Banner

Kein Fleisch

201
Pesinho hat geschrieben: Am Ende bleibt, dass das Leben an sich ungesund ist, denn man stirbt dran!
:daumen:

... und NICHTS zu essen ist auch tödlich...

Okay. Ich esse nicht täglich Fleisch/Wurst und wenn ich in der Fleischtheke neben dem "herkömmlich erzeutgen" Fleisch ein Bio-Produkt sehe, dann kaufe ich bevorzugt dieses.
Ebenso halte ich es bei Salat und Gemüse.
Aber ich gehe nicht extra in spezielle Bio-Läden oder fange an hinter jeder Bio-Ware den angegebenen Erzeuger zu suchen und dessen Haltungsbedingungen zu überprüfen.

Auch wenn mich jetzt hier so manch einer gleich lynchen wird :D :
Wenn ich die Wahl habe, einen Tofu/Grünkern-Bratling auf den Grill zu legen oder ein saftiges Steak, dann wird bei mir immer das Steak gewinnen... :teufel:
Liebe Grüße
- Carmen :hallo:
Bild

202
SchweizerTrinchen hat geschrieben: aber wenn jemand kommt mit "veganer Wimperntusche", platz ich gerade heraus vor Lachen.
Nun aber mal nicht so bescheiden....die bemüht-zynischen Skeptiker mit ihrem angeblichen "Hintergrundwissen" sind doch aber auch recht amüsant ;) Also...weiter so!

Chancenlos

203
Martin_Dus hat geschrieben:Geht´s noch ein bisschen rassistischer im Zusammenhang mit Menschen aus Afrika????

Ich klinke mich besser aus. Nach liberalem Marktradikalismus am Anfang des Themas hast Du es jetzt immerhin schon in den braunen Sumpf geschafft.

Das ist jetzt aber schon nicht mehr lustig!
Da habe ich doch lange gegrübelt, welchen Begriff ich denn nehmen kann, der ungefähr das Weltbild der mir moralisch Überlegenen widerspiegelt ohne direkt in der rechten Ecke zu landen. Wahrscheinlich war ich aber von vornherein chancenlos. Ken Saro-Wiwa wurde übrigens aufgehängt und nicht zu Tode gefoltert. Wenn ich die Folter nicht in Frage stelle ist das nicht auch Rassismus?

Ernährung ist heute eine Frage der Weltanschauung geworden oder vielmehr eine Ideologie, wenn nicht schon Religion. Und genauso wird hier für Ernährungsgewohnheiten gestritten.

Welchen Gläubigen interessieren schon Fakten. Wenn die Argumente ausgehen empört man sich eben und zieht sich zurück.

Na dann Amen und guten Appetit.
PB 2006: M 3:30:33, HM 1:43:03, 10 KM 44:03


09.05.2010 Maratona del Custoza 04:01:38
06.06.2010 Schlössermarahton Potsdam 04:10:28
26.09.2010 Berlin Marathon

Kein existentieller Trübsinn, der nicht von einer veritablen Katastrophe im Handumdrehen geheilt würde. Michael Klonovsky

204
Rückenwind hat geschrieben:Welchen Gläubigen interessieren schon Fakten. Wenn die Argumente ausgehen empört man sich eben und zieht sich zurück.
Offen ausgesprochener Rassismus hat mit Ernährung und Glauben so rein gar nichts zu tun.
Mit so Leuten wie Dir will ich nichts zu tun haben.
Ab zu ATP auf ignore!

205
Martin_Dus hat geschrieben:Offen ausgesprochener Rassismus hat mit Ernährung und Glauben so rein gar nichts zu tun.
Mit so Leuten wie Dir will ich nichts zu tun haben.
Ab zu ATP auf ignore!
Au Menno. Wenn ich so überlege, was auf dem Kontinent Afrika so abgeht:
Bürgerkrieg
Völkermord
Kindersoldaten
Sklaverei
Wilderei bis zur Ausrottung von Tierarten
Unkontrollierter, illegaler Abbau von Erzen aller Art
Blutdiamanten
Liste beliebig zu ergänzen....

Dann ist das Wort "Wilde" für die Leute, die solche Schandtaten wie oben aufgelistet eigentlich noch ganz harmlos. Und nun kannst du mich bitte auch auf die ignore-Liste setzen.

Gruss, Marianne

206
Ob man nun auch mal aufzählen sollte, was auf dem Kontinent Europa und der restlichen erhabenen westlichen Welt abging und abgeht?

Da ist die Bezeichnung "Wilde" noch eine Untertreibung und "Schandtaten" eine absolute Beschönigung.


Kopfschüttelnd,
Hermione


PS @ Pesinho: Kuhkomfort? Bitte informiere Dich mal über die aktuellen Haltungsbedingungen in der konventionellen Massentierhaltung.
Da bedarf es übrigens nicht mal Greenpeace, Peta oder anderer Öko-Extremisten, sondern es reicht schon ein Blick in das Tierschutzgesetz und die entsprechenden Verordnungen.
Hier von "Komfort" zu sprechen ist wirklich ein Hohn.

