Banner

Liga der Nebenwerte 2009

1251
schoaf hat geschrieben:@Thomas
schön zu hören, dass du es nicht so eng gesehen hast. dass du vernünftig angegangen bist, habe ich gestern schon anhand der zwischenzeiten gesehen. ich würde an deiner stelle sofort erholen, und dann früher und dafür umso bedachter in den aufbau für den herbst einsteigen.
Habe halt auf Deinen guten Tip gehört (wie untypisch für mich :zwinker2: ). Danke!
RolandGLA hat geschrieben:Glückwunsch Thomas !! :daumen:
Puuuh so viele Runden beim Marathon......alle Achtung !!! :daumen:
Im Herbst greifst Du richtig an !!
Hast Du für den Herbst schon einen Marathon geplant oder läufst Du dann eher die Kurzdistanzen ?

Viele Grüsse
Roland
Bislang habe ich mich für Neu-Isenburg am 20.09. für den HM und am 26.10. für den Frankfurt-M angemeldet. Dabei wird es wahrscheinlich auch bleiben. (Zwei Sonntage in Folge (Mainz und Darmstadt) mit Laufen zu verbringen ist ähem... extrem partnerschaftsunverträglich :peinlich: und kann dann in Folge zu Versprechen führen, was die Anzahl von Laufveranstaltungen angeht, an die ich mich gebunden fühle)
Gruß Thomas
PBs: 5km: 19:03 - 5,6km: 21:25 - 10km: 41:25 - HM: 1:26:39 - M: 3:11:15 - 50km: 4:09:09
Bild
Bild

1252
Olzo hat geschrieben: Ja - aber ich hab ja wuerdigen Ersatz geschickt: mehr als den Gesamtsieg bei den Maenner plus Gesamtsieg bei den Frauen kann man ja nicht holen. Da musste ich nicht auch noch extra anreisen ;-)
Du warst auch da? Habe dich gar nicht in der Erg.liste gefunden... (?)
Ich glaube Du guckst beim falschen Lauf :confused:

Andre, habe ich höflicherweise 2 Plätze vorgelassen :hihi:

Your-Sports.com : : 24. Rosellener Abendlauf

gruss hennes

1253
Hennes hat geschrieben: Andre, habe ich höflicherweise 2 Plätze vorgelassen :hihi:
...so siehst Du aber nicht auf dem Zieleinlauffoto auf der Homepage des ASC Rosellens aus :teufel: *duck und weg*
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht das Du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn Du blöd bist

24.04.2016: Hermannslauf
21.05.2016: Rennsteiglauf - Marathon
05.06.2016: Rhein-Ruhr Marathon "HM"
16.10.2016: Rhein-City-Lauf Düsseldorf - Duisburg HM
30.10.2016: Frankfurt-Marathon


Unsere Homepage:
http://www.angelika-und-roland-laufen.com

1254
@ all

Danke Euch für die netten Worte zu meinem kleinen HM - Höhenflug am Sonntag. Habe mich sehr darüber gefreut !

Jetzt kann ich mit einem guten Gefühl das Training und die Wettkämpfe auf den langen Distanzen zunächst mal beenden und mich den kurzen Strecken von 3k bis 15k zuwenden.

Bastle schon an einem abwechselungsreichen Wettkampfkalender für den Sommer .

sportliche Grüße
Walter

1255
risinghigh hat geschrieben:Jetzt kann ich mit einem guten Gefühl das Training und die Wettkämpfe auf den langen Distanzen zunächst mal beenden und mich den kurzen Strecken von 3k bis 15k zuwenden.
Bitte nicht! So deprimierst Du mich jeden Montag aufs Neue. - Glückwunsch zu Deiner fantastischen Zeit und wie immer chapeau!

Grüße
Christian

1256
Olzo hat geschrieben:Na schneller als 100 sollte es schon werden ... meine Plaene kennst du ja soweit. Was hast du denn vor?
Ehrlich gesagt: Keine Ahnung. Beim HM ist die Vicprognose aber so gut, dass ich es wohl ausprobieren werde, die entsprechende Zeit zu laufen. sub90 ist Traum, keine Ahnung ob ich es bis dahin schaffe, in Form zu kommen. Das Training muesste des dahin passen. Geht die Killerplautze etwas zurück, wird es wohl etwas einfacher. Im Moment wäre ich schon mit einer 1:32 zufrieden.

Dir geht es im Ganzen wahrscheinlich ähnlich, oder? Schon lustig, wie ähnlich sich unsere Formkurven seit September entwickelt haben. Damals habe ich uns heute schon in anderen Sphären laufen sehen.
Olzo hat geschrieben:Ja - aber ich hab ja wuerdigen Ersatz geschickt: mehr als den Gesamtsieg bei den Maenner plus Gesamtsieg bei den Frauen kann man ja nicht holen. Da musste ich nicht auch noch extra anreisen ;-)
Ich habe mir von alten Vereinskameraden erzählen lassen, wie früher<tm> häufiger "alle" Podiumsplätze in Wegberg von unserer DJK besetzt war. Alle waren mit einem Fass Bier prämiert.
Hennes hat geschrieben:Andre, habe ich höflicherweise 2 Plätze vorgelassen :hihi:
Ein gutes Pferd springt immer nur so hoch, wie es muss! :teufel: :daumen:

Andre, wieher

1257
MidnightRunner hat geschrieben: Ein gutes Pferd springt immer nur so hoch, wie es muss! :teufel: :daumen:
:daumen: - hatte mich schon gewundert warum Du einen Rückspiegel dabei hattest :D

In Himmelgeist wird neu gerechnet! Hab ja noch Hoffnung, dass Du auf dem Weg ins Ziel ein :schlafen:

gruss hennes

1258
MidnightRunner hat geschrieben:sub90 ist Traum [...] Im Moment wäre ich schon mit einer 1:32 zufrieden.
Dir geht es im Ganzen wahrscheinlich ähnlich, oder?
Nein. Nach der boesen 1:40 will ich erstmal auf Sicherheit laufen, d.h. @4:30 angehen, damit s auch sicher 1:35 wird. Wer weiss ... wenn s mir gut geht, kann ich auf der 2. Haelfte vielleicht noch was Gas geben, waere ja schoen - aber ne 1:32 wird das da noch nicht.
1:35 waere schon wieder ok. Kleine Schritte.

