Banner

Die Liga der außergewöhnlichen Gentlemen 2009

651
SantaCruz hat geschrieben:Glückwunsch zur Normerfüllung. :daumen:

Nichts dagegen, wenn Du noch in unsere Liga einsteigst.

Aber einfach so vor dem Beitritt gelaufene Zeiten mitzubringen, ist ja doch ewas hinterlistig. :P Aber wenn keiner protestiert, ist das wohl auch kein Beinbruch.


Herzlichen Dank für eure offenen Arme :nick:

Hinterlistig :P , hmm :gruebel:

Ich bin ja noch etwas schüchtern :zwinker2: + sowieso vorsichtig. Ich empfand mich Anfang des Jahres noch nicht "würdig" bei den außergewöhnlichen Gentlemen mitzulaufen.
Unser Trainer hat mir heute vorgehalten, dass ich auf meinem ersten 1500 m-Wettkampf überhaupt zu vorsichtig angegangen bin. Die Laufkollegen auf der Bahn haben mir zum tollen Endspurt gratuliert, der Trainer meinte ich hätte vorher zuviel Zeit verschenkt.
Übermorgen bei den 3000ern werde ich mutiger laufen, hier habe ich auch etwas mehr Erfahrung.

Caramba :hallo:
Success is knowing that you did your best to become the best that you are capable of becoming (John Wooden)

652
Am Mittwoch habe ich trotz Triathlons heute noch spontan einen 3000er eingeschoben. Das Ergebnis war für die Umstände ganz okay. Das Wetter war zwar super, ich musste aber 2800 m komplett alleine im Wind laufen, was mir erfahrungsgemäß ziemlich schwer fällt. Bei 200 m ist mir zusätzlich aufgefallen, dass ich vor dem Start die 200/400 m Zeiten für meine Zielzeit nicht ausgerechnet habe, so habe ich dann erst bei km 1 mit 3:09 gesehen, dass ich zu schnell losgelaufen bin. Der zweite ging noch in 3:13, beim dritten war dann mit 3:20 der Ofen komplett aus. Insgesamt 9:42,06. Zwar 20 Sekunden schneller als im letzten Jahr, aber Potential ist in einem dichter besetzten Lauf wohl noch vorhanden. Der Triathlon war dann heute etwas zäh, aber die Saison geht ja auch gerade erst los.

Gruß Jan

653
Schrittweise verbessert sich meine Form. Mein Gewicht stagniert momentan zwar, aber die Ausdauer kommt langsam wieder. Gestern bin ich meinen längsten Lauf bisher in diesem Jahr gelaufen. Gut 19 km im 4:00-Minuten-Schnitt und dabei gut gefühlt. Heute nochmal 8 km im selben Tempo ohne Nachwirkungen zu spüren.

Obwohl ich bei 4:00 min/km wohl fühle, habe ich allerdings das Gefühl, ich würde an meine Grenzen stoßen, wenn ich nur ein paar Sekunden schneller liefe. Morgen oder übermorgen will ich mal 8 km mit voller Power laufen, um zu sehen, wo ich momentan stehe. Am Freitag steht dann an 10-km-WK an und Sonntag gleich noch ein 5er hinterher.

Meine Umfänge nähern sich langsam wieder den Vorjahreswerten an, die Intensitäten aber noch nicht. Aber von Woche zu Woche wird es besser.
"What do you do, you just go out there and gambol about like a bunny?" - Sheldon Cooper

654
caramba hat geschrieben:Darf ich als Seiteneinsteiger auch nach Meldeschluss :rolleyes: mit all meinen in diesem Jahr schon gelaufenen Zeiten bei euch mitmachen?
Welche Distanzen bist Du denn schon gelaufen?

Und wenn ich mir
09
(10 km), 37:45 auf sehr welliger Strecke
(10000m-Bahn), 37:14
(5000m-Bahn), 17:38,18
(1500m-Bahn), 4:40,88

Laufziele:
10km unter 37:00 laufen
HM unter 1:24 laufen
in deinem Profil ansehe, dann bin ich auf deine 800m und 1000m-Zeiten gespannt! Aus dieser Neugier heraus hab ich also auch nix gegen ein neues Mitglied.

Ich schlage vor, wir lassen das hier 7 Tage stehen, und stellen dann fest ob/dass keiner protestiert hat.

Würdest Du dann immer in dieser Sonderschriftart hier im Thrad posten wollen? :nene: :zwinker5:

655
cpr hat geschrieben:... Und wenn ich mir in deinem Profil ansehe, dann bin ich auf deine 800m und 1000m-Zeiten gespannt! Aus dieser Neugier heraus hab ich also auch nix gegen ein neues Mitglied.

Ich schlage vor, wir lassen das hier 7 Tage stehen, und stellen dann fest ob/dass keiner protestiert hat.

An sich ist morgen mit den 3000ern in der Serie bei uns in Aachen die Bahnsaison beendet. Für die 800 + 1000er muss ich mal sehen, was in der Umgebung läuft. Im Training gehen wir danach wieder auf die Vorbereitung der 10er und des HMs.
... Würdest Du dann immer in dieser Sonderschriftart hier im Thrad posten wollen? :nene: :zwinker5:

Bei mir auf den Rechner gibt es keine Unterschiede in der Darstellung eurer + meiner threads. Wie erscheinen meine Beiträge?

