Banner

SportTracks Plugin: Training load - sehr interessant!

101
Ich habe die Tabelle jetzt nochmal angepasst. Was mir noch gefehlt hat war die Wertigkeit der verschiedenen Trainingszonen (GA1, GA1/2, GA2, WSA) zu differenzieren. Jetzt kann für jede Zone ein eigener PFmulti angegeben werden. Die TRIMP Kurve sieht jetzt so aus wie ich diese gerne hätte.

Anbei ein Bild. Das mit dem PDF war ja nicht so der Bringer. ;)
Bild
Über Feedback und Verbesserungsvorschläge würde ich mich freuen.

LG
Michi
Meine PB's
05,0 km || 00:19:52 || 23.05.2009 || Münchner Kindl Lauf
10,0 km || 00:39:03 || 23.10.2010 || Germeringer Stadtlauf
21,1 km || 01:27:20 || 06.02.2011 || Thermen-Marathon in Bad Füssing
42,2 km || 03:16:49 || 20.09.2009 || Berlin Marathon

102
Neues Version ist da !!!!! Jetzt mit rolling sums listen. Allerdings verstehe ich das leider nicht so ganz was ich damit machen kann.
Im Forum steht :
The latest release adds 2 rolling sum charts of your choice (see settings page) and converts the plugin to the .st2plugin format.

Für was ist das gut ? Hat jemand ne Idee. Diesmal stehe ich auf dem Schlauch :frown:

Grüsse
meine Laufseite ; aktuelle Trainingsdaten Runalyze
Bild

104
moengel hat geschrieben:Hat jemand ne Idee.
:teufel: :teufel: :teufel:

wer mag wohl schuld sein :confused:

:teufel: :teufel: :teufel:

Mein Vorschlag war die tägliche Distanz aufzuaddieren als Summe über ein Zeitfenster X , z.B. 10 Tage, wobei das Kalendertage sind und nicht Aktivitätstage. Die Idee dahinter ist die Belastung zu sehen in "reinen KM". Ich kenne z.B. durch Excel Zahlen wo es mir langsam nicht gut gehen wird. Ein 2. counter ist der längerfristige z.B. 28 Tage. (4 Wochen)

Er S/wollte dann auch eine gewissen Begrenzung eingeben, z.B. Steigerung max. 10% über X tage (was wir Läufer ja auch nutzen) - hat er aber glaub ich noch nicht.

Komischerweise kam er mit der ersten Version mit TRIMP an, obwohl ich explizit nach Distanz gefragt hatte - das ist sicher auch interessant, aber nicht dass was ich wollte, also hat er einfach beides jetzt reingegeben. Zeit ist mir relativ egal und TRIMP nutze ich dafür noch nicht, obwohls auch interessante Ergebnisse geben sollte.

gruss hennes

105
moengel hat geschrieben:Neues Version ist da !!!!! Jetzt mit rolling sums listen. Allerdings verstehe ich das leider nicht so ganz was ich damit machen kann.
Im Forum steht :
The latest release adds 2 rolling sum charts of your choice (see settings page) and converts the plugin to the .st2plugin format.

Für was ist das gut ? Hat jemand ne Idee. Diesmal stehe ich auf dem Schlauch :frown:

Grüsse
Habs gefunden. Man muß es nur aktivieren siehe screenshot

http://freenet-homepage.de/moengel/rolling_list.JPG

Grüsse
meine Laufseite ; aktuelle Trainingsdaten Runalyze
Bild

TSB Werte in deiner Grafik

106
moengel hat geschrieben:Habs gefunden. Man muß es nur aktivieren siehe screenshot

http://freenet-homepage.de/moengel/rolling_list.JPG

Grüsse
Guten Morgen,
an deiner Grafik ist mir aufgefallen, dass deine TSB Werte recht realistisch aussehen.
-1 ..+ 6 ...2... ich habe hier Werte umd die 571, -389...
Kannst du mir dien Grundeinstellungen verraten?
Habe mehrerer Profile (TRIMP, Jack Daniels, Test1,2,3..angelegt.
Jeodch bekomme ich immer utopische Ergebnisse.
(Habe seit Veröffentlichung dieses Plug Ins wieder angefangen die Pulswerte aufzunehmen.)