Wobei mir der Trainingslauf gestern (s. kmspiel) schon wieder Flausen in den Kopf gesetzt hat ... %-)
MidnightRunner hat geschrieben:Schon lustig, wie ähnlich sich unsere Formkurven seit September entwickelt haben. Damals habe ich uns heute schon in anderen Sphären laufen sehen.
Mir war eigentlich schon klar, dass ich die Form den Winter ueber nicht werde konservieren koennen. Dass es dann allerdings so weit weg vom Fenster wird....
Naja, ich freu mich auf Himmelgeist. Scheint ja ne Art Klassentreffen hier zu werden :-B
Vom Start weg zusammenlaufen werden wir wohl nicht ...
... aber vielleicht ueberhol ich dich ja auf den letzten 2km ;-)


P.S. hab dich jetzt (natuerlich) doch in der Erg.liste Neuss gefunden. Wusste gar nicht, dass die da auch n 10er haben! - wir laufen da immer nur 5km ... ;-)

1259
Hier mal so ein kleiner Stand über meine Diagnose Osteoporose:
Nachdem im März nach einer Knochendichtemessung Osteoporose bei mir festgestellt wurde, ging es erstmal auf Ursachenforschung. Blutbild und Urin waren gut und gaben keinen Aufschluss woher dies kommt. Mein Hausarzt meinte, dass viele Fälle ungeklärt bleiben, es auf jeden Fall eine endokrinologische Untersuchung in Bochum-Wattenscheid vorgenommen werden soll. Hier hatte ich natürlich wieder einen Monat Wartezeit. Aber egal !! Lieber mehr Meinungen – also eine !! Dr. B. machte sich sodann auch seine eigene Meinung, meinte gleichzeitig dass eine Knochendichtemessung allein nicht die Schwere der Krankheit aussagt. Es wurden von ihm weitere CT-Untersuchungen in Angriff genommen, die viel genauer als eine Knochendichtemessung sein sollen. Die Messung dauerte wesentlich länger als die vorherige und gab nun über mehrere Bereiche Ausschluss über den Knochendichtestand. Heraus kam dabei, dass meine Knochendichte vom normalen eines gleichaltrigen stark abweicht, es aber nicht schon so weit fortgeschritten ist das man direkt von einer schweren Osteoporose handelt. Es ist noch das Vorstadium, die sogenannte Osteopenie. Manche Werte waren zwar schon im unteren Bereich, ABER das Positive vorerst ist schon einmal: Das ich zwar täglich Kalzium in Verbindung mit Vitamin D 3 zu mir nehmen muss, momentan aber irgendwelche harten Medikamente. Klar, ich muss nun verstärkt auf viele Dinge achten (Ernährung, Sport, Gymnastik), aber es ist zumindest nicht so extrem – wie vermutet. Die Brustwirbelsäule ist zwar keilförmig verformt, aber von einem Bruch kann man nicht sprechen. Erst wenn es zu Brüchen kommen sollte, würde man eine medikamentöse Behandlung eingeschlagen. Ein hormonelles oder genetisches Problem wurde ausgeschlossen.
Ich kann die Osteoporose vielleicht hinzögern, in dem ich mich an den genannten Dingen halte. Jetzt stehen verschiedene kalziumreiche "Leckereien" auf dem Speisezettel wie z.B. Milchreis. Sofort macht sich das auf der Waage bemerkbar – gut das ich laufe, sonst wäre ich jetzt schon ein dicker Fettkloss !
Hätte ich mir im Februar nicht den Brustwirbel so stark geprellt, hätte ich es bis heute nicht gewusst und ich hätte in ein paar Monaten oder Jahren den absoluten Schock bekommen. Jetzt kann ich zumindest gegenwirken. Ich finde es schon erstaunlich, dass solche Untersuchungen der Knochendichte nicht von der Krankenkasse übernommen werden. Erst nach dem es zu Brüchen gekommen ist – nur dann ist das „Kind schon im Brunnen gefallen“. Denn nach einem Bruch hat man schon eine schwere Osteoporose. Irgendwie eine Unlogik unseres Gesundheitssystems.
Ich werde Euch somit auch weiterhin in der Laufliga erhalten bleiben.
Viele Grüsse
Roland
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht das Du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn Du blöd bist

24.04.2016: Hermannslauf
21.05.2016: Rennsteiglauf - Marathon
05.06.2016: Rhein-Ruhr Marathon "HM"
16.10.2016: Rhein-City-Lauf Düsseldorf - Duisburg HM
30.10.2016: Frankfurt-Marathon


Unsere Homepage:
http://www.angelika-und-roland-laufen.com

1261
Alles Gute weiterhin, Roland. Klingt ja etwas besser - aber immer noch unbegreiflich, was so alles aus dem Lot kommen kann. Drücke Dir weiterhin die Daumen!
Gruß Thomas
PBs: 5km: 19:03 - 5,6km: 21:25 - 10km: 41:25 - HM: 1:26:39 - M: 3:11:15 - 50km: 4:09:09
Bild
Bild

1262
Hennes hat geschrieben: :daumen: - hatte mich schon gewundert warum Du einen Rückspiegel dabei hattest :D
Na, als ich gesehen habe, dass Du hinter mir in Sichtweite bist, habe ich auf Dich gewartet, damit wir zusammenlaufen. Ich brauchte ein wenig Ablenkung. Aber immer wenn ich langsamer wurde, wurdest Du es auch. :zwinker2:
Olzo hat geschrieben:Nein. Nach der boesen 1:40 will ich erstmal auf Sicherheit laufen, d.h. @4:30 angehen, damit s auch sicher 1:35 wird. Wer weiss ... wenn s mir gut geht, kann ich auf der 2. Haelfte vielleicht noch was Gas geben, waere ja schoen - aber ne 1:32 wird das da noch nicht.
1:35 waere schon wieder ok. Kleine Schritte.

