Banner

Dein Trainingsplan von Viktor Röthlin

1751
Hennes hat geschrieben:Aber 4000erIV in 4:23 und dann sollste HM mit 4:14 laufen - das ist schon lustig :teufel:
Ich weiss, dass das schwierig zu verstehen ist. Es funktioniert bei mir aber recht gut. In den Wochen vor meiner sub 40 bin ich aufgrund meiner relativ langsamen Vic-TDL und Intervalle belächelt worden. Auch nun laufe ich keinen Lauf über 600 m in sub4, wie vor der sub40. Dennoch geht das. Auf dem Weg dorthin bin ich sogar gar nicht schneller als 4/km gelaufen. Dennoch war ich plötzlich bei 19:21 auf 5 km, später 19:08.

Man darf auch eine Einheit nicht aus dem gesamten Plan herausbrechen. Alle zwei Wochen läuft man bei Vic ca. 4-5 km im RT und läuft die langen Läufe kürzer aber dafür etwas schneller als andere. So habe ich es mit 75-80 Wkm geschafft, 3:18 in Düsseldorf in zwei gleichen Hälften zu laufen und mit 60 Wkm sub 40.

Wenn ich sehe, was für Umfänge und Intensitäten Ihr bei Greif lauft um im Grunde ähnliche Zeiten zu laufen sehe ich z.B. Eure sub90 im HM lockerer. Den Greif-Umfang und die Greif-Intensität verträgt mein Körper nicht und soviel Zeit habe ich nicht. Das wäre für mich persönlich kein Weg. Daher bin ich froh, dass es auch für meine physischen Verhältnisse ein erfolgreiches Programm gibt.

Gruß
Andre

Letzter KMspiel-Aufruf

1752
Hallo Leute,

unsere Victruppe steht beim Kilometerspiel kurz vor dem Abstieg aus der 1. Liga. Wie ich lese, gibt es immer wieder neue Abonnenten der Trainingspläne oder Leute, die es sich überlegen. Wenn Ihr also noch eine Gruppe frei habt, wäre es klasse, wenn Ihr uns Eure Kilometer zur Verfügung stellt. Wir brauchen 2000 km bis zu einem Nichtabstiegsplatz. Hennes?

Anmelden kann man sich unter kmspiel-Vicsystem.

Gruß
Andre

1753
MidnightRunner hat geschrieben:Ich weiss, dass das schwierig zu verstehen ist. Es funktioniert bei mir aber recht gut.
Evtl. liegt das Problem auch nur bei mir persönlich und dem aktuellen Leistungsstand.

Wenn ich sehe, dass bei den von GREIF geforderten 4:19 für die 3x4km jeden km auf dem letzten Loch peife, andererseits früher das 3x4 Temo auch im HM laufen konnte (was ich jetzt total bezweifel) passt es mir/bei mir eben nicht. Evtl. kommt beim nächsten HM in 3 Wochen auch raus, dass mein HMRT tatsächlich über 21,1 dann auch 10sec langsamer ist als die 4:19 und ich das aber nicht wahr haben will. :uah: und ich mir auch nicht vorstellen will :motz: :sauer:

Hat aber ja dann alles nix mit VIC zu tun. Nur bei GREIF scheinen mit die 3x4 halt im HRMT und nicht schneller. Im Herbst waren die schnellsten bei 4:18 und meine HM-PB Ende Nov 4:15!

Am 4. Juli wissen wir aber mehr was passt und wo das sterben beginnt :mundauf:
MidnightRunner hat geschrieben: unsere Victruppe steht beim Kilometerspiel kurz vor dem Abstieg aus der 1. Liga............. Hennes?
Ähm, Hennes :confused: Das tut Hennes ja leid, aber der ist nisch bei VIC sondern bei GREIF in Behandlung. KMspiel habe ich letztes Jahr gemacht, das hat mir gereicht. Meine 1365km bleiben bei mir :D

gruss hennes

1754
gibt es eigentlich eine export möglichkeit von vicsystem zu ical? Ich meine ich habe irgendwann mal was darüber gelesen.
Geplant 2011:

12.März 6h Lauf in Nürnberg
21.Mai Rennsteig Supermarathon

Bild

1755
Doitsuyama hat geschrieben:Na ok, aber bist Du Dir dann auch sicher, dass Du die 4 km Steuerzeit nicht schneller laufen kannst, als Du sie eingetragen hast? Das Problem bei Deinem Trainingsplan dürfte im Moment sein, dass er nicht hart genug für Dein Leistungsvermögen ist - alle Einheiten könnten wahrscheinlich etwas schneller und länger sein.

Gruß Alexander
Schwer zu beurteilen. Bin ja erst seit sechs Wochen dabei ... und in der Zeit waren drei Wettkämpfe (Harzquerung, BIG 25 Berlin, Rennsteiglauf) und der vierte steht unmittelbar davor (Biel).
Die Längen sind o.k. (langer Lauf mit 43 Kilometern, ca. 100 km/Woche bei 6
Trainingstagen), die Tempi erscheinen mir persönlich allesamt zu langsam - obwohl ich die 4 km-Zeit eigentlich nur so mit Ach und Krach gelaufen bin (15:11).
Auch die Pulsangaben passen zu den langsamen Tempi (befinde mich genau in der Mitte der Spanne), die schnellen Intervalle und TDL laufe ich deutlich schneller (und befinde mich dann immer noch in dem angegebenen Bereich).
Finde dass alles aber nicht so problematisch, weil ich halt einfach schneller laufe und mich eher an der Abfolge der Einheiten orientiere.
DENN: Das Tapering hat bisher immer ebenso perfekt gepasst wieder Wiedereinstieg nach den Läufen (die ich allerdings nicht als Wettkämpfe definiert, sondern lediglich mit "Vorbereitung" bzw. "Fun" gelabelt habe - und auch daher die Prognosen teilweise um mehr als eine Stunde unterboten habe, aber das liegt auch an den Geländeläufen und dem wohl nicht funktionierenden Mehr-Kilometer-Rechner).

