Banner

Ab wann kann man sich "trauen"

51
Elguapo hat geschrieben:Naja, bei Volkstriathlons nehmen wahrscheinlich keine Elite-Triathleten teil, ...
Letztes Jahr war ich auf einem Wettkampf, da war Kathrin Paetzold dabei, wenn das keine Elite ist...
Elguapo hat geschrieben:...wobei man könnte es auch zu Sprint-Triathlon umbenennen ...
so heißen die Wettkämpfe ja auch
Elguapo hat geschrieben:.... und wirklich bei der kurzen Strecke dermaßen vollgas geben, daß man am Ziel nur noch zusammmenbricht...
Das mit dem Vollgas is' eigentlich der Plan :zwinker2: , mit dem Zusammenbrechen hat es bei mir zwar noch nicht geklappt, aber was nicht ist, kann ja noch werden.
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

52
oko_wolf hat geschrieben:Letztes Jahr war ich auf einem Wettkampf, da war Kathrin Paetzold dabei, wenn das keine Elite ist...



so heißen die Wettkämpfe ja auch



Das mit dem Vollgas is' eigentlich der Plan :zwinker2: , mit dem Zusammenbrechen hat es bei mir zwar noch nicht geklappt, aber was nicht ist, kann ja noch werden.
Hehe..ich dachte ich hätte mit Sprinttriathlon was neues erfunden :P
Aber ich stelle mir das auch geil vor, so richtig kurz und intensiv. Kathrin Paetzold hat das in etwa mehr als eine Stunde geschafft. Nicht schlecht.

Ich sollte mich vielleicht doch irgendwann anmelden und mitmachen. Schwimm-und Radmässig wäre ich bestimmt ziemlich vorne, aber ich laufe erst seit etwa einem Jahr, weshalb ich da abkacken würde. Ich muss mich mal bei jeder Distanz die Zeit messen und sehen in welcher Zeit ich sie jeweils absolviere.

53
Elguapo hat geschrieben:... Kathrin Paetzold hat das in etwa mehr als eine Stunde geschafft. ....
Beim Siegerinterview hat sie erzählt, daß sie den Wettkampf als eine schnelle Trainingseinheit genommen hat und jetzt noch 'ne Runde Rad fahren geht. Die "Lokalmatadore", die gedacht hatten, daß sie dort gewinnen könnten, haben seehr lange Gesichter gemacht. :)
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

54
oko_wolf hat geschrieben:Beim Siegerinterview hat sie erzählt, daß sie den Wettkampf als eine schnelle Trainingseinheit genommen hat und jetzt noch 'ne Runde Rad fahren geht. Die "Lokalmatadore", die gedacht hatten, daß sie dort gewinnen könnten, haben seehr lange Gesichter gemacht. :)
:hihi: :D

55
Elguapo hat geschrieben:Naja, bei Volkstriathlons nehmen wahrscheinlich keine Elite-Triathleten teil,
ausnahmen scheint es ja zu geben , wie mir bekannt ist dürfen triathleten die im besitz eines startpasses sind ,nur an sprintdistanzen teilnehmen - volkstriathleten sowie startpassinhaber können bei einigen veranstaltungen gemeinsam starten werden hinterher aber separat gewertet

56
Lunte hat geschrieben:wie mir bekannt ist dürfen triathleten die im besitz eines startpasses sind ,nur an sprintdistanzen teilnehmen -
Ein Blick in die Sportordnung hilft häufig, Annahmen auf Richtigkeit zu überprüfen... ;)
One week without training makes one weak.