207
Also so einen vorurteilsbehafteten Schwachsinn mit dreisten Lügen wie von Rückenwind kann man nu wirklich nicht einfach so stehen lassen.
Rückenwind hat geschrieben: Da wird ja überhaupt kein Vorurteil ausgelassen. Böse Konzerne, unkritische Verbraucher etc. Ausgerechnet die taz, deren Reporter durchgehend durch mangelnde Recherche auffallen.
1. Vorurteil.
Und als Sahnehäubchen auch noch ein "Bericht" :hihi: :hihi: :hihi: von Greenpeace. Das ist doch die Organisation, die ständig um ihre steuerliche Begünstigung kämpfen muss, weil sie noch nie nachweisen konnte, dass sie etwas ihren eigenen Statuten entsprechend gemeinnütziges tut.
2. Vorurteil, verbunden mit einer faustdicken Luege ("noch nie nachweisen konnte...").
Die Organisation die ständig Katastrophennachrichten verbreitet, von denen man anschließend nie wieder etwas hört;
3. Vorurteil.
Erstaunlich ist lediglich, dass es immer noch eine Unmenge Bundesbürger gibt, die diesen Chaoten auch noch ihr Geld in den Rachen stopfen und alles glauben, was von denen "serviert" wird. :klatsch:
Jetzt wird's beleidigend.
Greenpeace schämte sich auch nicht, die Versenkung der Brant Spar zu verhindern und selber die Rainbow Warrior zu versenken und dies als ökologische Heldentat zu verkaufen.
4. Vorurteil, wieder verbunden mit einer faustdicken Luege.
Nix für ungut, aber das war ein Schuss in den Ofen.
Dein Beitrag, ja.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

208
Pesinho hat geschrieben: Die Tiere welche in Deutschland für die Produktion von Fleisch oder sonstigen tierischen Produkten (Milch, Eier) gehalten werden, bekommen i.d.R. Futter, Schutz vor Fraßfeinden, medizinische Betreuung und eine Unterkunft, die Wind/Regen abhält.


...und das ist mehr, als mancher Mensch in Deutschland hat.
Man sollte sich die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhls zulegen - der muss auch mit jedem Arsch zurechtkommen.

209
Martin_Dus hat geschrieben:Offen ausgesprochener Rassismus hat mit Ernährung und Glauben so rein gar nichts zu tun.
Mit so Leuten wie Dir will ich nichts zu tun haben.
Ab zu ATP auf ignore!
Was hat das mit Rassismus zu tun?

Bei Dir ist wohl auch

Jede flapsige Bemerkung gegenüber Andersrassigen = Rassismus
Jede angebrachte Kritik gegen Israel = Antisemitismus
Jede Deutschlandflagge am Auto = Nationalsozialsoialismus

:klatsch:

Sorry - aber so eine Berufsbetroffenheit kotzt mich genau so an. Es gibt noch andere Farben zwischen Schwarz und Weiss.

Übrigens - ein farbiger Arbeitskollege bezeichnet sich selbst als Nigger - und uns als Bleichgesichter. Wo ist da das Problem - der Umgang miteinander machts.

So jetzt kannst Du Deine Ignore-Liste erweitern.

Siegfried

210
BassTina hat geschrieben:...und das ist mehr, als mancher Mensch in Deutschland hat.
Ihr beide habt da einen sehr wichtigen Punkt vergessen. Freiheit!!! Was ist mit der Freiheit???

211
@Hermione

Warst du schon einmal in einem Stall eines Milchviehbetriebes? Ich rate mal nein. Ställe werden genau auf die Anzahl der gehaltenen Tiere angepasst. Die Liege- bzw. Fressliegeboxen werden mit speziellen Matten versehen, die einen größt möglichen Liegekomfort für die Kuh gewährleisten oder sie werden im Falle der Tiefboxen mit Sand oder einer Stohmatratze ausgestattet, auf welchen die Kuh ähnlich gut liegt, die jedoch andere Vor- und Nachteile haben. Natürlich ist das in den Verordnungen nicht vorgeschrieben, aber da eine kranke Kuh unwirtschaftlich ist (Tierarztkosten, Leistungsabfall) ist es die Regel, dass auf das Wohlbefinden der Tiere geachtet wird. Sicherlich gibt es Betriebe, auf denen darauf kaum geachtet wird, aber dass sind nicht die großen Betriebe, sondern eher kleinere. Für jede Kuh gibt es mind. einen Liege- und Fressplatz. Die Breite von Gängen wird anhand von Formeln bestimmt, die ermöglichen, dass wenn eine Kuh schräg zum Gang steht immer noch 2 weitere problemlos an ihr vorbei laufen können ohne sich in ihrer Intimssphäre gestört zu fühlen. usw. usw.
Sag das mal den Leuten, die sich morgens auf dem Weg zur Arbeit in ein völlig überfülltes öffentliches Verkehrsmittel zwängen müssen. :wink:

Sicherlich werden auch diese Tiere geschlachtet und gegessen, aber sterben müssen wir alle und sie hatten wenigstens eine sorglose, umsorgte Zeit.

So, nun ist auch gut. Werde jetzt laufen und mich von der ermüdenden Erinnerung an den Stoff des 2. Semesters erholen!

Gruß
Bild


Halbmarathon
Kiel.Lauf 2009 - 01:35:27 (PB)

10 Kilometer
Kiel.Lauf 2008 - 00:50:37
Stadtlauf Bad Oldesloe 2009 - 00:42:31 (PB)

212
Hagen1979 hat geschrieben:Ihr beide habt da einen sehr wichtigen Punkt vergessen. Freiheit!!! Was ist mit der Freiheit???

Dein Hund hat zumindest nicht die Freiheit, was artgerechtes zu fressen.

Mein Gott. Du stehst echt zu Recht auf meiner Ignore-Liste. Einen Beitrag von dir doch mal angesehen löste augenblicklich das Kopf->Tischplatte-Syndrom aus. :nene:
Man sollte sich die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhls zulegen - der muss auch mit jedem Arsch zurechtkommen.

213
Eins wollen wir doch mal festhalten, hier wurden nicht generell Menschen aus Afrika als "Wilde" bezeichnet, sondern Leute die meinen sie müssten Ölpipelines anbohren. Also zumindest habe ich das so verstanden. Hier in D bezeichnet man doch auch öfter mal Jugendliche als Halbwilde oder Wilde. Hat für mich mit Rassismus nichts zu tun. Was anderes ist es wenn man grundsätzlich einen Mensch als wild bezeichnet weil er schwarz ist, das ist natürlich verwerflich.