Caramba :hallo:
Success is knowing that you did your best to become the best that you are capable of becoming (John Wooden)

Es wird spannender ...

656
KayRayIlay hat geschrieben: Komisch war nur, dass ich mich in Runde 2 und im Endspurt schneller als in der ersten Runde fühlte, in Wirklichkeit aber fast 5 Sek liegen gelassen habe :nene: . Scheinbar war der Schritt kürzer oder das Ganze lief schon deutlich unrunder?!

Offizielle Zeit ist jedenfalls 2:59,99min, also eine Punktlandung !!!

Ich weiß, für die Cracks unter euch ist das nichts dolles, aber für mich war das immer eine Schallmauer. Vielleicht geht es da mit viel Training noch 5 Sek schneller.
Auch wenn das lange her ist, kann ich deine Freude noch gut nachvollziehen. Das war immer ein Kindheitstraum von mir, den ich mir dann auch mit 15 Jahren erfüllen konnte, aber im Jahr davor war ich mit 3:01 noch knapp gescheitert. Also herzlichen Glückwunsch! :daumen:
ToMe hat geschrieben:Glückwunsch, sieht auch nach einer ganz ordentlichen und vernünftigen Renneinteilung aus. 70 Sekunden anlaufen, wenn man sub3min laufen will, scheint mir recht "normal" zu sein (woher ich das wohl weiß :zwinker5: ), aber da wird Christof viel besser Bescheid wissen.
Ja ist normal, eben wegen diesem Effekt:
KayRayIlay hat geschrieben: Komisch war nur, dass ich mich in Runde 2 und im Endspurt schneller als in der ersten Runde fühlte, in Wirklichkeit aber fast 5 Sek liegen gelassen habe :nene: . Scheinbar war der Schritt kürzer oder das Ganze lief schon deutlich unrunder?!
Man merkt das oft nicht so, aber man muss sich eben schon saumäßig anstrengen, um nicht langsamer zu werden. Ist relativ normal. Bei schnellen Mittelstreckenrennen sieht es oft so aus, als würden alle am Ende schneller werden und um den Sieg sprinten, in Wirklichkeit geht es bei 800 und 1000 meist nur darum, wer am wenigsten langsam wird - natürlich nur, wenn das Rennen schnell angegangen wird.

Also auf 800 und 1000 ist eine Bestzeit mit even Split imo nur für sher erfahrene Läufer drin.

Wenn du in etwa so gelaufen bist:
70
72
37,99
Ist das relativ normal.

Bei meinem 1000er neulich habe ich zu wenig Zwischenzeiten mitbekommen, letztes Jahr die 2'41 gingen in etwa so:
62,5
66
33

Damit war ich schon sehr zufrieden, meistens sind die letzten 200 nochmal deutlich langsamer
ToMe hat geschrieben: Ein alter Schulfreund, der quasi ohne Training eine 2:52 (oder war es doch 2:54min ?) gelaufen ist, hat seine Zeit mit Training damals immerhin auf 2:34 drücken können. Das ging natürlich nicht in einem Jahr. Da Nils lange Läufe überhaupt nicht gemocht und auch überwiegend vermieden hat, wäre da vermutlich im Laufe der Zeit noch mehr drin gewesen. Er selbst möchte einfach die kurzen knackigen Sachen (das Ballern) im Training, er hat aber aus Verletzungsgründen irgendwann auch recht früh aufgehört, zum. habe ich das so auf dem 20jährigen Abitreffen aufgeschnappt.
Da geht auf jeden Fall noch was. Wenn man nicht vollkommmen austrainiert in eine Saison startet, wird man meist mit jedem guten MittelstreckenRennen schneller.

cprs 800m Zeit ist auch schon deutlich mehr Wert als die 1000m Zeit.

Wer ne 2:52 oder 2:54 ohne Training läuft, bei dem könnten mit gutem Training u. U., sogar ne 2:29 winken. Bei uns im Kreis ist mal ein 13 oder 14jhriger aus dem Stand um die 3min gelaufen. 2jahre später hatte er den hessischen Schülerrekord, in der Jugend lief er dann afair um die 1:54 800 und deutlich sub 2:30 auf 1000
peerro hat geschrieben: Die 1500 liefen prima: 4:22,67 und damit neue PB! Für das erste Bahnrennen der Saison als Standortbestimmung nicht schlecht. Hatte zum Auftakt auf sub 4:30 gehofft, jetzt würde ich sagen, dass im Laufe der Saison auf jeden Fall sub 4:20 drin sein sollten!

Die 800 hinterher waren, na sagen wir mal, brauchbar: 2:10,45. Auf den letzten 300m hab ich die Vorbelastung durch das erste Rennen schon ein wenig gespürt.
Ich sehe, schon, die Plätze in der Liga werden auch auf den Mittelstrecken hart umkämpft sein. Glückwunsch zu den guten Zeiten!

