Banner

Leichte Knieschmerzen nach langen Läufen

51
Hallo,

ich klinke mich mal hier ein...

Bei mir dauern die ITBS-Beschwerden jetzt seit fast 5 Monaten an und es wird nur gaaanz langsam etwas besser. Nachdem ich Mitte Oktober meinen ersten Marathon gelaufen bin, habe ich Ende Oktober das erste Mal bei einem 2-h-Lauf Schmerzen an der äußeren Seite des linken Knies gespürt, v.a. nach dem Lauf beim Treppe runter gehen :sauer:
Am Anfang habe ich es noch weitgehend ignoriert, bin Ende November sogar noch einen 10-km-Wettkampf gelaufen, mit neuer Bestzeit :) trotz Schmerzen am Schluss :nene:
Bis Weihnachten wurde es dann aber immer schlimmer: ich konnte noch nicht mal mehr 10 Minuten schmerzfrei laufen und bekam auch beim Wandern und Radfahren Probleme. Der Orthopäde hat mir dann als erstes Diclofenac und eine Bandage verschrieben und mir 3 Wochen Lauf-Pause verordnet. Die Pause hat nichts gebracht, im Gegenteil, hinterher war's noch schlimmer. Ein MRT hat ergeben, dass es ITBS und ansonsten mit dem Knie selber alles in Ordnung ist. Daraufhin habe ich Friktionsmassagen verschrieben bekommen und die Physiotherapeutin hat mir einige Dehn- und Kräftigungsübungen gezeigt. Außerdem habe ich mir Einlagen machen lassen, nach vorhergehender Laufbandanalyse. Seitdem wird es langsam etwas besser, letztes Wochenende konnte ich 11 km schmerzfrei laufen. Ich muss aber gaaanz langsam steigern und dabei viiiel dehnen (mindestens 3mal täglich).

Eigentlich möchte ich Ende Juli in Füssen meinen zweiten Marathon laufen... Hoffe immer noch, dass es klappt...

Grüße
Olaf

52
Sven1965 hat geschrieben: Toll das dir das Schwimmen so viel Spaß macht, vielleicht kannst du später mal Richtung Triatlon trainieren :D
Eigentlich trainiere ich seit Anfang des Jahres auf Triathlon. Das ist eigentlich mein Ziel, deshalb habe ich auch den Schwimmkurs gemacht. Leider bin ich ständig krank, seit ich mir dieses Ziel gesteckt habe. Erst ein Infekt nach dem anderen und jetzt das Knie :klatsch:

Naja, am Wochenende werde ich es mit dem Laufen nochmal probieren. Hab mir auch schon überlegt, ob ich mich tapen lassen soll. Das scheint besser zu helfen als einen Bandage. Die Bandage ist einfach nur unbequem. Ich habe nicht das Gefühl, dass sie hilft

53
Da ich mit meinem ITBS eine wahre Ärzte usw. Odyssee hinter mir habe, die aber letztendlich gut ausging, kann ich mal meine Erfahrungen schildern. Vielleicht hilft es jemandem...

Zwei Dinge sind wichtig:
1. Man muss an die Entzündung ran - Diclofenac (bei mir Voltaren Resinat)
2. Man muss nach der Ursache suchen und diese möglichst abstellen (bei mir Überpronation; Abhilfe durch Einlagen)

Klar, Dehnen, Kräftigungsübungen und alles, was sonst noch so rumschwirrt an Empfehlungen, unterstützt den Gesundungsprozess. Auch Laufen hilft - aber niemals in den Schmerz hineinlaufen!

Ich habe wirklich über Monate nach einem Arzt gesucht, der mir helfen konnte und war auch bei renomierten Spezialisten. Einmal hörte ich auch, der Laufsport sei halt nichts für mich...

Eine Physiotherapeuthin gab mir jedenfallsden Tipp mit dem Diclofenac, ein Orthopädieschuhmacher, der selbst läuft, sah meine extreme Überpronation und meinte: "Natürlich können Sie laufen - mit Einlagen und entsprechenden Schuhen".
10 Tage später lief ich meinen ersten HM (seither sind es fünf oder sechs insgesamt) und trainiere gerade auf den Freiburg Marathon am 29. März.

Allerdings haben nun die zum Teil wesentlich höheren Umfänge des Marathontrainings dazu geführt, dass das Knie schon wieder etwas zuckt. Da man ja (hoffentlich ) aus Schaden klug wird, habe ich sofort die Umfänge reduziert und bin überhaupt ganz vorsichtig und höre auf meinen Körper.
Den (laut Plan) letzten Langen am vergangenen Sonntag konnte ich schon nicht mehr laufen. Was solls, ich schone das Knie bis Freiburg und bin mir sicher, ich komme durch, obwohl ich nicht optimal vorbereitet bin.

Eines ist mir in der schlimmen Zeit klar geworden (ich konnte teilweise kaum noch gehen): Das wichtigste Ziel ist, immer laufen zu können. Das Marathontraining schadet meinem Körper und gefährdet dieses Ziel? Dann pfeif ich auf den Marathon oder bereite ihn anders vor ...

Grüße
Pascal
Teninger Allmendlauf 07 (10km) 44:52
Staaner Lauf 08 (HM) 1:36:51
Freiburg Marathon (M Debüt) 3:42:52

54
Spätstarter hat geschrieben:Hallo,

ich klinke mich mal hier ein...

