schwimmen, z.B. ermittelte 100m Zeit abzgl geplante Steigerung zzgl. geplante Pause.
(Beispiel 100m 1:30, Steigerung 10 Sekunden, Pause 30 Sekunden, d.h.
Abgangszeit: Ziel 1:50)...
Würde ich auch nicht machen wollen, mich hat nur gewundert, daß die Antwort sich auch einen festen Pulswert bezogen hat. Die Trainerin unserer Jugendmannschaft arbeitet übrigens auch so. Alter --> Pulswert, eine Ermittlung Max.-Puls gibt es nicht. Die Kids kontrollieren immer wiedermal ihren Puls über 10sec.AWin hat geschrieben:.... sind früher (und auch noch vor zwei Jahren) nicht nach Herzfrequenz geschwommen. ...
Nee, nee, lieber nicht. Gestern hab' ich sie wieder weggelassen (standen nicht im PlanAWin hat geschrieben:.... ...Hochachtung, willst wohl Beinkönig werden.....? ...
oko_wolf hat geschrieben:
100m in 1:30min
Mich auchLunte hat geschrieben:würde mich mal interessieren ob sich deine 100m zeit verbessert hat oder wie klein die lücke zwischen 100 und 200 meter geworden ist
...
Danke, jetzt muß ich sie nur noch bestätigen und im Wettkampf umsetzenLunte hat geschrieben:...deine 500m zeit sieht ja schon gut aus
Da haben wir uns mißverstanden, daß hab' ich nicht so gemeint. Ich meine, daß mit meiner derzeitigen PB (ohne Neo) eine hohe 8 mit Neo möglich sein sollte. Natürlich im Becken, Zeiten auf Freiwasserstecken vergleiche ich nicht mit Beckenzeiten.sandra7381 hat geschrieben:...nur um dir vorab ein wenig die Hoffnung zu nehmen, in Forst ne 8er-Schwimmzeit hinzulegen. ...:
Hach, mein LieblingsthemaZettel hat geschrieben:...Wie trainierst du deinen Beinschlag??? ...
Da hab' ich Dir was voraus, ich weiß das schon seit fast einem JahrZettel hat geschrieben:...ich habe vor kurzem festgestellt dass ich nahezu keinen Vortrieb mit meinen Beinchen erzeugen kann....
Einen Haufen Programme findest Du in den vorherigen Beiträgen, allerdings nicht für Beinschlag speziell. Dabei kann ich Dir leider nicht helfen.Zettel hat geschrieben:...Ich wäre Dir für eventuelle Programme die du so schwimmst sehr dankbar....
oko_wolf hat geschrieben: ...machen wir immer wieder ein paar Bahnen "Kraul-Beine mit Brett", also Brett mit beiden Beinen vor den Körper und dann nur Beinschlag.
War natürlich dämlich beschriebenPapaBaer hat geschrieben:also, Wolf Dieter, das stelle ich mir jetzt ein bisschen kompliziert vor
Die Frage ist ja: Willst du das überhaupt?Zettel hat geschrieben:Hallo Wolf-Dieter
Wie trainierst du deinen Beinschlag??? ich habe vor kurzem festgestellt dass ich nahezu keinen Vortrieb mit meinen Beinchen erzeugen kann.
...
Klar will ich das, wieso auch nicht??neonhelm hat geschrieben:Die Frage ist ja: Willst du das überhaupt?![]()
Kommt ja immer auf die Ziele an: Will ich 3,8 locker durchkraulen und entspannt auf's Rad steigen oder will ich bei einer Kurzen als Erster aus dem Wasser?Zettel hat geschrieben:Klar will ich das, wieso auch nicht??
Mit freundlichen Grüßen
...
Ich kann Dir nicht ganz folgen wieso ich nach 3,8 Km locker aus dem Wasser steigen wollte. Bei einem kurzen Triathlon komme ich niemals als erster aus dem Wasser auch mit gutem Beinschlag nichtneonhelm hat geschrieben:Kommt ja immer auf die Ziele an: Will ich 3,8 locker durchkraulen und entspannt auf's Rad steigen oder will ich bei einer Kurzen als Erster aus dem Wasser?
