Original von Clover:
ich hab das Ney York-Thema mal hierher verlagert.
Sonst gibts wieder mecker.
Hallo,
wie? Ist das Verwässern jetzt offiziell verboten worden, habe ich garnicht mitbekommen :shock2:

)
Original von Clover:
Also ne Zeit hab ich mir nicht vorgenommen. Ich will den Lauf auch geniessen. Ich dachte so an 4:00.
Ja, 4 Stunden könnte ich mir auch als Ziel setzen, aber dann wäre es mit dem Genießen aber sowatt von vorbei

.
Falls meine derzeitigen Trainingsfortschritte keine herben Rückschläge erleiden, würde ich wohl einen "normalen" Marathon in 4:10 gut laufen können.
Aber New York ist eben New York. Ich habe mir den Lauf 2002 und 2003 im Fernsehen (Eurosport) angesehen und das Wort anspruchsvoll trifft wohl auf mehrere Stellen zu.
- Bereits auf der Verrazano-Startbrücke gibt es meist schon ganz ordentlichen Wind zu verkraften
- Der Weg führt auch im späteren Verlauf auf Brücken (noch 4 nach dem Start) hinauf, diese "Anstiege" sind wohl ganz heftig (besonders, da die letzten beiden bei ca. km 32 und 34 zu überqueren sind)
- etwas schockierend ist wohl auch der Lauf auf die 1. Avenue, zwar jede Menge Zuschauer, aber man sieht nach km 26 eine lange, garnicht endend wollende Gerade (ca. 6km) vor sich.
Aber hey, es ist New York, über 35.000 Läufer, von denen ein sehr hoher Prozentatz finisht (34.729 in 2003, sehr viele davon deutlich nach 4:30

) und über 2 Mio. Zuschauer.
Daher will ich mal eine Genußlauf von locker unter 4:30 anpeilen.
Original von Clover:
Aber Du machst doch sicher beim Int. Friedship-Run am Samstag mit - oder ? Da könnte man sich doch treffen (z.B. bei der grossen Eiche .

) )
Meinst Du die große Eiche neben dem Uno-Gebäude oder die bei der Tavern of the Green (in der Nähe des Ententeichs)?

)

)
Das werden wir dann wohl noch etwas (nur ein kleines bißchen

) konkretisieren müssen. Aber ja, mitlaufen will ich da natürlich, gibt ja wohl noch ein T-Shirt mehr
Gruß
Peter
Startnummer 592 beim Rhein-Energie-Marathon Bonn am 04.04.04
... und der New York City Marathon im November ist auch gebucht