Danke wäre echt nett zum weiterspielen.
Gruß
Senf

107
Senf hat geschrieben:Guten Morgen,
an deiner Grafik ist mir aufgefallen, dass deine TSB Werte recht realistisch aussehen.
-1 ..+ 6 ...2... ich habe hier Werte umd die 571, -389...
Kannst du mir dien Grundeinstellungen verraten?
Habe mehrerer Profile (TRIMP, Jack Daniels, Test1,2,3..angelegt.
Jeodch bekomme ich immer utopische Ergebnisse.
(Habe seit Veröffentlichung dieses Plug Ins wieder angefangen die Pulswerte aufzunehmen.)
Ich steh hier auch immer vorm Rätsel. Bottom Line man kann sich alles "so hintunen" wie man es will, man muss nur die Stellschrauben (settings) verstellen. Wie diese aber "richtig" sind, weiß anscheinend keiner. Ein sinnvoller Einsatz hat sich mir noch nicht erschlossen!

Hier meine Werte - Die beiden obersten Einheiten sind "dummies" für die Wochenplanung:

>>>
Bild

Infos zur neuen Version hier: >>> View topic - Version 1.2.5 converted to .st2plugin

gruss hennes

108
@Senf, Deine falschen Zahlen werden an den HF-Bereichen liegen - hast Du da was eingestellt überhaupt?

>>>
Bild

gruss hennes

109
Hi Senf,

Ich will es mal versuchen zu erklären :

Hier das ist meine Grundeinstellung :

http://freenet-homepage.de/moengel/trai ... ellung.JPG

du must die Jack Daniels Formula als Grundgerippe für dein TRIMP nehmen.

Am besten arbeitest du mit 42 Unterteillungen.

Hier die Excel Tabelle nach der du deine Werte ableiten kannst :

http://freenet-homepage.de/moengel/Trim ... ormula.xls

Dann sollte es so aussehen :

http://freenet-homepage.de/moengel/Trai ... -02-28.png

Viel Spaß

Grüsse

Frank
meine Laufseite ; aktuelle Trainingsdaten Runalyze
Bild

ich will es dir erklären...

110
Hi, Moengel,
Hi Hennes,

vielen dank für eure zuverlässige Hilfe.
@ Moengel:
Genau so habe ich mich daran versucht.
Werde mich nochmal intensiv damit beschäftigen.
Anbei meine Einstellunge:
http://666kb.com/i/b6t5aks2vj60y5a6q.jpg

Werde wenn ich Erkentnisse und Erleuchtungen habe euch das wissen lassen.
Nun scheint die Sonne, da ist eben mal wieder Outdoor training und nicht nur Auswerten angesagt. (Lach)

Mit euch macht das Forum wirklich Spass.
Letzen Sonntag hat sich das erste mal mein FR aufgeängt. Über das Forum die Lösung gefunden.
@Hennes: Ohne einen neuen Thread. (Zwinker)

Liebe Grüße aus dem Schwabenland
Senf

Trainingssteuerung ?

111
Hallo,

ersteinmal vielen Dank für die ganzen Tipps. Habe das ganze jetzt zum Laufen bekommen und die Werte von 2009 eingespielt. Das ganze ist ja als Trainingsstuerung gedacht - nun meine Frage :
"Wie wird denn gesteuert ?" So wie es im Moment aussicht kann ich trainieren, die Daten übertragen und schauen ob ich richtig lag/liege. Aber wann ich wie oder wie oft trainieren muss kann ich ja gar nicht ablesen - deswegen wundert mich der Begriff Trainingssteuerung.