Wobei mir der Trainingslauf gestern (s. kmspiel) schon wieder Flausen in den Kopf gesetzt hat ... %-)
Die Variante mit der Sicherheit könnte es bei mir auch geben. Vielleicht laufe ich aber vorher noch Duisburg zur Standortbestimmung. Im Kmspiel muss ich mir Deine Flausen mal anschauen! :zwinker5:

Olzo hat geschrieben:Mir war eigentlich schon klar, dass ich die Form den Winter ueber nicht werde konservieren koennen. Dass es dann allerdings so weit weg vom Fenster wird....
Naja, ich freu mich auf Himmelgeist. Scheint ja ne Art Klassentreffen hier zu werden :-B
Vom Start weg zusammenlaufen werden wir wohl nicht ...
... aber vielleicht ueberhol ich dich ja auf den letzten 2km ;-)
Du warst ja IIRC auch länger erkältet. Bei mir war es der versemmelte Winter mit 30 Wkm-Schnitt und 2x2 Wochen Komplettausfall und einigen Wochen langsamer Neueinstieg.

Wird bestimmt lustig in Himmelgeist! :daumen:

Gruß
Andre

1263
MidnightRunner hat geschrieben:Na, als ich gesehen habe, dass Du hinter mir in Sichtweite bist, habe ich auf Dich gewartet, damit wir zusammenlaufen. Ich brauchte ein wenig Ablenkung. Aber immer wenn ich langsamer wurde, wurdest Du es auch. :zwinker2:
Habe mich auch gewundert:
Du wurdest immer langsamer und der Abstand blieb immer gleich :confused: :hihi:

gruss hennes

1264
Seit gestern ist auch die letzte Nebenstrecke eröffnet. Bei den Kreismeisterschaften in Aachen bin ich die 3000 m gelaufen. Angetreten bin ich im Lauf 11:30 - 12:00 um mal wieder einen sub4er-Schnitt im WK zu laufen. Am Freitag bin ich in Rosellen beim 10er ja nicht auf Touren gekommen und musste erkennen, dass 4 Wochen Training keine 5 Monate aufholen können, auch wenn es aufwärts ging.

Im Lauf nahm ich mir also 95er-Runden vor und liebäugelte mit einer 11:45-11:50. Beim Start ging es direkt los wie die Feuerwehr. 200m in 40 Sekunden :tocktock: und ich bin im Mittelfeld. Auch meine Vereinskameraden (2x Frau, 1x Mann) laufen vorweg. Die hatten dasselbe Ziel. Ich habe das Tempo dann auf 3:50er Schnitt reduziert und meine Gruppe lief weg. Nach 600m überholte ich den Mann, der mich von meiner Truppe trennte und schloss zu den Roten auf. "Wollt Ihr 11:20 laufen?" rief ich, weil es mir nicht passte so schnell auf dem ersten Kilometer zu sein, alleine laufen wollte ich aber auch nicht. Das Tempo reduzierte sich also auf das vernünftige Mass um das auch 3000m durchhalten zu können. Km 1 war dann in 3:52 erreicht. Km 2 dauerte 3:55 und ich fühlte mich sehr gut. Unser Mann lief nun ca. 10 Meter vor uns, ein Mädel konnte nicht ganz mithalten und ein anderes Mädel lief vor mir und wir beschleunigten etwas. Den letzten Kilometer haben wir dann in 3:46 geschafft, so dass eine 11:33 herauskam. Ich wollte mich auch nicht komplett ausbelasten, da ich am Donnerstag noch einen schnellen 5km-Lauf machen wollte. Das ist jetzt nicht weltbewegendes, aber macht mir doch Mut für die Zukunft.

Es war übrigens mein erster Lauf ever in Spikes und fühlte sich ungewohnt aber nicht schlecht an.

So, ein langer Bericht für ein recht unbedeutendes Rennen. 3000m könnte aber meine Lieblingsstrecke werden. Es ist recht schnell vorbei, beim ersten Zieldurchlauf sieht man nur die "7" nicht "25" wie beim 10000er und die Phase zwischen Startgeplänkel und Vorbereitung auf den Schlussspurt ist recht kurz.

@Roland:
Ich freue mich sehr für Dich. Das hört sich doch schon wenigstens etwas freundlicher an. :daumen:

Gruß
Andre

1265
Hi,

hatte heute endlich mal wieder ein kleines Erfolgserlebniss. Bin bei brütender Hitze beim Busi9nesslauf mit meinen Arbeitskollegen gelaufen. Konnte überraschenderweise die 4,8 km in 18:43 zurücklegen. Ist endlich einmal wieder eine Bestzeit seit langen und ein kleiner Schritt nach vorne. In 1 Monat laufe ich einen offiziell vermessen 5er. Mal schaun was da rauskommt.

lg
Marathoni since 10.10.2010!!! :nick:http://laufligadernebenwerte.wordpress.com/
Bild

1266
MidnightRunner hat geschrieben:3000m könnte aber meine Lieblingsstrecke werden. Es ist recht schnell vorbei
Du musst dich halt auch mal anstrengen - was glaubst du, wie lange 7,5 Runden bei sub90er Runden werden?! :o
;-)

Glueckwunsch zur neuen Bestzeit!