214
BassTina hat geschrieben:Dein Hund hat zumindest nicht die Freiheit, was artgerechtes zu fressen.

Mein Gott. Du stehst echt zu Recht auf meiner Ignore-Liste. Einen Beitrag von dir doch mal angesehen löste augenblicklich das Kopf->Tischplatte-Syndrom aus. :nene:
Mein Gott. Was ist denn bei dir los? Warum der Anfall von Selbstverletzung?

Weltsicht

215
@Martin_Dus
Aus meiner Sicht ist die Schweiz der liberalste Staat auf der Erde, weil dort die Bürger die meisten Mitbestimmungsmöglichkeiten aber auch die meiste Eigenverantwortung haben. Am anderen Ende der Skala findet sich Nordkorea, dessen Einwohner aufgrund von Unter- und Mangelernährung im Schnitt 10 cm kleiner sind als ihre südlichen Nachbarn. Nur Umverteilungsfanatiker der Mauerschützenpartei propagieren wahrscheinlich die sozialistische Variante, bevor sie sich wieder über ihren Hummer her machen. Da lasse ich mich lieber als Liberalen beschimpfen, obwohl ich stockkonservativ bin, und bevorzuge die Schweiz.

@D-Bus
Danke für die Steilvorlage. Gerade erst hatte ich den Redakteuren der taz vorgeworfen nicht zu recherchieren, schon kommt der nächste. Wenn man nach Greenpeace und Finanzamt googelt stellt man schnell fest, dass die Gemeinnützigkeit bei Greenpeace ein Dauerthema ist. Dass noch keine Konsequenzen von Seiten des Finanzamtes Hamburg gezogen wurden nährt den Verdacht, dass hier eine starke Lobby mauert. Details zu den Machenschaften von Greenpeace finden sich hier: NOVO 88: Greenpeace und die Gemeinnützigkeit

Warum Greenpeace nicht rechtlich gegen diesen Artikel vorgegangen kann sich jeder selber denken.

Wem das nicht reicht dem empfehle ich das Buch Öko-Imperialismus von Paul K. Driessen.

Ich zitiere:

Das zerstörte Wrack der Rainbow Warrior wurde am 21. August 1985 gehoben und zur forensischen Untersuchung in einen Hafen geschleppt. Obwohl der Rumpf wiederhergestellt werden konnte, war der Schaden so groß, dass eine Reparatur unwirtschaftlich gewesen wäre. Daher wurde das Schiff am 2. Dezember 1987 in der Matauri-Bucht auf den Cavalli-Inseln versenkt. Heute ist das Wrack ein beliebtes Tauchziel in 30 Metern Tiefe.

Der Rest hier: Rainbow Warrior – Wikipedia

Fazit: Greenpeace darf aus wirtschaftlichen Gründen ein Schiff versenken und Shell darf das nicht. Die Moral dabei ist mir allerdings nicht klar.

Bevor man anderen Leuten Vorurteile und Lügen vorwirft sollte man sich sicher sein fest im Sattel zu sitzen, sonst macht der Reiter plumps.

@Marianne
Du solltest diese Diskussion nur führen, wenn sie Dir Spaß macht. Ideologen sind faktenresistent und differenziert wird schon gar nicht.

Zur Klärung warum ich den Begriff „Wilde“ gewählt habe: Jost Kaiser - Politik-Blog - VANITYFAIR.DE Blogarchiv Böller von Möller

Mittlerweile ist das Thema of-of topic. Wer mir noch etwas dazu sagen möchte kann mir eine PN schreiben.

Herzliche Grüße

Peter
PB 2006: M 3:30:33, HM 1:43:03, 10 KM 44:03


09.05.2010 Maratona del Custoza 04:01:38
06.06.2010 Schlössermarahton Potsdam 04:10:28
26.09.2010 Berlin Marathon

Kein existentieller Trübsinn, der nicht von einer veritablen Katastrophe im Handumdrehen geheilt würde. Michael Klonovsky

216
dessen Einwohner aufgrund von Unter- und Mangelernährung im Schnitt 10 cm kleiner sind als ihre südlichen Nachbarn
Da hätte ich gerne eine Quelle dafür.

Danke

Robert
Ich versuche durch Training schneller schnell zu werden als durchs Alter langsam :)

PB: 5k: 19:07 // 10k: 40:04 // HM: 1:28.58,8 // M: 3:17:39
Ziele: 5k: 18:59 // 10k: 39:59 // HM: 1:29:59 // M: 3:14:59

http://www.feelinggood24.de/page-rauchstop.html

218
Rückenwind hat geschrieben:Könnte man ja auch selber suchen. Bei SPON geht es nur um 6 cm, reicht aber auch.

Staaten-Vergleich: Schlechtes Essen, kleine Menschen - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Wissenschaft

Achso, hätte ich auch selbst finden können. Aber mich hat ja DEINE Quelle interessiert.
Und die genannte auf SPON (manche sagen ja Spiegel ist die Bild der Pseudointellektuellen ;-) finde ich jetzt nicht gerade sehr seriös zumal die genannten Erkenntnisse doch etwas weit hergeholt sind (2600 vermessene Nordkoreaner z.B. finde ich nicht wirklich repräsentativ).

Aber darum gings mir gar nicht sondern die Art und Weise wie und mit was für "Beweisen" du argumentierst war eigentlich meine Intention. Der Unterschied zwischen 10 und 6 cm sei da nur am Rande erwähnt.

Grüße

Robert
Ich versuche durch Training schneller schnell zu werden als durchs Alter langsam :)

PB: 5k: 19:07 // 10k: 40:04 // HM: 1:28.58,8 // M: 3:17:39
Ziele: 5k: 18:59 // 10k: 39:59 // HM: 1:29:59 // M: 3:14:59

http://www.feelinggood24.de/page-rauchstop.html

219
rost66 hat geschrieben:Der Unterschied zwischen 10 und 6 cm sei da nur am Rande erwähnt.
Wow, eine solche Aussage von einem Mann! Wo doch euereins immer 10cm für 20cm ausgibt. :D

Da fällt mir doch glatt der Witz von der Vegetarierin ein, die nie zugeben würde, dass 10cm Fleisch soviel Spaß machen können... :D

Aber ich schweife ab. Weitermachen! :D
Man sollte sich die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhls zulegen - der muss auch mit jedem Arsch zurechtkommen.