Was habt Ihr für eine Langzeiterfahrung gemacht ?
"Taucht das was ...." ???
:hallo: :hallo:

112
Servus!
Bin jetzt auch mit bei den Freunden der bunten Bilder!
Hab meine Hf-Zonen jetzt auch gleich mal an den Werten von Daniels angepasst.
Allerdings bin ich mit der 'bewertung' meiner Laufe nicht ganz zufrieden.
Z.b. gibt es da einen 10km Wettkampf den ich volles Rohr gelaufen bin (92%HF- Schnitt 45:15). Dieser bekommt bei meiner bewertung jedoch nur 31 TRIMP-Punkte. Ein langer Trainingslauf 2Wochen später über 21km im 5:25'er Schnitt mit durschnittlicher Hf von 74% bekommt ebenfalls 31 Punkte. Nur das ich nach dem langen, mich natürlich weit weniger belastet habe. Also bei mir stimmt das irgendwie nicht - nach Gefühl müsste ich die Kategorien über 80% noch stärker bewerten.
Wie sieht das bei Euch aus?

Andere Frage: Bei den Einstellungen kann ich bei Trainingsload links oben zwei Werte verstellen. Was bedeuten diese Werteinstellungen und was verändern diese? Wie hab Ihr diese eingestellt? Standarteinstellung war bei mir 11 und 45...
Meine "Bestzeiten":
5km: 20:42 Münchner-Kindl 2009
10km: 41:37 Forstenried 2010
HM: 1:34:19 Altötting 2009
M: 3:42:27 München 2009

113
Thrawn hat geschrieben: Andere Frage: Bei den Einstellungen kann ich bei Trainingsload links oben zwei Werte verstellen. Was bedeuten diese Werteinstellungen und was verändern diese?
Sowas könnte doch glatt auf der ersten Seite des Threads stehen :confused:

gruss hennes

114
Echt? ich finds nicht - ok die Aussage was die Abkürzungen bedeuten schon, aber was habt Ihr da eingetragen?
Meine "Bestzeiten":
5km: 20:42 Münchner-Kindl 2009
10km: 41:37 Forstenried 2010
HM: 1:34:19 Altötting 2009
M: 3:42:27 München 2009

115
Hennes hat geschrieben:Ich habe hier noch ein paar Begriffserklärungen ergoogelt - die ich einfach mal einstelle (verschiedene Quellen, siehe google):
Das war so in etwa das, wonach ich die ganze Zeit gesucht hab und weswegen ich mir eine Seite nach der anderen durchgelesen habe - wäre auf der ersten Thread-Seite vielleicht auch angebracht :D

Mir gefällt das Plugin bisher auf jeden Fall auch sehr gut - und die Berechnungen sind ja doch nicht so kompliziert, wie ich es zunächst dachte. Dafür sieht das Ergebnis wirklich gut aus - kann man häufiger benutzen das Teil.
RUNALYZE powered athlete

800m: 2:07 - 1500m: 4:24 - 3k: 9:26 - 5k: 16:18 - 10k: 33:32 - HM: 1:14:01 - 6h: 79,05 km

116
nach langer recherche mit dem thema habe ich dennoch eine frage...

der faktor bezieht sich ja jeweils auf die dauer der verbrachten minuten in einem bestimmten puls-bereich.

wie habe ich das mit dem faktor jetzt zu verstehen und welchen wert soll ich da jetzt nehmen um das realistischste ergebnis zu erreichen?

1, 5, 10, 20, 30 oder 60

danke im vorraus für die antworten

gruß chris

117
Der Faktor selbst ist egal. Wichtig ist das Verhältnis zwischen den Faktoren der einzelnen Pulsbereiche.
Wenn du also die Pulsbereiche 60, 70, 80, 90 und 100 % hast, ist es egal, ob du die Faktoren [1, 2, 4, 7, 11] oder [10, 20, 40, 70, 110] nimmst. Das beeinflusst am Ende nur die Skalierung der Diagramme, die egal ist, weil es nur unnütze Zahlen sind.