Gestern 2:07.30, das erste Bahnrennen dieser Saison, mit dem ich nicht zufrieden war. War wohl nicht gut genug erholt von den 24km am Donnerstag, Spritzigkeit, Tempo und Mut haben gefehlt. Dazu ein doofes Rennen, vor mir einer, den ich gleich laufen lassen musste, hinter mir keine Gefahr, dazu starker Wind. Aber Minimalziele erreicht: Quali für die DM (m35) und erstmal wieder die beste 800m Zeit der Liga ...
Mir fehlt noch die Schnelligkeit, die etwas längeren Sachen gehen dieses Jahr ausnahmsweise gefühlt besser. Vielleicht werde ich auch einfach alt ...

@ caramba: Ich hab nix dagegen. Viel Feind, viel Ehr. :D Sehen wir uns bei den DM Senioren?

Gruß
C.

"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister

657
Danke C für diese Einschätzung :zwinker2: !!!

Scheinbar habe ich bei diesen Strecken einfach noch zu wenig Erfahrung. Mein letztes 1500m Rennen habe ich wohl deswegen auch vergeigt. In der ersten Runde dachte ich, ich wäre zu schnell (im Gegensatz zum 1. und 2. Versuch auf dieser Distanz, da war ich wirklich viiiiel zu schnell) und habe daher in der zweiten Runde so viel Tempo herausgenommen, dass ich mich zum Schluss gar nicht richtig schinden musste und der Entspurt auch nichts mehr reißen konnte...
DerC hat geschrieben:Auch wenn das lange her ist, kann ich deine Freude noch gut nachvollziehen. Das war immer ein Kindheitstraum von mir, den ich mir dann auch mit 15 Jahren erfüllen konnte, aber im Jahr davor war ich mit 3:01 noch knapp gescheitert. Also herzlichen Glückwunsch! :daumen:


Ja ist normal, eben wegen diesem Effekt:

Man merkt das oft nicht so, aber man muss sich eben schon saumäßig anstrengen, um nicht langsamer zu werden. Ist relativ normal. Bei schnellen Mittelstreckenrennen sieht es oft so aus, als würden alle am Ende schneller werden und um den Sieg sprinten, in Wirklichkeit geht es bei 800 und 1000 meist nur darum, wer am wenigsten langsam wird - natürlich nur, wenn das Rennen schnell angegangen wird.

Also auf 800 und 1000 ist eine Bestzeit mit even Split imo nur für sher erfahrene Läufer drin.

Wenn du in etwa so gelaufen bist:
70
72
37,99
Ist das relativ normal.

Bei meinem 1000er neulich habe ich zu wenig Zwischenzeiten mitbekommen, letztes Jahr die 2'41 gingen in etwa so:
62,5
66
33

Damit war ich schon sehr zufrieden, meistens sind die letzten 200 nochmal deutlich langsamer

Da geht auf jeden Fall noch was. Wenn man nicht vollkommmen austrainiert in eine Saison startet, wird man meist mit jedem guten MittelstreckenRennen schneller.

C.
Glückwunsch auch von mir an alle für diese Wahnsinnszeiten :daumen: ! Da weiß man zumindest, was man noch zu tun hat...

Hi C,

ich möchte gern 1x pro Woche ein reines Geschwindigkeitstraining machen! Mit meinen 3x4x400m mit 1min Pause und 8min Serienpause kam ich irgendwie nicht richtig voran. Meine 5000m Zeit ist zwar besser geworden, aber die 1500er stagniert.
Hast du ´nen Plan für mich? Wiederholungläufe 200er und 400er mit 5min Pause?


Hi Rolli,

also am 30. bin ich zwar auch in PB, mache aber abends die 5000m. Du bist mit 800m wohl schon gegen Mittag dran, oder?
Na ja, vieleicht bleibst du etwas länger und ich bin dafür etwas eher da...

658
KayRayIlay hat geschrieben:.

Hi C,

ich möchte gern 1x pro Woche ein reines Geschwindigkeitstraining machen! Mit meinen 3x4x400m mit 1min Pause und 8min Serienpause kam ich irgendwie nicht richtig voran. Meine 5000m Zeit ist zwar besser geworden, aber die 1500er stagniert.
Hast du ´nen Plan für mich? Wiederholungläufe 200er und 400er mit 5min Pause?
"reines Geschwindigkeitstraining" wäre für mich Sprinttraining., hat auch seinen Sinn, aber dazu vielleicht später was.

Du meinst wohl eher spezifisches Tempotraining für die Mittelstrecke.

Der grundsatz ist bei mir immer: Je schneller das Tempo, desto länger die Pause.
Je schneller das Tempo wird, destwo mehr mache ich mit Wdh Läufen. Bei mir sieht das so aus

400m Tempo;: Nur Wdh-Läufe von 100-250m Länge

800m Tempo: Selten mal Intervalle, wenn dann nur 200-300m Länger. Eher Wdh Läufe, dafür dann auch mal bis 600m lang. (Zu den 600 komme ich aber auch erst noch hin, war bisher erst bei 500).

1500m Tempo: Hier gehen Intervalle noch ganz gut, aber wenn es 600m oder mehr im 1,5k Temoo werden sollen, sind dann bei mir auch WDH Läufe oder Kombinationen angebracht.