57
Elguapo hat geschrieben:Naja, bei Volkstriathlons nehmen wahrscheinlich keine Elite-Triathleten teil, wobei man könnte es auch zu Sprint-Triathlon umbenennen und wirklich bei der kurzen Strecke dermaßen vollgas geben, daß man am Ziel nur noch zusammmenbricht :D
Ich will dir nicht zu nahe treten, aber das klingt doch ziemlich abgehoben- es mag nicht das meiste sein, aber auch 500m schwimmen, 20km Rad und 5km Laufen direkt hintereinander finde ich doch schon eine gute Leistung, das kann nicht jeder sofort. Und einfach nur Vollgas geben klingt da auch nicht nach einer Strategie, die sinnvoll ist- von der zeit her ist das ganze ja mit einem Halbmarathon vergleichbar, da geb ich auch nicht einfach Vollgas :tocktock:

Ansonsten kann ich nur sagen, der Verleich mit dem Sprinten triffts genau ins Schwarze. Was ist denn mit den Kurzstreckenschwimmern, 100m Sprint oder so...wollen die auch nur testen wie es ist, zu schwimmen?

Es gibt nicht nur lange Strecken, und es gibt auch Leute, die ihre Stärke nur auf der kurzen Strecke haben....
Bild
Bild
Bild

58
Pinacolada89 hat geschrieben:Ich will dir nicht zu nahe treten, aber das klingt doch ziemlich abgehoben- es mag nicht das meiste sein, aber auch 500m schwimmen, 20km Rad und 5km Laufen direkt hintereinander finde ich doch schon eine gute Leistung, das kann nicht jeder sofort. Und einfach nur Vollgas geben klingt da auch nicht nach einer Strategie, die sinnvoll ist- von der zeit her ist das ganze ja mit einem Halbmarathon vergleichbar, da geb ich auch nicht einfach Vollgas :tocktock:
Dann läufst du aber sehr schnell einen HM. :teufel:
Ein Sprinttriathlon heißt schon von vorne bis hinten Vollgas und ist schlecht bzw. nicht mit einem HM vergleichbar, denn schließlich hast du ja ganz unterschiedliche Disziplinen. Vollgas beim Schwimmen schadet dem Radfahren kaum. Beim ersten Mal muss man sicherlich schauen, wie man sich seine Kräfte einteilt, doch spätestens beim zweiten Start gilt: Vollgas!
Viele Grüße
Sandra :hallo:

Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer. SENECA

59
@neonhelm:

habe die Sportordnung gelesen und schlussfolgere, dass es einem Startpassinhaber überlassen wird, an einem Sprinttriathlon oder an einem am gleichen Tag/Ort stattfindenen Jedermann-/Volksdistanz teilzunehmen. Ist das richtig? Wenn ja, warum macht man dann einen Unterschied?

Ach ja .... beziehe mich auf den Stadtparktriathlon in HH in 2 Wochen. Dort startet der Sprint (500-20-5) morgens um 8 und die JedermannDistanz kurz vor 10h (500-20-5). Und ich kenne einige Startpassinhaber, für die 8h zu früh ist und deshalb später starten.
Viel-Leser / Wenig-Schreiber

60
Ich denke mal, wenn eine Veranstaltung sich explizit Volkstriathlon nennt und nicht Sprintdistanz, dann hat das genau den Grund, dass sie als Schnupperveranstaltung gedacht ist. Ebenso wie ein 5km Fun Run im Rahmen einer Laufveranstaltung auch für Anfänger gedacht ist, ohne dass das heißen würde, dass die olympische Disziplin 5000m weniger Wert wäre als längere Laufwettbewerbe.

61
Eine VD ist nicht Startpass-pflichtig. Der spielt erst ab Sprint (750/20/5) eine Rolle.

Wenn eine VD nach Startpass/nichtStartpass gestartet wird, hat das normalerweise organisatorische Gründe.

Ich zum Beispiel bin auch Startpassinhaber, obwohl meine Zeiten gerade eben so für das 2. Drittel auf der VD reichen. Das hat, neben dem Abo der "Triathlon", vor allem das Training betreffende, versicherungsrechtliche Gründe.

Eine VD ist eine Jedermann-Veranstaltung. Wenn da eine/r der top ODler/LDler auftaucht, ist das so als wenn Haile zum Dorflauf kommt. Das ist zwar gut für die Publicity der Veranstaltung, aber das Ding dann gewinnen, gehört sich eigentlich nicht.

All das sagt aber über den sportlichen Wert einer VD nichts aus. Wie hat ein guter Triathlet mal gesagt? Es ist nicht die Länge, die den WK hart macht, es ist die Geschwindigkeit.
One week without training makes one weak.