Bei mir dauern die ITBS-Beschwerden jetzt seit fast 5 Monaten an und es wird nur gaaanz langsam etwas besser. Nachdem ich Mitte Oktober meinen ersten Marathon gelaufen bin, habe ich Ende Oktober das erste Mal bei einem 2-h-Lauf Schmerzen an der äußeren Seite des linken Knies gespürt, v.a. nach dem Lauf beim Treppe runter gehen :sauer:
Am Anfang habe ich es noch weitgehend ignoriert, bin Ende November sogar noch einen 10-km-Wettkampf gelaufen, mit neuer Bestzeit :) trotz Schmerzen am Schluss :nene:
Bis Weihnachten wurde es dann aber immer schlimmer: ich konnte noch nicht mal mehr 10 Minuten schmerzfrei laufen und bekam auch beim Wandern und Radfahren Probleme. Der Orthopäde hat mir dann als erstes Diclofenac und eine Bandage verschrieben und mir 3 Wochen Lauf-Pause verordnet. Die Pause hat nichts gebracht, im Gegenteil, hinterher war's noch schlimmer. Ein MRT hat ergeben, dass es ITBS und ansonsten mit dem Knie selber alles in Ordnung ist. Daraufhin habe ich Friktionsmassagen verschrieben bekommen und die Physiotherapeutin hat mir einige Dehn- und Kräftigungsübungen gezeigt. Außerdem habe ich mir Einlagen machen lassen, nach vorhergehender Laufbandanalyse. Seitdem wird es langsam etwas besser, letztes Wochenende konnte ich 11 km schmerzfrei laufen. Ich muss aber gaaanz langsam steigern und dabei viiiel dehnen (mindestens 3mal täglich).

Eigentlich möchte ich Ende Juli in Füssen meinen zweiten Marathon laufen... Hoffe immer noch, dass es klappt...

Grüße
Olaf
Mein Ortho.(selber Läufer) meinte extra keine Einlagen :confused:
Nur viel dehnen, er zeigte mir sogar ein paar Übungen und der Phyiso meinte auch das bei mir alles ziemlich verkürzt ist und hat mir noch ein paar andere Übungen gezeigt.
11km schmerzfrei laufen ist doch eh schon super :nick:
Wünsch dir viel Glück bei deinem zweiten Marathon, hast ja zum Glück noch viel Zeit bis Juli :daumen:
Martina82 hat geschrieben:Eigentlich trainiere ich seit Anfang des Jahres auf Triathlon. Das ist eigentlich mein Ziel, deshalb habe ich auch den Schwimmkurs gemacht. Leider bin ich ständig krank, seit ich mir dieses Ziel gesteckt habe. Erst ein Infekt nach dem anderen und jetzt das Knie :klatsch:

Naja, am Wochenende werde ich es mit dem Laufen nochmal probieren. Hab mir auch schon überlegt, ob ich mich tapen lassen soll. Das scheint besser zu helfen als einen Bandage. Die Bandage ist einfach nur unbequem. Ich habe nicht das Gefühl, dass sie hilft
Hast ja wirklich viel Pech Martina, aber ab jetzt gehts nur noch Berg auf :dafuer:
Pascal hat geschrieben:Da ich mit meinem ITBS eine wahre Ärzte usw. Odyssee hinter mir habe, die aber letztendlich gut ausging, kann ich mal meine Erfahrungen schildern. Vielleicht hilft es jemandem...

Zwei Dinge sind wichtig:
1. Man muss an die Entzündung ran - Diclofenac (bei mir Voltaren Resinat)
2. Man muss nach der Ursache suchen und diese möglichst abstellen (bei mir Überpronation; Abhilfe durch Einlagen)

Klar, Dehnen, Kräftigungsübungen und alles, was sonst noch so rumschwirrt an Empfehlungen, unterstützt den Gesundungsprozess. Auch Laufen hilft - aber niemals in den Schmerz hineinlaufen!

Ich habe wirklich über Monate nach einem Arzt gesucht, der mir helfen konnte und war auch bei renomierten Spezialisten. Einmal hörte ich auch, der Laufsport sei halt nichts für mich...

Eine Physiotherapeuthin gab mir jedenfallsden Tipp mit dem Diclofenac, ein Orthopädieschuhmacher, der selbst läuft, sah meine extreme Überpronation und meinte: "Natürlich können Sie laufen - mit Einlagen und entsprechenden Schuhen".
10 Tage später lief ich meinen ersten HM (seither sind es fünf oder sechs insgesamt) und trainiere gerade auf den Freiburg Marathon am 29. März.

Allerdings haben nun die zum Teil wesentlich höheren Umfänge des Marathontrainings dazu geführt, dass das Knie schon wieder etwas zuckt. Da man ja (hoffentlich ) aus Schaden klug wird, habe ich sofort die Umfänge reduziert und bin überhaupt ganz vorsichtig und höre auf meinen Körper.
Den (laut Plan) letzten Langen am vergangenen Sonntag konnte ich schon nicht mehr laufen. Was solls, ich schone das Knie bis Freiburg und bin mir sicher, ich komme durch, obwohl ich nicht optimal vorbereitet bin.