Die Pause bei den Wdh Läufen kann man Pauschal schlecht bantworten, weil sich ja nicht jeder gleich schnell erholt. Ich komme aktuell auf etwa folgende Werte:

400m Tempo und schneller :ca 1'30-5' Pause pro 100m. Da hier massiv Laktat aufgebaut wird, aber kurze Strecken alaktizid gelaufen werden, kommt es stark auf die Länge an. Nach einem 250er bei fast 100% habe ich neulich fast 1min Pause gemacht, und die brauchte ich auch. Nach 100m im 400m Tempo können auch mal 1'30 Pause reichen.

800m Tempo: ca. 1' - 1'15 pro 100m also z. B. 500m 5-6' pause 400m 4'-5' Pause

1500m Tempo: ca.'40- '45 pro 100, lso z. B. 800m 6' Pause 600m 4'30 Pause

Eine kurze harte Session im 800m Tempo, wobei ich dir kürzeren Strecken etwas schneller laufe:
500-400-300-200 Pause 5'/4'3' oder etwas länger

nächste Stufen Z. B. (nicht am gleichen Tag, jedenfalls nicht für mich ...)

600-400-300-200 Pause 6'/4'3'

600/500/400/300 Pause 6'/5'/4''3'

1500m Tempo Wdh Läufe:
3*800 6' Pause
oder
1000-800-600-400 Pause 8'/6'/4'30

Eine meiner Lieblingseinheiten ist
2*(600-400-200-200-200) Tempo ca.1500-800m Tempo Dabei mache ich die Pausen in einer Serie möglichst kurz, bin im Schnitt etwa bei 1'40. SerienPause 5'-6'.
Ist schon eher intervallig. Die 600er und 400er gehen im 1500er Tempo oder etwas schneller, die 200er versuche ich dann jeden etwas schneller, der letzte einer Serie oft etwas schneller als 800m Tempo. 2. Serie soll im Schnitt schneller sein als erste.

200er Wdh in etwa im 400m Tempo wäre auch nett mache ich leider zu selten. 5min Pause könnte hinkommen.

Die Wdh Läufe haben den Vorteil, das man längere Abschnitte am Stück machen kann und sie imo sehr gut für die Kraftausdauer wirken. Intervalle haben wohl etwas mehr VO2max Wirkung. Jetzt in der Saison mache ich die Intervalle in ca. 1,5k Tempo eher so als lockere Einheit, wobei ich die Pausen da auch nicht extrem kurz mache, lso z: b. 10*200 in 34-35s, Pause ca. 1'30.

Gruß
Christof

"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister

659
Bitte nochmal die Webseite überprüfen, ob die unter der Ranking-Tabelle ausgegebenen Zeiten jetzt stimmen. (Sowohl von der Logik, als auch nach Stichproben "ja", aber sicher ist sicher.)
Wenn mir langweilig wird, ordne ich die noch "schöner" an.

660
Hey Christof,

das ist ja schon fast eine wissenschaftliche Abhandlung über das Thema WHL, Respekt :daumen: !


Also ich glaube, diese halben Pyramiden gefallen mir am besten (800, 600, 400, 200, 200). Ich meine, am besten hilft immernoch experimentieren, wieviele Sätze man am Ende davon schafft. Ich peitsche dann erstmal los und wenn die Zeiten anfangen, stark in den Keller zu gehen, laufe ich mich aus...

Ich werde mal berichten, wie es mir ergangen ist. Dienstag ist TDL Tag und Donnerstag werde ich dann mal Tempo machen :winken: .

Danke + Grüsse
Kay

661
Also Christian, zumindest meine Zeiten stimmen jetzt.

Aber die Reihenfolge?!

Nee, nee, nee :nene: :nene: :nene:

662
DerC hat geschrieben:...
@ caramba: Ich hab nix dagegen. Viel Feind, viel Ehr. :D Sehen wir uns bei den DM Senioren?

Gruß
C.

Danke, danke.

Gerne, gerne da kann ich ja fast nur gewinnen. :zwinker5: Ich muss morgen bei meinem 3000er ganz schön mutig sein ...

Leider nicht, ist mir noch zu weit.

Caramba :hallo:
Success is knowing that you did your best to become the best that you are capable of becoming (John Wooden)

663
!Ay caramba!

Also ich habe natürlich auch nichts dagegen, obwohl das bedeutet, dass ich wieder einen Platz tiefer rutsche :zwinker5: .

Bin aber auch quasi ein Späteinsteiger und wurde mit offenen Armen empfangen...

664
KayRayIlay hat geschrieben:Also Christian, zumindest meine Zeiten stimmen jetzt.

Aber die Reihenfolge?!

Nee, nee, nee :nene: :nene: :nene:
Die Reihenfolge ist grob gesagt die des Eintragens, evtl. bau ich das um "nach Datum sortiert". Sind schliesslich die Jahres-Bestleistungen -- nach Namen sortiert macht das für die beabsichtigte Verwendung keinen Sinn, man will ja einen Überblick über die Distanzen haben.
Was besseres fällt mir net ein...

Edit: Habs innerhalb der Distanzen nach Datum sortiert, die optische Gliederung steht wie gesagt nochaus.

665
Hallo KayRayIlay!

Danke für den Willkommensgruß :nick:
KayRayIlay hat geschrieben:!Ay caramba!