1267
ich hab jetzt auch eine 5.000m zeit (bahnrennen hatten wir doch zugelassen, oder). gestern beim sportfest im nachbarort bin ich 18.40min gelaufen. pn an manfred folgt noch.
this time, the bell

1268
Nordmann hat geschrieben:ich hab jetzt auch eine 5.000m zeit (bahnrennen hatten wir doch zugelassen, oder). gestern beim sportfest im nachbarort bin ich 18.40min gelaufen. pn an manfred folgt noch.
:daumen: :daumen: Gratulation !!! Damit gibts eine fette Punktzahl :nick:
So ein Bahnrennen würde mich ja auch mal reizen, aber bei uns in der Nähe gibts sowas scheinbar nicht :nene:
Viele Grüsse
Roland
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht das Du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn Du blöd bist

24.04.2016: Hermannslauf
21.05.2016: Rennsteiglauf - Marathon
05.06.2016: Rhein-Ruhr Marathon "HM"
16.10.2016: Rhein-City-Lauf Düsseldorf - Duisburg HM
30.10.2016: Frankfurt-Marathon


Unsere Homepage:
http://www.angelika-und-roland-laufen.com

1269
Olzo hat geschrieben:Du musst dich halt auch mal anstrengen - was glaubst du, wie lange 7,5 Runden bei sub90er Runden werden?! :o
;-)

Glueckwunsch zur neuen Bestzeit!
Zur Zeit wäre das seeeehr anstrengend. In ca. 6-8 Wochen wieder locker :teufel: Bestzeit war es aber nicht so richtig. Im letzten Jahr hatte ich bei einem 5000er auf der Bahn eine Durchgangszeit von ca. 11:25.


Ich habe nun mein WK-Wahnsinn abgeschlossen. Freitag 42:03 in Neuss, Dienstag 11:33 auf de Bahn und nun gestern einen 5er. Mit absolut dicken Beinen (3000er war erster Lauf in Spikes) und sehr schwülen Bedingungen habe ich mich zu einer sub20 gequält (19:53) Unter den Umständen bin ich zufrieden und absolut im Soll. Letztes Jahr hatte ich nach ähnlichen Ergebnissen noch wenige Wochen bis zur sub40 gebraucht. Danach fahre ich dann kein Einrad mehr! Versprochen!

Gruß
Andre

1270
Hi,
mich gibt es auch noch.

@Walter: Sehr starke Zeit, damit ist jetzt klar wer für Kaffee und Kuchen in Bexterhagen zuständig ist. Obwohl, stand das jemals wirklich zur Debatte?

@Roland: Klingt auf jeden Fall schon mal beruhigender. Bleib am Ball und betreibe Vorsorge so gut wie es möglich ist. Immerhin weißt du nun was los ist und worauf du gegebenenfalls achten musst und das ist doch auch viel wert.

Mein eigener 10er war wieder gruselig, 43:21 und das obwohl ich extrem vorsichtig angelaufen bin. Bei 5km noch bei 21:00, das passte noch und das hätte ich mir auch noch gefallen lassen,nach KM 6 war schlagartig Schluß, so wie es bei Manfred öfters mal bei seinen M war. Keine Ahnung was das ist, das kenne ich so überhaupt nicht und es gefällt mir nicht. Mal schauen was der 5er Ende des Monats so ergibt und wie ich durch den Brüder-Grimm-Lauf komme.

Schönes langes WE weiterhin,
Torsten

1271
Schönes langes WE weiterhin,
Langes WE ??? :haeh: Was ist das? Hänge hier in der Firma ab und kann es schon gar nicht mehr erwarten endlich rauszukommen ...

@Nordmann
Gratulation zur tollen 5 er Zeit.

@Midnightrunner
Andre die SUB 40 gehen sich sicher bald wieder aus. Klasse Zeit bei so einem gestaffelten Programm.

@ToMe
Vielleicht Gegenwind, Hitze die deinen Rennverlauf beeinflusst haben :zwinker5: . Bald bist du wieder in deinem gewünschten Tritt drinnen und dann burzeln die Bestzeiten. Blick voraus und positiv denken. Ich habe nach meinen schlechten Ergebnissen den Trainingsplan umgestellt und strotze nur so von Enthusiasmus. Jetzt müssen sich nur noch die Ergebnisse einstellen.

Schönes Wochenende

lg
Dieter
Marathoni since 10.10.2010!!! :nick:http://laufligadernebenwerte.wordpress.com/
Bild

Premiere auf der 3.000 m Strecke

1272
" Öfter mal was Neues " , denn schließlich gilt es hier in der Liga auch die Vielseitigkeit unter Beweis zu stellen.

Im Rahmen des Meller Abendsportfestes habe ich beim Debüt auf einer so kurzen Wettkampfdistanz das folgende Resultat erzielt 10 : 54

Fazit:
Bin mit der Zeit hochzufrieden, neue Erfahrung und nette Abwechselung ! :D


Walter

1274
Frank rennt! hat geschrieben:Hat hier wer was von Mattthias (Teye) gehört, er hatte doch neulich einen Lauf geplant, den aber offenbar nicht gelaufen.
Zwischenzeitlich hatte er ja mal gesundheitliche Beschwerden. :gruebel:
Hallihallo,
danke der Nachfrage.

Meine Laufkarriere hat leider eine kleine Delle. Sobald ich fünfmal laufe bekomme ich Kreislauf- bzw. Herzrythmusprobleme. Laut Arzt nichts besorgniserregendes, aber halt auch ein Hinweis darauf, nicht allzusehr Gas zu geben. Und so richtig Laune macht es nicht, die Runden im 6er Schnitt zu laufen, die man vor einem Jahr im 4:50er Schnitt lief. Deshalb: im Moment Pause und als Ausgleich Radfahren und Fischen. Aber aus Wehmut lese ich noch sehr gerne mit.