Wenn ich für einen Wettkampf trainiere, bei dem ich mit Sicherheit mit Neo schwimme, brauch ich mir keine großartigen Gedanken um meinen Beinschlag und das Training dafür machen. Hauptsache, meine Beine und Füße schleifen halbwegs strömungsgünstig hinter mir her.Zettel hat geschrieben:Ich kann Dir nicht ganz folgen wieso ich nach 3,8 Km locker aus dem Wasser steigen wollte. Bei einem kurzen Triathlon komme ich niemals als erster aus dem Wasser auch mit gutem Beinschlag nicht.
ich denke Du willst den Titeloko_wolf hat geschrieben:Da ich auch noch nur wenig Zeit hatte, sind es gerademal 1200mgeworden (davon 100m Paddels und 3x100m mit Pull-Buoy).
Kann nur wieder besser werden
Hab ich was verpasst?oko_wolf hat geschrieben:So, jetzt war ich gestern wieder mal schwimmen, nachdem am Dienstag die Fäden gezogen wurden.
oko_wolf hat geschrieben: Im Freibad war das Wasser wärmer als die Luft, was auch den immensen Ansturm im Wasser erklärte (außer mir nur noch zwei Unentwegte).
Ich hab' mir doch mit meiner Kreissäge in den Daumen geschnittenKathrinchen hat geschrieben:Hab ich was verpasst?![]()
Ich bin gestern auch faul gewesen, irgendwie ohne Antrieb. Als es dann auch noch geregnet hat, hatte ich auch kaum ein schlechtes Gewissen. Sandra wird mich am Wochenende noch genug durch die Gegend treiben.Oli.F. hat geschrieben:hätte, wäre, wenn.... ich gestern auch noch gegangen wäre - bin ich aber nicht. die couch hat mich festgehalten und heute wirds wahrscheinlich wieder voll werden...![]()
Hab ich auch überlesen, das mit der Kreissäge, aber wenn es mit Nähen getan war hast du ja fast noch Glück gehabt, hab da im Krankenhaus schon ganz üble Verletzungen gesehen.oko_wolf hat geschrieben:Ich hab' mir doch mit meiner Kreissäge in den Daumen geschnittenund durfte nicht mehr schwimmen bis die Fäden gezogen wurden. Hier hab' ich's mal erwähnt.
Verpaßt hast Du nix, ich wünschte, ich hätte das verpaßt, weil es nix is', was man unbedingt haben muß.
Yep, hab' ich, das hätt' ganz doof ausgehen können. Vor allem hab' ich Glück gehabt, daß sich nix entzündet hat, davor haben mich sowohl die Ärztin bei der Erstversorgung als auch der Chirurg gewarnt.lonerunner hat geschrieben:... hast du ja fast noch Glück gehabt, ..
Muß ich hoffentlich nie seh'n, mein Bedarf is' erstmal gedecktlonerunner hat geschrieben:... hab da im Krankenhaus schon ganz üble Verletzungen gesehen..
Komischerweise hielten sich die Schwerzen in Grenzen, das hatte ich deutlich schlimmer befürchtet. Blöd war nur, wenn der Daumen bei Schlaglöchern an den Aerolenker gestossen istKathrinchen hat geschrieben:AuaAua, das schmerzt ja schon beim Lesen... ...
Ich weiß nicht warum, aber jedesmal wenn ich die Werkzeugkiste suchen will, kommt meine Frau sofort mit dem Verbandskasten anoko_wolf hat geschrieben:Ich hab' mir doch mit meiner Kreissäge in den Daumen geschnittenund durfte nicht mehr schwimmen bis die Fäden gezogen wurden. Hier hab' ich's mal erwähnt.
Verpaßt hast Du nix, ich wünschte, ich hätte das verpaßt, weil es nix is', was man unbedingt haben muß.
Im Moment weiß ich das nicht genau. Meine letzte 500m-Zeit war 'ne 9:26min, 200m bin ich im Training in 3:31min geschwommen (ist aber 'ne Weile her). 100m, 200m und 1000m mach' ich demnächst (17.6 und 29.7) im Sportabzeichen, wobei ich befürchte, daß ich drei Tage nach der OD im Kraichgau nicht DIE Zeiten hinbekomme. 500m mach ich am 25.7 in Ladenburg und 1500m werd' ich im Sommer nochmal irgendwann schwimmen.Zettel hat geschrieben:...Was für Zeiten schwimmst du denn gerade so auf 100m, 500m, 1000m, 1500m???...