62
AlsterRunde hat geschrieben:@neonhelm:

habe die Sportordnung gelesen und schlussfolgere, dass es einem Startpassinhaber überlassen wird, an einem Sprinttriathlon oder an einem am gleichen Tag/Ort stattfindenen Jedermann-/Volksdistanz teilzunehmen. Ist das richtig? Wenn ja, warum macht man dann einen Unterschied?


bin im letzen jahr mal bei ein jedermann triathlon ( 750- 27 - 5,4 ) gestartet wo zeitgleich ein sprinttriathlon ( 750- 27 - 5,4 ) stattfand

da hieß es vorher in der ausschreibung das besitzer mit gültigen startpass die bei den jedermänner volkstriathlon gemeldet sind und starten disqualifiziert werden ,


war gerade mal auf der HP des veranstalter da hießt es nun



Startberechtigung:

Sprintdistanz – Jahrgang 1993 und älter. Gem. Sportordnung der DTU erfolgt eine Unterscheidung in Jedermann- und Sprintwertung nicht mehr. Eine Vereinszugehörigkeit bzw. Tageslizenz ist nicht erforderlich.

muss sich 2009 was geändert haben , für die sprintdistanz wollten die im letzten jahr noch eine tageslizens ,

63
Auszug aus der Sportordnung:

D.2 Startberechtigung DTU - Startrecht
a) Das Startrecht zu startpasspflichtigen Wettbewerben (wenn eine der drei Disziplinen im
Triathlon 0.75km Schwimmen – 20km Rad und 5km Lauf oder beim Duathlon 5km Lauf –
20km Rad – 5km Lauf überschritten wird) erwirbt der Sportler mit dem Startpass oder der
Tageslizenz.
One week without training makes one weak.

64
sandra7381 hat geschrieben:Dann läufst du aber sehr schnell einen HM. :teufel:
...oder bin sehr langsam auf die Sprintdistanz *g*

Eigentlich liegt mir das mit dem Vollgas eher weniger- ich laufe auch den HM im Verhältnis zum 10er wesentlich besser (kaum Abweichung zum 10er Tempo)...aber naja, mal sehen, wie mir die Kombi so liegt. Im Augenblick kann ich mir nichtmals vorstellen, wie es ist, eine Mittel- oder gar Langdistanz zu machen...das scheint so überirdisch viel für mich -.-

Noch was: wie kriegt man so einen Starterpass?
Bild
Bild
Bild

65
Pinacolada89 hat geschrieben:Noch was: wie kriegt man so einen Starterpass?
Den beantragt dein Verein für dich. Normalerweise Ende Oktober/Anfang November.
One week without training makes one weak.

66
neonhelm hat geschrieben:Den beantragt dein Verein für dich. Normalerweise Ende Oktober/Anfang November.
Ok, dann vergessen wir das ^^ Naja, erstmal eh langsam an die Sache rangehen...
Bild
Bild
Bild

67
Pinacolada89 hat geschrieben:Ok, dann vergessen wir das ^^ Naja, erstmal eh langsam an die Sache rangehen...
Schwimmst du nicht im Verein? Alleine das Triathlon-Abo ist ja schon nen Fuffi "wert" (gut, ich würd's nicht freiwillig bezahlen, aber einem geschenkten Gaul... Außerdem sind da große bunte Bilder drin... :) ) Was aber viel wichtiger ist: All deine Trainings- und wettkampfaktivitäten sind dann über den Verband versichert. Gerade beim radfahren in Solingen ein nicht zu unterschätzender Vorteil... :D
One week without training makes one weak.