Eines ist mir in der schlimmen Zeit klar geworden (ich konnte teilweise kaum noch gehen): Das wichtigste Ziel ist, immer laufen zu können. Das Marathontraining schadet meinem Körper und gefährdet dieses Ziel? Dann pfeif ich auf den Marathon oder bereite ihn anders vor ...

Grüße
Pascal
Ich habe auch meinen geplanten ersten Marathon im April abgesagt, die Gesundheit ist mich auch wichtiger.
Kann ja nächstes Jahr immer noch einen Laufen, dann in der M45 :D
Bei mir war die Ursache wahrscheinlich stark erhöhte Trainingsumfänge für Marathonvorbereitung und akute Dehnungsunlust besonderst im Winter :teufel:
Grüße
Sven

Das Geheimniss des Könnens ist das Wollen !
Bild

55
Sven1965 hat geschrieben:31.08.08 HM Altötting 1:38:13 PB
12.10.08 Brückenlauf Burghausen 9,1km 36:02
Daraus lässt sich für mich erkennen, dass Du kein Langstreckenhase bist. Mit der Zeit auf 9,1 km solltest Du mit mehr Wochen-km bessere Zeiten auf den HM rausholen.

Ich würde: ersteinmal zweimal 15, statt einmal 30 laufen (morgens und abends).
Mir haben Sporteinlagen vom Orthopädiemeister geholfen. Leichte Knieschmerzen waren weg. Der, bei dem die Ommas ihre Schuhe machen lassen.

Gruß,

Guido

56
chuuido hat geschrieben:Daraus lässt sich für mich erkennen, dass Du kein Langstreckenhase bist. Mit der Zeit auf 9,1 km solltest Du mit mehr Wochen-km bessere Zeiten auf den HM rausholen.

Ich würde: ersteinmal zweimal 15, statt einmal 30 laufen (morgens und abends).
Mir haben Sporteinlagen vom Orthopädiemeister geholfen. Leichte Knieschmerzen waren weg. Der, bei dem die Ommas ihre Schuhe machen lassen.

Gruß,

Guido
Der HM 1:38:13 war zwar PB aber ich hatte etwa bei km 11 einen ziemlichen Einbruch, nach km 10 war ich mir noch ziemlich sicher unter 1:35 laufen zu können. War aber nicht mein Tag :frown:
Beim Brückenlauf über 9,1 km hat einfach alles gepasst. Habe zuvor noch 2 Wochen Tempotraining gemacht und war auf den Punkt Topfit. Zwischenzeit bei 5km war deutlich unter 20 min. :geil:
Momentan bin ich von solchen Zeiten sicher wieder weit entfernt.
Grüße
Sven

Das Geheimniss des Könnens ist das Wollen !
Bild

57
Ich komme gerade vom Laufen. Bin nur knapp 3 km gelaufen, aber das erste Mal ohne Schmerzen. Juhu :geil: :geil:

Habe jetzt mal meine anderen Schuhe probiert, weil ich testen möchte, ob es an den Schuhen liegt. Gedehnt habe ich auch gleich, hoffentlich hält das Knie und fängt nicht in den nächsten Tagen mit Spinnen an. Vorerst bin ich aber erst mal happy. :nick:

58
Martina82 hat geschrieben:Ich komme gerade vom Laufen. Bin nur knapp 3 km gelaufen, aber das erste Mal ohne Schmerzen. Juhu :geil: :geil:

Habe jetzt mal meine anderen Schuhe probiert, weil ich testen möchte, ob es an den Schuhen liegt. Gedehnt habe ich auch gleich, hoffentlich hält das Knie und fängt nicht in den nächsten Tagen mit Spinnen an. Vorerst bin ich aber erst mal happy. :nick:
Freu mich für dich riesig :nick:
Na siehste geht doch :daumen:
[Klugscheissermodus ein]
Jetzt bloss nicht gleich übertreiben.
Ich würde dir empfehlen vorerst nur jeden 3. Tag und wenn das gut geht jeden 2.Tag laufen.
Die Tage dazwischen vielleicht schwimmen und dehnen nicht vergessen.
[Klugscheissermodus aus]
Grüße
Sven

Das Geheimniss des Könnens ist das Wollen !
Bild

59
Im Moment laufe ich erst einmal die Woche. Alles andere ist mir noch zu riskant. Ich möchte es wirklich erst mal langsam angehen. #

Außerdem habe ich den Verdacht, dass es auch an meinen Schuhen liegt. Deshalb traue ich mich nicht so recht die Schuhe anzuziehen, die ich anhatte als es mit den Schmerzen begann. Aber wissen möchte ich es ja schon gern!

60
Huhu!
Ich habe auch Probleme mit den Knien. Bei mir fängt es nicht beim Laufen an, sondern erst nachher, manchmal auch am nächsten Tag erst. Dann tut mir vor allem das linke Knie weh. Ich habe vom Orthopäden eine Bandage verschrieben bekommen, die die Kniescheibe schön in der Mitte hält. Meine Diagnose war retropatellares Reiben, was bedeutet, dass die Vertiefung, in der die Kniescheibe läuft zu flach ist und meine Kniescheibe seitlich etwas abrutscht und dann auf dem Knorpel reibt.
Es tritt immer mal wieder auf, nach langen oder anstrengenden Laufen.
Ich habe es mit der Bandage in den Griff bekommen und mit guten Laufschuhen. Auch sehr geholfen hat Krankengymnastik.
Nachdem ich das einmal ganz schlimm hatte und dann neue Schuhe, Krankengymnastik und die Bandage drum gemacht hatte kommt es jetzt nur noch selten und nicht so schlimm.
Melonie

