KayRayIlay hat geschrieben:.
Hi C,
ich möchte gern 1x pro Woche ein reines Geschwindigkeitstraining machen! Mit meinen 3x4x400m mit 1min Pause und 8min Serienpause kam ich irgendwie nicht richtig voran. Meine 5000m Zeit ist zwar besser geworden, aber die 1500er stagniert.
Hast du ´nen Plan für mich? Wiederholungläufe 200er und 400er mit 5min Pause?
"reines Geschwindigkeitstraining" wäre für mich Sprinttraining., hat auch seinen Sinn, aber dazu vielleicht später was.
Du meinst wohl eher spezifisches Tempotraining für die Mittelstrecke.
Der grundsatz ist bei mir immer: Je schneller das Tempo, desto länger die Pause.
Je schneller das Tempo wird, destwo mehr mache ich mit Wdh Läufen. Bei mir sieht das so aus
400m Tempo;: Nur Wdh-Läufe von 100-250m Länge
800m Tempo: Selten mal Intervalle, wenn dann nur 200-300m Länger. Eher Wdh Läufe, dafür dann auch mal bis 600m lang. (Zu den 600 komme ich aber auch erst noch hin, war bisher erst bei 500).
1500m Tempo: Hier gehen Intervalle noch ganz gut, aber wenn es 600m oder mehr im 1,5k Temoo werden sollen, sind dann bei mir auch WDH Läufe oder Kombinationen angebracht.
Die Pause bei den Wdh Läufen kann man Pauschal schlecht bantworten, weil sich ja nicht jeder gleich schnell erholt. Ich komme aktuell auf etwa folgende Werte:
400m Tempo und schneller :ca 1'30-5' Pause pro 100m. Da hier massiv Laktat aufgebaut wird, aber kurze Strecken alaktizid gelaufen werden, kommt es stark auf die Länge an. Nach einem 250er bei fast 100% habe ich neulich fast 1min Pause gemacht, und die brauchte ich auch. Nach 100m im 400m Tempo können auch mal 1'30 Pause reichen.
800m Tempo: ca. 1' - 1'15 pro 100m also z. B. 500m 5-6' pause 400m 4'-5' Pause
1500m Tempo: ca.'40- '45 pro 100, lso z. B. 800m 6' Pause 600m 4'30 Pause
Eine kurze harte Session im 800m Tempo, wobei ich dir kürzeren Strecken etwas schneller laufe:
500-400-300-200 Pause 5'/4'3' oder etwas länger
nächste Stufen Z. B. (nicht am gleichen Tag, jedenfalls nicht für mich ...)
600-400-300-200 Pause 6'/4'3'
600/500/400/300 Pause 6'/5'/4''3'
1500m Tempo Wdh Läufe:
3*800 6' Pause
oder
1000-800-600-400 Pause 8'/6'/4'30
Eine meiner Lieblingseinheiten ist
2*(600-400-200-200-200) Tempo ca.1500-800m Tempo Dabei mache ich die Pausen in einer Serie möglichst kurz, bin im Schnitt etwa bei 1'40. SerienPause 5'-6'.
Ist schon eher intervallig. Die 600er und 400er gehen im 1500er Tempo oder etwas schneller, die 200er versuche ich dann jeden etwas schneller, der letzte einer Serie oft etwas schneller als 800m Tempo. 2. Serie soll im Schnitt schneller sein als erste.
200er Wdh in etwa im 400m Tempo wäre auch nett mache ich leider zu selten. 5min Pause könnte hinkommen.
Die Wdh Läufe haben den Vorteil, das man längere Abschnitte am Stück machen kann und sie imo sehr gut für die Kraftausdauer wirken. Intervalle haben wohl etwas mehr VO2max Wirkung. Jetzt in der Saison mache ich die Intervalle in ca. 1,5k Tempo eher so als lockere Einheit, wobei ich die Pausen da auch nicht extrem kurz mache, lso z: b. 10*200 in 34-35s, Pause ca. 1'30.
Gruß
Christof