68
Pinacolada89 hat geschrieben:Ich will dir nicht zu nahe treten, aber das klingt doch ziemlich abgehoben- es mag nicht das meiste sein, aber auch 500m schwimmen, 20km Rad und 5km Laufen direkt hintereinander finde ich doch schon eine gute Leistung, das kann nicht jeder sofort. Und einfach nur Vollgas geben klingt da auch nicht nach einer Strategie, die sinnvoll ist- von der zeit her ist das ganze ja mit einem Halbmarathon vergleichbar, da geb ich auch nicht einfach Vollgas :tocktock:
Wieso klinge ich abgehoben? :confused: Ich habe ja nur rein spekulativ gesagt, es wäre interessant einen Volks-Triathlon zu Sprint-Triathlon umzubenennen und den dann mit Vollgas zu absolvieren. Das Ganze meinte ich rein theoretisch. Ich wußte zu dem Punkt noch garnicht, daß man diesen Triathlon sogar Sprint-Triathlon nennt und es Athleten gibt, die tatsächlich von A-Z Vollgas geben.

Im Übrigen würde ich bei der Strecke auch Vollgas geben. Was soll ich bei der kurzen Strecke(70-80min?) noch meine Energie einteilen?

69
neonhelm hat geschrieben:Schwimmst du nicht im Verein? Alleine das Triathlon-Abo ist ja schon nen Fuffi "wert" (gut, ich würd's nicht freiwillig bezahlen, aber einem geschenkten Gaul... Außerdem sind da große bunte Bilder drin... :) ) Was aber viel wichtiger ist: All deine Trainings- und wettkampfaktivitäten sind dann über den Verband versichert. Gerade beim radfahren in Solingen ein nicht zu unterschätzender Vorteil... :D
Doch tu ich...aber ich schwimme so miserabel dass da sicher keiner für mich einen Startpass beantragen würde ^^ Das Radfahren und Laufen mach ich auch nicht mitm Verein, die meisten kommen da nur zum schwimmen, ich auch...
Bild
Bild
Bild

70
Pinacolada89 hat geschrieben:Doch tu ich...aber ich schwimme so miserabel dass da sicher keiner für mich einen Startpass beantragen würde ^^ Das Radfahren und Laufen mach ich auch nicht mitm Verein, die meisten kommen da nur zum schwimmen, ich auch...
Glaub mir, das machen die. Es gibt wohl keinen mieseren Schwimmer als mich, aber `nen Startpass hab ich trotzdem :D :zwinker2:
You can check out any time you like but you can never leave

geplant:
10.07.11: Challenge Roth LD (3,8-180-42,2)


http://lonerunner-lauf-triathlon.blogspot.com/

71
Pinacolada89 hat geschrieben:...oder bin sehr langsam auf die Sprintdistanz *g*

Eigentlich liegt mir das mit dem Vollgas eher weniger- ich laufe auch den HM im Verhältnis zum 10er wesentlich besser (kaum Abweichung zum 10er Tempo)...aber naja, mal sehen, wie mir die Kombi so liegt. Im Augenblick kann ich mir nichtmals vorstellen, wie es ist, eine Mittel- oder gar Langdistanz zu machen...das scheint so überirdisch viel für mich -.-

Noch was: wie kriegt man so einen Starterpass?
Kannst Du auch jetzt noch beantragen. Ich hab meinen auch vor 3 Wochen bekommen.

72
Elguapo hat geschrieben:Wieso klinge ich abgehoben? :confused:
...
Ich wußte zu dem Punkt noch garnicht, daß man diesen Triathlon sogar Sprint-Triathlon nennt und es Athleten gibt, die tatsächlich von A-Z Vollgas geben.
Du hast in Deinen Postings vielleicht etwas ungeschickt formuliert. Offenbar bist Du jemand, der seine ganze Befriedigung und Motivation aus dem Training selber ziehen kann. Die meisten sehen das halt etwas anders.

Wenn man sich anschaut, wie schnell die ganzen Trias hier bei uns ausgebucht sind gibt es einfach sehr viele Leute die einen Heidenspass daran haben, diese drei Sportarten mal aneinander zu hängen. Ein Defizit hat dabei fast jeder, bei dem meisten ist es das Schwimmen. Wenn es allen ums Gewinnen ginge würden da nicht mehr als 50 Leute starten.