Gruß an alle.

Mathias



"Von Beileidsbekundungen bitte ich abzusehen." :wink:
Teye


"Ich habe ein einfaches Rezept, um fit zu bleiben - Ich laufe jeden Tag Amok." Hildegard Knef




5 km 00:18:53 23.08.2008 Willershausen
HM 01:28:19 04.11.2007 Verl
10 km 00:39:37 03.10.2007 Alfeld
27 km 02:10:36 08.09.2007 Ilsenburg ( 890 hm )



Laufen und Fischen

1275
Teye hat geschrieben:....



"Von Beileidsbekundungen bitte ich abzusehen." :wink:
Dann sag ich einfach mal, schön wieder was von dir zu hören.
:winken:
PB's
07.06.09 Rhein-Ruhr DU HM 1:26:06
15.11.08 Biegerparklauf DU 10 KM 37:07 min
19.04.09 Citylauf Lintorf 5 KM 18:06 min.

1276
Nordmann hat geschrieben:ich hab jetzt auch eine 5.000m zeit (bahnrennen hatten wir doch zugelassen, oder). gestern beim sportfest im nachbarort bin ich 18.40min gelaufen. pn an manfred folgt noch.
Hallo Nordmann,

ist das deine PB? Oder bist du den 5er irgendwann schonmal schneller gelaufen?
PB's
07.06.09 Rhein-Ruhr DU HM 1:26:06
15.11.08 Biegerparklauf DU 10 KM 37:07 min
19.04.09 Citylauf Lintorf 5 KM 18:06 min.

1277
Frank rennt! hat geschrieben:Hallo Nordmann,

ist das deine PB? Oder bist du den 5er irgendwann schonmal schneller gelaufen?
hallo frank,

na ja, das ist schon eine aktuelle bestzeit. ich bin 5.000m sonst immer nur in triathlon-wettkämpfen gelaufen, und da ist die vermessung ja immer so eine sache.

und in meiner bundeswehrzeit, da bin ich 17er zeiten auf 5.000m gelaufen. aber das ist über 20 jahre her, das zählt also lange nicht mehr.

wenn ich völlig gesund bin, normal trainiere und es ein wenig vorbereite, sollte ich aber einen 5km wettkampf unter 18 laufen können.

gruß,
harald
this time, the bell

1278
Melde eine 20:02 Min. beim 5er im Raesfeld. Dusseligerweise dachte man auf den letzten Kilometer "Ach das wird deutlich über 20....". Genau die 3 Sekunden haben auch gefehlt und ich wäre in der AK 45 aufs "Treppchen" gekommen. Doppelte Dusseligkeit !!
Grüsse
Roland

P.S.: Chris (Sokofriedhof) hat seine AK gewonnen und wurde Gesamt-2. !! SUUUUUPER !!! 17er-Zeit.
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht das Du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn Du blöd bist

24.04.2016: Hermannslauf
21.05.2016: Rennsteiglauf - Marathon
05.06.2016: Rhein-Ruhr Marathon "HM"
16.10.2016: Rhein-City-Lauf Düsseldorf - Duisburg HM
30.10.2016: Frankfurt-Marathon


Unsere Homepage:
http://www.angelika-und-roland-laufen.com

1279
Nordmann hat geschrieben:... sollte ich aber einen 5km wettkampf unter 18 laufen können.

gruß,
harald
Das hatte ich mir nämlich bei der 10er Referenzzeit auch schon gedacht, wollte aber nicht mit der Tür ins Haus fallen oder anders ausgedrückt, die durchaus achtbare 5er Zeit schmälern :hallo:
PB's
07.06.09 Rhein-Ruhr DU HM 1:26:06
15.11.08 Biegerparklauf DU 10 KM 37:07 min
19.04.09 Citylauf Lintorf 5 KM 18:06 min.

Podestplatz

1280
RolandGLA hat geschrieben:Melde eine 20:02 Min. beim 5er im Raesfeld. Dusseligerweise dachte man auf den letzten Kilometer "Ach das wird deutlich über 20....". Genau die 3 Sekunden haben auch gefehlt und ich wäre in der AK 45 aufs "Treppchen" gekommen. Doppelte Dusseligkeit !!
guten Morgen Roland,

schneller als in Paderborn, der Trend stimmt, blöde 3 Sekunden, ........... aber Du stehst ja schon in der
Ligatabelle ganz entspannt auf einem Podestplatz :daumen: , ............kannst ja nicht auf allen "Treppchen" zugleich
stehen... :zwinker5:

ein schönes Pfingstfest
wünscht
Walter

1281
....dabei wäre es vielleicht gar nicht so schwer gewesen :D Ich sehe den Vordermann und denke: Ach nee, der sieht so alt aus..... der ist nicht in meiner AK :klatsch: :hihi:
Aber Du hast Recht Walter, die Tendenz stimmt: Besser als in Paderborn und hier in Raesfeld waren 2 ätzende Brückenanstiege, Gegenwind, naja und auch ein bissel zu warm. Aber man kann es schließlich nirgendwo perfekt haben.
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht das Du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn Du blöd bist

24.04.2016: Hermannslauf
21.05.2016: Rennsteiglauf - Marathon
05.06.2016: Rhein-Ruhr Marathon "HM"
16.10.2016: Rhein-City-Lauf Düsseldorf - Duisburg HM
30.10.2016: Frankfurt-Marathon


Unsere Homepage:
http://www.angelika-und-roland-laufen.com

1282
Hallo Leute,

hier ist ja richtig was los und es hagelt ja nur so gute Ergebnisse.
Herzlichen Glückwunsch an alle Läufer der letzten Wochen.

