Hallo,
also ich sehe es ähnlich wie Überläufer. 30min/Tag ist für niemanden ein Problem, der auch 3h am Stück durchhält.
Aber es ist auch kein Problem, einen Ruhetag zu machen. Es gibt sehr erfolgreiche Läufer, die einen Tag pro Woche frei machen, manchmal der Sonntag aus religiösen Gründen z. B. Manche trinieren natürlich an anderen Tagen 2mal, um das auszugleichen.
Wichtig ist die Regelmäßigkeit. Bei mir ist es so, ich laufe, wenn es irgendwie geht, an mind. 6 von 7 Wochentagen. Es gibt eine Routine, ich weiß jeden Tag, das ich raus will zum laufen. Der Ruhetag ist dann der, an dem es mal leider nicht klappt.
Es wird viel Unsinn erzählt, von wegen Anfänger oder gar etwas fortgeschrittene Läufer bräuchten IMMER einen Tag ohne Laufen oder gar mehrere Ruhetage. Die wichtigste Erholungsphase ist der Nachtschlaf, und wenn die tägliche Dosis stimmt, können sogar viele relative Anfänger 6-7/Woche trainieren. 10min Laufen am Tag wird z. B. wohl fast jeder nicht extrem übergewichtige verkraften.
In den meisten Fällen gilt: Die Laufdauer, die du in der gesamten Woche verkraftest, verkraftest du verteilt auf mehr Einheiten sogar besser. Wenn jemand 6h/Woche läuft, ist das meist leichter zu bewältigen in 6 Einheiten von im Schnitt 1h Länge als in 4 Einheiten. die im Schnitt 1,5h lang sind.
Gruß
C.