Gruß, Andreas
Letzte Wettkämpfe (mit Berichten):
06/10 Vierlanden Triathlon * 07/10 Challenge Roth | Swiss Alpine Marathon (K78) * 04/11 Berliner Halbmarathon * 05/11 Rennsteiglauf Marathon * 07/11 Salomon 4 Trails * 09/11 Münster Marathon * 10/11 Köln Marathon * 04/12 Hamburg Marathon * 05/12 Rennsteiglauf Supermarathon
-----------
Blog: www.laufen-mit-diabetes.de

1756
hb63 hat geschrieben:VIC beschreibt ja ziemlich genau, wie lange man für 100 m oder auch für eine ganze Runde braucht. Die ersten 100 m waren natürlich viel zu schnell, die erste Runde somit auch, aber dann gings. Die zweite Runde habe ich schon viel besser getroffen, wobei es hinten raus schon ziemlich hart wurde. Beim dritten Intervall hat dann mein Schweinehund gesiegt und ich bin lieber noch 4 km ausgetrabt. :peinlich:
Ich denke aber, dass das mit der Zeit besser wird.
Ist doch schon mal gar nicht so schlecht. :daumen:
Im Zweifel wuerde ich vielleicht eher von vornherein ein bisschen langsamer laufen und dafuer versuchen, gleichmaessig durchzukommen statt am Anfang schnell und nachher einbrechen. Ist aber halt auch ein bisschen Uebungssache, das einzuschaetzen - das wird schon.

Gruss,
Katrin

1757
Doitsuyama hat geschrieben:Na, dann warte mal auf die 3 * 4000 m mit 1600 m TP, oder ist 3200 m das längste bei Dir?
Noch laengere Intervalle sind zum Glueck nicht in Sicht, und die 3x3200m kommen auch erst wieder im Oktober vor, knapp zwei Wochen vor dem Marathon. Ich glaube, VICSystem berechnet die Laenge der Intervalle anhand der Zeit, die man dafuer braucht, so dass es insgesamt nicht laenger als 1:30h wird - und fuer 3x4000m braeuchte ich ja doch wesentlich laenger. Diese Methode gefaellt mir vom Konzept her sehr gut; bei Greif wuerde mich - abgesehen von den vielen 35ern - auch stoeren, dass alle die gleichen Einheiten laufen sollen, bloss halt verschieden schnell, so dass die Schnecken auch bei den Tempoeinheiten halbe Ewigkeiten unterwegs sind.
Hennes hat geschrieben:Bei GREIF gibts 3x4 mit 2 Trab im (vermutlichen) HRMT. Wie ist denn VICs Tempo?
Bei mir war's ungefaehr HMRT - 5:05 Min./km bei einem von VIC angenommenen (aber zu optimistischen) MRT von 5:10 Min./km. Duerfte aber auch etwa das HMRT sein, das VIC mir im Moment zutraut, bei Frauen liegt bei ihm MRT und HMRT ja ziemlich dicht zusammen.
Dazu muss ich vielleicht sagen, dass ich im Moment keinen HM in der Planung habe, sondern nur den Frankfurt-Marathon im Oktober. Die "richtige" Vorbereitung dafuer faengt zwar erst im Juli an, aber solange ich keine anderen Wettkaempfe eintrage, richtet sich trotzdem auch schon das Training vorher ein bisschen am Marathon aus.
MidnightRunner hat geschrieben:Ich weiss, dass das schwierig zu verstehen ist. Es funktioniert bei mir aber recht gut. In den Wochen vor meiner sub 40 bin ich aufgrund meiner relativ langsamen Vic-TDL und Intervalle belächelt worden. Auch nun laufe ich keinen Lauf über 600 m in sub4, wie vor der sub40. Dennoch geht das. Auf dem Weg dorthin bin ich sogar gar nicht schneller als 4/km gelaufen. Dennoch war ich plötzlich bei 19:21 auf 5 km, später 19:08.

Man darf auch eine Einheit nicht aus dem gesamten Plan herausbrechen. Alle zwei Wochen läuft man bei Vic ca. 4-5 km im RT und läuft die langen Läufe kürzer aber dafür etwas schneller als andere. So habe ich es mit 75-80 Wkm geschafft, 3:18 in Düsseldorf in zwei gleichen Hälften zu laufen und mit 60 Wkm sub 40.
Bei mir hat die 10km-Vorbereitung ja letztlich auch ganz gut geklappt, obwohl ich sie immer noch eigenartig finde: Die Intervalle waren fast alle (bis auf 800er, die einmal vorkamen) langsamer als das kalkulierte Wettkampftempo. Dafuer gab es eben diese Tempodauerlaeufe im Wettkampftempo (bei mir: 3,4 - 4,6 - 2,8km, letzteres in der Woche vor dem Wettkampf), die ich wirklich ziemlich hart fand - vor allem, weil das kalkulierte Tempo zu dem Zeitpunkt noch nicht mein tatsaechliches 10km-Tempo gewesen waere. Ich waere das Tempo viel lieber in kuerzeren Intervallen gelaufen als so lange am Stueck, denn das ging schon in die Richtung "jetzt zerreisst's mir gleich die Lunge". Aber letztlich war das Ganze erfolgreich und ich konnte das Tempo dann bis auf 1 Sek./km doch im Wettkampf laufen.

Gruss,
Katrin

1758
MidnightRunner hat geschrieben:Hallo Leute,

unsere Victruppe steht beim Kilometerspiel kurz vor dem Abstieg aus der 1. Liga. Wie ich lese, gibt es immer wieder neue Abonnenten der Trainingspläne oder Leute, die es sich überlegen. Wenn Ihr also noch eine Gruppe frei habt, wäre es klasse, wenn Ihr uns Eure Kilometer zur Verfügung stellt. Wir brauchen 2000 km bis zu einem Nichtabstiegsplatz. Hennes?

Anmelden kann man sich unter kmspiel-Vicsystem.

Gruß
Andre
Hallo Andre,
in diesem Halbjahr hatte ich leider keine Gruppe mehr frei. Aber bei der nächsten Gelegenheit melde ich mich natürlich auch bei den Vicianern an :hallo:
Gruß Heike

1759
MidnightRunner hat geschrieben:Hallo Leute,

unsere Victruppe steht beim Kilometerspiel kurz vor dem Abstieg aus der 1. Liga. Wie ich lese, gibt es immer wieder neue Abonnenten der Trainingspläne oder Leute, die es sich überlegen. Wenn Ihr also noch eine Gruppe frei habt, wäre es klasse, wenn Ihr uns Eure Kilometer zur Verfügung stellt. Wir brauchen 2000 km bis zu einem Nichtabstiegsplatz. Hennes?

Anmelden kann man sich unter kmspiel-Vicsystem.