220
rost66 hat geschrieben:Achso, hätte ich auch selbst finden können. Aber mich hat ja DEINE Quelle interessiert.
Und die genannte auf SPON (manche sagen ja Spiegel ist die Bild der Pseudointellektuellen ;-) finde ich jetzt nicht gerade sehr seriös zumal die genannten Erkenntnisse doch etwas weit hergeholt sind (2600 vermessene Nordkoreaner z.B. finde ich nicht wirklich repräsentativ).

Aber darum gings mir gar nicht sondern die Art und Weise wie und mit was für "Beweisen" du argumentierst war eigentlich meine Intention. Der Unterschied zwischen 10 und 6 cm sei da nur am Rande erwähnt.

Grüße

Robert
Wenn Dir diese Quelle nicht passt nimm diese hier, Seite 3 1. Absatz http://www.amnesty-muenchen.de/korea/nkorea_files/NK_Food_ASA240032004_dt.pdf

Wenn Du das Land für einen exklusiven Ferienclub hälst fahr halt hin und miss selber nach. Trotzdem sind mir liberale Gesellschaften sympathischer.

Den herabwürdigenden Ton kannst Du Dir sparen. Entweder kommst Du mit belastbaren Fakten gegen meine Quellen und deren Informationen oder Du lässt es besser bleiben.
PB 2006: M 3:30:33, HM 1:43:03, 10 KM 44:03


09.05.2010 Maratona del Custoza 04:01:38
06.06.2010 Schlössermarahton Potsdam 04:10:28
26.09.2010 Berlin Marathon

Kein existentieller Trübsinn, der nicht von einer veritablen Katastrophe im Handumdrehen geheilt würde. Michael Klonovsky

221
BassTina hat geschrieben:Da fällt mir doch glatt der Witz von der Vegetarierin ein, die nie zugeben würde, dass 10cm Fleisch soviel Spaß machen können... :D
:hihi: :hihi: :hihi:

223
Lauf!sonni hat geschrieben:Alsoooooooooo,

ich bin schon 3 Jahre Veggie Ovo-lacto. Und joa. Wer braucht schon Fleisch?
Also ich nicht! Brauchst Dir keine Sorgen zu machen. Ohne Fleisch gehts bzw läufts ;-)
Habe keinerlei Probleme. Bin froh von der Massentierhaltung Abstand genommen zu haben.

körnerfressende Grüße
Sonni

Achja, am liebsten geröstete Pinienkerne :nick: Cashewkerne sind auch nicht schlecht. ♥
Du hast keinen Abstand zur Massentierhaltung genommen indem du kein Fleisch konsumierst...oder was denkst du wie die Milch und die Eier produziert werden?
Ganz zu schweigen von Kosmetika und co.
Wenn es im Himmel keine Hunde gibt gehe ich dort auch nicht hin

225
Sich für Tiere einsetzen bedeutet nicht das man sich nicht gleichzeitig auch für Menschen einsetzen kann (Fairtrade etc.)

Bitte gern
Wenn es im Himmel keine Hunde gibt gehe ich dort auch nicht hin

226
schallstern hat geschrieben:Du hast keinen Abstand zur Massentierhaltung genommen indem du kein Fleisch konsumierst...oder was denkst du wie die Milch und die Eier produziert werden?
Ganz zu schweigen von Kosmetika und co.
Also die Eier die ich normalerweise esse sind von etwa 200 Hühnern die eine Wiese von mindestens 1000 Quadratmeter als Auslauf haben. Die haben ein riesiges Hühnerhäuschen und werden täglich gefüttert. So gut hat es vermutlich nicht mal ein Huhn in der freien Natur und dass ihnen ihre Eier geklaut werden tut ihnen auch nicht wirklich weh.

Lustigerweise sitzen sie trotzdem immer alle auf einem Haufen vor dem Hühnerhaus. Auch wenn ich mich freue dass die soviel Auslauf haben, hab ich noch nie ein Huhn gesehen das den Auslauf wirklich genutzt hat.


Auch die Rinder auf dem Bauernhof haben eine riesige Weide wo sie den ganzen Tag mit ihren Kälbern und mindestens einem Stier unterwegs sind. Die werden zwar irgendwann geschlachtet ich bin aber ziemlich überzeugt dass sie bis dahin auch ein ziemlich glückliches Leben haben.

227
Fire hat geschrieben:Also die Eier die ich normalerweise esse sind von etwa 200 Hühnern die eine Wiese von mindestens 1000 Quadratmeter als Auslauf haben. Die haben ein riesiges Hühnerhäuschen und werden täglich gefüttert. So gut hat es vermutlich nicht mal ein Huhn in der freien Natur und dass ihnen ihre Eier geklaut werden tut ihnen auch nicht wirklich weh.

Lustigerweise sitzen sie trotzdem immer alle auf einem Haufen vor dem Hühnerhaus. Auch wenn ich mich freue dass die soviel Auslauf haben, hab ich noch nie ein Huhn gesehen das den Auslauf wirklich genutzt hat.


Auch die Rinder auf dem Bauernhof haben eine riesige Weide wo sie den ganzen Tag mit ihren Kälbern und mindestens einem Stier unterwegs sind. Die werden zwar irgendwann geschlachtet ich bin aber ziemlich überzeugt dass sie bis dahin auch ein ziemlich glückliches Leben haben.
Stimmt lustig Geschichte mit den Hühner...die hat mir doch glatt den Tag gerettet.