61
Martina82 hat geschrieben:Im Moment laufe ich erst einmal die Woche. Alles andere ist mir noch zu riskant. Ich möchte es wirklich erst mal langsam angehen. #

Außerdem habe ich den Verdacht, dass es auch an meinen Schuhen liegt. Deshalb traue ich mich nicht so recht die Schuhe anzuziehen, die ich anhatte als es mit den Schmerzen begann. Aber wissen möchte ich es ja schon gern!
Wenn du es so Vorsichtig angehen lässt kann sicher nichts passieren :daumen:
Würde mir an deiner Stelle aber unbedingt neue Laufschuhe besorgen.
Dann kannst du wenigstens die Schuhe als Grund ausschließen.
Melonie hat geschrieben:Huhu!
Ich habe auch Probleme mit den Knien. Bei mir fängt es nicht beim Laufen an, sondern erst nachher, manchmal auch am nächsten Tag erst. Dann tut mir vor allem das linke Knie weh. Ich habe vom Orthopäden eine Bandage verschrieben bekommen, die die Kniescheibe schön in der Mitte hält. Meine Diagnose war retropatellares Reiben, was bedeutet, dass die Vertiefung, in der die Kniescheibe läuft zu flach ist und meine Kniescheibe seitlich etwas abrutscht und dann auf dem Knorpel reibt.
Es tritt immer mal wieder auf, nach langen oder anstrengenden Laufen.
Ich habe es mit der Bandage in den Griff bekommen und mit guten Laufschuhen. Auch sehr geholfen hat Krankengymnastik.
Nachdem ich das einmal ganz schlimm hatte und dann neue Schuhe, Krankengymnastik und die Bandage drum gemacht hatte kommt es jetzt nur noch selten und nicht so schlimm.
Melonie
Hört sich ja nicht so toll an, aber wenigstens hast du die Sache jetzt einigermaßen im Griff.
Wünsch dir noch viele schöne und schmerzfreie Läufe :nick:
Grüße
Sven

Das Geheimniss des Könnens ist das Wollen !
Bild

62
so, bin jetzt auch hier gelandet, weil ich vermute, dass es auch bei mir auf ein itbs rausläuft...

angefangen hatte es ende januar, zunächst im linken knie (ich vermute immer noch, dass das eher eine patellasehnenreizung war, das schmerzbild war definitiv ein anderes als jetzt...)

daraufhin erst mal vier wochen laufpause, dann einstieg in den neuen trainingsplan für den hm in winterthur...

erste einheit: intervalle (3x2000), alles okay
zweite einheit am tag darauf: 10 km in mittlerem tempo, auch noch okay, danach aber ein dumpfer schmerz an der außenseite beider knie
die schmerzen hielten auch bis freitag an, so dass ich den für freitag geplanten tdl auf samstag verschoben habe...
am samstag dann der anfang vom ende: morgens noch schmerzfrei zur regattastrecke gefahren, warmgelaufen, losgelaufen, abbruch nach ca. 5,4 km mit massiven schmerzen im linken knie
für sonntag auf dem plan: 18 km lalala, am morgen wieder halbwegs schmerzfrei, in der hoffnung, bei niedrigerem tempo und mit besser gedämpften schlappen wenigstens die strecke zu schaffen... nach wiederum 5,4 km abbruch, heimgehumpelt und schmerzen bis vergangenen dienstag...

bin vorerst aus dem plan ausgestiegen und hoffe, mit hilfe von speziellen dehnungsübungen (zugegeben - dehnen war bislang nicht unbedingt meine stärke... :peinlich: ) in der nächsten zeit wenigstens überhaupt wieder ans laufen zu kommen...

allen leidensgenoss(inn)en hier gute besserung und die nötige geduld (auch wenn's schwerfällt - mir auch...)


ach ja, noch etwas:
ich bin sehr viel im außendienst unterwegs und habe das gefühl, dass die schmerzen durch lange autofahrten begünstigt werden... :motz:
bin gestern alles in allem etwa fünfeinhalb stunden im auto gesessen und hatte abends dann wieder leichte knieschmerzen, obwohl diese eigentlich schon dienstag abend wieder aufgehört hatten...
was ich in letzter zeit so gelaufen bin:
02.05.2010: metro group marathon düsseldorf in 3:57:04
19.09.2010: einstein marathon ulm (trainingsrückstand und schmerzen => hm in 2:24:28)

was demnächst noch so alles folgen soll:
winterlaufserie ismaning 2010/11 - cancelled
Bild


Bild
Bild
Bild

63
Ja, wenn das mit der Geduld nicht wäre... :peinlich: ich bin ganz froh dass es draußen nicht zu gutes Wetter hat, so fehlt bei mir etwas die Motivation zum laufen und ich schone mein Knie und Füße noch etwas.
Aber was bei mir wirklich geholfen hat, war der Physio (wobei ich bis dahin immer dachte, eine Massage ist angenehm) und das Tapen, danach gings mit dem Knie wirklich aufwärts - gut, jetzt schmerzt grad die Plantarsehne am Fuß :sauer: und das nur weil ich ohne Einlagen gelaufen bin, na ja, kaum ist `frau´über 40, ziept´s und zwickt´s wo früher nie was war :zwinker2:

Grüße und euch gute Besserung!