Gruß
Andre
Und ich finde, man sollte nur bei einer Gruppe der 1. Liga dabei sein. Da ich schon bei einer bin (übrigens auch in Abstiegsgefahr), werde ich höchstens anderen Gruppen in unteren Ligen beitreten - also vielleicht nächste Saison bei vic. :zwinker5:

Gruß Alexander
Bild

1760
Doitsuyama hat geschrieben:Na, dann warte mal auf die 3 * 4000 m mit 1600 m TP, oder ist 3200 m das längste bei Dir? :confused: Ich freue mich schon unheimlich darauf. :haeh: Jedenfalls mehr als auf die Pyramiden, die beiden, die ich bisher hatte, konnte ich auf der zweiten Hälfte nicht mehr durchziehen.
So, heute habe ich auch meine erste Pyramide hinter mich gebracht und ich muss sagen, es hat Spass gemacht. Ist schon eine lustige Erfahrung, wenn sich ein Tempo, das schneller als 5 Min./km ist, ploetzlich fast erholsam anfuehlt. :tocktock:

Und so hat sie ausgesehen, meine Pyramide:Strecke - Soll -- Ist -- Trabpause 400m (Soll: 3:05)
--400m -- 1:37 -- 1:31 -- 3:19
--600m -- 2:40 -- 2:39 -- 2:51
-1000m -- 4:51 -- 4:48 -- 2:52
-1600m -- 8:02 -- 7:54 -- 3:07
-1000m -- 4:51 -- 4:50 -- 3:02
--600m -- 2:40 -- 2:39 -- 3:01
--400m -- 1:37 -- 1:34

Also, wie man sieht, die ersten 400m gleich zu schnell, dafuer wurde die erste Pause zu langsam, und ein bisschen schief wurde die Pyramide auch, weil die Abwaerts-Seite natuerlich etwas langsamer wurde als die Aufwaerts-Seite. Aber ich haett nicht gedacht, dass ich die Vorgaben so gut erfuellen kann :haeh: - naja, ich war auch ausgeruht nach zwei lauffreien Tagen.

Bei den letzten 400m hat meine Pulsuhr uebrigens einen Maximalwert von 203 Schlaegen/Min. angezeigt :uah: - bisher bin ich von einer HFmax von 186 ausgegangen und damit eigentlich ganz gut gefahren bzw. gelaufen. Ich glaube, ich lass es dabei und deklariere die 203 zur Fehlmessung - obwohl, nach Formel wuerde ich mich dadurch auf einen Schlag um 30 Jahre auf knackige 17 verjuengen. :P

Gruss,
Katrin

1761
Hallo und guten Morgen,
ich laufe ja noch nicht so lange nach Vic, aber mir ist jetzt bei den Wettkampfprognosen ein mir nicht nachvollziehbares Phänomen aufgefallen: Ich mache "brav" das, was Vic vorschreibt, schaffe das auch mit den Puls- und Tempoangaben ziemlich gut.
Nach meinem heutigen regenerativen Lauf vor einem 10-km-Wettkampf am Sonntag setzt er mir heute, obwohl ich sogar ein bisschen schneller bei vorgegebenem Puls war, die prognostizierte Wettkampfzeit um 20 sec nach oben. Wie kommt denn so was bitte? Kann mir das irgendeiner der alten Hasen (oder Häsinnen) erklären?.
Viele Grüße
Heike

1762
Ich habe auf den vorherigen Seiten so einige Beiträge gefunden, in denen befremden geäußert wurde, dass jetzt Irina Mikitenko anstatt Viktor Röthlin das Aushängeschild ist und das sich VICSYSTEM von Viktor distanziert hätte.
Ihr scheint wohl Viktors aktuelle Situation nicht zu kennen. Dann lest mal auf seiner Seite nach.

VICSYSTEM ist ein kommerzielles Angebot, dass möglichst viele Nutzer braucht. Und da lässt es sich mit einer in den Medien präsenten Spitzenläuferin besser werben als mit einem möglicherweise ehemaligen Marathonläufer, der in Deutschland noch kein großes Medienecho gefunden hatte. Leider.

Ich drücke Viktor ganz fest die Daumen, dass er seine Karriere fortsetzen kann.

1763
Balin hat geschrieben:Ihr scheint wohl Viktors aktuelle Situation nicht zu kennen. Dann lest mal auf seiner Seite nach.
News
15.06.2009 Viktor Röthlin heiratet
:uah: Das ist natürlich ein schwerer Schicksalsschlag!

gruss hennes

1764
Hallo Heike,
hb63 hat geschrieben: ich laufe ja noch nicht so lange nach Vic, aber mir ist jetzt bei den Wettkampfprognosen ein mir nicht nachvollziehbares Phänomen aufgefallen: Ich mache "brav" das, was Vic vorschreibt, schaffe das auch mit den Puls- und Tempoangaben ziemlich gut.
Nach meinem heutigen regenerativen Lauf vor einem 10-km-Wettkampf am Sonntag setzt er mir heute, obwohl ich sogar ein bisschen schneller bei vorgegebenem Puls war, die prognostizierte Wettkampfzeit um 20 sec nach oben. Wie kommt denn so was bitte? Kann mir das irgendeiner der alten Hasen (oder Häsinnen) erklären?.
Wenn Du in letzter Zeit alle TEs schoen brav nach Plan gemacht hast, hab ich auch keine Erklaerung dafuer. Vielleicht nur als Hintergrund: Das System reagiert anscheinend nicht nur direkt auf die letzte TE, sondern "kumuliert" quasi die Reaktion aus mehreren TEs. Hast Du in letzter Zeit nix ausfallen lassen? Oder gekuerzt? Oder langsamer gelaufen? Dann versteh ich's auch nicht.

Bei mir hat sich gestern auch die Prognose verschlechtert, aber ich hab auch vorletzte Woche den Long Jog ganz geschwaenzt (und stattdessen Himbeerkuchen mit Sahne gefuttert :D ) und ihn die Woche davor gekuerzt und am Mittwoch habe ich angesichts der Schwuele nach 2x2400m (statt 3x) entnervt aufgegeben, also wundere ich mich nicht (sondern bin ehrlich gesagt ganz froh drum :zwinker2: ).
Balin hat geschrieben:Ich habe auf den vorherigen Seiten so einige Beiträge gefunden, in denen befremden geäußert wurde, dass jetzt Irina Mikitenko anstatt Viktor Röthlin das Aushängeschild ist und das sich VICSYSTEM von Viktor distanziert hätte.
Ihr scheint wohl Viktors aktuelle Situation nicht zu kennen. Dann lest mal auf seiner Seite nach.
Also der Abschied des VICSystems von Roethlin ist passiert bevor er die Lungenembolie hatte, naemlich schon zum Jahreswechsel. Und soweit ich es verstanden habe, bezog sich die Kritik auch weniger darauf, dass es zur Trennung kam, sondern vielmehr auf das Wie ... naemlich quasi "klammheimlich" und ohne Erklaerung.