Kuhmilch ist Muttermilch...von Kühen...für Kälber. Die Tortour die viele Kühe durchmachen...erspar ich mir an dieser Stelle...denn ich denke das möchte hier niemand verstehen..

Die meisten der Kommentare hier sind an Respektlosigkeit und Dummheit kaum zu übertreffen. So und jetzt könnt ihr alle Steine in meine Richtung werfen.
Wenn es im Himmel keine Hunde gibt gehe ich dort auch nicht hin

228
schallstern hat geschrieben:Die meisten der Kommentare hier sind an Respektlosigkeit und Dummheit kaum zu übertreffen. So und jetzt könnt ihr alle Steine in meine Richtung werfen.
...du mußt aber zuerst dreimal "Jehova!" rufen. :D
"Im Rhythmus bleiben"


229
Da ist sie wieder, die Allen überlegende Moral der Veganer.

230
MannMitHut hat geschrieben:Da ist sie wieder, die Allen überlegende Moral der Veganer.
Niemand hat die Absicht, eine moralische Mauer zu errichten... :D

Im Ernst: Wie kann es sein, dass sich vernünftig denkende Menschen (wie ich es in kaum einem anderen Forum erlebt habe) bei dem Thema "Fleisch oder nicht" so an die Köppe kriegen, dass dem interessierten Leser schlecht wird?!
Selbst die Nazi-Keule wird geschwungen, unglaublich.

Normalerweise würde ich sagen "geht mal ne Runde laufen". Leider werden das die meisten hier schon getan haben und gebracht zu haben scheint es nix.

Jeder nach seiner Fassong. Wie wär's mal damit, hmh?!

flo
Ex-Veganer, Ex-Vegetarier und Ex-Freund :D

btw: Vegetarier = bessere Menschen?
Blondie's Herrchen war auch einer...pöhse pöhse. :teufel:

231
Rückenwind hat geschrieben:@D-Bus
Danke für die Steilvorlage. Gerade erst hatte ich den Redakteuren der taz vorgeworfen nicht zu recherchieren, schon kommt der nächste.
Gerne. Schaun mer mal:
Wenn man nach Greenpeace und Finanzamt googelt stellt man schnell fest, dass die Gemeinnützigkeit bei Greenpeace ein Dauerthema ist.
Das war aber nicht deine urspruengliche Aussage. Willst du das Thema wechseln? (Das erste Beispiel ist uebrigens von 1999, und kommt von einer CDU-Politikerin, nicht vom Finanzamt.)
Dass noch keine Konsequenzen von Seiten des Finanzamtes Hamburg gezogen wurden nährt den Verdacht, dass hier eine starke Lobby mauert.
Das halte ich fuer eine Verschwoerungstheorie.
Details zu den Machenschaften von Greenpeace finden sich hier: NOVO 88: Greenpeace und die Gemeinnützigkeit
Dieser link bestaetigt meine Behauptung, dass diese deine Aussage falsch ist:
"Das ist doch die Organisation, die ständig um ihre steuerliche Begünstigung kämpfen muss, weil sie noch nie nachweisen konnte, dass sie etwas ihren eigenen Statuten entsprechend gemeinnütziges tut. "

Ich zitiere aus deinem link:
Die Gemeinnützigkeit von Greenpeace leitet sich aus dem Satzungsziel ab, „als international tätige ökologische Organisation die globalen Probleme der Umwelt bewusst zu machen und die Zerstörung der natürlichen Lebensgrundlagen von Menschen, Tieren und Pflanzen zu verhindern“. Für die Gemeinnützigkeit spricht zudem, dass der Umweltschutz in der Abgabenordnung explizit als förderungswürdig genannt wird. Doch die Gutachter fordern auch hier eine Präzisierung. Sie schlagen vor, dass der Umweltschutz nicht mehr „primär auf die politische Beeinflussung der öffentlichen Meinungsbildung“ abzielen darf, soll er als gemeinnützig gelten. Stattdessen sollen auch konkrete Ergebnisse der Engagements geprüft werden.

Ohne Zweifel gibt es Greenpeace-Aktionen, die diesen Anforderungen genügen – beispielsweise wenn, wie kürzlich, aufgedeckt wird, dass Pflanzenschutzmittel, denen die Zulassung entzogen wurde, immer noch im Agrarhandel zu finden sind.
Hervorhebung (Fettschrift) von mir.
Fazit: Greenpeace darf aus wirtschaftlichen Gründen ein Schiff versenken und Shell darf das nicht. Die Moral dabei ist mir allerdings nicht klar.
Da moechte ich mich zunaechst entschuldigen. Ich hatte dich, dummerweise, so verstanden, dass du meintest, greenpeace haette sein eigenes Schiff zerstoert, und nicht der franzoesische Geheimdienst.

Ich stimme dir zu, dass diese Versenkung der r.w. inkonsequent/doppelmoralisch war. Zwar duerften die Auswirkungen eines versenkten Schiffs kleiner als die einer versenkten Oelplattform sein, aber man sollte seinen Prinzipien treu sein.
Bevor man anderen Leuten Vorurteile und Lügen vorwirft sollte man sich sicher sein fest im Sattel zu sitzen, sonst macht der Reiter plumps.

@Marianne
Du solltest diese Diskussion nur führen, wenn sie Dir Spaß macht. Ideologen sind faktenresistent und differenziert wird schon gar nicht.
Beziehst du dich da zB auf deine Aeusserungen gegenueber greenpeace?
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

232
Fire hat geschrieben:Also die Eier die ich normalerweise esse sind von etwa 200 Hühnern die eine Wiese von mindestens 1000 Quadratmeter als Auslauf haben. Die haben ein riesiges Hühnerhäuschen und werden täglich gefüttert. So gut hat es vermutlich nicht mal ein Huhn in der freien Natur und dass ihnen ihre Eier geklaut werden tut ihnen auch nicht wirklich weh.