Bei mir geht es auch langsam wieder etwas besser. Ich habe zwar noch einiges an Trainingsrückstand, aber schon wieder zwei sehr zufriedenstellende Ergebnisse hin bekommen. Leider nichts für die Liga. Letzten Sonntag einen 1500m Lauf. Vor dem Lauf wäre ich mit eine 5:15 sicher zufrieden gewesen, geworden sind es dann überraschenderweise 5:03. Wenn ich nicht die erste Runde in 1:27 gelaufen wäre, wer weiß ob nicht sogar eine sub 5 Minuten möglich gewesen wäre. Hat aber auch so zum Kreismeistertitel in AK 45 gereicht.
Am Mi dann ein 11 km Waldlauf mit gut 250 HM. Auf der sehr anspruchvollen Strecke war ich mit der 45:42 auch sehr zufrieden, darauf lässt sich aufbauen.

Manfred :winken:

1283
Hallo Manfred,
das freut mich total !! Es geht aufwärts! Gratulation zum Kreismeistertitel in der AK 45.
Und zum 11 km-Lauf: Das ist doch eine hervorragende Zeit, dafür das 250 Höhenmeter waren.
Man sieht immer wieder, dass man trotz Trainingsrückstand - doch wieder schnell dabei ist ! Meistens denkt man: Booh Du verlierst mit so einen reduzierten Training so viel! Im Endeffekt findet man doch wieder schnell den Anschluß!
Klasse !!! Das Lazarett vom Frühjahr lichtet sich bei uns!
Viele Grüsse
Roland
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht das Du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn Du blöd bist

24.04.2016: Hermannslauf
21.05.2016: Rennsteiglauf - Marathon
05.06.2016: Rhein-Ruhr Marathon "HM"
16.10.2016: Rhein-City-Lauf Düsseldorf - Duisburg HM
30.10.2016: Frankfurt-Marathon


Unsere Homepage:
http://www.angelika-und-roland-laufen.com

1284
RolandGLA hat geschrieben: Klasse !!! Das Lazarett vom Frühjahr lichtet sich bei uns!
Das wurde ja auch Zeit - teilweise hatte man fast den Eindruck, es läuft ja kaum noch einer... :kruecke:

:confused: wie ich sehe, wird hier heimlich & fleissig auf den Nebenkriegsschauplätzen Punkte gehamstert. Da muss ich wohl auch bald mal 5km laufen :uah:

:daumen:

gruss hennes

1285
Olzo hat geschrieben:aber ne 1:32 wird das da noch nicht.
Himmelgeist ist ja auch noch etwas hin ... aber das Wetter war heute so gut, da konnte ich nicht widerstehen - und bin in Straberg HM gelaufen, 1:32:17.
Haette ich nicht gedacht. Geht doch langsam wieder...

Zaehlt auch nicht fuer die Liga, aber letzte Woche bin ich ein laengeres Stueck durch Bergische gelaufen... (Bericht). Vielleicht laufe ich ja dies Jahr doch mal wieder n Marathon, allein schon wegen der Liga-Punkte ;-)

Schoene Gruesse
Oliver

1286
Derfnam hat geschrieben:Vor dem Lauf wäre ich mit eine 5:15 sicher zufrieden gewesen, geworden sind es dann überraschenderweise 5:03. Wenn ich nicht die erste Runde in 1:27 gelaufen wäre, wer weiß ob nicht sogar eine sub 5 Minuten möglich gewesen wäre. Hat aber auch so zum Kreismeistertitel in AK 45 gereicht.
:confused: 5:15 entspricht 84 s/Runde, soo schlimm (allerdings für dich untypisch :teufel: ) sind da 87 in der ersten Runde nicht.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

1287
D-Bus hat geschrieben: :confused: 5:15 entspricht 84 s/Runde, soo schlimm (allerdings für dich untypisch :teufel: ) sind da 87 in der ersten Runde nicht.

Du siehst aber auch alles, es muss natürlich 1:17 und somit 77 Sekunden heißen, damit passt es auch wieder zu mir.


@ Olzo: Der HM ist aber für die Wertung, oder?

Manfred :winken:

1288
amtlich vermessene Strecken mit Streckenprotokoll
Olzo hat geschrieben:Himmelgeist ist ja auch noch etwas hin ... aber das Wetter war heute so gut, da konnte ich nicht widerstehen - und bin in Straberg HM gelaufen, 1:32:17.
Haette ich nicht gedacht. Geht doch langsam wieder...

Zaehlt auch nicht fuer die Liga,
Wieso nicht - ist doch " amtlich vermessene Strecken mit Streckenprotokoll"!

War ja ganz schön warm gestern und außerdem sehr windig - gabs denn nur Rückenwind :confused:

Das lässt ja für Himmelgeist hoffen - da habe ich ja einen pacemaker :D

gruss hennes

1289
Olzo hat geschrieben:Himmelgeist ist ja auch noch etwas hin ... aber das Wetter war heute so gut, da konnte ich nicht widerstehen - und bin in Straberg HM gelaufen, 1:32:17.
Haette ich nicht gedacht. Geht doch langsam wieder...

Zaehlt auch nicht fuer die Liga, aber letzte Woche bin ich ein laengeres Stueck durch Bergische gelaufen... (Bericht). Vielleicht laufe ich ja dies Jahr doch mal wieder n Marathon, allein schon wegen der Liga-Punkte ;-)

Schoene Gruesse
Oliver
Glückwunsch Olzo! Na also! Ich bin gestern im HM eine 1:40 gelaufen. Das allerdings mit 230 Höhenmetern, warmen Temperaturen und als Trainingslauf im Bereich 80% HFavg. Letzen 2 Kilometer bergab in 3:50er Schnitt! Endspurt 2:28/km! Ich überlege nun fürs nächste Wochenende entweder in Neuss den schnellen Zehner oder in Duisburg einen schnellen HM. Hängt von meiner Familie ab.