Lisa

64
Bei mir schaut's momentan so aus das ich mein Trainingspensum auf etwa 30-40 km erhöht habe.
Die leichten Schmerzen nach etwas längeren Läufen haben sich aber auch wieder etwas verstärkt.
Werde also auf keinen Fall weiter steigern sondern lieber mein Dehnprogramm noch etwas erweitern und falls nötig auf längere Läufe größer 15km ganz verzichten.
Lieber etwas weniger Laufen wie gar nicht :D
Vielleicht sollte ich auch mal meine Einlagen probieren, obwohl mein Ortho. davon abgeraten hat.
Hab ich extra im Sportgeschäft anfertigen lassen und erst einmal benutzt. :confused:
Grüße
Sven

Das Geheimniss des Könnens ist das Wollen !
Bild

65
Ich habe gestern einen 6,5 km Lauf gewagt und musst gleich wieder spüren, dass das wohl zu viel war. Habe mich extra tapen lassen, aber ob es geholfen hat weiß ich nicht. Vielleicht wäre es ohne Tape noch schlimmer gewesen!
Nach ca. 5,5, km tat das Knie wieder weh. Jetzt habe ich trotz Dehnen wieder Schmerzen beim Treppen laufen und ein bisschen sogar beim Gehen. Ich bin echt verzweifelt, ich weiß langsam nicht mehr was ich machen soll! Werd wohl nochmal zum Arzt gehen.

66
ich hab's gestern auch wieder versucht, der lauf selbst ging so halbwegs (10 km in 1:01), aber danach war sense, kann mich heute noch nicht richtig rühren :kruecke: :motz: :sauer: :weinen:


bin jetzt bei eingehenderer suche auf einen alten (bereits archivierten) thread gestoßen: http://forum.runnersworld.de/forum/fore ... -itbs.html

da sind einige dinge beschrieben, die ich bisher so noch nicht versucht / umgesetzt hatte, vielleicht kann ich damit dieser wirklich besch****nen situation endlich wieder herr werden, merke schon, dass ich wieder anfange zuzunehmen (heute früh fast 4 kg über tickerstand), habe seit ende januar kein regelmäßiges training mehr auf die rille gebracht, so kann's net weitergehen... :motz:
was ich in letzter zeit so gelaufen bin:
02.05.2010: metro group marathon düsseldorf in 3:57:04
19.09.2010: einstein marathon ulm (trainingsrückstand und schmerzen => hm in 2:24:28)

was demnächst noch so alles folgen soll:
winterlaufserie ismaning 2010/11 - cancelled
Bild


Bild
Bild
Bild

67
BassTian hat geschrieben:ich bin sehr viel im außendienst unterwegs und habe das gefühl, dass die schmerzen durch lange autofahrten begünstigt werden... :motz:
bin gestern alles in allem etwa fünfeinhalb stunden im auto gesessen und hatte abends dann wieder leichte knieschmerzen, obwohl diese eigentlich schon dienstag abend wieder aufgehört hatten...
Ja, das kenne ich. Besonders schlimm wurde es immer, wenn ich nach Lauf & Dusche direkt ins Auto gestiegen bin.

Seit den Friktionsmassagen beim Physiotherapeuten und v.a. seitdem ich bei allen längeren Läufen die neuen Einlagen trage, läuft's besser. Gestern waren es 14 km :) die längste Strecke seit Mitte November.
Ich laufe jetzt auch etwas "dynamischer", also mit mehr Kniehub (nennt man das so?), dadurch gehen kurze Strecken auch ohne Einlagen.

Die Einlagen habe ich mir beim Orthopädie-Techniker nach eingehender Laufbandanalyse machen lassen (mit 4 Videokameras und anschließender Begutachtung am Computer). Kosten: 200 Euro.

Auch ganz wichtig: dehnen, dehnen dehnen!!

Wünsche allen gute Besserung!

68
War inzwischen wieder beim Arzt. Habe ihn gebeten, mir Krankengymnasik aufzuschreiben. Das wollte er aber nicht, weil es nun doch Angst hatte, dass ich einen Miniskusschaden habe.

Daher war ich jetzt in der MRT-Röhre mit dem Ergebnis, dass meine Kniescheibe nicht den perfekten Winkel hat, die Schmerzen aber nicht daher kommen dürften. Erst auf meine Nachfrage hat sich der Arzt dort meinen Traktus angeguckt und festgestellt, dass er leicht verändert ist, aber nicht dramatisch. Für diese Erkenntniss hätte ich mich nicht in die Röhre schieben lassen müssen. :klatsch:

Ich habe langsam das Gefühl, dass mein Knie schon längst wieder in Ordnung wäre, wenn ich mich selbst behandeln und überweisen könnte. Ärzte verzögern die Behandlung irgendwie eher, als dass sie einem helfen. :sauer:

69
so, wieder eine woche rum, diese woche nur gedehnt und versucht, mit diclo die schmerzen wegzubekommen (was dann bis zum freitag auch endlich gelungen war)

heute erster lauftest, beginnende schmerzen nach knapp 1200 m, abbruch nach ca. 1400 m :sauer:

das einzig positive daran:
heute hab ich anscheinend wenigstens so früh abgebrochen (oder im vorfeld so gut gedehnt), dass ich danach beim gehen im gegensatz zu letzter woche nur minimale schmerzen hatte. das lässt mich hoffen, dass ich am mittwoch den nächsten vorsichtigen lauf angehen kann...