Lustigerweise sitzen sie trotzdem immer alle auf einem Haufen vor dem Hühnerhaus. Auch wenn ich mich freue dass die soviel Auslauf haben, hab ich noch nie ein Huhn gesehen das den Auslauf wirklich genutzt hat.


Auch die Rinder auf dem Bauernhof haben eine riesige Weide wo sie den ganzen Tag mit ihren Kälbern und mindestens einem Stier unterwegs sind. Die werden zwar irgendwann geschlachtet ich bin aber ziemlich überzeugt dass sie bis dahin auch ein ziemlich glückliches Leben haben.
In einem Gefängniss stehen auch nicht alle Insassen am Zaun, war auch in der ehemaligen DDR nicht der Fall gewesen. Irgendwann findet man sich, ob Mensch oder Tier mit seinem Schicksal ab...

233
Hagen1979 hat geschrieben:In einem Gefängniss stehen auch nicht alle Insassen am Zaun, war auch in der ehemaligen DDR nicht der Fall gewesen. Irgendwann findet man sich, ob Mensch oder Tier mit seinem Schicksal ab...

schicksal hat halt ansich,dass man sich mit abfinden muss...wobei..niemand ist frei..auch du nicht.daher ist das rumreiten auf 1000%iger freiheit ohnehin vergebene mühe.

234
Sporty1987 hat geschrieben:schicksal hat halt ansich,dass man sich mit abfinden muss...wobei..niemand ist frei..auch du nicht.daher ist das rumreiten auf 1000%iger freiheit ohnehin vergebene mühe.
Ist natürlich immer leicht gesagt, wenn es einen nicht selbst betrifft...

235
fertigen hat geschrieben:Niemand hat die Absicht, eine moralische Mauer zu errichten... :D

Im Ernst: Wie kann es sein, dass sich vernünftig denkende Menschen (wie ich es in kaum einem anderen Forum erlebt habe) bei dem Thema "Fleisch oder nicht" so an die Köppe kriegen, dass dem interessierten Leser schlecht wird?!
Selbst die Nazi-Keule wird geschwungen, unglaublich.

Normalerweise würde ich sagen "geht mal ne Runde laufen". Leider werden das die meisten hier schon getan haben und gebracht zu haben scheint es nix.

Jeder nach seiner Fassong. Wie wär's mal damit, hmh?!

flo
Ex-Veganer, Ex-Vegetarier und Ex-Freund :D

btw: Vegetarier = bessere Menschen?
Blondie's Herrchen war auch einer...pöhse pöhse. :teufel:
Nein! Vegetarier sind keine besseren Menschen, aber Veganer. ;-) Ach genau Blondies Herrchen, wenns ganz Dicke kam wurde ich auch schon mal als Nazi beschimpft(aber nicht hier) weil der F....r auch ein Pflanzenköstler war . Verrückte Welt...

236
Hagen1979 hat geschrieben:Nein! Vegetarier sind keine besseren Menschen, aber Veganer. ;-) Ach genau Blondies Herrchen, wenns ganz Dicke kam wurde ich auch schon mal als Nazi beschimpft(aber nicht hier) weil der F....r auch ein Pflanzenköstler war . Verrückte Welt...
Ohne Dich jetzt grundlegend angreifen zu wollen:
In einem anderen fred willst Du jemanden mit nem Handkantenschlag auf den Kehlkopf freundlich darauf hinweisen, dass er besser keine dummen Anmachen (Story der Userin "vonni", remember?) loslässt, schreist aber "Verrat an Gottes Schöpfung", wenn jemand ne Kuh isst, die auf einer glücklichen Weide steht (oder umgekehrt? :zwinker5: ).

Ich hab ne Vergangenheit in der Ruhrpott Vegan Straight Edge. Im Prinzip ne tolle Sache - bis einige Richtung Hardline abdrifteten und Steine in Metzgereien schmissen.
Klar, das war zu Großteilen jugendlicher Leichtsinn. Seine grundlegende Haltung gegenüber Lebewesen darf man aber gerne auch auf den Menschen ausweiten. :P
Toleranz ist das Stichwort, für beide Seiten.

Ich esse seit einiger Zeit wieder Fisch vom Biokaufladen, kauf da auch Milch und Eier.
Damit habe ich beim Blick in den Spiegel ein gutes Gewissen, das reicht mir.
Belehrungen anderer brauch ich nicht und das brauchen vor allem die anderen nicht. Jeder muss von selbst merken, ob u.U. was falsch läuft - mit der Moralkeule schlägt man nur gegen Mauern. :nick:

Peace,
flo

237
Hagen1979 hat geschrieben:In einem Gefängniss stehen auch nicht alle Insassen am Zaun, war auch in der ehemaligen DDR nicht der Fall gewesen. Irgendwann findet man sich, ob Mensch oder Tier mit seinem Schicksal ab...
Weide = Gefängnis = DDR

Jetzt wirds interessant
:popcorn:
27.09.2009 10 km von Röthenbach (10 km) - 38:58
05.04.2010 Osterlauf Scheßlitz (HM) - 1:26:09
11.10.2009 München Marathon (M) - 3:21:47