Glückwunsch auch an Roland!

Gruß
Andre

1290
Alle, die an diesem Wochenende oder überhaupt in letzter Zeit einen Wettkampf gelaufen sind, möchten sich bitte von mir beglückwünscht fühlen. Ich verfolge den Thread aufmerksam, schaff es aber meist nicht, noch etwas zu schreiben. Derfnam möchte ich dennoch seperat gratulieren, da bei Dir wohl ein kleiner Knoten geplatzt ist. Sehr schön!

Ich bin heute einen nicht vermessenen, recht anspruchsvollen Zehner gelaufen. 3 Minuten schneller als vor zwei Jahren, unter den ersten Zehn, nicht überholt worden und mit 38:40min auch eine mehr als zufrieden stellende Zeit. Hätte es Fotografen an der Strecke gegeben, könnte ich jetzt solch teuflische Bilder wie Chris präsentieren, denn die viermalige Überquerung eines kleinen Berges raubte einem jegliche Würde und Anmut. :-)

Grüße
Christian

10er - PB nach 9 Jahren (!!!) endlich geknackt

1291
Liebe Lauffreunde,

nicht zuletzt dank der lautstarken Anfeuerung von Torsten ( " ToMe " ) darf ich Pfingsten mit einer persönlichen Bestzeit über 10k feiern.

Hier das offizielle Ergebnis :

1 Platz in der AK
7 Platz Gesamt
38 Min 49 Sek

Der Kommentar von Torsten gibt mir den nötigen Ansporn für die nächsten Wochen. Zitat " Das hat locker ausgesehen, da geht noch mehr ....... "

Torsten hatte vorher den 5er in konstanter Pace durchgelaufen, will ihm aber mit der Ergebnismeldung nicht vorgreifen.

Anschließend haben wir in Gütersloh noch die schnellen Gentlemen " cpr " und "Rolli " bestaunt ...... wie die Beiden die englische Meile durchgerast sind war schon erste Sahne. :daumen:

sportliche Grüße
Walter

1293
Herzlichen Glückwunsch Euch allen zu den tollen Zeiten :daumen:

Mir geht es da wie Christian (Haricot), ich verfolge auch aufmerksam den Thread und komme nicht immer zum Schreiben.

Viele Grüße

Bernhard
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

1294
Hallo Walter,

du haust ja ein Ding nach dem Anderen raus. :daumen:

Glückwunsch zur PB. :daumen:

Auch in der Tabelle führt dein Weg ja deutlich nach oben. :daumen:

Manfred :winken:

1295
Derfnam hat geschrieben:Hallo Walter,

du haust ja ein Ding nach dem Anderen raus. :daumen:

Manfred :winken:

Guten Abend Manfred,

muss mich ja in Form bringen für Bexterhagen, damit mir der Kreismeister AK 45 nicht davon sprintet :zwinker5:

Das Geläuf in Ostwestfalen scheint mir gut zu liegen .....

Freue mich schon auf unseren gemeinsamen 15er :daumen:

herzliche Grüße
Walter

1296
risinghigh hat geschrieben: Torsten hatte vorher den 5er in konstanter Pace durchgelaufen, will ihm aber mit der Ergebnismeldung nicht vorgreifen.
Hi Walter,
du wolltest sagen konstant langsam :P Eine 20:37 ist es geworden (4:00, 4:05, 4:12, 4:10, 4:10). Immerhin schon etwas besser als die beiden letzten 10er. Etwas ärgerlich im nachhinein KM 3, die Auswertung nach dem Lauf hat hier schlappe 168 Pulsschläge (M-Puls) und damit einen klaren Einbruch der Pulskurve gezeigt und das bei dem Wetter. Während des Laufs habe ich diesmal ab 500m garnicht mehr auf die Uhr geschaut, sondern nur die Kilometer abgestoppt.

Mit viel mehr hatte ich auch nicht gerechnet, eine TE am Samstag (5x1000 mit 500mTP) hat mich so bei 20:20-20:40 gesehen, 20:30 wäre ich daher gerne gelaufen. Wenn ich die Samstags TE wieder regelmäßig laufe werde ich auch ein besseres Gefühl dafür kriegen was geht, wenn ich die Ergebnisse dort über mehrere Wochen betrachte. Bisher war die TE für mich immer ein ausgezeichneter Gradmesser für meinen Leistungsstand.

Ansonsten gerade noch hügelige 21km mit cpr gelaufen, mehr wollte ich dann doch nicht mehr machen. Sind damit immerhin 29km heute und damit werde ich vermutlich mit ca. 75km Vorbelastung in den BGL am WE starten. Das reicht mir, wenn alles klappt bin ich dann noch nie so viel in einer Woche gelaufen, aber Urlaub daheim muss man entsprechend ausnutzen.

Bis beim nächsten Lauf und ich werde bestimmt wieder schneller,
Torsten

1297
Hallo,

gratulation an die tollen Leistungen am Wochenende. Wenn das so weitergeht muss ich bald alle mit Herr Kreismeister anreden :zwinker2: . Die Titel und AKsiege steigern sich ja wöchtenlich.

Ich laufe morgen einen 10er in Moosburg. Bin schon gespannt was da geht. Hoffe das die Temperarturen am Abend einigermassen mitspielen.

lg
Dieter
Marathoni since 10.10.2010!!! :nick:http://laufligadernebenwerte.wordpress.com/
Bild

1298
@Olzo, Murexin, Nordmann, MidnightRunner, Risinghigh, ToMe, RolandGLA, Derfnam (noch jemanden vergessen?): Glückwunsch zu Euren Wettkämpfen.

@Derfnam: Manfred, freut mich, dass es bei Dir wieder bergauf geht.
@MidnightRunner: Du reißt ja einen Wettkampf nach dem anderen ab - machst Du überhaupt noch Tempotraining?
@Risinghigh: Besonderen Glückwunsch zur neuen 10er PB nach 9 Jahren. Sowas liest sich sehr motivierend.