allen anderen gute besserung!
was ich in letzter zeit so gelaufen bin:
02.05.2010: metro group marathon düsseldorf in 3:57:04
19.09.2010: einstein marathon ulm (trainingsrückstand und schmerzen => hm in 2:24:28)

was demnächst noch so alles folgen soll:
winterlaufserie ismaning 2010/11 - cancelled
Bild


Bild
Bild
Bild

70
Martina82 hat geschrieben:War inzwischen wieder beim Arzt. Habe ihn gebeten, mir Krankengymnasik aufzuschreiben. Das wollte er aber nicht, weil es nun doch Angst hatte, dass ich einen Miniskusschaden habe.

Daher war ich jetzt in der MRT-Röhre mit dem Ergebnis, dass meine Kniescheibe nicht den perfekten Winkel hat, die Schmerzen aber nicht daher kommen dürften. Erst auf meine Nachfrage hat sich der Arzt dort meinen Traktus angeguckt und festgestellt, dass er leicht verändert ist, aber nicht dramatisch. Für diese Erkenntniss hätte ich mich nicht in die Röhre schieben lassen müssen. :klatsch:

Ich habe langsam das Gefühl, dass mein Knie schon längst wieder in Ordnung wäre, wenn ich mich selbst behandeln und überweisen könnte. Ärzte verzögern die Behandlung irgendwie eher, als dass sie einem helfen. :sauer:
Das mit den Ärzten ist schon eine Sache für sich. :motz:
Mir geht es wenigstens wieder Gut, bin Heute 17km ohne nennenswerte Schmerzen gelaufen :geil:
Wünsch dir wirklich viel Glück für die Zukunft :daumen:
BassTian hat geschrieben:so, wieder eine woche rum, diese woche nur gedehnt und versucht, mit diclo die schmerzen wegzubekommen (was dann bis zum freitag auch endlich gelungen war)

heute erster lauftest, beginnende schmerzen nach knapp 1200 m, abbruch nach ca. 1400 m :sauer:

das einzig positive daran:
heute hab ich anscheinend wenigstens so früh abgebrochen (oder im vorfeld so gut gedehnt), dass ich danach beim gehen im gegensatz zu letzter woche nur minimale schmerzen hatte. das lässt mich hoffen, dass ich am mittwoch den nächsten vorsichtigen lauf angehen kann...

allen anderen gute besserung!
Na siehste geht doch schon wieder bergauf !
Grüße
Sven

Das Geheimniss des Könnens ist das Wollen !
Bild

71
Bin inzwischen nur einmal wieder gelaufen, und das war heute. Die Pause nach meinem letzten Lauf hat nichts gebracht. Ich hatte heute nach ca. 4 km wieder Schmerzen. Habe gleich gedehnt und bin nach Hause gegangen. Jetzt habe ich auch beim Gehen wieder Schmerzen und hab gleich ne Iboprofen eingeschmissen. Am Mittwoch habe ich nochmal einen Arzttermin, ich hoffe dass ich dann endlich Krankengymnastik verschrieben bekomme.

Wer von euch war denn schon bei der Krankengymnasitk und welche Übungen habt ihr machen müssen? Oder habt ihr Massage bekommen?

72
Martina82 hat geschrieben:Bin inzwischen nur einmal wieder gelaufen, und das war heute. Die Pause nach meinem letzten Lauf hat nichts gebracht. Ich hatte heute nach ca. 4 km wieder Schmerzen. Habe gleich gedehnt und bin nach Hause gegangen. Jetzt habe ich auch beim Gehen wieder Schmerzen und hab gleich ne Iboprofen eingeschmissen. Am Mittwoch habe ich nochmal einen Arzttermin, ich hoffe dass ich dann endlich Krankengymnastik verschrieben bekomme.

Wer von euch war denn schon bei der Krankengymnasitk und welche Übungen habt ihr machen müssen? Oder habt ihr Massage bekommen?
Bei dir scheint das ganze ja sehr hatnäckig zu sein.
Ich habe schon Krankengymnastik bekommen, waren hauptsächlich Dehnungsübungen.
Gott sei Dank war die Sache bei mir nach 6 Wochen ausgestanden.
Wenn ich hier so lesen wie lang das alles dauern kann wird mir ganz anders.
Hoffe du hast jetzt endlich auch mal Glück und es geht bei dir wieder aufwärts.
Grüße
Sven

Das Geheimniss des Könnens ist das Wollen !
Bild

73
Bei mir geht das Ganze jetzt schon seit Februar. Aber immerhin habe ich es diese Woche geschafft, einen 6 km Lauf ohne Schmerzen zu laufen.

Mein Arzt hat mir jetzt endlich Diclofenac verschrieben. Das soll ich jetzt 2 Wochen am Stück nehmen und gleichzeitig bekomme ich Pysiotherapie. Er hat aber erst jetzt offiziell die Diagnose ITBs gestellt. Die Erkenntnis hatte ich schon vor Wochen, aber die Ärzte nehmen einen ja nicht ernst, wenn man selbst schon weiß was man hat. Ich hoffe das Ganze jetzt endlich in den Griff zu bekommen.