Also ich habe natürlich auch nichts dagegen, obwohl das bedeutet, dass ich wieder einen Platz tiefer rutsche :zwinker5: .

Bin aber auch quasi ein Späteinsteiger und wurde mit offenen Armen empfangen...

Nicht unbedingt, die 1000er muss ich auch erst toppen und immerhin stehst du im Ranking vor einer ganzen Menge Kanonen. :zwinker5:

Caramba :hallo:
Success is knowing that you did your best to become the best that you are capable of becoming (John Wooden)

666
Hm, Christian, warum sortierst du die Daten nicht

a) nach Distanz (1.Sortierungsvorgang)

b) nach Zeit (2. Sortierungsvorgang)


:confused: :haeh: :confused:


Wie auch immer, das hier stimmt immer noch nicht:

KayRayIlay 4:46,2 2009-02-15 Paderborn

Das war 2009-05-01 in Leverkusen ...

667
Nach Zeit sortieren geht net, weil wir auch den Stundenlauf haben.

668
Nun, die Sortierung nach Zeit wäre aber das Entscheidende. Eben damit man sieht, welche Zeit welchen Platz (Punktzahl) bringt. Wenn Du alle Disziplinen nach Zeit ordnest, ist die Stundenlaufübersicht zwar "unsortiert", aber innerhalb der anderen Strecken stimmt es dann ja.
"What do you do, you just go out there and gambol about like a bunny?" - Sheldon Cooper

669
So, ich schleife jetzt den Ergebnis-Identifier komplett durch:
- jeder User hat Jahresbestzeiten, an dieser Stelle selektiere ich die Ergebnis-ID (nicht so einfach!)
- daraus selektiere ich die Liga-Teilnehmer mit ihren Jahresbestzeiten, hier ist auch schon der Rang ermittelt. So klappt es auch mit dem Stundenlauf.
Das kann ich dann ausgeben, wie gerade im update.

Sollte jemand seine Bestzeit im Jahr zweimal laufen, wird ein zufälliges Ergebnis zurückgegeben.


Heute morgen habe ich auch die Anzeige des Treppchens an unsere Regeln angepasst: Derzeit haben wir keinen Rang 3, sondern DerC und dippu teilen sich Rang 2.


Jetzt geh ich trainieren, und mach mir Gedanken, wie ich Veränderungen im Gesamt-Rang eines Teilnehmers anzeigen kann ("Aufsteiger"/"Absteiger"). Leider haben wir zu viel "im Fluß":
- man kann jederzeit Ergebnisse eintragen
- Ergebnisse können eigenständig geändert werden (inkl. für die Auswertung kritische Daten wie Zeit, Distanz und Datum)
- die Auswertung geschieht sofort
- u.v.a.m.
Da habe ich ein Problem, festzustellen, was "vorher" der Gesamtrang war. Mal sehen, ob mir was einfällt...

670
Super! :daumen:

An dieser Stelle nochmal ein ganz großes :danke: für Deine Arbeit!
"What do you do, you just go out there and gambol about like a bunny?" - Sheldon Cooper

671
cpr hat geschrieben:So, ich schleife jetzt den Ergebnis-Identifier komplett durch:
- jeder User hat Jahresbestzeiten, an dieser Stelle selektiere ich die Ergebnis-ID (nicht so einfach!)
- daraus selektiere ich die Liga-Teilnehmer mit ihren Jahresbestzeiten, hier ist auch schon der Rang ermittelt
Das kann ich dann ausgeben, wie gerade im update.
Sieht doch schon super aus. Danke für die gute Arbeit!
cpr hat geschrieben: Heute morgen habe ich auch die Anzeige des Treppchens an unsere Regeln angepasst: Derzeit haben wir keinen Rang 3, sondern DerC und dippu teilen sich Rang 2.
Haben wir eigentlich Regeln für Punktgleichstand am Ende der Saison?

Nicht das sich glauben würde, dass es dazu kommt, dass es am Ende einen Gleichstand gibt, aber man weiß ja nie ...

Gruß
C.

"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister

672
Ja, die Regel "gilt immer".
Ist ja auch nur fair: Wenn jemand 3 Leute mit höherer Punktzahl vor sich hat, dann ist er nur Platz 4. Weil wenn er insgesamt langsamer war als diese drei, wieso sollte er Dritter sein?

@ToMe, Hilfe! ;) Rechne mal bitte aus, welche Wahrscheinlichkeit bei 24 Teilnehmern * 12 Distanzen bei subjektiv hier aus dem Forum bekannter Leistungsdichte besteht, dass Punktgleichheit herrscht!

673
KayRayIlay hat geschrieben: KayRayIlay 4:46,2 2009-02-15 Paderborn
Das war 2009-05-01 in Leverkusen ...
Mist... da habe ich dich um zwei Zehntel verpasst. Mein heisser Atem sei dir gewiss!
4:46,4 gestern ;-)
Wo ist das ganze Geld nur hin?

674
Puh, da bin ich ja noch mal davongekommen :D !!!

Ich werde bei den Ostwestfälischen M. am 7.6. nochmal alles geben, um diese 1500m Zeit noch ein wenig zu verbessern. Mal schauen, ob ich wieder etwas Abstand gewinnen kann :wink: .