Wichtig hingegen ist der Vergleich, wie sehr sich die Anstrengung steigert. Der einfachste, lineare Fall (Faktoren: 60, 70, 80, 90, 100 z.B.) sind unrealistisch. Ein exponentieller Anstieg wie z.B. oben ist realistischer. Wie genau die Werte da sein müssen, das muss man für sich selbst herausfinden. Da kann ich dir auch nicht weiterhelfen. Ausprobieren und schauen, ob der Müdigkeitsverlauf realistisch ist und ob die verschiedenen Belastungswerte für die Trainingseinheiten sinnvoll erscheinen ;)
RUNALYZE powered athlete

800m: 2:07 - 1500m: 4:24 - 3k: 9:26 - 5k: 16:18 - 10k: 33:32 - HM: 1:14:01 - 6h: 79,05 km

118
danke für die antwort.

habe die sache jetzt mit dem faktor 5 eingestellt und bin mit dem ergebnis zufrieden.
belastung und fortschritt passen recht gut zusammen.

gruß chris

119
so ich nochmal :)

gibt es eine möglichkeit beim trainingload wirklich nur die aktive HF für die Berechnung des Trimp-Wertes einzubeziehen?

gruß chris

120
chrisk7 hat geschrieben: gibt es eine möglichkeit beim trainingload wirklich nur die aktive HF für die Berechnung des Trimp-Wertes einzubeziehen?
Was ist den "aktive" HF?
Meinst Du damit, das Du z.B. die Zeit mit HF < 120 nicht zählen soll?
Wenn es das ist, richte doch eine Zone mit HF < 120 ein und gib ihr den Faktor 0.

Andernfalls müssest Du nochmal erklären, was Du mit aktiver HF meinst. :confused:
Bild

121
Car-S-ten hat geschrieben:Was ist den "aktive" HF?
Meinst Du damit, das Du z.B. die Zeit mit HF < 120 nicht zählen soll?
Wenn es das ist, richte doch eine Zone mit HF < 120 ein und gib ihr den Faktor 0.

Andernfalls müssest Du nochmal erklären, was Du mit aktiver HF meinst. :confused:
ok vielleicht hab ich mich falsch ausgedrückt. meinte damit nur die HF die wirklich in den aktiven runden gelaufen wurde und nicht in den ruhe-bzw. Trabpausen.

gruß chris

122
Gegenfrage: Wozu?
Auch diese "Pausen" zählen doch zur Belastung?

Außer der Möglichkeit, bestimmte Pulsbereiche mit dem Faktor 0 zu versehen, kenne ich nichts, um nur bestimmte Teile der Pulsmessung zu berücksichtigen.
RUNALYZE powered athlete

800m: 2:07 - 1500m: 4:24 - 3k: 9:26 - 5k: 16:18 - 10k: 33:32 - HM: 1:14:01 - 6h: 79,05 km

123
HTS hat geschrieben:Gegenfrage: Wozu?
Auch diese "Pausen" zählen doch zur Belastung?

Außer der Möglichkeit, bestimmte Pulsbereiche mit dem Faktor 0 zu versehen, kenne ich nichts, um nur bestimmte Teile der Pulsmessung zu berücksichtigen.
nun ich habe einen deutlich höheren puls bei intervallpausen wie bei wiederholungslaufpausen.
da kann´s auch schonmal vorkommen das mein puls bei intervallpausen höher wie die pulsbereiche mit dem faktor 0 ist.

trabpausen zählen für mich nicht zur belastung dazu.

wenn es keine andere möglichkeit gibt, dann muss ich wohl damit leben.

danke nochmal für die antworten.

gruß chris

124
chrisk7 hat geschrieben:ok vielleicht hab ich mich falsch ausgedrückt. meinte damit nur die HF die wirklich in den aktiven runden gelaufen wurde und nicht in den ruhe-bzw. Trabpausen.

gruß chris
Unabhängig von Sinn und Unsinn, zu Deiner Ausgangsfrage zurück: es geht nicht.

gruss hennes

125
Hallo erstmal an alle, verfolge schon seit einiger Zeit hier die Einträge.

Nun habe ich aber auch mal eine Frage: Ist es eigentlich möglich den Training Load auf mehrere Sportarten gleichzeitig einzustellen? Da ich Triathlon betreibe, bin ich eben nicht nur Läufer, sondern sitze auch das ein oder andere Mal auch auf dem Rad.
Zurzeit habe ich nur Werte für das Laufen programmiert. Aber da ich beim Radfahren ja andere Werte verwende, wird wohl die Auswertung nicht 1 zu 1 übertragbar sein.

LG Thomas
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“