74
Martina82 hat geschrieben:Bei mir geht das Ganze jetzt schon seit Februar. Aber immerhin habe ich es diese Woche geschafft, einen 6 km Lauf ohne Schmerzen zu laufen.

Mein Arzt hat mir jetzt endlich Diclofenac verschrieben. Das soll ich jetzt 2 Wochen am Stück nehmen und gleichzeitig bekomme ich Pysiotherapie. Er hat aber erst jetzt offiziell die Diagnose ITBs gestellt. Die Erkenntnis hatte ich schon vor Wochen, aber die Ärzte nehmen einen ja nicht ernst, wenn man selbst schon weiß was man hat. Ich hoffe das Ganze jetzt endlich in den Griff zu bekommen.
6km hört sich schon mal nicht schlecht an.
Also bleib am Ball und dehnen nicht vergessen.
Hoffe das du einen guten Physio. hast der die ein paar gute Übungen zeigen kann.

Ich habe schon wieder meinen ersten Wettkampf bestritten und war sehr zufrieden mit dem Ergebniss. Es kann also auch, wenn man Glück hat, sehr schnell wieder besser werden.

Laß dich nicht unterkriegen :daumen:
Grüße
Sven

Das Geheimniss des Könnens ist das Wollen !
Bild

75
Sven1965 hat geschrieben:6km hört sich schon mal nicht schlecht an.
Also bleib am Ball und dehnen nicht vergessen.
Hoffe das du einen guten Physio. hast der die ein paar gute Übungen zeigen kann.

Ich habe schon wieder meinen ersten Wettkampf bestritten und war sehr zufrieden mit dem Ergebniss. Es kann also auch, wenn man Glück hat, sehr schnell wieder besser werden.

Laß dich nicht unterkriegen :daumen:

schön, dass es bei euch wieder aufwärts geht...

@sven: super zeit!!! wäre auch gern dabeigewesen, ist aber momentan noch nicht drin...

ich bin grade so etwa an der 10 km grenze angekommen, gestern knappe 5 km tdl in 5:05/km, das knie hält (hoffentlich bleibt's so)... konditionell hab ich leider ziemlich abgebaut, aber auch das werd ich irgendwann wieder hinbekommen...
was ich in letzter zeit so gelaufen bin:
02.05.2010: metro group marathon düsseldorf in 3:57:04
19.09.2010: einstein marathon ulm (trainingsrückstand und schmerzen => hm in 2:24:28)

was demnächst noch so alles folgen soll:
winterlaufserie ismaning 2010/11 - cancelled
Bild


Bild
Bild
Bild

76
BassTian hat geschrieben:schön, dass es bei euch wieder aufwärts geht...

@sven: super zeit!!! wäre auch gern dabeigewesen, ist aber momentan noch nicht drin...

ich bin grade so etwa an der 10 km grenze angekommen, gestern knappe 5 km tdl in 5:05/km, das knie hält (hoffentlich bleibt's so)... konditionell hab ich leider ziemlich abgebaut, aber auch das werd ich irgendwann wieder hinbekommen...
Mach dir keine Sorgen um deine Kondition, damit gehts, wenn du wieder normal trainieren kannst sehr schnell bergauf.
Das wichtigste ist das man wieder schmerzfrei laufen kann.
Und bloss nicht gleich übertreiben!
Grüße
Sven

Das Geheimniss des Könnens ist das Wollen !
Bild

77
Heute war meine erste Physiotherapie. Die Probleme können bei mir wohl daher kommen, dass ich leichte x-Beine habe. Ich muss jetzt die Muskulatur an der Knieinnenseite aufbauen und habe Strom- und Kälteanwendungen bekommen. Am liebsten hätte ich heute gleich einen Probelauf gemacht, aber ich fühle mich dank der Diclofenac hundeelend. Wenn das nicht besser wird, dann nehme ich nur eine Tablette und nicht 2 am Tag!

78
Martina82 hat geschrieben:Heute war meine erste Physiotherapie. Die Probleme können bei mir wohl daher kommen, dass ich leichte x-Beine habe. Ich muss jetzt die Muskulatur an der Knieinnenseite aufbauen und habe Strom- und Kälteanwendungen bekommen. Am liebsten hätte ich heute gleich einen Probelauf gemacht, aber ich fühle mich dank der Diclofenac hundeelend. Wenn das nicht besser wird, dann nehme ich nur eine Tablette und nicht 2 am Tag!
Ich habe das Dicofenac als Gel zum auftragen auf die Haut.
Vielleicht wäre das für dich eine Alternative?
Hoffe die Bedandlung schlägt bei dir gut an, wäre schon toll wenn du bald wieder laufen könntest.
Grüße
Sven

Das Geheimniss des Könnens ist das Wollen !
Bild

79
Ich habe das Diclofenac auch als Gel, aber das hilft nicht wirklich. Ich nehme die Tabletten jetzt abends und nur eine statt 2 am Tag. Jetzt geht's mir besser.

Heute war ich wieder bei der Physio. Abends hab ich dann einen Lauf gewagt. Es war wieder das Selbe, nach 5 km wieder Schmerzen. Aber ich geb nicht auf und werde es immer wieder versuchen. Ich hoffe die Therapie zeigt bald Wirkung.