Trotzdem Glückwunsch für die Zeit :daumen: . !

676
Hallöchen!

Wo anders als hier weiß man eine gute Zeit richtig einzuschätzen? :zwinker5:
Ich (M45) bin gestern 9:59,8 auf 3000 m gelaufen. :hurra:
Wie von unserem Trainer angeregt, bin ich gestern den Lauf offensiv angegangen.
Ich war lange nach einem Lauf nicht mehr so platt gewesen.


Caramba :hallo:
Success is knowing that you did your best to become the best that you are capable of becoming (John Wooden)

677
Sauber die 10-Minuten-Marke durchbrochen. Herzlichen Glückwunsch zur Punktlandung! :daumen:
"What do you do, you just go out there and gambol about like a bunny?" - Sheldon Cooper

Mobile Version

678
Hallo,

ich habe (unter Einsatz von copy&paste) eine mobile Version mit abgespeckten Funktionen erstellt:
- einloggen (&ausloggen)
- Resultat eintragen
- letzte Resultate anzeigen (was auf der Webseite links oben ist, jedoch 25 Resultate)
- die Ranking-Tabelle anzeigen
- die ins Ranking einfließenden Jahresbestzeiten anzeigen.

Jetzt kann man also vor Ort beim Wettkampf gucken, was man wird laufen müssen, und das gleich eingeben. ;)
Testergebnisse bitte per PN, falls Fehler gefunden.

679
Coool, dass probiere ich morgen mal aus :daumen: !

Das mit der Sortierung der Zeiten auf der Hauptpage ist auch sehr schön geworden, jetzt braucht man sich keinen Wolf mehr zu suchen :zwinker2: .

680
Jou, mir macht gerade das Wühlen im Programmcode richtig Spass! :)))

Viel Erfolg!

681
Es gibt eine neue Ansicht auf den "Kalender", der bislang die Bezeichnug eigentlich nicht verdient hatte. Farben und Layout bedürfen noch der Überarbeitung, aber ich habe gerade nicht Zugriff auf den Rechner mit den "Styling-Programmen".
Ich hab alle Monate auf eine Seite gepackt, ich krieg nämlich immer einen Anfall, wenn ich in Online-Kalendern navigieren muss -- deren 'usabuility' ist mMn bescheiden.

Ich überlege, wie ich der Tabelle mit den Ergebnissen am elegantesten entlocken kann, wann man eine neue Jahresbestzeit gelaufen ist. Müsste irgendwie klappen...

Ich hab auch erste Tests gemacht, "Signatur-Bilder" mit dem Ranking zu erstellen, davon war mal die Rede. Aber auch hier gilt: Ich hab den "Grafik-Rechner" nicht greifbar.

682
Die umgestaltete Seite gefällt mir gut! Mit den Top3 ist alles viel übersichtlicher geworden! So sieht man schnell, welche Zeit in der laufenden Saison über die einzelnen Distanzen zu schlagen ist :zwinker2:

Achja, ich mach dann auch für gleich mal ne neue Vorgabe auf den 3000m: 9:27,4 gestern Abend in Hildesheim.

Zwar 1 1/2 Sekunden über meiner Bestzeit vom letzten Jahr, aber immerhin souverän unter 9:30. Und das hatte ich mir ja für den Anfang vorgenommen. Bis zu den für diese Saison angestrebten 9:15 ist es aber noch ein Stückchen...

683
Hej, Glückwunsch! Die kurzen Dinger kannste ja noch öfters laufen, mal sehen, wieviele Sekunden Du "abrasieren" kannst!

Die Top3 sind übrigens TopAlle, manche Distanzen sind halt erst von 3 gelaufen worden.

684
peerro hat geschrieben:Die umgestaltete Seite gefällt mir gut! Mit den Top3 ist alles viel übersichtlicher geworden! So sieht man schnell, welche Zeit in der laufenden Saison über die einzelnen Distanzen zu schlagen ist :zwinker2:

Achja, ich mach dann auch für gleich mal ne neue Vorgabe auf den 3000m: 9:27,4 gestern Abend in Hildesheim.

Zwar 1 1/2 Sekunden über meiner Bestzeit vom letzten Jahr, aber immerhin souverän unter 9:30. Und das hatte ich mir ja für den Anfang vorgenommen. Bis zu den für diese Saison angestrebten 9:15 ist es aber noch ein Stückchen...
Jau, gute Zeit, die durchaus geschlagen werden könnte. Ich starte nächste Woche mit 800m und dann möchte ich alle Mittelstrecken bis Ende Juni geschafft haben.

Für die 800m peile ich 2:10 an, weil ich in kleinem Loch bin. Hoffentlich in 4 Wochen dann 4:20 auf 1500m und 9:20 auf 3000.
Bin schon ganz auf die 800 gespannt. Noch nie so kurz gelaufen.

Gruß
Rolli

685
@Rolli: Kommst Du nächste Woche nach Paderborn?