Gruss,
Katrin

1765
kat17 hat geschrieben:Das System reagiert anscheinend nicht nur direkt auf die letzte TE, sondern "kumuliert" quasi die Reaktion aus mehreren TEs.
Gruss,
Katrin
Hallo Katrin,
das schien bei mir auch die Ursache zu sein. Ein oder zwei Einheiten in den letzten beiden Wochen waren dann doch mal ein bisschen langsamer als vorgegeben.
Allerdings habe ich VIC ein Schnippchen geschlagen: Ich bin den Volkslauf über 10 km doch glatt 3 Minuten schneller gelaufen, als er vorausgesagt hatte :teufel:
Gruß Heike

1766
hb63 hat geschrieben:Ich bin den Volkslauf über 10 km doch glatt 3 Minuten schneller gelaufen, als er vorausgesagt hatte :teufel:
Gruß Heike
Was soll eine Prognose wert sein, die beim 10er schon 3min daneben liegt?

Bzw. wie & was trainiert man so falsch, dass das dingen so falsch prognostiziert?


Da kann man besser würfeln...


gruss hennes

1767
Hennes hat geschrieben:Was soll eine Prognose wert sein, die beim 10er schon 3min daneben liegt?

Bzw. wie & was trainiert man so falsch, dass das dingen so falsch prognostiziert?

Da kann man besser würfeln...
Och, das geht ganz einfach:

1.) Man trägt den Lauf als Fun- oder Vorbereitungslauf ein und läuft ihn dennoch weitestgehend voll. Das ist nur einer der möglichen Gründe.

2.) Ein anderer Grund wäre eine nicht korrekt vermessene Strecke. So bin ich einen vermessenen 5er bereits vor 3 Jahren angeblich in 18:31 gelaufen.

3.) Man/Frau vermisst seine Trainingsstrecken nicht korrekt und läuft dann auf einem vermessenen Wettkampf.

4.) Der Ausgangspunkt für das Trainingsprogramm war nicht korrekt, so dass das System gerade noch in der Kalibrierungsphase ist.

5.) Man/frau ist eher der Wettkampf als der Trainingstyp

6.) Das System skaliert im gegebenen Umfeld nicht korrekt.

7.) Man/Frau hat eigentlich auf längere Strecken (vielleicht sogar Marathon) trainiert, aber vom vergangenen Training noch Power für kürzere Strecken

8.) ...

Es gibt also viele mögliche Gründe, die ein Programm nicht berücksichtigen kann. Prognosen sind daher nur für jeden als Richtschnur zu sehen. Individuell bekommt man ein Gefühl, wie genau welche Prognose auf welcher Strecke ist. Bei mir passen die Prognosen eigentlich immer recht gut. Wenn ich mal zu langsam war, bin ich ggf. nicht in den benötigten Puls-/Anstrengungsbereich gegangen. Der Ist-Puls ist dann niedriger als der Soll-Puls. Passt also dann doch. Zu schnell laufe ich meistens wenn ich einen Vorbereitunsgs- oder Funlauf eintrage (s. Nr1), weil für mich das Tapering vorher und die Erholung bei einem Hauptwettkampf nachher zu stark ausfällt.

Entscheidend ist das Training. Hier gibt es für die entsprechenden Läufe Pacevorgaben und Pulsbereiche. Wenn man sich da unter- oder überfordert merkt man das schnell.

Ich sehe schon: Ich muss Dir das System bei Gelegenheit mal zeigen. :hallo: :zwinker2:

Liebe Grüße
Andre

1768
MidnightRunner hat geschrieben: Ich sehe schon: Ich muss Dir das System bei Gelegenheit mal zeigen. :hallo: :zwinker2:
Nein, ich sehe schon: Ich muss Dir beim nächsten HM endlich mal die Rücklichter zeigen. :hallo: :zwinker2:

gruss hennes

1769
Hennes hat geschrieben:Nein, ich sehe schon: Ich muss Dir beim nächsten HM endlich mal die Rücklichter zeigen. :hallo: :zwinker2:

gruss hennes
Das machst Du doch schon, zumindest virtuell. Komischerweise schwächelst Du immer bei direkten Duellen? :zwinker2:

Gruß
Andre

1770
MidnightRunner hat geschrieben:Das machst Du doch schon, zumindest virtuell. Komischerweise schwächelst Du immer bei direkten Duellen? :zwinker2:

Gruß
Andre
Lauf Du mal schneller mit croissant im Bauch :hihi:

gruss hennes

1771
Hennes hat geschrieben:Lauf Du mal schneller mit croissant im Bauch :hihi:
gruss hennes
Das wäre mir nach den drei Schokokeksen am Samstag sicherlich schwer gefallen! :zwinker5:

LG
Andre

PS: Neue PB beim Lousberglauf in Aachen (-32 s). Das Tempoherausnehmen hat sich GSD gelohnt.

1772
Hat schon jemand gemerkt, dass vicysystem.com down ist?
Weiß jemand was genaues, oder gab es eine Ankündigung? :D

Oder liegt es nur an meinem Provider? Nicht das Patric auf der BKA Liste gelandet ist. :D

Xeni

1773
Xeni hat geschrieben:Hat schon jemand gemerkt, dass vicysystem.com down ist?
Weiß jemand was genaues, oder gab es eine Ankündigung? :D

Oder liegt es nur an meinem Provider? Nicht das Patric auf der BKA Liste gelandet ist. :D
Bei mir tut's auch nicht.

Gruss,
Katrin

1774
Wieso geht doch .. :confused:

1775
DanielaN hat geschrieben:Wieso geht doch .. :confused:
Ja, jetzt geht's bei mir auch wieder. Und ich hatte schon ueberlegt, ob der Serverausfall wohl eine akzeptable Ausrede waere, heute einfach das Laufen zu schwaenzen. :klatsch: ... Tja, nun stehen immer noch 13km im Plan, und ich werde mich wohl allmaehlich aufraffen muessen.