80
Heute hatte ich meine dritte Physiotherapie. Diesmal hat sie 30 min. den Tractus bearbeitet, sprich darauf rum gedrückt. Mir fällt gerade der Fachbegriff nicht ein. :klatsch: Sie konnte mir durch das Tasten genau sagen wo der Schmerz anfängt, ohne dass ich vorher was gesagt habe. Ich hätte nicht gedacht, dass man da einen Unterschied fühlen kann.

Danach ist die Stelle ganz dick geworden. War das bei euch auch so? Die Stelle tut auch jetzt ein paar Stunden danach ziemlich weh, vor allem wenn ich sie berühre. Jetzt habe ich natürlich Angst, dass sich wieder alles entzündet. :sauer:

81
Sven1965 hat geschrieben:...
Und bloss nicht gleich übertreiben!
Das gilt aber auch für dich.
Gratulation zur PB in Waging! Da muss auch wieder mal hin

82
Martina82 hat geschrieben:Heute hatte ich meine dritte Physiotherapie. Diesmal hat sie 30 min. den Tractus bearbeitet, sprich darauf rum gedrückt. Mir fällt gerade der Fachbegriff nicht ein. :klatsch: Sie konnte mir durch das Tasten genau sagen wo der Schmerz anfängt, ohne dass ich vorher was gesagt habe. Ich hätte nicht gedacht, dass man da einen Unterschied fühlen kann.

Danach ist die Stelle ganz dick geworden. War das bei euch auch so? Die Stelle tut auch jetzt ein paar Stunden danach ziemlich weh, vor allem wenn ich sie berühre. Jetzt habe ich natürlich Angst, dass sich wieder alles entzündet. :sauer:
Ne bei mir hat der Physio nur gesagt das alles ziemlich verkürzt ist und hat mir haufenweise Dehnübungen gezeigt.
Rumgedrückt hat er auch mal, aber da hat mir nichts Weh getan.
Bist anscheinend ein wesentlich hartnägiger Fall als Ich :frown:
Aber Kopf hoch, die Hoffung stirbt zuletzt :) .
Von mir nochmal die besten Wünsche für deine Zukunft :daumen:
Grüße
Sven

Das Geheimniss des Könnens ist das Wollen !
Bild

83
binoho hat geschrieben:Das gilt aber auch für dich.
Gratulation zur PB in Waging! Da muss auch wieder mal hin
Danke !
Bin schon wieder größenwahnsinnig und möchte wieder beim Marathontraining einsteigen, einen langen Lauf mit 25km hab ich am Montag ohne Probleme überstanden :geil:
Vielleicht sieh man sich ja mal bei einem Lauf, würde mich freuen.
Grüße
Sven

Das Geheimniss des Könnens ist das Wollen !
Bild

84
Sven1965 hat geschrieben:Ne bei mir hat der Physio nur gesagt das alles ziemlich verkürzt ist und hat mir haufenweise Dehnübungen gezeigt.
Rumgedrückt hat er auch mal, aber da hat mir nichts Weh getan.
Bist anscheinend ein wesentlich hartnägiger Fall als Ich :frown:
Aber Kopf hoch, die Hoffung stirbt zuletzt :) .
Von mir nochmal die besten Wünsche für deine Zukunft :daumen:

Ich habe heute bei der Physio nachgefragt. Es ist wohl häufig so, dass nach der manuellen Therapie das Knie anschwillt. Inzwischen ist es wieder viel besser und ich habe heute 6,5 km ohne Schmerzen geschafft :daumen: Ich gebe auf keinen Fall auf. Ich muss spezielle Übungen für die Knieinnenseite machen, weil ich leichte x-Beine habe und die Schmerzen wohl daher kommen.

85
Ich habe jetzt nur den ersten Beitrag des Themas gelesen. Ich habe das auch gehabt und meine Fußstellung mit Sporteinlagen korrigieren lassen (Orthopädiemeister). Habe seit dem nie wieder Beschwerden gehabt - auser, wenn ich es übertrieben habe.
Schmerze an den Seiten der Knie bedeutet für mich "Fehlstellung", in der Kniekehle oder unter der Kniescheibe "hab es übertrieben".

Bin aber kein lexikalischer Fachmensch sondern kann nur auf meine Erfahrung zurückgreifen.
Am 22. April 2017 in Wuppertal Zuckerspiel (10/21)
Am 6. Mai 2017 zwischen Wupper und Ruhr WHEW100 Ultramarathon (100km + Staffeln, 10km, 5km)

86
Habe schon lange nichts mehr von mir hören lassen und das ist ein gutes Zeichen :) Ich bin seit ein paar Wochen schmerzfrei. Ich kann die Einnahme von Diclofenac in Kombination mit Physiotherapie nur empfehlen. Bin überglücklich und kann endlich wieder trainieren :daumen:

87
Martina82 hat geschrieben:Habe schon lange nichts mehr von mir hören lassen und das ist ein gutes Zeichen :) Ich bin seit ein paar Wochen schmerzfrei. Ich kann die Einnahme von Diclofenac in Kombination mit Physiotherapie nur empfehlen. Bin überglücklich und kann endlich wieder trainieren :daumen:
Toll! Herzlichen Glückwunsch!

Bei mir läuft's auch wieder gut. Sonntag starte ich beim Leverkusen HM. Und Ende Juli dann hoffentlich beim Füssen Marathon...
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“