686
cpr hat geschrieben:@Rolli: Kommst Du nächste Woche nach Paderborn?
Ja. 800m. :geil:

Gruß
Rolli

687
Cool, dann muss ich rechtzeitig anreisen, die 800m sind doch deutlich vor den/meinen 1500m.

688
Rolli hat geschrieben:Jau, gute Zeit, die durchaus geschlagen werden könnte. Ich starte nächste Woche mit 800m und dann möchte ich alle Mittelstrecken bis Ende Juni geschafft haben.

Für die 800m peile ich 2:10 an, weil ich in kleinem Loch bin. Hoffentlich in 4 Wochen dann 4:20 auf 1500m und 9:20 auf 3000.
Bin schon ganz auf die 800 gespannt. Noch nie so kurz gelaufen.

Gruß
Rolli
Wie DerC schon bemerkte, auch die Mittelstrecken und kurzen Langstrecken werden offensichtlich hart umkämpft sein :daumen:

Mit liegen die kürzeren Dinger anscheinend immer noch mehr... Und mein Leistungsloch hatte ich dieses Jahr schon im April/Anfang Mai. Leider genau zum HM...

Bin mal auf deine 800m Zeit gespannt. Ich verspreche dir, es wird interessant :zwinker2: Zumindest für einen Langstreckler. Wenn du das dann noch toppen willst, probier dich mal auf 400m. Ist ne lehrreiche Erfahrung :teufel:

689
peerro hat geschrieben:Wie DerC schon bemerkte, auch die Mittelstrecken und kurzen Langstrecken werden offensichtlich hart umkämpft sein :daumen:

Mit liegen die kürzeren Dinger anscheinend immer noch mehr... Und mein Leistungsloch hatte ich dieses Jahr schon im April/Anfang Mai. Leider genau zum HM...

Bin mal auf deine 800m Zeit gespannt. Ich verspreche dir, es wird interessant :zwinker2: Zumindest für einen Langstreckler. Wenn du das dann noch toppen willst, probier dich mal auf 400m. Ist ne lehrreiche Erfahrung :teufel:
Ich bin schon mal gespannt, was ab 600m passiert :haeh: Das ist ein parallel Universum und da sieht die Welt anders aus!
Mein Laufkollege ist letztes Jahr bei 800 m, auf 2te Stelle liegend, bei 790 m feststellen müssen, wie sich das anfühlt, wenn die Beine "Nein" sagen und der Kopf noch weiter laufen will. 5m ist er noch gefallen, leider 5m zu kurz :hihi:

Gruß
Rolli

691
Hallole!
Berichte mal, wie es mir zur Zeit so ergeht!
Mein Auf und ab 2009 geht weiter..
Heute hätte mal ein vermessener 5er oder 10er sein sollen..
Aber lest selbst!

Hier nach langer Forumszugehörigkeit nun im folgenden mein erster (relativ kurzer) Laufbericht:
Heute stand der erste WK meiner Vorbereitung für en K31 in Davos an (siehe: Swiss Alpine K31), gleichzeitig meine erste Tempoeinheit seit zweieinhalb Wochen. Gelaufen bin ich den Stadtlauf in Bad Saulgau über offiziell 6,9 km, zu laufen in 6 Runden zu je 1150m.
Dabei bin die erste Runde beinahe noch im Schlepptau von Dieter Baumann gelaufen - meine erste Begegnung mit ihm, und mit 3:45 natürlich viel zu schnell angegangen.
Danach musste ich etwas rausnehmen, wobei ich die letzte doch noch immerhin 15 sec. schneller als die Rd. 3,4 + 5 laufen konnte. Endzeit war eine erstaunliche 24:51, was ich beinahe nicht glauben konnte, auch wenn mir mein Garmin 6,88 km angezeigt hat.
Ich hatte zwar alles gegeben, aber es war doch nicht so schnell!?!?
Daheim nun die Überraschung: Google Earth bzw. (das in meinen Augen einfacher zu handelnde) Jogmp spucken tatsächlich 1144m bzw. 1138m für eine Runde aus, d.h. ich bin auf jeden Fall zwischen 6,8 und 6,9 km gelaufen, also ca. 3:38er-Pace.
Damit bin ich sehr zufrieden, auch wenn es "nur" zu Platz 30 ges. und Platz 10 in der sehr starken MHK gereicht hat.
Liege also anscheinend doch ganz gut im Plan!
Achja: den Dieter hab ich dann noch einmal gesehen, er hat mich leider ca. 350m vor Ende seiner letzten Runde doch noch überrundet, hätte ich gerne vermieden, diese Überrundung, das Abklatschen mit ihm bei meiner Anfeuerung an ihn hat aber doch dafür entschädigt!
Alles in allem ein sehr netter Lauf, den ich für nächstes Jahr nur empfehlen kann!
http://laufligadernebenwerte.wordpress.com/

692
Hallo, alwinesrunner. Glückwunsch zum Lauf.

Heute Abend steht mein erster 10er des Jahres an. Hoffe auf eine sub38. Meine linke Achillessehne ist seit einigen Tagen etwas gereizt, aber ich glaube (bzw. hoffe) nicht, daß mich das allzu sehr behindern wird. Am Dienstag habe ich im Training mal einen Tempotest gemacht, 8 km mit 3:47er-pace. War ziemlich anstrengend. Na, mal schauen, was heute wird.
"What do you do, you just go out there and gambol about like a bunny?" - Sheldon Cooper

693
Ich habe caramba dann der Liga-Auswertung hinzugefügt, nachdem er sich schon die Tage auf der Webseite registriert hatte (was eigentlich für jeden offen ist).