238
Rückenwind hat geschrieben:Wenn man nach Greenpeace und Finanzamt googelt stellt man schnell fest, dass die Gemeinnützigkeit bei Greenpeace ein Dauerthema ist. Dass noch keine Konsequenzen von Seiten des Finanzamtes Hamburg gezogen wurden nährt den Verdacht, dass hier eine starke Lobby mauert. Details zu den Machenschaften von Greenpeace finden sich hier: NOVO 88: Greenpeace und die Gemeinnützigkeit
Das hat nichts mit einer starken Lobby zu tun, die mauert, sondern damit, dass die politisch motivierten Kampagnen gegen Greenpeace nur eine extrem dünne Basis haben. Da gibt's ein paar Figuren, denen Greenpeace ein Dorn im Auge ist und die deshalb versuchen, ihnen zu schaden, indem sie die materielle Basis angreifen. Quelle: dein Artikel.
Rückenwind hat geschrieben:Warum Greenpeace nicht rechtlich gegen diesen Artikel vorgegangen kann sich jeder selber denken.
Weil in dem Artikel nichts steht, womit man sich auseinandersetzen müsste. Die Fakten werden im Wesentlichen wohl sogar stimmen und Bewertungen und Schlussfolgerungen sind subjektiv und nichts, wogegen man vorgehen kann oder muss.
Rückenwind hat geschrieben:Das zerstörte Wrack der Rainbow Warrior wurde am 21. August 1985 gehoben und zur forensischen Untersuchung in einen Hafen geschleppt. Obwohl der Rumpf wiederhergestellt werden konnte, war der Schaden so groß, dass eine Reparatur unwirtschaftlich gewesen wäre. Daher wurde das Schiff am 2. Dezember 1987 in der Matauri-Bucht auf den Cavalli-Inseln versenkt. Heute ist das Wrack ein beliebtes Tauchziel in 30 Metern Tiefe.

Der Rest hier: Rainbow Warrior – Wikipedia

Fazit: Greenpeace darf aus wirtschaftlichen Gründen ein Schiff versenken und Shell darf das nicht. Die Moral dabei ist mir allerdings nicht klar.
Dein Fazit ist falsch, aber typisch für deine Argumentationen.
Greenpeace hat kein Schiff aus wirtschaftlichen Gründen versenkt. Aus wirtschaftlichen Gründen wurde auf die Reparatur verzichtet. Die Versenkung erfolgte in Abstimmung und mit Billigung der neuseeländischen Regierung und mit Umweltschutzverbänden. Wenn ich mich recht erinnere, wurde vor der Versenkung alles ausgebaut, was zu einer Gefährdung der Umwelt hätte führen können. Die Versenkung war keine billige Entsorgung, sondern eine gewollte politische Demonstration und der Ort ist heute Touristenattratktion und Gedenkstätte gleichermaßen.

Richtig an deinem Fazit ist lediglich, dass Shell möglichst billig eine ölverseuchte Plattform entsorgen wollte.

Dass du hier versucht, vollkommen verschiedene Dinge zu vergleichen oder gleichzusetzen, sagt nur etwas über dich und dein vernageltes Weltbild aus, aber überhaupt nichts über Greenpeace. :)

239
fertigen hat geschrieben:Ohne Dich jetzt grundlegend angreifen zu wollen:
In einem anderen fred willst Du jemanden mit nem Handkantenschlag auf den Kehlkopf freundlich darauf hinweisen, dass er besser keine dummen Anmachen (Story der Userin "vonni", remember?) loslässt, schreist aber "Verrat an Gottes Schöpfung", wenn jemand ne Kuh isst, die auf einer glücklichen Weide steht (oder umgekehrt? :zwinker5: ).

Ich hab ne Vergangenheit in der Ruhrpott Vegan Straight Edge. Im Prinzip ne tolle Sache - bis einige Richtung Hardline abdrifteten und Steine in Metzgereien schmissen.
Klar, das war zu Großteilen jugendlicher Leichtsinn. Seine grundlegende Haltung gegenüber Lebewesen darf man aber gerne auch auf den Menschen ausweiten. :P
Toleranz ist das Stichwort, für beide Seiten.

Ich esse seit einiger Zeit wieder Fisch vom Biokaufladen, kauf da auch Milch und Eier.
Damit habe ich beim Blick in den Spiegel ein gutes Gewissen, das reicht mir.
Belehrungen anderer brauch ich nicht und das brauchen vor allem die anderen nicht. Jeder muss von selbst merken, ob u.U. was falsch läuft - mit der Moralkeule schlägt man nur gegen Mauern. :nick:

Peace,
flo
Hey, gut recherchiert. Ich glaube da ging es um Notwehr, außerdem war mein Beitrag mit einem Augenzwinkern gemeint, die ganze Sache ist ein bischen aus dem Ruder gelaufen, muß ich zugeben. Wenn jemand vor meinen Augen ein Tier quält oder tötet wird derjenige ein Problem mit mir bekommen. Das gleiche würde ich auch beim Menschen machen.(Zivilcourage) Ich kann aber dem Verzehr von toten Tieren keine Toleranz gegenüber bringen. Erzähle das mal einem Antifaschisten auf einer Demo das er tolerant genüber Nazis sein soll, oder einem Umweltschützer wenn mal wieder ein Öltanker ausläuft oder, oder, oder. Ich bin halt von der Sache überzeugt, was mich aber niemals dazu bringen würde militant zu werden, da ich meine Freiheit zu sehr liebe. Die Menschen die dieses tun würde ich aber nicht verurteilen . ;-)

240
Max Power hat geschrieben:Weide = Gefängnis = DDR

Jetzt wirds interessant
:popcorn:
Nein. Ich wollte nur damit sagen das eingesperrte Individuen nicht den ganzen Tag an der Grenze zur Freiheit stehen um zum Ausdruck zu bringen das Sie ein Verlangen auf Freiheit haben.

241
Legion hat geschrieben:Essen seit ein paar tage kein Fleisch ,eine frage an die veganer was esst ihr den so wie ernährt ihr euch den gibt es Läden u.s.w wie kann man man das mit dem laufen kombinieren,macht es sich bemerkbar bei langen Läufen .............
Viele fragen .........
Danke
Manchmal ist es nicht schlecht, den Eröffnungsbeitrag noch einmal zu lesen :wink: .

Knippi

242
fertigen hat geschrieben:Ohne Dich jetzt grundlegend angreifen zu wollen:
In einem anderen fred willst Du jemanden mit nem Handkantenschlag auf den Kehlkopf freundlich darauf hinweisen, dass er besser keine dummen Anmachen (Story der Userin "vonni", remember?) loslässt, schreist aber "Verrat an Gottes Schöpfung", wenn jemand ne Kuh isst, die auf einer glücklichen Weide steht (oder umgekehrt? :zwinker5: ).