Ich bin letztes Jahr beim Schlierseer Alpen-Triathlon gestartet und ziemlich weit hinten aus dem Wasser gekrabbelt. Aber die Stimmung war einmalig und als wir gegen Ende der Radstrecke auf dem letzten Loch pfeifend auf dem Sptzingsattel ankamen, da bekam man richtig Gänsehaut. Gewonnen habe ich nicht mehr, aber das Erlebnis will ich trotzdem nicht missen.
Viele Grüße,

Matthias

PS: Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten

73
lonerunner hat geschrieben:... Es gibt wohl keinen mieseren Schwimmer als mich ...
Wie kommst Du denn auf das schmale Brett, ich bin schließlich auch noch da :)

Startpaß hab' ich noch keinen, weil mein Schwimmverein nicht Mitglied in der DTU oä. ist. Eventuell ändert sich das im Winter. Allein wegen der Versicherung wäre das ein Vorteil. Ich hab' schon überlegt, über den Verein im Paralelluniversum einen Startpaß zu beantragen. Mal seh'n
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

74
Freya.fall hat geschrieben:Kannst Du auch jetzt noch beantragen. Ich hab meinen auch vor 3 Wochen bekommen.
Ah, danke.

Mehr Info.
One week without training makes one weak.

75
oko_wolf hat geschrieben:Wie kommst Du denn auf das schmale Brett, ich bin schließlich auch noch da :)

Startpaß hab' ich noch keinen, weil mein Schwimmverein nicht Mitglied in der DTU oä. ist. Eventuell ändert sich das im Winter. Allein wegen der Versicherung wäre das ein Vorteil. Ich hab' schon überlegt, über den Verein im Paralelluniversum einen Startpaß zu beantragen. Mal seh'n
Warte mal meine erste 2000m-Zeit am Wochenende ab, vielleicht glaubst du mir dann :P

Habt ihr keinen Verein mit Tria-Abteilung vor Ort??
You can check out any time you like but you can never leave

geplant:
10.07.11: Challenge Roth LD (3,8-180-42,2)


http://lonerunner-lauf-triathlon.blogspot.com/

76
Was ihr schlecht nennt, ist für mich wahrscheinlich schon spitzenklasse *g*
2000m *grübel*...da müsste ich so zwischen 50 und 55min unterwegs sein ;)
Bild
Bild
Bild

77
lonerunner hat geschrieben:...Habt ihr keinen Verein mit Tria-Abteilung vor Ort??
Wir sind die Tria-Abteilung des Schwimmvereins, haben es nur noch nicht zur Verbandsmitgliedschafft gebracht, weil die "alten" Schwimmer mit uns Trias nicht so glücklich sind. Immerhin haben wir in diesem Jahr schon eine eigene Trainingsbahn :daumen: bekommen und jetzt arbeiten wir in Richtung Verband.

In einen anderen Verein will ich nicht noch gehen, da es mir in meiner Trainingsgruppe sehr gut gefälllt und der Trainer gute Arbeit macht.
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

79
der wäre Sonntag gewesen. Aber ohne mich, ich komm grad nach fast ner Woche ausm Krankenhaus und bin eigentlich nur froh wenn ich wieder gesund werde...
Bild
Bild
Bild

80
Pinacolada89 hat geschrieben:der wäre Sonntag gewesen. Aber ohne mich, ich komm grad nach fast ner Woche ausm Krankenhaus und bin eigentlich nur froh wenn ich wieder gesund werde...
Autsch. Gute Besserung!
One week without training makes one weak.

81
Pinacolada89 hat geschrieben:... und bin eigentlich nur froh wenn ich wieder gesund werde...
Erstmal gute Besserung,
was war denn los?
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

83
Nierenbeckenentzündung...das Radfahren und Schwimmen ist bei mir wohl etwas problematisch, und am meisten Sorgen mach ich mir dann wenn ich im Wettkampf mit nassen Sachen radfahre...ich liebe Triathlon so sehr, hab aber durch dieses Erlebnis jetzt ziemlich große Angst. Ich bin von nun an sehr, sehr vorsichtig und wenn das nochmal passiert (was für die Nieren dann sehr gefährlich wird), dann muss ich mir wohl echt was überlegen...
Bild
Bild
Bild
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“