Gruss,
Katrin

1776
hehe, war wohl wirklich nur "kurz" down. ich dachte auch ich kann mich um mein Lauf drücken. Naja bzw. Ich wusste das Tempo nimmer :)

Geschafft !!!

1777
Nachdem ich in Obernburg bei Hitze und nicht gerade leichter Strecke eine 40:40 lief, in Niedernberg auf der Bestzeitstrecke nach 3km im 3:52min/km Schnitt wegen Verletzung aufgeben mußte, in Erlenbach eine Punktlandung vollbrachte mit 40:00, habe ich in Kleinostheim mit 39:54 die sub40 geknackt. Somit sind alle Ziele für 2009 erreicht und kann mich jetzt voll auf den Frankfurt-Marathon konzentrieren.
Da ich die Vicprognose für 10km und HM auf die Sekunde genau erreichen konnte, versuche ich das auch für den Marathon.
Als HM-Test werde ich noch in Aschaffenburg laufen.
Mal sehen welche Ziele ich mir 2010 stecken kann. :wink:
Im November 2010 ist auf jeden Fall der NY-Marathon dran.

Nach 10 Monaten Vicsystem :
5km in 18:14
10km von 41:56 auf 39:54
HM von 1:39:45 auf 1:28:24
M von 3:47:26 auf 3:16:12
Gruss
Walter

PB's:
Lauftreff TV Mömlingen :idee:

1778
Wal hat geschrieben: Nach 10 Monaten Vicsystem :
5km in 18:14
10km von 41:56 auf 39:54
HM von 1:39:45 auf 1:28:24
M von 3:47:26 auf 3:16:12
Die Ergebnisse sind klasse :daumen: - aber die Frage ist, ob diese durch VIC zu Stande kamen?

Warst Du jahrelang auf vorherigem Leistungsniveau oder hast Du recht neu begonnen?

gruss hennes

1779
Die alten 10km und HM Bestzeiten waren aus 2003.

Bei mir hätte jeder Trainingsplan was gebracht, wollte nur damit ausdrücken das das Vicsystem bei mir funktioniert.
Ein weiterer Grund ist der Eintritt in den Lauftreff und der Forerunner 305 als Motivation.
Gruss
Walter

PB's:
Lauftreff TV Mömlingen :idee:

1780
Wal hat geschrieben:der Forerunner 305 als Motivation.
Na, daaannnnnnnnn ist ja alles klar :D :daumen:


gruss hennes

1781
Der Forly ist leistungssteigernd, auch wenn er zur Zeit abgesoffen ist. Die Früchte des halben Jahres mit dem "Kleinen" werde ich im Herbst ernten. Na gut Vicsystem hat auch ein wenig dazu beitragen. Wobei ich das auch so sehe; eigentlich hilft jeder Trainingsplan der den richtigen Wechsel von Belastung und Erholung realisiert.

1782
Wal hat geschrieben:Nachdem ich in Obernburg bei Hitze und nicht gerade leichter Strecke eine 40:40 lief, in Niedernberg auf der Bestzeitstrecke nach 3km im 3:52min/km Schnitt wegen Verletzung aufgeben mußte, in Erlenbach eine Punktlandung vollbrachte mit 40:00, habe ich in Kleinostheim mit 39:54 die sub40 geknackt. Somit sind alle Ziele für 2009 erreicht und kann mich jetzt voll auf den Frankfurt-Marathon konzentrieren.
Da ich die Vicprognose für 10km und HM auf die Sekunde genau erreichen konnte, versuche ich das auch für den Marathon.
Als HM-Test werde ich noch in Aschaffenburg laufen.
Mal sehen welche Ziele ich mir 2010 stecken kann. :wink:
Im November 2010 ist auf jeden Fall der NY-Marathon dran.

Nach 10 Monaten Vicsystem :
5km in 18:14
10km von 41:56 auf 39:54
HM von 1:39:45 auf 1:28:24
M von 3:47:26 auf 3:16:12
Hi,

wow die Leistungssteigerungen sind ja wirklich Klasse! Tolle Leistungssprünge die du das gemacht hast. Hoffe auch das ich solche Punktlandungen mit dem Visystem landen kann. Wünsche dir viel Erfolg bei den kommenden Bewerben.

lg
Marathoni since 10.10.2010!!! :nick:http://laufligadernebenwerte.wordpress.com/
Bild

1783
murexin2002 hat geschrieben:Hi,

wow die Leistungssteigerungen sind ja wirklich Klasse! Tolle Leistungssprünge die du das gemacht hast. Hoffe auch das ich solche Punktlandungen mit dem Visystem landen kann. Wünsche dir viel Erfolg bei den kommenden Bewerben.

lg
Danke,
sehe gerade das du in etwa meine Leistungsklasse bist.
Ein Tip für deinen Marathon, setze dir die 3:29:59 als Ziel und laufe die Langen zwischen 4:59min/km und 4:55min/km sind ca. 6-10sec. schneller als von Vic vorgegeben, habe ich auch so gemacht. Es gibt massives Selbstvertrauen, wenn man im Training merkt, das man die Zeit locker schafft.
Gruss
Walter

PB's:
Lauftreff TV Mömlingen :idee:

1784
Wal hat geschrieben:Nachdem ich in Obernburg bei Hitze und nicht gerade leichter Strecke eine 40:40 lief, in Niedernberg auf der Bestzeitstrecke nach 3km im 3:52min/km Schnitt wegen Verletzung aufgeben mußte, in Erlenbach eine Punktlandung vollbrachte mit 40:00, habe ich in Kleinostheim mit 39:54 die sub40 geknackt.
Gratulation!
Wal hat geschrieben: Somit sind alle Ziele für 2009 erreicht und kann mich jetzt voll auf den Frankfurt-Marathon konzentrieren.
Da ich die Vicprognose für 10km und HM auf die Sekunde genau erreichen konnte, versuche ich das auch für den Marathon.
Und, was prognostiziert er Dir?

Ich bin im Moment eher skeptisch, dass ich mein Traumziel, dieses Jahr in Frankfurt die 3:45h zu knacken, erreiche. Bin vor zwei Wochen einen HM in etwas ueber 1:49h gelaufen - das war zwar nicht ganz so schlecht, wie ich nach den eher ernuechternden TDLs der Vorwochen befuerchtet hatte, aber halt auch nicht so, dass es Mut macht fuer 3:45h. Und es war auf flacher Strecke ungefaehr eine Minute langsamer als beim eher welligen Frankfurter HM im Maerz, obwohl ich im Winter deutlich weniger trainiert habe als jetzt.