Ich hab ne Vergangenheit in der Ruhrpott Vegan Straight Edge. Im Prinzip ne tolle Sache - bis einige Richtung Hardline abdrifteten und Steine in Metzgereien schmissen.
Klar, das war zu Großteilen jugendlicher Leichtsinn. Seine grundlegende Haltung gegenüber Lebewesen darf man aber gerne auch auf den Menschen ausweiten. :P
Toleranz ist das Stichwort, für beide Seiten.

Ich esse seit einiger Zeit wieder Fisch vom Biokaufladen, kauf da auch Milch und Eier.
Damit habe ich beim Blick in den Spiegel ein gutes Gewissen, das reicht mir.
Belehrungen anderer brauch ich nicht und das brauchen vor allem die anderen nicht. Jeder muss von selbst merken, ob u.U. was falsch läuft - mit der Moralkeule schlägt man nur gegen Mauern. :nick:

Peace,
flo
Ich finde diesen Beitrag unglaublich gut.

243
fertigen hat geschrieben: btw: Vegetarier = bessere Menschen?
Blondie's Herrchen war auch einer...pöhse pöhse. :teufel:
Das Argument wird so oft und so gerne gebracht...und ist noch nicht mal wirklich belegt ;)

Stimmt's?: Adolf Hitler war Vegetarier | Wissen | Nachrichten auf ZEIT ONLINE
Adolf Hitler – Wikipedia

Übrigens war Hitler auch Nichtraucher....und DENNOCH finde ich Nichtrauchen besser als Rauchen :P Davon abgesehen ist es mir wumpe, ob Hitler nun in Schweinskotelett gebadet oder sich mit Sojamilch bedröhnt hat.

244
Ich bin seid 10 Jahren Vegetarier(auch kein Geflügel,Fisch etc) und ich lebe immer noch,und laufen kann ich auch. :zwinker2:
Wenn ich auch nur dran denke,Fleisch oder ähnliches essen zu müssen,überkommt mich ein heftigstes Gefühl des Ekels.
Aber jedem das seine.


In diesem Sinne,Grüße auuch an die Fleischfressenden hier,T. :daumen:

245
MannMitHut hat geschrieben:Ich finde diesen Beitrag unglaublich gut.
Wer findet hier eigentlich nicht den Beitrag (unglaublich) gut, der seiner Meinung entspricht oder ihr wenigstens nicht (auch gut) widerspricht + umgekehrt?

*gähn*

Man kann auch etwas, weil gerne Fleisch essen und dennoch Vegetarismus etc. als vorbildlich oder jedenfalls der eigenen ethischen Vorstellung gemäßer schätzen.
»Viele Weltmeister sind Alkoholiker geworden, aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde.« / Eckhard Dagge

246
Hagen1979 hat geschrieben:Ist natürlich immer leicht gesagt, wenn es einen nicht selbst betrifft...
als ob ich in allen punkten des lebens frei wäre..bist echtn scherzkeks :D :tocktock: :confused:

247
Sporty1987 hat geschrieben:als ob ich in allen punkten des lebens frei wäre..bist echtn scherzkeks :D :tocktock: :confused:
Ich weiß...;-) aber von diesen Kleinigkeiten die uns im Alltäglichen Leben in unserer Freiheit einschränken habe ich ja nicht geredet...Obwohl es bestimmt die Typen von Menschen gibt die sich wegen einer Geschwindigkeitsbeschränkung oder ähnlich banalem schwerst eingeschränkt in Ihrer Freiheit fühlen.

248
Hagen1979 hat geschrieben:Ich weiß...;-) aber von diesen Kleinigkeiten die uns im Alltäglichen Leben in unserer Freiheit einschränken habe ich ja nicht geredet...Obwohl es bestimmt die Typen von Menschen gibt die sich wegen einer Geschwindigkeitsbeschränkung oder ähnlich banalem schwerst eingeschränkt in Ihrer Freiheit fühlen.
weiß denn eine kuh, die auf einer eingezäunten weide steht,dass dahinter die große weite grüne welt auf sie wartet??? das glaubste doch wohl selber nicht!dass massentierhaltung auf gitter-rosten tierquälerei ist,steht ausser frage..aber zu glauben,eine kuh auf der wiese träumt den ganzen tag davon,einmal um die welt zu reisen und die artgenossen in china und afrika kennenzulernen, ist echt kindisch! :D

249
Sporty1987 hat geschrieben:..aber zu glauben,eine kuh auf der wiese träumt den ganzen tag davon,einmal um die welt zu reisen und die artgenossen in china und afrika kennenzulernen, ist echt kindisch! :D
Wieso kindisch? Die Seele hat das recht auf Wiedergeburt - und ob die jetzt in einer Kuh, nem Ferkel oder Mensch wohnt, spielt keine Rolle. :teufel:

250
Sporty1987 hat geschrieben:weiß denn eine kuh, die auf einer eingezäunten weide steht,dass dahinter die große weite grüne welt auf sie wartet??? das glaubste doch wohl selber nicht!dass massentierhaltung auf gitter-rosten tierquälerei ist,steht ausser frage..aber zu glauben,eine kuh auf der wiese träumt den ganzen tag davon,einmal um die welt zu reisen und die artgenossen in china und afrika kennenzulernen, ist echt kindisch! :D
Wovon eine Kuh den ganzen Tag träumt weiß ich nicht, ich weiß auch nicht was andere Tiere denken. Aber wir können doch nicht die Intelligenz von Tieren in Frage stellen, nur weil wir uns das ein oder andere nicht vorstellen können. Vielleicht würde der Kuh die Freiheit reichen zu entscheiden einfach mal die Wiese zu wechseln ohne einen Stromschlag zu bekommen. Es muß ja nicht immer gleich Übersee sein...;-)
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“