@ToMe: Hmmm... Einbruch nach 6km beim 10er und Deine derzeit sehr mit meinen vergleichbaren Zeiten (nachdem wir letztes Jahr auch auf anderen Niveau zusammenlagen) - hoffe, es ist bei Dir kein langwieriges körperliches Problem (Pfeiffer auszuschließen?).

Laufen war für mich auch schon mal schöner. Es gibt Tage, da muß ich nach 4km GA1 Tempo eine kurze Pause einlegen, manche 10km Läufe unterbreche ich drei Mal. Meine üblichen Morgenläufe sind z.Zt. eher 8-9km lang. HF in schwindelerregenden Höhen (mindestens 10-15 Schläge über letztes Jahr bei gleichem Tempo). Tempo läuft dafür wieder einigermaßen - knapp unter 3:50 auf 1000er Intervall gehen (war letztes Jahr aber auch schon unter 3:40), nur dann ist manchmal nach der zweiten Wiederholung Schluß, an anderen Tagen schaffe ich 8 1000er. Meine Bergläufe durch die Bergstraße habe ich dieses Jahr noch nicht gemacht - die 200 HM auf den ersten 800m nach dem Start den Kirchberg rauf, dürften mir wohl schon den Rest geben. Werde jetzt noch versuchen bis zum 17.06. etwas Tempo reinzubringen und danach noch weiter regenerieren. Vielleicht kommt die Form ja zum Herbst langsam zurück. Ist aber schon irgendwie frustrierend.
Gruß Thomas
PBs: 5km: 19:03 - 5,6km: 21:25 - 10km: 41:25 - HM: 1:26:39 - M: 3:11:15 - 50km: 4:09:09
Bild
Bild

1299
Melrose hat geschrieben: @ToMe: Hmmm... Einbruch nach 6km beim 10er und Deine derzeit sehr mit meinen vergleichbaren Zeiten (nachdem wir letztes Jahr auch auf anderen Niveau zusammenlagen) - hoffe, es ist bei Dir kein langwieriges körperliches Problem (Pfeiffer auszuschließen?).
Hi Thomas,
ich denke schon, ich habe eigentlich keine wirklichen Symptone die das wahrscheinlich erscheinen lassen. Selbst eine sehr leicht erhöhte Temperatur, da bin ich pingelig und teste eigentlich regelmäßig gerade wenn ich mich mal "schlapp" fühle, habe ich nicht. Lange ruhige Läufe bis ca. 27km laufen weiterhin (sehr) gut bei außerordentlich guten Pulswerten. Nur sobald es schnell wird, mache ich "schlapp". Naja die Kurve zeigt jetzt immerhin schon wieder nach oben, die 20:37 sind schon besser als die 43:40 oder die 43:20. Wobei, wie ein 10er an dem WE ausgegangen wäre, weiß ich ja nicht.

Ein großes Blutbild wollte ich demnächst aber trotzdem mal machen lassen. Das Letzte liegt eh schon viel zu lange, nämlich 2 Jahre zurück und dabei war mein Ferritinwert für einen Mann relativ gering, wenn auch bei weitem noch nicht kritisch.

Gruß,
Torsten

1300
Hallo Thomas,
Melrose hat geschrieben:@MidnightRunner: Du reißt ja einen Wettkampf nach dem anderen ab - machst Du überhaupt noch Tempotraining?
so viel ist das gar nicht. Wettkampf bedeutet ja nicht "voll gelaufen".

Oft waren die "Wettkämpfe" nur Tempotraining genau nach Plan. Am Samstag der HM war mein langer Lauf, den ich in 4:55/km laufen sollte, geworden sind es dann 4:47, was aber noch im Planbereich ist. Alleine laufe ich die in ca. 4:50-4:52/km.

Die Bahnrennen bin ich nicht voll, sondern exakt im Rahmen der TP-Belastung gelaufen:
Beispiel 5000m: Hier sollte ich an dem Tag 4800 m in 4:04/km als Tempoeinheit laufen => Ergebnis 20:22, die 3000m bin ich statt 3x1600m gelaufen, dafür minimal schneller weil kürzer.

Rosellen war ein Zwischen-WK um mal den Erfolg der letzten 4 durchgezogenen Trainingswochen zu überprüfen. Dort habe ich dann richtig getapert und bin in Wochensumme mit WK auf 27 Kilometer gekommen. Also eigentlich Erholung!

Die 5k am Vatertag waren wiederum Tempotraining nach Vicsystem (5000m in 4:01/km). In WK-Athmosphäre fallen mir die schwierigen Einheiten einfach leichter. 5k im Training in 20:05 finde ich sehr schwierig, im WK gut machbar. Im Prinzip bin ich mit wenigen Ausnahmen alles nach Plan gelaufen und wenn, dann nicht voll und mit voller Taperingwoche.

Mit den "Wettkämpfen" bin ich immer im unteren Bereich der von Vic angegebenen Pulsschwankung geblieben. Darauf habe ich dann schon geachtet.

Ich trainiere nun wieder seit 8 Wochen mit je 2 Tempoeinheiten (IV und TDL/kurzer Wettkampftempolauf) und einem langen Lauf (bis 21 km) im Bereich 4:55-5:05/km. 60-70 Wkm mit 2 regenerativen Einheiten. Alles normales Victraining mit stetigen Verbesserungen. Im Gegensatz zu Greif sind die Trabpausen kurz, so dass ich beim Tempotraining insgesamt im Bereich von 10-12 Kilometer bleibe. Das macht das Victraining für mich so verträglich.

Deinen Eindruck kann ich aber verstehen. Ich hoffe, ich konnte das etwas relativieren.

Gruß
Andre
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“