VIC prognostiziert mir momentan fuer den Frankfurt-Marathon unrealistische 3:42h und setzt das MRT jetzt bei 5:13 Min./km an, wobei seine Prognose sich seit Mitte Juni zurecht kontinuierlich von damals 3:37h verschlechtert hat.

Etwas eigenartig finde ich, dass ich im Juni die Tempoeinheiten noch ganz gut hingekriegt habe, aber zur Zeit habe ich Probleme mit den TDL und SP-Einheiten (SP=Wettkampf-Tempo, bei mir also momentan das von VIC angenommene MRT).

Nachdem ich in den letzten Wochen zweimal bei SP-Einheiten zu langsam war und ausserdem auch noch ein paar hundert Meter zu frueh wegen heftigem Seitenstechen abbrechen musste, habe ich jetzt beschlossen, die TDL und SP erstmal zumindest teilweise mit etwas niedrigerer Intensitaet zu laufen. Naemlich in "Marathon-Intensitaet", d.h. bei mir mit einem Puls von ca. 150-160. Es duerfte sowieso sinnvoll sein, diesen Intensitaetsbereich zu "ueben". VICs gute Absicht ist ja auch, genau das mit den Tempoeinheiten zu tun - bloss leider setzt er meine "Marathon-Intensitaet" zu hoch an. Z.B. gibt er mir fuer SP-Einheiten eine HF von 160-168 vor, was aber am oberen Ende schon meine "HM-Intensitaet" ist.

Na ja, mal sehen wie es sich weiter entwickelt, ganz habe ich die Hoffnung auf 3:45h noch nicht aufgegeben.

Gruss,
Katrin

1785
kat17 hat geschrieben:Gratulation!
Danke.
kat17 hat geschrieben:Und, was prognostiziert er Dir?
In Mainz 3:06:52
Für Frankfurt 3:05:32 :geil:
kat17 hat geschrieben:Ich bin im Moment eher skeptisch, dass ich mein Traumziel, dieses Jahr in Frankfurt die 3:45h zu knacken, erreiche. Bin vor zwei Wochen einen HM in etwas ueber 1:49h gelaufen - das war zwar nicht ganz so schlecht, wie ich nach den eher ernuechternden TDLs der Vorwochen befuerchtet hatte, aber halt auch nicht so, dass es Mut macht fuer 3:45h. Und es war auf flacher Strecke ungefaehr eine Minute langsamer als beim eher welligen Frankfurter HM im Maerz, obwohl ich im Winter deutlich weniger trainiert habe als jetzt.
Kopf hoch, es sind ja auch ein paar Grad wärmer.
kat17 hat geschrieben:Na ja, mal sehen wie es sich weiter entwickelt, ganz habe ich die Hoffnung auf 3:45h noch nicht aufgegeben.
Viel Glück,
aber setzt dich nicht unter Druck, bringt nicht's. Die kurzen Langen würde ich auch mal im MRT versuchen, wenn's klappt gibt das Selbstvertrauen.

Mich hat es leider auf dem MTB am Freitag zerrissen, hab' ne Schulterprellung.
Hoffentlich kann ich Ende der kommenden Woche wieder für Frankfurt trainieren.
Gruss
Walter

PB's:
Lauftreff TV Mömlingen :idee:

1786
Wal hat geschrieben: In Mainz 3:06:52
Für Frankfurt 3:05:32 :geil:
Toi-toi-toi!
Wal hat geschrieben: Kopf hoch, es sind ja auch ein paar Grad wärmer.
Darauf kann ich's nicht schieben, denn der HM war morgens und im Wald, das waren gute Bedingungen.
Wal hat geschrieben: Viel Glück,
aber setzt dich nicht unter Druck, bringt nicht's.
Nee - ich lauf halt so, wie ich kann.
Wal hat geschrieben: Die kurzen Langen würde ich auch mal im MRT versuchen, wenn's klappt gibt das Selbstvertrauen.
Mir ist sowieso aufgefallen, dass fuer diese alle 4 Wochen vorkommenden "kurzen" LongJogs die Tempovorgaben jetzt anders sind. Letztes Jahr waren die immer etwas flotter als bei den "langen" LongJogs (z.B. 30km @6:08, 20km @5:50), jetzt sind sie auf einmal langsamer (z.B. 29km @6:12, 20km @6:32). Ist das bei euch auch so? Und was mag wohl der Grund fuer diese Aenderung sein? :confused:
Wal hat geschrieben: Mich hat es leider auf dem MTB am Freitag zerrissen, hab' ne Schulterprellung.
Hoffentlich kann ich Ende der kommenden Woche wieder für Frankfurt trainieren.
Gute Besserung!

Gruss,
Katrin

1787
kat17 hat geschrieben: Mir ist sowieso aufgefallen, dass fuer diese alle 4 Wochen vorkommenden "kurzen" LongJogs die Tempovorgaben jetzt anders sind. Letztes Jahr waren die immer etwas flotter als bei den "langen" LongJogs (z.B. 30km @6:08, 20km @5:50), jetzt sind sie auf einmal langsamer (z.B. 29km @6:12, 20km @6:32). Ist das bei euch auch so? Und was mag wohl der Grund fuer diese Aenderung sein? :confused:

Jepp,
ist bei mir auch so.

24'000m@05:26/km
29'000m@05:05/km
32'000m@05:06/km
35'000m@05:06/km
bei SP 4:24min/km

davor

21'000m@05:12/km
28'000m@05:12/km
31'000m@05:15/km
33'000m@05:17/km
bei SP 4:34min/km

Grund wird der Wechsel von Viktor zu Irena sein.