Interessant war mal wieder, wie sich das Ranking dadurch verändert: Es werden neue Höchstpunkte verteilt, und caramba bringt Ergebnisse ein, die sich dazwischen-schieben.

694
10er gestern war ein Debakel. Irgendwie wollte mein Körper nicht. Die ganze Zeit lief ich wie gegen einen unsichtbaren Widerstand. Mehrfach stand ich kurz vor einem DNF, bin aber doch noch zu Ende gelaufen. Das erste Mal in meinem Leben über 40 min. bei einem 10er. Sehr frustrierend das alles, und heute tut mir meine Achillessehne schweineweh. Weiß noch nicht, ob ich den geplanten 5er morgen laufen will oder kann.
"What do you do, you just go out there and gambol about like a bunny?" - Sheldon Cooper

695
Ich muss auch sagen, die neue Gestaltung gefällt mir sehr gut. Schade, dass ich weiterhin aufgrund meines Knies nicht wirklich laufen kann. Chancen hätte ich allerdings auch nur gegen SantaCruz' 10er-Zeit gehabt, und das wünsche ich dir gar nicht, Santa ;) Das Jahr ist zum Glück noch lang.
RUNALYZE powered athlete

800m: 2:07 - 1500m: 4:24 - 3k: 9:26 - 5k: 16:18 - 10k: 33:32 - HM: 1:14:01 - 6h: 79,05 km

696
HTS hat geschrieben:Das Jahr ist zum Glück noch lang.
Na, eben! :zwinker5:

Übrigens: Ich habe Deinen Namen in der Startliste für die 10k in NMS nächsten Monat gesehen. Schaffst Du es bis dahin? So oder so wünsche ich Dir jedenfalls, daß Du schnell wieder richtig fit wirst.
"What do you do, you just go out there and gambol about like a bunny?" - Sheldon Cooper

697
SantaCruz hat geschrieben:10er gestern war ein Debakel. Irgendwie wollte mein Körper nicht. Die ganze Zeit lief ich wie gegen einen unsichtbaren Widerstand. Mehrfach stand ich kurz vor einem DNF, bin aber doch noch zu Ende gelaufen. Das erste Mal in meinem Leben über 40 min. bei einem 10er. Sehr frustrierend das alles, und heute tut mir meine Achillessehne schweineweh. Weiß noch nicht, ob ich den geplanten 5er morgen laufen will oder kann.
Ufffsss... das hat bestimmt Weh getan. Versuche den 5er locker zu laufen, wenn Du den laufen willst/kannst. Die Zeit ist da egal, hauptsache den 10er vergessen.

Gruß
Rolli

698
SantaCruz hat geschrieben:Übrigens: Ich habe Deinen Namen in der Startliste für die 10k in NMS nächsten Monat gesehen. Schaffst Du es bis dahin? So oder so wünsche ich Dir jedenfalls, daß Du schnell wieder richtig fit wirst.
Der steht auch noch für nächstes Wochenende beim Abendlauf in Stocksee (10,2 km) und für den Flintbeklauf am 20. Juni (5 km). Sieht derzeit alles nicht gut aus. 4 x 1 km mit Gehpausen ganz langsam klappt bisher ... Danke dir trotzdem.
RUNALYZE powered athlete

800m: 2:07 - 1500m: 4:24 - 3k: 9:26 - 5k: 16:18 - 10k: 33:32 - HM: 1:14:01 - 6h: 79,05 km

699
SantaCruz hat geschrieben:Mehrfach stand ich kurz vor einem DNF, bin aber doch noch zu Ende gelaufen. Das erste Mal in meinem Leben über 40 min. bei einem 10er.
Ooch, net so schlimm, extra für Dich hab ich in den "Kürzlich gelaufene Resultate"n einen Filter eingebaut! :D :teufel: :zwinker5:

Hej, wird schon wieder, der erste 10er der Saison ist hart! Meiner in Marburg war ähnlich gefühlt grausam zu mir...

700
Nach knapp 2 Wochen Regeneration habe ich jetzt auch für mich die Bahnsaison eröffnet. Am Donnerstag waren hessische Langstaffelmeisterschaften, da bin ich das erste Mal überhaupt 1000m unter Wettkampfbedingungen gelaufen, war eine interessante Erfahrung. Meine Zwischenzeit weiß ich nicht, muss so um 3 Minuten gewesen sein. Unser 3. Läufer war ausgefallen, da musste der (untrainierte) Trainer einspringen. hessischer Meister sind wir trotzdem geworden. Seitdem lachen sich meine Kinder schibbelig über den Titel "Seniorenmeister".

Gestern dann hessische Seniorenmeisterschaften 5000m in 17:21,55. Damit bin ich fürs erste ganz zufrieden. Ich bin zwar erster geworden, es gab aber keinen Meistertitel, weil wir in der M50 nur zwei waren.

Christian
wenn nix mehr geht, geht immer noch was.
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“