Und aus dem bin ich auch wieder wohlbehalten zurückgekehrt. In welchem Thread berichte ich nun darüber...?oko_wolf hat geschrieben:...Mit Sandra, die derzeit ein Kraichgau-Trainingslager absolviert...
Das geht mir im Training immer so, im Wettkampf hab ich keine Zeit für so`n Quatsch!oko_wolf hat geschrieben:Beim Ausstieg war mir kurz etwas schwindlig, ich hoffe, daß sich das noch gibt.
Das kenn' ich auch.oko_wolf hat geschrieben:Beim Ausstieg war mir kurz etwas schwindlig, ich hoffe, daß sich das noch gibt.
hatte das ganze auch bei meiner ersten OD ohne Neo... also daran kannst nicht liegen, aber an der Umstellung des Kreislaufs auf jeden Fall. Der Eine verkraftet das besser als der Andere.Falk99 hat geschrieben: Habe mal gehört, dass das mit der Kompressionswirkung des Neos in Verbindung mit dem "Blut in die Beine laufen" beim Aufrichten aus der Horizontalen zu tun hat. Ob's stimmt?![]()
nö, das bleibt so....nur im wettkampf hast du keine zeit dir darüber gedanken zu machenoko_wolf hat geschrieben:Beim Ausstieg war mir kurz etwas schwindlig, ich hoffe, daß sich das noch gibt.
Wahrscheinlich, aber da kann man nichts mehr machenKathrinchen hat geschrieben:...ich lese ständig Triathlonzeitungen - bin ich bekloppt? :....
Na, super, kann ich am bestenKathrinchen hat geschrieben:...Beinarbeit ....
Ich auchKathrinchen hat geschrieben:... Ich werde das mal ausprobieren.
Das hab ich auch gelesen, allerdings anders verstanden. Man soll die Beinarbeit intensivieren, damit die Beine fürs Radeln bereit sind, denn beim Schwimmen zieht man sie ja meistens nur hinterher.Kathrinchen hat geschrieben:Da fällt mir ein, ich hab gestern in irgendeiner Triathlonzeitung (ich lese ständig Triathlonzeitungen - bin ich bekloppt?), daß man auf den letzen Hundert Metern ein bischen die Beinarbeit intensivieren soll, damit der Kreislauf in Schwung kommt. Ich werde das mal ausprobieren.
Ich hab' gerade das Buch über den blinden Marathon-Läufer (Henry Wanyoike) gelesen, lohnt sich meiner Meinung nach.sandra7381 hat geschrieben:...P.S.: Ich habe irgendwie auch nur noch Triathlonliteratur daheim...![]()
Also, hier die Quelle:sandra7381 hat geschrieben:Das hab ich auch gelesen, allerdings anders verstanden. Man soll die Beinarbeit intensivieren, damit die Beine fürs Radeln bereit sind, denn beim Schwimmen zieht man sie ja meistens nur hinterher.
Triathlon Spezial 1/2009, Seite 26: hat geschrieben: Punkt 8: Wechsel üben
Üben Sie das Ausziehen des Neoprenanzuges. Idealerweise am See, indem Sie den Ausstieg zur ersten Wechselzone trainieren. Erhöhen Sie kurz vor dem Wasserausstieg die Frequenz der Beinarbeit, um die Blutversorgung in den Beinen sicherzustellen. Der Wechsel von der waagerechten in die senkrechte Körperposition, verbunden mit dem schnellen Lauf in die Wechselzone, kann sonst schnell mal zu Krämpfen führen.
Cool, machen wir ne Buchbesprechung am 14. Abends . Vorher bilden wir einen Kreis und fassen uns an den Händen....sandra7381 hat geschrieben:P.S.: Ich habe irgendwie auch nur noch Triathlonliteratur daheim...![]()
leute....dann krieg ich probleme mit den nachbarn...bildung einer illegalen sekteKathrinchen hat geschrieben:
Cool, machen wir ne Buchbesprechung am 14. Abends . Vorher bilden wir einen Kreis und fassen uns an den Händen....![]()
Oli.F. hat geschrieben:l...bildung einer illegalen sekte![]()
Genau!!sandra7381 hat geschrieben:Man soll die Beinarbeit intensivieren, damit die Beine fürs Radeln bereit sind, denn beim Schwimmen zieht man sie ja meistens nur hinterher.