Gruss Walter
Gruss
Walter

PB's:
Lauftreff TV Mömlingen :idee:

1788
Wal hat geschrieben:Danke,
sehe gerade das du in etwa meine Leistungsklasse bist.
Ein Tip für deinen Marathon, setze dir die 3:29:59 als Ziel und laufe die Langen zwischen 4:59min/km und 4:55min/km sind ca. 6-10sec. schneller als von Vic vorgegeben, habe ich auch so gemacht. Es gibt massives Selbstvertrauen, wenn man im Training merkt, das man die Zeit locker schafft.
Hi,

ja du hast recht unsere Zeiten sind sehr identisch. Meine Marathonprognosse ist bei 3:05:xx. Laufen möchte ich eine 3:15 weil es mein erster ist. Hälst du das für realistisch? Die 30er schaffe ich glaube im Moment nicht 6-10 sec. schneller als Vic das will. Meine Strecke die ich laufe ist aber nicht gerade eben sondern relativ wellig. Wie oft trainierst du die Woche?

lg
Marathoni since 10.10.2010!!! :nick:http://laufligadernebenwerte.wordpress.com/
Bild

1789
murexin2002 hat geschrieben: ja du hast recht unsere Zeiten sind sehr identisch. Meine Marathonprognosse ist bei 3:05:xx. Laufen möchte ich eine 3:15 weil es mein erster ist. Hälst du das für realistisch?
Bei Deinen PBs (HM 1:31) ist ne 3:05 vollkommen idiotisch. Eine 3:15 sollte normalerweise damit drin sein, wobei das größte Problem der erste Marathon ist.

gruss hennes

1790
Hennes hat geschrieben:Bei Deinen PBs (HM 1:31) ist ne 3:05 vollkommen idiotisch. Eine 3:15 sollte normalerweise damit drin sein, wobei das größte Problem der erste Marathon ist.

gruss hennes
Hi Hennes,

die 3:05 ist sicher nicht realistisch. Die Daten von VIC werden aber anhand der Trainingsleistungen und Wettkämpfe errechnet. Meine vor einigen Monaten erlaufenen Zeiten über 10 (39:15) und 5 km (19:05) passt dann auch wieder mit den errechneten 3:05 zusammen.

In 2 Wochen habe ich noch einen Vorbereitungswettkampf auf dem HM. Wenn ich den nicht unter 1:30 laufen kann halte ich die 3:15 beim Debüt auch nicht für ganz realistisch.

lg
Dieter
Marathoni since 10.10.2010!!! :nick:http://laufligadernebenwerte.wordpress.com/
Bild

1791
murexin2002 hat geschrieben: die 3:05 ist sicher nicht realistisch. Die Daten von VIC werden aber anhand der Trainingsleistungen und Wettkämpfe errechnet. Meine vor einigen Monaten erlaufenen Zeiten über 10 (39:15) und 5 km (19:05) passt dann auch wieder mit den errechneten 3:05 zusammen.
Korrekt - mit der Einschränkung des malus beim ersten male, aber das kennt die Rechenmaschine ja nicht. Mit Deiner 10er Zeit solltest Du ja auch deutlich unter 1:30 laufen können. Meine 12942 waren nach einer 4125 im 10er.

In 2 Wochen habe ich noch einen Vorbereitungswettkampf auf dem HM. Wenn ich den nicht unter 1:30 laufen kann halte ich die 3:15 beim Debüt auch nicht für ganz realistisch.
Die sub 1:30 sollten schon klappen!

Wenn Du nach Deiner 10er Zeit nicht todschoning gemacht hast und ordentlich dran geblieben bist, sage ich mal 1:27:XX - hau rein!

Interessant aus Deinem blog ""meine größte umfangwoche überhaupt mit 83,2 km "", das ist ja recht wenig - soll heißen: da geht ja noch was! :daumen:

gruss hennes

1792
Hennes hat geschrieben:Korrekt - mit der Einschränkung des malus beim ersten male, aber das kennt die Rechenmaschine ja nicht. Mit Deiner 10er Zeit solltest Du ja auch deutlich unter 1:30 laufen können. Meine 12942 waren nach einer 4125 im 10er.
Super Leistung aber vor den HM habe ich langsam schon bammel weil ich einige richtig misslungen sind.
Hennes hat geschrieben:Die sub 1:30 sollten schon klappen!

Wenn Du nach Deiner 10er Zeit nicht todschoning gemacht hast und ordentlich dran geblieben bist, sage ich mal 1:27:XX - hau rein!

Interessant aus Deinem blog ""meine größte umfangwoche überhaupt mit 83,2 km "", das ist ja recht wenig - soll heißen: da geht ja noch was! :daumen:

gruss hennes
Hoffe wirklich das sich die sub130 endlich ausgehen werden. Nach der 10er Zeit ist es eigentlich kontinuierlich bergauf gegangen. Denke ich müsste derzeit sogar schon unter 39er an einem guten Tag laufen können. Meine Umfänge sind noch stark ausbaufähig aber meine Beziehung nicht strapazierfähiger :D . Ich lass mich mal überraschen was kommende Woche geht und werde mich an die Fersen von unseren EX-Marathonstaatsmeister heften, Michael Buchleitner. Dieser macht den Zugläufer für die sub130!

lg

Hennes warum probierst du nicht mal den VIC aus? Schielst ja oft hier bei uns rein.
Marathoni since 10.10.2010!!! :nick:http://laufligadernebenwerte.wordpress.com/
Bild

1793
murexin2002 hat geschrieben:Super Leistung aber vor den HM habe ich langsam schon bammel weil ich einige richtig misslungen sind.
Anscheinend kannst Du besser 10er laufen und ich lieber HM, da hat man halt etwas mehr Zeit :D
Hoffe wirklich das sich die sub130 endlich ausgehen werden. Nach der 10er Zeit ist es eigentlich kontinuierlich bergauf gegangen. Denke ich müsste derzeit sogar schon unter 39er an einem guten Tag laufen können. Meine Umfänge sind noch stark ausbaufähig aber meine Beziehung nicht strapazierfähiger :D . Ich lass mich mal überraschen was kommende Woche geht und werde mich an die Fersen von unseren EX-Marathonstaatsmeister heften, Michael Buchleitner. Dieser macht den Zugläufer für die sub130!
Da solltest Du Dich aber bis max. 10km ausruhen und dann mal Gas geben! Eine (hohe) 1:29:xx des Zugläufers sollte unter Deinen Möglichkeiten liegen...
Hennes warum probierst du nicht mal den VIC aus? Schielst ja oft hier bei uns rein.
Ich will ja schlauer werden, aber derzeit :kruecke: brauche ich eh gar keinen Trainingsplan. Ansonsten bin ich mit GREIF sehr zufrieden.

gruss hennes

1794
murexin2002 hat geschrieben:Hi Hennes,

die 3:05 ist sicher nicht realistisch. Die Daten von VIC werden aber anhand der Trainingsleistungen und Wettkämpfe errechnet. Meine vor einigen Monaten erlaufenen Zeiten über 10 (39:15) und 5 km (19:05) passt dann auch wieder mit den errechneten 3:05 zusammen.

In 2 Wochen habe ich noch einen Vorbereitungswettkampf auf dem HM. Wenn ich den nicht unter 1:30 laufen kann halte ich die 3:15 beim Debüt auch nicht für ganz realistisch.

lg
Dieter
Ich bin schon 5 Marathon's gelaufen und immer bei km 30-32 eingebrochen. Ab km 40 konnte ich wieder die geforderte Zeit laufen, d.h. es ist nur eine Kopfsache bei mir.
In Mainz hatte ich mir nur eine sub3:30 vorgenommen und bin die langen Läufe auch unter 5min/km gelaufen. Der Grund war das ich mit Greifjüngern gelaufen bin die etwa sub2:52 erreichen können, nur die Endbeschleunigung machte ich nicht mit. Das gab mir sehr viel Selbstvertrauen, da ich wusste die sub3:30 fallen auch bei einem Einbruch. So war es dann auch und konnte trotzdem eine 3:16:12 erreichen. Angegangen nach Vicprognose und Einbruch bei km32-40 von ca. 10min.
Der Marathon hat seine eigenen Gesetze, es ist da schwer eine Prognose zu wagen. Du musst das beim Ersten selbst herausfinden, man kann nur Tip's geben.
Mein Tip wie gesagt:
sub3:30 vornehmen, die Langen unter 5:00min/km laufen, Selbstvertrauen holen, angehen nach Vicprognose und sich überraschen lassen.
Gruss
Walter

PB's:
Lauftreff TV Mömlingen :idee:

1795
murexin2002 hat geschrieben:Wie oft trainierst du die Woche?
lg
6 mal, die Regenerativen mache ich oft mit dem Rad.
In der Marathonvorbereitung ca. 100km, sonst ca. 60km.
Gruss
Walter

PB's:
Lauftreff TV Mömlingen :idee:

1796
Hennes hat geschrieben:Anscheinend kannst Du besser 10er laufen und ich lieber HM, da hat man halt etwas mehr Zeit :D
das macht das Alter ...
Hennes hat geschrieben:Da solltest Du Dich aber bis max. 10km ausruhen und dann mal Gas geben! Eine (hohe) 1:29:xx des Zugläufers sollte unter Deinen Möglichkeiten liegen...
Ich laufen den HM voll aus dem Training heraus. Möchte endlich nur diese Schwelle einmal unterschreiten und werde nicht sehr viel Risiko eingehen. Hoffe das ich zulegen kann, bin normalerweise dazu in der Lage aber ob ich mir das dann zutraue werde ich sehen.
Hennes hat geschrieben: Ich will ja schlauer werden, aber derzeit :kruecke: brauche ich eh gar keinen Trainingsplan. Ansonsten bin ich mit GREIF sehr zufrieden.
Ja habe ich mitbekommen das du schon laaange ausser Gefecht bist. Klappt das mit dem Fahrradfahren wie du dir das vorgenommen hast? Hoffe du hast das bald ausgestanden und kannst wieder richtig angreifen.
Wal hat geschrieben:Ich bin schon 5 Marathon's gelaufen und immer bei km 30-32 eingebrochen. Ab km 40 konnte ich wieder die geforderte Zeit laufen, d.h. es ist nur eine Kopfsache bei mir....
... Angegangen nach Vicprognose und Einbruch bei km32-40 von ca. 10min.
Der Marathon hat seine eigenen Gesetze, es ist da schwer eine Prognose zu wagen.
5 Stück ist ja schon eine stolze Zahl. Vor meinen Kopf habe ich auch am meisten Angst. Der pfeift mich oft zurück. Meine Wettkampfstrategie darf nicht zu offensiv sein denke ich. Die Besten Ergebnisse erziele ich wenn ich hinten raus nicht stark abfalle im Optimalfall noch zulegen kann. Derzeit Laufe ich die Longruns ganz knapp über 5:00.

lg
Marathoni since 10.10.2010!!! :nick:http://laufligadernebenwerte.wordpress.com/
Bild

1797
murexin2002 hat geschrieben: Ja habe ich mitbekommen das du schon laaange ausser Gefecht bist. Klappt das mit dem Fahrradfahren wie du dir das vorgenommen hast? Hoffe du hast das bald ausgestanden und kannst wieder richtig angreifen.
Tja, unter Schwankungen seit Anfang März :nee: :nee:

Radfahren war ganz lustig, aber da meine Probleme nicht weniger wurden, habe ich jetzt neben 10 Tagen Laufpause auch noch 10 Tage Radpause gemacht. :motz: :sauer: - hat auch nix gebracht...

Angreifen wird nicht mehr so schnell sein. Wenns halbwegs wieder laufen sollte, wird das wohl ständig ein "rantasten" sein, was geht und was nicht mehr geht. Das 2. HJ habe ich abgehakt.

gruss hennes

1798
Hennes hat geschrieben: Angreifen wird nicht mehr so schnell sein. Wenns halbwegs wieder laufen sollte, wird das wohl ständig ein "rantasten" sein, was geht und was nicht mehr geht. Das 2. HJ habe ich abgehakt.
Ist sicher in Deiner Situation vernuenftig, erstmal den Haken dranzumachen und sich auf langsames Rantasten einzustellen.

Trotzdem hoffe ich doch und wuensche Dir, dass irgendwann mal wieder "alles" gehen wird!

Halt durch, es wird irgendwann schon wieder werden!

Gruss,
Katrin

1799
War jetzt 2 mal laufen nach meinem Sturz, kann meinen Arm zwar nicht ganz hochheben, aber beim laufen habe ich keine Schmerzen. :-)
Ab Mittwoch wieder im Victraining für Frankfurt, mehr in meinem Trainingsblog.
Gruss
Walter

PB's:
Lauftreff TV Mömlingen :idee:

1800
Hi,

ich habe am Samstag mein Intervalltraining gemacht. Dann einen Training für kommende Woche rausgestrichen und gespeichtert. Vic hat das Training für den Sonntag geändert und nochmals das identische Intervalltraining reingestellt! Das habe ich nicht gemacht aber schon komisch. Rausbekommen habe ich das nicht mehr.

lg
Marathoni since 10.10.2010!!! :nick:http://laufligadernebenwerte.wordpress.com/
Bild
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“